Pflanzen und Bäume ...

KaTi86

Member
Registriert
Mai 2004
Alter
39
Ort
NrW|nÄhE dInSlAkEn/WeSeL
Geschlecht
w

huhu...
also was ich mal loswerden wollte...
ich sehe mir gerade mal wieder ein paar screenshots an... und ich musste feststellen das mit die pflanzen,bäume und blumen in sims 1 besser gefallen als in sims2 (den screenshots zu folge) in sims 2 sehen die sehr ekig und unrealistisch aus,wobei (finde ich)es bei sims 1 nicht so war.also wie gesagt die blumen etc. aus sims 1 gefallen mir da besser... das soll jetz kein gemekker über sims 2 sein(denn ich warte ja ab und sehe mir das lieber real im spiel an) bin gespannt...
:hallo:
 
:hallo: Das hättest du in Off Topic hinein schreiben sollen.%) (finde ICH!):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, es passt hier rein. =)

Bei Pflanzen kommt das grundlegende Problem bei 3d-Grafik zum tragen. Nämlich, dass die rechenleistung nicht ausreicht um echte High-Polygon-Objekte in Echtzeit zu berechnen.
In 2d (wie bei Sims 1) werden Objekte vorgerendert, da musstest du einfach nur ein High-Polygonobjekt in einem Programm wie 3ds max erstellen und von 4 Ecken her rendern und hattest dank der enorm hohen Polygonzahl (300000 und mehr Polygone sind bei gut aussehenden Pflanzen nicht unüblich) danach ein sehr schönes und realistisch aussehende Objekt. Dieses Rendern dauerte aber pro Bild auch mal 20 Sekunden und länger. Im Spiel selber wurde dies jedoch nur in Form dieser vorgerenderten Bilder dargestellt, war also 2d. In der bei Sims 2 verwendeten Engine liegen diese Objekte nun dreidiemensional vor und müssen von der Grafikkarte selber gerendert werden. Und zwar möglichst oft um ein flüssiges Bild auf dem Monitor zu erhalten. :)
Nun dürfte klar sein, dass du hier demzufolge nicht mehr mit dieser Masse an Polygonen arbeiten kannst, das würde weder der Arbeitsspeicher mitmachen, noch wäre eine Grafikkarte in der Lage ein solches Objekt flüssig darzustellen. Also erstellt man Pflanzen mit möglichst wenig Polygonen und versucht mit passenden Texturen und Alphamaps etc. das Geäst und die Blatter darzustellen. Das sieht naturgemäss nicht so hübsch aus, aber dafür lässt es dynamische Lichteffekte, Schatten etc. zu und vor allem, man kann beliebig ranzoomen. Bei gut gemachten Pflanzen sieht es trotzdem dank guter Texturen und geschickt konstruiertem Mesh immernoch manierlich aus.

So, das war die simple Erklärung. Wenn es wer ausführlich erklären möchte... nur zu. :)
 
Das ist nicht nur bei den Planzen der Fall, auch bei Möbel ist das so, dort sieht man es aber nicht so gut (wenn es keine extremen Rundungen hat).
Ich finde hingegen die Planzen in Sims 2 sehr schön gemacht, sie geben dem Spiel einfach etwas Natürliches.

teko
 
Besser erklären wie Mykesch kann ich es nicht.

Ich finde aber auch, dass das Thema hier reinpasst. Gestern beim Betrachten der Screenshots im "Kinder-Test" sind mir die nicht so toll aussehenden Pflanzen auch aufgefallen. Ich hoffe, dass es im Spiel besser aussieht, denn ich persönlich habe es in Sims 1 geliebt, schöne Gärten anzulegen.

Liebe Grüsse
Jessy
 
Suesse_Katze schrieb:
Würde ich auch tun aber desshal braucht du keine neues Thema machen!
Warum nicht?
Ich finde Mykesch hat eine tolle Erklärung dazu abgegeben, sie ist einleutend, sachlich und verständlich.

Danke Mykesch:)

und das Thema gehört hier rein, nicht ins OT:)
 
Merlingirl schrieb:
Ich finde die Pflanzen etc. auch viel schöner in SIMS2, wirkt auf mich realistischer und eben schöner. Freu mich jetzt schon tierisch auf das Spiel.
danke mykesch für diese erklärung...

ich werd ja sehen wie es im spiel richtig aussieht...bis jetz haben mir halt die pflanzen aus dem ersten teil besser gefallen..jedem das seine...
nunja screenshots verraten zwar einiges aber auch nicht alles ;) freu mich trotzdem riesig wenn ich sims 2 endlich in der hand halte und es selber austesten kann.wer weiss vielleicht ändert sich ja meine meinung über die pflanzen noch :lol:
danke für eure meinungen zu diesem thema... (und es war ja mal wieder klar das einige sagen "das gehört nicht hier hin,dazu brauchst du kein neues thema aufmachen) soviel dazu
:hallo: eure ~KaTi~ :hallo:
 
Mykesch schrieb:
Ich finde, es passt hier rein. =)
Mykesch schrieb:
Bei Pflanzen kommt das grundlegende Problem bei 3d-Grafik zum tragen. Nämlich, dass die rechenleistung nicht ausreicht um echte High-Polygon-Objekte in Echtzeit zu berechnen.
In 2d (wie bei Sims 1) werden Objekte vorgerendert, da musstest du einfach nur ein High-Polygonobjekt in einem Programm wie 3ds max erstellen und von 4 Ecken her rendern und hattest dank der enorm hohen Polygonzahl (300000 und mehr Polygone sind bei gut aussehenden Pflanzen nicht unüblich) danach ein sehr schönes und realistisch aussehende Objekt. Dieses Rendern dauerte aber pro Bild auch mal 20 Sekunden und länger. Im Spiel selber wurde dies jedoch nur in Form dieser vorgerenderten Bilder dargestellt, war also 2d. In der bei Sims 2 verwendeten Engine liegen diese Objekte nun dreidiemensional vor und müssen von der Grafikkarte selber gerendert werden. Und zwar möglichst oft um ein flüssiges Bild auf dem Monitor zu erhalten. :)
Nun dürfte klar sein, dass du hier demzufolge nicht mehr mit dieser Masse an Polygonen arbeiten kannst, das würde weder der Arbeitsspeicher mitmachen, noch wäre eine Grafikkarte in der Lage ein solches Objekt flüssig darzustellen. Also erstellt man Pflanzen mit möglichst wenig Polygonen und versucht mit passenden Texturen und Alphamaps etc. das Geäst und die Blatter darzustellen. Das sieht naturgemäss nicht so hübsch aus, aber dafür lässt es dynamische Lichteffekte, Schatten etc. zu und vor allem, man kann beliebig ranzoomen. Bei gut gemachten Pflanzen sieht es trotzdem dank guter Texturen und geschickt konstruiertem Mesh immernoch manierlich aus.

So, das war die simple Erklärung. Wenn es wer ausführlich erklären möchte... nur zu. :)[/QUOTE]... Aber wie lässt sich dann erklären, dass da dann keine Perspektive ist? Ich meine: Im ersten Teil war ja alles außer den Sims und ein paar beweglichen Objekten zweidimensional, also auch perspektivenlos! Wie kann man denn das dann Rendern, da es ja so ist, dass Dreidimensionale Objekte immer dreidimensional, also halt Perspektivisch aussehen:confused: :confused: :confused: :confused:
 
Du kannst sowohl perspektivisch als auch isometrisch Rendern. Daher versteh ich die Frage nicht so ganz. Bei Sims 1 musste man natürlich zum erstellen eines Objektes mit einem externen Programm Isometrisch rendern.

Aber in Sims 1 waren alle Objekte, auch die mit Animation sowie die Sims selbst nur 2d. Die Bewegung wurde dir nur vorgetäuscht in dem mehrere gerenderte Bilder in einer definierten Reihenfolge nacheinander dargestellt wurden.

Wenn du die Frage nun eher so meintest, dass sich in Sims 1 Gegenstehende teilweisse gegenseitig verdeckten (wie ein sitzender Sim z.B. einen Teil des Stuhles verdeckte aber selbst wiederum zum Teil von der Stuhllehne verdeckt wurde) so kann ich dazu nur sagen, dass ein Sims 1 Objekt aus 3 einzelnen Bildern bestand (es waren mehr, aber das wäre hier zu komplex). Das erste Bild war das gerenderte Bild des Objektes selbst, das zweite war genauso gross aber Schwarzweiss. Der sogenannte Alphachannel. Dann gabs noch ein drittes... der Depth-Channel. Bild 1 enthielt die Information wie das Objekt aussah, Bild 2 enthielt für jeden Pixel des ersten Bildes die Information, mit welcher Transparenz dieser Pixel darzustellen war. Bild 3 dagegen enthielt für jeden Pixel die Information, wie weit der Pixel zur Kamera (oder besser Auge des Betrachters) entfernt war. Aus diesen 3 Bildern konntest du für jeden Pixel auf dem Monitor eine Isometrische Pseudo-3d-Grafik errechnen. Aber du warst dazu immer abhängig von fest definierten Ansichten. Daher gabs in Sim 1 auch nur die 4 Ansichten und 3 Zoomstufen da du für jede Ansicht und für jede Zoomstufe die Bilder erstellen musstest.

Nunja... ähm... ich gestehe zu meiner Schande, das ich mir die Screens bislang nicht so genau anschaute... ist eigentlich Sims 2 mit Iso-3d oder mit Perspektive? Spielt aber keine Rolle, wie gesagt, man kann vom Prinzip her so oder so rendern. Wenn DS2 nun Isometrisch ist, dann wohl eher deshalb, da es ja weiterhin in Kacheln unterteilt wird und somit die Steuerung einfacher sein dürfe. Wenn Maxis einen Vorteil drin gesehen hätte, dann hätten sie ihre Engine auch so programmieren können, dass perspektivisch gerendert wird. Vielleicht ist es auch ein Mix. Die Häuser der mir bekannten Screens sehen nach Iso aus. Derweil der ein oder andere Innenraumscreen eher nach Perspektive aussieht. :)

Hmmm, nun wurd ich aber ganz schön OT hier. Und viel zu technisch. :)

EDIT:
Aber eines noch. Du musst dir immer im klaren sein, dass das einzelne Objekt in einem 3d-Game als Standbild (oder Screenshot) meist schlechter ausschaut als in Bewegung. Das ergibt sich einfach durch die vielen Faktoren, die das bewegte Bild beeinflussen. Angefangen bei dynamischen Licht- und Schattenberechnungen (Kerzen z.B.) bis hin zu Partikeleffekten usw.
Daraus ergibt sich bei bewegter 3d-Grafik meistens ein besserer Gesamteindruck als bei bewegter 2d-Grafik. Screenshots können das oftmals gar nicht übermitteln. Nur Pflanzen stellen eben ein Problem dabei dar. Da kann man so schlecht mit Bumpmaps, Normalmapping usw. ein detailierteres Modell vortäuschen (okayokay... Kakteen ausgenommen). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, die sind in Sims 2 eigentlich gut gemacht. Also ich finde die in Sims 2 besser...
 
Ich finde die Pflanzen und Bäume in Sims 2 auch besser als in Sims 1. Was mich von Anfang an besonders erfreut hat, war die Größe der Bäume. In Sims 2 haben die endlich mal richtige Baumgröße, in Sims 1 fand ich die doch immer sehr mickrig. ;) Na ja, und die Blumenbeete sind ja nach wie vor genauso eckig wie in Sims 1, das finde ich nicht soooo schön, aber ok. Ich hoffe ja immer noch auf eine Seite wie PersimmonGrove.........
@Bimas: Es gibt ganz verschiedene Bäume in Sims 2, von ganz "kahlen" Exemplaren über Nadelbäume bis zu Laubbäumen. Die Namen fallen mir jetzt nicht ein, außer Birken, Tannen, äääääähhhh....... ;)
 
ich finde die pflanzen in sims2 auch besser. blöd ist aber, das man sich um die zimmerpflanzen nicht mehr kümmern muss, die verfaulen gar nicht!
 
Ich hätte da auch mal ne Frage: Bei Simcity 4 kann man ja die ganze Landschaft mit Bäumen übersäen.... Geht das bei Sims2 auch? oder kann man da die Bäume nur auf den Grundstücken pflanzen?
Ich würde nämlich so gerne einen riesigen Wald aus Kiefern rund um mein Simdorf haben, und bei Simcity 4 gibt es die ja nicht!
 
Du kannst im Nachbarschaftsmodus Wälder setzen, die dann aber nicht mehr direkt auf dem Grundstück/Haus zu sehen sind, sondern nur eben in der Nachbarschaftsansicht. Man kann Steine, einzelne Bäume, Wald, Windräder, Dinoskelette oder abgestürztes Raumschiff in die Landschaft packen, ganz wie man mag ;)
PS: Die Bäume und Pflanzen in Sims 2 find ich auch besser als in Sims 1, nur manchmal wär etwas mehr Auswahl schöner
 
D.H. wenn ich später ein Bild von einem Sim schieße, ist im Hintergrund nur eine weite Wiese ohne Bäume zu sehen, obwohl da welche stehen?
 
Bimas schrieb:
D.H. wenn ich später ein Bild von einem Sim schieße, ist im Hintergrund nur eine weite Wiese ohne Bäume zu sehen, obwohl da welche stehen?

Ja. Von dem, was außerhalb des Grundstückes ist, siehst du nur Straßen und Hügel.
 
Man sieht schon noch was von der Umgebung des jeweiligen Grundstückes, allerdings ist der Sichtradius nicht so riesig (kann auch sein, dass das evtl. noch von der Grafikkarte + so abhängt?). Kann da jetzt nur schätzen, - vielleicht nochmal die Länge/ Breite von einem großen Grundstück in jede Richtung. Man sieht da aber nur die Straßen + schlicht grünen Untergrund, den allerdings schon mit allen Erhebungen, die da sind. Aber ich schätze mal, sowas wie eine richtige Bergkette im Hintergrund wirst Du da wohl leider nicht sehen. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob + inwieweit das noch vom Rechner/ Grafikkarte abhängt. Bei mir ist das halt so wie beschrieben.
 
Bäume löschen???

Hallo!
Ich hab da ein Problem und dachte, daß dieser schon der passendste Thread von allen ist.... Ich habe in meiner Selbsterstellten Nachbarschaft das Problem, daß die Bäume im Weg sind - Ich muß sie löschen, um Häuser zu bauen, was ja echt nervig ist bei der Menge.... Weiß jemand, ob es einen Cheat gibt, mit dem man alle Bäume aufeinem Mal löschen kann???
 
@Blvd Ben
einen cheat? nein, meines wissens nach nich 0o' allerdings wäre das eine cheat frage und die solltest du doch im Cheat thread schreiben 0o' is aber schön das du mal die suche angeschmissen hast.
 
hab mir grad alles durchgelese....was is rendern?
 
Hiii!

Rizzy.... Der Cheat-Thread is doch immer sooo voll.... Aber die Suche benutze ich immer ganz brav! :-D

Ellen, was meinst Du mit "rendern"? Wo hab ich das geschrieben? Wußte übrigens gar nicht, daß ich überhaupt in diesem Thread schon so oft gepostet hab! :-D
 
Pflanzen aus Sims 1 waren echt. Mussten gegossen werden,
die Pflanzen in Sims 2 (in der Wohnung) sind aus Plastig, das das noch keiner von euch gesehen hat...umfall.:lol: :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten