iPod

Find ich gut - aber ist es einen Thread wert ?
Hast du sowas ???? Wollte mir soeinen mal kaufen - sind mir aber zu teuer
 
mein freund hat auch so einen, lohn sich voll. normaler mp3player hat ja so 256-512 mb und kostet dann schon weit über 100/200 € und son 20GB iPod auch etwa so 250€
 
Ich hätte sehr gerne einen Ipod. Der große hat mehr Gb als mein ganzer Computer. =) Aber ich komm ja auch mit meinem 256 mb aus und der ist noch auf Garantie und bei der Reparatur. ^^
 
Ich habe auch einen, den 20 gb, und der Kauf lohnt sich wirklich, ich habe schon fast alle meine Lieder drauf und habe immer noch mehr als genug Platz... :)
 
Ich find die toll ,aber mit 400 ? sind sie mir dann doch zuuu teuer.
 
Iss zwar kein I-Pod, aber meine Jukebox hat auch 20GB, schafft 10.000 Musiktitel und hat nur 200€ gekostet. Und ich bin sehr zufrieden damit, der Kauf lohnt....
 
Das Gerät ist nicht schlecht. der service lässt aber schwer zu wünschen übrig.
Wer mal probleme mit dem Ding hat oder zubehör verliert findet es sicherlich nicht mehr so Toll.!!!
 
der ipod ist nicht alles. vor allem für das was er kann ziemlich teuer (und das nur weil man für so nen angebissenen apfel extra zahlt ;) ).

wenn man siche eine jukebox zulegen wil sollte man auch creative (die die erste mp3 jukebox hergestelt haben, andreas hat glaub ich noch so eine), iriver (vor allem für die die jede menge anschlussmöglichkeiten wollen, line in/out auch teils optisch) und cowon, ist in unseren breitengraden zwar nicht so bekannt, dürfte aber ein gutes gerät sein.

ich hab eine creative zen nx mit ursprünglich 30gb (mittlerweile sind 40). mag für manche zu klobig sein, hat aber einene super sound, sofern man sich gute kopfhörer kauft. das mit dem kopfhörern gilt eigentlich immer, denn die mitgelieferten reizen im seltensten fall das klangpotenzial eines plaxers aus.
bin soweit ganz zufrieden.
 
Ich lieeeeebe meinen iPod... :) Ohne den wär ich wirklich verloren...

@Daniel: Nein, die von Apple nennen sich iPod...

@Diebin: Wirklich? Ich habe bisher nur Gutes betreffend des Apple-Service gehört...
 
Zuletzt bearbeitet:
g-funk schrieb:
wenn man siche eine jukebox zulegen wil sollte man auch creative (die die erste mp3 jukebox hergestelt haben, andreas hat glaub ich noch so eine
Ja, so ist es - und ich würde sie niemals hergeben. Als Creative damals eine Jukebox mit unglaublichen 6 GB Speicherplatz angekündigt hatte (üblich waren Speicherkarten-Player mit 32 oder 64 MB, also Platz für eine halbe Stunde Musik), da wußte ich: "Die muß ich haben!" - und habe sie dann ein Jahr später oder so bei LIDL für 800,- DM im Sonderangebot gekauft. Mittlerweile ist die Festplatte auf 30 GB gewachsen, aber ansonsten habe ich sie noch immer stets dabei, wenn ich unterwegs bin, selbst wenn die Akkulaufzeit mit knapp 4 Stunden nicht berauschend ist und auch der Formfaktor eher einem DiscMan entspricht als dem des iPod.
 
Rine schrieb:
Find ich gut - aber ist es einen Thread wert ?
Hast du sowas ???? Wollte mir soeinen mal kaufen - sind mir aber zu teuer
Ich hab in gestern auf Weihnachten bekommen. Er is geil!!!:eek: ich hab den 40 Gb für 5000 Lieder! das krieg ich bis an mein lebensende nicht voll! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonils.sims schrieb:
Ich hab in gestern auf Weihnachten bekommen. Er is geil!!!:eek: ich hab den 40 Gb für 5000 Lieder! das krieg ich bis an mein lebensende nicht voll! :cool:
sowas tolles bekommst du zu weihnachten:eek: :eek: :eek: :eek: naja ich hab ja auch ein teleskop bekommen(riesen ding) passt garnicht in mein zimmer
 
Ich hab nen süßen pinknen IPod mini *stolzbin* zu blöd nur, dass er manchmal richtige aussetzter hat ...
lg Karin
 
Ich hab den mini in blau ;) Gab bisher noch keine Probleme, kann ihn nur empfehlen :)
 
Hab auch seit einigen Monaten einen blauen iPod mini. Die Dinger sind echt toll. Hab keinerlei Probleme mit dem Ding. Geht alles wunderbar einfach mit iTunes.
 
Dieser Theard ist zwar schon ziemlich veraltet *ähem* aber egal: Habe mir auch gerade einen IPod verdien (habe hart dafür gearbeitet ;) Nee, nicht soo hart, hat doch eher Spass gemacht, aber das Geld hab ich mir schon selbst verdient) Und habe den jetzt bestellt, schon seit über ner Woche. Und es geht noch mindestens 10 Tage (das ganze geht echt verdammt lange) aber ich freue mich wirklich tierisch darauf. Habe auch was eingravieren lassen, und ich wollte ihn haben weil ich mal was richtiges möchte. Ich dachte mir, wenn schon ein MP3-Player dann einen richtigen auch wenn er eeetwas grösser ist. Ich habe den 20 GB für 5000 Lieder bestellt.
 
mir gefällt er sehr, is aba zu teuer. ausserdem weiß ich net ob man die lieder wieder runterkriegt, wenn nicht is er für mich gestorben.
 
Scarlet schrieb:
mir gefällt er sehr, is aba zu teuer. ausserdem weiß ich net ob man die lieder wieder runterkriegt, wenn nicht is er für mich gestorben.

Die kriegt man doch bestimmt wieder runter, oder :confused: Denn das habe ich irgendwie schon gedacht, habe micht so gut wie möglich erkundigt, aber darüber schand nirgendwo was. :( Weiss das jemand??
Wenn es geht, dann ist er wirklich jeder Penny wert. Das einzige was man halt noch so oft hört, ist dass er schnell kaputt geht. Könnt ihr mal schreiben wie's bei eurem ist? Musstet ihr ihn schon mal einschicken oder so?
 
also ist er für mich gestorben ;) ich will nämlich meine lieder von der platte dann löschen
 
Na ja, so schlimm ist das nich, Haubtsache man kann sie wieder löschen. Wäre zwar anders schon besser, aber na ja. Vom meisten werde ich wahrschienllich eh noch ne CD brennen, damit ich sie auch mit der Stereoanlage hören kann, dann hab ich ne Sicherheitskopie ;)
 
Folgenden Textausschnitt hab' ich auf der Apple-iPod-Seite gefunden:
"Aber der iPod hat noch mehr als nur Musik zu bieten, viel mehr sogar. (...) Sie können das beiliegende FireWire oder USB 2.0 Kabel verwenden, um den iPod an Ihren Computer anzuschließen und Dateien zu kopieren. Word Dokumente. Keynote Präsentationen. Excel Arbeitsblätter. Photoshop Dateien. Und alles, womit Sie sonst noch arbeiten."

Und:
"Schließen Sie den iPod an einen Computer im Computerraum an, um Dateien von zu Hause in die Uni mitzunehmen – oder umgekehrt."

Ich nehm' mal an, wenn da was von "kopieren" und "Daten mit nach Hause nehmen" steht, kann man sicher auch Lieder wieder runterladen. Es ist zwar schon etwas verfänglich, es steht nicht ausdrücklich, dass man das kann. Aber es würde mich noch interessieren. Ich frag' bei Gelegenheit mal bei meinem Apple-Händler nach.

Ich bin mir immer noch schwer am überlegen, ob ich mir den iPod kaufen soll. Es hängt nur davon ab, ob irgendwer es schafft, dass man den iPod an die Stereoanlage im Auto anschliessen kann. Und nicht über dieses dämliche Tape – wer hat sowas denn noch. :p ;) Wenn es dafür eine gute Lösung gäbe, hätte ich das Teil schon längst bei mir.


Edit: Da fällt mir ein: Mit den iTunes kann man ja Musik importieren. Ich nehm' mal an, der iPod wird in den iTunes (wie eine normale Musik-CD auch) automatisch erkannt. Dann könnte man die Titel anwählen die man importieren möchte, Button klicken, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube, das mit dem "nicht mehr vom iPod herunterkopieren" gilt für kopiergeschützte Musik, die man z. B. im iTunes-Store kaufen kann. Man kann die Musik zwar beliebig auf seinen eigenen iPod kopieren, aber nicht auf einem anderen PC wieder herunterladen. Ungeschützte Titel sowie beliebige andere Daten lassen sich sicher ganz normal kopieren, wie bei einer Wechselfestplatte.

Was den Auto-Anschluß angeht: Da würde ich auch gerne mal wissen, wie man das machen kann, ohne diese komischen Kassetten-Adapter zu verwenden...
 
Hm, das mit den geschützten Titeln kann natürlich gut sein.
Am besten ruf' ich morgen gleich mal an, dann kann ich das mit dem Adapter auch gleich klären.
 
Lora schrieb:
Folgenden Textausschnitt hab' ich auf der Apple-iPod-Seite gefunden:
"Aber der iPod hat noch mehr als nur Musik zu bieten, viel mehr sogar. (...) Sie können das beiliegende FireWire oder USB 2.0 Kabel verwenden, um den iPod an Ihren Computer anzuschließen und Dateien zu kopieren. Word Dokumente. Keynote Präsentationen. Excel Arbeitsblätter. Photoshop Dateien. Und alles, womit Sie sonst noch arbeiten."

Und:
"Schließen Sie den iPod an einen Computer im Computerraum an, um Dateien von zu Hause in die Uni mitzunehmen – oder umgekehrt."

Ich nehm' mal an, wenn da was von "kopieren" und "Daten mit nach Hause nehmen" steht, kann man sicher auch Lieder wieder runterladen. Es ist zwar schon etwas verfänglich, es steht nicht ausdrücklich, dass man das kann. Aber es würde mich noch interessieren. Ich frag' bei Gelegenheit mal bei meinem Apple-Händler nach.

Ich bin mir immer noch schwer am überlegen, ob ich mir den iPod kaufen soll. Es hängt nur davon ab, ob irgendwer es schafft, dass man den iPod an die Stereoanlage im Auto anschliessen kann. Und nicht über dieses dämliche Tape – wer hat sowas denn noch. :p ;) Wenn es dafür eine gute Lösung gäbe, hätte ich das Teil schon längst bei mir.


Edit: Da fällt mir ein: Mit den iTunes kann man ja Musik importieren. Ich nehm' mal an, der iPod wird in den iTunes (wie eine normale Musik-CD auch) automatisch erkannt. Dann könnte man die Titel anwählen die man importieren möchte, Button klicken, fertig.

Tja, genau das hab ich auch gelesen, und darum war ich auch so erstaunt dass es nicht funktioniert! Aber die Theorie von Andreas könnte stimmen, werde aber wahrscheinlich eh nie was von ITunes runterladen, habe da bessere Quellen ;) Also von daher... Ich habe auch mal ein bisschen abgewiegelt den Creativ zu nehmen, einfach darum weil der auf jedem PC funktioniert und man so mit andern Musik austauschen kann. Aber da ich jemanden kenne die eh die gleiche Musik hört und auch den IPod besitzt ist alles ganz einfach :) Wenn vorher niemand sicher Bescheid weiss, dann werde ich sobald ich den IPod besitze mal sehen wie's funktioniert!
 
Krone schrieb:
Ich dachte mir, wenn schon ein MP3-Player dann einen richtigen auch wenn er eeetwas grösser ist. Ich habe den 20 GB für 5000 Lieder bestellt.

Da bist du unterdessen schon nichtmehr auf dem neuesten Stand. Meine Schwester hat sich den iPod Photo vor einem Monat für 690 Fr.- gekauft und der kann nicht nur Photos anzeigen etc. der hat auch 60 GB Speicher!


Also im Laden hat mir der Verkäufer erzählt, dass das herunterladen von Musik vom iPod auf einen Computer nicht erlaubt und auch nicht möglich ist. Jedoch sagte er mir auch, dass es viele Programme im Internet gäbe, die dieses Problem umgehen.
 
mistake schrieb:
Da bist du unterdessen schon nichtmehr auf dem neuesten Stand. Meine Schwester hat sich den iPod Photo vor einem Monat für 690 Fr.- gekauft und der kann nicht nur Photos anzeigen etc. der hat auch 60 GB Speicher!


Also im Laden hat mir der Verkäufer erzählt, dass das herunterladen von Musik vom iPod auf einen Computer nicht erlaubt und auch nicht möglich ist. Jedoch sagte er mir auch, dass es viele Programme im Internet gäbe, die dieses Problem umgehen.

Ja ich kenne den I-Pod Foto und habe mir auch sehr fründlich überlegt ob ich nicht den nehmen sollte. Aber bei weiterem überlegen ist mir der Preis aufgefallen (Ach nee? ;)) und dass ich nun wirklich nicht 60 GB füllen werde und aussedem mit schwarzweiss doch ganz zufrieden bin, und dass ich Geld noch sparen sollte für später. Also hab ich den genommen, der ja nun wirklich auch nicht schlecht ist. Als ich meinte WAS RICHTIGES habe ich damit einfach gemeint dass meinen Anspruchen entspricht, und nicht irgendso ein 200 und irgendetwas mp3 Player der dafür sooo klein, sooo niedlich und soooo leicht ist *g* und wenn ich sowas genommen HÄTTE, dann bestimmt nicht den Ipod schuffle, weil es da erstens nicht mal einen "Bildschirm" hat und zweitens ich nicht gerne die Lieder durcheinander höre. Wahrscheinlich ist eh, dass ich jedesmal die ganzen CD's rauflade, aus in Ausnahmefällen indems mal vorkommen könnte dass mir so ein Lied aus den Charts gefällt.
 
Andreas genau deswegen habe ich mir ein Autoradio gekauft, welches auch MP3's verarbeiten kann. Dann tue ich mir je nach Laune eine MP3 CDRW zusammenstellen und spiele die da ab.
Kannst dir natürlich auch ein Autoradio mit USB- Anschluss kaufen. Das funktioniert, denke ich, auch.
 
Also, ich hab' soeben mit meinem Apple-Händler telefoniert.
Und es ist tatsächlich so. Man kann die Musik nicht mehr vom iPod runterladen.
Und zwar genau aus dem Grund des Urheberrechts. Meine Theorie gestern war also falsch! Aber es soll Programme geben, die das dann können. Die sind aber nicht unbedingt zu empfehlen, da sie illegal sind.


Zum Autoradio-Problem: Moderne Autoradio's sollen einen so genannten Line-Eingang haben, der wird sonst für einen externen CD-Wechsler verwendet. Da kann man den iPod anschliessen. Also muss ich mich mit meinen Auto-Händler in Verbindung setzen.

Die zweite Variante ist der so genannte iTrip. Der funktioniert mit einem UKW-Signal über den Radioempfang des Autoradios. Darüber hatte ich mal was gelesen, da scheiden sich die Geister. Die einen finden es super, die anderen besch***!
In der Schweiz sind die Dinger sogar verboten, da sie in das gleiche Gesetz fallen, wie Radarwarner. :ohoh: Das kann also teuer zu stehen kommen, wenn die Polizei einem damit erwischt.

Der freundliche Verkäufer hat mir sein altes Autoradio mit Tape zum Tausch angeboten. %) Ich hab' dankend abgelehnt. :lol:

@connyx: Ein MP3-Radio ist ja schön und gut. Aber will mir ja nicht extra ein neues Radio kaufen müssen, damit ich den iPod benutzen kann. 300-400 Euro für den iPod und nochmal 400 Euro für ein gescheites Radio? Nee danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@krone: shuffle kann man abschalten, gibt hinten nen kleinen schieberegler ;)

joa, da ich nen mp3 player auch als festplatte benutzen will und meine lieder nimmer am pc habn will dann, ist der ipod für mich gestorben.
gibt ja eh bessere und billigere
 
@Scarlet: Das wusste ich nicht, danke! Und ob die anderen besser sind ist eigentlich Geschmacksache, bestimmt hat jeder seine Vor- und Nachteile! Und für mich lohnt sich der Kauf trotzdem! Wenn man das mit vorher vergleicht, da tats ja auch ein einfacher CD-Player. Okey, der kostete dann auch entsprechend wenig!
 
@Scarlet: Ich weiss, aber eben ich wollte mal was gutes! Ich spare lieber mal, anstatt mir so ein Billigteil zu kaufen! Mein CD-Player von vorher hat über 100 gekostet, habe aber den CD-Player und die Kosten mit meinem Bruder geteilt. Und wenn ich schon nicht etwas besseres kauffe, dann lohnt sichs nicht und ich kauffe besser gar nichts!

@Phoebie: Ja, da bin ich ganz genau deiner Meinung ;) (Okey, ich weiss jetzt nicht wieder der Mini ist, aber mit dem normalen IPod, meine ich! Ausserdem finde ich das Tuchwheel soo cool und das Disign sowieso! Ich meine, das muss man zugeben, vom aussehen her ist der Ipod schon das beste! Es kommt ja nicht nur darauf an, aber ich muss sagen es war AUCH ein Grund ihn zu nehmen!
 
wer sagt denn das teure sachen besser sind? mein cd player hat 30 € gekostet, kann auch mp3 spielen und hält schon seit jahren ;)
mein mp3 player geht eigentlich auch noch nur is der kopfhörer anschluss kaputt (hab ihn runtergeschmissen -.-)
 
Nein, ich sagte auch nicht das teure Sachen besser sind, ich sagte, dass ich mal nicht soo drauf schaue! Und ich weiss dass der IPod besser ist als jeder mp3-Player der unter 100 kostet, was ja nun wirklich nicht schwirig ist rauszufinden! Es kommt aber auch auf die Person an, wer lieber was kleines mag...
Und mein CD Player konnte auch mp3 abspielen, und es war wirklich ne gute Qualität. Ausserdem hab ich den dummerweise auch nicht dort gekauft wo er günstig ist, da hätte ich in die Stadt müssen oder ihn bestellen. (Würd ich jetzt so machen, so wie beim IPod)
Aber beim IPod weiss ich ja, dass man auch noch die Marke bezahlen muss, das find ich blöd, aber da kann man nix machen.
 
Ich habe einen silbernen I-Pod mini und bin seeeeeeeeehr zufrieden. Ich glaube schon, dass man Sachen wieder runterkriegt, man kann den ja auch sozusagen als USB-Stick benutzten...

Leonie
 
Wie gesagt, man kriegt die Lieder schon wieder runter – nur nicht mit der Original-Software. Ich halte das auch für ein beträchtliches Manko. Es muss aber wegen dem Copyright der Musik so sein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten