will mir arbeitsspeicher kaufen!!!

Irgendwie kann ich die Motherboard-Bezeichnung nicht richtig lesen, außer irgendetwas mit ASRock K7... Am Besten bei ASRock auf der Webseite nach dem Manual für das Board suchen. Da sollten alle nötigen Informationen drin stehen.
 
AS Rock K758X V3 (5 PCI 1 AGP 3 DDR DIMM Audio LAN)

steht da

Könnt ich denn da auch direkt 1024 reinhängen oder bringt das dann eh nix mehr (wie mein mann immer sagt, der Buchstabe kann auch erst da stehen, wenn Du die Taste gedrückt hast *g*)
 
Cathleen1971 schrieb:
AS Rock K758X V3 (5 PCI 1 AGP 3 DDR DIMM Audio LAN)

steht da

Könnt ich denn da auch direkt 1024 reinhängen oder bringt das dann eh nix mehr (wie mein mann immer sagt, der Buchstabe kann auch erst da stehen, wenn Du die Taste gedrückt hast *g*)

Hallo Cathleen.

Ich vermute, es handelt sich um das AS Rock K7S8X. Das Mainboard hab' ich auch. Und ich habe mir kürzlich 1024 MB gekauft und ihn da eingebaut. Das Mainboard hat ja 3 RAM - Slots, es wäre also theoretisch noch mehr möglich, aber wie schon mein Vorredner sagte, bringt das selten etwas. Die Besonderheit bei diesem Mainboard ist: Benutzt man nur einen Speicherriegel, kann man diesen mit 400 Mhz betreiben, bei 2 Stück verringert sich die Geschwindigkeit auf 333 Mhz (das ist die Geschwindigk. deines jetzigen RAMs), bei 3 Stück auf 266 Mhz. Ich rate dir somit: kauf dir 1GB DDR-RAM 400 auf 1 Speicherriegel und wirf den anderen Riegel raus, man merkt den Speedunterschied. (Wichtig: die neue Geschwindigkeit im BIOS festlegen). Gehörst du zu den Genügsamen, tut's auch 512 MB DDR333-RAM zusätzlich.
 
Aufrüsten! aber wie?

Hallo!
Ich habe eigentlich vor, meinen pc aufzurüsten, da ich mit lächerlichen 252 mb Arbeitsspeicher nix gescheites machen kann! Bei mir ruckelt es wie weis ich was!
Nun wollte ich wissen, ob man den arbeitsspeicher selbst erhöhen kann, da ich den profis nich so traue, falls sie mich ausspionieren oder so (bin halt paranoid). zur not müsste ich halt doch in den sauren apfel beissen... wie viel würde das dann kosten?
Dann hab ich noch ne zweite frage: wie kann man den virtuellen speicher erhöhen und was ist der perfekte wert?
Dritte frage: meine digicam für 199,- € ist kaputt. Würde es sich(preislich) mehr lohnen, wenn ich die reparieren lasse, oder wenn ich mir ne neue kauf?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und das es nicht schon so änliche threads gibt!:ciao:
 
Ich habe Deine Frage mal in diesen Thread zum Arbeitsspeicher verschoben, denn das ist ja wohl die hauptsächliche Frage.

Um das natürlich beantworten zu können, werden weitere Infos benötigt. Vor allem zum Mainboard und zum jetzigen RAM.

Für die Einstellungen des virtuellen RAMs (Swapdisk) solltest Du mal noch sagen, welches Betriebssystem Du hast.


Auch für die dritte Frage wäre wichtig, welche Kamera das ist.

Unsere Kristallkugeln sind zur Zeit nämlich alle leicht defekt.... ;)
 
Spocky schrieb:
Unsere Kristallkugeln sind zur Zeit nämlich alle leicht defekt.... ;)
Lohnt es sich, Kristallkugeln in Reparatur zu geben? ;) Ich glaube, bei einer Kamera für 200,- € lohnt sich eine Reparatur nicht, da zur Zeit alle paar Monate neue Modelle auf den Markt geworfen werden - evtl. bekommt man da ein Auslaufmodell für weniger als die Reparaturkosten der alten.

In Sachen Arbeitsspeicher wären wie gesagt ein paar genauere Angaben zum PC (Hardware, Software) nötig.
 
Hallo!
Sry dass ich den Thread wieder hochhole, aber ich möchte mir gerne ein bisschen mehr Arbeitsspeicher kaufen, im Moment habe ich nur 512 MB RAM. Ich hätte eigentlich gerne etwa 2 GB RAM, aber ich habe keine Ahnung wie viele Slots dass ich habe. Ich habe auch schon im Handbuch und Internet gesucht, aber nichts gefunden.
Ich habe einen Dell Dimension 5150, weiss vielleicht jemand, wie viele Slots der hat oder wo/wie ich das nachschauen kann?

Liebe Grüsse Niny
 
Im Zweifelsfalle aufschrauben und nachsehen, denn das wirst du so oder so machen müssen, wenn du mehr Arbeitsspeicher willst. Aber im Handbuch zum Mainboard müssen sich die Angaben finden lassen. Denn die Frage ist auch welche Art von Arbeitsspeicher du brauchst. Denn es lohnt zum Beispiel nicht sich High-End-Speicher zu kaufen, wenn dein Mainboard garnicht die Taktrate unterstützt.
 
Danke für die Antwort!
Im einzigen Handbuch, das ich habe, geht es nur um Dell PCs allgemein und nicht um mein Mainboard, aber ich habe jetzt im Internet doch noch ein anderes Handbuch gefunden. Ist zwar nur auf englich, aber so wie ich es verstanden habe ist die maximale Taktrate 533 Mhz und es hat 4 Slots.
http://accessories.euro.dell.com/sna/productdetail.aspx?c=ch&l=de&cs=chdhs1&sku=IM-3425884-CH
Ich dachte, ich könnte 2 von diesen kaufen und dann in den anderen 2 Slots noch 2 von den alten lassen. Ich werde den PC aber vermutlich trotzdem noch aufschrauben, nur um sicher zu gehen.
 
Ich dachte, ich könnte 2 von diesen kaufen und dann in den anderen 2 Slots noch 2 von den alten lassen. Ich werde den PC aber vermutlich trotzdem noch aufschrauben, nur um sicher zu gehen.
Theoretisch kann das funktionieren. Praktisch ist eher die Erfahrung, dass sich die RAMs nicht vertragen und wenn, wird möglicherweise das System eher gebremst.

Am besten immer gleichen Typ vom gleichen Hersteller.
 
In dem online Handbuch steht, dass man am besten in Slot 1 und 2 die gleichen und in Slot 3 und 4 die gleichen haben sollte. Wenn es trotzdem gebremst wird, kann ich auch nur die neuen benutzen, wäre auch nicht so schlimm.
The recommended memory configurations are:
    • A pair of matched memory modules installed in DIMM connectors 1 and 2
or
A pair of matched memory modules installed in DIMM connectors 1 and 2 and another matched pair installed in DIMM connectors 3 and 4

Das steht im Handbuch, ich weiss aber nicht, ob der Hersteller trotzdem gleich sein sollte.
 
Eigentlich sollten sie das schon sein, du kaufst ja auch nicht ein Paar verschiedene Schuhe :D
Wieso eigentlich nicht?^^

@Andreas Ist es nicht normalerweise so, dass die, die von Anfang an im PC waren mit der höchsten unterstützten Geschwindigkeit laufen? Dann würde das ja mit denen, die ich kaufen will, übereinstimmen. Weiss aber nicht, ob das stimmt.
 
Hmm dann würde ich also besser nur die Neuen benutzen, ausser ich weiss sicher, dass die alten auch mit dieser Geschwindigkeit laufen?
 
Jap genau :)

Ich hoffe es wurde da oben =) erwähnt das die RAM-Module wenigstens vom selben Hersteller sein sollten, bestenfalls vollkommen Identisch :)
 
Ja, wurde schon erwähnt. Ich bestelle mir jetzt einfach 2 von den oben genannten und nehme die alten alle raus, dann sollte es ja eigentlich ohne Probleme laufen
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten