Sitzenbleiben

Soll das Sitzenbleiben abgeschafft werden?

  • klar, ist doch super!

    Stimmen: 7 19,4%
  • nein, auf keinen Fall!

    Stimmen: 21 58,3%
  • mir egal!

    Stimmen: 8 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    36

silver

Member
Registriert
November 2001
Alter
38
Ort
Erding
Geschlecht
w

ich hoffe dass es diesen thread noch nicht gab.
ich wollte mal davon haltet dass man das sitzenbleiben abschaffen will.
ich find das nämlich total bescheuert!
dann geben sich die, die eh schon nicht so gut sind ,ja gar keine mühe mehr, dass sie noch einigermaßen gute noten bekommen!
was haltet ihr davon?
 
Also ich bin strikt dagegen! Was soll denn das positives bringen? Dass sich dann keiner mehr anstrengt?!
Ich habe auch die 12 freiwillig wiederholt und ich bereue es nicht im geringsten. =)
 
Original geschrieben von simi.diecoole
Find ich blöd, dann kommt ja jeder Trottel weiter! Außerdem strengen sie sich nicht mehr an!

Kann dazu nichts besseres sagen
 
UNFAIR! Also die gaaarrniiichts tun kommen weiter!?Nee soll nich abgeschaft werden.DA werden sie ja nich schlauer,wenn die nichts kapieren,dann können sie das andere Thema zur Seite schieben.
 
die politiker meinen die schüler würden in dem einen jahr eh nichts lernen und dadurch nur zeit verlieren!
aber ich halte das einfach nur für unsinn!
 
Eine Klassenstufe hat ja den Zweck zu erfüllen, dass ein Achüler den vorgeschriebenen Stoff lernt und auch emotional auf einem gewissem Niveau ist. Bei manchen ist das nicht gegeben und die sollten sitzen bleiben und nicht weiterkommen, ob ohne Papas Scheckbuch (wie es auf vielen Privatschulen immer noch vorkommt) oder nicht, spielt keine Rolle. Das hilft oft, den nötigen Anschubser zu geben, damit sie mal was tun oder mehr tun. Wenn das nicht so wäre, gäbe es einen Freifahrtschein für faule Schüler, träge sind ja fast alle Schüler mal ;) :lol:
 
Naja, ich bin jetzt in der 12, bei mir geht es nicht mehr um Versetzung sondern nur noch um die Abitur Zulassung. Aber ich habe in den Nachrichten gehört, dass es in anderen Ländern gut funktioniert mit dem "Nicht-Sitzenbleiben". Von da aus, ist es vielleicht mal einen Versuch wert .... ?!?!?
 
ich fände es auch ziemlich bescheuert, wenn das sitzenbleiben abgeschaft werden soll. dann denken sich doch einige, was soll ich mich anstrengen - ist doch eh wurst.
bin nicht mehr direkt betroffen, aber mein sohn.
am schluß kommen lauter analphabeten von der schule, kriegen keinen job (oder wollen gar nicht) und hängen dem steuerzahler auf der tasche.
nein danke!
 
Ich finde auch, dass man das sitztenbleiben nicht abschafffen sollte. Denn die schlechten Schüler reißen doch die guten Schüler mit in die Misere, denn wegen denen geht es doch oft langsamer voran und im Grunde lernen wir (die Schüler) ja immer weniger (--> PISA).
 
Die wollen ja, das die schlechten Schüler dann Sommerschule und Förderstunden machen sollen. Ich bin trotzdem dagegen.
 
Einerseits find ich es gut, dass man nicht mehr sitzenbleiben kann, weil man dann weniger Streß hat. Andererseit strengen sich die Schüler nicht mehr an. :(
 
Mh, da weiß ich nicht wirklich, wie ich mich entscheiden soll. Ich finde es schon blöd, wenn jeder Hansel, der eigentlich garnichts mehr für die Schule macht dann durchkommen würde. Aber nach vielen Erfahrungen kann man das auch jetzt schon, wenn ich manche in der Klasse angucke. Ich würde das eher begrüßen, wenn diese Regel abgeschafft würde. Denn am Ende ist doch jeder selbst dafür verantwortlich, ob er in der Schule was lernt oder nicht. In dem Zusammenhang könnte man gleich die Schulplicht überhaupt abschaffen, denn ohne "Zwang" klappt das vielleicht besser. Denn am Ende ist eben jeder selbst für seine Zukunft und das was er lernt verantwortlich. Aber ich denke auf der anderen Seite wieder, dass das dann in ein Chaos ausarten würde. Vielleicht sollte man zuerstmal die Schulplicht abschaffen, ich fände das fast wirklich sehr sinnvoll. Denn so wie das in und mit den Schulen im Moment läuft, das geht nicht gut, ob da dieses Gesetz mit dem Sitzenbleiben ist oder nicht, wer will kommt trotzdem durch, zumindest kenne ich da einige Beispiele...
 
aber es ist doch einfach unfähr wenn ein schüler der das ganze jahr nichts tut genauso in der schule weiterkommt wie jemand der nur einser und zweier hat!
da könnte dann doch jeder gleich aufs gymmi gehen!
sitzenbleiben kann man ja nicht!
 
Ich finde es ganz abzuschaffen Müll aber man sollte nicht wie jetzt zwangsweise Sitzenbleiben sondern selbst entscheiden ob man die Klasse wiederholt. Ich selbst bin noch nie Sitzengeblieben obwohl meine Noten dieses Halbjahr nicht das gelbe vom Ei waren:rolleyes: :argh: :ohoh:












------------------------------------------------------------
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten
 
Original geschrieben von Niklas
Vielleicht sollte man zuerstmal die Schulplicht abschaffen, ich fände das fast wirklich sehr sinnvoll. Denn so wie das in und mit den Schulen im Moment läuft, das geht nicht gut, ob da dieses Gesetz mit dem Sitzenbleiben ist oder nicht, wer will kommt trotzdem durch, zumindest kenne ich da einige Beispiele...
Du willst die Schulpfliciht abschaffen???

Auf Wiedersehen freier Staat, herzlich Willkommen fremder Herrscher.

Nein mal im Ernst. Wenn es keine Schulpflicht mehr gibt, dann gehen doch bestimmt nicht mehr alle zur Schule. Und in zig Jahren sind wir doch wieder in einer Diktatur, weil sich keiner mehr auskennt, denn es kann ja keiner mehr lesen, man muss ja nicht mehr in die Schule es lernen und es gibt ja auch keine Lehrer mehr.

Ne, das ist für mich eine ganz falsche Lösung.
 
da geb ich felicitas recht!
wenn es keine schulpflicht mehr gibt dann gibt es bestimmt auch mehr analphabeten!
und wie weit kommt man denn noch ohne abschluß oder wenn man nicht mal lesen kann!
die deutschen schüler sollen doch eh die dümsten sein!
ohne schulpflicht verblöden wir noch total!
 
Ich finde auch, dass wenn man sich nicht anstrengt oder man nicht mitkommt das Schuljahr wiederholen sollte. Sons findet man außerdem nie zu einem guten Job.
 
Ja, oder die nichts lernen die kommen dann vom selben weiter ohne sich jede Mühe zu machen! Also es soll auf keinen Fall abgeschafft werden!
 
Ich bin ganz klar fürs sitzenbleiben. Sonst würde ja jeder trottel in die nächste Klasse kommen. Für alle die,die nicht sehr gut deutsch können ist das nur ein vorteil, dann kommem sie viel besser mit.
Stelllt euch mal vor wo wir in der Pisastudie wären wenn niemnd sitzen bleiben würden.


Also ich betone es noch mal, Sitzenbleiben Ja!
 
Naja, so drastisch war das ja nun auch nicht gemeint. Grundschule oder auch fünf Jahre sollten schon weiterhin Plicht bleiben. Wenn es keine Schulpflicht gäbe muss eben jeder für sich entscheiden was er macht, jeder ist dann quasi für seine Zukunft selbst verantwortlich. Auf alle Fälle lernt man im Moment in der Schule ziemlich viele Dinge, die man wirklich nicht gebrauchen kann... Wenn ich jetzt höre was wir in der Elf / Oberstufe alles für Fächer wählen müssen, das ist doch echt beschissen....
 
@Niklas

Natürlich musst du solche Fächer belegen, was willst du denn sonst machen, während der Schulzeit! Etwa Däumchen Drehen? Du bekommst ja nur das Abitur, wenn du ein sehr großes Allgemeinwissen hast. Außerdem kannst du die 11 ja auch so da gar nicht kritisieren. Das muss so sein, dass du alle Naturwissenschaften und Fremdsprachen belegen musst. Was wäre denn, wenn du es von Anfang an auf die nötigsten Fächer begrenzen würdest und du dann auf einmal deinen leistungskurs wechseln willst. Wie soll das gehen? Du wärst von Grund auf eingeschränkt, weil du nur die nötigsten Fächer genommen hättest und wenn du ein ganz anderes Fach nehmen willst, ist der Zug gleich abgefahren, weil du wegen des nicht belegten Grundkurses gar nicht den Leistungskurs nehmen darfst. :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten