|Micha| schrieb:
Da ich ja auch ein Sachse bin, weiß ich bei 2 Fächern was dran kommt:
Physik (grundkurs): Da wird erstmal der Stoff der letzten Jahre wiederholt. Wir haben mit geradlinigen, gleichförmigen Bewegungen angefangen. Das wird alles nochmal durchgenommen bis der Stoff der 10 beendet ist. Dadurch hat man eigentlich einen guten Start in Physik, da man alles schonmal hatte.
Später kommt dann noch Kernphysik und sowas dran, dass soll aber nicht so schwer sein.
das klingt ja schon mal nicht schlecht.
Ich steh im Moment zwischen 1 und 2, aber auch nur, weil ich ständig irgendwelche Leichtsinnsfehler mache. Und wenn der Stoff am Anfang wiederholt wird, ist das so auch von Vorteil.
|Micha| schrieb:
Chemie (GK): Also unser Chemielehrer hat immer gesgat: Wer mit der organischen Chemie auf Kriegsfuß steht, sollte Chemie abwählen. Also wird wohl viel davond rankommen.
Dann wird Chemie definitiv kein LK, allenfalls noch ein GK.
Ich steh zwar nicht unbedingt schlecht, eine stabile 2, und verstehe auch alles, nur kommt mir anorgansiche Chemie einfach "logischer" vor.
|Micha| schrieb:
Bio: Da wird erstmal die Cytologie behandelt. dann werden die einzelnen Bestandteile einer Pflanzenzelle durchgesprochen. Dann geht dann wieder über Mitose und Meiose bis hin zur Eiweißbiosynthese und so. Später kommt auch noch Biotechnik, da ich beispielsweise darüber einen Vortrag halten muss. In 12/I wird dann die DNA noch mal genauer unter die Lupe genommen.
Pflanzenteile sind ja nicht unbedingt interessant, wobei DNA wieder besser wäre. Stimmt es, dass man in Bio immer sehr viel lernen muss? Das würde bei mir auf Dauer nicht funktionieren, wenn ich den Stoff nicht interessant finde.
|Micha| schrieb:
Mehr weiß ich im Moment nicht.
Englisch LK ist soweit eigentlich ganz einfach und du hast in der 12. die Chance, für 2, 3 Wochen in die USA zu fliegen, wenn du Lust hast. Das einzige blöde ist nur der mündliche teil der Abitur-Prüfung. Dabei musst du mit einer zufällig gewählten person etwa 15 Minuten über ein Thema reden, welches du 2 Minuten vorbereiten kannst. Dann wird eben die Flüssigkeit des Sprechens, die Fehleranzahl, die Wortwahl etc. überprüft. Das stelle ich mir als sehr schwer vor...
kann man auch mit GK in die USA fliegen?(obwohl mir ein anderes Land weitaus lieber wäre). In Englisch komm ich immer auf eine 2, hatte zwar jetzt am Anfang der 10 auch zwei 3en als Teilnote, aber nur, weil ich das benotungssystem nicht gewohnt war(bei einem Fehler wird jetzt ein ganzer Punkt abgezogen, nicht mehr nur ein halber). Mit dem mündl. Teil hätte ich theoretisch keine Probleme. Ich sehe viele engl. Filme, lese viele engl. Bücher usw. Nur praktisch siehts dann nicht mehr so gut aus, weil ich ein totales Problem hab, mein Wissen mündlich auch anzuwenden. Ich hab es zwar schon relativ gut in den Grif bekommen, trotzdem könnte das ein Problem werden.
Jetzt bin ich aber schon etwas "entschiedener":
Entweder Physik oder Englisch als LK, das nicht gewählte Fach dann GK
Entweder Bio oder Chemie GK, das nicht gewählt Fach wird abgewählt.