Obacht! -> runtergeladene Häuser enthalten Hacks

Gonmag

Member
Registriert
September 2004
Obacht! -> runtergeladene Häuser enthalten Hacks - upd 1

Hi,

im Moment sieht es so aus, das exportierte Häuser, die ein gehacktes Objekt enthalten, dieses beim Importieren ins Spiel hinzufügen.

Auf welche Hacks sich das auswirkt ist mir noch völlig unklar, aber bspw der Alienabuctionhack (Entführung von Alien beim Sternegucken) kann auf diese Weise verbreitet werden.

Es besteht kein Grund zur Panik.

ABER:
Wenn ihr eure Häuser irgendwo hochladet, solltet ihr daraufhinweisen, wenn ihr Hacks in eurem Spiel verwendet.

Für die, die sich schon mit einen Hack "infiziert" haben. bad luck, Pech. Sorry.
Ich verfolge die Diskussionen auf mts2, wenn sich etwas ergibt werde ich es hier posten.

Nein, ich habe im Moment *absolut keine* Idee, wie ein Hack wieder gelöscht werden kann.
Edit 20.12.4: Auf meiner Homepage www.minutenzeiger.de finden sich bei den How2 mittlerweile Möglichkeiten zur manuellen Entfernung und Links zu ein paar Programmen die nach Hacks suchen, sie finden und eine Deinstallation anbieten.

Für Techniker:
Beim Exportieren werden alle Daten, die das Lot benötigt mit in die Datei gepackt. Die Texturen werden mit einen Hashcode (art prüfsumme) versehen, damit sie später nur einmal im Spiel auftauchen. Hat bspw die Textur eines blauen Sims den hash 123456789, dann wird bei einem erneuten Import ins Spiel die Textur nicht ein zweites mal importiert, da sie anhand des Hashcodes identifiziert wird.

Die Idee dahinter ist die, den Fehler von Sims1 "Fehlende Objekte im Haus" (oder so) auszubessern.
Da das Spiel aber nicht unterscheidet, um was für ein Objekt es sich handelt, sondern lediglich mit Nummern (GUID) hantiert bekommt alles eine Nummer und alles was zu einem Haus gehört wird in die Datei gepackt.
Prinzipiell eine gute Idee.
Der Nachteil: gilt *vermutlich* auch für Hacks.


I'll keep you informed, Gonmag

Edit:
Siehe Posting unten...

Edit: 20.12.04
Der Sims-Exchange kennzeichnet jetzt Häuser, die Hacks enthalten und zeigt eine Liste der enthaltenen Hacks an. (Danke Mirena für den Hinweis!)
Auf meiner Seite steht bei den How2s, wie man Hacks wieder los wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfachste Möglichkeit... in den Downloadordner schaun. Die meisten Hacks kommen ja als .package Dateien an und überschreiben nichts. Sie überschreiben erst beim Spielstart gewisse Dinge, aber nicht dauerhaft sondern nur für die Spielsession und auch nur dadurch, dass die entsprechenden Packages nach den Ursprungspackages geladen werden. Wer nen Hack also loswerden will, der hat gute Karten wenn er in seinem Download-Ordner den Hack identifizieren kann und einfach löscht oder woanders hin verschiebt (besser zweiteres).
 
Mykesch schrieb:
Einfachste Möglichkeit... in den Downloadordner schaun. Die meisten Hacks kommen ja als .package Dateien an und überschreiben nichts. Sie überschreiben erst beim Spielstart gewisse Dinge, aber nicht dauerhaft sondern nur für die Spielsession und auch nur dadurch, dass die entsprechenden Packages nach den Ursprungspackages geladen werden. Wer nen Hack also loswerden will, der hat gute Karten wenn er in seinem Download-Ordner den Hack identifizieren kann und einfach löscht oder woanders hin verschiebt (besser zweiteres).
Hi,

Ja und nein.

Ich habe gerade ein Haus gemacht, Jerry's still lifepainting reingehängt, exportiert, das Spiel eine neue, leere Nachbarschaft gestellt.

Fazit: Die Hacks waren im Spiel. Das betrifft in meinem Fall Jerrys Stillive painting und Wintermuteai1's Cube-Something. beide habe ich getested, beide wurden mit dem Haus exportiert und importiert.

Aber: Die Packagedatei wurde umbenannt. von Jerrys-irgendwas.package in 13afuear-usw.package.

D.h. das Ganze wird ein hardcore-Ostern.

Also:

Eine Bitte an alle Häuslebauer:
Verwendet nur die Orginalsachen des Spiels oder weist daraufhin, daß sich gehackte Objekte im Haus befinden.

Ansonsten verderbt ihr den Anti-Cheatern gehörig den Spaß und das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

-Gonmag
 
Mykesch schrieb:
Wer nen Hack also loswerden will, der hat gute Karten wenn er in seinem Download-Ordner den Hack identifizieren kann und einfach löscht oder woanders hin verschiebt (besser zweiteres).
Hai Mykesch,

Noch ein Nachtrag:
Der Ordner muß *AUSSERHALB* des "Die Sims 2" Ordners sein. Dem Spiel scheint es wirklich egal zu sein, wie die Unterordner heißen, es durchsucht, was es findet. Ich habe "zum Spaß" mal meinen Downloadordner umbenannt, das Spiel hat sich aber davon nicht irritieren lassen.

- Gonmag

So, jetzt geh ich ins Bett. 8-)
 
Mykesch schrieb:
Einfachste Möglichkeit... in den Downloadordner schaun. Die meisten Hacks kommen ja als .package Dateien an und überschreiben nichts. Sie überschreiben erst beim Spielstart gewisse Dinge, aber nicht dauerhaft sondern nur für die Spielsession und auch nur dadurch, dass die entsprechenden Packages nach den Ursprungspackages geladen werden. Wer nen Hack also loswerden will, der hat gute Karten wenn er in seinem Download-Ordner den Hack identifizieren kann und einfach löscht oder woanders hin verschiebt (besser zweiteres).
ja aber kann mir mal jemand verraten wie ich "einfach" aus über 2000 Downloads einen Hack rausfischen soll, der ja auch noch die gleiche Datei-Endung wie alle anderen hat?!?
 
Am besten die Dateien nach "Änderungsdatum" sortieren, dann findet man die zuletzt eingebrachten ziemlich schnell.
 
MarioXR schrieb:
@Gonmag
Habe ich richtig verstanden, dass das Game auch Objekte im Unterordner des Downloadordners berücksichtigt?
Hi MXR,

in einem Unterordner eine Ordners anscheinend nicht, lediglich in einem Ordner mit einem beliebigen Namen im "Die Sims 2" Ordner. Als Unterordner "erster Instanz".

Ich hatte noch keine Zeit alle Eventualitäten auszutesten. 8-)

-Gonmag

Edit:
Im Spielverzeichnis (eigene ...) liegt eine Datei mit dem Namen ContentRegistry. Darin befinden sich u.a. die Dateinamen der Downloads. Hat jemand damit schon weitere "Erfahrungen" gemacht? -Gonmag
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gongam =8)

Gonmag schrieb:
Es besteht kein Grund zur Panik. ABER: Wenn ihr eure Häuser irgendwo hochladet, solltet ihr daraufhinweisen, wenn ihr Hacks in eurem Spiel verwendet.
das sehe ich auch so.

Alleine wegen der Datenmenge sollte man sich auf Elemente beschränken, die im Originalspiel enthalten sind. Es ist ziemlich "unschlau" z.B. den Alien-PC mit jedem Haus herunterzuladen, obwohl man ihn schon hat.

===

Edit: Rest gelöscht, weil wir inzwischen wissen, dass sich Hacks tatsächlich mit Häusern verbreiten, auch wenn es sich NICHT um Objekte handelt, sondern um reine BHAV-Dateien - also Daten, die das Verhalten des Spiels, der NPC und von Objekten beliebig beeinflussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mykesch schrieb:
Wer nen Hack also loswerden will, der hat gute Karten wenn er in seinem Download-Ordner den Hack identifizieren kann und einfach löscht oder woanders hin verschiebt (besser zweiteres).
Wenn man die HackDATEI loswerden will, ist das sicher so richtig. Wenn der Hack aber Daten fehlerhaft verändert, bleiben die permanent in den Characterdateien oder in der Nxxx_Neighborhood.package - jedenfalls, wenn man den Spielstand gespeichert hat.
 
Hi,

ich habe gerade den "slow aspiration decay" Hack in meiner Testnachbarschaft gefunden.
Das ist deswegen interessant, weil er kein Objekt ist, das platziert werden kann. Es wäre jedoch möglich, daß er sich an Jerrys Still-live oder den electrocution-PC drangehängt hat.

BTW: Ich habe das Haus im Baumodus erstellt und es ohne daß je ein Sims darin gewohnt hat exportiert.

Fatale Sache.
-Gonmag
 
BlueSue schrieb:
ja aber kann mir mal jemand verraten wie ich "einfach" aus über 2000 Downloads einen Hack rausfischen soll, der ja auch noch die gleiche Datei-Endung wie alle anderen hat?!?
Und fürs erste wäre es sinnvoll, wenn man Klamotten, Genetik, Haare, etc in den SavedSims-Ordner entpackt und Gegenstände in den Downloads-Ordner.
Klappt genausogut, als wenn alles im Downloads-Ordner ist, nur halt mehr Ordnung.

Wer alles in den Downloads-Ordner schmeißt ist selbst schuld, wenn er nichts mehr findet.
 
Ich benenne die Datein am Anfang um z.B. Hose_xyblabla _sowieso.package dann iwrd leichter im Dl Ordner , alles was genetic ist in den Saved Sims Ordener . Aber auch das das gleiche Prinzip Umbenennen Haut.............. Package.
 
Jacinta schrieb:
Wer alles in den Downloads-Ordner schmeißt ist selbst schuld, wenn er nichts mehr findet.
Hi Jac,

im Prinzip hast Du recht, nur das das Spiel die Hacks ganz alleine in den Downloadordner schmeißt.

Möglichkeit 1:
Nach dem Import eines Hauses imTeleportordner die Files "checken".

Möglichkeit 2:
Hab ich noch nicht getestet, könnte aber funktionieren: Die Downloads des Downloadordners in einen anderen Ordner, bspw. "unhacked DL" verschieben.
Da das Spiel immer in den Downloadordner "einsortiert" wären die neuesten dann rel. leicht darin zu finden.

-Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Hai Mykesch,

Noch ein Nachtrag:
Der Ordner muß *AUSSERHALB* des "Die Sims 2" Ordners sein. Dem Spiel scheint es wirklich egal zu sein, wie die Unterordner heißen, es durchsucht, was es findet. Ich habe "zum Spaß" mal meinen Downloadordner umbenannt, das Spiel hat sich aber davon nicht irritieren lassen.

- Gonmag

So, jetzt geh ich ins Bett. 8-)
Auf grund deinen entdeckung habe ich 2 "Test" ordner zusätzlich ins "Die Sims 2" Ordner erstellt. In alle 3 (also in original Downloads ordner auch) Ordner habe ich verschiedene "Hack" objekte gestellt.

- Im Test ordner die rote PC, und ein energie bild,
- Im Test 2 ordner die andere Energie bild, und die verendete espressomaschiene.
- Im original downloads order die spiegel für kinder.

Alle objekte waren im spiel.

Also im "Die Sims 2" ordner kann man viele verschiedene ordner erstellen, die später interresant werden wenn viele objekte zum runterladen gibts. Zumbeispiel: "Küchen" "Bad" "Betten" "Usw....." Ordner


Wegen die rechtschreibfehler sehe...."Signatur"
 
Hi,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich habe ja oben berichtet, daß Hacks mit in Häusern exportiert werden und das Spiel sie dabei umbenennt.
Ich bräuchte von euch eine Bestätigung, daß die Dateinamen die das Spiel den Hacks gibt immer die gleichen sind.

Wer etwas Zeit übrig hat und weiß, wie es geht:
1.) Ein Grunstück erstellen, das alle oder einige der folgedenden Gegenstände/Hacks von MODTHESIMS2 (!!) enthält:
Simlogical teleporter von Inge Jones
Slow Aspiration decay von "sorry vergessen"
Suitcase of Woe von Carrigon
Memories in a Bottle von Carrigon
Electrocution Painting von Wintermuteai
Energizer Painting V1 von Jerry
Ride The Lightning PC von Wintermuteai

Note: Einige der Gegenstände sind dort im Moment nicht verfügbar, aber vielleicht hat sie der ein oder andere schon.

2.) Dieses Grundstück exportieren.

3.) Alle Daten sichern (z.B. "Die Sims 2" komplett zippen) und die Sicherungskopien **außerhalb** dieses Ordners speichern.
4.) Den Spielordner umbennenen, z.B: in "Die Sims 2 - backup"
5.) Spiel starten. Das Spiel erstellt nun einen neuen "Die Sims 2" Ordner mit den ersten drei Nachbarschaften.
6.) Neue Nachbarschaft erstellen. Spiel beenden.

7.) Das in Schritt 7.) erstellte Grundstück in das neue, leere Spiel importieren, das Spiel starten.
8.) Grundstück platzieren, einen Sim erstellen und das Grundstück betreten. Alle Gegenstände mal anklicken, Spiel speichern und beenden.

8.) Im Ordner Downloads sollten u.A. folgende Dateien stehen:
Dateiname, Größe, Bezeichnung

65b7edda61a2c5ac7af4d88d8af31f34.package 9245b Simlogical teleporter
5622871feb59c80f0d405ff1bc95d7ae.package 596b Slow Aspiration decay
c12f7ef15667b824d80a6ae5f80272e5.package 42106b Suitcase of Woe
5c4f65a43a037d47c319f098be3c3bfe.package 84910b Memories in a Bottle
ae46323557d94fa00feafe95dbd9aa33.package 12356b Electrocution Painting
e04ff44c9bf7dd867e03499e1602935f.package 11049b Energizer Painting
17c9ee2ea68076754369f6e175eb7cd4.package 729507b Ride The Lightning PC

Bitte überprüft mit SimPE anhand der CatalogDescription, ob Filename und Bezeichnung bei euch mit meinen identisch sind.

Wenn dem so ist, dann ist es jetzt möglich die Hacks anhand der Filenamen zu identifizieren und ggfs. zu löschen.


Vielen, vielen *vielen* Dank im Voraus, Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Ich bräuchte von euch eine Bestätigung, daß die Dateinamen die das Spiel den Hacks gibt immer die gleichen sind.

  • Neue Nachbarschaft erstellt.
  • Haus gebaut mit Bottle sowie Teleporter.
  • Haus gespeichert und exportiert.
  • Spielstandverzeichnis weggepackt und das Haus blind importiert.

Danach waren ausser der Lot-Datei (und der Import-Steuerdatei [XML], in der die Objekte hübsch ordentlich aufgelistet sind) folgende Dateien im Teleport:
  • CRC: 5c4f65a43a037d47c319f098be3c3bfe (MemoryBottle.package) 85016 byte
  • CRC: 95ab8e8ddc0a312e9148e9fc7094d6dc (teleporter.package) 9329 byte
  • CRC: 64e83dc806dc218894a16b853bfff406 (unbekannte Datei ???) 24496 byte

Nach dem Start von TS2 waren die Dateien aus dem Teleport verschwunden und im Downloads waren wie erwartet folgende Dateien (und zwar OHNE, dass das importierte Haus in die Landschaft gesetzt worden wäre)

  • 95ab8e8ddc0a312e9148e9fc7094d6dc.package (Simlogical teleporter) 9.245 byte
  • 64e83dc806dc218894a16b853bfff406.package (unbekannte Datei) 24.496 byte
  • 5c4f65a43a037d47c319f098be3c3bfe.package (Memory Bottle) 84.910 byte

Auch wenn jetzt die Memory Bottle bei uns gleich ist ... sicherstellen können wir das nur, in dem wir identische Dateien benutzen. Also - Gonmag - bitte einmal zusammenzippen und ans posting hängen, damit wir die selben Dateien haben.

Sieht aber danach aus, als würde doch die CRC-Prüfsumme als Dateiname verwendet - und die wäre dann bei versionsgleichen Hacks immer bei allen identisch.

Schade, dass Quaxi sein SimPE in eine andere Richtung entwickelt ... für ihn wäre es ein leichtes, das Verzeichnis zu scannen und aus den ganzen Paketen eine Textliste mit den Katalog-Beschreibungen zu generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gonmag schrieb:
Wenn dem so ist, dann ist es jetzt möglich die Hacks anhand der Filenamen zu identifizieren und ggfs. zu löschen.
ich bin da weniger optimistisch, da man die ganzen CRC´s kaum verwalten kann und bereits die Veränderung eines byte die CRC ändert. Man hätte also niemals Sicherheit, dass das Verzeichnis sauber ist.

Einziger Ausweg wäre wirklich ein Package-Scanner - ausgelegt als simpler Datei-Manager - der alle Catalog Descriptions in einem Verzeichnis auflistet und der bei der Gelegenheit gleich umbenennen/verschieben usw. erlaubt.
 
Juppysimschen schrieb:
Also im "Die Sims 2" ordner kann man viele verschiedene ordner erstellen, die später interresant werden wenn viele objekte zum runterladen gibts. Zumbeispiel: "Küchen" "Bad" "Betten" "Usw....." Ordner
Probier das doch mal bitte mit Kleidungsstücken und Genetikkomponenten ;)
 
Gonmag schrieb:
Hi,

ich brauche mal eure Hilfe.

Ich habe ja oben berichtet, daß Hacks mit in Häusern exportiert werden und das Spiel sie dabei umbenennt.
Ich bräuchte von euch eine Bestätigung, daß die Dateinamen die das Spiel den Hacks gibt immer die gleichen sind.
Ich hatte auch nach Häuserdownload die 2 umgefärbten Computer und das Energiebild.
Die Computer hab ich behalten, das Bild wollte ich im Spiel löschen, geht aber nicht, weil es verwendet wird.
Hab jetzt mal nach den Dateien gesucht und diese

e04ff44c9bf7dd867e03499e1602935f.package 11049b Energizer Painting

auch gefunden.

Ich hab jetzt alle meine Dateien aus dem Downloadsordner in Saved Sims verschoben und im Spiel wird weiterhin alles angezeigt, auch die Computer.
Falls ich jetzt ein Haus runterlade, kann ich ja sehen, was da neu im Downloadorder drin ist. Aber ich weiß trotzdem nicht was es ist, da fehlt ein Objektemanager!

Die Frage ist auch - ich hab an hacks nur "No potty empty" und "Shop at home". Ich weiß, wo die Dateien sind und kann sie sofort löschen, wenn was nicht funktioniert. Aber 95% der anderen Hacks will ich nicht haben. Aber ich merke ja gar nicht, daß ich zb den Teenager Woohoo drauf hab, weil er mit irgend einem Haus kam. :confused: .
Und was passiert, wenn ich den "No potty empty" mit einem Haus runterlade und er zweimal mit verschiedenen Namen auf meinem Computer ist??
 
na super. Das heisst, wenn ich jetzt eine Familie online stellen will zum download, muß ich vorher geschwind alle Hacks löschen. Und was ist, wenn es später mal neue Objekte von den div. Objekteerstellern gibt? Die müsst ich ja dann rein theoretisch auch löschen, sonst biete ich ja Dinge von anderen zum Download an. Wer hat sich denn den Scheiß ausgedacht?
 
Ich hab jetzt festgestellt, nachdem ich alle Dateien in den Savedsim Ordner verschoben habe und das Spiel gestartet, daß trotzdem Dateien im Downloadordner sind.
Das heißt, die werden vom Spiel entweder dahin verschoben, oder neu erstellt. Vom Dateinamen her sind sie nicht doppelt, aber wer weiß, vielleicht erstellt das Spiel sie da neu unter anderem Namen? Ich trau mich auch nicht, die zu löschen, weil ich schonmal Abstürze hatte wegen einer Datei die ich gelöscht hatte, die im Spiel aber weiter angezeigt wurde :mad: . Ich mag aber auch keine Dateien, die sich von selbst erstellen oder verschieben und von denen ich nicht weiß, was es für welche sind.


Edit: Diese Datei von dem Energizer Bild ist sowohl im Saved Sims Ordner als auch als tmp im Teleport Ordner zusammen mit ca. 30 Dateien. Was sind denn das für welche????
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht machen Gonmag & SimSonic mal zusammen ein Programm , das die Files anzeigt , sie sind ja schon auf dem richtigen Weg ;-).

Übrigens , ich hab mal spasseshalber einen Hack geladen (energiebild ) und ihn alleine im einem Unterordner in den DL ordner geworfen. das Bild ist im Spiel verfügbar , tat ich noch mehr DL in diesen Unterordner kommt zwar das Bild , der Rest nicht.
 
Zusammenfassung

Hi ihr Lieben,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

Fazit:
Das Spiel exportiert alle Objekte/Kleider/Sims/Hacks die zu einem Grundstück gehören. Der Sinn davon ist es, den "Fehlende Objekte - einige Objekte konnten nicht geladen werden"-Fehler von Sims1 zu vermeiden. An sich eine sehr gute Idee.

Damit identische Gegenstände nicht doppelt erscheinen generiert das Spiel eine Prüfsumme (CRC) für jedes Objekt und nimmt diesen als Dateinamen.
Zum Beispiel:

5622871feb59c80f0d405ff1bc95d7ae.package 596b Slow Aspiration decay
5c4f65a43a037d47c319f098be3c3bfe.package 84.910b MemoryBottle
e04ff44c9bf7dd867e03499e1602935f.package 11049b Energizer Painting (V?)

(obige CRCs sind von anderen bestätigt worden)

Dadurch ist es möglich jedes Objekt/Hack/etc. relativ eindeutig zu identifizieren.
Wenn ich mich recht entsinne bildet das Spiel die CRC bei Klamotten *nur* von der Bitmap, da die Texte zu den "Bildern" nur angeheftet werden (Wenn dem so ist, wäre das eine gute Möglichkeit dem Alpha-map-hijacking auf die Spur zu kommen.)
Bei Hacks dürfte es ähnlich sein, das muß ich später nochmal testen.

Jedenfalls wissen wir jetzt, wie wir ungewünschte Hacks wieder loswerden.

Prima, nochmals danke, Gonmag
 
kitty79 schrieb:
na super. Das heisst, wenn ich jetzt eine Familie online stellen will zum download, muß ich vorher geschwind alle Hacks löschen. Und was ist, wenn es später mal neue Objekte von den div. Objekteerstellern gibt? Die müsst ich ja dann rein theoretisch auch löschen, sonst biete ich ja Dinge von anderen zum Download an. Wer hat sich denn den Scheiß ausgedacht?
Hi Kitty,

von der Idee ist es besser als "Fehlende Objekte - einige Objekte konnten nicht geladen werden", oder?

Zum Häuser bauen kannst Du Dir vom Spiel eine "Basic"-Nachbarschaft erstellen lassen, indem Du den Spieleordner umbenennst und das Spiel startest. Es generiert eine neue, "saubere" Spielumgebung.

Zum Spielen kannst Du dann diesen Ordner in "Die Sims 2 - bauordner" und den anderen wieder zurück bennenen.

Das tut nicht wirklich weh und Du kannst Deine Häuser mit "Hack-free" anbieten. 8-)

-Gonmag
 
Liza14 schrieb:
Edit: Diese Datei von dem Energizer Bild ist sowohl im Saved Sims Ordner als auch als tmp im Teleport Ordner zusammen mit ca. 30 Dateien. Was sind denn das für welche????
Hi Liza,

ich kann nur vermuten, allerdings nicht ganz unbegründet. 8-)

Die Dateien im Teleportordner entstehen beim Importieren von Sims2-Kram. Startest Du das Spiel, werden diese in den Downloadordner einsortiert. Wenn sie dort schon vorhanden sind allerdings nicht.
Es *müßten* Duplikate sein.

-Gonmag
 
Hilfe!!!

Also ich glaube jetzt bin ich in diesen Thread richtig:schnief: Habe heute paar häuser geladen und meine Sims einziehen lassen,der Schreckmoment kam als ich auf mein geliebtes Energiebild geklickt habe!Mein Mann ist verbrannt!!!!!!!Da stand nicht mehr wie immer "Thing Off" sondern "Ride the Lighting" und da verbrennt er.
Ich habe nun nicht die Ahnung von den ganzen Dateien,was jetzt was ist,aber auf das Bild möchte ich nicht verzichten!Bitte helft mir ,was kann ich jetzt machen.Gestern ging es noch und außer Häuser habe ich eben heute nix geladen.


:schnief: Kati
 
Kati6807570 schrieb:
Habe heute paar häuser geladen und meine Sims einziehen lassen,der Schreckmoment kam als ich auf mein geliebtes Energiebild geklickt habe!Mein Mann ist verbrannt!!!!!!!Da stand nicht mehr wie immer "Thing Off" sondern "Ride the Lighting" und da verbrennt er.
Hai Kati,

Das Problem ist, das es verschiedene Hacks gibt, die dieses Bild benutzen. Einmal (ich glaube) der erste Hack von Jerry und eben dieses Ride the lightning, von wem weiß ich nicht mehr.

Du müßtest folgende Datei in Deinem Downloadordner haben:
17c9ee2ea68076754369f6e175eb7cd4.package 729507bytes

bennene die in *.package2 um. Das Spiel erkennt sie dann nicht mehr, wenn aber irgendwas abfraggelt kannst Du es wieder rückgängig machen.

Anschließend sollte Dein Spiel wieder wie vorher sein.

Wieder ein Argument für Häuser ohne Hackedobjects.

LG Gonmag
 
Ich danke dir sehr, war schon ganz traurig!Habe sie umbenannt und werde es gleich testen.Ich gebe dann mal bescheid.

Eins stimmt mich jetzt natürlich traurig,im Moment spiele ich noch lieber als zu bauen und bei den vielen schönen Häusern war das ja auch kein Problem...aber nun werde ich wohl leider die Finger von den Häusern lassen.Den Thread habe ich gestern auch gelesen und gedacht ,naja,was soll passieren......:argh: Nun bin ich eines besseren belehrt!

:hallo: Danke Kati
 
:cool: @gonmag: du hast mir jetzt schon zweimal geholfen!Zum einen war ich froh über diesen Hack der das lästige Unkraut beseitigt und nun bin ich wieder froh so ein Hack loszuwerden!Hat gefunzt,Bild geht wieder.

:hallo: Tausend Dank Kati

:lalala: :lalala: *freufreu*
 
Kati6807570 schrieb:
aber nun werde ich wohl leider die Finger von den Häusern lassen.Den Thread habe ich gestern auch gelesen und gedacht ,naja,was soll passieren......:argh: Nun bin ich eines besseren belehrt!
Hai Kati,

nein, nein, nein. 8-)
So schlimm ist es nicht.

Das Verfahren ist ganz einfach:
Haus runterladen, mit dem Installer installieren lassen.
Dann im Teleport Verzeichnis nach Hacks suchen und einfach löschen.
Dann Spiel spielen. 8-)

Ein paar Filenamen für Hacks findest Du auf meiner Seite www.minutenzeiger.de unter der "Sims 2 Hack Remove DataBase".

LG Gonmag

Edit: Sag mir mal, ob die Seite so einigermaßen gut ist. Layout und so. merci, Gonmag
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok.Bis jetzt wußte ich ja noch nicht mal wie ich die Hacks rausfinde und welcher dann welcher ist,denn wie gesagt manche sind für mich persönlich sehr gut.

;) Deine Seite finde ich Klasse,ist sehr übersichtlich.Wollte ich letztesmal schon irgendwo einfügen ,wo manche nicht mit den Modthesims 2 zurechtkamen b.z.w. da was gesucht haben.Also mir hat die Seite sehr geholfen.

:hallo: Kati
 
Moin Gonmag,

öhm ... ehrlich gesagt habe ich nicht auf Anhieb geglaubt, dass sich Hacks - damit meine ich KEINE Objekte, sondern Resourcen-Dateien Dateien, die eigentlich "nur" BHAV-Dateien enthalten - mit Häusern verbreiten.

Nun hab ich´s getestet und kann das so bestätigen :argh:

Ich habe ein ganz neue TS2-Installation benutzt und alle Hacks, die ich habe (das sind nicht viele) reinkopiert. Danach bin ich nach Merkwürdigenhausen und habe ein leerstehendes Haus exportiert.

Beim Import dieses Hauses - wiederum in eine frische Installation - war dann der Welfare-Hack installiert. Dieser Hack verhindert, dass Sozialarbeiter vernachlässigte Kinder abholen.

Das heisst also ganz klar: Jeder, der fremde Häuser in sein Spiel importiert, schleppt sich (wegen der großen Verbreitung zwangsläufig) Hacks ein, die umbemerkt Spielabläufe ganz wesentlich beeinflussen.

Da es auf diesem Weg genau so möglich ist, schädliche Hacks in Umlauf zu bringen, ist das wirklich wie ein Virus zu sehen.
 
Gonmag schrieb:
Ein paar Filenamen für Hacks findest Du auf meiner Seite www.minutenzeiger.de unter der "Sims 2 Hack Remove DataBase".

basierend auf ein deiner Liste habe ich gerade mal eine kleine Batch gemacht, um quick & dirty nachzusehen, welche der von dir aufgeführten Dateien ich bei mir drauf habe:


----Dateiname: HackCheck.bat----
@echo off
@cls
if exist 5622871feb59c80f0d405ff1bc95d7ae.package echo Hack: Slow Aspiration decay
if exist c8e249f02c90dc21a8d321044b705341.package echo Hack: No-Welfare
if exist e04ff44c9bf7dd867e03499e1602935f.package echo Hack: Energizer Painting
if exist c12f7ef15667b824d80a6ae5f80272e5.package echo Hack: Suitcase of Woe
if exist 5c4f65a43a037d47c319f098be3c3bfe.package echo Hack: Memories in a Bottle
if exist ae46323557d94fa00feafe95dbd9aa33.package echo Hack: Electrocution Painting
if exist 65b7edda61a2c5ac7af4d88d8af31f34.package echo Hack: Simlogical teleporter V1
if exist 17c9ee2ea68076754369f6e175eb7cd4.package echo Hack: Ride The Lightning PC
if exist 5c773de812b6d75e0936c1da20723321.package echo Hack: Unholy Mask of Amageddon
if exist e0f0480d5f43294267765d83f21b099c.package echo Hack: Wintermuteai1s NPC Thingy
pause
----


Nicht die eleganteste Lösung, aber für einen Schnelltest reicht es :)
 
Mautschi13 schrieb:
Was sind Hacks? Bitte helft mir weiter!
Hack stammt aus dem englischen und bedeutet im Computer-Slang schlampig programmiert auf Programmcode bezogen oder auch anspruchsvoll, wenn es auf eine Problemstellung bezogen ist. Ferner kann sich das Wort Hack auf eine Art Workaround beziehen, etwa, um auf die Schnelle ein Programm unter veränderten Bedingungen lauffähig zu machen.
[ Quelle: http://de.wikipedia.org/ ]

In unserem Fall handelt es sich um veränderte Dateien von "Die Sims 2", die man sich mit Häuserdownloads unbemerkt ins Spiel einschleppt. Diese verändern, ohne dass der Spieler es möchte, Spielabläufe und führen unter Umständen zu Programmfehlern.
 
Zuletzt bearbeitet:
SimSonic schrieb:
Moin Gonmag,

öhm ... ehrlich gesagt habe ich nicht auf Anhieb geglaubt, dass sich Hacks - damit meine ich KEINE Objekte, sondern Resourcen-Dateien Dateien, die eigentlich "nur" BHAV-Dateien enthalten - mit Häusern verbreiten.
Hi SimSonic,

war bei Dir auch diese:

4ab2da500cbe9f4d277e26e9f55a9280.package / 24438b

Datei dabei? Scheint genetics zu sein, aber das exportierte Lot bestand aus einer einzigen, einsamen Bodenfliese.

Kannst Du denn bestätigen, daß sich z.B. Inges permafridge, der teenscanwoohoo und der chatbugfix *nicht* ungefragt verbreiten?

Die einzigen scheinen der aspiration und der welfare Hack zu sein. Das wäre dann schon mal eine **sehr** gute Nachricht.

-Gonmag
 
Gonmag schrieb:
war bei Dir auch 4ab2da500cbe9f4d277e26e9f55a9280.package / 24438b dabei ? Scheint genetics zu sein, aber das exportierte Lot bestand aus einer einzigen, einsamen Bodenfliese.
Ob die dabei war, kann ich nicht sagen und inzwischen ist das alles wieder gelöscht :)
Vermutest Du Genetik, weil Du ein Icon in der Datei gefunden hast ?
Gonmag schrieb:
Kannst Du denn bestätigen, daß sich z.B. Inges permafridge, der teenscanwoohoo und der chatbugfix *nicht* ungefragt verbreiten?
Sagen wir das mal vorsichtig so: Ich hatte bei meinem kleinen Test den Kühlschrank und den chatbugfix drauf, aber es hat sich "nur" der NoWelfare-Hack (reine BHAV-Dateien) ins Archiv geschmuggelt.

Da ich aber zum Beispiel deine vermutliche Genetik-Datei sehe und auch eine unbekannte Datei bei einem früheren Versuch im Paket hatte, bin ich mehr als unsicher, welche Dateien nach welchen Kriterien beim Exportieren mitgepackt werden.

Ich würde also für nix Entwarnung geben, bevor bekannt ist, WARUM sich die BHAVs in Häuserarchive schmuggeln.
 
SimSonic schrieb:
Vermutest Du Genetik, weil Du ein Icon in der Datei gefunden hast ?
Ja, aber wie gesagt: Bodenfliese -> Hä?

Sagen wir das mal vorsichtig so: Ich hatte bei meinem kleinen Test den Kühlschrank und den chatbugfix drauf, aber es hat sich "nur" der NoWelfare-Hack (reine BHAV-Dateien) ins Archiv geschmuggelt.
Inge hat erzählt, das lieg daran, daß in jedem Lot eine socialworker Routine arbeitet. Also immer und dauernd.

Da ich aber zum Beispiel deine vermutliche Genetik-Datei sehe und auch eine unbekannte Datei bei einem früheren Versuch im Paket hatte, bin ich mehr als unsicher, welche Dateien nach welchen Kriterien beim Exportieren mitgepackt werden.
Das weis wohl noch keiner.
Hier ist gerade action: MTS2 -> Forum -> general Modding ->Hacks in the wild spreading like cancer

-Gonmag
 
Hi

ein guteNachtrag,

ich habe gerade auf thesims2.ea.com wahllos vier Häuser heruntergeladen, in einem davon war der Slow-Aspiration-Decay-hack.

Wie gesagt, nach dem Importieren mit dem Importer (Doppelklick auf das File) liegen alle dateien im Teleport Verzeichnis und der Hack kann einfach dort gelöscht werden. (Etwas Hilfe und Filenamen gibt es bei www.minutenzeiger.de -> Hack removal DataBase)

Hmmm, ist der Sachverhalt denn einigermaßen klar?
Okay, machen wir es so: Wer den *ganzen* Thread *aufmerksam* und *gründlich* gelesen hat und trotz etwas Nachdenken nur Bahnhof versteht, der kann mir eine Mail schreiben: ts2hrdb@junk-yard-systems.de
(Gerne auch Kritik oder Lob oder Filenamen mit Zuordnung)

Ich werde vermutlich die Mails nicht einzeln beantworten können, aber bis Mitte der Woche eine FAQ schreiben, in der Fragen dann beantwortet werden.


Bislang hat noch keiner hier auf die Jungs und Mädels bei MTS2 geschimpft, und sich geärgert, daß die das alles "angezettelt" haben. Das finde ich schön, denn wenn niemand etwas Neues ausprobieren würde, auch auf die Gefahr hin, daß es nicht ganz so klappt, wie es soll, dann säßen wir heute immer noch im Kreis um ein Lagerfeuer in einer dunklen Höhle und würde Beeren futtern. (Hmmm, wobei, klingt auch ganz gut ... bißchen kalt vielleicht ... )

"Wo kämen wir denn da hin,
wenn jeder sagte
wo kämen wir denn da hin
und niemand ginge
um zu schauen
wohin man käme, wenn man denn ginge."


- Gonmag


PS: Ich sollte ins Bett ...
PPS: Muß sich der doofe Server ausgerechnet dann neu sortieren, wenn ich die Mail abschicken will?
 
Gonmag schrieb:
Hi Kitty,

von der Idee ist es besser als "Fehlende Objekte - einige Objekte konnten nicht geladen werden", oder?

Zum Häuser bauen kannst Du Dir vom Spiel eine "Basic"-Nachbarschaft erstellen lassen, indem Du den Spieleordner umbenennst und das Spiel startest. Es generiert eine neue, "saubere" Spielumgebung.

Zum Spielen kannst Du dann diesen Ordner in "Die Sims 2 - bauordner" und den anderen wieder zurück bennenen.

Das tut nicht wirklich weh und Du kannst Deine Häuser mit "Hack-free" anbieten. 8-)

-Gonmag
hä? kapier ich nicht ganz? wie soll ich damit bestehende Familien und Häuser Hackfree kriegen?

naja, mit Shopping List dabei wär's auch ohne diese Funktion gegangen. So muß ich mir das zweimal überlegen, ein Haus oder eine Familie (zum Verständnis, ich hab auf meiner Seite die "Lebensgeschichte" meiner Familie beschrieben und wollte dazu auch die Familie und das Haus zum Download anbieten) zum Download anzubieten, ich will ja mit keinem Objekteersteller Probleme kriegen. Und wieder alles rauslöschen aus dem Haus funktioniert das? Ich mein die gehackten Objekte? Ist zwar etwas aufwendig, aber das könnt ich mir noch vorstellen, von dem Haus ev. eine Kopie zu machen, in der nur Original Objekte verwendet werden. Und wie sieht das mit der Kleidung aus? Weißt du das zufällig? Die wird ja nicht auch mitimportiert, wenn man sich ein Haus runterlädt, oder? Die muss man ja kaufen in der Stadt.
 
Gonmag schrieb:
Bislang hat noch keiner hier auf die Jungs und Mädels bei MTS2 geschimpft, und sich geärgert, daß die das alles "angezettelt" haben. Das finde ich schön, denn wenn niemand etwas Neues ausprobieren würde, auch auf die Gefahr hin, daß es nicht ganz so klappt, wie es soll, dann säßen wir heute immer noch im Kreis um ein Lagerfeuer in einer dunklen Höhle und würde Beeren futtern. (Hmmm, wobei, klingt auch ganz gut ... bißchen kalt vielleicht ... )
Um gotteswillen,das wird auch hoffendlich keiner tun.Bislang haben sie ja sehr gute Sachen gemacht.Ich persönlich freue mich schon auf mehr von denen,wenn ich auch gestern mal kurz geschockt war und was schief ging.Das Problem ging ja dank Dir,schnell zu lösen und hat kein Spielschaden hinterlassen;)

Gruß Kati
 
Hi Kitty,

Sämtliche Spieldaten werden im Sims Ordner unter "eigene Dateien" gespeichert. Findet das Spiel dort keinen Spielordner legt es einen neuen an. Dieser enthält keine Downloads, keine Hacks, kein "gar nichts", außer dem, was mit dem normalen Spiel kommt. Etwa so wie eine "Erstinstallation".

Zum Download kannst Du anbieten, was Du willst. 8-)
Die gehackten Objekte von MTS2 sind frei, wie im Prinzip alles andere auch. Die Nutzungslizenz von EA besagt, daß BS nur nicht kommerziell genutzt werden darf, und Klamotten nur auf nicht-kommerziellen Websiten auftauchen dürfen. Also von der Idee her ist alles frei, solange Du es nicht als Deine Kreation ausgibst.
Bei den Klamotten, weiß ich, daß mindestens die Sachen, die ein Sim gerade anhat mitexportiert werden. Ob das den kompletten Kleiderschrank betrifft hab ich noch nicht probiert.

-Gonmag
 
Hallo Gonmag, erstmal ein großes Lob für alle die Untersuchungen und Tests!
Da aber inzwischen schon bis zu 3 Varianten eines neuen Hacks an einem Tag erscheinen, glaube ich, dass es spätestens in zwei Wochen absolut unmöglich sein wird, Hacks anhand von Prüfsummen-Dateinamen zu erkennen/herauszufiltern.
Ich glaube, nun ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten destruktiven Hacks erscheinen werden... demnächst werden wohl einige Schuljungen mit hämischer Freude damit beginnen.
Irgendwie könnte es nur klappen, wenn man umgekehrt prüfen könnte: alles aussondern, was NICHT zu den Standard-Dateien gehört. Oder?
 
Hi @ All
Ich gestehe ich habe nicht ganz alles durchgelesen, habe aber trotzdem einige Fragen.
Der Ordner Saved Sims bleibt ja leer, für was ist den der eigentlich vorgesehen? Die Idee, alles was mit den Sims ( Genetik, Kleidung ) zu tun hat, dort reinzupacken finde ich nämlich gut, aber mir ist es schon passiert, dass ich im Spiel plötzlich auf gewisse Dateien keinen Zugriff mehr hatte. Und heute wollte ich gedownloadete Häuser installieren, aber im Spiel waren sie dann nicht in der Tonne.
Mein Bedürfnis ist es, einen Ueberblick über diesen EA- Ordner zu behalten. Aber trotzdem gibt es enige Hacks auf die ich nicht verzichten möchte.
Allerdings bin ich nicht mehr bereit Häuser vom Internet runterzuladen, nachdem heute auch ein Sim von mir das Zeitliche gesegnet hat, wegen eines Stromschlages ( und das nur weil ich kein Englisch kann):ohoh:
Und ich möchte auch keine Häuser zum Download anbieten, welche Hacks enthalten. Aber ich kapier das nicht mit der sauberen Nachbarschaft, in der ich meine Häuser bauen soll. Und die Dateien im Teleport - Ordner sind das grundsätzlich immer Hacks oder auch andere temporäre Dateien?
Weil, auch wenn ich mein (hoffentlich Hackfreies) Häuschen installiere, hab ich vorübergehend Dateien in diesem Ordner. Oder auch bei diesen offiziellen Maxis - Objekten werden beim installieren Dateien in den Teleport - Ordner geschrieben.
Ausserdem mache ich mir auch Gedanken darüber, wie das ist wenn ein Addon rauskommt, und Maxis vielleicht gleiche oder ähnliche Veränderungen damit anbietet, wie das jetzt die Hacks machen. Das würde doch bedeuten, ich muss das vorher bereinigen, wenn ich keine Probleme bekommen möchte. Und jedesmal das Spiel neu installieren, macht ja auch keinen Sinn, wenn man sich über Generationen eine Stadt aufgebaut hat. Für mich ist das Alles sowieso sehr neu, bislang habe ich mit einem PC-Spiel einfach nur gespielt, und die Ordner und Dateien waren mir ziemlich egal. Aber bei Sims2 scheint das ja schon von den Machern auch ein wenig miteingeplant zu sein, dass man mit dem Spiel auch "arbeiten" kann, deswegen wäre ich froh um ein paar Tipps.:naja:
Danke schonmal im Voraus.

Nachtrag: Gerade habe ich versucht, meine Downloadkleidung nicht im Downloadordner zu installieren sondern in einem anderen Sims2 Unterordner, namens Kleidung. Es hat nicht funktioniert:confused: , erst als ich alle Dateien in den Downloadordner verschoben habe, waren sie auch im Spiel vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused: :confused: :confused:

ich brauche dringend eure hilfe!

ich habe gerade alles hier gründlich gelesen...nur verstehe ich davon
nichts... :heul: ich habe in mein teleport ordner nachgeschaut, da
sind ein paar dateien drinnen. jetzt weiß ich nicht : soll der ordner
ganz leer sein? oder habe ich auch ein paar hacks? oder ist alles
bei mir in ordnung? ich habe auch viele häuser runtergeladen, wußte
ich nicht dass damit auch manchmal die hacks sich installieren - die
will ich gar nicht, sonst wurde ich danach suchen...

also folgende dateien sind in meinem teleport ordner (ein beispiel):

22b3a9cf64b9c442af984277115e803f.Sims2Tmp

ich habe davon 7 stück, und alle haben am ende Sims2Tmp... :confused:

was ist das? ist das auch ein hack?

könnte mir jemand bitte helfen????

lg
drakanka
 
tinko schrieb:
Hallo Gonmag, erstmal ein großes Lob für alle die Untersuchungen und Tests!
Da aber inzwischen schon bis zu 3 Varianten eines neuen Hacks an einem Tag erscheinen, glaube ich, dass es spätestens in zwei Wochen absolut unmöglich sein wird, Hacks anhand von Prüfsummen-Dateinamen zu erkennen/herauszufiltern.
Ich glaube, nun ist es auch nur noch eine Frage der Zeit, bis die ersten destruktiven Hacks erscheinen werden... demnächst werden wohl einige Schuljungen mit hämischer Freude damit beginnen.
Irgendwie könnte es nur klappen, wenn man umgekehrt prüfen könnte: alles aussondern, was NICHT zu den Standard-Dateien gehört. Oder?
Hi Tinko,

Ja und Nein. 8-)

Nicht alle Hacks verbreiten sich *immer*.

Am einfachsten ist es, nach dem Download/Installation im Teleportverzeichnis nachzusehen. Ein "Basic-Haus" hat zwei Dateien, die nur eine unterschiedliche Endung haben. Dann ist das Haus (nach meinem jetzigen Stand der Kenntnis) Hack frei.

Die Prüfsummen sind bei *gleichen* Hacks *immer* gleich.

LG Gonmag

Danke, für das Danke! 8-)
 
Hi all,

Okay, überzeugt.. 8-)

Ich werde bis vermutlich morgen ein How2 auf meine Seite stellen, in der ich mal im Zusammenang erkläre, wie man hack-freie Häuser baut, was es mit den Unterordnern allgemein und dem Teleportordner im besonderen auf sich hat.

- Gonmag
 
Gonmag schrieb:
Hi Kitty,

Sämtliche Spieldaten werden im Sims Ordner unter "eigene Dateien" gespeichert. Findet das Spiel dort keinen Spielordner legt es einen neuen an. Dieser enthält keine Downloads, keine Hacks, kein "gar nichts", außer dem, was mit dem normalen Spiel kommt. Etwa so wie eine "Erstinstallation".

Zum Download kannst Du anbieten, was Du willst. 8-)
Die gehackten Objekte von MTS2 sind frei, wie im Prinzip alles andere auch. Die Nutzungslizenz von EA besagt, daß BS nur nicht kommerziell genutzt werden darf, und Klamotten nur auf nicht-kommerziellen Websiten auftauchen dürfen. Also von der Idee her ist alles frei, solange Du es nicht als Deine Kreation ausgibst.
Bei den Klamotten, weiß ich, daß mindestens die Sachen, die ein Sim gerade anhat mitexportiert werden. Ob das den kompletten Kleiderschrank betrifft hab ich noch nicht probiert.

-Gonmag
aso! super, danke!
Bin beruhigt!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten