Loana
Member
Im Musikfernsehen sieht man gerade einiges: Reise-Dokus, Zeichentrickfilme, alte "Southpark"-Folgen, ewig lange Klingeltonwerbung mit Fröschen, Nilpferden, Flirt Shows, Autofrisiersendung. Nur eines nicht: Musik.
Ich kann mich noch vage an 1981 erinnern, als ein Sender mich lehrte Musik zu sehen: MTV!
Was gabs da für Video Momente: Der Clip von Unkle von dem Jogger im Tunnel, der immer wieder überfahren wurde und dann aufsteht und weiterläuft.
Das Video von Fatboy-Slim mit Leuten in kotzschlechten Trainingsanzügen, die unbeholfen breakdance tanzten, zum Kaputtlachen!
Regisseure wie Mary Lambert, die Madonna in der Anfangszeit in Szene setzte, der Auftritt von Top-Modells bei Chris Isaak oder George Michaels, die düsteren Surrealismen von Chris Cunningham bei Leftfield, Aphex Twin. Michel Gondry zeigte uns was Extravaganz bedeutet mit seinen Björk und Chemical Brothers Videos und Spike Jonez ließ uns auflachen mit den Beastie Boys oder Fatboy Slim.
Das letzte Gänsehaut-Video dieser Ära war Johnny Cashs "Hurt" von Mark Romanek, dann tauchten sie alle ab, nicht mehr verstanden, unterbezahlt, weil man Musik jetzt einfach von irgendeinen Surfer zum Nulltarif runtersaugen kann.
Nun kann ich Live miterleben, wie sich der Sender, der mir diese schönen Momente lieferte, selbst abschafft und mit ihm gleich der dazugekaufte Sender VIVA. Musik verschwindet von Tag zu Tag mehr, wie eine Wasserpfütze in der Wüste.
Charlotte Roche und Sarah Kuttner müssen diesen Abgesang moderieren, die eine streikt, die andere kann sich vor lauter Zukunftsängste nicht mehr konzentrieren.
Für mich ist die Ära MTV beendet, angeekelt wendet sich scheinbar der Sender von sich selbst ab, die Kunstform Video scheint ausgereizt.
Der Schlusspunkt für VIVA wird sein, zur Hauptsendezeit alte Big-Brother Folgen zu zeigen.
Danke MTV, VIVA, ihr habt einst die Plattform für eine revolutionäre und innovative Form des Mediums Film bereitet, nun macht aber euren Sendeplatz frei für ehrliche Musiksender oder reiht euch in die Tele-Shopper und Ruf-mich-an-Liga ein!
Nichts für ungut, ich mußte dies einfach mal loswerden, vielleicht habt ihr eine andere Meinung.
Ich kann mich noch vage an 1981 erinnern, als ein Sender mich lehrte Musik zu sehen: MTV!
Was gabs da für Video Momente: Der Clip von Unkle von dem Jogger im Tunnel, der immer wieder überfahren wurde und dann aufsteht und weiterläuft.
Das Video von Fatboy-Slim mit Leuten in kotzschlechten Trainingsanzügen, die unbeholfen breakdance tanzten, zum Kaputtlachen!
Regisseure wie Mary Lambert, die Madonna in der Anfangszeit in Szene setzte, der Auftritt von Top-Modells bei Chris Isaak oder George Michaels, die düsteren Surrealismen von Chris Cunningham bei Leftfield, Aphex Twin. Michel Gondry zeigte uns was Extravaganz bedeutet mit seinen Björk und Chemical Brothers Videos und Spike Jonez ließ uns auflachen mit den Beastie Boys oder Fatboy Slim.
Das letzte Gänsehaut-Video dieser Ära war Johnny Cashs "Hurt" von Mark Romanek, dann tauchten sie alle ab, nicht mehr verstanden, unterbezahlt, weil man Musik jetzt einfach von irgendeinen Surfer zum Nulltarif runtersaugen kann.
Nun kann ich Live miterleben, wie sich der Sender, der mir diese schönen Momente lieferte, selbst abschafft und mit ihm gleich der dazugekaufte Sender VIVA. Musik verschwindet von Tag zu Tag mehr, wie eine Wasserpfütze in der Wüste.
Charlotte Roche und Sarah Kuttner müssen diesen Abgesang moderieren, die eine streikt, die andere kann sich vor lauter Zukunftsängste nicht mehr konzentrieren.
Für mich ist die Ära MTV beendet, angeekelt wendet sich scheinbar der Sender von sich selbst ab, die Kunstform Video scheint ausgereizt.
Der Schlusspunkt für VIVA wird sein, zur Hauptsendezeit alte Big-Brother Folgen zu zeigen.
Danke MTV, VIVA, ihr habt einst die Plattform für eine revolutionäre und innovative Form des Mediums Film bereitet, nun macht aber euren Sendeplatz frei für ehrliche Musiksender oder reiht euch in die Tele-Shopper und Ruf-mich-an-Liga ein!
Nichts für ungut, ich mußte dies einfach mal loswerden, vielleicht habt ihr eine andere Meinung.
Zuletzt bearbeitet: