Zigaretten

Wie steht ihr zu dem Vorschlag die Zigrettenautomaten umzustellen?

  • eine gute Idee

    Stimmen: 26 44,8%
  • das ist eine Sache der Eltern zu kontrollieren, dass sich Kinder keine Zigaretten kaufen

    Stimmen: 9 15,5%
  • das ist Blöd, denn von wo soll ich sonst meine Zigaretten kaufen

    Stimmen: 6 10,3%
  • mir ist das egal

    Stimmen: 17 29,3%

  • Umfrageteilnehmer
    58

Felicitas

Member
Registriert
November 2001
Alter
42
Ort
bei Bielefeld
Geschlecht
w

Hallo

Zur Zeit gibt es ja die Diskussion, dass die Zigarettenautomaten so umgestellt werden, dass demnächst nur noch Erwachsene ab 16 Jahren an Zigarettenautomaten ihre Zigaretten kaufen können.

Was halet ihr von der Idee? Sei ihr davon selber betroffen da ihr raucht?
 
lol...erwachsene ab 16....wenn das überall gelten würd :lol: :hallo:

also die grundidee find ich ja schon gut....nur erstens kostet diese umstellung sicher massig geld und wer will das zahlen? zweitens jemand der schon älter als 16 ist kann die karte ja verkaufen oder leihen, damit ist das problem also nicht gelöst, ausserdem kann man ja ohne jegliche probleme zigaretten an jedem kiosk kaufen....tja....man muss wohl ne effizientere lösung suchen. :argh:
 
Ich denke schon, dass es auf jeden Fall etwas sinvolles ist, denn es werden ja keine Erwachsene ihre EC - Karten verkaufen. Es müssen dann halt nur die Kioskbesitzer auch nicht mehr die Zigaretten verkaufen, wie es ja schon lange verboten ist.

Diese Umstellung hätte man wahrscheinlich wirklich schon mit der Euro - Umstellung machen sollen.

Vom Prinzip her ist dies aber keine schlechte Idee.
 
Meine beiden Töchter haben leider vor kurzem auch angefangen zu rauchen.
Die können ihre Zigaretten überall kaufen. Tankstelle oder Edeka überall verkaufen die ihnen Zigaretten.
Ich habe mit den Verkäufern geredet und hab zur Antwort bekommen "Wir können doch nicht auf alles achten"
 
@ Hexlein:

Dann hilft da vielleicht zudrohen, dass man den Laden anzeigt. Heute morgen hatte ich darüber einen reportage gesehen, da hieß es, dass auf dem Verkauf von Zigaretten an Kinder unter 16 Jahren eine Geldstrafe von bis zu 15.000 € (oder 30.000, da bin ich mir nicht mehr sicher, weil ich es mir auch automatisch in DM umgerechnet habe und jetzt weiß ich nicht mehr ob die 30.000 DM oder € waren) steht.

Dann werden sie es sich vielleicht überlegen, ob sie demnächst auch wieder gegen die Gesetze verstoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Idee nicht schlecht, Zigaretten per Kreditkarte zu ziehen. Bei unserem Dorf EDEKA werden keine Zigaretten an Jugendliche verkauft, aber ich glaube in den meisten Geschäften ist es üblich,wie hexlein schon erwähnt hat, "Glimmstengel" an die unter 16 Jährigen zu verkaufen. Schwer zu handhaben, denn wer "seinen Stoff" haben will, der kriegt ihn auch.
 
Original geschrieben von Felicitas
@ Hexlein:

Dann hilft da vielleicht zudrohen, dass man den Laden anzeigt. Heute morgen hatte ich darüber einen reportage gesehen, da hieß es, dass auf dem Verkauf von Zigaretten an Kinder unter 16 Jahren eine Geldstrafe von bis zu 15.000 € (oder 30.000, da bin ich mir nicht mehr sicher, weil ich es mir auch automatisch in DM umgerechnet habe und jetzt weiß ich nicht mehr ob die 30.000 DM oder € waren) steht.

Dann werden sie es sich vielleicht überlegen, ob sie demnächst auch wieder gegen die Gesetze verstoßen.
Hab ich auch gesehne, bei RTL Punkt 6 oder so!

Ich finde die Idee auch gut, aber stimmt wirklcih, was bringt des, die älteren können die Karten doch leihen! Wie wollen die des dann machen?
Oder wird das dann direkt vom Konto abgebucht?
 
Original geschrieben von simi.diecoole
Hab ich auch gesehne, bei RTL Punkt 6 oder so!

Ich finde die Idee auch gut, aber stimmt wirklcih, was bringt des, die älteren können die Karten doch leihen! Wie wollen die des dann machen?
Oder wird das dann direkt vom Konto abgebucht?
Ich habe es bei Punkt 9 gesehen, um 6 habe ich noch geschlafen.

Wenn ich das ganze richtig verstanden habe, wird das dann wohl von dem Konto abgebucht. Weil dafür ja die EC - Karte genommen werden soll.

Klar, ältere Geschwister / ältere Freunde oder auch die Eltern könnten den Kindern dann schon noch die Zigaretten kaufen, aber ich denke mal, dass die meisten Eltern nicht möchten, dass ihre Kinder rauchen.
 
Hallo mir ist das egal ob sie das umdstellen oder nicht
denn auch wenn ich 14 bin sehe ich aus wie 17 deshalb bekomme ich die zigaretten am kiosk, tankstellen und bei eurospar aber bei anderen geschäfetn wie bei penny markt oder lidl da bekomme ich sie nicht das ist mir aber als egal ich darf von zu hause aus rauchen:D und wenn ich denen geld geben kaufen isie mir auch zigaretten und das ist :cool: von meinen eltern.
aber wenn das gesetz kommt das die kinder unter 16 überhaupt nicht rauchen dürfen obwohl die eltern das erlauben dann darf ich nicht mehr rauchen und die kaufen mir keine mehr:heul:Meine eltern sind nicht raucher!
 
Ich halte das für eine schlechte, oder auf jeden Fall eine ziemlich unnütze Idee - irgendwie kommt man immer an Zigaretten, vor allem, weil Verkäufer an Kiosken, etc. ja wirklich nur selten drauf achten, wie alt der Einkäufer ist. Und ehrlich gesagt will ich gar nicht wissen, wie die Stimmung in meiner Klasse wär', wenn einige nicht ihre morgendliche Zigarette bekommen haben *shudder*... ;) ansonsten ist es mir als Nichtraucher relativ egal :D

~Red
 
Original geschrieben von Digger
...aber wenn das gesetz kommt das die kinder unter 16 überhaupt nicht rauchen dürfen ...
Es gibt doch schon längst das Jugendschutzgesetz, in dem drin steht, dass Kinder und Jugendliche unter 16 nicht rauchen dürfen, so habe ich dies jedenfalls interpretiert.
 
Ich finde es nicht gut da die Umstellung wieder Millionen kostet.
Die sollen mal Geld für etwas anderes ausgeben und nicht für
Automaten!
 
Wenn das mit EC-Karten und so geht, wäre es schon besser, ich denke nämlich net, dass die Älteren den kleinen die Karte geben, und es von ihrem Konto abgebucht wird!
 
naja ich hab bis jetzt noch nichts von der umstellung gehört.
gross reden kann man ja, aber wie wollen sie das wirklich überwachen?
von wem kommt die idee??
 
Die Idee ist eigentlich schon gut, nur leider wird es trotz allem weiterhin für Kidz möglich sein, sich Zigaretten zu beschaffen.

Ich selbst bin davon nicht betroffen, ich rauche zwar ..., aber bin schon alt genug für eine ec-Karte...

Diese Diskussion hat mich aber mal wieder soweit gebracht, dass ich (mal wieder) übers Aufhören nachdenke....

Ich hoffe, ich schaffe es irgendwann einmal..:(
 
also ich find das völlig ok das die das so machen.
Bei uns in der Schule rauchen jetzt schon welche.
Das ist doch ungesund :scream: :)
Aber es wird wie schon simanja sagt, trotzdem möglich sein das manche von uns dann immer noch rauchen.
Ich finde das bringt nicht viel mit der Umstellung des Automaten..
 
hmm mir isses sowat von egal ob oda ob nich weilsch ja leida schon so "alt" bin ..
ansonsten is diese idee vom Grundgedanken her vielleicht nich schlecht aba kaum umsetzbar findsch .. wie einige hier schon sagten (schrieben) man kann sich solche karten auch ausleihen und sich die Kippen kaufen .. von daher isses schwachsinnig weil zu teuer ..

Greetz

Arachnida
 
Original geschrieben von Simanja
Diese Diskussion hat mich aber mal wieder soweit gebracht, dass ich (mal wieder) übers Aufhören nachdenke....

Ich hoffe, ich schaffe es irgendwann einmal..:(
Mein Vater hatte es damals geschafft, von einem Tag auf den anderen aufzuhören, er hatte damals eine starke Lungenentzündung und war bei einer Ärztin.

Diese meinte dann zu ihm, wenn er noch 10 Jahre leben wolle, müsse er sofort aufhören zu rauchen. Außerdem wäre das Rauchen für mich und meinen Bruder unzumutbar.

Seit dem hat er nie mehr eine Zigarette angerührt, das war vor 7 oder 8 Jahren.
 
Ich finde es gut:) ich glaube, dann werden vielweniger anfangen zu rauchen. Auch finde ich, dass die Zgis viiiiieeel zu billig.:argh:
:ciao: :ciao: :ciao:
 
wie die anderen schon sagten, die idee ist nicht schlecht.
ich finde aber sie ist nicht umsetzbar. deswegen kommen die kinder trotzdem an die zigaretten. gibt ja soviel möglichkeiten.
mein mann hat vor 6 jahren aufgehört zu rauchen. von einem tag auf den anderen. und unser sohn ist immer noch stolz auf ihn. er ist 13 und in seiner klasse wird schon viel geraucht. ich hoffe sehr das er durchhält was er versprochen hat. nämlich nicht zu rauchen. und solange er noch bei uns ist, bin ich absolut dagegen.
 
Hm....also der Grundgedanke ist ja schon recht gut...ich hab schon häufig 10jährige am Zigarettenautomaten gesehen und nur den Kopf geschüttelt. Allerdings bringt so´ne Umstellung wieder neue Probleme mit sich.
Letztendlich bestünde da die Gefahr das die Gewaltbereitschaft wächst. Diebstähle etc. sind wegen solcher Karten ned auszuschließen.
Auch das nichtmal 20% der Verkäufer darauf achten wie alt der Zigarettenkonsument überhaupt macht die Umstellung der Zigiautomaten ned unbedingt effektiv. Zu allem ist ja der Grund warum Zigaretten auch an Kinder verkauft werden allein der Umsatz den das Geschäft dabei macht, da interessieren sich die wenigsten für ein Jugendschutzgesetz. Außerdem würde solch eine Umstellung massig Geld kosten und ob es sich diese Ausgaben rentieren ist fraglich. Wie gesagt: Prinzipiell bin ich dafür aber ich denke ned das man damit das Rauchen bei Kindern unterbinden kann.
 
hey das wäre horror für mich. ich bin 13 und wo soll ich dann meine kippen herkriegen, na ja ich hab ja imma noch meine große schwester.
 
Finde ich auch eine tolle Idee, denn wenn ich mal nach Kassel oder allgemein in die Stadt fahre und da neun- oder zehnjährige schon höre "Hast du mal 'ne Kippe" - da staune ich schon nicht schlecht. Aber als Eltern kann man da leider nichts machen, es wird eher noch schlimmer. Man kann wohl nur hoffen, dass die Kinder von selbst wieder aufhören... Die Läden nehmen darauf meist eh kaum Rücksicht, wenn man in einem etwas größeren Ort wohnt zumindest...Hier bei uns ist das garkein Problem. Von den rund 15 Jugendlich in meinem Jahrgang raucht nicht einer und es denkt auch niemand daran. Hier würde man auch in einem EDEKA nicht unter 16 Jahren Zigaretten kriegen, und schon garnicht ohne das es danach jemand erfährt *g* Finde ich aber auch gut so...
 
Mir tun die Kiddies leid die so früh da rein rutschen, weil Zigaretten so leicht zu beschaffen sind! :(

Ob sich dadurch etwas ändern wird? :confused:
Ich bin froh - dass ich Nicht rauche!
Weil: Ich es absolut nicht vertrage!

Wäre sonst bestimmt Kettenraucher! :(
Trotz Vernunft! schitzophren! :naja: Wär aber so!
 
Original geschrieben von Felix Jaeggi


Raucher nehme ich an. Würdest du auch zigis kaufen wenn sie 10 Euro das Stück kosten würden
Nur Wochenende und Gelegenheitsraucher (wenn ich was trinken gehe und so).

Für € 10? Nein? Dann würde ich sie mir selber drehen! :D
 
Moin,

also ich halte diese Idee für einen Tropfen auf dem heißen Stein. Solange Man ab 16 Jahren Zigarretten kaufen kann werden auch unter 16 Jährige immer irgendwie ihren Zugang zu Zigarretten finden. Auch ohne Automaten, es gibt immer einen Weg. Der Reiz des Verbotenen wird schon dafür sorgen, dass die Kids an Zigarretten kommen.

Der richtige Weg ist es meiner Meinung nach die Tabaksteuer konstant anzuziehen, ohne Limit nach oben. So ne Schachtel Zigarretten kostet wenn ich mich nicht irre 3 € (hab vor nem 3/4 Jahr aufgehört). Das ist nicht wirklich viel. Mal angenommen die Kostet plötzlich 6 € , satte 12 DM. Das würde das Taschengeld eines 15 jährigen recht schnell aufbrauchen und der würde sich zwei mal überlegen, ob er das wirklich zahlen will.

Außerdem würde das auch für alle anderen Raucher ein gutes Argument zum Aufhören abgeben und uns allen am Ende eine ganze Menge Geld sparen, die Kranke Raucher den Krankenkassen abverlangen.

Und alles nur mit einm bisschen Tabaksteuer. Gut oder? ;)

Harder
 
@ Harder:

Das ist gar keine schlechte Idee, denn mit dem so höherem Einkommen der Tabaksteuer könnte man ja die Schulden von Deutschland abauen. (Das bringt dann auch langfristig was)

Die Zigaretten kosten tatsächlich 3 €, bei uns gegenüber steht ein Zigarettenautomat. Der war eine Zeitlang mal ständig kaputt, der hat dann das Geld geschluckt aber keine Zigaretten ausgeespuckt.

Da haben wir uns immer prächtig amüsirt, nur der arme Automat tat mir immer etwas leid.
 
@ harder
findest du nicht das deine Meinung ziemlich egoistisch ist??Du hast jetzt gut reden,denn du hast es ja geschafft aufzuhören!Aber manche haben halt nicht den Willen dazu,oder haben echt andere Probleme,um das rauchen auf zugeben.Und diese Leute finden es ganz bestimmt nicht gut ,dass die Zigaretten 6 Euro kosten.Was hättest du gesagt,als du noch Raucher warst,wenn die Zigaretten plötzlich 6 Euro kosten?Du wärst wohl nicht gerade beigeistert gewesen und hättest vielleicht (andere Leute jedenfalls) weiter geraucht...Und dieses Argument
"und uns allen am Ende eine ganze Menge Geld sparen, die Kranke Raucher den Krankenkassen abverlangen. " finde ich wirklich ziemlich dumm.Du bist wohl auch so einer der es verboten würde arbeitslosen und sozialhilfe zu geben ,oder??Das schließe ich nämlich aus diesem Argument heraus....Stell dir mal vor du wärst in deiner Zeit als Raucher an Lungenkrebs erkrankt (Gott bewahre alle davor) ,was hättest du denn dann gemacht wenn plötzlich die Krankenkassen die ärztliche Versorgung an dir verweigert hätten,nur weil du raucher warst???Bevor man soetwas schreibt ,sollte man liber etwas über siene Vergangenheit nachdenken ;) oder ich habe es jetzt falsch interpretiert
p.S Nicht das ihr jetzt denkt ich rauche ,aber ich habe mich mal in die Lage eines Rauchers versetzt...
 
@Sternchen: Na du traust mir ja sachen zu...

Niemand hat davon geredet den Rauchern die Medizinische Versorgung zu verwehren. Die steht denen zu wie jedem anderen auch, egal woran er erkrankt ist. Aber man muß auch mal ganz realistisch sehen, dass nunmal der Großteil aller Raucher gesundheitliche Schäden davonträgt, die Behandelt werden müssen. Die Kosten tragen wir alle, ob Raucher oder nicht, denn die Therapie die ein Krebspatient benötogt lässt sich wohl kaum durch dessen Einzahlungen in die Krankenkasse finanzieren. Die Kosten, die uns die Raucher so bescheren machen wie Studien belegen auch jeden Gewinn durch die Tabaksteuer zunichte.

Da liegen uns allen also die Raucher auf der Tasche. Ich finde, dass das nicht in Ordnung ist und der Weg dagegen vorzugehen ist es nicht den Rauchern die medizinische Versorgung zu verweigern, sondern ihnen das Rauchen schlecht zu machen. Am nichtrauchen ist noch niemand gestorben und auch am Aufhören nicht. Ich sehe keine Benachteiligung von igrendwem, weil er sich nicht mehr ins Grab rauchen kann.

Was deine Frage angeht: Klar, als Raucher habe ich über jede Steuererhöhung geflucht, aber da sieht man in der Regel nicht das was ich hier ausformuliert habe, sondern erstmal nur ganz banal die Tatsache, dass man mehr Geld ausgeben muß.

Wenn die Preise aber so hoch wären, dass Rauchen finanziell nicht mehr Tragbar ist, dann werden einige Raucher sicherlich einen Anstoß zum Aufhören bekommen. Und gerade ich als ehemaliger Raucher sage dir: Aufhören ist das beste was einem Raucher passieren kann. :)

Harder
 
Das mit der Tabaksteuer ist super, natürlich nur für die nichtraucher. Das könnte auch für die Schulden von Deutschland einen positiven effekt haben.%) =) :)
 
Das is doch überflüssig, an Tankstellen usw. bekommt man auch an Zigaretten ran.
Ich konnte auch mehrer Flaschen Schnapps ohne Probleme kaufen, obwohl ich den erst in zwei jahren kaufen dürft.
 
Original geschrieben von Felix Jaeggi
Selbstgedrehte?? Bist du ein Kiffer? Schon gut dann eben nicht.%)
:confused: - Man kauft sich Tabak (z.Bsp. Vanelle), und solche Briefchen mit Zigarettenpapier, ev. noch filter, und dann dreht man die, entweder mit einem Maschinchen, oder mit der Hand. Hast Du das noch nie gesehen?? Wieso kiffen?
 
Ich finde das ist eine blöde Idee.
Denn wenn Jugendliche Rauchen wollen kommen sie sowie so an Zigaretten ran.

%) %)
 
Hallo,
von der Idee halte ich gar nichts. Wenn es so schwierig für unter 16jährige wird, ist das Rauchen doch nur noch toller. So nach dem Motto "Du bist erst 14 und hast trotzdem Ziggies. Bist du krass, wo hast du sie her?"
Ich glaube, daß dann Raucher unter 16 nur noch "cooler" sind.:lalala:
 
@Harder
Ich muß doch auch mitzahlen, wenn jemand bei seinem Hobby nen Unfall hat (Skifahren, Inlineskaten...besoffen Autofahren, keine richtige Leiter verwenden, sich beim ungeschützt Verkehr haben Aids holen, Babys nicht stillen (verursacht laut englischer Studie pro nichtgbestilltem Menschen Kosten von 700 Dollar jährlich lebenslang)
Sollen dann nicht all diese auch von der Krankenkasse ausgeschlossen werden? Ja ich rauche. Aber ich finanziere auch die anderen "Selberschuldkranken". Wenn du Raucher von der Kasse ausschließen willst, mußt du alle, die selber an ihrer Krankheit schuld sind, auch ausschließen.
 
hm... kiffen würd ich auch gern mal, aber noch nicht, vielleicht in ein oder 2 jahren, vielleicht hab ich dann ja ein bisschen weniger asthma (bis dahin tuns normale kippen)... bong geraucht hab ich schon ein paar ma aba nur normalen tabak, ich dreh mir auch manchmal zigaretten wenn ich nicht genug geld für automaten hab:(
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten