Nicht alternde Nachbarschaft

Serentipity

Newcomer
Registriert
Oktober 2004
Daß die Sims nun altern können und verschiedene Lebensabschnitte durchleben finde ich bei Sims 2 sehr gelungen und erhöht den Spielspaß enorm. Allerdings trübt die nicht mitalternde Nachbarschaft diesen Spaß im Laufe des Spiels für mich doch erheblich. Wenn in der x-ten Generation immer noch die selben Nachbarn (im gleichen Lebens-Abschnitt wie in der ersten Generation) durch die Gegend wuseln, ist das fast schon bizarr :naja:
Selbiges, wenn man sein Kind ausziehen lässt und sein Enkel schon ein alter Knacker ist, während der - da ausgezogen nicht mehr gespielte - Onkel sich immer noch bester Gesundheit im Erwachsenenalter erfreut.

Ich denke, hier hätte Maxis die Nachbarschaft auch mitaltern lassen müssen. Technisch wäre es sicher kein Problem. Sicher hätte es die Latte für die Rechner-Mindestkonfiguration angehoben. Andererseits hätte man die Nachbarschafts-Alterung auch per Option ein- und ausschaltbar handeln können.

Man kann zwar Familien in der Nachbarschaft spielen um die Nachbarschaft dynamisch zu halten (Geburten, Ehen, Scheidungen, Alterung, Freundschaften etc.), aber dann verliert man über kurz oder lang den Überblick und den Bezug zur eigentlichen Familie.

Wie denkt ihr darüber?
 
Das wäre sicher ne gute Idee. Aber die Nachbarn vermehren sich nicht von alleine. D.h. nach einer bestimmten Zeit wären alle deine Nachbarn ausgestorben wenn sie mitaltern würden.
 
hmm.. naja ich denke auch das es nicht so toll ist, dass die nachbarschaft net altert aber man hätte das Problem das man nie zu lange mit einer Familie spielen könnte da man z.B. das Baby aus einem anderen Grundstück auch gerne großziehen möchte! Also ich fände es gut wenn die Sims immer dann altern wenn sie Auf dem Grundstück sind, auf dem man spielt, d.h. man könnte ganz oft einen Teen einladen bis er dort aufwächst usw.



AMARE
 
Die Nachbarschaft müßte nicht nur altern, sondern die KI müßte auch dafür sorgen, daß diese nicht ausstirbt. Was heißt, Sims finden zueinander, neue Familien ziehen hinzu, Familien bekommen Nachwuchs. Aber auch - wie in der eigenen Familie auch möglich - Unfälle sollten passieren. Real life eben.

Es würde reichen, wenn sich die Nachbarschaft einmal täglich updated. So wie bei den Sims sich einmal pro Tag die Bedürfnisse ändern.
 
wie stellt ihr euch das denn bitte vor? dann würde das spiel noch mehr beansprcuhen, wenn es nebenbei die ganzen haushalte spielen soll! außerdem wäre es blöd, wenn die nahcbarschaft automatisch altert. wenn ihr mehrere familien von euch da habt, dann könnt ihr mit denen gar nicht alle spielen, da die anderen mitaltern. da könntet ihr bei jeder nur 3, 4 simtage spielen, sonst kratzen die anderen ab.
 
Für schwache Rechner (oder für den Fall, daß jemand die gesamte Nachbarschaft spielen möchte) könnte das Feature ja - wie auch beim Altern möglich - abgeschalten werden.
 
Aaaaaaalso ... vielleicht will man ja, dass die abkratzen. Wir reden hier ja von einer RealLive-Simulation. Mal angenommen ich habe ein Sim-Familie mit 3 Kindern und möchte jetzt mit einem der Kinder weiterspielen. Dann stirbt das Kind und die Geschwister sind immer noch klein, nur weil ich mit der Familie nicht gespielt habe? Das finde ich ein wenig blöd.

Das mit der Rechenleistung ist ein Argument, man müsste sich da mal wirklich Gedanken drüber machen. Z. B. (nur mal rumgesponnen) per Knopfdruck updaten?! Oder sowas Ähnliches. Und natürlich ... wie den Alterungsprozess auch ... abstellen können.
 
Feyiama schrieb:
Aaaaaaalso ... vielleicht will man ja, dass die abkratzen. Wir reden hier ja von einer RealLive-Simulation. Mal angenommen ich habe ein Sim-Familie mit 3 Kindern und möchte jetzt mit einem der Kinder weiterspielen. Dann stirbt das Kind und die Geschwister sind immer noch klein, nur weil ich mit der Familie nicht gespielt habe? Das finde ich ein wenig blöd.
Richtig erkannt Feyiama. Hier beisst sich die Katze in nämlich in den Schwanz.
Zu Beginn des Spiels ist im Bezug auf die Nachbarschaft noch alles ausgeglichen. Spätestens in der zweiten Generation kippt das System wie es jetzt von Maxis gelöst ist. Wie ich oben schon erwähnte, der Enkel ist ein Kreis während der Onkel im jungen Erwachsenenstation ist. Und die Nachbarschaft ist über Generationen hinweg sowieso gleich alt / jung.

Ich weiß ja nicht wie Ihr die Sims spielt. Ich kann mir vorstellen, wenn man im Rad spielt, also die gesamte Nachbarschaft jeweils pro Haushalt ein paar Tage lang und dann wieder wechseln, dann kann eine Nachbarschaftsalterung interessant sein. Will man jedoch die volle Kontrolle über die Familien erhalten, dann könnte die "Alterungs-KI" natürlich als störend empfunden werden.
Spielt man allerdings nur eine Familie, wie ich es tu', dann macht es jedoch Sinn, weil es der Realität entspräche. Die Nachbarschaft verwende ich eigentlich nur, um die für die Sims und Karrieren notwendigen sozialen Kontakte zu knüpfen und aufrechtzuerhalten. Ansonsten könnte ich ohne jeder Nachbarschaft spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ihrs,

ich versteh Euch nicht wirklich ;).

Ich finde es genau so wie es ist richtig gut. Mir würde es keinen Spass machen, wenn die anderen unter meinen Händen wegaltern würden, ohne daß ich sie spiele.

Ich hab mit zwei selbsterstellen Familien begonnen, die eine hatte 2 Söhne, die andere 3 und eine Tochter (adoptiert und eingeheiratet). Diese 6 Kinder haben inzwischen wieder Familien und wieder Kinder und eine hat sogar schon die vierte Generation.

Ich spiele alle relativ abwechselnd und das gerne. Es macht bei sovielen Familien nicht wirklich was aus, wenn man nicht ganz chronologisch agiert. Manchmal ist ein Baby schon Teen, welches weit nach einem anderen Baby geboren wurde. Egal, weil sobald ich die andere Familie spiele, gleicht sich das ja wieder aus.

Dann kann ich Stunden damit verbringen, zu überlegen, wer mit wem wann wie und wo heiratet oder sonstwas macht.
Also ich finds gut so!

Was halt nur nervt sind die NPCs die nicht mitaltern. Also die Kinder und Teeny-NPCs.

Liebe Grüsse
Simone
 
Serentipity schrieb:
Die Nachbarschaft müßte nicht nur altern, sondern die KI müßte auch dafür sorgen, daß diese nicht ausstirbt. Was heißt, Sims finden zueinander, neue Familien ziehen hinzu, Familien bekommen Nachwuchs. Aber auch - wie in der eigenen Familie auch möglich - Unfälle sollten passieren. Real life eben.
Na super! Also ich hab es lieber selbst in der Hand, wie meine Familien altern. Das würde mir wirklich nicht gefallen, wenn sich Familien ohne mein Dabeisein verändern. Ich spiele in mehreren Familien gleichzeitig, das ist doch überhaupt kein Problem. Meine Lieblingssims werden dann halt überall eingeladen, das geht auch, dann hab ich mehr von denen, und das Alter stimmt. Und sobald man einige eigene Familien hat, bringen die Kinder auch Schulkameraden mit, die selbsterstellt sind, ebenso die Eltern Arbeitskollegen. Dann schickt man halt die NPC-Schüler direkt nach Haus, dann kümmert´s auch nicht, ob die nun mitaltern, oder nicht.
Ich finde es genau richtig wie es ist!
 
MacPrinter schrieb:
Also ich hab es lieber selbst in der Hand, wie meine Familien altern. Das würde mir wirklich nicht gefallen, wenn sich Familien ohne mein Dabeisein verändern. Ich spiele in mehreren Familien gleichzeitig, das ist doch überhaupt kein Problem.
In dieser Spielform ist eine "Nachbarschafts-KI" sicherlich unerwünscht, weil die Kontrolle über die Nachbarschaft abgegeben wird. Das verstehe ich und hier würde ich die KI auch abschalten. Andererseits könnte es auch eine interessante Option sein, gerade hier die KI zu aktivieren. So wie man ja die Wünsche und Ängste der Sims auch der KI überlassen muß, würde es hier beinahe täglich neue Herausforderungen geben. ;)
 
Serentipity schrieb:
So wie man ja die Wünsche und Ängste der Sims auch der KI überlassen muß, würde es hier beinahe täglich neue Herausforderungen geben. ;)
Vielleicht hast du sogar Recht, interessant könnte ich mir das wohl vorstellen, aber ich glaube, im Moment wäre ich für sowas noch nicht bereit! Das als Vorschlag für Sims 4... warum nicht!
Trotzdem finde ich es halt jetzt nicht schlimm.
 
MacPrinter schrieb:
Na super! Also ich hab es lieber selbst in der Hand, wie meine Familien altern. Das würde mir wirklich nicht gefallen, wenn sich Familien ohne mein Dabeisein verändern. Ich spiele in mehreren Familien gleichzeitig, das ist doch überhaupt kein Problem. Meine Lieblingssims werden dann halt überall eingeladen, das geht auch, dann hab ich mehr von denen, und das Alter stimmt. Und sobald man einige eigene Familien hat, bringen die Kinder auch Schulkameraden mit, die selbsterstellt sind, ebenso die Eltern Arbeitskollegen. Dann schickt man halt die NPC-Schüler direkt nach Haus, dann kümmert´s auch nicht, ob die nun mitaltern, oder nicht.
Ich finde es genau richtig wie es ist!

100 % richtig, ich spiele immer mehrere Familien gleichzeitig und erstelle immer
wieder nach meinen Vorstellungen neue. Mich regen z.B. die NPC auf, von mir
aus hätte man Interaktionen mit denen wie bie Sims 1 lassen können, nerven einfach nur und sind nur fürn Keller zu gebrauchen. Finde es nicht gut, dass die immer "nachwachsen"
ist meine Meinung!
Aber jeder soll das Spiel spielen wie es im gefällt.
 
Saleiko schrieb:
100 % richtig, ich spiele immer mehrere Familien gleichzeitig und erstelle immer
wieder nach meinen Vorstellungen neue. Mich regen z.B. die NPC auf, von mir
aus hätte man Interaktionen mit denen wie bie Sims 1 lassen können, nerven einfach nur und sind nur fürn Keller zu gebrauchen. Finde es nicht gut, dass die immer "nachwachsen"
ist meine Meinung!
Aber jeder soll das Spiel spielen wie es im gefällt.
Siehste, und ich lasse extra NPC bei mir einziehen; die ich mag, werden weitergespielt, die anderen gelöscht, in der Hoffnung, daß es dann Neue gibt :)
 
Ja ich find das auch doof.
Mein Teensim liebt den Romeo Monti und ist dann erwachsen geworden, aber Romeo ist immer noch ein teen....
Das ist doof^^
 
Ich spiele auch mehrere Familien in der gleichen Nachbarschaft.
Manchmal ist das schon schwierig, weil die erwachsenen Kinder ausziehen und die Eltern sind auch noch erwachsen, mit denen will ich aber dann gar nicht mehr unbedingt spielen. Hab die dann auch schon ausziehen lassen und in der Familientonne gelöscht. Das ist natürlich nicht optimal.
Wenn ich die erwachsenen Kinder daheim wohnen lassen, werden zwar die Eltern Senioren, aber das Problem bleibt in der Familie des eingeheirateten Sim und mehr als 4 Personen in einem Haushalt mag ich auch nicht.
Da würde ich mir einen Cheat wünschen wie "Lass diesen einen Sim in die nächste Altersstufe rutschen".

Daß die gesamte Nachbarschaft ohne mein Zutun altert, heiratet oder Kinder kriegt will ich aber nicht. Mit einigen will ich schon selber weiterspielen.

Nur für die NPCs wünsche ich mir auch eine Lösung. Es stört mich, daß Generationen von Simkindern immer mit den gleichen "Mechthilds, Irmgards und Hannes´" spielen. Die würde ich ganz gerne wo einziehen lassen und damit altern. Oder wenigstens altern oder austauschen.
 
Liza14 schrieb:
Ich spiele auch mehrere Familien in der gleichen Nachbarschaft.
Manchmal ist das schon schwierig, weil die erwachsenen Kinder ausziehen und die Eltern sind auch noch erwachsen, mit denen will ich aber dann gar nicht mehr unbedingt spielen. Hab die dann auch schon ausziehen lassen und in der Familientonne gelöscht. Das ist natürlich nicht optimal.
Wenn ich die erwachsenen Kinder daheim wohnen lassen, werden zwar die Eltern Senioren, aber das Problem bleibt in der Familie des eingeheirateten Sim und mehr als 4 Personen in einem Haushalt mag ich auch nicht.
Da würde ich mir einen Cheat wünschen wie "Lass diesen einen Sim in die nächste Altersstufe rutschen".

Daß die gesamte Nachbarschaft ohne mein Zutun altert, heiratet oder Kinder kriegt will ich aber nicht. Mit einigen will ich schon selber weiterspielen.

Nur für die NPCs wünsche ich mir auch eine Lösung. Es stört mich, daß Generationen von Simkindern immer mit den gleichen "Mechthilds, Irmgards und Hannes´" spielen. Die würde ich ganz gerne wo einziehen lassen und damit altern. Oder wenigstens altern oder austauschen.

Nimm SimPE :) Ich habe gerade Julius Kohl mit Ronja Biermann verheiratet ;)
 
Ich denke Maxis stand bestimmt auch vor dieser Frage und hat sich für das, auch meiner Sicht, Bessere entschieden. Es ist zwar nervig immer in vielen Familien spielen zu müssen, damit alle ungefähr gleichmäßig altern, aber das ist doch besser als wenn Nachbarn unkontrolliert aufwachsen... Außerdem können in der Zeit, in der der PC die Mitmenschen älter werden lässt keine Wünsche erfüllt werden und damit geht ein wichtiger Teil des Spiels verloren! Also, weiterhin: Zurück in die Zukunft oder was auch immer! ;)
 
HI! Also ich fände es auch gut, wenn es zumindest die MÖGLICHKEIT des Alterns der Nachbarn gäbe. Klar ist es dann blöd, wenn die Nachbarn aussterben obwohl man sie bis dato nicht gespielt hat. Aber wer sagt denn, dass das für immer sein muss? Erst mal könnte man es ja so programmieren das man selbst entscheiden kann ob sie altern oder nicht und wenn, vielleicht ginge es dann ja auch per Knopfdruck oder so, dass sie "wiederbelebt" werden und wie in der Anfangsform existieren? Oder das sie halt in der familientonne wieder auftauchen? Möglichkeiten gäbe es da sicherlich genug.
Ich finde es bei meiner Familie zum Beispiel echt blöd,wenn sich der Teenager richtig verliebt hat und seine Freundin dann aber nicht "behalten" kann, nur weil ich sie nicht spiele da ich auch immer eine Lieblingsfamilie habe?!

Sarah
 
GabiMarga schrieb:
Nimm SimPE :) Ich habe gerade Julius Kohl mit Ronja Biermann verheiratet ;)
Wenn die Kinder aus der Nachbarschaft altern, kommen dann neue nach? Meine Schulkinder haben bisher immer nur NPC-Schulfreunde mitgebracht, obwohl ich bestimmt 10 Kinder in der Nachbarschaft habe. Nicht, daß mir die dann gar niemand mehr heimbringen! (Wird Zeit, daß es einen Teleporter für Sims 2 gibt)

Aber ich glaube, ich werd mich doch mal mir SimPe beschäftigen müssen :ohoh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten