Gibts auch Sims-Spieler aus der Gothic-Szene hier?

uiuiui, jetzt is hier aber viel geschrieben worden :eek:

@ Varotica: Hört sich wirklich gut an mit dem Fotos vorbeischicken :D
Gehn auch selbstgemalte Bilder?

LG, Sims-Fee

Edit: Ach ja, zu meinen Familien: ab und an habe ich auch mal ne Gothic-Familie, meistens liegen die Ideen für die Familien aber in anderen Bereichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fee klar gehen auch selbstgemalte bilder. es geht ja hauptsächlich darum das ich lieber nach fotos als nach beschreibungen arbeite da da meist genauer gezeigt wird was gewünscht wird. bei umschreibungen ist es manchmal etwas schwieriger weil leute manchmal einfach dinge als selbstverständlich voraussetzen weil sie ein bild im kopf haben ;)
nur her damit! habe zwar wieder ein paar sachen auf meiner to do liste, abe rihc habe heute (und sicher auch die nächsten tage) auch zeit ;)
 
Hab nochmal ein klein wenig über das ganze Thema nachgedacht und muss meine ursprüngliche Antwort (noch unter meinem alten Nick Peony ;)) noch ein wenig modifizieren.. im Endeffekt gehöre ich nicht zur Szene. Einfach aus dem Grund, weil ich keine anderen Gothics kenne.. mein Freund ist eher der Metaltyp und dann hab ich da noch 3-4 Freunde, die auch in Richtung Metal tendieren aber der Rest sieht mich schon merkwürdig an wenn ich mal "meine" Musik anmache (vor ner Woche hieß es noch ich hätte einen kranken Geschmack... naja.. :rolleyes: ). Ich suche aber den Kontakt zu andren "ähnlichgesinnten" lediglich im Internet ein wenig, im RL eher weniger. Mag dran liegen, dass ich schlecht auf Menschen zugehen kann... oder daran, dass ich eh noch nicht sooo lange dabei bin (was jetzt bitte nicht zu Schlußfolgerungen ala Modetrend führt..)

Zu den Sims: Bin kein Schlößer & Burgen Fan.. meine Häuser waren meistens gemütlich und romantisch eingerichtet, mit vielen vielen Pflanzen und schönen Gärten. In erdigeren und gedeckteren Tönen, aber teilweise auch moderner. Mindestens einen Schwarzgekleideten Sim hatte ich immer in der Nachbarschaft. Sims2 hab ich noch nicht so viel gespielt (Schande auf mein Haupt...), habe mich aber schon mit passender Kleidung eingedeckt ;)
 
Danke sehr

Nochmals vielen Dank an alle, die hier Ihre Meinung gepostet haben und noch eine Frage an die, die sich der Gothic-Szene verbunden fühlen:

Sind Euch die Sims nicht zu "bunt"?

MFG

knrf
 
Gothic ? Manchmal.... Muß beruflich ja eher die ganz brave Vorbildfunktion erfüllen und habe daher privat öfter mal das Gegenteil im Sinn, habe eine Vorliebe fürs Schwarze seit Teeniezeiten - passe da aber nicht in ein Klischee, trage alles mixed, ob brav, punk, goth oder hippie - je nach Laune.....

Das einzige - was ich sicher von mir behaupten kann - ich hab nen hang zum Fetisch - aber nicht übertrieben. Lasse mich ungern in Schubladen stecken und Ecke mit meiner Art durchaus öfters mal an - allgemein kann man von mir glaub ich sagen: bin ein sehr lieber, manchmal naiver Mensch - der aber durchsetzt, was er will.
Vom richtigen " Goth " ist mir nur die Musik wirklich geblieben. Immerhin - bewege mich immer knapp " neben der Szene " seit zig Jahren....%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Bunt-Frage:

Nur weils bunt ist, muß es nicht gleich stillos sein. Es gibt viele Konzepte, die ich mal spielen will, und die wenigsten haben mit Gothic zu tun. Ne brave Familienmutter passt nunmal besser in ein knielanges Blümchenkleid wie in Netzstrümpfe und Corsage.

LG, Sims-Fee
 
Hm, die Frage ist mir irgendwie zu blöd, tut mir leid :rolleyes:
Diese Klischee-Behaftung kann ich irgendwie nicht ausstehen...klar, ich habe alles nur in schwarz, meine Tapeten hier zu Hause, sogar der Staubsauger...meine Katzen habe ich angemalt, denn die eine war früher weiß und die andere getiegert...das konnte ich nicht mit ansehen...deswegen ist nun alles .... schwarz! ;)

Ich würde nie auf die Idee kommen, die Sims2 zu spielen, weil mir die einfach zu bunt sind :naja:

Ironische Grüße,
Feechen
 
@feechen - grins - find ich gut - hätt ich auch viel zu tun: ein Hund (schwarz m. weißen Pfötchen übrigens ), 3 Katzen, 2 Ratten - noch fragen ??? *gfg*
 
Gothic O.Ô was is dann kann man das essen?!
*ggg* hinterm zylinder hervorgugg* öhm hiermit melde ich mich mal :D
 
...und noch ein Goth hier...Richtung Industrial / Noise / EBM...aber ich hab keine grosse Lust auf Goth Diskussion, sondern eher auf mehr Goth Kleidung, Objekte. Da das mit den Objekten wohl noch ein Weilchen dauert, muss man sich wohl erstmal mit Kleidung und Schminke etc. abfinden.
 
kennt ihr denn noch andere gute seiten die alternative kleidung in einigermassen guter qualität haben?
 
Ich mag die Gothic-Kleidung sehr gerne und hab ein paar Freunde, die Gothics sind.

Ich höre aber keine richtige Gothic-Musik (wenn man diese Mittelaltermusik meint), sondern nur Metal, Rock und Goth/Dark Rock.

Ich selber bin aber nicht in der Gothic-Szene (bin 14, lebe in nem kleinen Teil von Krefeld und meine Family hat was dagegen).

In der Schule sagen aber viele, dass ich ein Gothic wäre (Naja, manche nennen mich auch einen Satanisten, obwohl ich Saten wirklich überhaupt nicht anbete. Die sind einfach nur dumm. Waren mal Freunde von mir. Auf so Leute kann ich aber verzichten), obwohl ich nicht mal Gothic-Kleidung habe und nur schwarze Kleidung (und manchmal Nietenarmbänder) trage.

Zu den Gothic-Skins:
Beim SimKompass gibt es eine Sims1 Seite mit Gothic-Sachen, die einen Sims2-Teil hat. Da gibt es aber noch nicht viel (Goth Sims (http://www.strategyplanet.com/thesims/goth/) ).
Die einzige gute Sims2-Gothic-Skins-Seite, die ich kenne ist deine,Varotica (die Skins sind soooo super!!! Danke, für die Amy Lee Kleidung).
 
Zuletzt bearbeitet:
*lol* ô__O' wie amüsant , nun darf man nichtmal mehr alternativ sein weil das eh alles nur dreck ist ô_O' Und wenn man 'mainstream' ist ,ist man auch nich besser. Eine kleine frage , was möchtet ihr eigentlich das man ist? Ihr verbietet einem ja regelrecht man selbst zu sein ôO' Wenn diese 'modeerscheinung' vorrüber ist haben also sämtliche schwarze Leute plötzlich neongelb zu werden?Ist alles nicht nur eine Modeerscheinung?Ich beantworte einfach mal mit - ja! Ich beschäftige mich da (wegen kunstintresse ) generell recht viel mit , und wir leben nunmal! Wir brauchen veränderung - deswegen gibt es mode. Alles ist mode. Mode ist mal dies mal das und sie wächselt ständig. Wir merken gar nicht wie wir mit ihr gehen ;D also wieso eine Mode von vielen verurteilen?
Naja zuerst denke ich mal nicht dass eine Modeerscheinung gleich Dreck sein muss. Aber da du das Wort "alternativ" benutzt, kommen wir vielleicht zu dem hin, was ich mit meinem Beitrag sagen wollte. Wenn alle mit ihren schwarzen Kleiderchen und dunklen Makeup rumlaufen ist es nicht mehr alternativ, denn alternativ heißt doch "anders" und eigentlich wollte ich genau dass sagen: Wenn alle wieder gleich sind ist man nicht mehr alternativ sondern wieder in ein Format gestopft. Ich persönlich wollte mit meinem Post nicht ausdrücken dass es gut oder schlecht ist, aber dass es einfach so ist.

Zu Asmoria: Wow, Gothic nur ne Modeerscheinung? Hällt dafür aber schon ziemlich lange an (was gegen eine Modeerscheinung spricht). Ausserdem lebt jeder Mensch nach einer Stilrichtung, die einen Namen hat, obs der "Gothic", der "HipHopper", der "Reagge-Typ" oder der "Techno" ist. Leben die dann alle nicht nach dem, was sie anspricht? Dann frag ich mich, warum sie nicht alle "Popper" geblieben sind, denn das ist die einzige Stilrichtung, die für alle ansprechend zu sein hat? (Und mal genau betrachtet die, mit der die meisten zugehörigen doch unzufrieden sind.)
Ich kenne, durch die aktuellen Umstände, dass ich in letzter Zeit einige Kurse besucht habe und auch im Moment in einem bin sehr sehr viele Leute, die beinahe alle in meinen Alter sind (ca. 20-30 Jahre alt) und von all diesen Leuten (im aktuellen Kurs ca. 80 Leute) sind höchstens 5, die von sich behaupten könnten auch nur in irgendeine Stilrichtung zu passen. Aus diesen Grund denke ich, dass wenn man aus dem Teeniealter kommt die Stilrichtung verblasst und insofern würde ich es schon als "Mode" bezeichnen.
 
Hm, ich glaube, ich muss dir da wiedersprechen. Klar gibt es sehr viele Teenies, die mit der "Gothic-Mode" gehen, die dann mit 18 merken: hups, so langsam wird es zeit, was anderes zu machen, das ist nichts mehr für mich. In sofern ist es eine Mode, ja. Für andere aber wieder ist es eine Lebenseinstellung, nichts besonderes sondern etwas alltägliches, ein Gothic zu sein. Ich meine diese Leute, die aus der Teen-Zeit herausgewachsen sind und bei dem gelandet sind, was sie heute darstellen. Ich kenne viele zwischen 20 und 40, die Gothic sind, und das sicher nicht aus einer "Mode" heraus. Meinen Mann würde ich dazuzählen, der inzwischen seinen 41. Geburtstag gefeiert hat. Er ist definitiv jemand, der sich NICHT dafür interessiert, was andere denken, wie der Stand der Mode ist oder sein könnte sondern das lebt, was ihm gefällt und er schön findet. Und ich würde ihn als Gothic bezeichnen, genau wie mich. Bei mir ist es auch nicht so, dass ich mit 14 Gothic war und es heute noch bin, ich habe erst mit 18 dorthingefunden und lebe es nun. Mit Mode hat das meines erachtens nach nichts mehr zu tun.:)
 
Totgeglaubte leben länger. Ich bedanke mich bei allen, die an diesem Thread mitgewirkt haben und möchte meiner Verwunderung Ausdruck verleihen, was für eine Diskussion man doch mit einer einfachen Frage auslösen kann.

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
ich hab zwar keine Ahnung, aber für mich ist das Schwarzkleiden und absondern und etc. ein Ausdruck für Einsamkeit, und innere Angst, Unsicherheit. Ich merkte das in Rückblick auf mein Leben, wann ich mich schwarz kleiden und absondern wollte. Als ich dann später mit meinem Leben und meiner Umwelt im reinen war, war das überflüssig und ich wolte mein glück mit heller weisser Kleidung zum ausdruck tragen.
Ich habe auch eine freundin die Gothik war, einen anderen Gothiktypen kennengelernt hat, die beiden sich unsterblich in einander verliebt haben, und von lauter glück die sache mit dem Gothik für Überflüssig befunden haben.

Ich bin meit dieser scheiss Wlt auch nicht zufrieden, aber einfach zu glücklich um mich in schwarzen Umhängen zu verstecken.

Insofern wünsche ich euch viel Glück!:hallo:
 
*sich einfach mal kurz meldet*
Hab jetzt nur den letzten Beitrag von Reflexionistin gelesen... Hört sich für mich irgendwie seltsam an... Gothic und schwarz allgemein steht doch nicht NUR für Leid, Einsamkeit oder Unglück.. Für mich kann schwarz (oder dunkel) genau so gut Ausdruck für Freude ist, bloß hat uns das Ideal der gesellschaft da etwas anderes vorgegeben...
Das schwarz steht bei mir nicht für Traurigkeit, es steht für Auflehnung... Auflehnung gegen die Normen unserer Gesellschaft...
 
Seltsam würde ich den Beitrag von Reflexionistin nicht nennen. Jeder sieht das nunmal anders. Und allgemein wird schwarze Kleidung ja auch mit Trauer asoziiert, daher kann ich das schon nachvollziehen.
Du trägst es weil du dich auflehnen möchtest, andere weil es ihre Stimmung ausdrückt, ich pers. trage es weil ich mich wohl fühle, es mich auch beruhigt.. muss sagen, dass ich mich nie so wohl gefühlt habe wie in meinen jetzigen Klamotten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten