Diskriminierung?

~flöra~

Newcomer
Registriert
September 2004
Hallo...:)

was mir hin und wieder auf- und eingefallen ist:

Bei den Sims gibts zwar verschiedene Hautfarben - aber keinerlei Sims mit Behinderungen o.ä. zum Beispiel niemanden der im Rollstuhl sitzt.

Das sollte doch eigentlich auch nicht soo schwer zu programmieren sein, oder? Oder gibts da vielleicht "Bedenken" dass Betroffene sich bloß gestellt fühlen?

Es wäre doch auch mal eine echte Herausforderung, eine Wohnung komplett rollstuhlgerecht einzurichten!
Mit Rampen, Hebevorrichtungen fürs bad usw...

Was meint ihr dazu? :rolleyes:

LG; Flöra
 
nunja das spiel ist nach den durchschnittsmenschen und ich meine dass otto normal nicht behindert ist.
des weiteren is es ja eine lebenssymulation und kein behindertenheim zum selber bauen :rolleyes:
 
Ich fänd's auch gut...

Aber wahrscheinlich gibt's dann wieder Leute, die es respektlos finden, mit Behinderten zu spielen. Irgendwen, der was auszusetzen hat, gibt's ja immer.
 
Ich fände es rücksichtslos von Maxis (EA) das zu programmieren , es gab schon einmal so ein Thema -->Suche<--

LoL , aba wirklich würdest du dich nicht total ungerecht fühlen , wenn du behindert wärst , und jemand eine PersonenSimulation mit behinderten Menschen rausbringen würde ?

[EDIT] TzZz zu lahm ;D malwieder
 
~flöra~ schrieb:
Hallo...:)

was mir hin und wieder auf- und eingefallen ist:

Bei den Sims gibts zwar verschiedene Hautfarben - aber keinerlei Sims mit Behinderungen o.ä. zum Beispiel niemanden der im Rollstuhl sitzt.

Das sollte doch eigentlich auch nicht soo schwer zu programmieren sein, oder? Oder gibts da vielleicht "Bedenken" dass Betroffene sich bloß gestellt fühlen?

Es wäre doch auch mal eine echte Herausforderung, eine Wohnung komplett rollstuhlgerecht einzurichten!
Mit Rampen, Hebevorrichtungen fürs bad usw...

Was meint ihr dazu? :rolleyes:

LG; Flöra
Finde ich ein gutes Thema was endlich mal zur Sprache gekommen ist, ich persönlich finde das man dies bei der Entwicklung von Sims bei jedem Teil ob 1 oder 2 vergessen hat, schließlich sind das auch Menschen.
 
Ganz ehrlich, ohne jemanden diskriminieren zu wollen...

Ich spiele ein Spiel um mich zu entspannen zu relaxen und spass bei zu haben. Wenn ich mich mit den "Ungerechtigkeiten" des Lebens befassen will kann ich Nachrichten schaun, Zeitung lesen oder meinen Pfarrer fragen welches Elend es in seiner Gemeinde gibt und wenn mir danach ist helfen. Aber in einem Spiel brauche ich persoenlich das nicht.

Wenn man Maxis den Vorwurf machen will das nicht eingebaut zu haben, wo will man da anfangen & augfhoeren? Einarmige? Queerschnittsgelaehmte? Ganz Koerpergelaehmte, Geistigbehinderte, Bilnde etc...?

Ich sags nochmal ich will hier niemanden diskriminieren (ich habe selbst jemand Behinderten in der Familie), aber das ist aus Programierer bzw. Spieldesignerischengruenden nur schwer umsetzbar. Mal abegsehen davon dass 90 - 95% der Spieler sicher "normal" sind, wieviele davon wuenschen sich das?
 
Bin ganz deiner Meinung, BeAFrog.
 
hmm... ihr habt schon recht mit dem "wo soll man da anfangen" und dass es als respektlos aufgefasst werden könnte.

bereits umgesetzte gegenbeispiele:

in südafrika gibt es in der sesamstraße eine puppe, die aids hat.
barbie gibt es auch im rollstuhl.
bis jetzt hat sich niemand drüber beschwert - soweit ich weiß, vielmehr wurde es positiv aufgefasst und (zumindest in der presse) begrüßt.

vielleicht könnte das dazu beitragen, berührungsängste abzubauen?
ok, ich will nicht moralisch werden und predigen... ;-)
(bin absolut null religiös)
 
~flöra~ schrieb:
in südafrika gibt es in der sesamstraße eine puppe, die aids hat.
barbie gibt es auch im rollstuhl.
bis jetzt hat sich niemand drüber beschwert - soweit ich weiß, vielmehr wurde es positiv aufgefasst und (zumindest in der presse) begrüßt.
Aufklaerung fuer Kinder.
Ich vermute das die ueberwigende Anzahl der Sims Spieler Jugendlich / Erwachsen ist und weiss wie man mit Mitmenschen umgeht. (Das schliesst Kranke mit ein.) Wenn nicht ist das traurig, aber die (Teenager / Erwachsene) spielen dann auch eher selten mit Barbie oder schaun sich nicht die Sesamstarsse an.
Mal abgesehen davon das die AIDS Sesamstrasse eine nette Idee ist, denke ich nicht das sie die am schlimmsten betroffenen gebiete erreicht, da diese Menschen sich kaum was zu essen leisten koennen. Aber da schweife ich nun ab.
 
BeAFrog schrieb:
Ganz ehrlich, ohne jemanden diskriminieren zu wollen...

Ich spiele ein Spiel um mich zu entspannen zu relaxen und spass bei zu haben. Wenn ich mich mit den "Ungerechtigkeiten" des Lebens befassen will kann ich Nachrichten schaun, Zeitung lesen oder meinen Pfarrer fragen welches Elend es in seiner Gemeinde gibt und wenn mir danach ist helfen. Aber in einem Spiel brauche ich persoenlich das nicht.

Wenn man Maxis den Vorwurf machen will das nicht eingebaut zu haben, wo will man da anfangen & augfhoeren? Einarmige? Queerschnittsgelaehmte? Ganz Koerpergelaehmte, Geistigbehinderte, Bilnde etc...?

Ich sags nochmal ich will hier niemanden diskriminieren (ich habe selbst jemand Behinderten in der Familie), aber das ist aus Programierer bzw. Spieldesignerischengruenden nur schwer umsetzbar. Mal abegsehen davon dass 90 - 95% der Spieler sicher "normal" sind, wieviele davon wuenschen sich das?
Also echt, ich dachte immer die wären schon geistig behindert!=)
Zur Erklärung, bevor hier einer diskriminierung schreit: So dämlich, wie sich die Sims in manchen Situationen anstellen, das ist doch nicht normal. Meine behinderte Cousine, heftiges down Syndrom, ist in vielen Dingen wesentlich pfiffiger und intelligenter!
 
Hallo zusammen,

Ich finde das ist ein sehr schweres Thema. Ich kann mir gut vorstellen das sowohl Betroffene als auch Gesunde sich ziemlich darüber aufregen würden das man mit Behinderungen "spielt".

Wenn man das aber tatsächlich einbauen wollte, wo würde man anfangen und wo wieder aufhören. Es gibt unvorstellbar viele Behinderungen. Welche sind "wichtig genug um in ein Spiel aufgenommen zu werden"??!!
An welchen Punkten macht man das fest? Geht das überhaupt?
Das Spiel soll ja Spaß bringen, eine Behinderung nach ihrem "Spaßfaktor" fürs Spiel auszusuchen halte ich aber für unmöglich.


Klingt jetzt alles etwas merkwürdig, bitte nachfragen bevor etwas missverstanden wird.

Viele Grüße
Hope
 
Wenn Maxis jetzt Körperlich behinderte Sims programmieren würde, könnten sie gleich dazu blinde, taube, stumme, schwer kranke und so machen... das find ich schwachsinnig!
 
Also, das betroffene das Scim finden glaub ich nicht! schließlich regen sich über sowas nur nicht betroffene Menschen auf! Wieso sollte man sich aufregen wenn, sagen wir mal Gesellschaftliche Probleme besprochen werden? Aber ich hät nichts gegen behinderungen im Spiel! Aber ich denk bevor sowas kommt braucht man erstmal "normale" Probleme wie z.b. Arbeitslosigkeit! Wär doch was wenn der Sim ne Ausbildung machen muss und sich mit Zeugnissen und so bewirbt? Und Vorstellungsgespräche (wie jetzt mit dem Direx hat) Fänd ich echt lustig! Und auch anderes wie sozialhilfe oder so! Aber der Sinn von Sims ist es ja nicht unbedingt hesellschaftliche Problem zu klären (drauf aufmerksam zu machen) also denk ich nicht das sowas kommt! Um wieder zu den Behinderungen zu kommen! körperliche Behinderungen wären doch langweilig oder, also wenn der Sim z.B. im Rolstuhl sitz aber sonst alles kann und Geistige behinderungen bei den man sich dann nur um die "Behinderzten" kümmern muss wär mit der Zeit nervig!

Cool wären aber auch leichte Behinderungen! Sim brauch ne Brille oder ein Hörgerät oder vieleicht sogar gehörlos und die Eltern müssen dann erst die Sprache erlernen und ne Spezielle Schule suchen! Sowas wär ok aber mehr fänd ich nicht so toll! Aber es gibt noch vieleeeeeeee Dinge die die Sims brauchen um so realistisch zu sein wie das reale Leben! Hoffen wir auf teil 8 *grins*
 
Super wird dann sicher ein sport werden behinderte zu züchten da sie wenns halbwegs wie im RL sein soll wohl ziehmlich selten vorkommen. Und alles was selten ist wollen die leute auch wenns anstregender damit ist.

Ich spiele hiermit auf die zig tausend threads über mehrlingskinder an. Oder auch auf die alien zucht. Denn alles was selten ist weckt nunmal den jagd/sammelinstinkt in uns.

Ich finde der Schuss würde eindeutig nach hinten losgehen und nicht das bewirken was sich der Threadersteller wünscht.
 
~flöra~ schrieb:
Hallo...:)

was mir hin und wieder auf- und eingefallen ist:

Bei den Sims gibts zwar verschiedene Hautfarben - aber keinerlei Sims mit Behinderungen o.ä. zum Beispiel niemanden der im Rollstuhl sitzt.

Das sollte doch eigentlich auch nicht soo schwer zu programmieren sein, oder? Oder gibts da vielleicht "Bedenken" dass Betroffene sich bloß gestellt fühlen?

Es wäre doch auch mal eine echte Herausforderung, eine Wohnung komplett rollstuhlgerecht einzurichten!
Mit Rampen, Hebevorrichtungen fürs bad usw...

Was meint ihr dazu? :rolleyes:

LG; Flöra
Das scheitert schon mal daran, daß man keine Rampen in Häuser einbauen kann.

Aber selbst wenn man es könnte, wozu? Um Aufklärung zu betreiben? Sims ist ein Spiel, keine Erziehungs- und Aufklärungssoftware.

Davon abgesehen, lies Dir mal durch, was so manche Spieler mit ihren Sims machen, die sie nicht leiden können oder weil ihnen gerade langweilig ist: ertränken, einsperren, verbrennen, verhungern lassen.
Ist für mich in Ordnung, denn es ist schließlich nur ein Spiel, bei dem jeder machen kann, was er will. Aber es würde ein riesiger Aufschrei durch die Welt gehen, wenn man dasselbe eben auch mit den virtuellen behinderten Sims machen könnte. Und vielleicht würde sogar irgendein Schwachmat auf die Idee kommen, sich seine kleinen Konzentrationslager zu bauen.

Nein, Sims sollte so bleiben, wie es ist: ein Spiel zur Unterhaltung. Wie jemand hier schon geschrieben hat: wenn ich Probleme und Leid sehen will, widme ich mich eher der Realität. Das ist wesentlich sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles wäre dadruch viel schwerer... schon baden gehen oder so würde nicht funktionieren, da bräuchte man einen 2ten Sim der hilft.
Du könntst auch keinen Sport machen, und würdest dick werden, ohne dass dein Sim das mag. So viele Sachen würden nicht gehen,..
Oder wie kommt man in den ersten Stock?... das alles zu programieren wäre viel zu viel Aufwand.

Baba PunkLady
 
Zuletzt bearbeitet:
~flöra~ schrieb:
Hallo...:)

was mir hin und wieder auf- und eingefallen ist:

Bei den Sims gibts zwar verschiedene Hautfarben - aber keinerlei Sims mit Behinderungen o.ä. zum Beispiel niemanden der im Rollstuhl sitzt.
Wieso, es gibt doch Brillen, also Sehbehinderungen. Aber darüber hinaus...ich glaube das wäre einfach zu aufwendig zu programmieren und die Nachfrage danach ist zu gering.
 
Boogalah schrieb:
des weiteren is es ja eine lebenssymulation und kein behindertenheim zum selber bauen :rolleyes:
Das hört sich ja an, als ob Behinderte nicht leben würden. :naja:

Über Behinderte im Spiel hab ich ehrlich gesagt noch nicht nachgedacht. Mal abgesehen vom technischen Aufwand weiß ich auch nicht, ob das überhaupt zu den Sims passen würde. Sehr Realitätsnah ist das Spiel ohnehin nicht, und was die Verschiedenheit der Sims betrifft, auch sehr oberflächlich. Die haben alle Topmodel Figuren, manche sogar noch besser, durchtrainierter; und manche sind ein bisschen dicker, aber nicht viel. Und die Sims einer Altersgruppe sind alle gleich groß. Das hat auch wenig mit der Realität zu tun.
 
Ehrlich gesagt, finde ich es unnötig und auch unmöglich schwerere Behinderungen in ein Spiel einzufügen. Wie stellen sich das einige vor? Einen Sim aus Spaß in einem Rollstuhl durch die Bude steuern?

Ein bißchen weiter gedacht und man würde merken das da noch viel mehr dazu gehört. Was ist mit den Treppen? Schon alleine das Fundament braucht eine Rampe, behinderten gerechte Einrichtung, breitere Türen.

Ich brauche keine schweren Behinderungen in einem Spiel, nicht weil ich Leute mit Behinderung diskriminiere sondern weil es ein Spiel ist. Es soll Spaß machen und mich nicht mit Problemen konfrontieren die viele Behinderte jeden Tag bekommen wenn sie ganz alltägliche Dinge tun.

Und ich denke auch nicht das ein Rollstuhlfahrer in tiefe Depressionen verfällt wenn er sich selbst als Sim erstellt und dieser laufen kann.
 
Also ich glaub nicht das in den Sims aus moralischen Aspekten auch behinderte drin vorkommen sollten.

Aber warum sich jemand dran stoßen sollte, das Sims mit behinderungen gespielt werden, versteh ich auch nicht.

Stört ihr euch dran, das hier mit Sims gespielt wird die so sind wie ihr? Also gesund.
Pixelhaufen bleibt Pixelhaufen und auch wenn hier der ein oder andere seine Familien nachbaut, so bleiben es doch Pixelhaufen und nicht die echten Familie.

Wenn man bei den Sims auch behinderten gerecht bauen könnte, fänd ich das großartig.
Zumindest die Gemeinschaftslots sollten meiner meinung nach Rampen und Fahrstühle haben.


Durch meine Arbeit hab ich oft mit Menschen zu tun die auf die ein oder andere Art Hilfe brauchen und man mag kaum glauben, was für Hürden da im Alltag auf einen zu kommen.

Gerade Rollifahrer stoßen da oft an ihre Grenzen, die meist durch Türschwellen gekennzeichnet sind.
 
ich vertrete auch eher die meinung, wie es schon angesprochen wurde, dass sich behinderte diskriminiert fühlen würden, wenn sie es im spiel gäbe. denn meist ist es doch so, dass sie sich eher dadurch diskriminiert fühlen, dass sie ausgeschlossen werden. beispielsweise bei behinderten witze etc ... man konnte nicht immer so locker damit umgehen.. aber behinderte wollen schließlich ja auch mal aufs korn genommen werden ;)

trotzdem bin ich der meinung, dass es genug probleme im alltag gibt...
 
~flöra~ schrieb:
Hallo...:)

was mir hin und wieder auf- und eingefallen ist:

Bei den Sims gibts zwar verschiedene Hautfarben - aber keinerlei Sims mit Behinderungen o.ä. zum Beispiel niemanden der im Rollstuhl sitzt.

Das sollte doch eigentlich auch nicht soo schwer zu programmieren sein, oder? Oder gibts da vielleicht "Bedenken" dass Betroffene sich bloß gestellt fühlen?

Es wäre doch auch mal eine echte Herausforderung, eine Wohnung komplett rollstuhlgerecht einzurichten!
Mit Rampen, Hebevorrichtungen fürs bad usw...

Was meint ihr dazu? :rolleyes:

LG; Flöra
ich finde das ne doofe idee, dann kann man mit dem ja kaum noch was machen!
stell dir vor, dem muss bei allem geholfen werden. also wenn ein sim im rollstuhl aufs klo muss und kein anderer sim nicht zuhause (z.B. bei der Arbeit!) ist!!!!!!!!!
 
ich finde die idee auch nicht so toll. nicht nur, weil sich da wirklich einige diskriminiert fühlen würden, sondern auch aus den punkten, die bereits angesprochen wurden. allein schon der gedanke, dass sich einer aus langweile und spaß ein kz baut! oh gott!
nein, lassen wir das lieber mal sein.

ich muss dazu sagen, dass ich auch behinderte in meiner familie habe und deshalb damit keine berührungsängste habe.
auch gehe ich nie nach äußerlichkeiten, aber dennoch war ich bei sims1 so eiskalt, dass ich, wenn kinder erwachsen wurden (zaubern) und sie hässliche skins hatten, sie einfach ertränkt habe! gebe ich offen zu. ich hatte keine lust mit diesen krummen gesichtern zu spielen! hört sich vll hart an, aber wenn man auch hier im forum so schaut, dann fällt einem auf, dass doch 90% der skins auffallend hübsch sind... ist eben in der natur des menschen... und hat nix mit dem real life zu tun. bei mir wenigstens nicht...
 
Nachdem ich gelesen habe wie gnadenlos viele Sims2-Spieler ihre Sims umbringen könnte ich mir gut vorstellen wir makaber der Spielspaß wäre, wenn man beim erstellen von neuen Sims sich aus vielfältigen Behinderungen und Krankheiten noch ein paar aussuchen könnte.

Vielleicht nur ein Bein, dafür aber ne Spastik, weil es so lustig aussieht wie er hinfällt. Ein bißchen Epilepsie wegen des witzigen "Schaum vor dem Mund"-Effektes und ne kleinen geistigen Defekt. Und wenn es dann zum Teen aufwächst und nicht mehr so hübsch ist sperren wir ihn in ein kleines Zimmer und lassen ihn verhungern...

Danke, aber NEIN DANKE!

Ich will damit niemanden persönlich angreifen. Es ist ein Spiel und soll es auch bleiben. Auch wenn dabei tatsächlich ein bißchen Lebensnähe auf der Strecke bleibt. Das ist gut so!
 
Wegen der "KZ-Vorstellung" fände ich es auch nicht gut. Und es gibt einige Spieler die dann genau das machen würden. Somit würden Behinderungen im Spiel das Gegenteil bewirken vom dem was es eigentlich soll.

Aber zum Thema Leid. Ich denke dass Menschen mit einer Behinderung sehr viel weniger leiden wie man sich das so denkt. Ich finde es klasse wie sie ihr Leben meistern !
 
Ich finde auch dass man lieber gar keine Behinderungen einbauen sollte, da es meiner Meinung nach diskriminierender ist diese einzubauen als sie rauszulassen. Ich schließe mich in dem Punkt meiner Vorrednerin an.

Das einzige was ich vielleicht (betont) interessant finden würde wären Vorrübergehende psychische krankheiten wie Schizophrenie oder Paranoia, wenn z.b. ein Sim sozial total absteigt oder irdendwas in der Art
 
Eine andere Diskriminierung ist mir aufgefallen, die allerdings nichts mit Handicabs zu tun hat:

Es gibt kaum bzw. keine (hab bei den Männern nur einen Kopf gesehen, der bestenfalls in der 4.Generation zuvor mal Asiate war) Asiaten im Spiel. Erstaunlich, wenn man bedenkt das ethnologisch betrachtet die größte Volksgruppe auf unserer Erde die Asiaten sind.Wie erklärt sich das? Vielleicht weil die meisten asiatischen Länder (insbesondere China) kommunistische Länder sind?:confused: Und das das Spiel selbst in China gespielt und vertrieben wird, weiß ich, weil ich von einer chinesischen Seite Skins für Sims2 geladen habe

Zebulon
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, ist mir auch aufgefallen, wobei ich sagen muss, dass ich asiatische skins nicht gerade toll fände.
ich bin kein rassist, aber ich muss sagen, ich spiele bei sims auch nie mit schwarzen/farbigen skins. zwar auch ned mit den ganz weißen, aber leicht gebräunte skins ziehe ich vor. keine ahnung warum...
 
PHofmann84 schrieb:
Das einzige was ich vielleicht (betont) interessant finden würde wären Vorrübergehende psychische krankheiten wie Schizophrenie oder Paranoia, wenn z.b. ein Sim sozial total absteigt oder irdendwas in der Art
Schon mal dran gedacht, dass Schizphrenie nicht unbedingt vorrübergehend ist?

Ich bin auch gegen Behinderte im Spiel, wie andere schon gesagt haben, man würde die züchten oder sonst was. Und ich spiel halt um Spaß zu haben und nicht um mich zu bemühen, alle gleichberechtigt zu machen.
Ich spiel auch bloß mit Weißen, jedem eben das, was ihm gefällt.
 
Cybervampyr schrieb:
hm, ist mir auch aufgefallen, wobei ich sagen muss, dass ich asiatische skins nicht gerade toll fände.
ich bin kein rassist, aber ich muss sagen, ich spiele bei sims auch nie mit schwarzen/farbigen skins. zwar auch ned mit den ganz weißen, aber leicht gebräunte skins ziehe ich vor. keine ahnung warum...
Ich verwende die eigentlich auch nicht. Und ich weiß schon wieso: Weil man immer genau weiß, wie die Babys aussehen, immer schwarze Haare und braune Augen (und bei den farbigen auch dunkle Haut). Ich freu mich immer, wenn ich mal ein blondes Baby habe oder sich endlich mal die grünen Augen durchsetzen, denn wenn man erst mal einen schwarzhaarigen Sim ran läßt, sind die Nachkommen auch alle schwarzhaarig (mit ganz wenig Ausnahmen).
 
das ist war. alle sehen dann gleich aus. mir sind die schwarzen eh zu dunkel, da sieht man teilweise das gesicht nicht mal richtig
 
asta schrieb:
Ich verwende die eigentlich auch nicht. Und ich weiß schon wieso: Weil man immer genau weiß, wie die Babys aussehen, immer schwarze Haare und braune Augen (und bei den farbigen auch dunkle Haut). Ich freu mich immer, wenn ich mal ein blondes Baby habe oder sich endlich mal die grünen Augen durchsetzen, denn wenn man erst mal einen schwarzhaarigen Sim ran läßt, sind die Nachkommen auch alle schwarzhaarig (mit ganz wenig Ausnahmen).

Also bei mir war das anders. Vater ist schwarzhaarig, Mutter hat rote Haare und bis auf ein Kind sind alle blond geworden....Ich benutze sehr gerne die schwarzen Hauttypen, find ich persönlich einfach schöner....
 
Paula schrieb:
Nachdem ich gelesen habe wie gnadenlos viele Sims2-Spieler ihre Sims umbringen könnte ich mir gut vorstellen wir makaber der Spielspaß wäre, wenn man beim erstellen von neuen Sims sich aus vielfältigen Behinderungen und Krankheiten noch ein paar aussuchen könnte.

Vielleicht nur ein Bein, dafür aber ne Spastik, weil es so lustig aussieht wie er hinfällt. Ein bißchen Epilepsie wegen des witzigen "Schaum vor dem Mund"-Effektes und ne kleinen geistigen Defekt. Und wenn es dann zum Teen aufwächst und nicht mehr so hübsch ist sperren wir ihn in ein kleines Zimmer und lassen ihn verhungern...

Danke, aber NEIN DANKE!

Ich will damit niemanden persönlich angreifen. Es ist ein Spiel und soll es auch bleiben. Auch wenn dabei tatsächlich ein bißchen Lebensnähe auf der Strecke bleibt. Das ist gut so!
Das sehe ich genauso! Sogar meine Nichten haben in Sims1 ein paar um die Ecke gebracht. *Mir* war das zuerst total fremd als ich die Sims1 gespielt habe und andere Ihre Sims im Pool ertrinken liesen.

Behinderte im Spiel würden sich diese Spaßvögel nicht selber basteln, aber wenn ein solche geboren würde, dann hätte der Mann schnell ein Bad bekommen.

Ausserdem habe ich bei den Sims2 schon mehrfach herzlich über die Jungs gelacht, das würde bei 'handicaped' Sims nicht mehr so herzlich sein.

Ich bin ganz froh, das das eben nicht so leicht machbar ist.
 
Ähm...
Wenn wir behaupten, das nicht reinbringen zu wollen, weil das ja nur eine Minderheit ist (hab da was von 10% oder so gelesen) - warum ist dann Homosexualität drin? Ist ja schließlich auch höchstens jeder 10. schwul oder nicht?
Und bevor die grosse Flame-Diskussion los geht. Bin NICHT Homophobe. :)
 
asta schrieb:
Ich verwende die eigentlich auch nicht. Und ich weiß schon wieso: Weil man immer genau weiß, wie die Babys aussehen, immer schwarze Haare und braune Augen (und bei den farbigen auch dunkle Haut). Ich freu mich immer, wenn ich mal ein blondes Baby habe oder sich endlich mal die grünen Augen durchsetzen, denn wenn man erst mal einen schwarzhaarigen Sim ran läßt, sind die Nachkommen auch alle schwarzhaarig (mit ganz wenig Ausnahmen).
Tja, aber so isses nun mal in der Vererbungslehre: schwarze Haare und braune Augen setzen sich eben eher durch als blaue Augen und (von allen Haarfarben die schwächste) blonde Haare.

Asiaten gibt es wirklich kaum in dem Spiel. Das liegt aber wohl eher daran, daß Asiaten mit dem BodyShop sehr schwer zu erstellen sind. Die wichtigste Besonderheit in der Physiognomie eines Asiaten/einer Asiatin sind nun mal die Augenlider, die bei geöffneten Augen fast vollständig verschwinden. Keine andere Bevölkerungsgruppe hat das. Der BodyShop geht aber von einer durchschnittlichen Gesichtsform (Durchschnitt aller Bevölkerungsgruppen) aus, die sich nach eigenen Wünschen verändern läßt.
Wenn ich Asiaten will, dann bastel ich sie mir eben so gut es geht selbst.

Ansonsten finde ich, man kann es auch übertreiben mit der politschen Korrektheit.
 
Ich ziehe mehr die schw.... ääh dunkleren Hauttypen vor. ICh hab auch 2 asiatische hauttypen drin (Mann und Frau) und die sollen unbedingt zsammen kommen dass ich asiatische familien in die nachbarschaft bekomme ohne leute zu erstellen

zu dem mit den behinderten würd ich sagen Wieso eigentlich nicht. mein opa z.B. hat früher auf dem Rangierbahnhof gearbeitet und ist mal überrollt worden und hat nur noch ein bein ich bin von klein auf damit aufgewachsen und hätte deswegen keine probleme damit
 
naja, ich sags mal so, weil vorhin das mit den homosexuellen angesprochen wurde, bei sims kannst du dir deine sims sso ziehen, wie du willst. wenn du schwule willst, dann machen die das (ned alle, aber die meisten) mit, klar könnte man da auch ein kz bauen und die selbst erzeugten schulen dort killen, aber ich finde, das ist ein bissl was anderes. wäre das gleiche, wenn ich eine schwarze familie mache und sie dann kille, weil sie schwarz sind! aber das hab ich mir dann ja so ausgesucht!
schwierig zu verstehen, aber ich bin trotzdem entschieden gegen die idee mit den behinderten.
 
epaga schrieb:
Ähm...
Wenn wir behaupten, das nicht reinbringen zu wollen, weil das ja nur eine Minderheit ist (hab da was von 10% oder so gelesen) - warum ist dann Homosexualität drin? Ist ja schließlich auch höchstens jeder 10. schwul oder nicht?
Und bevor die grosse Flame-Diskussion los geht. Bin NICHT Homophobe. :)
Ich wüßte nicht, daß Homosexualität als Behinderung gilt. Es ist einfach eine Neigung. Die Behinderung haben eigentlich eher die Leute, die Anstoß daran nehmen. Wer sich daran stört, daß sich 2 Männer oder 2 Frauen auf der Straße küssen leidet (ein bißchen) darunter, nicht die beiden, die sich küssen, oder?
 
Rumknutschen auf der Straße ist immer unangebracht und zeugt von wenig Geschmack.Da ist es doch egal,ob sich zwei Frauen,oder zwei Männer küssen.Obwohl ich ehrlich zugeben muß,geschminkte Männer rufen bei mir eine leise Art von Gänsehaut hervor,noch dazu,wenn sie sich auf der Straße leicht tänzelnd bewegen.Na,eben jedem das Seine.Nur ist mir unverständlich,warum man um seine homosexuelle Neigung so einen Wind machen muß.Es ist im Augenblick einfach chick,homo zu sein.Trotzdem,wo ist ein Grund zum Stolz sein ? Bin ich stolz,Männer zu lieben ? Also !
Nehmen wir das Anders Sein so natürlich wie nur möglich,dann haben wir auch mit behinderten Menschen weniger Probleme.

mfg

foreveryoung
 
foreveryoung schrieb:
Rumknutschen auf der Straße ist immer unangebracht und zeugt von wenig Geschmack.Da ist es doch egal,ob sich zwei Frauen,oder zwei Männer küssen.Obwohl ich ehrlich zugeben muß,geschminkte Männer rufen bei mir eine leise Art von Gänsehaut hervor,noch dazu,wenn sie sich auf der Straße leicht tänzelnd bewegen.Na,eben jedem das Seine.Nur ist mir unverständlich,warum man um seine homosexuelle Neigung so einen Wind machen muß.Es ist im Augenblick einfach chick,homo zu sein.Trotzdem,wo ist ein Grund zum Stolz sein ? Bin ich stolz,Männer zu lieben ? Also !
Nehmen wir das Anders Sein so natürlich wie nur möglich,dann haben wir auch mit behinderten Menschen weniger Probleme.

mfg

foreveryoung

Was Homos angeht hast du völlig recht. Im übrigen geht es niemanden etwas an ob ich Männer oder Frauen liebe oder beides - solange es ihn/sie nicht selbst betrifft und mein "Opfer" erwachsen ist.

Die ewigen Betroffenheits-Homos gehen mir genauso auf den Sack (ups!) wie die ewigen ex-Pornosternchen, die in ner Talkshow so richtig gar nix verloren haben.

Und als nächstes verlangt noch jemand, daß wir für die Sims auch ne Religion auswählen müssen damit hier wirklich niemand diskriminiert wird.

Behinderungen kannst du oftmals nicht so natürlich wie möglich nehmen weil sie besondere Anforderungen stellen und sei es nur eine Rampe um den Rolli die Stufe hoch zu fahren.
 
Leute, Leute...

Das ist ein Spiel, ein ganz simples Spiel...

Ich erwarte von einem Spiel Unterhaltung und keine Ermahnung zu besserem Sozialverhalten....

wenn ich das will geh ich zu den Pfadfindern oder Messdienern....

Grüsse!

Andreas
 
Sims-Angel schrieb:
Ich fände es rücksichtslos von Maxis (EA) das zu programmieren , es gab schon einmal so ein Thema -->Suche<--

LoL , aba wirklich würdest du dich nicht total ungerecht fühlen , wenn du behindert wärst , und jemand eine PersonenSimulation mit behinderten Menschen rausbringen würde ?

[EDIT] TzZz zu lahm ;D malwieder
ich kenn viele behinderte, und denen ist das völlig *******gal...
ich glaube die machen sich nicht so viele gedanken, wie wir nicht behinderten...
 
foreveryoung schrieb:
Rumknutschen auf der Straße ist immer unangebracht und zeugt von wenig Geschmack.Da ist es doch egal,ob sich zwei Frauen,oder zwei Männer küssen.Obwohl ich ehrlich zugeben muß,geschminkte Männer rufen bei mir eine leise Art von Gänsehaut hervor,noch dazu,wenn sie sich auf der Straße leicht tänzelnd bewegen.Na,eben jedem das Seine.Nur ist mir unverständlich,warum man um seine homosexuelle Neigung so einen Wind machen muß.Es ist im Augenblick einfach chick,homo zu sein.Trotzdem,wo ist ein Grund zum Stolz sein ? Bin ich stolz,Männer zu lieben ? Also !
Nehmen wir das Anders Sein so natürlich wie nur möglich,dann haben wir auch mit behinderten Menschen weniger Probleme.

mfg

foreveryoung
ich glaube nicht dass es chic ist homo zu sein, sondern es trauen sich einfach viel mehr sich zu outen. außerdem was ist daran falsch sich in der Öffentlichkeit zu küssen? ich kann dir nicht zustimmen.
 
Sich in der Öffentlichkeit zu küssen ist ganz einfach geschmacklos.
Dabei denke ich nicht an öffentliche Parks,an Ecken und Winkel oder wenig besuchte Passagen und Hauseingänge.Auch nicht an ein flüchtiges Küßchen.
Küssen sollte Privatsache sein und die vorübergehenden Menschen nicht in Verlegenheit bringen,weg zu schauen.
Genau so unmöglich ist die Knutscherei im Beisein von anderen Nicht- Pärchen.
Ist halt alles eine Frage der Erziehung und der Sensibilität.Beides scheinen einige junge Menschen verloren,oder nie besessen zu haben.
In meiner Familie handhabt man das anders.Und es hat noch keinem geschadet.:)

foreveryoung
 
So schlimm finde ich das mit dem Küssen in der Öffentlichkeit auch wieder net. :rolleyes:
Ich nehm immer abwechselnd jede Skinfarbe, bei mir sind eher ziemlich wenige ganz weiße.
Zu der Behinderung: Ich fände das irgendwie mühsam und etwas sinnlos. Wie jemand vor mir schon gesagt hat es ist besser, wenn das Spiel etwas von der Realität entfernt bleibt. Und ich glaube nicht dass jemand von euch ein Haus für einen behinderten Sim bauen würde. Der Sim hätte auch in dieser virtuellen Welt Nachteile und irgendwie... naja ich finde einfach, man sollte doch zur REalität Abstand behalten.
 
foreveryoung schrieb:
Sich in der Öffentlichkeit zu küssen ist ganz einfach geschmacklos.
Dabei denke ich nicht an öffentliche Parks,an Ecken und Winkel oder wenig besuchte Passagen und Hauseingänge.Auch nicht an ein flüchtiges Küßchen.
Küssen sollte Privatsache sein und die vorübergehenden Menschen nicht in Verlegenheit bringen,weg zu schauen.....
Das sehe ich übrigens genauso. Allerdings empfinde ich es als nett, wenn sich jemand ein flüchtiges Küsschen gibt. Fängt jemand vor meiner Nase eine wilde Knutscherei an, hab ich auch schon ein Taschentuch angeboten, falls die anfangen zu sabbern.
Es ist mir unangenehm bei solchen Aktivitäten zugucken zu müssen und mache keine Unterschiede, ob alt, jung, lesbisch oder sonstwer mit wem, ich finde, das gehört in die eigenen 4 Wände.:)

und zum Thema
Ich persönlich würde es als Diskriminierung ansehen, wenn man Behinderte in ein Spiel integriert.
Menschen mit Behinderungen haben einige Entbehrungen im Leben zu erleiden, sollen sie sich selbst auch noch im Spiel spielen?
Nicht für mich wäre es grotesk, sondern für die Betroffenen.
Die Realität muss nicht, aber kann schwer genug sein. Im Spiel möchte man entspannen, nicht seine "Leiden" weiterspielen. Zumindest könnte ich mir es so vorstellen, wenn ich versuche mich in deren Lage zu versetzen.
Aber jeder empfindet sicher anders.:)
 
foreveryoung schrieb:
Rumknutschen auf der Straße ist immer unangebracht und zeugt von wenig Geschmack.Da ist es doch egal,ob sich zwei Frauen,oder zwei Männer küssen.Obwohl ich ehrlich zugeben muß,geschminkte Männer rufen bei mir eine leise Art von Gänsehaut hervor,noch dazu,wenn sie sich auf der Straße leicht tänzelnd bewegen.Na,eben jedem das Seine.Nur ist mir unverständlich,warum man um seine homosexuelle Neigung so einen Wind machen muß.Es ist im Augenblick einfach chick,homo zu sein.Trotzdem,wo ist ein Grund zum Stolz sein ? Bin ich stolz,Männer zu lieben ? Also !
Sorry aber warum heißt es gleich, Homos machen Wind um ihre Sexualität wenn sie sich schminken oder sich irgendwie anders bewegen. Wenn Weiber sich schminken gehts auch allen sonstwo vorbei.
Heten knutschen ja auch nicht auf der Straße rum um zu zeigen "wir sind hetero".
Es ist im Augenblick vielleicht irgendwo in Großstädten cool homo zu zein, aber sonst ist das Quatsch. Es werden ja schon Männer/Jungs blöd angemacht und als Schwuchteln bezeichnet wenn sie engere Sachen tragen.

Und wer hier mit dem Thema Homosexualität angefangen hat, ist ja sowieso nicht mehr ganz knusper, es ging hier um Behinderte, das hat nichts mit Minderheiten wie Homosexuellen oder anderen zu tun.

Mit extremen Rumknutschen auf der Straße stimme ich euch zu, aber ich find man kann ruhig zeigen, dass man zusammen ist, nur eben nicht so, dass es anderen Leuten unangenehm ist.

Zum eigentlichen Thema hab ich meine Meinung ja schon geschrieben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten