Wie findet ihr Hip Hop?

Wie findet ihr Hip Hop?

  • Super

    Stimmen: 19 19,4%
  • Gut

    Stimmen: 13 13,3%
  • Naja

    Stimmen: 16 16,3%
  • Schlecht

    Stimmen: 18 18,4%
  • Super Meger SCH***E

    Stimmen: 30 30,6%
  • Was ist das??

    Stimmen: 2 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    98
  • Umfrage geschlossen .
Jeder pickt sich halt die Leute raus, die er für die Bestätigung seiner Vorurteile braucht.
 
Oder bei denen man seinen Spass hat, darüber zu Scherzen. Ich denke jeder Freund von halbwegs intelligentem Hiphop wie den Fanta4 oder Seeed fühlt sich von diesen Vorurteilen nicht beleidigt. Wenn doch, wird doch was dran sein.....oder diejenige Person sollte sich ne Portion Humor kaufen.
 
Kommt drauf an. Ist der Text nicht rassistisch, verachtend, diskriminierend oder so, und der Rythmus einigermassen okay, kann ich es mir anhoeren, ohne abzukratzen. Bis auf einige wenige Ausnahmen mag ich Hip Hop aber nicht.
 
Ich höre fast ausschließlich deutschen Hip Hop.

Das geht von Untergrund Künstlern wie Manny Marc, Deso Dogg, MC Bogy bis hin zu den Leuten die mittlerweile jeder kennt. (Nein, ich höre kein Ersguterjunge. Diese Möchtegern Nummer 1 mit seinen behämmerten Freunden höre ich lange nicht mehr, Textmäßig einfach zu stark nachgelassen und zu arrogant geworden.)

Aktuell feier ich das neue B-Tight Album, höre noch immer Bogy's Album Willkommen in Abschaumcity rauf und runter und warte auf das Album von Alpa Gun, in das ich hohe Erwartungen setze;)

Außerdem höre ich zurzeit viel von Automatikk, sehr geile Musik:cool:
 
Ich höre eigentlich alles, was mir gefällt. Ich gehe da nicht nach Musikrichhtungen. Mitt der 90er habe ic zu meiner Lieblingsband gefunden: Fettes Brot. Ende der 90er hab ich angefangen vermehrt deutschen Hip Hop zu hören, wie z.B. Eins Zwo, Ferris Mc, Blumentopf, Fünf Sterne Deluxe, Nico Suave, Samy Deluxe etc.. Die Liste ist sehr lang. Jedoch endete leider irgendwann der "alte" deutsche Hip Hop und machte Platz für neue Musiker, wie Sido, Aggro etc. So was hör ich mir auch nicht an. Ist mir zu nivealos. Ich höre heute noch die Musik von damals, aber auch teilweise neue Sachen von Fettes Brot, Dendemann (Sänger von Eins Zwo), Blumentopf.

Was ich gar nicht ab kann, ist dieses Schubladendenken. Ich Habe z.B. drei Lieblingsbands, die da wären Fettes Brot, die Ärzte und langsam aber sicher die Böhsen Onkelz. Sowas schließt sich doch nicht aus.

Nikola
 
Hip Hop ist das Letzte.
Perfekt geeignet für Leute, die ihr Ego durch asoziale Musik, schlabbrige Hosen und fette Ketten ausdrücken müssen.
 
Lady Muffin schrieb:
Hip Hop ist das Letzte.
Perfekt geeignet für Leute, die ihr Ego durch asoziale Musik, schlabbrige Hosen und fette Ketten ausdrücken müssen.

Du hattest ne schwere Kindheit, halten wir dir das mal zugute.
 
Das wurde ja schon des öfteren offensichtlich, dass du andere rigorosere Meinungen nicht akzeptieren kannst.
 
Man achte auch einmal auf die Körperbewegung!
Eine monotone Auf- und Abbewegung der Hände, die ja besonders 'cool' aussieht.
 
"Früher hieß Hip-Hop noch Stottern und war heilbar!"
 
Lady Muffin schrieb:
Das wurde ja schon des öfteren offensichtlich, dass du andere rigorosere Meinungen nicht akzeptieren kannst.

Ich sage nur, was ich von deiner Meinung halte. Ansonsten ist mir ziemlich egal, was du denkst. :)
 
Nicht alle "Hopper" sind solche "Stylah"/"Playa" oder so, also echt ... und diese Musik ist auch nicht nur für dumme Menschen, so Sachen wie Fler, Sido, King Orgasmus One und Frauenarzt sind natürlich stumpf und niveaulos und das ernst zu nehmen halte ich auch für bedenklich, aber in jeder Musikrichtung gibt es gute und schlechte Titel.

Ich mag einiges an Hip Hop, aber ich glaube nicht, dass sich eure Vorurteile bestätigen, aber es gibt auch wirklich einige Negativbeispiele.

Die meisten deutschen Rapper sind "Studiogangster", tun hart und was weiß ich ... wenn die Jugend denkt, dass sie das nachmachen muss - bitte. Diesen Menschen ist eben ihr Image wichtiger als die Verantwortung, die sie haben, wenn Kinder ihre Musik hören.

Diese Kleidung und der Slang, die gehören einfach zur Kultur ...
Mein Gott, wenn ich manchmal Leute sehen, was die tragen, dann finde ich das weitaus lächerlicher als Baggypants und XXL-Hoodies ...
Muss halt, wenn man "dazugehören" will, ist in anderen Subkulturen wohl nicht anders. Da "muss" man sich dann halt zerfetzte Hosen anziehen oder was weiß ich ...
 
Das was du negative Beispiele nennst, häuft sich aber meiner Meinung nach immer mehr.
Nenn mir einen Sänger, der nicht dem typischen Hiphop-Klischee entspricht.
Ich denke, dass dürfte schwierig sein!
 
Das dürfte dann wohl ein Vertreter der übriggebliebenen Anfangshopper sein, oder wie darf ich das sehn?

Kann man so sehen ja. Jedenfalls braucht er kein tolles Outfit, um magere Texte zu überdecken - im Gegenteil, sehr durchdacht. Eine kriminelle Vergangenheit hat er auch nicht. Er ist auch besser unter seinem Künstlernamen Curse bekannt.

Außerdem könnte ich dir noch Fanta 4 und Blumentopf (die übrigens aus München kommen ;)) nennen.
 
Ich finde es einfach unmöglich, Hip Hop einfach auf Gangsta, fette Goldketten und assoziale Leute zu reduzieren. Ich höre zwar nur wenig Hip Hop, aber man muss nur ein bisschen suchen, um das Gegenteil vom oben genannten zu finden.

Leider ist diese Musikrichtung von den Medien zu dem gemacht worden, aber ihr könnt doch nicht ernsthaft einfach alles darauf festmachen? Womöglich sich selbst auch noch als tolerant oder alternativ bezeichnen?
Auch wenn man es nicht glaubt, es gibt Hiphop mit intelligenten Texten und einfach Qualität, der ist halt schwerer zu finden im Moment.
 
ich mag hp hop eigentlich.
weil man gut dazu tanzen kann.
ich find man kann net zu billy talent tanzen.
Und manchmal hab ich so hip hop phasen .
Eigentlich bin ich eher so rockig oder emo punkpop mischungs artig.
und ich bin auch net wirklich von den videos begeistert wo diese nutten überall mit ihren fetten ärschen rum tanzen und so.
Trotzdem fidn ich die musik okay.
aber eins is klaa:
:D:D:D hip hop is guudd und so wirds auch imma bleibn


EDIT*: Aber aggro berlin (oder wie man des au imma schreibt ) is voll hässlig.
deutschrap find ich eh net so toll. Eher eben so anderes .
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jewns
Aber um mal ehrlich zu sein, wenn man Hip Hop hört assoziiert man das doch automatisch mit Sido, Bushido etc. und kommt nicht gleich auf das Ursprüngliche oder die, die du oben genannt hast.
 
@ Jewns
Aber um mal ehrlich zu sein, wenn man Hip Hop hört assoziiert man das doch automatisch mit Sido, Bushido etc. und kommt nicht gleich auf das Ursprüngliche oder die, die du oben genannt hast.

Das ist eben das Problem der (doch recht vielen) kultivierten Hoppser, die können da ja auch nichts dafür. Aus dem Grund braucht man ja nicht gleich auf jeden der sag er höre Hip Hop mit dem Finger zeigen und rufen: "Pfui du Frauen als Sexobjekt betrachtender, gewalttätiger Schlafanzugträger!"
Klar gibts die auch, die seh ich ja zur Genüge jeden Tag auf meinem Schulweg, und über die Sorte mache ich mich zumindestens lustig wenn ich verallgemeinernd über diese Musik und ihre Anhänger herziehe, aber da muss sich ja nicht jeder angesprochen fühlen.

Ich kann es ja auch nicht ändern das einige Leute meinen, wenn ich sage ich höre Metal, ich würde die "Musik" von Slipknot, Korn und wie diese unmusikalischen Pseudo-Rocker alle heissen hören :\
 
Zuletzt bearbeitet:
Das was du negative Beispiele nennst, häuft sich aber meiner Meinung nach immer mehr.
Nenn mir einen Sänger, der nicht dem typischen Hiphop-Klischee entspricht.
Ich denke, dass dürfte schwierig sein!
Was ist das Hip-Hop Klischee?
Auf jeden Fall gibt es einige Künstler, die (meiner Meinung nach) gute und sinnvolle Texte haben.
Man höre sich nur Mal was von Azad oder Kool Savas an, "sogar" (da ihr ihn ja immer als Beispiel anführt) bei Bushido lassen sich niveauvolle Texte finden.

"Jede Kugel die fliegt, trifft letzten Endes ihr Ziel.
Er sitzt im "Weissen Haus" und redet als wär' Krieg nur ein Spiel.
Man bräuchte nur genügend Geld, um alles aufzubauen.
Wie viel Geld braucht man, um tote Kinder aufzubauen?
Wie viele Väter haben Tränen vergossen?
Wie viele Mütter mussten flehen und hoffen?
Er sagt er schütze doch nur seine Nation
mit seinen dreckigen Lügen und jede Menge Kanonen.
Wie viele Kinder werden wieder ohne Brüder geboren?
Eins steht fest: Sähst du Hass dann erntest du Zorn.
Du kannst nicht ändern.
Du brauchst den ganzen Weg nicht zu rennen!
Die Welt gehört einem einzigen "Stupid White Man"!"
(Bushido - Stupid White Man)

"Ich kann's nicht oft genug sagen,
An alle Kids: macht Abitur und was aus euerm Leben,
Denkt politisch, gebt euern Familien die Liebe und Ehre,
Auf dieser Welt ist kein Platz für Rassisten,
Egal ob Deutsche, Türken, Kurden, Schwarze, Weiße, führt keine Listen,
Die Welt ist zu klein, das Leben zu kurz, um diese mit Hass zu füllen,
verschwendet keine Zeit mit Nichtstun und den Fass zu füllen,
Revolutionen sollten in Köpfen, nicht an Waffen stattfinden,
Und Rassen verschwinden, man Blut ist Blut, verblassende Winde,
Und es ist kalt in den Herzen, der Winter bleibt für Viele,
Fliegende Steine gegen Kugeln und keine Ziele,
Wut und Zorn, Liebe, Frieden, Kids greift nach den verdammten Sternen,
Und lasst die Sonne wieder scheinen auf die verbrannte Erde ..."
(Ercandize - Verbrannte Erde)

Battlerap ist auch ein wichtiger Teil der Hip-Hop Kultur, aber deutscher Rap kann durchaus Inhalt haben.
Ich finde es sehr schade, dass viele so ein schlechtes Bild vom Hip-Hop haben, denn es gibt durchaus schöne Lieder, die textlich nicht nur 11-jährige Hauptschüler ansprechen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jewns
Aber um mal ehrlich zu sein, wenn man Hip Hop hört assoziiert man das doch automatisch mit Sido, Bushido etc. und kommt nicht gleich auf das Ursprüngliche oder die, die du oben genannt hast.

Nein das finde ich nicht. Das hängt einzig und allein davon ab, wie intensiv du dich damit beschäftigst und ohen Vorurteile an die Sache rangehst. Wenn du dein Wissen über eine Musikrichtung nur aus Musiksendern oder Menschen in deinem Umfeld beziehst, die sich komisch kleiden und benehmen heißt das nicht, daß da nicht mehr dahinter steckt.

Natürlich steht es jedem frei, dies oder das nicht zu mögen. Nur muß man dann so fair sein und sich richtig informieren, anstatt die gesamte HipHop-Kultur auf das zu reduzieren, was einem nicht an ihr gefällt.

Dieser Aggro-Kram nimmt denke ich nur solch eine Vormachtstellung in den herkömmlichen Medien ein, weil sich damit im Moment am meisten Geld verdienen läßt. Aber wenn du älter bist, wirst du sehen, wie sich schon über wenige Monate das Programm der Musiksender sehr ändern kann.

Als ich 14 war, waren überall in Europa diese Dance-Acts angesagt, die aus einer weißen Sängerin und einem schwarzen Rapper bestanden. Das hatte natürlich nix mit HipHop zu tun, aber nach ein paar Jahren kam eben auch das aus der Mode. Und in ein paar Jahren kräht auch nach Bushido kein Hahn mehr. :)

Also sollte man auch mal andere Kanäle nutzen um Bescheid zu wissen und nicht alles auf sein Haßklischee reduzieren.
 
Ich habe nicht vor, mich mit dem Thema Hiphop intensiv zu beschäftigen, nur um die allgemein gültigen Klischees aus der Welt schaffen zu können.
Meiner Meinung nach ist und bleibt Hiphop niveaulos und einfach nicht mein Geschmack.
 
Hmm, wo muss man denn jetzt genau zwischen Rap und HipHop die Grenze ziehen? Wäre schön wenn ich mir, um das zu erfahren keine vierseitige Wikipedia Definition durchlesen müsste...;)

Mir persönlich gefällt dieser Sprechgesang fast nie, deshalb mag ich meistens auch keinen Rap/HipHop/wasauchimmer.
Ich finde, dass Reggae sich manchmal ziemlich ähnlich anhört, weil die Singweise in meinen Ohren oft identisch ist...:confused:
 
Hmm, wo muss man denn jetzt genau zwischen Rap und HipHop die Grenze ziehen? Wäre schön wenn ich mir, um das zu erfahren keine vierseitige Wikipedia Definition durchlesen müsste...;)

Rap ist nur ein Bestandteil des Hiphop....zum Hiphop gehört ja auch noch Breakdance und Dj...ing? Und was weis ich noch. So habe ich das jedenfalls des öfteren gehört, korrigiert mich liebe Hoppser, sollte ich falsch liegen.

EDIT: Ach komm, Reggae klingt doch ganz anderst. Viel Melodischer, und so schön entspannend.
 
+++ G-HOT NICHT MEHR BEI AGGRO BERLIN +++

Um weiteren Gerüchten vorzubeugen stellen wir hiermit klar, dass G-Hot nicht mehr Teil unserer Crew ist.

Der Künstlervertrag des Rappers war bereits im Herbst 2006 ausgelaufen, seit dem gab es keine geschäftliche Beziehung zwischen G-Hot und Aggro Berlin.

Nachdem er und sein Partner vor ein paar Tagen den Titel "Keine Toleranz" im Internet veröffentlichten, haben wir ihm mitgeteilt, dass wir jede weitere Zusammenarbeit ausschließen.

Die gesamte Aggro Berlin Crew, Künstler und Mitarbeiter, distanzieren sich entschieden von den in jenem Titel geäußerten Ansichten und Äußerungen.

http://aggroberlin.de/

ich bin sooooo froh darüber. dass der vertrag aus ist, wusste ich zwar nicht, aber im aggroboard hat fler das jedenfalls geschrieben, also dass er raus ist und sie seit einem halben jahr keinen kontakt mehr hatten. allerdings hat aggro das nicht bestätigt und von einer mitarbeiterin wurde in einer email, die an die fanseiten ging, dementiert, dass g-hot "gefeuert" wurde. jetzt ist es allerdings offiziell...

also im song "keine toleranz" gehts um schwule. dass sie (g-hot und kralle) was gegen schwule haben, ist gar nicht das schlimmste an dem song, sie rufen ja auch noch zur gewalt auf. krank. eine anonyme berliner rapperin hat ihn schon angezeigt. :):):):):)

einfach nur dumm. und die kommentare bei youtube und im aggroboard erst.

dem image von aggro wirds auch nicht gut tun und die leute, die aggro nicht mögen, haben einen weiteren grund. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Sido macht da sowieso niemand dolle Musik. Das super intelligente Drogeropfer...das Rapper mit Abi. Ich liebe ihn. :lol:
Sonst hat Bushido noch ein paar nette Lieder, aber der ist ja schon länger nicht mehr bei Aggro.
 
naja, sido, b-tight, tony d. tony d nicht wegen seiner skills, sondern wegen seinem unterhaltungswert. :cool: fler ist langweilig...

alpa gun is auch ok.
 
Eminem ist der beste ;) an ihn kommt niemand ran. Alles nur dummes geschwätze.
 
hm,mich regen diese Hoppser auf,die alle dumm anmachen weil sie denken,dass sie jah so extrem toll sind.Das,was man nunmal an jeder Ecke am Bahnhof und ähnlichen Plätzen findet.
deutschen rap,zumindest sowas wie bushido&&so,mag ich gar nicht.ich kenne nicht alle texte,so gut wie gar keine,aber was ich kenne finde ich nicht gerade ansprechend,dieses proleten-gehabe.
aggro berlin,mit ihren teilweise rassistischen/schwulenfeindlichen texten,sind sowieso am schlimmsten.
gegen amerikanischen hip hop,zumindest das was ich so kenne,habe ich nichts,aber da höre ich dann trotzdem lieber musik.Eine sehr gute Freundin von mir hört auch hip hop,ihr stil ist auch ziemlich hop,aber wenn sie grade mal nicht in aggressiver stimmung ist,und das sind jah alle irgendwann mal,dann ist sie genauso nett und lustig wie sonstjemand,und dann hoppser allgemein als asslig und dumm zu beschimpfen finde ich echt nicht in ordnung,weil nicht alle gleich sind,das ist dann diskriminierung.
 
Rap ist nur ein Bestandteil des Hiphop....zum Hiphop gehört ja auch noch Breakdance und Dj...ing? Und was weis ich noch. So habe ich das jedenfalls des öfteren gehört, korrigiert mich liebe Hoppser, sollte ich falsch liegen.

Ah, hatte ganz verpennt auf deine Antwort zu reagieren. Danke. ;)
Rappen ist also allgemein Sprechgesang, oder? Also auch in anderer Musikrichtungen, meinentwegen Rock, könnte man dann Rap einfließen lassen..
Sido macht dann z.B. nur Rap, oder ist das noch was anderes?

EDIT: Ach komm, Reggae klingt doch ganz anderst. Viel Melodischer, und so schön entspannend.

Muss mich korrigieren, du hast Recht. ;) Reggae ist zwar auch nicht total meins, aber wesentlich angenehmer anzuhören.

une copine schrieb:
Ich habe eine Frage: Welche Lebenseinstellung hat ein Hopper? Einfach so mal aus Interesse, wie würdet ihr Hopper eure Lebenseinstellung beschreiben? Gibts überhaupt eine?

Mm, meinst du jetzt eher politisch, oder wie?
Welche Lebenseinstellung haben denn z.B. Gothics (Goths?)? Meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass dieses Klischee des ständig weinerlichen nicht so stimmt, sonder sie es eher darauf anlegen Leben und Tod enstpannt zu sehen, als Verbindung und beides zu feiern und zu zelebrieren..kA
 
@ Felina: Nein, ich meinte Lebenseinstellung und warum Hopper überhaupt Hopper sind, man ist es doch nicht nur weil man die Musik mag, oder? Und zu Goths: Weinerlich sind sie nicht wirklich, nur manchmal neigen sie zu Weltschmerz-Gelaber und den Tod zelebrieren sie auch nicht, nur werden die negativen Seiten [Tod, Trauer, Krankheit, was weiß ich was] akzeptiert und mehr oder weniger ausgelebt, auf Gothpartys sitzt zwar keineswegs jemand in einer Ecke und heult, aber es ist kein Fröhlichkeitszwang da. Das war jetzt eine kurze Erklärung, mehr wäre zu sehr Off-Topic.
 
@ Felina: Nein, ich meinte Lebenseinstellung und warum Hopper überhaupt Hopper sind, man ist es doch nicht nur weil man die Musik mag, oder? Und zu Goths: Weinerlich sind sie nicht wirklich, nur manchmal neigen sie zu Weltschmerz-Gelaber und den Tod zelebrieren sie auch nicht, nur werden die negativen Seiten [Tod, Trauer, Krankheit, was weiß ich was] akzeptiert und mehr oder weniger ausgelebt, auf Gothpartys sitzt zwar keineswegs jemand in einer Ecke und heult, aber es ist kein Fröhlichkeitszwang da. Das war jetzt eine kurze Erklärung, mehr wäre zu sehr Off-Topic.

Ah, danke für die Aufklärung. :)
Vielleicht ist ein "Hopper Dasein" mit keiner besonderern Lebenseinstellung oder Ansicht verbunden. Vielleicht ist es einfach nur die Musik und evtl. passende Kleidung, oder so.
 
Es gibt bestimmt auch irgendwo Hip Hop, den ich zumindest akzeptabel finden würde. Aber grundsätzlich finde ich es schrecklich.
Und selbst Lieder, die ich als "Musik" werten würde, würde ich mir frewillig kaum anhören, da ich einfach ganz andere Musik mag.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten