Hausaufgaben-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
okay...sag mal...könntest du mich mal im icq kontaktieren? weil cih weis nit wie das hier vom forum geht, dann kannst du mal meine lösungen kontrollieren...*gg
weil cih glaub wenn ich jetzt im forum alle aufgaben und lösungen reinschreib, dann ist das spam!
190-547-733
 
hi @ all . Ich hab mich grade an meinen Englisch Hausaufgaben versucht , naja und da icdh kein Profi bin ... wollte ich mal fragen ob mir jemand diesen Text korrigieren könnte . wäre super lieb von euch .
Text :
Altough I was terribly frightened when I woke up . I went to Madame Tussaud´s museum. I stayed there till after midnight . I knew , that after midnight , the wax figures come to life . It was so enthralling . Marilyn Monroe showed me London , and I sang with Elvis a song . I played football with David Beckham , but then the sky have been bright . The figuers have been very nervous and told me , that they´re like vampires . Suddenly all the celebrities ran back to the museum . I realised that I forgot the photo and now , nobody believe my story .

lG Frosch
 
das ging schnell , thx .
sonst alles richtig ? auch grammatisch ?
ich bin echt schlecht in englisch , naja

lG Frosch
 
Wie wär's wenn du die Sätze miteinander verbindest?

I went to Madame Tussaud´s museum and I stayed there till after midnight.

It was so enthralling because Marilyn Monroe showed me London and I sang with Elvis a song also I played football with David Beckham but then the sky have been bright .

The figurs have been very nervous and....

I realised that I forgot to make a photo and nobody believes my story now
 
Ansonsten ist alles korrekt, auch wenn es kein geschliffenes Englisch ist .)

bis auf den schreibfehler bei figures, den du im Original wohl nicht gemacht hast.
 
I also played football... the sky bright? hell? have been bright geht net, da ghört 3. form
 
Ich hab mal ne frage zum thema Wurzeln, das ist jetzt fr viele vllt einfach aber wir machen dasjetzt grade erst udn naja ich kann diese aufgabe einfach nicht rechnen, wäre nett wennmir jemand helfen könnte. am besten in mehreren schritten aufschreiben sonst check ich das nicht.

x ( wurzel aus5 + wurzel aus3) = Wurzel aus 35+ wurzel aus 21
 
Zuletzt bearbeitet:
@jewns: der satz ist überhaupt extrem holprig.. und das mit bright versteh ich noch immer net..
 
Also ich habs so gemacht:

x * (w5 + w3) = w35 + w21

ausmultplizieren

x* w5 + x * w3 = w35 + w21

quadrieren

5* x^2 + 3* x^2 = 35 + 21

ist

8 * x^2 = 56

also ist x = wurzel 7.
 
Scarlet schrieb:
@jewns: der satz ist überhaupt extrem holprig.. und das mit bright versteh ich noch immer net..

but then the sky have been bright .

aber dann wurde es langsam hell, wollte sie sagen.
 
sie hat fußball gespielt und dann wurde es langsam hell? wo ist der sinn darin? spielt sie nachts fußball?
sorry aber das versteh ich net

ausserdem
turned passt doch besser oder?
 
Scarlet schrieb:
sie hat fußball gespielt und dann wurde es langsam hell? wo ist der sinn darin? spielt sie nachts fußball?
sorry aber das versteh ich net

ausserdem
turned passt doch besser oder?

turned gab ich oben bereits an, und der rest iist metaphorisch zu verstehen.

sie meinte den beckham aus dem wf-kabinett. was man halt so mit becks macht....
 
@ Jewns: ich versteh nicht was du mit quadrieren meinst wie hats du das gemacht?
 
@Frosch: Ich würds so schreiben...

Altough I´ve been terribly frightened when I woke up I went to Madame Tussaud´s museum. I stayed there up to midnight because I knew, that after midnight, the wax figures would become alive. It was so enthralling. Marilyn Monroe had shown me London and I sang a song with Elvis. With David Beckham I´ve been playing football, but then the sun was rising. The figuers became nervous and told me, that they would be like vampires . Suddenly all the celebrities ran back into the museum. Now I realised that I´ve forgotten the photo and so, nobody believes my story .

Sara
 
Zuletzt bearbeitet:
japp hab ich, ich verstehe es zwar immer noch nicht. wir machen das ja erst seit dieser woche mit den wurzeln. aber naja. er wirds wohl morgen imunterrichterklären *lol*
danke noch mal
 
danke euch
ich werde beide versionen mal nehmen und dann mal gucken welche ich nehme .
ihr seid echt spitze ...

Lüb euch
Frosch
 
Hallöchen!

Weiß jemand, was auf Englisch "die Zeit vergeht wie im Fluge" heißt?
Ich will's lieber nicht wörtlich übersetzen, da weiß man im Englischen ja nie, was rauskommt. *g*
 
Time is passing by (was passing by) fast...
 
1.Wie alt bist du? fast 15

2.Wie viel Taschengeld bekommst du bzw wie viel hältst du für dein Alter angemessen? 55 €



3.Denkst du, dass du genug Taschengeld bekommst? Ja, eher sogar noch zu viel!

4.Für was gibst du dein Geld aus?
Bitte ordne die Begriffe von „viel Geld" bis „wenig Geld"!
Sonstiges
CDs/Computerspiele
Zeitschriften


5.Was machst du in deiner Freizeit?


PC spielen




6.Bist du der selben Meinung?

„Ich kann nicht ohne Taschengeld leben, es ist sehr wichtig für mich"

ich stimme zu



7.Was ist dein/e Lieblings...

Farbe? blau

Buch? -----
Film? The Six Sense

Schulfach? Informatik



8.Was würdest du in deiner Freizeit gern machen wollen und warum?

(Sachen die du momentan nicht machen kannst/darfst etc.)
k.A.
 
HI

Falls wer von euch irgendeine Zusammenfassung von einer Asterix geschichte hat, egal ob englisch, deutsch oder französisch, oder sonst irgendwelche Sachen zu Asterix bitte per PN melden

Danke:hallo:
 
Hi @ all

Kann mir mal bitte jemand mit Mathe helfen? Ich verstehe diese Aufgabe nicht:

Löse folgende Gleichungssysteme rechnerisch:

a) y= 3x-2
y= - ein achtel x+3

b) 5x-2y=1
4x+5y=47

c) 3x+7y+18=0
5x-2y+30=0

d) ein halb x+2y=drei ein achtel



Sorry, ich wusste nicht wie man die Brüche am PC schreibt... :-P
Wäre auch ganz nett, wenn ihr mir auch die einzelnen Rechenwege schreiben könntet.


Hasel
 
y=3x-2 // y = -1/8x+3

gleichsetzen

3x-2= -1/8x+3 | +1/8x

3/1/8x-2 = 3 | +2

3/1/8x = 5

dann ist x = 1.6 und y= 2.8 ? rest kommt auch noch.

b) 5x-2y=1
4x+5y=47

2. Gleichung umformen zu y= 47/5 - 4/5x, dann in erste einsetzen

dann haben wir 5x -2*(47/5 - 4/5x) = 1 oder ausmultipliziert

5x - 18/4/5 + 1/3/5x = 1 oder zusammengefaßt

6/3/5x = 19/4/5 dann ist x = 3 und y kannst duselber ausrechnen ;).


C) c) 3x+7y+18=0
5x-2y+30=0

dasselbe prozedere: 2. oder erste Gleichung nach einer Variablen umformen und in die andere einsetzen und auflösen...

d) ein halb x+2y=drei ein achtel

da fehlt wohl was??


Hallo, noch da??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch ganz einfach *gg*. Also es gibt nur die 3 Verfahren: Additions-, Gleichsetzungs-; Einsetzungsverfahren. Und dann nach x auflösen. d.h. Erst die x auf eine Seite bringen und die normalen Zahlen auf die andere. Aber die Zahlen direkt vor x immer bis zum Schluss dalassen.
 
Im Moment haben wir das Thema Sozialisation in der Schule (13 GK) und ich muss mit jemand noch einem ein Referat anfertigen, das aus einem Art Experiment besteht, in dem wir untersuchen sollen, ob Jungen bzw. Mädchen einen Vorteil in der Schule haben. Dafür nehmen wir Daten auf, in dem wir uns Unterricht angucken. Aber wir brauchen auch Hitergrundinformationen.

Ich habe schon versucht im Internet etwas zu finden, die Suche war jedoch erfolglos. Also weiß von euch jemand, wo ich seriöse Studien oder andere Informationen finde? An Artikeln in Zeitschriften oder Zeitungen wäre ich nur zweitrangig interessiert.
 
Oh Gott hoffentlich muss ich sowas kompliziertes nie machen!Mathe find ich ja jetzt schon n Rätsel
 
Sorry, einen direkten Hinweis hab' ich nicht. Allerdings erinnere ich mich, dass es im Spiegel oder Stern vor einiger Zeit dazu einen Artikel (vielleicht sogar ein Special?) gab. Evtl. gibt es dort auch Literaturhinweise.
Sonst könnte ich nur den Tipp geben, dass ihr eventuell mal in die Bibliothek geht (es gibt neben dem Internet ja auch noch andere Nachschlagewerke *g*) und da mal unter Pädagogik oder Psychologie nachseht, ob nicht das ein oder andere Kapitel diesem Thema gewidmet ist. Vielleicht gibt es dort ja Einführungsbücher für Pädagogikstudenten, da müsste so etwas evtl. zu finden sein.
Ich hoffe, ich konnte zumindest ein wenig weiterhelfen.
 
Ich habe ein Problem:

In Naturwissenschaften machen wir grad alles mögliche was mit Wärme zu tun hat. Und jetzt brauche ich den Aufbau eines Küchenhandschuhs oder Topflappens, also was für Material verarbeitet ist damit man sich nicht verbrennt usw.
Bei Google hab ich geguckt, aber nur Häkel- und Strickanleitungen gefunden :argh:
 
Um hier nochmal was aufzugreifen, was sich vielleicht schon erledigt hat, aber diese Aufgabe interessiert mich mal persönlich: für A) habe ich 72% herausbekommen, hat vllt. noch jemand Lust daran rumzuknobeln??

ZITAT:

""
Habe Probleme mit einer Stochastik-(Warscheinlichkeitsrechnung)-Aufgabe in Mathe
Also erst mal die Aufgabe:
Zitat:
Eine Gärtnerei bietet Tulpenzwiebeln an. Sie sichert den Kunden zu, dass es bei 90% der Zwiebeln im nächsten Jahr zu einer Blüte kommen wird.
a) Herr Meier kauft 20 Tulpenzwiebeln. Berechnen sie die Warscheinlichkeiten folgender Ergebnisse:
A: Aller 20 Tulpen werden blühen.
B: Mindestens 15 Tulpen werden blühen.
C: Es werden weniger Tulpen blühen, als nach der Angabe der Gärtnerei zu erwarten ist.


Ich hab versucht die Aufgabe zu lösen, komme aber nicht weiter. Die Beispiele aus dem Buch kann ich auch nicht auf die Aufgabe übertragen.
Hier meine Lösungsvorschläge für A und B:

A: P(A)=(9/10)^20

B: P(B)=(9/10)^15

Ich bin sicher das meine Ergebnisse nicht stimmen, ich steh aber so auf Schlauch und komm nicht weiter...
Bitte hilf mir jemand!

(Ich versuchs übrigens in diesem Forum, weil hier mehr los ist wie in den Matheforen!)
""
ZITAT ENDE
 
Aufgabe A würde ich auch so rechnen, allerdings ist Aufgabe B für mich eine zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit.

Da steht ja das Wort MINDESTENS. Also müsste man die Wahrscheinlichkeit für 15 + die WK von 16 + WK von 17 + WK von 18 + WK von 19 + WK von 20 rechnen, oder?
 
Blacky85 schrieb:
Aufgabe A würde ich auch so rechnen, allerdings ist Aufgabe B für mich eine zusammengesetzte Wahrscheinlichkeit.

Da steht ja das Wort MINDESTENS. Also müsste man die Wahrscheinlichkeit für 15 + die WK von 16 + WK von 17 + WK von 18 + WK von 19 + WK von 20 rechnen, oder?

also für a) hast du auch 72%?

ich dachte für b müßte man alles von 0 -15 aufaddieren??
 
eine kurze frage zu mathe:
was heisst ganzrational, und gebrochen rational rational?
danke
 
Die beiden Begriffe beziehen sich auf Funktionen. Im Gegensatz zu ganzrationalen Funktionen lassen sich gebrochenrationale Funktionen als Quotient zweier Polynome darstellen.

ganzrationale Funktion:

f(x) = a0 + a1*x + a2*x^2 + ... + an*x^n

Die Koeffizienten a0, a1, u.s.w. können natürlich Brüche sein, im Nenner darf nur eben kein x stehen.

gebrochenrationale Funktion:

.........p(x)....a0 + a1*x + a2*x^2 + ... + an*x^n
f(x) = ---- = -----------------------------------
.........q(x)....b0 + b1*x + b2*x^2 + ... + bn*x^n

Für die Stellen, an denen die Nennerfunktion Null wird (Nullstellen des Nenners), ergibt sich eine Division durch Null. Dadurch entstehen Polstellen und so genannte Definitionslücken. Die Nullstellen des Zählers sind gleichzeitig die Nullstellen der Funktion f(x). :)
 
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön!
 
Also ich kriegs ned hin. Alle Aufgaben außer die:

(2*Wurzel: 2/3 + 4* Wurzel: 3/5)²

So weit vereinfachen wie's geht und das "richtige" Wurzel ziehen haben wir no ned nur "teilweise".

Ist das zufällig die 1. bin Formel???
 
Ich würd sagen ja:
(2*Wurzel: 2/3 + 4* Wurzel: 3/5)²

Also 4 * 2/3 + 16* W(2/3)*w(3/5)+ 16 * 3/5.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten