Bücher-Ecke

Mein persönliches Highlight im Unterhaltungsbereich sind noch immer die Romane von Patricia Highsmith, gerne auch im englischen Original.
Die lese ich auch immer wieder gerne, besonders die Ripley-Romane, Ediths Tagebuch, und Die zwei Gesichter des Januars. Vorzugsweise auf Englisch, da ich mal gelesen hatte, dass die alten Diogenes-Taschenbücher oft gekürzt waren. Und so schwer zu lesen ist die Highsmith auf Englisch auch nicht.
 
Ich habe gerade Lucinda Riley für mich entdeckt. Geschenkt bekommen habe ich "Die Perlenschwester". Es hat mir so gut gefallen, dass ich mir von der Reihe jetzt Band 1 (Die sieben Schwestern) und Band 2 (Die Sturmschwester) geholt habe.
 
Under-Water von Matt dela Pena

Hallo:hallo: Habe eben mal eine Vorschau von dem im Titel stehenden Buch gelesen. Ist eigentlich ein Jugendbuch aber wohl auch etwas für Erwachsene. Da ich auf Bücher stehe die einen von der ersten bis zur letzten Seite fesseln, frage ich ob es lohnt zu lesen oder ob ich mir ein anderes Buch aussuchen soll:frage:
;)
 
Es hört sich zumindest von der Kurzbeschreibung her sehr spannend an, lies dir halt mal einige Rezensionen durch, gebraucht bekommst du es ja schon recht günstig, da kann man eigentlich mit dem Kauf nichts verkehrt machen. Es ist aber nicht abgeschlossen, gibt einen 2, Teil im englischen the hunted, in deutsch noch nicht übersetzt.

Ich lese momentan die Fantasyreihe Banshee Livie, gefällt mir total gut, die Bücher lesen sich in einem Rutsch durch, ist aber wohl mehr eine Reihe, die Frauen Spaß macht, vermute ich mal.
 
Bei mir stehen nach einer Reihe eBooks nun wieder ein paar gedruckte Bücher auf dem Programm, die in den letzten Tagen eingetrudelt sind:
- "Mountain King" von Rick Hautala (heute angefangen, eine Art Mystery-Thriller)
- "Sie erwacht" von Jack Ketchum (darauf bin ich am meisten gespannt)
- "Header 2" von Edward Lee (Horror mit extrem hohen Ekelfaktor, gibts vermutlich am Ende nur häppchenweise)
 
@Pierce, wollte "Sie erwacht" mal auf Amazon anschauen, aber da scheint es das Buch nicht zu geben.

@Kim Possible, ich hab Guglhupfgeschwader schon vorbestellt
 
Ich lese gerade an der Olga Island Krimireihe, momentan Band 3 Kanalfeuer, Band 4 und 5 sind schon bestellt. Die Krimis spielen in Kiel.
Dazwischen lese ich immer einen Band der Kincaid-James Krimis, als nächstes beginne ich mit Böses Erwachen.
Beide Reihen sollte man in chronischer Reihenfolge lesen, da sich die privaten Lebensstränge der Ermittler nach und nach weiterentwickeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Susa: das kannst du nur direkt beim Festa-Verlag anschauen und bestellen:
https://www.festa-verlag.de/sie-erwacht.html

"Sie erwacht" habe ich mittlerweile ungefähr zur Hälfte durch. Ich könnte schon weiter sein, aber abseits der Handlung gibt es da dieses Urlaubsfeeling darin, so wie er mit wenigen Sätzen diese mediterrane griechische Atmosphäre rüberbringt. Nachteil: es gibt recht viele Charaktere, die sich kapitelweise abwechseln, dass es zuweilen etwas unübersichtlich wird.
 
Ich bin momentan bei "Unterwerfung" von Michelle Houellebecq.
Das fand ich ganz okay, werde es aber nochmal lesen müssen.

Ich habe gerade die Comic-Reihe entdeckt, die auf der Roman-Reihe "Die Flüsse von London" von Ben Aaronovich beruht - und ich bin begeistert darüber, dass die Charaktere dort tatsächlich fast genauso aussehen, wie ich sie mir immer vorgestellt habe. Ich finde es auch toll, dass in den Comics tatsächlich andere Geschichten erzählt werden als in den Romanen. Nur der Preis ist ganz schön happig. Der Fairness halber sind die Qualität und Aufmachung das aber auch wert. Ich werde mir also zwischendurch bestimmt auch die anderen Hefte dazu holen.
 
Ich lese die Romanreihe als Taschenbücher, finde allerdings dass die Qualität der Geschichten von Band zu Band etwas abnimmt. habe jetzt noch das neueste vor mir, Die Glocken von Whitechapel.

Momentan lese ich die Agatha Raisin Krimis, die z.T. auch verfilmt wurden und nebenher die Krimnireihe Madame Le Commissaire, ebenfalls sehr gut geschrieben,(spielt in der Provence) und die Kincaid-James Krimireihe.
 
Ich habe zuletzt den neuen Thriller von Andreas Gruber, "Todesmal", zu beendet, nun geht es mit dem Hardboiled-Krimi "Ironcutter - Die Geheimnisse der Toten" von David Achord weiter.
 
was die bücher von dem aronavich angeht, die hab ich aufgegeben zu lesen. wie susa sagt find ich auch das die qualität der bücher stark abgenommen hat.

momentan les ich "miss maxwells kurioses zeitarchiv". in dem buch sind zeitreisen möglich. natürlich nur in einem geheimen institut.
gefällt mir bis jetzt ganz gut. ist auch eher als abenteuerroman geschrieben.
 
momentan les ich "miss maxwells kurioses zeitarchiv". in dem buch sind zeitreisen möglich. natürlich nur in einem geheimen institut.
gefällt mir bis jetzt ganz gut. ist auch eher als abenteuerroman geschrieben.
Die Beschreibung hört sich interessant an, scheint eine Buchreihe zu werden, die gerade erst anfängt, sowas find ich auch immer recht gut, da man nicht so viel nachkaufen bzw. -lesen muss.
 
Da ja in Verbindung mit dem neuesten Pack einige von euch im News-Bereich vom Goldenen Kompass berichtet haben, würde mich mal interessieren, wie nahe die Bücher am Film sind.

Der Film hat mir damals nämlich nicht gefallen, aber auf die Bücher habt ich mir jetzt doch neugierig gemacht. :)
 
Quasi überhaupt nicht, ich finde die Atmosphäre der Bücher im Film nicht gut eingefangen und die Figuren dürftig - wenn nicht komplett falsch - charakterisiert. Das Buch (bzw alle drei, aber verfilmt wurde ja nur das erste) lebt von den Beschreibungen und von seinem Stil, das ist natürlich schwierig in Bildern umzusetzen (als Beispiel fällt mir zum Beispiel ein, wie Lyra mit dem namensgebenden goldenen Kompass umgeht und die Bedeutungen erklärt), aber ich finde, dass der Film trotzdem blutleerer ist, als er hätte sein müssen. Ich war vom Film extrem enttäuscht und daher ist es auch lange her, dass ich ihn zuletzt gesehen hab, daher kann ich viel mehr nicht konkret vergleichen :D
Lies doch vielleicht im Laden ein paar Passagen und schau, obs dir zusagt :>
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeschön, Zora! :hallo:
Ich denke, ich werde mir den ersten Band mal aus der Bibliothek holen, wenn ich mit meinem aktuellen Buch durch bin ("Little Women" - um mir die Wartezeit auf die Neuverfilmung zu verkürzen :love:) Wenn der Film das Buch so dermaßen unwürdig darstellt, kann ich ja ganz unvoreingenommen an die Sache herangehen. :D Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt drauf.
 
Liebhabern von High Fantasy (aber mit originellem Setting - keine Halblinge, Zwerge oder Elfen) empfehle ich die Ailco-Saga (bisher 2 Bände: Ailcos Fluch, Ailcos Suche: Erster Fokus) von Kai Kemnitz.

Auf der Welt Samyra gibt es keine Halblinge, Zwerge oder Elfen, die vorherrschende Rassen neben den Menschen sind monströs große Brutas, Vogelmenschen, zwergenähnliche Sor'Raggs, dämonisch anmutende Zikaru und blauhäutige haarlose Aftaleeni. Auch das Politiksystem (Magier als herrschende Kaste in politischem Zwist mit den Klerikern) findet sich nicht in jeder Fantasy-Welt.

Klappentext "Ailcos Fluch":

Das Böse lauert ...
Die Magier verbannen Ailco, einstmals Hauptmann der Stadtwache, in die berüchtigte Gefängnisstadt Kal Hadun.
Während er mit Hilfe des langjährigen Insassen Alharrassan die Stadt erkundet, wird er von Albträumen und Halluzinationen befallen, die sich stetig verschlimmern.
Bald offenbart sich, dass hinter der vermeintlichen Krankheit eine Bedrohung lauert, die nicht nur Ailcos Leben gefährdet. Doch eine Rettung scheint es nur außerhalb der Mauern von Kal Hadun zu geben.
Hingabe oder Widerstand? Du musst dich entscheiden, wenn das Böse in dir erwacht.
Nominiert für den Deutschen Selfpublishing-Preis 2019.

Erhältlich als eBook (auch im Kindle-Unlimited-Programm) oder (dickes) Taschenbuch.

https://www.amazon.de/Ailcos-Fluch-Ailco-Saga-Kai-Kemnitz-ebook/dp/B07K36GKB5
 
Und noch mal ein bißchen Werbung von mir:

Im Eldur-Verlag ist nun die neue Anthologie "Oldschool-Horror 1" erschienen - Geschichten aus klassischem Grusel -> Gespenster, Werwölfe, Geisterhäuser, Zigeunerflüche etc.
Der zweite Band ist auch gleich angekündigt und erscheint voraussichtlich im November, eine Vorbestellung zu reduziertem Preis ist direkt beim Verlag möglich, während bei Amazon die eBook-Version einen reduzierten Vorbestellpreis erhalten wird.

Hier der Link zu Band 1 (ebook) auf Amazon:
https://www.amazon.de/gp/product/B07Z5DYV5L
heute noch für 2,99€, ab morgen dann 4,99€
Band 1 als Taschenbuch bei Amazon für 10,05€ (zzgl. 3€ Versandkosten, da nur über Marketplace)
https://www.amazon.de/dp/3937419306
Band 1 direkt beim Verlag (gleicher Preis, aber keine Versandkosten!)
http://www.eldur-verlag.de/index.php?GenreID=2&action=bookdetail&bookID=69

Band 2 beim Verlag zum Vorbestellpreis 7,95€
http://www.eldur-verlag.de/index.php?GenreID=2&action=bookdetail&bookID=73

Warum werbe ich dafür?

Weil in Band 2 eine Kurzgeschichte von mir drin sein wird, auf die ich recht stolz bin.

Wer Grusel mag, sollte ruhig einen Blick in diese Anthologien werden (bei Amazon gibt es für Band 1 die "Blick ins Buch"-Funktion), und wer es härter mag, findet beim Eldur-Verlag auch Hardcore-Horror in Form der "Fleisch"-Anthologien (da aber ohne mich)
 
Jo Nesbö steht auch auf meiner langen Wunschleseliste, was mich bis jetzt vom Lesen abhielt, ist halt die Tatsache, dass einige seiner Krimis gar nicht in Norwegen spielen, gerade die ersten Exemplare.

Harald Lesch ist großartig, allerdings schau ich seine Sendungen, gelesen hab ich noch nichts von ihm.
 
Bräuchte mal Hilfe bei einem Weihnachtswunsch meines Sohnes(35 Jahre alt), er hätte gern ein spannendes Fantasybuch(schon was dickeres) am liebsten in der nordischen Sagenwelt oder in der Welt von Zauberern und Magie angesiedelt, im Stil von W.und H. Hohlbein, nichts mit einer Liebesgeschichte und besonders wichtig keine Reihe sondern eine abgeschlossene Geschichte. Ich muss gestehen ich bin da eher ratlos, ist nicht so mein Genre. Bin jetzt beim Stöbern nur auf Thor-die Asgard Saga gestossen. Kann mir da jemand, der gern solche Literatur liest was empfehlen. Bin für jeden Rat dankbar. Wächter der Winde ist mir auch noch untergekommen, falls das jemand kennt. Wäre das vielleicht was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestöbert hab ich schon reichlich, am liebsten wären mir halt Buchempfehlungen, die jemand selbst gelesen hat. Bin jetzt noch auf Odins Vermächtnis gestossen, ein Matt Drake Abenteuer.
 
Gestöbert hab ich schon reichlich, am liebsten wären mir halt Buchempfehlungen, die jemand selbst gelesen hat. Bin jetzt noch auf Odins Vermächtnis gestossen, ein Matt Drake Abenteuer.

Ich könnte noch "Ailcos Fluch" von Kai Kemnitz empfehlen, ist allerdings nicht nordisch, eher Sword&Sorcery mit originellen humanoiden Rassen abseits von Elfen und Zwergen. Zwar Auftakt eine Reihe, aber in sich abgeschlossen, mit einer kleinen Liebesgeschichte, die aber in der Geschichte nur sehr wenig Raum einnimmt.

https://www.amazon.de/Ailcos-Fluch-Ailco-Saga-Band-1/dp/3948322007

Odins Vermächtnis wäre aber eher Mythologie-Mystery à la Dan Brown oder Clive Cussler, spielt ja auch in der Gegenwart auf der Erde.
 
Ailcos Fluch hört sich sehr gut an, könnte meinem Sohn gefallen.
 
Das dauert sooo lange :heul:

Rehragout-Rendezvou Der elfte Fall für den Eberhofer, ein Provinzkrimi

51BkQQn6EKL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg
 
Danke für den Hinweis. Ganz egal wie lang es dauert, wird auf alle Fälle gekauft und steht schon auf der Wunschliste. Gut, das ich noch soviel Krimireihen zum Weiterlesen und Überbrücken der Wartezeit hab.
 
Ich habe heute den neuen Krimi von Victoria Krebs, "Marias Versprechen" beendet. Wieder sehr gut, man sollte der Charakterentwicklung wegen aber vorher die ersten beiden, "Kopflos in Dresden" und "Blutiges Erbe" in Dresden gelesen haben.

Mehr dazu hier: https://www.instagram.com/p/B9j7HmFAD2w/
 
Inhaltsbeschreibung hört sich gut an, werd ich mir evtl. zulegen. Danke für den Tip!

Edit: Hab mir jetzt mal den 1. Band dieser Reihe bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese alles mögliche. Am meisten aber Fantasy und Dystopien. :) Habe ca. 200 Bücher zu Hause stehen. Und habe noch einen EBook Reader wo 6000 Bücher drauf passen.

Gerade lese ich die Beautiful Creatures Reihe. :) Bin gerade bei Band 3.
 
Ich lese aktuell die Eismondreihe von Brandon Q. Morris. Bin aber (obwohl ich inzwischen bei Band 4 bin) noch nicht so sicher. Die Geschichte selbst ist recht einfach. Dafür finde ich die ganzen naturwissenschaftlichen Einsprenkler ganz toll.

@julsfels ich hab eine dämliche Frage: Was passiert denn mit Newbees aus dem neuen Forum. Die sind dann einfach weg nach dem Umzug, richtig? Oder wird ihr leerer Account automatisch neu angelegt?
 
Wenn sich die Leute auch im alten Forum angemeldet haben, werden sie übenommen. Die Accounts, die nur hier neu angelegt wurden, gehen verloren.
Ich hatte schon zwei Personen deswegen angeschrieben und sie informiert, kurz vor dem Umzug werd ich auch nochmal drüberschauen und noch Nachrichten bzw. emails rausschicken.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten