Wolkenbilder gesucht

Speicherst du dir die Fotos dann so, oder soll cih sie dir ncohmal schicken? wenn ja dann PN mir einfach deine emailaddy ich schick sie dir gerne
 
Huhu Novus,

ich habe damals im Herbst 2004 von diesem Wüstensand-Phänomen Bilder gemacht.
Weißt du zufälligerweise, ob jenes einen konkreten Namen hat?

Vielleicht kannst du aber mit folgenden Bildern etwas anfangen...



Bei letzterem dürfte ich als Szeneneinstellung 'Abendsonne' erwischt haben, was zu einer Betonung des Phänomens führt.

Liebe Grüße,
Downi
 
OK, bin wieder in Deutschland. Werde mich in den nächsten Tagen um die Bilder kümmern...aber im Moment kämpfe ich lieber noch mit dem Jet Lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß nicht ob man damit was anfangen kann, sind zT etwas schief.
wieder aus frankfurt.
Ersterns 6.7. , 21:15
Zweitens 23.7. , 17:30h
Drittens ebenfalls 23.7. , 18:30h

123
 
weiß nicht, ob du damit was anfangen kannst, aber hier:

bei mir daheim
400_6663316636346663.jpg

noch mal
400_3262623435376537.jpg

in weiden
400_3336353064316330.jpg

und noch mal bei mir daheim
400_3136666234343337.jpg


:hallo:
 
Hallo Novus!
Sag mal, wo hast du eigentlich so viel überWolken gelernt? Ich hab mir mal deine Website angesehen, und ich finde es ganz faszinierend!
 
Ach so, das erklärt natürlich alles! =)
 
Huhu ^^ :hallo:

Ich hab auch noch ein Wolkenbild.

WolkenB.jpg


MFG

knrf
 
Zuletzt bearbeitet:
@RubbeldieKatz Danke für den Tip, aber ist schon zu spät ;) . Außerdem hab ich meine Bilder woanders.
 
Lya schrieb:
Hallo :)
Ich hätte noch drei ganz schöne Wolkenbilder, vllt gefallen sie dir ja.
Hab ich zuhause von meinem Fenster oder der Straße vor meinem Haus aus gemacht, also im Osten Frankfurts (am Main).
1. vom 25.2.06, früher Abend http://img245.imageshack.us/img245/7874/himmelux6.jpg
2. vom 1.3.06 Sonnenuntergang http://img147.imageshack.us/img147/2149/himmel3wv3.jpg
3. vom 4.4.06 Nachmittag http://img508.imageshack.us/img508/4959/himmel4io2.jpg

Kannst ja bescheid sagen, wenn sie dir gefallen :)
So, deine beiden Bilder hab ich Online gestellt:

http://www.wolken-online.de/wolkenatlas/cumulus/images/cumulus_fractus_2.htm
http://www.wolken-online.de/wolkenatlas/cumulus/images/cumulus_fractus_3.htm

RubbeldieKatz schrieb:
Hier auch zwei. Sind von heute, 21:15 Uhr, Wiesbaden. Meinen Namen geb ich dir, wenn du die Bilder auf deine Webseite stellen möchtest.
Leider sind sie nicht gerade sehr scharf...ich kann einfach nicht mit dem Ding umgehen :(

http://img116.imageshack.us/img116/1139/dsc01167ha1.jpg
http://img127.imageshack.us/img127/9039/dsc01168md8.jpg

Ein Bild von dir ist nun auch Online:

http://www.wolken-online.de/wolkenatlas/altocumulus/images/altocumulus_mamma_2.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätt welche von unserem letzten Gewitter...


und mal mit Sonnenaufgang
 
Auffach/Österreich Anfang 2005 um ca. 8Uhr:

Göppingen vor zwei Wochen ,zwischen 19 und 21 Uhr:




Nette Seite!
 
Weiß nicht genau, ob du das poplige Urlaubsbild gebrauchen kannst. Wer weiß, vllt. war das ja auch nur Rauch *grins*

061wk9.jpg


PS: Hoffe mal, dass die Größe noch geht -.-? ( Ich bezweifel es!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joni schrieb:
Moment, die sind ja alle lizenzfrei... na danke!

EDIT: Aber ob man die auch auf der eigenen Homepage verwenden darf?

EDIT 2: Also ganz sind die Regelungen nicht. z.B. Pixelquelle.de verbietet die Benutzung der Bilder in Bilddatenbanken. Damit ist für mich diese Quelle ausgeschlossen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh entschuldigung, ich hatte die PN total vergessen. Das passiert, wenn man das Popup wegklickt und sich vornimmt, die Nachricht spaeter zu lesen ;)
 
Novus, falls du noch weißt, welche Bilder meine waren, kannst du editieren, dass sie alle in Bulgarien gemacht worden sind. Der Stratocumulus radiatus von mir ist um 15. Uhr geschossen worden, das andere Bild von mir, wo es nun dunkler war um etwa 19 Uhr.
Wenn man MEZ berüchsichtigt bzw 14 und 18 Uhr.
 
Hab noch was gefunden. Müste schon bei dir sein !
Deine Seite ist so was von interesant ! Ich liebe alle Fotos !
 
Hast du noch Interesse an 2 Bildern von CBs? Einer ist noch schoen entwickelt, der andere loest sich schon auf. Beide von der Abendsonne beschienen..
 
Erstmal das Album auf den Scanner legen ;) Verrat mir doch mal deine Mailadresse per PN..
 
Mist, ich pralle an meinem Scanner ab. Die Qualitaet ist ner Internetseite einfach nicht wuerdig :(
 
Novus schrieb:
Moment, die sind ja alle lizenzfrei... na danke!

EDIT: Aber ob man die auch auf der eigenen Homepage verwenden darf?

EDIT 2: Also ganz sind die Regelungen nicht. z.B. Pixelquelle.de verbietet die Benutzung der Bilder in Bilddatenbanken. Damit ist für mich diese Quelle ausgeschlossen...

oh, najaa ih dacht die sind linzensfrei, das mit den Bilddatenbanken wusst ich nie1 Aber ist doch bestimmt nie bei allen so oder?
 
So, ich habe jetzt alle geeigneten Bilder für meinen Wolkenatlas verarbeitet. Leider konnte ich nicht alle Fotos verwenden. Aber schickt mir ruhig weiter eure Bilder, denn da waren doch sehr interessante Wolken dabei.
 
xXxannixXx schrieb:
Hach ich liebe Wolkenbilder :D



p1000165pm1.th.jpg
( Hier groß )


<33

OK, ich kann das dritte Foto verwenden (Stratocumulus translucidus). Kannst mir den Ort und den Zeitpunkt der Aufnahme nennen? Wenn du möchtest, kann ich auch deinen Namen unter das Foto setzen (kannst ihn mir per PN schicken wenn du möchtest).
 
Sind solche Bilder ok? Weil da manchmal nen GS oder Berge drauf sind.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg


Die Bilder habe ich auch in riesig. Ich kann sie dir schicken, wenn sie ok sind.
 
oepu schrieb:
Die Bilder habe ich auch in riesig. Ich kann sie dir schicken, wenn sie ok sind.
Super! Ich würde mich vor allem für das vierte Bild interessieren. Könntest du mir trotzdem mal alle vier Bilder schicken, damit ich die mir mal in groß ansehen kann? Meine EMail-Adresse ist wie immer unter http://www.wolken-online.de/impressum.htm zu finden.

EDIT: Ort, Zeit und evtl. deinen Namen (bzw. den des Fotografen) nicht vergessen.
 
oepu schrieb:
Sind solche Bilder ok? Weil da manchmal nen GS oder Berge drauf sind.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg


Die Bilder habe ich auch in riesig. Ich kann sie dir schicken, wenn sie ok sind.

Nun wurde dein letztes Bild endlich in meinen Atlas eingefügt:

http://www.wolken-online.de/wolkenatlas/stratus/images/stratus_nebulosus.htm

Danke!

@Arashi: Auch von dir hab ich ein Foto verwendet:

http://www.wolken-online.de/wolkenatlas/cumulonimbus/images/cumulonimbus_arcus.htm

Leider hab ich keine Daten zu dieser Aufnahme. Vielleicht kannst du mir da noch was geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, da ich mir sicher bin, dass ihr bestimmt noch tolle Wolkenfotos für mich habt. Was ihr machen müsst steht auf meiner Homepage http://wolken-online.de ganz unten. Würde mich sehr freuen.

Ein kleines Zückerli hab ich von einer bekannten vor kurzem bekommen:

http://www.wolken-online.de/wolkenatlas/cumulonimbus/images/cumulonimbus_tuba.htm

Auf diesem Bild ist ein "Funnel" zu erkennen, also eine trichterförmige Wolkenformation, die eine Vorstufe zum Tornado darstellt. In diesem Fall hat sich aber kein Tornado entwickelt.
 
^^wenn du möchtest, fptografier ich morgen ein paar Wolken =)=)
 
ladygothic schrieb:
Hier evtl. kannst du damit auch was anfangen


In der nähe von Berlin entstanden
http://dunkelwelt.com/images/galerie/outdoor/5.jpg

[Bild ohne (c) auf Anfrage]
Hallo ladygothic!

Leider ist dieses Foto nicht so gut für meinen Wolkenatlas geeignet, da die Wolken nicht ausreichend im Mittelpunkt dieser Fotografie steht und eine klare Klassifizierung nicht möglich ist.

@ Aripoo:

Naja einfach rausgehen und irgendeine Wolke zu fotografieren reicht nicht aus. Es sollten schon klare Formationen erkennbar sein. Aber wenn du was findest, dann nur her damit:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten