Religion? Glaubt ihr?

Achso, ich dachte nur, weil du geschrieben hast, dass du die Religion wechseln willst, dass du ne bessere Alternative zum Christentum gefunden hast. War bloßes Interesse.....
 
Ja also jetzt is joa alles wieder geklärt @Maya1 und den anderen
Es tutr mir auch leid das ich da so nen schwachsinn geschrieben hab...war schlecht drauf.
Naja heute hatten wir wieder Reli...fragt nicht es war einfach schei*e.
Sogar mein Opa sagt das der neue Pfarrer schwul aus schaut!*gg* Und das heißt schon was.
 
ich glaube an gott. ich glaube auch daran, dass er mir hilft, wenn ich probleme habe. er hat mir nämlich schon sehr oft geholfen, nach dem ich gebetetet habe. klar, bestimmt schreiben jetzt 20 leute, dass das einbildung ist oder ich nicht wissen kann, ob mir gott oder ich mir einfach selber geholfen habe. aber glauben ist eben nicht wissen.
ich finde es einfach beruhigend, wenn ich weiß, dass ich in diesem leben nicht auf mich allein gestellt bin.

mit kirchen kenn ich mich nicht so gut aus. ich selber bin nicht getauft und auch keiner kirche zugehörig. aber von evangelischen und katholischen kirchen halte ich nicht besonders viel. ich finde es besser, wenn man nicht als baby, sondern dann getauft wird, wenn man selber entscheiden kann. auch halte ich nichts davon, den pfarrer als so gut und fehlerlos anzusehen. beichten kann man nur bei gott und nicht bei einem pfarrer. es ist schwachsinnig, zu denken, dass der pfarrer einem seine sünden vergibt.
 
Ich glaube eig. auch an gott aber an den kirchen und pfarrerkram nicht!
@Soullady: Wie machst du das mit dem beten irgend ne bestimmte Art??:D denn wenn ich mal Hilfe brauche und bete und bete naja dann gehts halt nich in erfüllung(hört sich komisch an ich weis)!!
Manches schon aber nicht das was mal wichtig für mich wäre!!:D
 
na ja, wenn du es so genau wissen willst. ich rede ganz normal, also wie mit freunden und falte manchmal auch meine hände. aber ich sage nicht so was wie: allmächtiger, hilf mir!
eben ganz locker.

und das mit dem ich erfüllung gehen sehe ich nicht so eng. manchmal braucht man eben geduld und es geht ja auch nicht alles in erfüllung. manche dinge sind eben nicht dazu bestimmt dass sie in erfüllung gehen.

als beispiel: ich hab als ich von der realschule abgegangen bin, dafür gebetet, einen ausbildungsplatz als kauffrau im einzelhandel zu bekommen. ich hab sehr viele bewerbungen losgeschickt, aber es hat micht niemand genommen. dann musste ich noch 1 jahr weiter zur schule gehen. ich hab schon richtig schiss gehabt, dass ich gar nichts mehr kriege. aber meine mom hat eine anzeige in der zeitung gesehen von einer anwaltskanzlei und die haben mich sofort eingestellt.
im nachhinein bin ich froh, dass ich jetzt nicht verkäuferin bin. wenn man von den arbeitszeiten ausgeht ist das ein wirlich beschissener job. als anwaltsgehilfin hab ich vor allem später auch viel mehr möglichkeiten, arbeit zu bekommen. büros gibt es ja überall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin Evangelisch aber absolut ungläubig. Das letzte mal war ich zu meiner Konfirmation in einer Kirche, freiwillig bekommt man mich da auch nicht rain ;) An Gott glaub ich auch nicht.
 
Ich bin Pantheist. Offiziell wär ich katholisch, werde aber irgendwann austreten wenn ich mior ganz sicher bin.
 
Nighti schrieb:
Ich bin Pantheist. Offiziell wär ich katholisch, werde aber irgendwann austreten wenn ich mior ganz sicher bin.

Hmm...ist Pantheismus nicht dass, bei dem man daran glaubt, Gott bzw. eine höhere Macht sei in allem enthalten und keine Persönlichkeit? Oder ist es doch etwas anderes?
 
Pantheismus = Allgottlehre
Eine Auffassung, die nicht die Existenz, aber die Personhaftigkeit und die Transzendenz Gottes bestreitet. Gott und Natur fallen zusammen, sind identisch. Dass Gott und Welt eins seien, kann entweder bedeuten, dass Gott "in" allem ist (Panentheismus) oder dass Gott "alles" ist (Theopanismus). Der Pantheismusbegriff der idealistischen Philosophie fasst das Göttliche in der Welt als Geist.

EDIT: Witzig, das erklär (poste) ich in jedem Religionsthread wieder :D
 
Nighti schrieb:
Pantheismus = Allgottlehre
Eine Auffassung, die nicht die Existenz, aber die Personhaftigkeit und die Transzendenz Gottes bestreitet. Gott und Natur fallen zusammen, sind identisch. Dass Gott und Welt eins seien, kann entweder bedeuten, dass Gott "in" allem ist (Panentheismus) oder dass Gott "alles" ist (Theopanismus). Der Pantheismusbegriff der idealistischen Philosophie fasst das Göttliche in der Welt als Geist.

EDIT: Witzig, das erklär (poste) ich in jedem Religionsthread wieder :D

Ah Danke :) Dann hat mich mein Gedächtnis doch nicht enttäuscht.

Und was ich interessant finde, ist, dass es sich eigentlich ziemlich mit meinem Gott-Glauben deckt...
 
Nighti schrieb:
Pantheismus = Allgottlehre
Eine Auffassung, die nicht die Existenz, aber die Personhaftigkeit und die Transzendenz Gottes bestreitet. Gott und Natur fallen zusammen, sind identisch. Dass Gott und Welt eins seien, kann entweder bedeuten, dass Gott "in" allem ist (Panentheismus) oder dass Gott "alles" ist (Theopanismus). Der Pantheismusbegriff der idealistischen Philosophie fasst das Göttliche in der Welt als Geist.

EDIT: Witzig, das erklär (poste) ich in jedem Religionsthread wieder :D

aachsooo...nu weiß iuch das auch und kann jeden in ein interessantes gespräch über pantheismus verwickeln;)
 
ich tret' unter garantie aus der kirche aus, wenn ich die konfi hinter mir hab und das geld eingesackt hab.
 
cora12 schrieb:
ich tret' unter garantie aus der kirche aus, wenn ich die konfi hinter mir hab und das geld eingesackt hab.
Irgendwie arm...
 
Gizmo2004 schrieb:
find ich aber auch..ich geh doch nicht zur konfimation , nur um am ende geld zu bekommen...in der hinsicht sollte man dazu stehn an was man glaubt und denkt und das auch bitte schön zeigen!
 
Gizmo2004 schrieb:
psychobabe schrieb:
find ich aber auch..ich geh doch nicht zur konfimation , nur um am ende geld zu bekommen...in der hinsicht sollte man dazu stehn an was man glaubt und denkt und das auch bitte schön zeigen!
Aber ICH gehe zur konfi, um am ende geld zu bekommen. Pech für euch, wenn's euch nit gefällt, aber viele, wirklich VIELE, haben gesagt, sie haben da über 500 € bekommen, und das ist ne menge geld. da lohnt sich's doch, 2 jahre alle mittwoch (außer wenn ich keine zeit hab und das ist eh oft) sich in so nen beschissnen unterricht zu schleppen und da n bissl vor sich hinzudösen!
also ich mag das einzig und allein, weil ich das geld brauchen kann.
denkt was ihr wollt und mögt, is mir egal, ich kenn euch ja nit mal.

Das ist eben meine meinung, findet euch damit ab.
 
Mit 12 braucht keiner 500 € - sag's doch wie's ist: Du willst das Geld. Wäre ich gläubig würd ich mich ganz schön aufregen wenn ein Kind die Grundsätze meines Glaubens aus Geldgeilheit ausnutzen würde...
 
Nighti schrieb:
Mit 12 braucht keiner 500 € - sag's doch wie's ist: Du willst das Geld. Wäre ich gläubig würd ich mich ganz schön aufregen wenn ein Kind die Grundsätze meines Glaubens aus Geldgeilheit ausnutzen würde...
:lol: Wenn Geld eine Religion ist dann glaub ich da auch dran. Also entweder ich glaube weil ich überzeugt bin oder ich bin schlichtweg Geldgeil.
 
weaselPW schrieb:
:lol: Wenn Geld eine Religion ist dann glaub ich da auch dran. Also entweder ich glaube weil ich überzeugt bin oder ich bin schlichtweg Geldgeil.
Wieso du jetzt mich zitierst weiß ich zwar nicht, aber ich hab doch inhaltlich genau das gesagt...
 
Nighti schrieb:
Mit 12 braucht keiner 500 € - sag's doch wie's ist: Du willst das Geld. Wäre ich gläubig würd ich mich ganz schön aufregen wenn ein Kind die Grundsätze meines Glaubens aus Geldgeilheit ausnutzen würde...
Und woher willst DU das schon wieder wissen?!

weaselPW schrieb:
:lol: Wenn Geld eine Religion ist dann glaub ich da auch dran. Also entweder ich glaube weil ich überzeugt bin oder ich bin schlichtweg Geldgeil.
tja, dann bin ich eben geldgeil. sieh's wie du willst und magst, du hast keine ahnung von meinem leben.
 
cora12 schrieb:
Und woher willst DU das schon wieder wissen?!
Für welche lebensnotwendigen Dinge braucht man in deinem Alter denn Geld? Fließend Wasser? Nahrung? Gib wenigstens zu, dass du aus purer Gier nach irgendwelchen materiellen Dingen den Glauben anderer Leute ausnutzt. Und bevor du fragst ob ich besser bin: Ich hab damals abgelehnt mich firmen zu lassen. Ich hätte viel Geld geschenkt bekommen, da bin ich mir sicher - aber ich habe schon damals nicht mehr geglaubt. So sieht es aus wenn man zu sich selbst steht.
 
Nighti schrieb:
Für welche lebensnotwendigen Dinge braucht man in deinem Alter denn Geld? Fließend Wasser? Nahrung? Gib wenigstens zu, dass du aus purer Gier nach irgendwelchen materiellen Dingen den Glauben anderer Leute ausnutzt. Und bevor du fragst ob ich besser bin: Ich hab damals abgelehnt mich firmen zu lassen. Ich hätte viel Geld geschenkt bekommen, da bin ich mir sicher - aber ich habe schon damals nicht mehr geglaubt. So sieht es aus wenn man zu sich selbst steht.
ich brauche es nicht für LEBENSNOTWENIGE dinge, aber es gibt da schon einige schöne sachen in den schaufenstern, die nicht einfach so erschwinglich sind...

ich wollte mich ja uach erst nit konfermieren lassen, aber die mama hat mich auf das mit dem geld hingewiesen und dann mach ichs eben. sag jetzt meinetwegen es liegt in der familie, gut, schön, danke, amen. NA UND?!
und ich stehe doch dazu!!! ich lüg wenigstens niemanden vor das ich gläubig bin!! sondern stehe dazu wieso ich das mache (okay dem PFARRER erzähl ichs nit!) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Tja, siehst dann lügst du den Pfarrer an - ganz toll. :rolleyes:
 
@ caro12 wenn du das ur für das geld machst ist das ziemliche zeitverschwndung , die du da betreibst....
 
Achso :D

Da fällt mir noch was ein: Wie kann man 2 Jahre lang diesen Unterricht durchziehen nur für bißchen Geld. Wenn ich das alles absolut nicht glaube, würd mir da irgendwann der Kragen platzen..
 
Jo, ich auch nicht. Wie gesagt, ich habs damals auch sein lassen.
 
Ich bin auch mal ne Weile im Religionsunterricht gewesen, aber da es mich nicht interessiert hat und ich mit dem Kram nichts anfangen konnte hab ich's sein lassen. Bei uns im Osten gibts ne Alternative, Jugendweihe, falls das einer kennt. Das hab ich damals gemacht.
 
Ich habe mich damals auch vor allem wegen des Geldes konfirmieren lassen, allerdings glaubte ich in dem Alter noch an Gott, gab also damals keinen Grund es nicht zu tun. Letzendlich kann ich heute sagen, dass der Unterricht meist interessant war, die Kirchengänge waren zu ertragen, nur dort hin zu fahren war immer ätzend...
Heute würde ich das für kein Geld der Welt machen...
 
Ich habe da letztens 'nen Spruch gelesen: Die, die in die Kirche gehen, halten sich für Christen. Wir sind aber doch keine Autos, nur weil wir in eine Garage gehen....

Ich glaube nicht an Gott. Ich halte das für Quatsch. Habe mich deshalb auch nicht konfirmieren lassen, obwohl das Geld ja schon gelockt hat...

So bald es altersmäßig geht (ab 16?) werd ich aus der Kirche austreten.
 
Religionsfreiheit ist was andres und gilt auch unter 14 :).
 
Nighti schrieb:
Religionsfreiheit ist was andres und gilt auch unter 14 :).
ECHT? yeah. das heißt ich darf austreten? (nya bei meiner konfi wär ich eh 14)


Nighti schrieb:
Tja, siehst dann lügst du den Pfarrer an - ganz toll. :rolleyes:
Na, mich störts nicht. ich kann ohne böse gedanken die ganze welt anlügen (außer meine mutter)! auserdem geht mir der pfarrer am arsch vorbei.

@ all: gut, dann verstehs nicht! es zwingt euch keiner dazu drüber zu diskutieren!!!!!!!!!!!
 
cora12 schrieb:
ECHT? yeah. das heißt ich darf austreten? (nya bei meiner konfi wär ich eh 14)
Nein, ich sagte nur, dass Religionsfreiheit und die Möglichkeit aus der Kirche auszutreten nicht dasselbe sind. Religionsfreiheit sprich die Freiheit seinen Glauben auszuleben gilt in jedem Alter - aber das interessiert Dich ja eh nicht.

EDIT: Soweit ich weiß kann man auch unter 14 austreten, jedoch nur mit Zustimmung seiner Sorgeberechtigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein.Ich glaube lieber an meine eigenen Werte, als das vorgefertigte Gelaber von irgendwelchen scheinheiligen Pfaffen.
Finde es auch nicht gut, dass bei uns in jeder Klasse Kreuze über der Tür hängen.
Aus der Kirche bin ich sowieso schon vor 3 Jahren ausgetreten, und Ethik wäre als Unterrichtsfach meiner Meinung nach besser als Reli.
 
Feuerfee schrieb:
Nein.Ich glaube lieber an meine eigenen Werte, als das vorgefertigte Gelaber von irgendwelchen scheinheiligen Pfaffen.
Finde es auch nicht gut, dass bei uns in jeder Klasse Kreuze über der Tür hängen.
Aus der Kirche bin ich sowieso schon vor 3 Jahren ausgetreten, und Ethik wäre als Unterrichtsfach meiner Meinung nach besser als Reli.
yep. geb dir recht.
bei uns hängt da auch so n kaka-kreuz:mad:

was ist ethik?
 
Bei uns gabs Ethik für alle die nicht in den Religionsunterricht wollten (egal ob Christen oder nicht, ausgetreten oder nicht oder konfessionslos) - aber unser Religionsunterricht war ab der 11. Klasse nicht mehr religiös sondern kam dem Ethikunterricht sehr nah.
 
Yoyo schrieb:
Ich habe da letztens 'nen Spruch gelesen: Die, die in die Kirche gehen, halten sich für Christen. Wir sind aber doch keine Autos, nur weil wir in eine Garage gehen....

.
Das soll aber heissen das man auch an Gott glauben kann (im Christlichn sinne) ohne in die Kirche zu gehen ;)
 
Bin evangelisch. Ich geh aba au so gut wie nie in die Kirche... Seit neustem haben wi als Relilehrer en Pfarrer aus de Umgebung. Der ist sowas von bescheuert. Er kommt rein (Man sieht seinen steifen Bauch und seinen Bart zuerst) hieft seine 20 Zentner aufs Lehrerpult und singt los:" Morgen zusammen!" (Wir haben den immer um 14.00) Dann gehts weiter. Er schwafelt irgendwas un irgendwann erzählt er uns wieder was völlig persönliches. Zum Beispiel seine E-Mail adresse un seine Handynummer. Bei dem Typ darf ma au ned aufn Tisch male, Kaugummi kauen oder kippeln. Der Pfarrer hat au gar keine Ahnung wie en Lehrer ist. Auf einer eite it er übermäsig streng, aba auf de andere Seite geht er voll in Private un erzählt uns seine Lebensgeschichte.
 
Ich glaube nicht an Gott. Ich bin nicht getauft und geh in ethik (zum glück). In der 4. Klasse (evangelisch) hatten wir nen Pfarrer bei dem wir nichts lernten. Wir futterten Gummibärchen, guckten Filme, spielten, malten und gingen auf den Spielplatz. Das einzige wo Jesus u. co vorkamen war auf den Bildern zum ausmalen. Ich bin jetzt in der fünften und Ethik ist vieel besser. Wir haben zwar letztens schon wieder nen Film geguckt ( über Moses) aber der war wenigstens gut. da tritt doch son kleiner Junge (glaub der vom Pharao) in den hintern vom Moses. Das ganze dauerte 3 Wochen (2 DVDs). Schöne Zeitverschwendung find ich. Ach, und in die Kirche geh ich nur wenn ich muss. Irgendwann gegen Weihnachten dürfen wir nämlich in der Kirche singen und Keybord spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nighti schrieb:
EDIT: Soweit ich weiß kann man auch unter 14 austreten, jedoch nur mit Zustimmung seiner Sorgeberechtigten.

Nein, man braucht keine Zustimmung. Das wäre ja noch schöner, wenn es von meinen Eltern abhängen würde, welche Religion ich haben darf.
Bin mit 13 ausgetreten, geht früher sicher auch schon, aber die meisten jüngeren wollen das gar nicht, wegen Erstkommunion und Firmung(=Geschenke).
 
Feuerfee schrieb:
Nein, man braucht keine Zustimmung. Das wäre ja noch schöner, wenn es von meinen Eltern abhängen würde, welche Religion ich haben darf.
Bin mit 13 ausgetreten, geht früher sicher auch schon, aber die meisten jüngeren wollen das gar nicht, wegen Erstkommunion und Firmung(=Geschenke).
Wie hast du, dass denn gemacht? Würde auch gerne austreten, wüsste aber nicht wo ich dann hingehen soll oder so :confused:
 
Stolloss schrieb:
Sagst du das so, damit man sieht, dass du an den Islam glaubst oder weil du nicht weißt, dass Allah das arabische Wort für Gott ist?
natürlich weiß ich das allah das arabische wort für gott ist, wenn ich über gott rede benutze ich aber nunmal entsprechend meines glaubens das wort allah.
 
Ich glaube weder an Gott noch bin ich katholisch, bin halt nicht getauft. Eigentlich bin ich nicht direkt Atheist sondern irgendwas anderes... hab den Namen vergessen, aber eigentlich ist mir das alles egal. ^^ Ich hab keine Ahnung ob es Gott gibt oder nicht, ich tendiere eher zu "nicht", aber das hat auch keine besondere Bedeutung für mein Leben. Ich bin mometan im katholischen Religionsunterricht, weil ich für Ethik die Klasse hätte wechseln müssen und weils mir vollkommen egal ist, ob ich jetzt in Ethik, kath. Reli oder evang. Reli gehe, bleib ich natürlich lieber da.
Nya, das mit dem nicht-katholisch-sein ist in dem Sinne ein Problem, dass ich vor 5 Jahren in einen Raum gezogen bin, der sowas von durch und durch katholisch ist. Es gibt in unserem Jahrgang von 94 Schülern vielleicht 6 oder 7, die evangelisch sind und ich bin die Einzige, die bekenntnislos ist (nachdems die zweite letztes Jahr durchgehauen hat). Als ich hergezogen bin, war ich 10 und meine jetzigen Freundin auch so 9 und 10 und die konnten es nicht glauben, dass ich NICHT GETAUFT BIN... ich glaub die haben gar nicht gewusst, dass es sowas auch gibt. :lol: Ich wurde erst mal länger komisch angeschaut... -.-"
Aber in Bayern ists ja insgesamt etwas "deutlicher" mit Christentum. :naja:
 
SaugerSim schrieb:
In der 4. Klasse (evangelisch) hatten wir nen Pfarrer bei dem wir nichts lernten. Wir futterten Gummibärchen, guckten Filme, spielten, malten und gingen auf den Spielplatz. Das einzige wo Jesus u. co vorkamen war auf den Bildern zum ausmalen.
Hey, genauso einen lehrer hatten wir auch!

Hr X: "Mir ist heiß. gehen wir auf den spielplatz?"
klasse: "Jaaaaaaaa!"

hrX: "es ist so heiß. ihr bekommt hitzefrei" (obwohl die lehrer des net entscheiden dürfen wann hitzefrei is"

=) =) =) der war cooool=) =) =)

Turnmausi schrieb:
Bei dem Typ darf ma au ned aufn Tisch male, Kaugummi kauen oder kippeln.
wir dürfen des ÜBERHAUPT net, NIRGENDS! bei uns ists so:
auf tisch malen, kaugummi = hinweis (nach 3x malen Verweis)
kippeln = ermahnung:naja: *ätzemotz* -.-'

Feuerfee schrieb:
Bin mit 13 ausgetreten, geht früher sicher auch schon, aber die meisten jüngeren wollen das gar nicht, wegen Erstkommunion und Firmung(=Geschenke).
eben...:D
 
Feuerfee schrieb:
Nein, man braucht keine Zustimmung. Das wäre ja noch schöner, wenn es von meinen Eltern abhängen würde, welche Religion ich haben darf.
Bin mit 13 ausgetreten, geht früher sicher auch schon, aber die meisten jüngeren wollen das gar nicht, wegen Erstkommunion und Firmung(=Geschenke).
http://www.kirchenaustritt.de/Info/
http://ahnensitte.net/kirche.htm
.. sowie auf allen möglichen Homepages diverser Standesämter/Rathäuser
(http://www.herzogenaurach.de/Rathaus/Standesamt/Standesamt/Kirchenaustritt.htm
http://www.schwaebisch-gmuend.de/298.php
http://www.nuernberg.de/schluessel/aemter_info/srd/stn/kirchenaustritt.html) ?

unter 12 Jahren
Das Kind kann den Kirchenaustritt noch nicht selbst erklären. Hier können der/die Erziehungsberechtigten stellvertretend handeln.

zwischen 12 und 14 Jahren
Hier kann das Kind den Austritt auch noch nicht selbst erklären. Hier können der/die Erziehungsberechtigten ebenfalls stellvertretend handeln. Jedoch bedarf es hier der ausdrücklichen Zustimmung des Kindes.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten