Tracy schrieb:
Das ist mit Sicherheit richtig. Da bin ich ja nur froh, dass sich die Einstellung gegenüber des eigenen Körpers mit der Zeit höchstwahrscheinlich wieder ändert.
Mir geht' s wie Maegwin, ich fühle mich angezogen schon ziemlich unwohl in meiner Haut, geschweige denn nackt...
(Bin übrigens 15)
Tracy
Die Chancen stehen ganz gut, dass sich die Einstellung auch wieder ändert. Was ich mich allerdings manchmal frage: Könnte es sein, dass der momentane Zeitgeist dagegen steht? In den 60ern und 70ern war FKK ja eine richtige Bewegung, der viele Menschen -Männlein wie Weiblein, von jung bis alt- angehörten. Theoretisch wäre es ja denkbar, dass so eine Welle wiederkommt...
Ich habe nur die Befürchtung, dass in unserer heutigen Zeit ein dermaßen perverser Körperkult herrscht, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger werden wird, ein gesundes Verhältnis zum eigenen Körper zu finden. Mit "pervers" meine ich dabei jetzt nichts, was mit Nacktheit oder Sexualität zu tun hat, sondern widernatürlich, übersteigert. Der Körper wird nicht mehr akzeptiert, wie er ist (mit all den kleinen Unterschieden, die einen Menschen zum Individuum machen), sondern es gibt ein alles beherrschendes Schönheitsideal, dem der Körper gefälligst zu entsprechen hat - und wenn er das nicht tut, dann muss er eben verändert werden.
In gewissen Grenzen hat es sowas ja immer gegeben, aber heute ist erstens das Werkzeugarsenal zur Veränderung größer (Stichwort Schönheitsoperationen), und zweitens prasseln doch von allen Seiten nur noch Bilder von vermeintlich perfekten, schönen Menschen auf einen ein. Dass all diese schönen Menschen vorher zwei Stunden in der Maske saßen, eventuell entsprechende Operationen hinter sich haben und natürlich auch professionell forografiert werden, wobei man an den Fotos dann hinterher noch Retuschen und Veränderungen vornimmt, davon sieht man ja nichts. Ob es in so einem Klima möglich sein wird, dass Menschen genug Selbstvertrauen und Orientierungsvermögen haben, um sich nicht kirre machen zu lassen, frage ich mich schon manchmal.
So kommen dann ewig die gleichen Ängste "hab ich nicht den Körper für"... ja, genau das ist der Punkt, wo der Kommerz Euch haben will... das Selbstbewusstsein kauft man sich dann eben mit Trend- und Markenartikeln, PushUps, Fitnessstudio-Abos, Solarium und Schönheitsopertaionen wieder zurück... ist ja so auch viel besser für die Wirtschaft.
Aber wer weiß, vielleicht führt genau diese Entwicklung ja dazu, dass das Pendel irgendwann wieder zurückschwingt? In der DDR beispielsweise war FKK sicher nicht zuletzt deshalb so groß, weil es eine Befreiung darstellte - eine Flucht in eine kleine Welt, in der alle gleich waren und keine einengenden Zwänge herrschten. Ob's das auch mal geben wird? Dass die Leute die Durchkommerzialisierung und Reizüberflutung so satt haben, dass sie sich davon abkehren und wieder zu einem gesünderen, unverkrampfteren Körperbewusstsein kommen? Wenn ich mich momentan so umschaue, sieht's allerdings nicht so aus...