Lot/BAT/Mod-Wünsche

@RickD
danke für den Link.Aber ich hatte ja geschrieben,daß ich die gefunden habe. Leider sind mir die zu einfach für einen botanischen Garten. Ich hab auf verschiedenen Lots schon wirklich hübsche gesehen z.B beim Reptilienhaus von Nexis.So etwas in der Art fände ich super.
 
Wilfried Webber schrieb:
Leider hat aber wohl keiner Lust, die sehr hübschen und bereits in den Rush-Hour-Dateien enthaltenen Ur-Autobahnen - mit zwei Spuren, wie bei SC3K, hervorzuholen :(
Naja, mir persönlich gefallen sie nicht. Ich habe eben schnell die Texturen ausgetauscht, aber das Ergebnis überzeugt mich nicht.

Aber ich mag die Betonwände an den Autobahnen auch nicht. Kann vielleicht jemand eine Leitplanke batten und am besten noch im Reader texturieren? ;)
 
Ach, ich Idiot hab wegen der lahmen Anbindung alle unnützen Grafiken abgeschaltet, plus generell solcher, die von fremden Seiten kommen ... Ha ha ;)

Also, mir gefällt diese Autobahn als Ergänzung.

Geht das eigentlich, damit den zweibahnigen RHW zu ersetzen? Die Anschlusstellen sind ja zumindest als Grafiken schon beim Spiel dabei (ob die Modelle auch da sind, weiß ich nicht).

Hat diese Autobahn eigentlich grundsätzlich Mauern, oder liegt es grad nur an deiner Umtexturierung?
 
Ich vermute, dass diese Autobahn immer Mauern haben sollte wie die Standard-Autobahn. Aber es fehlen eine Menge Texturen. Diese habe ich z.B. selbst gebastelt per Kopieren. Modelle habe ich nicht finden können, sicherlich weil die Grafiken gar nicht für Modelle bestimmt waren, sondern nur für die Vorschau beim Bauen dienen sollten, und deshalb nicht besonders detailiert sind. Für die Modelle braucht man nämlich keine Kurven-Texturen, etc.
Wilfried Webber schrieb:
Geht das eigentlich, damit den zweibahnigen RHW zu ersetzen?
Theoretisch geht das schon. Aber es wäre ein gutes Stück Arbeit. Die meisten Modelle kann man wohl kopieren aber die Pfade müssten alle neu geschrieben werden, usw. Wenn du es wirklich machen willst, erkläre ich dir, wie es funktioniert. ;)
 
Was mich an der Autobahn am meisten stört ist, dass sie im Vergleich zur Allee einfach viel zu mickrig wirkt. Da gefällt mir die oben gepostete schon etwas besser, da sind die Spuren wenigstens breiter.
Maxis hätte die Autobahn drei Felder breit machen sollen statt nur zwei. Leider lässt sich das wohl nachträglich nicht ändern. :(
 
Na ja, drei Felder breit würde aber wieder zahlreiche Einschränkungen mit sich bringen. Du könntest z.B. Alleen nicht mehr ausbauen, ein Feature, das definitiv fehlen würde.

Außerdem sind die sechsspurigen Autobahnen ja eher was in der Richtung von "Stadtschnellstraßen" und die haben schon mal Fahrspuren mit einer Breite von 3 m und weniger (Beispiel: B1 in Dortmund - rekordverdächtige 2,65 m!).

IMO sollten eigentlich auch die Alleen sechspurig sein und vierspurige Autobahnen/Schnellstraßen lediglich eine Ergänzung darstellen, wie der RHW das tut.

Vierspurige normale Straßen kann man ja auch mit Einbahnstraßen machen.


Also, mir fehlen definitiv sechsspurige Alleen und einbahnige Hauptstraßen mit vier Spuren. Aber beides ist in Entwicklung :)
 
Eine kleine Sache: Kann jemand eine Textur in der Farbe, wie sie auf dem freibleibenden Teil des Feldes bei diagonalen Straßen vorliegt (dieses schmutzige grün, Ihr wisst schon) als diagonal verlaufende Overlaytextur basteln? So, dass die eine Hälfte des Feldes bedeckt ist, während die andere freibleibt? Dann könnte ich auf dieser Grundlage ein paar nützliche Füllerlots zusammenstöpseln.
 
Das wäre doch was. :) Welche Programme brauche ich dann, um das Ding entsprechend ins Spiel zu bringen? Erst mal ein Fotobearbeitungsprogramm zum Editieren, und dann, zum Zuweisen von IIDs und Einbringen ins Spiel? Geht das auch mit SC4Tool? Habe sowas noch nie gemacht...
 
Ich wollte doch sagen - Das SFBT oder AJ oder sonstwer wird doch eine IID erübrigen können.

Wohlstandsabhängig, hm... bei den Grasflächen an Straßen ist es ja leider etwas komplizierter und hängt auch von der Zonenart ab, oder?
 
Ich schau mal am Wochenende nach. Da werd ich mal außer Ostereier auch ein paar ungenutzte IID's suchen....;) Hab auf jeden Fall ein paar übrig.
EDIT: ich bringe immer mit dem IliveReader all die hübschen Sachen ins Spiel, da lässt sich wirklich (fast) alles selber editieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich das verstanden habe, muß die Grastextur genau eine Hälfte eines 1x1-Lots bedecken, und zwar diagonal. Die andere dreieckige Hälfte muß transparent bleiben. Schaue Dir am besten einfach eine diagonal verlaufende Allee in SimCity an - wenn da mehr als soundsoviel Zonen bzw. Lots angrenzen, sind die Ränder stets dreieckig "ausgezackt". In diese Dreiecken muß die Textur 'reinpassen - und natürlich auch diese grünliche Farbe haben. Ich weiß nicht, ob man dann nicht gleich auch noch drei Pflastertexturen in der gleichen Art und Weise erstellen sollte - sobald man mittlere oder dichte Zonen ausweist, entstehen ja gepflasterte "Zacken".
 
Das ist es ja, die braucht man eigentlich nicht. Da legt man dann das Pflaster als Basistextur drunter und klebt das "grüne Dreieck" eben andersrum drüber.

Bei Straßen wäre das eh unnütz, weil die Bordsteine an Park- und Plaza-Lots ja ohnehin verschwinden, und an Alleen ist es im Prinzip auch unnütz, weil man Alleen mit Bordstein in Stadtgebieten besser direkt mit vollen Feldern auffüllt, und in ländlicheren Gegenden haben die Alleen eh keinen Bordstein bzw. man kann ganz leicht dafür sorgen, dass sie keinen haben.

Somit braucht man eigentlich nur etwas, um diesen Treppeneffekt beim Platzieren von Plaza-Lots entlang diagonaler Strecken ohne Bordstein zu entfernen - und dazu reicht die grüne Dreieckstextur, wahlweise auch unterlegt mit den verschiedenen Pflasterarten. Gibt es alle Pflasterungen der NAM-Fußgängerzonenteile auch als Texturen? Dann könnte man nämlich auch endlich diagonal verlaufende Fußgängerzonen zwischen diagonal verlaufenden Straßen simulieren.

Eher noch sinnvoll wäre eine solche Gras-Dreieckstextur in der Farbe der mittleren und reichen Standardgrasflächen im Spiel, damit auch die Parks (SFBT-Sets, Maxis und sonstige) sauberer diagonal abzuschließen sind. ;)
 
Stimmt, so eine dreieckige Textur hätte ich hier gut gebrauchen können - obwohl es bei dieser Straße nicht so arg auffällt. Auf der anderen Straßenseite sieht es hingegen dank Marrasts speziellem Lot perfekt aus.



Also bitte schnell erstellen, dann bekommen die Park-Sets bis Ostern nochmal Zuwachs. ;) Die NAM-Fußgängerzonen sollten eigentlich alle Pflasterungen haben, die es auch als Textur im Spiel gibt.
 
Ja, genau so etwas meinte ich. Am Ufer sieht's ja toll aus, aber auf der Parkseite könnte es noch schöner werden. Ich hatte für solche Ecken bisher immer einen Teil von jeronijs Parkset verwendet, aber dann hat man wieder mehrere Parksets am Hals, die sich überschneiden...
 
Hey, bloß keine Hetze meinetwegen. Ich fahre jetzt erst mal ein bisschen ins Grüne, und das kann ich jedem, der auch so gutes Wetter hat wie wir hier, nur ebenfalls empfehlen. :hallo:

Dickes, fettes dankeschön aber schon mal! :)
 
Mir is gerade noch was eingefallen, könnte jemand (ein) Ortseinganschild(er) bauen. Also deutsche, gelbe - sowas fehlt nehmlich noch und gefunden hab ich sowas einzeln auch noch nicht.
 
ArkenbergeJoe schrieb:
Herzlichen Dank auch ans Wetter, hier in Berlin ist es wirklich bescheiden :mad:
Kann ich nur bestätigen. Überall scheint die Sonne zu scheinen, nur um Berlin macht sie nen großzügigen Bogen. Ist unter aller Tüte. So ein Wetter ist echt deprimierend und dann auch noch zu Ostern :argh:

Sorry für OT, aber das musste mal gesagt werden:p
 
Zuletzt bearbeitet:
@ praiodan: Vielleicht muntert es den werten Herrn etwas auf, zu erfahren, dass eine seiner Kreationen schon bald das Licht des Kuriers erblicken kann (und zwar inmitten von erlesener Gesellschaft, wenn ich das so sagen darf) - Zeit wird's ja... ;)
 
Jaaaa, klingt jut=) Da geht's mir schon gleich besser... Trotzdem ist das Wetter Mist :lol:
 
Na, mal ehrlich: Um die Uhrzeit kratzt das doch'n toten Elch, wie das Wetter ist, oder? ;)
 
Auch wahr. Ist trotzdem Mist :lol: Egal, habe noch eine Reihe anderer, schwerer wiegenden Probleme, an denen ich mich deprimieren darf:ohoh:
 
Ich reiß auch mal die Schnüss auf: Die City-Arkaden von Wuppertal oder die Schwebebahnstationen aus Wuppertal als Landmarks fänd ich als Lots ganz schön um nicht zu sagen klasse.
Ende der Durchsage:p
 
Hallo Freunde,

ich baue momentan Österreich nach und mir ist aufgefallen das es kaum Wahrzeichen aus Österreich gibt außer dem Schloss Schönbrunn und dem Donautower. Wenn ja wo finde ich andere.

Falls es nicht mehr Wahrzeichen gibt als die oben genannten könnte ich die Wiener Hofburg und den Prater sowie den Stephansdom gut gebrauchen. Alles natürlich für Sim City 4
 
T Wrecks schrieb:
Na, mal ehrlich: Um die Uhrzeit kratzt das doch'n toten Elch, wie das Wetter ist, oder? ;)
Nix da, mich kratzt das! :scream: Morgens kann's ja von mir aus regnen, aber nicht am späten Abend, wo man Sterne gucken kann. Und was praiodans BATs angeht: Einige habe ich schon seit Ewigkeiten auf meiner Festplatte herumliegen, aber irgendwie bot sich nie die Gelegenheit, die mal fertigzumachen und hochzuladen. :ohoh:
 
Ich wiederhole mich zwar ungern aber da ich keine Antwort bekommen habe (das Wetter scheint interessanter zu sein) hier nochmal mein Wunsch:

th.cb schrieb:
Mir is gerade noch was eingefallen, könnte jemand (ein) Ortseinganschild(er) bauen. Also deutsche, gelbe - sowas fehlt nehmlich noch und gefunden hab ich sowas einzeln auch noch nicht.

oder war das die Antwort??
ArkenbergeJoe schrieb:
Texturen sind fertig. :hallo:
Inhalt: 3x Gras, 3x Pflaster und eine NAM-Textur für Lots. Alle anderen gibts auch so im Spiel.
 
Hallo Freunde,

ich baue momentan Österreich nach und mir ist aufgefallen das es kaum Wahrzeichen aus Österreich gibt außer dem Schloss Schönbrunn und dem Donautower. Wenn ja wo finde ich andere.

Falls es nicht mehr Wahrzeichen gibt als die oben genannten könnte ich die Wiener Hofburg und den Prater sowie den Stephansdom gut gebrauchen. Alles natürlich für Sim City 4

Ich hoffe auch diesesmal auf Reaktion.
 
Außer Schönbrunn und dem Donauturm gibt es leider wirklich nichts nennbares aus dem schönen Ösiländle... bis her jedenfalls. Ich arbeite allerdings an div. Wiener Gebäuden (größtenteils so alte Zinshäuser der Innenstadt), habe aber auch noch andere Sachen auf der Liste...
 
Aber auch in dem anderen Thread haben wir schon geschrieben, dass die Handvoll BATer hier regelmäßig mit Zeitproblemen zu tun hat und meist schon einiges in Entwicklung ist.

Also wird es vielleicht mal werden. Die Frage ist nur: Wann?
 
Was in SC4 eigentlich so richtig fehlt, sind lauter gemütliche Geschäfte für ne Fußgängerzone - sowas wie ein (Eis-)Cafe (mit reichlich Tischen davor), eine Bäckerei, eine Metzgerei, vielleicht ein Restaurant, ne Bank...
usw.
 
Hi, habe mich heute endlich mal bei SC4-Devotion angemeldet und habe sofort eine Frage, die wahrscheinlich schonmal genannt wurde, aber ich habe nichts gefunden:
Ist es möglich die MBEAR-Gebäude oder das UK-Set von Gascooker etc. in Sets zusammen zu packen, so dass man nur einen großen Schwung downloaden und installieren muss und nicht alles einzeln? Und wäre es möglich dieses Set einzubringen, wie die verschiedenen Sets von Maxis?
Wenn nicht, was stände dem im Weg?
 
Tut mir leid, musst du dir jeweils einzeln runterladen. Die sind daher nicht kompakt zusammengefasst, weil nicht jeder unbedingt jedes Lot möchte und man so eine gewisse Auswahl für sich treffen kann.
Und meinst du Gebäude-Sets à la New York etc? Ich habe mal gehört, Indisguise/Tolomar hätte sich mal dran versucht neue zu bauen, aber ich glaube da hat sie sich einige Zähne ausgebissen.
 
Die SCP-Downloads füllen mittlerweile fast eine komplette CD - da dauert nicht nur der Download etwas, sondern vor allem auch der Upload. Selbst mit DSL 2000 hat man gerade mal 42 kB/s Upstream, da würde das Hochladen von so einem Mega-Paket viele, viele Stunden dauern. Ich kann euch höchstens anbieten, gegen einen kleinen Unkostenbeitrag eine CD zu brennen und per Post zu schicken (so wie die STEX-CD, aber natürlich ohne Menüprogramm, sondern nur die Files, sortiert nach BATter).
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten