Wer hat welches Tattoo?

Um einfach mal zum Thema etwas zu sagen. ;)

Ich habe ein Tattoo. Seit bald 6 Jahren. Es ist etwas undefinierbares, sozusagen ein selbstgezeichnetes Tribal. Es stellt allerdings in der Tat etwas dar und selbstverständlich erinnert es mich an die Zeit von damals. Aber es ist leider nicht schön gestochen, der Tätowierer war nicht so gut, ich hatte geblutet und jetzt Narben.
Irgendwann werde ich es verschönern lassen, aber bisher habe ich mich davor gedrückt, weil... angenehm war es eben doch nicht, ich lasse mir lieber Piercings stechen.

Zum Glück ist es an einer Stelle, an der es man üblicherweise nicht sieht.

Ich würde mir nie bestimmte Motive wie Comicfiguren, Tiere, Schriftzeichen oder sonstige Bilder stechen lassen. Auch farbig kommt mir nicht unter die Haut. Ein Tattoo gefällt mir eigentlich nur, wenn es von der Form her zur Körperstelle passt und in abstrakter Form.
 
Huhu *Thread wieder rauskram*

Ich hab mittlerweile 4 Tattoos.
- eine Blumenranke auf dem Rücken (geht über die Taille bis vor zum Bauch)
- eine Lilie am rechten Knöchel (war egtl. ein Symbol für ne Freundschaft. Da sie aber zerbrochen ist, wird es erweitert- um das ganze Bein nach oben)
- ein Schriftzug am Unterarm
- und das andere ist egal :D

Wer Bilder möchte, kann gerne nachfragen. Würde sie dann hier einfügen


LG,
SimsFreak89

*Edit: Ich bin sicher noch nicht fertig mit tätowieren. Also 2 kommen definitiv noch bzw 1 neues. (gefallener Engel auf die linke Wade)
Und ja ich bin süchtig :D (Wie, glaube ich, viele die ein Tattoo haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
*dafür* :D
Wobei, die anderen sehen bestimmt auch nett aus :)
 
Vom "egal"- Tattoo existiert (noch) kein Foto ;)

Tattoo: Unterarm
2hsaqfr.jpg


Tattoo: Knöchel
bhywl1.jpg


Rückentattoo (leider noch kein fertiges Bild vorhanden. Lad ich aber bald hoch und poste es!)
2ibkmsh.jpg
 
Habe vor kurzem den ersten Teil oder auch die "erste Schicht" meines Rücken-Arm-Projects beendet ;)
Es werden noch zwei oder drei weitere folgen bis ich den gesammten Rücken und Arm bis etwas Über den Ellenbogen Fertig habe ^^
Das Ergebnis der "ersten Schicht" habe ich mal angehängt dort kann man schon ein bisschen was sehen... doch mit dem End-Ergebnis hat es ganz ehrlich dann kaum noch änlichkeit :lol: Es wird praktisch nur noch wie soll ich's sagen .... durchschimmern ?

Weiter gehts dann im Herbst/ Winter diesen Jahres, wenn ich dann wieder etwas Geld bei Seite gelegt habe :naja: halte euch aber gerne auf dem laufenden :)

Sonst habe ich noch ein Tattoo am linken Handgelenk dort kommen aber auch noch ca. 6 bis 9 Kleinere Sterne hinzu...
 

Anhänge

  • tattoo2.webp
    tattoo2.webp
    10,5 KB · Hits: 79
  • Sterne.webp
    Sterne.webp
    9,3 KB · Hits: 38
Ich liebe Tattoos, die sich am Torso herumrankeln -> schön!
Nur würd ich jetzt auch gern wissen, was das "egal"-Tattoo ist :p
 
Ich habe seit gestern auch eins. :D
Ich habe es am Oberarm, und muss sagen, dass das Stechen doch ziemlich weh getan hat... und es hat ca. 1 1/2 Stunden gedauert.
Für meinen Geschmack sifft es etwas zu viel (heute morgen dachte ich im Halbschlaf schon beinahe, die ganze Farbe sei wieder heraus geflossen, war ja zum Glück nicht der Fall), aber alle meinen, das sei normal. Was habt Ihr denn da für Erfahrungen?
 
@Simsfreak89: Gerne, aber dazu müssen der Folienverband und der Siff erstmal weg, und wenn ich mir dann nicht die Schulter ausrenke, kann ich gerne ein Foto machen. Die letzten Versuche waren leider mehr oder weniger kläglich gescheitert. :lol:
 
Okay, das ist eine gute Begründung ;)
Aber Oberarm stell ich mir nicht sehr schmerzhaft vor. Da gibt es sicher andere Stellen, die schlimmer sind. Aber jeder empfindet es anders.

Zu deiner Frage: Ja, es ist völlig normal, dass soviel rauskommt.
Bei meinem Rückentattoo habe ich mehrere Shirts eingesaut. (Ist aber auch blöd so zu schlafen...)
In 1-2Wochen ist alles überstanden :)
 
@Simsfreak89: Ich hatte eigentlich auch gehört und gedacht, dass es am Oberarm nicht schlimm sein soll. Ich war dann auch überrascht, dass es dann doch so weh getan hat. Eigentlich bin ich nicht zimperlich, was Schmerzen angeht... dachte ich zumindest. *g*

Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht, dass das Tattoo noch 1-2 Wochen lang siffen wird? Mein Tätowierer (und auch ein Kollege von mir, der selbst ein Tattoo hat) sagte mir, dass ich den Verband nur 3-4 Tage lang tragen und danach nur noch die Salbe auftragen muss. Dann wird doch nichts mehr heraus kommen, hoffe ich.
 
Nein so lange dürfte es nicht mehr "siffen". Nur, wenn du es eingecremt hast, kommt noch ein bisschen Farbe heraus. Zumindest hat es bei mir eine Woche lang gedauert, bis das Grint abgegangen ist (komplett)... Habe eine gute Wundheilung *gg*

Ist das dein erstes Tattoo?
 
Ui, ich habe ja am Fuß was nettes...also so Noten mit einem Lied
vom Bob Marley und einen grün/gelb/roten Stern da beim großen
Onkel an der Seite und ich war vorgestern da zum Nachstechen
und das tat möder dolle weh.....das ging gar nicht!!! Hatte das
zwar auch schlimm in Erinnerung aber nicht so und auch auf dem
Fuß und da an der der Seite...das war echt heftig. Mir war teils
mega schwindelig und so. Hat zwar nur 1 1/2 Stunden gedauert,
aber ich war danach echt platt!!! Ich kann mir wohl vorstellen,
dass das auch an anderen Stellen we tut, aber wenn ich das
mit meinem Leistentattoo und meinem Nackentattoo vergleich...
naja, ich hatte das Gefühl der schlitzt mir den Fuß auf!!!
 
Ja Leiste tat weh, da geb ich dir recht, Joana... Ich müsste das Rückentattoo an manchen Stellen (Leiste, Taille) auch mal nachstechen, aber der Schmerzt hält mich davon ab. Aber ich war überrascht, als er plötzlich auf meinem Schoß saß :D Aber als er dann anfing, auszumalen, habe ich ihn angeschrien, er möge doch bitte fertig werden.
Nacken tat weniger weh. Unterarm war auch leicht schmerzhaft, besonders als es Richtung Armbeuge ging Oo
Knöchel naja ging schon. Das muss ich aber noch erweitern lassen- wird wahrscheinlich ums Bein herumgehen (also Wade, Schienbein, Knie).

Joana, zeig Fotos!!! ;)
 
Du meinst jetzt aber hoffentlich nicht, dass das Tattoo noch 1-2 Wochen lang siffen wird? Mein Tätowierer (und auch ein Kollege von mir, der selbst ein Tattoo hat) sagte mir, dass ich den Verband nur 3-4 Tage lang tragen und danach nur noch die Salbe auftragen muss. Dann wird doch nichts mehr heraus kommen, hoffe ich.


was, so lange soll die Folie drauf bleiben?
Ich hab meine nur 2 Stunden getragen, danach sollte ich die abmachen, damit das tattoo abtrocknen kann - ich würde dir auch empfehlen, statt Folie nen normalen trockenen Verband drauf zu machen, damit sich Krusten bilden können - hat auch den Vorteil, das die Farbe im Verband und nicht im Shirt landet.
 
Naja, ich war froh, als ich die Folie abgemacht habe. Das ständige Knirschen im Nacken war nervig. Aber 3-4Tage? Das habe ich vorher garnicht registriert. Vll hat sie sich nur vertippt und meinte egtl. Stunden. Wäre ja heftig... Das schwitzt doch dann total Oo
 
Ich meinte mit dem Aufschlitzen nicht die Leiste sondern den Fuß.
Knöchel geht echt nicht...schlängelt sich da so lang.
Ich kann mal ein Bild reinstellen, aber es muss jetzt erstmal verheilen
damit es nicht so doof aussieht^^. Nacken fand ich auch nicht schlimm.
Arm kann ich nicht sagen. Klar, jemand der sagt dass das nicht weh tut
dem kann ich das irgendwie nicht so glauben, es werden ja immerhin
Nadeln in einen reingestrochen und das mit einer mega Geschwindigkeit.
Als ich mein erstes im Nacken hatte dachte ich auch: aua...das tut
*******nd weh. Aber seid meinem Fuß...ich weiß gerade nicht was mehr
weh tun könnte. Und man muss ja auch absolut konzentriert sein: ruhig
admen, nicht wackeln. Boah und ich habe so geschwitzt und richtig gezittert
und mir dabei den Fußaufschlitzen lassen =)

meine Folie lass ich auch immer nur so 6 bis 8 Stunden drauf. So lange muss
die auch nicht (also 3 bis 4 Tage). Klar, außer du gehst wo hin oder
ziehst dir Socken an oder offene Schuhe, dann würde ich es doch
schützen.

@ Dark Lady: Ich denke Folie, weil es teilweise ja auch nässt und nicht
dass dann der Verband da antrocknet. Nach reißt man sich wieder die
Kruste auf oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich war froh, als ich die Folie abgemacht habe. Das ständige Knirschen im Nacken war nervig. Aber 3-4Tage? Das habe ich vorher garnicht registriert. Vll hat sie sich nur vertippt und meinte egtl. Stunden. Wäre ja heftig... Das schwitzt doch dann total Oo


vor allem ist es ne dauerhafte feuchte Kammer, die die Wundheiling stört und nen prima Keimreservoir ist...

Nachstechen ist echt fies - ich musste mein Tattoo ums Handgelenk auch komplett nachstechen lassen - und das war deutlich schmerzhafter als das erste stechen war...
 
was, so lange soll die Folie drauf bleiben?
Ich hab meine nur 2 Stunden getragen, danach sollte ich die abmachen, damit das tattoo abtrocknen kann - ich würde dir auch empfehlen, statt Folie nen normalen trockenen Verband drauf zu machen, damit sich Krusten bilden können - hat auch den Vorteil, das die Farbe im Verband und nicht im Shirt landet.
Nein, den ersten Folienverband habe ich nach ca. 2 Stunden entfernt. Dann habe ich das Tattoo vorsichtig mit der Hand abgewaschen, trocken getupft und dann dünn mit Salbe eingecremt. Dann kam ein neuer Folienverband drauf. Laut Pflegeanleitung soll man die Prozedur dann morgens und abends wiederholen. Wobei ich es heute auch mal zwischendurch gemacht habe, weil es unter der Folie schon zu siffig war (und ich noch dazu auf Arbeit).
Der Sinn und Zweck der Folie ist es ja eben, dass kein Schorf entsteht, weil das Tattoo so besser abheilen soll. So habe ich es auch auf den Internetseiten von vielen anderen Tätowiererern gelesen. Mein Kollege hatte es damals auch so gemacht. Ich werde weiterhin brav den Ratschlägen meines Tätowierers folgen, er muss es ja am besten wissen. (Kann ich übrigens nur weiter empfehlen, hat alles super gemacht, Beratung, Stechen, Hygiene/Desinfektion usw.)
 
Oh, das ist ja mal was interessantes. Hat das eine Bedeutung?

Was haltet ihr von diesen Tattoo-Trends?


nö, ich fands und finde es vom Muster einfach nur achön...

@ Dani - mein tattoo war trotz Krusten nach knapp 10 tagen komplett abgeheilt - aber wenn du lieber dauerhaft aufgeweichte haut haben willst, dann lass sie ruhig den ganzen Tag in ner Folie... Krusten bilden sich danach eh, weil die haut ja mit Folie null chance hat, irgendwie die Wunden zu schliessen
 
Ich fands auch nervig, als die frische aufgetragene Vaseline schon an den Seiten herausquoll. Drum wollte ich sie dann abmachen. Hab zwar wie gesagt, einige T-Shirts wegwerfen müssen, aber es waren ja eh nicht meine :D
Am übelsten finde ich neben dem Schmerz den Juckreiz. -.-**
 
Bitte nicht falsch verstehen, aber ich vertraue lieber auf den Rat eines professionellen Tätowierers als auf das, was mir ein paar Leute in einem Forum sagen. ;)
Wird schon passen. Wie gesagt, mein Kollege hat es auch so gemacht, und es hat alles wunderbar geklappt.
Vaseline benutze ich nicht, es quillt auch nichts heraus. Und ganz komplett luftdicht ist mein Arm auch nicht verpackt, ist ja nicht so, dass ich ihn in der Folie eingewickelt hätte.
Ganz ehrlich: Ohne Folie traue ich mich momentan auch nicht, ins Bett zu gehen oder mir etwas drüber zu ziehen. Die Stelle ist doch arg empfindlich, und außerdem könnte der Stoff eines T-Shirts über Nacht sicher am Tattoo festkleben (so gelesen und auch mit normalen Wunden erlebt), das muss ich nicht haben. Reibungen durch Stoffe am Tattoo sollen auch nicht gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
na ja - aus Sichtweise einer Krankenschwester ist es halt nur nicht gut - aber wenn du deinem tätowierer und den Kollegen vertraust ist es auch gut, die haben halt andere Erfahrungen gemacht.

Die Stelle wird übrigens durchaus noch 2-6 Wochen empfindlich sein, sind ja ne ganze menge Nerven dabei gereizt worden.
 
Ich habe keine "Schäden" durch ein getragenes T-Shirt erhalten. Ja, der Stoff klebt am Tattoo fest, aber so schlimm war es nicht. Was mich dann eher gestört hatte, war, als das Grint ständig an meinem Woll-Pulli hängenblieb. Aber da muss man durch. Ist ja nicht so, dass jetzt totale Flecken am Tattoo sind.
 
Ich glaube du solltest damit nicht so mega pingelig umgehen. Echt!
Ich habe 3 Tattoos wobei aus dem dritten eigentlich ein 4. dazu kam
aber es ist nun ein großes. Dazu kommen dann diverse Male nachstechen.
Klar muss man das pflegen und so.....das weiß ich auch wohl aber ich
geh trotzdem ohne Folie ins Bett und so obwohl ich es vorgestern
erst nachgestochen bekommen habe. Es sagt dir auch jeder was anderes.
Aber wenn jemand viele Tattoos hat und Erfahrungen hat, dann sind das
auch nicht irgendwelche Leute im Forum.
Ich hatte mein Tattoo mal entzündet aber das lag nicht an mangelnder
Hygiene sondern an der Tattoofarbe die ich nicht vertragen habe ;)
 
So, heute stelle ich bereits eine wesentliche Besserung fest. Ich hatte arg lange geschlafen, so lange die Folie drauf, und es hat über Nacht so gut wie gar nicht mehr gesifft, und es ist jetzt auch mit der Empfindlichkeit ein kleines bißchen besser. Keine roten Stellen, ich finde, es sieht gut aus. Ich habe jetzt auch endlich ein relativ brauchbares Foto hinbekommen, auch wenn das Bild recht schwammig geworden ist (finde ich; ich muss mal jemand anderen bitten, es zu fotografieren *g*):
Tattoo-Tag3.jpg

Live sieht es besser aus. Auf dem Bild wirken die Konturen verwischt, das sind sie aber nicht. :)

Am Handgelenk, jedenfalls auf der Innenseite, würde ich mich nicht trauen... da sind mir zu viele Blutgefäße. Das muss da doch ganz schön stark bluten, wenn da tätowiert wird, oder nicht? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr hübsch ;)

Wenn ich das alles hier so lese bin ich irgendwie froh, dass ich mich noch nicht getraut habe. Da ich aber auch kein Motiv kenne, dass mir wichtig bzw. bedeutungsvoll genug wäre, hat sich das wohl eh erledigt. Und falls ich mal was finde, was vielleicht doch infrage kommen würde, mach ich es erst mal aufs Auto :D
 
@Gurkeline: Ich auch ein wenig, aber eigentlich nicht wegen des Symbols, sondern wegen der Hautfarbe drumherum. Das Symbol selbst ist kein "Unikat", es kommt in meiner Lieblingsserie vor. ;)
@Raindrop: SN-Fan? (Darf man fragen, wie lange Du hier schon dieses Avatar hast? Seit vorhin? Habe ich zumindest hier noch nicht gesehen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raindrop: SN-Fan?
Genau und da musste ich einfach was dazu sagen =)
Ich hab's eigentlich für meinen DeviantArt account gemacht, aber als ich das Tattoo gesehen habe, dachte ich, dass ich den auch hier benutzen könnte.
Vorher hatte ich übrigens den hier.

Hautfarbe? Das war eigentlich Magenta/Rot/Orange, aber mein Monitor ist ein bisschen älter, kann sein, dass das wie Hautfarbe aussieht ;)
 
Am Handgelenk, jedenfalls auf der Innenseite, würde ich mich nicht trauen... da sind mir zu viele Blutgefäße. Das muss da doch ganz schön stark bluten, wenn da tätowiert wird, oder nicht? :confused:

du hast dort nicht mehr Blutgefässe als woanders in der Haut auch - die grössen Gefässe, also die die man durchscheinen sieht, werden von der Nadel ja gar nicht erreicht beim stechen.
 
hallo,
ich hatte schon im kunst thread gefragt aber da sagte man mir ich soll mal heir fragen also mache ich das mal =)

also meine freundin will sich in den nacken die anfangsbuchstaben ihrer vornamen(und vllt den nachnamen aber weiß sie noch nicht) tattoowieren lassen
sie will das ganze in so einer schön verschnurgelten schreibschrift und in großbuchstaben.
wäre nett wenn sich hier vllt mal ein paar an so einem motiv(soll ein kleines sein)versuchen,ich bekomme es auch irgendwie nicht hin.

sollte mal mit MJ und einmals mit MJP sein.sie weiß noch nciht genau ob nur vorname(MJ) oder auch der nachname MJP drauf soll.
wäre lieb von euch *wink*

vllt hatt ja jemand lust und langeweile

noch ne frage kann man in so einem fall tattoowierer fragen ob die ein paar sachen entwerfen wenn man es selbst nicht hin bekommt?
 
Ich besitze auch ein Tattoo :)

Ganz viele süße Sternchen auf dem linken Fuss... sieht echt toll zu fußrückenfreien Schühchen aus :)
 
Ich hab da auch mal eine Frage...
Ich war am Mittwoch beim Tättowierer und hab mir ein(kleines)Tattoo am Knöchel stechen lassen
Da ich aber täglich ins Schwimmbad geh, und das auch nicht zu kurz, habe ich auch gleich gefragt wie lange man nicht ins Wasser darf(Speziell Chlorwasser)
Der sagte mir ca. 1-2 Wochen...
Als ich mich nochmal im Internet informiert habe, hieß es aufeinmal dass man schon nach 4-8 Tagen wieder gehen darf
Anderswo steht, man sollte 4 Wochen nicht schwimmen gehen...
Dann hab ich auch schon gelesen, dass man so lange warten sollte, bis der Schorf sich von alleine wieder abgelöst hat
Irgendwo stand, es käme darauf an wie groß das Tattoo, und somit die Wunde wäre
Was ist denn jetzt richtig?
Woran kann man sich halten?
Ich weiß, dass Chlorwasser ein paar Farbpartikel im Tattoo zerstören kann...deswegen weiß ich gerade nicht, woran ich mich halten soll:argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten