Damit es nicht zu unübersichtlich wird, mache ich mal für die Ziele der 2. Generation einen neuen Post.
Alles, was grün ist, ist schon feststehend - falls niemand mehr was zu meckern hat - und über den Rest müssen wir uns noch einig werden.
In Rot seht ihr immer meine Kommentare bzw. Fragen dazu.
Also, wer Lust hat kann ja mal mit mir weiterplanen, damit wir bald auch eine feststehende 2. Generation haben

Ach ja, das ist jetzt noch nicht die ganze 2. Generation, erst mal nur ein paar Ziele nach den festen Zielen.
Generation 2:
Eigenständig:
Euer Kind ist nun erwachsen und könnte eigentlich sein eigenes Leben führen, will aber im Elternhaus wohnen bleiben (bzw. zieht dort nach der Uni wieder ein). Richte ihm dort eine eigene Wohnung ein, damit er und seine Eltern wieder ein Privatleben haben.
Großelternglück:
Euer Erwachsener Sim geniest sein Leben als Single und hat etliche Affairen. Dabei wünscht sich seine Mutti (=die Frau unserer Startfamilie) so sehr ein Enkelkind. Ziel ist es die Eltern zu Großeltern zu machen, wie das geschieht bleibt Euch überlassen.
Gezwungen (un-)glücklich
Bei eurem Pärchen hat sich Nachwuchs angekündigt, obwohl ihr noch nicht verheiratet seid. Für euch spricht nichts dagegen, doch die Mutter eures/r Partners/in macht gewaltigen Druck. Sie wollen ihre Tochter/ihren Sohn noch vor der Geburt verheiratet sehen, und so verlangen sie eine Hochzeit noch im schwangeren Zustand. Auch die ganze Planung der Trauung will die Mutter in die Hand nehmen, so dass sie für die ganzen Vorbereitungen verantwortlich ist und ihr nichts mit der Sache am Hut habt. Am Hochzeitstag kommt es jedoch zu einer Katastrophe, da euer/e Partner/in die Bevormundung satt hat und ein großer Familienkrach entsteht.
Ziel ist es, die schlimmste Hochzeit eures Lebens feiern zu lassen, euch schließlich von den Eltern zu entfernen, und vor lauter Stress das Kind genau an diesem Tag das Licht der Welt erblicken zu lassen.
Durchführung: Ich würde die Simfamilie nicht ausziehen lassen, sondern versuchen sich in der zweiten Wohnung zu verziehen und den Kontakt mit den Eltern nicht mehr zu haben, so das die Beziehungswerte (Tagesbeziehungswerte) unter 50 kommen. Der Anfang könnte ja schon bei der Hochzeit gemacht werden, dass sich die Tochter/Sohn anfängt mit den Eltern zu streiten und die dann einfach nicht mehr miteinander reden.
Irgendwann am Ende der Aufgabe können sich ja dann die Eltern bei der Tochter/Sohn entschuldigen, sodass es für die Tochter/den Sohn kein Problem mehr darstellt im gemeinsamen Haus zu bleiben. by erzengel1
Das Enkelkind ist da!
Oma und Opa freuen sich total und wollen die Eltern entlasten. Sie passen auf das Baby auf, damit sich die Eltern weiter um ihre Kariere kümmern können. Ein Elternteil bekommt den Babyblues und verkriecht sich zu Hause, während der andere schuftet und sich die Schwiegereltern ums Kind kümmern. Schafft es das deprimierte Elternteil sich aufzuraffen, oder verlässt er die Familie?
Von jung für alt
Baue ein Seniorenzentrum in dem sich die älteren Einwohner wohl fühlen, dazu gehört natürlich ein idyllischer Park und jede Menge Plätze zum Plauschen und Enkelkindfotos austauschen.
Zickenterror!
Euer Teen versteht sich nicht besonders gut mit einem Teeny aus der Nachbarschaft. Als dieser Teen auf einer Party mit seiner/ihrem Freund/in auftaucht, ist eure Teen sehr eifersüchtig.
Der andere Teen aus der Nachbarschaft verlässt kurz die Party und in diesem Augenblick ergreift dessen Partner die Chance: Er/sie macht sich an euren Teen ran. Gerade, als er/sie euren Teen knutscht, kommt der andere Teen zurück und erwischt sie. Doch nach einem klärenden Gespräch stellt sich heraus, dass der Partner nur mit den beiden gespielt hat. Werden sie doch noch Freunde? (von Babymaus_13)
Andere Variante von SimKay: Der/die beste/r Freund eures Teens ist verliebt. Doch euer Teen hat ein bisschen Mühe damit, denn auch er/sie hat ein Auge auf den Partner geworfen und sich verliebt.
Als euer Teen den Partner einmal trifft, überkommt es die beiden und sie knutschen miteinander. Dummerweise erwischt sie dabei der/die beste/r Freund/in und es kommt zum Streit.
Schafft es euer Teen, sich wieder mit seinem/ihrer besten/m Freund/in zu versöhnen?
Schwiegermutter - ach du Schreck!
Die verschollen geglaubte Mutter unseres Simmannes taucht auf und quartiert sich in der Familie ein. Sie hält die ganze Familie mit ihren Wertvorstellungen auf trapp:
- TV schauen macht dumm
- Mädchen müssen den ganzen tag im Haushalt helfen
- Jungen-/ Mädchen-Besuch auf dem eigenen Zimmer gibt es nicht
- das Haus muss immer blitz blank sein (die Putzfrau bestellt sie kurzerhand eigenmächtig ab und unsere Familie wunder sich wo sie bleibt)
Ziel ist es heimlich alles beim Alten zu lassen, aber Schwiegermutter glauben zu lassen, alles geschehe nach ihren Wünschen (von LadyLuna)
Eine neue Mutter/Vater
Für den Fall das ein Elternteil nicht über den Babyblues hinweg gekommen ist und das Weite gesucht hat. Euer Sim versucht Vater und Mutter zu sein, er verschwendet keinen Gedanken an eine neue Beziehung. Sein Nachwuchs findet aber einen passenden Ersatz für das nicht mehr vorhandene Elternteil und schleppt ihn mit nach Hause. Können die beiden erfolgreich verkuppelt werden, oder muss der Nachwuchs weiterhin mit einem Elternteil auskommen...
Wenn die Eltern zusammen bleiben: Die beiden haben sich in die Elternrolle eingefügt und kommen auch ganz gut klar. Doch einer vermisst doch seine Freiheit und fängt eine Affaire an. Kommt die Familie über die Krise hinweg, oder zerbricht sie daran.
Ein Teeny /junger Erwachsener heiratet den Freund/in. Der Andere (Sohn/Tochter) zieht aus
=> als Ziel formulieren?
Das verlorene Paradies
Nun wohnen eure Sims schon so lange auf diesen Grundstück und ihr Haus ist wohnlich eingerichtet. Aber wie sieht es nur in Garten aus?! Schande über eure Sims. Vor allen Dingen wo der Garten doch einst legendär war. Richte ihn wieder her, schöner als zuvor! (von mysticstar)
Das Ferienhaus => Es ist leider nicht möglich, ein Ferienhaus zu besitzen
Der Rohbau
Deine Frau (vll. Eltern und Tochter beschließen) hatte die Idee ein zweites Grundstück zukaufen. Damit ihr mal wieder richtig mit den Kindern Ferien machen könnt. Da noch kein Fundament liegt, fängst du an dein eigenes Ferienhaus zu bauen. Kaum ist das Fundament fertig, werden auch schon die Wände errichtet und auch das Dach wird aufgesetzt. Zeit das Richtfest zu feiern.
Ziele: Ein zweites Grundstück kaufen, Fundament legen, Wände ziehen und Richtfest feiern
Die Inneneinrichtung
Nachdem nun der Rohbau steht, muss das Ferienhaus noch renoviert werden. Nach dem die Räume nun fertig sind, kommt auch schon der Möbelwagen. Euer Ferienhaus sieht nun schon richtig toll aus.
Ziele: Tapeten und Böden auswählen und Einrichten..
[Alternative: Umzug für die Ferienzeit?? Oder verliert man dann immer alle Möbel?]
-Die Geburt kommt dazwischen-
=> als Ziel formulieren?
Endlich fertig
Euer Ferienhaus ist nun endlich fertig. Nur der Garten sieht noch sehr trostlos aus. Zeit, Ferien zu machen und den Garten nach euren Wünschen zu gestalten. Dies macht euch sogar richtig Spaß. Wenn alles grünt und blüht macht Ihr einen gemütlichen Grillabend im Kreise der Familie.
Ziele: Garten gestalten, Grillabend machen, Urlaub genießen.
(von songoku)
(evt. die beiden nachfolgenden Ziele zusammen. Beispiel: Familie kümmert sich nach dem Geburtstag mehr um Oma)
Oma wird 65
Ziel ist es Oma einen schönen Geburtstag verleben zu lassen. Wichtig ist dabei, dass sie als Geburtstagskind im Mittelpunkt steht. Da Oma etwas altmodischer ist, soll natürlich kein Partyservice beauftragt werden, sondern Getränke, Speisen etc. selbst organisiert werden. Auch das Aufräumen nachher ist Sache der Familie, denn Oma ist der Ansicht: "Eine fremde Frau kommt mir nicht ins haus - auch nicht zum Putzen!"] (von LadyLuna)
Oma wird nun "richtig" alt
Oma wird nun "gebrechlicher" und kann nicht mehr so viel alleine schaffen. Die Familie muss sich mehr um sie kümmern und ihr helfen. Außerdem nehmen sich alle vor, Rücksicht auf sie zu nehmen, selbst wenn es schwer fällt, denn Oma macht ihnen das Leben ungewollt schwer. (von LadyLuna)