Homosexualität

Na ,selten genug das wir mal einer Meinung sind.=) :hallo:

Allerdings find ich die Vorstellung von Sex zwischen Männern genauso ok wie zwischen Frauen. Zwar nicht unbedingt etrem anregend, aber auch nicht wirklich abregend. Außerdem oute ich mich als ein Fan von Tom of Finnland=) :cool:

Zebulon
 
Okay, ich kann mir vorstellen, dass einige von euch sich "Sex" zwischen zwei Männern
nicht vorstellen können! Ich kann mir z.b. kein "Sex" zwischen männlein und weiblein
vorstellen. *lol*

Vorstellen schon, doch ich kann daran nichts "schönes" entdecken... bin ja halt schwul.
Wie ihr seht geht es uns genauso wie auch nur auf eine andere sicht bezogen.

@Zebulon
Ich hätte zwar echt gerne Kinder, doch möchte ich das bei einer Adoption
der oder dem kleinen nicht antun... Sie hätten einen schweren stand in der
Öffentlichkeit. Meine Eltern hatten immer gehofft von mir einmal einen Enkel geschenkt
zu bekommen, doch das hat sich nun ja ergeben... zum glück habe ich noch drei
Geschwister! und das erste Kind ist bereits da...
 
Also ich will auch mal was zu diesem Thema hier sage.Ich habe einige Leute in meinem Freundes und Bekanntenkreis die Schwul,Lespisch oder Bi sind.Ich komme super mit allen klar und finde des auch überhaupt nicht schlimm.Ich sehe sie so an wie jeden anderenhetero.Ja gut sie lieben und haben Sex mit einen anderen Geschlecht aber deswegen sollte man si enicht auskrenzen.Wobei ich auch nicht gut finde wenn Schwule Kinder adoptieren wollen da man lwirklich auf das Wohl der Kinder achten sollte.Denn Kinder können krausam sein des wissen wir ja...
 
haben Sex mit einen anderen Geschlecht aber = SORRY MEITE MIT DEM SELBEN
 
Genau so sehe ich das auch, vielleicht ist in naher oder entfernter Zukunft platz für
Adoptionen, doch im moment würde ich dem nicht zustimmen...
 
@ Centavo : Adoptionen bei schwulen oder lesbischen Pärchen halte ich für nicht so gut, nicht wegen "schlechtem" Einfluss oder so *löl (inzwischen dürfte jeder wissen, daß man schwul sein nicht erziehen kann) :lol: , sondern weil ich schon der Meinung bin, daß ein Kind beide Seiten braucht, die weibliche und die männliche "Hand".
Ich hab eine kleine Familie, Mutter Vater Kind, und ich seh, wie wichtig ich als auch mein Mann für seine Entwicklung sind. Deswegen bin ich auch immer super traurig, wenn eine Ehe scheitert und dann Krieg geführt wird, so wird dem Kind auch ein wichtiger Teil genommen und das kann garnix dafür. Für den Einfluss könnt ich einige Beispiele aufzählen, was mich mein Sohn schon alles gefragt hat, was mein Mann garnicht beantworten könnte ..... :ohoh:

zum Sex schwuler Partner. Du hast das genau richtig verstanden, wie ich das meinte. Eben weil ich hetero bin , kann ich es mir nicht vorstellen und es törnt eher ab als an. Bei Dir ist es anders rum, ich glaub, das ist auch normal. Jeder so, wie er orientiert ist.

:hallo:
 
Okay, dann sind wir uns ja einig! *lol*
Wie gesagt, ich hätte gerne Kinder mein Freund unter anderem auch, doch
ich und er wollen es ihnen nicht antun. Meine Schwester hat ja nun ihr kleines
und ich hab mir gesagt, wenn schon nicht Papa dann guter Onkel! *lol*
 
Centavo schrieb:
Okay, dann sind wir uns ja einig! *lol*
Wie gesagt, ich hätte gerne Kinder mein Freund unter anderem auch, doch
ich und er wollen es ihnen nicht antun. Meine Schwester hat ja nun ihr kleines
und ich hab mir gesagt, wenn schon nicht Papa dann guter Onkel! *lol*

:lol: genau !!! Ich finde nämlich den "anderen" Einfluss auch nich sooo schlecht, dann lernt das Kind auch direkt die Normalität der Homosexualität. Und Dein Freund ist dann auch ein Onkel, klasse. Wie alt ist das Kind denn ?
 
Das Kind meiner schwester ist gerade erst ...*rechne*...
14 Wochen alt! Ich glaube ich bin ein guter Onkel... *lol*
 
Jonils.sims schrieb:
ich bin mir nich so sicher, was ich zu den adoptieonen sagen soll!

auf der einen seite: nein. vieleicht mürden zwei homos als "eltern" das kind verwirren!
auf der anderen seite: ja. haomos sind auch menschen!

schwierig...sehr schwierig...

Ich glaube wenn zwei sich lieben und Verantwortung für ein Kind übernehmen, ist das vollkommen egal.
Schwulsein oder lesbisch ist ja nicht anerzogen.
Den Ausgleich dazu können ja Freunde und die eigene Familie (Bruder, Schwester, Opa, Oma usw.) geben.
Wie bei soviel Alleinerziehenden halt auch.
 
DanielaH schrieb:
Ich glaube wenn zwei sich lieben und Verantwortung für ein Kind übernehmen, ist das vollkommen egal.
Schwulsein oder lesbisch ist ja nicht anerzogen.
Den Ausgleich dazu können ja Freunde und die eigene Familie (Bruder, Schwester, Opa, Oma usw.) geben.
Wie bei soviel Alleinerziehenden halt auch.

nein, da ging es ja auch nicht drum. Falls du Kinder hast, eine Frage : Gibt es nicht auch Sachen, die das Kind NUR mit Deinem Mann besprechen kann, weil Du als Frau garkeinen Sinn dafür hast ? Also bei uns gibt es solche Sachen :). Das fängt an mit seinem Fußballverein :rolleyes: wo ich keine Ahnung von hab, das geht weiter über "mama, warum blutest du manchmal" (hört sich jetzt eklig an * :argh: *, aber solche Fragen kommen und klären ihn unaufgefordert auf :lol: ) usw.

das meinte ich eigentlich und wenn er größer wird, werden die Bezüge noch spezieller.

Wie gesagt, von Vorbildern ala *SchlagersängerdessenNamemirgradentfallenist* halte ich nichts.

Centavo schrieb:
Das Kind meiner schwester ist gerade erst ...*rechne*...
14 Wochen alt! Ich glaube ich bin ein guter Onkel... *lol*

ja perfekt !!! Ich stell mir grad die Gesichter der Leute vor, wenn ihr 2 (Du und Dein Freund) den Kinderwagen durch die Stadt schiebt *froi* :lol:
Ist es ein Mädchen oder ein Junge ?

lg
Cathleen
 
@Cathleen1971

Es ist ein Mädchen!
Bei uns im Dorf direkt, weiß ich eigentlich gar nicht ob die meisten das von mir wissen.
Wenn hätte ich bestimmt schon öfters mal einen Spruch bekommen, doch das war
bisher nich der Fall. Ich gehe aber gerne mit meinem Freund und klein Leni, so heißt sie,
durch unser kleines Dorf... es ist schon schön! *träum*lol*
 
na spätestend dann wüssten sie es und wundern würden sich die alten Leutschens bestimmt auch ansatzweise über dieses biologische Wunder *g*, hach, das würd ich zugern sehen.

Ein Mädchen *träum*
 
Zum Thema Kinder von homosexuellen Eltern:

Es gibt (noch) zuwenig Studien, um eindeutige Untersuchungsergebnisse zu erhalten, ob und inwieweit sich die Kinder unterschiedlich entwickeln zu Kindern mit Eltern verschiedenen Geschlechts (was eben an der geringen Anzahl der ersten Gruppe liegt).
Dann muss natürlich immer noch unterschieden werden: Stammt das Kind aus einer früheren heterosexuellen Partnerschaft, oder wurde es adoptiert/durch künstliche Befruchtung gezeugt usw.
Siehe zB diesen sehr interessanten Artikel (in Englisch):
http://www.usatoday.com/life/lifestyle/2004-03-09-gay-parents_x.htm

Auf der HP der American Psychiatric Association wurde eine Untersuchung der Universität Virginia veröffentlicht, die die Ergebnisse etlicher Studien zusammenfasst und kurz erläutert (http://www.apa.org/pi/parent.html)
Grundtenor ist: Die Kinder mit homosexuellen Eltern entwickeln sich nicht anders als die mit heterosexuellen. Allerdings betrifft das bisher ausschließlich Kinder und Jugendliche, Auswirkungen im Erwachsenenleben sind bislang unbekannt.

@Cathleen: Ich verstehe schon, was Du meinst. Allerdings kann es doch auch vorkommen, daß einer der schwulen Väter sich mit Fußball auskennt ;)
Und was machst Du, wenn sich das Kind für Dinosaurier interessiert? Schnell Paläontologie studieren?
Ich scherze jetzt nur, aber es ist doch so, daß sich Kinder ihre Informationen nicht nur bei den Eltern holen, gerade in der heutigen Zeit nicht. Und außer den gegebenen biologischen Merkmalen, die dann dazu beitragen, daß eine Mutter natürlich besser über erste Regelblutungen aufklären kann als ein Vater, sind alle anderen Dinge des Lebens eh nur soziale Konstrukte. Aah, ich hab an der Uni zuviel Gender Studies gemacht :D
 
@ Petzi : Das ist schon klar :), ich kann das so schlecht erklären *örks*. Im Übrigen interessiert sich unser Sohn extrem für Dino´s :scream: und es wär besser gewesen, ich hätt studiert in diese Richtung :lol: , was da für Fragen kommen *löl*

ich halts halt einfach nicht für gut, das gilt ja nicht nur für "Schwule Eltern" sondern das gleiche gilt für mich auch bei "geschiedenen Kriegen" , wo z.B. die Mutter dem Kind jeglichen Kontakt zum Vater verweigert aus egoistischen Gründen ..... , da gilt das gleiche. Ich denk halt einfach, daß ein Kind beide Seiten braucht.

irgendwo hab ich mal ein Interview gesehen von einem Jungen, der bei lesbischen Müttern aufwuchs *nachdenk* ...., aaaahhh ja, bei "Frauentausch". diesem Kind ging es nicht wirklich gut (hing aber nicht NUR mit den beiden Müttern als solche zusammen), es hat deutlich ausgesprochen , einen Vater zu vermissen. :rolleyes:
 
@Cathleen:
Dann wäre es ja gut, obwohl wahrscheinlich nicht obtimal, wenn z.B. der Onkel des Kindes oder auch ein guter Freund der Eltern Pate würde, und somit auch eine Art Vaterrolle einnehmen würde.
 
Alion schrieb:
@Cathleen:
Dann wäre es ja gut, obwohl wahrscheinlich nicht obtimal, wenn z.B. der Onkel des Kindes oder auch ein guter Freund der Eltern Pate würde, und somit auch eine Art Vaterrolle einnehmen würde.

ich glaub, die Mamas haben ihr "lesbisch sein" regelrecht zelebriert (also nix mit normal) und das war mit einer der Gründe, warum der Kleine so unglücklich war. Vielleicht hat ja noch jemand die Folge gesehen ..., aber eigentlich ist das auch egal ...., helfen könnt man dem Kleinen eh nicht :(
 
Cathleen1971 schrieb:
irgendwo hab ich mal ein Interview gesehen von einem Jungen, der bei lesbischen Müttern aufwuchs *nachdenk* ...., aaaahhh ja, bei "Frauentausch". diesem Kind ging es nicht wirklich gut (hing aber nicht NUR mit den beiden Müttern als solche zusammen), es hat deutlich ausgesprochen , einen Vater zu vermissen. :rolleyes:
Hey, das hab ich auch gesehen, ich fand das ganze genauso krass... Die zwei Frauen waren wirklich schlimm, die eine hat nur gekifft, während sich keine von beiden um den Haushalt gekümmert hat. Die Mutter meinte sogar im Fernsehen, dass sie sich so sicher wäre, ihr Junge würde später auch einmal schwul werden :ohoh: . Damit hat sich genauso ignorant wie andere, heterosexuelle Eltern verhalten, die davon ausgehen, ihre Kinder würden nie im Leben homosexuell werden.

Das mit dem Vater klang natürlich heftig, aber man weiß leider nie, wie sich der Junge wirklich gefühlt hat. Fürs Fernsehen kann man immer die "besten" Stellen zusammenschneiden, obwohl vieles davon völlig aus dem Kontext gerissen sein kann.
 
TBF schrieb:
Hey, das hab ich auch gesehen, ich fand das ganze genauso krass... Die zwei Frauen waren wirklich schlimm, die eine hat nur gekifft, während sich keine von beiden um den Haushalt gekümmert hat. Die Mutter meinte sogar im Fernsehen, dass sie sich so sicher wäre, ihr Junge würde später auch einmal schwul werden :ohoh: . Damit hat sich genauso ignorant wie andere, heterosexuelle Eltern verhalten, die davon ausgehen, ihre Kinder würden nie im Leben homosexuell werden.

Das mit dem Vater klang natürlich heftig, aber man weiß leider nie, wie sich der Junge wirklich gefühlt hat. Fürs Fernsehen kann man immer die "besten" Stellen zusammenschneiden, obwohl vieles davon völlig aus dem Kontext gerissen sein kann.

Hallo TBF :hallo: ;)

Genau die Sendung war das. Genau wie Du hab ich das auch empfunden, die beiden haben ihre Lesbische Liebe nicht gelebt sondern demonstriert !!! Eben NICHT normal, und ich denk, das war auch das, was der Junge als unnormal empfand. Hätten die ganz normal zusammengelebt, wie eine Familie halt, wär das noch anders, aber Plakate von nackten Frauen im WZ ..., nee, die hat auch eine hetero Familie nich da hängen, wenn sie Kinder haben :schnief:

Mir tat der Kleine Kerl unheimlich leid :schnief:
 
Es gibte ja leider auch Homosexuelle die sehr extrem sind und trotzdem meinen es wäre besser so zu sein, als die extremeingestellten heterosexuellen. Nur sind beide nicht besser als der andere.
 
Cathleen1971 schrieb:
*SchlagersängerdessenNamemirgradentfallenist*

Patrick Lindner heißt der gute Mann.

Ich bin auf jeden Fall für die Adoption durch Homosexuelle.

Mal ehrlich, was ist besser für ein Kind: ein Vater, der säuft und Kind und Frau schlägt, oder zwei Frauen, die sich und das Kind lieben?

Die Konstellation Vatter-Mutter-Kind ist nicht zwangsläufig das Beste für ein Kind. Wenn man das so engstirnig sieht, werden ja auch Kinder von alleinerziehenden Müttern/Vätern oder Kinder, die bei ihren Großeltern/Paten/sonstigen Verwandten aufwachsen falsch erzogen.

Das schönste finde ich, wenn sich ein schwules und ein lesbisches Paar gemeinsam entschließen, ein Kind zu adoptieren/zu zeugen (künstliche Befruchtung, etc.), dann hat es gleich vier Eltern, das ist doch super (kann aber in der Pubertät auch nerven, wenn man gleich vier Heimfeinde hat... :lol:).
 
DanielaH schrieb:
Ich habe selber einen Jungen mit 17 Jahren, mir wurde auch bis heute keine Freundin "vorgestellt " oder gezeigt, obwohl bei uns immer Full House war oder der Partyraum genutzt wurde, immer mit Jungs.
Ich habe mir schon lange überlegt, auch wenn er schwul sein sollte ich liebe und respektiere ihn immer "so wie er ist"!
Und hoffe das er, wenn´so wäre, keine Furcht vor mir hat.
Ich kann mir das auch für die Person selber, der in diesem Hin und Her, Verheimlichen usw. lebt, eine wahnsinnige Befreiung sein muß offen zu leben wie er/sie es möchte.
Gruß Dani

Hi Daniela,

das finde ich echt toll, dass du so eine prima Einstellung zu einer möglichen Homosexualität von deinem Sohn hast.
Ich meine: es gibt genügend heterosexuelle, die mit 17 noch keine Freundin haben, das heißt ja gar nichts... aber wenn er schwul sein sollte, kann er froh sein, eine solche Mutter wie dich zu haben. Wie andere hier schon gesagt haben, solltest du das Thema irgendwie anschneiden.

Mein vater hat übrigens genau das selbe gemacht: wir waren mal in nem Restaurant essen. Mein Vater, seine Freundin, meine Schwester und ich. Und plötzlich tauchte da ein Paar auf (zwei Frauen) und ein Junge. Mein Vater erzählte, dass er sie kennen würde, beide Frauen wären lesbisch, und der Junge der Sohn der einen Frau. An diesem Abend haben wir fast ausschließlich über das Thema Homosexualität gesprochen. Ich war derzeit noch vollkommen ungeoutet, aber da sagte mein Vater etwas, das ich ihm sehr hoch anrechne: "Wisst ihr, ihr zwei (er meinte meine Schwester und mich) ich finde es zwar merkwürdig die Vorstellung, wenn zwei Männer sich küssen, aber schlimm ist es natürlich nicht. Wenn einer von euch beiden schwul oder lesbisch sein sollte, dann könnt ihr damit gerne zu mir kommen."

Naja, so etwa verlief das damals. Ich habe mich bei ihm nicht so schnell geoutet, das hat alles noch seine Zeit gedauert. Aber als ich mich bei ihm outete, hat er ganz positiv reagiert. Noch heute haben wir ein prima Verhältnis zu einander...
Also Daniela: vielleicht wäre besser, wenn du nicht fragst, ob dein Sohn schwul ist, sondern einfach mal so nebenbei erwähnst, dass du neulich ein schwules Pärchen in der Stadt gesehen hättest, und dann kannst du ja sagen: "Also, selbst wenn du schwul wärst, bliebest du immer mein Sohn" Am Besten wäre ja, wenn du noch nen anderen Sohn oder ne Tochter hättest, dann könntest du es noch unauffälliger tun, indem du sagst: wenn IHR schwul/lesbisch wärt, hätte ich damit überhaupt kein Problem. So würde sich dein Sohn nicht allein im Scheinwerferlicht (krasser ausgedrückt: auf der anklagebank) sehen...

Hoffentlich konnte ich dir da helfen

Nochmal: finde deine Einstellung echt toll!!!

Gruß Phineas:hallo:
 
Hallo Phineas,
vielen Dank, bin für jeden Ratschlag dankbar, solange ich es nicht weiß sowieso.
Ja mein Sohn hat eine Schwester, hätten wir aber ein Problem, sie ist erst 3 Jahre alt lol.
Ok, ist klar ich würde meinen Sohn nie auf die "Anklagebank" drücken oder in eine peinliche Situation bringen. So nebenbei wie Du schon gesagt hast, sollte es mal eine günstige Gelegenheit geben.
Das mit Deinem Vater und die Reaktion von ihm, find ich echt super weil ja gerade soviel Väter ein Problem damit haben.
Mein Sohn kommt erst in einer Woche wieder zu Besuch, er lernt auswärts und hat dort auch eine kleine Wohnung. Mal sehen!
Gruß Dani
 
@ Zebulon und Jonils.sims :
Ich meine, es gibt Homosexuelle, die Heterosexuelle regelrecht hassen, genauso wie es Heterosexuelle gibt, die Homosexuelle hassen. Und keiner von beiden ist besser, obwohl sie denken, sie seien besser als der andere.
 
Jonils.sims schrieb:
du bist ja eine tolle mutter!

meine ich jetzt ernst!

Vielen Dank!
Ich hab aber auch einen tollen Jungen, der sich nie unterkriegen läßt und auf den ich sehr stolz bin.

Ich wünsche mir das die meisten der jungen Forumnutzer sowas auch über Ihre Mutter sagen können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich klasse das es jemanden wie Euch gibt, die es auch mal sagen oder schreiben.
Ich verbringe oft vielen Stunden hier im Forum nur mit lesen der Beiträge wie oft Kinder über Eltern schimpfen nur weil sie dies oder jenes nicht bezahlt bekommen usw. Die haben echt keine anderen Probleme außer Unzufriedenheit. Finde ich traurig.
Gruß Dani :hallo:
 
Allerdings! Da muß ich dir zustimmen... @DanielaH
Eigentlich ist es ja ziemlich traurig, oder nicht!? Ich möchte manchmal echt gerne
wissen was in den Familien abgeht.
 
Scheidungen scheinen heute ja an der Tagesordnung zu sein! *kopfschüttel*
Man ist ja out wenn die Eltern nicht geschieden sind...

Ist doch echt traurig, dass man sich dann vor Gericht mehr sieht als so!
Zum Glück ist das bei mir anders... *puh*
 
Centavo schrieb:
Scheidungen scheinen heute ja an der Tagesordnung zu sein! *kopfschüttel*
Man ist ja out wenn die Eltern nicht geschieden sind...

Ist doch echt traurig, dass man sich dann vor Gericht mehr sieht als so!
Zum Glück ist das bei mir anders... *puh*


Die hohe Scheidungsrate heutzutage liegt daran,dass sich Frauen nicht mehr soviel von ihren gefallen lassen.Was ich gut finde.

Ich finde deine bezeichnung "out" ein bisschen unüberlegt.

Meine Eltern sind geschieden, seit 12 Jahren, was ich gut finde, ich lebe bei meiner Mutter und sehe meinen Vater regelmäßig.
Die Scheidung damals war schlimm, doch mittlerweile sind alle mit der Situation sehr zufrieden.
 
ähm... die Bezeichnung "out" war eigentlich ironisch gemeint!
Man oder ich komme mir halt manchmal so vor als wenn man "out" ist,
wenn die Eltern nicht geschieden sind...

...oder denkt ihr ich wünsche mir dazu zu gehören! *lol*
 
ach so. nun, kann ich so nicht bestätigen, aber wahrscheinlich ist es häufig so. in meinem heimat-kaff hats ne Woche irren Rummel gegeben, danach hats keine Sau mehr interessiert. wobei ich aber auch nicht mit nem Tüll-Röckchen durch die Gegend renne oder mit Wattebäuschen werfe. Da dürfte es mehr Akzeptanzprobleme geben :D

Die einzige, die drunter leiden musste, war mein armes Schwestertier :) Ich war im Urlaub, als mich meine beste Freundin im Suff beim Schandmaul der Schule geoutet hat und die durfte dann 2 Wochen "Pressestelle" mit unzähligen Anfragen spielen. Schön Dementis rausgejagt, weil die ja auch nicht wusste, wie die offizielle Politik ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mir bekannt vor! @SolanderCGN
In meinem Kaff weiß es soweit ich weiß *lol* keiner...
Meinen Geschwistern will ich außerdem nicht in die Situation bringen. Sie sollen nicht die anfeindungen der anderen abbekommen...
 
Na, angefeindet wurde sie nicht. Aber halt von jedem, der auch nur mal über 5. gehört hatte, dass sie meine Schwester ist, gefragt, ob was dran ist. Total krass :)

Aber ich war auch erst der 2. an unserer Schule, über den ein derartiges Gerücht mit verstärktem Wahrheitspotenzial im Umlauf war, so dass das Interesse an meiner Person überwältigend war.

Dafür konnte ich dann nach dem Abflauen des allgemeinen Interesses den Neid der Stufen-Macker genießen, dass die 2 attraktivsten Frauen unserer Stufe mit mir in einem Bett pennen :) Gab da mal ein schönes Bild von ner Party. Wir drei im Bett, ich in der Mitte und beide Mädel mir zugewandt rechts und links :)

Aber blöde Kommentare gabs keinen einzigen. Fand ich schwer beeindruckend
 
Jonils.sims schrieb:
oh. manchmal möchte ich nicht in der sitoation von schwulen stecken ehrlich. mir hats gereicht, dass son blödi in dem ganzen dorf rumerzählt hat, meine eltern wären geschieden. son QUATSCH!

lol, ja, da wusste das ganze dorf wieder mehr als die betroffenen selbst. kommt mir schwer bekannt vor :)
 
Das ist das Landleben! *g*
Deine Nachbarn wissen eher als du, dass man z.B. Schwanger ist... *lol*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten