Überweisung. Wenn Sie über PayPal eine Zahlung als Sofortzahlung oder über eCheque abwickeln und eine Transaktion zur Einzahlung starten, veranlassen Sie eine Überweisung von Ihrem Bankkonto. Bei einer solchen Anforderung führt PayPal eine elektronische Abbuchung über das lokale System von Ihrem Bankkonto in Höhe des von Ihnen angegebenen Betrags durch. Sie stimmen zu, dass solche Anforderungen Ihre Berechtigung für derartige Transfers begründen. Ohne Ihre Genehmigung führt PayPal keine Überweisungen von Ihrem Bankkonto durch. Darüber hinaus können Mitglieder, die bei PayPal in Deutschland registriert sind, automatisch über eine PayPal-Zahlung Gelder von ihrem Bankkonto weiterleiten.
PayPal bietet Ihnen Schutz vor unbefugten Abhebungen von Ihrem Bankkonto gemäß der Bestimmungen der
Berechtigung zur Überweisung und Fehlerbehebung. Für Überweisungsverfahren, bei denen ein Überweisungsbetrag zurückgegeben wird, wie zum Beispiel bei ungenügender Deckung auf Ihrem Bankkonto, Schließung Ihres Bankkontos oder falsch eingegebener Kontonummer oder anderer Informationen, wird Ihnen möglicherweise eine Gebühr für Rückgabe berechnet. Zurzeit werden Rückbuchungen auf Bankkonten mit einer
Rücklastschriftgebühr belegt, die vom Standort abhängt. PayPal behält sich das Recht vor, jede von Ihnen autorisierte Lastschrift (Sofortzahlung, eCheck oder Geldeinzahlung), die aufgrund von nicht ausreichenden oder nicht eingezogenen Geldern zurückgebucht wird, erneut zum Einziehen zu senden.
Nutzer in Deutschland, den Niederlanden, Norwegen, Schweden und der Schweiz können Einzahlungen auf ihr PayPal-Konto vornehmen, indem sie eine Überweisung von ihrem Bankinstitut auf ihr PayPal-Konto einleiten. Solche Beträge werden auf dem PayPal-Konto des Nutzers gebucht und in den Primärsaldo des Nutzers zum Zeitpunkt des erfolgreichen Eingangs der Zahlung bei PayPal umgerechnet.