ü40 spieler ?

anghy

Member
Registriert
September 2002
Alter
66
Ort
Kaiserslautern
Geschlecht
m

Hallo allerseits,

ich weiß, dass Sims überwiegend von Menschen u40 gespielt wird.

Ich bin 45 und bekenne mich dazu ;). Gibt es noch mehr hier, die älter als 40 sind und Sims2 spielen ? Wer ist denn eigentlich der älteste Sims2-Spieler(in) hier überhaupt ?

Euch ein schönes SimsWochenende !!

Engelbert
 
Über 40 und zusätzlich ein Kerl, der mit elektronischen Barbiepuppen spielt. Mutig, sich zu bekennen. Aber dennoch bist du ja im Internet trotzdem ziemlich anonym.

Wie erträgst du hier im Forum die vielen Rechtschreibfehler der u15jährigen, die ja zum Teil massiv das Verständnis behindern?
 
Paula schrieb:
Über 40 und zusätzlich ein Kerl, der mit elektronischen Barbiepuppen spielt. Mutig, sich zu bekennen. Aber dennoch bist du ja im Internet trotzdem ziemlich anonym.

Wie erträgst du hier im Forum die vielen Rechtschreibfehler der u15jährigen, die ja zum Teil massiv das Verständnis behindern?
Ich bin 40 - 2 1/2 Monate, und mehr Schwierigkeiten als die Rechtschreibfehler des Grünzeugs macht mir der Umgangston.
 
und ich bin 50+ (52) und schäme mich gar nicht, dass ich noch spiele

L.G.Medusa
 
@ harlekin
Stimmt leider, wobei es mich aber nachdenklich macht das hier auch einige der ..angeblich... älteren User zwar formschön schreiben können und sich gebildet geben... aber dem Benehmen nach eher agressiven Jugendlichen im Hormonstress ähneln die noch nicht wissen wo sie im Leben stehen.
 
Bin zwar erst knapp 40, oute mich hier aber auch mal als 'alter Knacker'. :lol:

Ach ja, die Schlecht- äh Rechtschreibung. Manche Beiträge sind schon sehr kreativ, aber die von Mr. Aragon angesprochene Toleranz hilft. Und ausserdem zwingt mich ja niemand, mich hier rumzutreiben =)
 
Mr.Aragon schrieb:
@ harlekin
Stimmt leider, wobei es mich aber nachdenklich macht das hier auch einige der ..angeblich... älteren User zwar formschön schreiben können und sich gebildet geben... aber dem Benehmen nach eher agressiven Jugendlichen im Hormonstress ähneln die noch nicht wissen wo sie im Leben stehen.
Manche wissen mit 60 noch nicht,wo sie im Leben stehen.
 
Na toll! Lauter alte Kn... und junge Hüpfer.;)

Viel schlimmer als die Rechtschreibung ist hier das keiner die Suchfunktion benutzt. Da werden Fragen direkt nach den Antworten gestellt, anstatt sich mal ein Topic von anfang an durchzulesen. Wenn du ein Topic eröffnest mußt du am nächsten Tag schon 3 Seiten weiter gehn um es zu finden. Allein auf der ersten Seite sind ständig min. 5 verschiedene Topics zum Thema Häuser.

Also wegen der Übersicht is das Simforum nun wirklich nicht weiterzuempfehlen...

:argh: sonst =)
 
harlekin schrieb:
:lol: *schenkelklopf* wofür steht das "c"?
Ist doch ganz einfach will nicht auf die 40 gehen also 39 = 39 39a =40 39b=41 ergo 39c=42 also wird sie/er als nächstes 39 d :lol:

Naja ich gehör hier in dem Tread ja dann wohl noch zu den Küken :D . Geh ja erst auf die 30 zu.
 
Paula schrieb:
Über 40 und zusätzlich ein Kerl, der mit elektronischen Barbiepuppen spielt. Mutig, sich zu bekennen. Aber dennoch bist du ja im Internet trotzdem ziemlich anonym.

Wie erträgst du hier im Forum die vielen Rechtschreibfehler der u15jährigen, die ja zum Teil massiv das Verständnis behindern?
Was für ein Unsinn :naja:

Wieso soll etwas, mit dem sich 15, 16 oder 17jährige Beschäftigen peinlich für einen 40er sein? Weil wir, naja, in den Keller lachen gehen sollen? Oder weil der Erwachsene eben nicht spielt, sonder, noch dazu männlich, ein harter Kerl sein muß, Bier säuft, seinen Garten umgräbt und Schweissflecken am T-Shirt hat?

Und, als ältere Semester sind wir auch klüger und unser Verständnis wird durch die vielen Rechtschreibfehler der u15jährigen weniger massiv behindert als du glaubst.
 
Wahrscheinlich hab ich hier als 18jährige nichts zu suchen, aber ich möchte kurz die Bitte einwerfen, nicht alle Kinder und Jugendlichen über einen Kamm zu scheren. Die Rechtschreibung hat nachgelassen bei vielen, aber das sind erstens weitaus nicht alle, und zweitens gibt es auch noch genug ältere Menschen, die eine Rechtschreibschwäche haben. Nun steinigt mich wegen meiner, aber ich mag Verallgemeinerungen nicht im geringsten..

Ich persönlich finde es übrigens nett, dass auch ältere Leute Die Sims 2 spielen. Ich kann mir allerdings niemals meinen Vater mit dem Spiel vorstellen, ihn schlägt es eher nach Musikprogrammen - ich hör nebenan des Öfteren mal Musik von ihm.
 
Über 40 und weiblich (und kämpfe mit meinen Kindern um die Sims- meistens gewinne aber ich =) )
 
bluebean schrieb:
Was für ein Unsinn :naja:

Wieso soll etwas, mit dem sich 15, 16 oder 17jährige Beschäftigen peinlich für einen 40er sein? Weil wir, naja, in den Keller lachen gehen sollen? Oder weil der Erwachsene eben nicht spielt, sonder, noch dazu männlich, ein harter Kerl sein muß, Bier säuft, seinen Garten umgräbt und Schweissflecken am T-Shirt hat?

Und, als ältere Semester sind wir auch klüger und unser Verständnis wird durch die vielen Rechtschreibfehler der u15jährigen weniger massiv behindert als du glaubst.
Ich kann mich an einen Thread erinnern, in dem einer unser Forums-Senioren (Wolf) als verhaltensgestört bezeichnet wurde, nur weil er in seinem Alter Sims spielt und nicht - wie dem Klischee entsprechend - auf der Parkbank sitzt und Tauben füttert, oder was das ältere Semester so gemeinhin macht.
 
Wow, über 50 und kann nen Computer bedienen! Soll keine Frechheit sein, ist wirklich zu bewundern. Meine Mutter ist 43 und kann nicht mal n Handy bedienen, alles was elektronisch ist und über einen Mixer hinausgeht kapiert sie nicht. :rolleyes:

Edit: Übrigens, viel Schlimmer wie die Rechtschreibung finde ich, dass grade sehr junge Leute es nicht schaffen, in der Überschrift zu sagen worum es geht. Verallgemeinerungen wie "Ich brauch Hilfe" oder "Bitte unbedingt lesen" find ich nur störend, da guck ich auch meistens nicht rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sims-Fee
kein Problem, wir haben schon länger Computer im Haus, als so mancher Forumbesucher auf der Welt ist ca. 20 Jahre und da kriegt man so einiges mit. Interesse muß natürlich auch vorhanden sein.

L.G.Medusa
 
Sims-Fee schrieb:
Wow, über 50 und kann nen Computer bedienen! Soll keine Frechheit sein, ist wirklich zu bewundern. Meine Mutter ist 43 und kann nicht mal n Handy bedienen, alles was elektronisch ist und über einen Mixer hinausgeht kapiert sie nicht. :rolleyes:
Während mein Vater zwar mehr Ahnung hat vom Computer als die gesamte (kleine) Nachbarschaft zusammen, weiß er mit dem Handy genauso wenig umzugehen. Da ist seine Lebensgefährtin nicht besser, während meine Mutter und mein Stiefvater null Peil vom Computer, aber dafür vom Handy haben.

Schade irgendwie, dass es mittlerweile fast ein Muss ist, sich da auszukennen. Ich kann mich noch an meine kindheit erinnern, da war ich wenigstens noch oft genug an der frischen Luft. Bei dem Mistwetter und dem Computer als Hobby bin ich zu bequem zum Rausgehen, aber das ist ja meine Schuld dann. Egal.. xD;
 
Ich bin auch 40+ und "simse" mit Begeisterung!!!

Und entdecke mit Entsetzen, dass ich hier in die Kategorie "älterer Mensch" gehöre. :D Übrigens, ohne Computer könnte ich weder im Job noch privat existieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das cool, dass ältere Menschen Sims 2 spielen! Es verwundert mich auch das ihr mit dem Pc umgehen könnt. Meine Mutter kann zwar ein Handy bedienen, aber mit dem Computer hat sie nichts am Hut. Sie wollte doch tatsächlich das Excel "einbauen" ;-)
 
Du liebe Zeit. Wir werden alle älter. Nicht zu fassen, dass man mit 40 schon als vergreist gilt. Da wundert es mich, dass nicht jeder Jugendliche momentan über ein sozialverträgliches Frühableben mit 39 nachdenkt, damit er nicht in dieses "gehobene" Alter vorstößt...

Ich sehe mich auch mit 40 noch vorm Computer sitzen, wahrscheinlich spiele ich dann Die Sims 9, Warcraft 7 oder Tomb Raider 212. Und wahrscheinlich werde ich dann diesen Beitrag auf eine Cd gebrannt haben, ihn wieder hervorkramen und ihn mit leicht modifizierten Zahlen im Thread "ü60-Spieler" posten.

So und jetzt gehe ich Golf spielen. ;)
 
Wow, hätte nicht gedacht das das Leute über 40 noch spielen :p
Ich bin jetzt gerade 12 geworden, morgen, am Samstag feiere ich meinen Geburtstag nach :D
 
Simsämi schrieb:
ich finde 40 ist nicht alt!
Es ist doch immer eine Frage der inneren Einstellung. Ich habe Leute mit 20 kennen gelernt, die schienen schon vierzigjährig (was mir damals auch "alt und gesetzt" vorkam) auf die Welt gekommen zu sein. ;)
Wenn ich mich heute so in unserem Freundeskreis (zwischen 40 und 50!) umsehen, dann kann ich behaupten: "Wir sind alle noch fit wie ein Turnschuh!"
 
Halli hallo!

Ich bin zwar erst 20, aaber meine Mutter hat die 40er Grenze schon überschritten und die ist noch "Simsüchtiger" als ich (sie hat die Sims1 auch bis zum letzten Tag gespielt, wo ich die schon nicht mehr sehen konnte).

mfg
 
Ich bin zwar erst 22, aber meine Eltern zocken auch am PC. Sie spielen nicht Sims 2, aber mein Vater zockt mit Leidenschaft Counter Strike oder Joint Ops und schimpft über die ganzen Cheater und Lamer. Meine Mutter spielt mehr Rollenspiele wie Diablo 2, aber Sie hat Resident Evil 1-3 auf der PS1 durchgespielt. Damit kann man jeden Windepuper schocken =) Sogar mein Onkel beschäftigt sich mit dem PC (keine Ahnung was der daran immer rumfummelt) und der ist über 50 (nicht der PC, sondern mein Onkel). Mit 40 ist man nicht zu alt für den PC.

Ich werde mit 40 wahrscheinlich auch noch am PC sitzen, da ich schon im zarten Alter von 2 oder 3 Jahren an den PC gewöhnt wurde. %)
 
anghy schrieb:
Hallo allerseits,

ich weiß, dass Sims überwiegend von Menschen u40 gespielt wird.

Ich bin 45 und bekenne mich dazu ;). Gibt es noch mehr hier, die älter als 40 sind und Sims2 spielen ? Wer ist denn eigentlich der älteste Sims2-Spieler(in) hier überhaupt ?

Euch ein schönes SimsWochenende !!

Engelbert
Hallo ich bin auch ein Simspieler
 
Na und ich bin gerade 64 geworden und kenne gleichaltrige, die auch Sims spielen. Das mal für alle, die meinen, sich für Ihr Alter schämen zu müssen. Ihr seid doch alle nur Junggemüse :D
Natürlich sind die Sims nicht mein Lebensinhalt und es kommt auch selten vor, daß ich meherere Stunden damit verbringe, aber je älter man wird, desto wichtiger wird es, nicht verknöchert zu werden und Sims spielen und Kontakt zu Jüngeren ist ein gutes Mittel dagegen. :)
EDIT: Meinen ersten Computer hatte ich vorm etwa 6 Jahren. Inzwischen bin ich zwar kein Computer-Fachmann geworden, aber für den Hausgebrauch reicht es allemal. Leider gibt es überall, auch in der Wirtschaft, die Meinung, jenseits von 50 Jahren würde der Mensch langsam abbauen und könnte nichts Neues mehr lernen. Das kann so sein, muss aber nicht. Mein Vater hat mit 90 Jahren eine Erfindung zum Patent angemeldet. Das mag eine Ausnahme sein, aber ich halte mich keineswegs für eine solche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Supi Wolf,

ich bin zwar erst 48 bin aber bei uns auch die treibende Kraft bei den Sims (mein Sohn ist 15). Er baut lieber, während ich mehr mit den Sims agiere.
Im Übrigen sind doch die meisten von uns im Berufsleben PC-unterstützt. Weshalb sollten wir dann zu Hause nicht unseren Spaß mit den Dingern haben. Ich für mein Teil habe ihn jedenfalls mit Sims 2.

Viele Grüße
 
:D Eon großes Hallo an das ältere Semester. *g*

Ich bin zwar "nur" 32 Jahre alt aber ich könnte mir meine Mutter (50+) nicht mit Taubenfutter auf einer Parkpank vorstellen! =)
Denn sie hat mich erst mit dem `Sims-Fieber´ angesteckt!!
Und sie ist um einiges schlimmer als ich. Grins.
Jetzt ist sie im Moment ganz wild auf SIMS 2.
Falls es irgendwann mal möglich sein sollte in SIMS 2 im Park zu sitzen und Tauben zu füttern, dann wird meine Mom wohl selbst dort nicht anzutreffen sein.=)
Aber ich finde das klasse!!!
L.G. ManiacRat
 
Hy ihr Lieben

Ich werde im Januar 54, man darf mir alles nehmen, nur meinen Pc nicht. Spiele die Sims2 mit noch mehr Begeisterung als Sims1, aber auch andere Aufbaustrategiespiele. Bin auch in vrschiedenen Chatgruppen, die im Moment allerdings etwas zu kurz kommen.

LG Slanse
 
Ich habe das zarte Alter von 41 erreicht und bin seit mehr als 20 Jahren Computer-Spieler. Mein erster Sim hieß "Little Computer Person" auf dem C64. Der lebte in einem nicht editierbaren Haus und wollte immer von mir unterhalten werden. Wenn ich mal ein paar Minuten wegschaute hat er immer an die Bildschirmscheibe geklopft und nach Aufmerksamkeit geschrien.
Heute bin ich bei Sims2 gelandet und finde es klasse!
Nebenbei baue ich Eisenbahnnetze am PC (Trainz Railroad Simluator 2004) und spiele anderes (Rollercoaster Tycoon 2, Demo von Teil 3, Locomotion, Spellforce).
 
Herrjessas, da kommt man sich mit knapp vor 25 richtig junggemüsig vor *schmunzelt* aber ich finde es wirklich genialst, welche unterschiedlichen Altersgruppen dieses Spiel anspricht und mit wem man in Kontakt kommen kann.

Ob nun 17, 28 oder 45 ... oder 64 wie Wolf ... das ist letztendlich denke ich egal, solange der Umgangston stimmt und man sich gut miteinander unterhält. Ich wünschte, meine Großeltern könnten sich für den Computer auch nur ansatzweise begeistern, wann immer ich versuche, ihnen irgend etwas von dem zu vermitteln, was ich online mache, ernte ich verständnislose Blicke. *schmunzelt*

Wohingegen die Oma meines Lebensgefährten mit irgendwo über 60 in Flirtchats rumsurft, sich als 18jährige Biene ausgibt und irgendwelche not**** Kerle über 30 verarscht ... ich könnte jedesmal lachen, wenn sie irgendwas davon erzählt. ;)
Also bleibt uns in diesem Forum und dem Spiel bloss erhalten ...^^
 
Hallo =)

Bin ja nun auch schon ein älteres Semester (puuuh, und ich komme mir gar nicht so vor :lol: ) Na ja, ich bin eben in vielem ein Spätzünder. habe mit 32 erst den Führerschein gemacht, mit 37 mein Studium begonnen (habe jetzt mein Diplom :lalala: ).

Aber nicht in allem: Die Sims spiele ich schon, seit es sie gibt. Und die Sims 2 natürlich auch (seit dem 16. September). Und wehe, wenn mir jemand den PC streitig macht, wenn ich spielen will :scream: ! Da bin ich kompromisslos =) ! Nun - die Familie sieht es mit Fassung und Gelassenheit!

Ich wünsche Allen weiterhin frohes Simsen - egal, wie alt Ihr seid :lol: !

LG
Ekirlu
 
:lol: *schenkelklopf* wofür steht das "c"?
39 a = 40
39 b = 41
39 c = 42
usw.

bis Z und mit den ganzen Umlauten kommt man schon ne Weile weiter...=)


Edit: Habe jetzt alle o.g. Beiträge gelesen und raufe mir gerade meine
grau-durchsetzten Haare. Hilfe, ich bin alt, so schrecklich alt=) Wie dumm, das man sich innerlich noch so jung fühlt und das Äußere einfach nicht mitmachen will%)
Ich habe die Sims auch durch meinen Sohn (17) enddeckt. Aber mit Computern arbeite ich auch bereits seit 20 Jahren.Auch wenn ich über 40 bin, wehre ich mich entschieden gegen unterschwellige Behauptungen,
das die heutige Elterngeneration bereits geistige Ausfallerscheinungen hat. Und bedienen können all die Leute was technisches ( egal was) wenn sie sich dafür interessieren. Mir geht zum Beispiel der Videorekorder absolut am A***** vorbei und deswegen werde ich den auch in 20 Jahren noch nicht bedienen können, weil es mir absolut schnuppe ist.


Zebbie
 
Zuletzt bearbeitet:
Haiho,

ich gehöre zwar vom Alter her in die "Mittelklasse", zanke mich aber mit meinem fast 50jährigen Vater trotzdem um den Computer (seiner hat eine Grafikkarte, mein Laptop scheinbar nicht...) :-)

Und erlaubt ist, was Spaß macht! Ich hoffe mal, dass ich in den "reiferen" Jahren auch noch Spielspaß haben werde, und mit welcher Technik auch immer umgehen kann, und Spiele wie die Sims können sich ja noch weiterentwickeln *träum*
 
Kadele schrieb:
Ich habe das zarte Alter von 41 erreicht und bin seit mehr als 20 Jahren Computer-Spieler. Mein erster Sim hieß "Little Computer Person" auf dem C64. Der lebte in einem nicht editierbaren Haus und wollte immer von mir unterhalten werden. Wenn ich mal ein paar Minuten wegschaute hat er immer an die Bildschirmscheibe geklopft und nach Aufmerksamkeit geschrien.
Heute bin ich bei Sims2 gelandet und finde es klasse!
Nebenbei baue ich Eisenbahnnetze am PC (Trainz Railroad Simluator 2004) und spiele anderes (Rollercoaster Tycoon 2, Demo von Teil 3, Locomotion, Spellforce).
Der Brotkasten!!!!!
Das waren noch Zeiten, und alles mit Datasette, wo man bei kopierten Spielen (damals wußte noch niemand, was das überhaupt heißt) das Gerät jedesmal neu starten mußte und nicht zulange am Fernseher spielen konnte, weil sich sonst das Bild einbrannte.
Die Kings waren damals die, die schon den Amiga 500 hatten........
 
in meinen C 64 hat mein damals 1 1/2-jähriger Sohn nen angekauten ,klebrigen Debeukelaer-Keks gesteckt.. er hatte gesehen wie ich Disketten ( Riesen-Dinger, hab die Zoll-Zahl vergessen) da hineingesteckt und gespielt habe auf meinem Fernseher.Das wollte er dann auch.....Ich mußte das ganze Ding aufschrauben, nachdem der Keks getrocknet war um zu retten was zu retten ging.

Mal sehen ob mir noch Namen von den Spielen einfallen.....

mhhhm: Frantic Freddie; Donkey Kong; Irgendwas mit so einem irren Killer
der durch ein Haus gelatscht ist und man mußte dem entweder entwischen oder ihn finden, Bowlder Dash mit den Diamanten.


Zebulon
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin zwar "erst" 40-2 (wäre das jetzt b+ oder -40 ??? ) aber gehöre somit wohl auch zu den etwas "älteren" hier.... Nur als altes Eisen lass ich mich nicht gern bezeichnen :lol: dafür fühle ich mich viel zu Jung! Meine Kids sind der Meinung einer der "coolsten" und "lockersten" Mam´s zu haben! Und vor allem bin ich im ganzen Bekannten- u. Freundeskreis die einzige die sich mit PC´s wirklich richtig gut auskennt! (leider... :ohoh: deswegen muss ich auch bei allen Problemen herhalten) Und alles learinig-by-doing, sogar soweit das ich in der Branche arbeite!

Und zum Thema "Ältere und Sims spielen" fällt mir eigentlich nur ein: Ich dachte eigentlich das die "Jugend" eher auf Baller- u. Actionspiele stehen als auf Personensimulation... :lalala:

Wegen Sims 2 hab ich übrigens sogar mein Netzwerk aufgerüstet, damit jeder zur gleichen Zeit spielen kann u. es zu keinen Streitereien kommt. Seitdem herrscht bei mir ein himmlischer Frieden! =)
 
[Mein Opa ist 73 und ich muss jedes Mal richtig kämpfen wenn ich Sims2 spielen will.:naja:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten