Recht der Bilder

8Ball2

Gesperrt
Registriert
September 2004
Ort
Arsch der Welt
Geschlecht
m

Tach Leute ich wollte mal fragen wie es aussieht mit den Rechten weil auf meinen selber gemachten BS Klamotte sind logos von Firmen, Spielen, Bands etc. darf ich die auf meine HP stellen und zum download freigeben ?

mfg 8Ball2
ssz
 
Solange du damit kein Geld verdienst dürfte es den Rechtsinhabern egal sein, ist ja auch ne gute Werbung.
 
Hi

den Firmen isses sicher fast egal ... nur leider gibt es Anwälte die mit sowas ihre Brötchen verdienen! Machen erstmal den Rechteinhaber heiß und mahnen dann ab!

Mit einer Deutschen Adresse würd ich heutzutage für niemanden mehr "Werbung" machen wenn er es nicht ausdrücklich erlaubt - das kann sehr teuer werden!

Gruß
Wuppi
 
Rechte der Bilder

Tach Leute ich wollte mal fragen wie es aussieht mit den Rechten weil auf meinen selber gemachten BS Klamotte sind logos von Firmen, Spielen, Bands etc. darf ich die auf meine HP stellen und zum download freigeben ?

mfg 8Ball2
ssz
 
8Ball2 schrieb:
Tach Leute ich wollte mal fragen wie es aussieht mit den Rechten weil auf meinen selber gemachten BS Klamotte sind logos von Firmen, Spielen, Bands etc. darf ich die auf meine HP stellen und zum download freigeben ?

mfg 8Ball2
ssz


also von Adidas auf jeden Fall nicht und ich denke das isch da andere Firmen auch bockig anstellen werden
 
Gar nicht sofern du nicht die Erlaubnis der Firmen hast, deren Logo geschützt ist.
 
Solang man kein Profit mit diesen sachen macht, wird sich keiner dieser Firmen quer stellen. Ist doch sogar gut für die da es kostenlose Werbung ist.
 
Da die ganzen markennamen rechrlich geschützt sind kannst du sie nicht einfach für deine sachen benutzen und dann ins internet stellen dafür könnten dich die ganzen firmen die benutzt hast alle rechtlich bellangen lassen und du musst strafe zahlen weil die namen alle uhrheberrechtlich geschützt sind allso würde ich dir raten die namen so zuverändern das man noch erkennt um welche marke es sich handelt aber das es nicht der genaue name des herstellers ist.
:ohoh: :ohoh: :ohoh: :ohoh:
 
Außerdem wird es warscheinlich seeehr, lange dauern bis die (wenn überhaupt) rausfinden, wer diese Sachen erstellt hat. Aber Jaraen hat volkommen recht: Die werden sich net bei dir beschweren! Im gegenteil, die bedanken sich bei dir höchstens noch!

Außerdem macht ihr das ja als Privatpersonen, und nicht als Firma!
 
Rechtliches...

Also rein urheberrechtliche Probleme wird es erst dann geben, wenn Du das
ganze kommerziell nutzen würdest. Anders gesagt das für jeden Download
eines Deiner Add On`s eine kleine Gebühr eine kleine Gebühr fällig wird. Da
letztlich Du von Gebühren profitieren wirst und das auf die Kosten von Maxis.
Daher wäre jegliche art von kommerzieller Verwendung der Addons ein eindeutiger Rechtsbruch.

Im allgemeinen sind Markennamen (Brandnames; Trademarks) durch nationale
und internationale Rechte und Patente geschützt. Dies gilt für Logos, Schriftzüge, Logos mit Schriftzügen, Wortlogos, Cliparts, Icone ect. sowie für die Hausfarben eines Unternehmen. Bei Coca Cola wäre es zum Beispiel die Farbe rot, die in diesem Fall ein ganz bestimmt Farbwert hat.

Bei künsterlischen Werken sieht es wiederrum ganz anders. So darf ein
Werk ca. 70 Jahre nach dem Tod eines Mal und Zeichenkünstlers ohne
Zustimmung der Angehörigen oder nächst zuständigen Personen verfielfältigt
bzw. kopiert werden. Wenn Du also z.B. ein Gemälde von Da Vinci oder
Edward Munch in Deine Sims2 einbinden willst, oder für andere Gestaltungarbeiten (z.B einer Collage) verwenden willst, so ist das kein Problem.

Mit dem Recht am eigenen Bild sind die Gesetze wiederrum ganz anders
gestrickt. So dürfen Digitale Fotos\Aufnahmen nur dann im Internet
ausgestellt werden die darauf abgebildeten Personen vorher zugewilligt
haben das ihre Person im Internet veröffentlicht werden darf. Aber auch
nur dann. Ist das nicht der Fall, so kann die Person, die in diesem Fall
unwissend bleibt später ohne weiteres Klagen bzw. Schadensersatz-
ansprüche stellen. Da hier das Recht auf private Unversehrtheit bzw. das Recht auf Privatspähre verletzt wurde.

Ausnahmen gelten nur für Menschenmassen und Personen des öffentlichen
Lebens wie Promis (Avril Lavigne, Britney Spears & Co) und andere Berühmtheiten aus Show und Politik ect. Diese Ausnahme gilt aber auch nur
solange, solange es sich hierbei um keine obzönen, sexistischen, rassistischen oder gewaltverheerlichende Darstellungen handelt, die
die Privats und Intimsphäre der jeweiligen Promis verletzen könnte.

Willst Du verschiedene Bildinhalte für ein eigenes Cover oder Motiv verwenden
was letztlich nur privaten Zwecken gilt. So ist das ganze wieder kein Problem.
Nur im Internet sollte man halt immer ein kleines bißchen Vorsichtig sein. Weil man seehr schnell auch unbewußt Urheberrechte verletzten kann. Ganz vorsichtig sollte man dann sein, wenn es darum geht, eine Website zugestalten. Hier sollte man sich vorher genau erkundigen was erlaubt ist und was Probleme geben könnte. Sonst erhält man schneller eine Abmanhnmail eines Anwalts als es einem Lieb ist.


Wieder zurück zum Sim2 Thema....

Nur sollte man auch bedenken, also in diesem Fall wie mit dem ganzen Sim2
Zeugs, das was hier letztlich alles gemacht wird nur, rein privaten Zwecken dient und wir alle hier mit Sicherheit kein kommerziellen oder kriminellen Gedanken oder was auch immer verfolgen. Klar, Unwissenheit schützt nicht
vor Bestrafung aber es wäre sicher übertrieben hier, Speziell in dieser Szene
nach potentziellen Kriminellen zusuchen. Und wenn Du Deinen Sim nun T-Shirts mit Nike oder Adidas Logos verpasst, es wird mit Sicherheit keinen aufregen, da es letztlich nur eine grobe Form der Mundprophaganda ist.

Man kann ja auch nicht die Besitzter etlicher "Beepworld-Fansites" von Britney Spears plötzlich dazu drängen 10 Euro Bildlizenen zuzahlen, nur weil sie ihre Hompages voll mit Britney Spears Pic`s gestaltet haben. Denn letztlich
lebt ja die ganze Industrie von dieser Zielgruppe und sooo vorzugehen wäre
letztlich ein ein tiefer Schnitt ins eigene Fleisch. Dies sollte nur ein grobes
Beispiel sein. Denn ich kann mir vorstellen das die Unternehmen eh ganz anderen Probleme plagen anstatt darauf zuachten ob ein Sim ein Pixel-Shirt mit einem Nike Aufdruck trägt oder nicht und wenn dann kann das Unternehmen froh sein, das die Popularität ihres Unternehmen weiterlebt, auch in den kleinen Dingen... anstatt das Gegenteil erfahren zumüssen.

Ohh jetzt hab ich wieder mal viel zuviel gschrieben. Aber ich hoffe Ihr habt es einigermaßen verstanden.

Greetz BBurn



Für mehr Infos schau einfach mal hier rein...


http://www.internetfallen.de/Urheberrecht/Eigenes_Bild/eigenes_bild.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würds nicht machen! Ich errinnere mich da noch an einen CS-Clan "Clan-Tag LIDL"
Die haben ne saftige Klage an den Hals bekommen!
 
THX schrieb:
Außerdem wird es warscheinlich seeehr, lange dauern bis die (wenn überhaupt) rausfinden, wer diese Sachen erstellt hat. Aber Jaraen hat volkommen recht: Die werden sich net bei dir beschweren! Im gegenteil, die bedanken sich bei dir höchstens noch!

Außerdem macht ihr das ja als Privatpersonen, und nicht als Firma!
Da sei Dir mal nicht so sicher...
Es hat sogar schon Abmahnungen wegen unerlaubter Nutzung von Firmenlogos gegeben. Ich erinnere da zum Beispiel an logos wie z.B. Adidas, die als Handy-logo zum kostenlosen download angeboten wurden. Gegen die Betreiber der Webseiten wurden Abmahnungen ausgesprochen und eine hohe geldstrafe angedroht.
In einem anderen Forum hat sogar jemand eine firma angeschrieben und um Erlaubnis gebeten, Sim-Kleidung mit dem logo erstellen zu dürfen, dies wurde jedoch untersagt....
 
Ist ja echt super hab erst neulich gelesen das viele spielehersteller einen haufen geld damit verdienen wenn sie werbung in spielen machen (vorallem EA bei den sportspielen mit Bandenwerbung).

Und da sollen nun Firmen was dagegen haben wenn wir werbung für die jeweilige marke machen, und das auch noch umsonst?

Auserdem bei dem "modern mod" von GTA:VC hat sich auch kein autohersteller aufgregt das da die autos fast bis in kleinste detail nachempfunden wurde, mit Firmenlogos auf den autos.

Solange es unentgeldlich ist und dem Konzern/Firma dadurch kein finanzeller schaden entsteht gibt es auf jedenfall keine Schadensersatzforderungen. Das schlimmste was passieren kann ist das verfügt wird das du es nicht mehr weiterverbreiten darfst.

PS: Es gibt noch duzende beispiele für markenzeichen in mods und da ist nie wirklich was passiert. (zb die von fans erstellen ligen für Hattrick 3 mit allen orginal Vereins logos, spielernamen usw.)
 
Madeye schrieb:
Ich würds nicht machen! Ich errinnere mich da noch an einen CS-Clan "Clan-Tag LIDL"
Die haben ne saftige Klage an den Hals bekommen!
Wundert dich das? Welcher Lebensmittelkonzern möchte mit einem Taktikshooter in verbindung gebracht werden? Denn bei dem Namen könnte man meinen Lidl sponsort ihn. CS stand ja manchmal ziehmlich schlecht in presse soll ja auch der eine amokläufer in deutschland gespielt haben oder (Ja ich weiss selber das kein normaler mensch wegen CS amok läuft hab es selber gespielt)?

Wenn eine Firma glaubt es ist Rufschädigend wird sie natürlich rechtliche schritte einleiten.
 
Ich habe doch erst vor einigen Tagen Klamotten mit Logos (adidas etc.) von einer bekannten Seite gezogen,ich glaube nicht das die,die Firma gefragt haben. Denke auch solange du damit kein Geld verdienst,ist es ok.
 
Hi 8Ball2,

also theoretisch haben sie mit einer geschützten Marke das Recht dir die Benutzung für welchen Zweck auch immer zu verbieten. Das ist der Sinn einer geschützten Marke.

Kannst natürlich das Risiko eingehen und sie einfach benutzen, um dann abzuwarten, ob sie was dagegen haben.
Welche Konsequenzen das haben kann ist aber ungewiss. Im besten Fall ne Zustimmung, aber es kann auch auf ne Abmahnung oder Schadensersatzforderung rauslaufen.
Wahrscheinlich wird wohl nicht viel passieren, habe schon viele Sims Sachen gesehen mit MarkenLogos oder anderen geschützen Sachen (z.B. Disneyfiguren etc.)

Der sicherste Weg, wäre einfach mal bei Adidas und den anderen nachzufragen. Ne kurze Erklärung was du wofür vorhast und die Frage ob´s ok ist. Der einzige Weg um ganz sicher zu gehen. ansonsten bleibt wohl immer n gewisses Risiko, dass du Ärger kriegen könntest. Ob du das eingehen willst oder nicht, kannst du nur selbst entscheiden. Legal ist es aber wohl nicht.

Schöne Grüße
Torsten
 
tolli schrieb:
Der sicherste Weg, wäre einfach mal bei Adidas und den anderen nachzufragen. Ne kurze Erklärung was du wofür vorhast und die Frage ob´s ok ist. Der einzige Weg um ganz sicher zu gehen. ansonsten bleibt wohl immer n gewisses Risiko, dass du Ärger kriegen könntest. Ob du das eingehen willst oder nicht, kannst du nur selbst entscheiden. Legal ist es aber wohl nicht.

Schöne Grüße
Torsten
Eine solche Anfrage hat es bereits gegeben, es gab folgende Information:

Für den privaten Gebrauch darf man die Logos verwenden und Kleidung für seine eigenen Sims erstellen.
Allerdings darf man diese Kleidung nicht an dritte weiter geben, also auch nicht im Internet veröffentlichen.

Den genauen Wortlaut der Antwort findet ihr hier:
http://www.simforum.de/showpost.php?p=905852&postcount=30
 
Wie wärd denn wenn du einfach das logo so veränderst das es nichtmehr das zeichen einer Firma ist..

zumbeispiel beim playboy hasse eine etwas andere schleife, oder bei adidas

einfach mit 2 d's schreiben --> addidas
 
Hi

@BS 5: dafür gibt es geschäftstüchtige Anwälte! Die finden sowas vielleicht nur durch zufall - die €'s rotieren in den Augen ... da Anwälte mittlerweile nicht mehr ohne zustimmung des Rechteinhabers abmahnen dürfen (was vor paar Jahren noch ging! da war auch ne sache wo nen kleiner Junge abgemahnt wurde - weil er ggn irgendeine Marke verstieß - der Besitzer wußte davon erst durch die Medien und war stocksauer auf den Anwalt), wird beim Rechteinhaber halt nen bissel Panik gemacht bis der sein OK gibt! Wie BS 5 es schon sagt: "die haben besseres zu tun" als mit nem Anwalt rumzudiskturieren!

Bei den sachen die in letzter Zeit in sachen Abmahnung abgelaufen sind, würde ich nichtmal ANSATZWEISE dieses Risiko eingehen!!! Oder man findet eine Rechtschutz die auch Urheberrecht/Markenrecht abdeckt - nur da gibbet soweit ich weiß keine => Die wissen schon ganz genau warum sie sowas nicht anbieten! In einem Land wo man sogar eine Farbe (Magenta) oder einen Buchstaben (-T--) schützen kann, ist ALLES drin ...

Gruß
Wuppi

PS: ich empfehle mal das Forum www.recht.de ... da sind auch Anwälte aktiv ...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten