Sollte die NPD verboten werden?

BibiBlock schrieb:
Also sind 7 davon Deutsche.
Nach Adam Riese wäre dann für mich die Chance höher von einem Deutschen beklaut zu werden.

Oder hab' ich mich jetzt verrechnet?
Nein, deshalb schrieb ich auch "im Verhältnis". Wenn drei von zehn Menschen die in Deutschland leben Ausländer wären, wäre es "ausgeglichen".
Aber bisher haben wir (noch) um 10 %.

@Stolloss
Und das ist es eben, was ich nicht glauben kann, diese "Vorurteile" gegen Ausländer würden vllt. 1% oder so machen, aber nicht so viel. Außerdem gibt es gegen so gut wie jede "Gruppe" Vorurteile, die dazu führen könnten, dass einer aus der Gruppe tatverdächtig ist. Ob jetzt Ausländer oder rechts oder links oder schwul oder obdachlos oder sonst was.
 
So jetzt hab ich mich 1 1/2 stunden durch den Thread gelesen. So manche aussagen kann ich wirklich nich nachvollziehen.

So jetzt aber zum Thema:
Ich denke, dass man das Verbot der NPD von zwei seiten betrachten muss. Einerseits könnte man durch ein Verbot erschweren, dass sie an die politische Macht kommen, andererseits würde es nur die Partei und nicht die verkappte denkweise der Mitglieder/Anhänger lösen.
Ok ich habe nicht das wissen bzw. die Lebenserfahrung wie manch andere hier, aber ich denke, dass jeder mit gesundem Menschenverstand einsehen kann, wie Widersprüchlich und schrecklich Rechte sind.

zu ''zu viele Ausläner in schulen= nicht gut für deutsche'': würde ich so nicht zusatimmen. Auch an meiner schule gibt und gab es schon immer sehr viele Ausländer. Klar benehmen sich dort auch sehr viele nicht gut, allerdings denke ich, dass man immer wieder im leben auch auf deutsche treffen wird, die sich nicht benehmen können (was meiner meinung nach viele Rechte auch nicht können/wollen) und man lernen muss damit umzugehen und trotzdem leistung zu erbringen. Wenn das Lernziel durch ausländer nicht erreicht werden sollte (und ich denke nicht, dass sowas an ausländern liegt) gibt es auch noch die möglichkeit mit der schule in Kontakt zu treten und darüber zu reden.

schlimm finde ich nur, dass schon bei sehr jungen leuten für die NPD geworben wird.
Klar kann man dann sagen, dass man diese Jugendliche/Kinder nicht als Rechts bezeichnen kann, aber sie werden schon da in ihrem denken beeinflusst. Täglich zu sehen, wie Kinder, die noch keine Ahnung von der wirklichen Geschichte haben, durch Musik/CDs/Internet beeinflusst werden, ist einfach nur schrecklich. Das Problem liegt dabei, dass man, trotz der Arbei, die wir dagegen leisten, nicht so viel erreicht.

LG, Quitchi
 
So nachdem ich lange überlegt habe hier zu posten und wir das Thema in der Schule hatte,poste ich doch:

Zum Verbot der NPD:
Ich kann nur sagen,dass es falsch ist die NPD zu verbieten.
Auch nach einem Verbot,kann man nie verhindern,dass die ehemaligen NPDler in Untergrund weiterarbeiten oder sogar eine neue Partei gründen,die zwar rechts ist aber doch an die deutschen Rechte angepasst wird.
Die Wähler würden in der Zeit auf alternativen umsteigen.Da wäre ja noch die DVU;)

Und ich persönlich sehe auf Grund des Parteiprogrammen keinen Grund einens Verbotes und ich habe mich in der Schule mal mit dem Programm befasst.
Es sind einige absurde Sachen dabei,jedoch keine Sachen die ein Verbot rechtfertigen

Zu Ausländern:
Ich finde wir haben nicht zu viele Ausländer,sondern eher schlecht integrierte in Massen.Deutschkurse müssten Pflicht sein und auch müssen sie sich um Arbeit bemühen und nicht nur faul auf der Haut liegen.
Auch wenn das die Minderheit ist,aber auch das Problem muss beseitigt werden.

Wer jetzt sagt die Faulheit trifft auch auf Deutsche zu:
Ja das stimmt,aber diese befinden sich in ihren eigenen Land.Was nicht heißt,dass es ein minderwertiges Problem ist.Ganz im Gegenteil,den müsste man die Leistungen kürzen solange sie sich bewusst um Arbeit drücken.
 
Cathleen1971 schrieb:
Aber mal so ganz was anderes : wie wird hier eigentlich rechts definiert ? Ich seh das Wort, benutze es auch selber, aber weiss nicht so ganz genau, wie es sich eigentlich politisch definiert ....
Ich definiere es für mich, aber wie wird es richtig definiert ?

Rechts und links sind relative Werte und haben ihren Ursprung in der Sitzordnung in Parlamenten. In der Paulskirchenversammlung (1848) saßen die Monarchisten ganz rechts (vom Redner aus gesehen), ganz links saßen Republikaner (das hat nichts mit der heutigen Partei zu tun, sondern bezeichnet Anhänger für die Republik als Staatsform also das System in dem wir heute leben). Ob es in der Paulskirche schon ein paar Frühsozialisten saßen weiß ich nicht, die wären auf jeden Fall noch mal links davon gesessen. Dieses Sitzsystem gibt es heute noch und ist somit auch in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. Um also zu definieren was rechts und was links ist muss man schauen was an politischen Gruppierungen im Lande zu finden ist, dann die beiden Extreme als Eckpfeiler aufspannen und dann die restlichen Gruppen dazwischen einordnen. Ganz links finden wir zum Beispiel Parteien wie die DKP oder die MLPD (Marxistisch- Leninistische Partei Deutschlands) weitere nach rechts gehend kommt dann die PDS, Grünen, SPD dann die FDP (liberale Ansichten werden normalerweiße als die Mitte betrachtet) von nun an beginnt das rechte Spektrum, also CDU dann CSU irgendwann kommen die Republikaner dann die DVU schließlich die NPD. Natürlich ist das eine grobe Einteilung und innerhalb der Parteien (insbesondere der Großen) gibt es selbst noch mal ein breites Spektrum an politischen Ansichten.

@SolanderCGN
Sehr guter Beitrag. Du hast oft das formuliert wozu mir selbst die rethorischen Fähigkeiten gefehlt haben es deutlich zu machen.


Centavo schrieb:
Das Geld war nichts mehr Wert und
Jobs gab es auch keine mehr!
Nur zur historischen Richtigstellung. Die Hyperinflation war schon 1923 gewesen, das Geld war wieder relativ stabil, eher wurde unter den Nazis das Geld nichts mehr wert, weil man Lebensmittel fast nur noch mit Lebensmittelmarken bekam.


Quitcheente schrieb:
zu ''zu viele Ausläner in schulen= nicht gut für deutsche'': würde ich so nicht zusatimmen. Auch an meiner schule gibt und gab es schon immer sehr viele Ausländer.
Es gab mal eine Studie, die untersucht hat zwischen Lernerfolg/ sozialen Spannungen und Ausländeranteil an der Schule. Wenn ich das Ergebnis noch richtig im Kopf habe dann ist ein gewisser Ausländeranteil für das Klima der Schule sogar förderlich, aber einer gewissen Höhe dann wieder abträglich
 
So, nun auch noch mein Senf:
Vorausschicken möchte ich, daß ich als politisch interessierter Mensch natürlich zum NPD-Verbot auch meine Meinung habe, aber ich respektiere andere Meinungen, denn die Frage ist nicht einfach zu lösen. Nicht respektieren kann ich allerdings NPD-Anhänger, auch wenn ich ein gewisses Verständnis dafür habe, wie man zu einem solchen werden kann.
Zunächst einmal - weshalb erstarkt die NPD?
Meiner Meinung nach gibt es dafür mehrere Gründe. Ein Hauptgrund ist die allgemeine Politikverdrossenheit. Man erwartet, daß der Lebensstandard von Jahr zu Jahr steigt, tatsächlich aber scheint er zu sinken. Da gibt es z.B. immer die berühmten Vergleiche, daß das, was früher DM 1,-- gekostet hat, heute € 1,-- kostet, ohne zu bedenken, daß wir heute mit Sicherheit auch nicht mehr den ehemaligen DM-Preis bezahlen würden. Da werden Einzelfälle von Verarmung breitgereten, die sicher auch bedauerlich sind und wo gesetzliche Änderungen erforderlich wären, aber insgesamt geht es uns gut. Uns geht es besser, als 90 % der Weltbeölkerung.
In solchen Zeiten sucht man aber nach einer starken Führungspersönlichkeit, die einen aus dieser angeblichen Misere herausbringt und da bietet sich die NPD an.
Man kann Vergleiche ziehen mit der Weimarer Republik, wo das gleiche Phänomen auftrat. Auch Amerika ist ein Beispiel. Die Amerikaner haben Bush wiedergewählt, weil er konsequent sein Ziel verfolgt, auch wenn es noch so falsch oder sogar verbrecherisch ist. Man kann Bush nicht absprechen, daß er eine Führungspersönlichkeit ist und wir Deutschen glauben, eine solche nicht zu haben und sehnen uns danach.
Aber man sucht natürlich auch nach Fehlern in der gegenwärtigen Politik und den eigentlich Schuldigen.Was liegt da näher als "Ausländer raus" zu rufen. Das können Fritzchen und Klein Erna wunderbar begreifen - Ausländer weg und schon gibt es keine Arbeitslosigkeit mehr. Diese simple Formel ist zwar grundfalsch aber eingängig und damit kann die NPD punkten, weil niemand der demokratischen Parteien klipp und klar deutlich macht, weshalb das nicht stimmt.(Zu dem Thema hat Solander schon dankenswerterweise alles gesagt und ich stimme oll mit ihm überein).
Auch Antisemitismus fällt auf fruchtbaren Boden. Es gibt unter den Älteren leider noch sehr viel ewig Gestrige, die das Dritte Reich gut überstanden haben und die zwar sagen, daß Hitler Fehler gemacht hat und er hätte ja auch nicht die Juden vergasen müssen, aber dafür herrschte damals Zucht und Ordnung und auf den Strassen war man sicher.
Auch das hört die Jugend. Wer erfährt, daß die Klassenräume in einer Schule mangels Geld nicht gestrichen werden können, andererseits aber riesige Summen an Wiedergutmachung an Israel bezahlt werden, versteht das vielleicht nicht, weil er sich sagt, daß ja keine Schuld an den Nazi-Verbrechen trägt. Eine Antwort aber erhält er nur von der NPD.
Er hört auch von der israelischen Politik und verurteilt die zu Recht. Er macht aber den Fehler und setzt die Juden mit deren Regierung gleich, was genau so falsch ist, wie die Amerikaner mit deren Regierung gleichzusetzen.
Was ist nun zu tun? Natürlich tut Aufklärung Not, viel mehr, als bisher unternommen wurde. Aber es ist fraglich, ob man die Jugend erreichen wird. Die NPD hat es mit Verdrehung von Tatsachen und schlagkräftigen Worten viel leichter.
Die ewig Gestrigen wird man nicht mehr ändern können, aber die Jugend sollte vor diesem Gift geschützt werden.
Ich bin deshalb für ein Verbot der NPD. Eine Partei, deren Ziel der Umsturz der Verfassung ist, sollte eine Demokratie nicht zulassen.
Ich bin egentlich nicht der Meinung, daß die NPD eine große Gefahr darstellt. Eine Regierungspartei werden sie nie werden, aber nach dem Motto -wehret den Anfängen - sollte man nichts ausschließen. Abgesehen davon, auch wenn es in anderen westlichen Staaten ebenfalls viele derartige Parteien gibt, wir nehmen eine Sonderstellung ein und werden vom Ausland aufmerksam beäugt. Eine NPD schadet unserem Ansehen in der Welt.
Die NPD ist ein Wolf, der bisher noch Kreide frißt, man sollte nicht zulassen, daß er den Schafspelz auszieht.
Natürlich sollte vorher abgeklärt werden, ob ein Verbotsantrag Erfolg hat, aber wenn, dann bitteschön so schnell wie möglich.

PS: irgend jemand schrieb, daß im Irak-Thread nur Links gepostet werden. Wer mal ein paar Seiten durchblättert wird feststellen, daß das keineswegs der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wolf schrieb:
Wer erfährt, daß die Klassenräume in einer Schule mangels Geld nicht gestrichen werden können, andererseits aber riesige Summen an Wiedergutmachung an Israel bezahlt werden, versteht das vielleicht nicht, weil er sich sagt, daß ja keine Schuld an den Nazi-Verbrechen trägt. Eine Antwort aber erhält er nur von der NPD.
Ja, das frag ich mich auch. Warum wird das gemacht mit Israel und warum müssen wir hier, obwohl wir auch kein Geld haben, teure Denkmäler bauen? Wenn genug Geld da ist, meinetwegen, aber gerade dieses eine (was auch noch doof aussieht) hätte man sich doch sparen können.
Ich habe nichts gegen Juden, aber ich habe etwas dagegen, wie hier damit umgegangen wird.

Achja deinen Beitrag fand ich (ganz ohne Herumgeschleime) eigentlich mal echt gut.
 
Tut mir leid, ich kann es mit den Links einfach nicht lassen:
Gegen rassistische oder antisemitische Hetze kann man ohnehin mit rationalen Argumenten nichts ausrichten.
http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=13375
Die NPD muss nur eine Falle austellen und alle tappen hinein wie die Blinden. Man darf schon zuungunsten aller Beteiligten annehmen, dass die künstliche Aufregung ein stillschweigend in Kauf genommenes, also unausgesprochen abgekartetes Spiel ist, bei dem alle wissen, was dabei herauskommt: garnichts. Politik hat in Deutschland keine Inhalte, sondern besteht aus purer Spiegelfechterei. Natürlich wollten die Neonazis genau die Hysterie-Spartakiade provozieren und damit demonstrieren, dass den Demokraten rein gar nichts einfällt außer zu lamentieren und kubikmeterweise heiße Luft zu verbreiten.
http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=4226
Liebe Leute, sehr geehrte kackbraune Kameraden: Eine Partei darf in Deutschland verfassungsfeindlich sein. Das ist kein Grund für ein Verbot. So steht es im Gesetz. Vermutlich muss man das noch sehr oft sagen, mit einem Megafon und 130 Phon, bis es sich in die Köpfe und das Langzeitgedächnis einbrennt. Verboten kann eine Partei nur werden, wenn sie "agressiv-kämpferisch" gegen die Demokratie vorgeht.
http://www.burks.de/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=4257
Ein neues Verbotsverfahren bringt wieder eine Menge Publicity für die NPD. Mehr nicht. Selbst wenn ein Verbot dabei herauskommt ist die Wirkung nicht besonders groß. Es gibt genug andere rechte Parteien die den Platz der NPD einnehmen werden. Sollen die auch alle verboten werden?
Wohin das führt zeigt doch der Gesetzentwurf zum Versammlungsrecht von Schily und Zypres. Das wird ein "Spiel" Hase und Igel.
Die ehemalige Bundesjustizministerin und FDP-Abgeordnete Sabine Leutheusser-Schnarrenberger warnt zu Recht vor einer solchen Veränderung des Demonstrationsrechts. Das sei der Einstieg in ein "Gesinnungsversammlungsrecht".
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19470/1.html
Und natürlich liefert man den rechten Parteien nur neue Munition. Da dieses Gesetz wahrscheinlich gegen das Grundgesetz verstößt könnte man wohl die Verantwortlichen dafür als Verfassungsfeinde bezeichnen.
 
zu den letzten Äußerungen:
Mehr Aufmerksamkeit als jetzt kann die NPD auch durch ein Verbotsverfahren nicht bekommen. Natürlich kann es sein, daß sie in den Untergrund geht, oder sich neue Parteien ähnlicher Gesinnung bilden. Wo wäre denn da das Problem, auch die dann zu verbieten?
Aber eins mag richtig sein - es ist möglich, daß unsere Verfassung rechtlich ein Verbot nicht zulässt und es wäre fragwürdig, Gesetze zu biegen oder zu ändern, damit man eine rechtliche Handhabe hat.
Ich bin kein Jurist und kann das nicht beurteilen, ich bin nur der Meinung, daß es wünschenswert wäre.
Eins sollte aber klar sein, nur durch Lippenbekenntnisse und Handstände, um Demonstrationen der NPD zu verhindern, wird man die braune Pest nicht loswerden. Schon gar nicht, wenn man es a la Stoiber bevorzugt, gegnerischen Parteien erstmal Schuld zuzuweisen.
 
Wolf schrieb:
Er hört auch von der israelischen Politik und verurteilt die zu Recht. Er macht aber den Fehler und setzt die Juden mit deren Regierung gleich, was genau so falsch ist, wie die Amerikaner mit deren Regierung gleichzusetzen.
Was ist nun zu tun?
Nachdem die Amerikaner den Bush wiedergewaehlt haben halte ich den Vergleich nicht mehr so angebracht. Vielleicht ist dieser Vergleich besserer. Hier lebenden Auslaendern und Deutschen juedischen Glaubens Schuld an der Situation in Israel zu geben, ist, als wuerde man alle Christen in Deutschland verantwortlich fuer den Konflikt in Nord-Irland machen. Die einen haben mit den anderen nichts zu tun.
 
The Wolf schrieb:
@cathleen1971:

Warum kriege ich keine Antwort auf meine Frage zur Familienpolitik der NPD und deren Frauenbild? ;) Du bist doch sonst nicht um Antworten verlegen.=)
Nur zu......

@ the wolf : Du musst schon auch kucken, ob ich online bin. Heute ist Mittwoch und somit folgender Tagesablauf :
17.45 - 18.45 Essen incl. Raumschiff enterprise auf Kabel (wie jeden Tag)
18.45 - 19.15 Lesen mit dem Kleinen :argh:
19.15 - 20.15 Spongebob mit dem Kleinen (incl. ins Bett bringen)
20.15 CHARMED !!! ganz wichtig

und dann efolgloser Versuch der Rückeroberung des PC`s dank FIFA ...

wie Du siehst, total unrechts *g*

so, jetzt geh ich die Frage raussuchen, mom :

Wenn dir das Wort "naiv" nicht gefällt: Man kann auch "blauäugig" dazu sagen!

Wenn es Dir um Familienpolitik geht, da bist Du doch auch bei der CDU/CSU gut aufgehoben, die beschwören doch auch die Familie (SPD und Grüne tun das übrigens auch, deshalb zahle ich als Kinderloser ja auch mehr Geld für die Pflegeversicherung ab diesem Januar)

Das Frauenbild der NPD: Heim an den Herd, wo Du hingehörst, und der deutsche MANN hinaus ins feindliche Leben, nicht Du !
Und wie soll wohl das Defizit an Menschen- wir sind bekanntlich eine überalterte Gesellschaft - aufgefangen werden? Sicherlich empfielt die NPD nicht den vermehrten Zuzug von undeutschen Ausländern, sondern indem Ihr Frauen Eure Euch von Gott gegebene Pflicht erfüllt, indem Ihr Kinder kriegt: Kinder, Kinder, Kinder!
Wieviele Kinder hast Du jetzt? Egal, es sind garantiert zu wenig! Das ist Eure weibliche Perspektive unter dieser Partei. Früher gabs für n´halbes Dutzend das Mutterkreuz....


So, allllllsooooooo :
ich habe einen Sohn, hätte aber eigentlich 2 Kinder, von daher würde ich so schlecht ja garnicht liegen.

Zitat aus dem Programm:
Die Leistung der Hausfrau und Mutter ist mit keiner Arbeitsleistung anderer Berufe zu vergleichen. Ihr gebührt ein nach Anzahl der Kinder gestaffeltes Hausfrauen- und Müttergehalt, das ihrer vielseitigen Tätigkeit und Verantwortung entspricht. Sie sollte nicht aus finanziellen Gründen außerhäuslich arbeiten müssen, da der Beruf in der Familie sie voll auslastet. Ihre Altersrente ist zu sichern. Dies gilt alternativ auch für alleinerziehende Väter. Die NPD befürwortet eine Frauenpolitik, die den Frauen und Mädchen volle Gleichberechtigung einräumt. Die Leistungen der Frauen am Wiederaufbau unseres Landes nach 1945 sind zu würdigen.

Jede Frau ist anders, ich z.B. möchte gern arbeiten gehen, weil es wichtig für meine Persönlichkeit ist und ich die Anerkennung und Bestätigung brauche. Und ich muss mich austoben können.
ABER ich würde auch zu Haus bleiben und meinen Sohn großziehen, wenn es finanziell einfacher wäre und hätte bereits noch ein Kind, wenn es finanziell möglich wäre. Arbeiten gehen könnte ich nach der Erziehung auch noch.
Ich hab den Satz mal dick markiert, den ich befürworte. Da steht nichts von nicht dürfen, sondern nicht müssen.
Dafür kann man den letzten Satz streichen, was haben wir jungen dinger mit dem Wiederaufbau zu tun, nix ....

Und ich bin das wandelnde Bsp. :
Ich bin an dem Tag, als der Kleine 3 wurde wieder voll eingestiegen, Ergebnis war eine völlige Entfremdung von meinem Sohn. Ich bin dann auf 6 Stunden nach einem halben Jahr gewechselt, um nicht völlig den Kontakt zu verlieren, war aber auch da von 8 - 18 Uhr nicht zu Haus, dank Überstunden (vorher von 8 - 21 Uhr). Nachdem ich dann dank des Kindes (war zu unfelxibel) geschasst wurde (was mir im nachhinein nich so unrecht war) hat sich das Verhältnis zu meinem Kleinen doch sehr gebessert, obwohl ich darauf bedacht bin, ihn selbstständig zu erziehen.
Rat mal, warum ich solche Wellen wegen dem neuen Job gemacht hab. Ich arbeite jetzt von 8 - 12 Uhr an 4 Tagen in der Woche, in der Zeit ist der Kleine in der Schule.

Meine Meinung : Mütter gehören in den Haushalt, um ihre Kinder erziehen zu können, nicht vollständig (eben vormittags arbeiten) , aber ein Kind braucht einen Ansprechpartner. Ob Mann oder Frau wäre egal, aber meist bringt ja doch der Mann mehr Geld nach Haus, da hat die Gleichberechtigung noch nicht zugeschlagen ....

@ Dodo : wow, was Du alles findest, danke für die Erklärung. Und jetzt weiss ich auch, daß ich mit "bekennende rechtswählerin" recht hatte , hatte mich schon gefragt, ob das so richtig war, ist es ja dann *g*
 
@The Wolf
ich lege sehr großen Wert darauf, daß ich aus Lübeck komme und nicht aus Kiel :D
@Dodo
Knapp die Hälfte der Amerikaner haben Bush nicht gewählt. Das sind viele Millionen und deren Kritik an Bush ist heftiger als die Kritik hierzulande. Ich denke, man würde dem amerikanischen Volk Unrecht tun, wenn man sie pauschal verurteilen würde
 
Wolf schrieb:
Ich denke, man würde dem amerikanischen Volk Unrecht tun, wenn man sie pauschal verurteilen würde

Wo wir mal wieder bei der Sache wären, dass
immer und überall viele Menschen in einen Topf geschmissen werden...
Ob sie nun was dafür können oder nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm...

So war das überhaupt nicht gemeint! Jedenfalls nicht auf dich bezogen...
Es war allgemein in den Raum geworfen, weil das hier schon öfters gesagt wurde!

Tut mir leid wenn es falsch rüber kam!

EDIT: Nach dem nachlesen...
*lol* Das mit diesem Wolf und TheWolf ist aber auch echt verzwickt! *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich beziehe es nicht auf dich, weil du es gar nicht warst! *lol*
Es war der Wolf... (hab meinen Eintrag oben übrigens geändert)

Und bevor mich der Wolf dann anschreibt möchte ich kurz klarstellen, dass mir dein
Argument was an Dodo ging okay finde, denn man sollte nicht alle über einen Kamm
scheren. Hoffe es ist das rübergekommen was ich sagen wollte... *lol*
 
Thema damit erledigt ? Ich als Frau hätte mit meiner Rolle in einer rechtsorientierten Gesellschaft schon so meine Probleme aber da hat ja jeder seine eigene Sch(m)erzgrenze.

Greetz
 
Schutzengel schrieb:
Thema damit erledigt ? Ich als Frau hätte mit meiner Rolle in einer rechtsorientierten Gesellschaft schon so meine Probleme aber da hat ja jeder seine eigene Sch(m)erzgrenze.

Greetz
Wenn das Thema erledigt ist, warum ziehst du den Thread dann wieder hoch? Der ist doch schon untergegangen gewesen?
 
Cathleen1971 schrieb:
Zitat aus dem Programm:
Die Leistung der Hausfrau und Mutter ist mit keiner Arbeitsleistung anderer Berufe zu vergleichen. Ihr gebührt ein nach Anzahl der Kinder gestaffeltes Hausfrauen- und Müttergehalt, das ihrer vielseitigen Tätigkeit und Verantwortung entspricht. Sie sollte nicht aus finanziellen Gründen außerhäuslich arbeiten müssen, da der Beruf in der Familie sie voll auslastet. Ihre Altersrente ist zu sichern. Dies gilt alternativ auch für alleinerziehende Väter. Die NPD befürwortet eine Frauenpolitik, die den Frauen und Mädchen volle Gleichberechtigung einräumt. Die Leistungen der Frauen am Wiederaufbau unseres Landes nach 1945 sind zu würdigen.

Jede Frau ist anders, ich z.B. möchte gern arbeiten gehen, weil es wichtig für meine Persönlichkeit ist und ich die Anerkennung und Bestätigung brauche. Und ich muss mich austoben können.
ABER ich würde auch zu Haus bleiben und meinen Sohn großziehen, wenn es finanziell einfacher wäre und hätte bereits noch ein Kind, wenn es finanziell möglich wäre. Arbeiten gehen könnte ich nach der Erziehung auch noch.
Ich hab den Satz mal dick markiert, den ich befürworte. Da steht nichts von nicht dürfen, sondern nicht müssen.

Mit der Sache gibt es aber auch ein paar Probleme.
1. Es geht hier ja um Opportunitätskosten, d.h. wenn ich Hausfrau/Hausmann werden will anstatt arbeiten zu gehen, auf wieviel Einkommen verzichte ich dann? Wenn die NPD diesen Unterschied ausgleichen will, dann müsste sich das Hausfrauengehalt nach dem letzten Einkommen richten und somit würde ein Akademiker,-in mehr bekommen als jemand der nur Hauptschulabschluss hat.

2. Was passiert wenn eine Hausfrau/ein Hausmann seinen Haushaltsberuf nicht gut macht? Er kann ja schwerlich entlassen werden. Müsste das Gehalt dann nicht Leistungsbezogen sein, zum Beispiel Mütter/Väter von Kindern mit guten Noten bekommen mehr Gehalt. Und was ist bei einer Scheidung, bekommt die Hausfrau/ der Hausmann dann Arbeitslosengeld?
 
also ich hab von politik nich alzuviel ahnung ...aber ne meinung ;-)

ich versteh das nicht ....ist es nicht genauso undemokratisch eine partei zu verbieten die von einen relativ großen teil des volkes gewählt wurde ? ...ich denke schon ....
es gibt in sachsen und brandenburg ....einige viele leute die die NPD wählen .....solln sie doch ..was soll das hier für ein freies land sein ...wenn ich jetz (nur nen beispiel)die npd wähle genau wie vielandere .....und die regierung verbietet diese partei weil sie zu viel an macht dazugewonnen hat ....dann ignoriert die regierung schlichtweg die meinung vieler bürger dieses landes ...und das soll demokratisch sein ????

ich find auch nicht das die NPD ne sonderlich tolle partei ist ....aber sie zu verbieten ...find ich net gut .....dann können se uch gleich die republikaner , DVU und natürlich die CSU ... verbieten ....

aber selbst wenn se verboten wird ....die finden schon nen weg zurück in die politik .....
 
Und die CDU auch gleich noch verbieten. Bei dem was ein Kommunalpolitiker in Berlin da losgelassen hat, muss man sich schon fragen wie weit rechts die CDU ist. Er meinte auch nur lapidar, dass er nichts dazu kann, dass die Einstellung der NPD hinsichtlich der alliierten Bombenangriffen sich mit seiner Einstellung deckt. In seiner Rede konnte man keine Unterschiede zur NPD feststellen. Hohmann scheint kein Einzelfall in der CDU zu sein...
 
NPD Verbot - ja oder nein?

Hi,

Ich wollte mal wissen, wie es hier eigentlich im Simforum aussieht, bezüglich eines NPD Verbotes. Ich finde die NPD gehört verboten, da sie eindeutig versucht Nationalsozialistische Bewegungen zu fördern (Udo Voigt: „Natürlich ist der Nationalsozialismus als Strömung in Deutschland auch heute vorhanden. Für die NPD ist er nicht maßgebend, aber wir versuchen, neben Nationalliberalen und Nationalkonservativen eben auch die nationalsozialistische Strömung zu integrieren, da eine Abgrenzung nur dem politischen Gegner hilft.“)

Soetwas ist absolut inakzeptabel. Mit einem Verbot würde man der NPD die rechtliche Grundlage entziehen und damit eindeutig klarstellen, das Deutschland sich vom Nationallsozialismus distanziert.

Viele weitere Argumente finden sich hier.

Grundlegende Informationen als Diskussionsgrundlage:

http://www.npd-verbot-jetzt.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/NPD
http://de.wikipedia.org/wiki/NPD-Verbot


Was ist eure Meinung?
 
Bin dagegen. Die NPD ist gut vom V-Schutz durchsetzt. Ein Verbot würde nur den Radikalen helfen.

Außerdem hat ein Verbot rein gar nichts damit zu tun, daß Deutschland sich vom Nationalsozialismus distanziert??
 
Ein neuer Thread von Marcel1... Na ja, nichts dagegen...

Ich finde, dass man grundsätzlich keine Parteien verbieten sollte, denn es hätte in keinem Fall wirklich Sinn und würde alles nur noch schlimmer machen. Aber ich bin kein Fan der NPD, ich finde ihre Philosophie etwas weltfremd.
 
Ich denk auch, dass man diese ***Partei verbieten müsste. Weil wenn es wirklich passieren sollte, dass ( glaub ich zwar nich, aber kann ja alles sein), die gewählt wird ( :eek: ), kann man sich gleich wieder an Hitler-zeiten gewöhnen. Ich finde dass ist eine total falsche Partei, die man nicht unterstützen und der man auch nicht zuhören müssen sollte. Also ich meine, klar, jeder hat seine Meinung und so, aber es gibt doch nicht einen Nazi, der brutale Seiten aufweist oder? Und ich denke, dieses schwarze Kapitel sollte Deutschland hinter sich lassen und alles, was daran erinnert, vernichten. Meine Meinung.
 
une copine schrieb:
Ich finde, dass man grundsätzlich keine Parteien verbieten sollte, denn es hätte in keinem Fall wirklich Sinn und würde alles nur noch schlimmer machen.
Sehe ich anders. Ist eine Partei tatsächlich demokratie- oder menschenrechtsfeindlich, muss sie verboten und mit aller Härte bekämpft werden.

Bei der NPD ist die Beurteilung aus meiner Sicht noch schwierig. Hab mal die angegebenen Seiten kurz überflogen, so auch die Homepage der NPD. Vieles ist unklar und verwässert geschrieben. Ob die NPD verboten gehört oder nicht, können wir wohl nicht wirklich beurteilen.
 
@Marcel1
Sonst noch Extrawünsche? Zum hier essen oder zum mitnehmen? o_O

Politik... wääh da hab ich sowas von gar keine Ahnung ^-^"
Aber solange die nich gewählt werden ist doch egal obs die gibt oder nich o_O
 
Wäre der erste Schritt in Richtung Diktatur wenn man die NPD verbieten würde. Nur weil es noch nie passiert ist bedeutet es nicht dass es besser wäre wenn die Linken machen dürfen was sie wollen... Außerdem: Solange der Großteil der Deutschen gegen die Partei ist brauch sie nicht verboten werden da sie dann ohnehin kaum Leute wählen würden. Wenn aber der Großteil der Leute die NPD wählen würde wäre es ebenfalls falsch sie zu verbieten da es dann nicht mehr dem Willen des Volkes entspräche. Aber bei unserer Anzahl Ausländer mache ich mir da gar keine Sorgen...
 
Für mich gehört die Partei verboten - Demokratie hin oder her.
Als Nicht-Deutscher stößt man schon im alltäglichen Leben auf so viel Ablehnung, da brauch ich nicht noch solche Leute in der Politik.
 
Was würde es schon helfen, die Rechten würden doch immer noch überall Präsent sein, dann eben in Rechtskonservativen, statt in Rechtsextremen Parteien, in Firmen, Foren und Schulen. Lässt sich ja nicht ändern. Das die KPD verboten ist hält Marcel ja z.B. auch nicht ab das Forum mit seiner linksextremen Meinung zuzumüllen :\
 
Sorry Marcel, aber deine Quellen sind mal wieder nur amüsant. :lol:
"Linkextremer Müll" wie es Gizmo bezeichnet. Mehr ist das nicht.
 
Tarantelork schrieb:
Aber bei unserer Anzahl Ausländer mache ich mir da gar keine Sorgen...

Da Ausländer kein Wahlrecht haben und nur knapp 10 Prozent der Bevölkerung ausmachen, würde es ihnen wohl schwer fallen, die Wahl der NPD zu verhindern. :naja:

soulever schrieb:
Hab mal die angegebenen Seiten kurz überflogen, so auch die Homepage der NPD. Vieles ist unklar und verwässert geschrieben. Ob die NPD verboten gehört oder nicht, können wir wohl nicht wirklich beurteilen.

Das stimmt, die NPD muss sich ja fordergründig verfassungskonform geben, man muss daher bei dem Parteiprogramm zwischen den Zeilen lesen.

Für mich ist das mit dem Verbot eine zweischneidige Sache. Gegen das Verbot spricht für sich, dass man sich mit solchen Gruppen eben auf politischer Ebene auseinandersetzen sollte. Und die Erfahrungen aus den Parlamenten, wo die DVU und die NPD drinn sitzen, zeigt ja wie sich die beiden Parteien dort lächerlich machen und teilweise selbst zersetzen. Des weiteren lässt sich mit einer Partei als Sammelbecken die Szene besser beobachten und sie ist gezwungen sich öffentlich zu präsentieren und nicht im Untergrund zu agieren.
Auf der anderen Seite nutzt die NPD ja gerade ihre Privilegien als Partei um damit Leute für die rechte Szene zu gewinnen. Auch ermöglicht der Partei-Status Geld zu bekommen, sogar direkt vom Staat, wenn sie bei Wahlen ausreichend Stimmen bekommen.

Insgesamt würde ich sagen, dass es wohl taktisch günstiger, die Partei nicht zu verbieten, solange sie nicht direkt dazu aufruft die BRD als solches abzuschaffen.
 
Also ich finde sie sollte nicht verboten werden. Jeder hat nunmal das Recht auf seine Meinung, und wenn die NPD eben meint, sie müsse keine Ausländer mögen, bitteschön.
Wenigstens 'trauen' die sich ihre Meinun zu sagen. Ich will ja nicht wissen, wie viele Politiker eigentlich auch so denken.
Soll nicht bedeuten, das ich rechts bin, aber das ist nun mal so.

Ich finde, in Deutschland wird man als Politiker sowieso immer als Nazi bzw. auländerfeindlich gesehen/beschimpft, wenn man mal irgendetwas sagt, was nicht 100% zu Gunsten von Ausländern ist. :ohoh:

LG, Flauschi
 
Vitamin schrieb:
Sorry Marcel, aber deine Quellen sind mal wieder nur amüsant. :lol:
"Linkextremer Müll" wie es Gizmo bezeichnet. Mehr ist das nicht.
Was ist an den Quellen "amüsant" bzw. "Linksextrem"?
 
Marcel1 schrieb:
aber hier is keine Umfrage, außerdem ist der Titel in schlechtem deutsch -.-
Ich hoffe die Überschrift sagt dir jetzt mehr zu und eine Umfrage ist überflüssig - jeder schreibt hier doch seine Meinung.

Hexlein :hallo:
 
Vitamin schrieb:
Sorry Marcel, aber deine Quellen sind mal wieder nur amüsant. :lol:
"Linkextremer Müll" wie es Gizmo bezeichnet. Mehr ist das nicht.

Davon war von meiner Seite aus nicht die Rede, ich meinte eigentlich eher so allgemein...naja egal
 
Ich finde auch ein Verbot der NPD ist die falsche Lösung, so würde sie sich dann nämlich in den Untergrund begeben.
Außerdem sollte es einer freien Demokratie meines Erachtens in einer Demokratie auch Parteien exisiteren können, die nicht die Meinung der Regierungspartei(en) vertreten (solange es nicht gegen die Verfassung verstösst)
 
Ramsios schrieb:
Ich finde auch ein Verbot der NPD ist die falsche Lösung, so würde sie sich dann nämlich in den Untergrund begeben.
Außerdem sollte es einer freien Demokratie meines Erachtens in einer Demokratie auch Parteien exisiteren können, die nicht die Meinung der Regierungspartei(en) vertreten (solange es nicht gegen die Verfassung verstösst)

Genau das ist das Problem, wenn die Parteiführung einer extremen Partei auch nur winzige Krümelchen an Gehirn besitzt, schafft sie es, das Parteiprogramm so hinzubiegen, das der Staat und Verfassungsschutz glücklich sind. Doch unter der Hand weis jeder, das die Mitglieder der Partei doch am liebsten Polen wieder anschliessen würden, und als Freizeitbeschäftigung gerne Schwarze krankenhausreif Prügeln.

(Ähnlichkeiten mit existenten Parteien sind natürlich rein zufälliger Natur :ohoh:)
 
Vitamin schrieb:
Ich mein natürlich nicht Wikipedia.
Wobei man Wikipedia-Artikel zu politischen Themen nicht ernst nehmen sollte. Vor dem glauben eines Artikels sollte man sich mal die Änderungshistorie anschauen. Dort läßt sich sehr gut ablesen, wie stark diese Artikel im Fluss sind.

PS: Vielleicht sollte ich jetzt noch in meinem alten Beitrag von vor 2 Jahren die Namen der Politiker austauschen, jetzt müßte da Oettinger stehen. :rolleyes:
 
Bei euch in Deutschland geben die wenigstens ihr nationalsozialistisches Denken zu, bei uns nennen sie sich "Die Freiheitlichen" :P Der Parteiobmann soll ja in seiner Jugend Neo-Nazi gewesen sein, da gab es vor einige Zeit einen Skandal mit Bildern von ihm, wo er den Hitlergruß macht *hust*
Nun, die FPÖ ist "nur ein wenig" ausländerfeindlich und so... für folgendes stehen sie, falls sich jemand näher informieren will: *klick*
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass solche rechts-radikalen Parteien als einzige auch ihre Meinung vertreten würden, weil der Glauben bei ihnen stark genug ist.

Über die NPD kann ich mich nicht äußern, da bin ich nicht genug informiert, aber sowas zu verbieten ist tatsächlich ein Schritt in die Diktatur. Meinungsfreiheit wird ja verboten, eine gewisse Zensur tritt ein. Also so geht das auch nicht.

Schaffen wir wieder Kaiser ein, eine zweite Sisi würde sich in Österreich lohnen, jetzt, beim Klimawandel, wo kein Schnee mehr fällt ;)
lg.
 
Vitamin schrieb:
"Wer sind wir ?"
"...Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten..."

Ich mein natürlich nicht Wikipedia.
Also ist es schon mal nur eine Quelle.

Und was am VVN ist "amüsant" oder "linksextremistisch"?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hexlein: Danke, jetzt siehts schon wesentlich besser aus. Umfrage is nich drin? ok. kann ich mit leben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten