~~WB " Starterhaus"~~

Gast283

Gast
Registriert
April 2004
hallo ihr Lieben,
a033.gif

da der Vorschlag von The Littel Cat gewonnen hat und ich Pate bin,geht nun los :D .

Die Regeln

baut auf einer grösse von 12x12 Kästchen eine Starterhaus,ihm Haus sollte alles sein
was ein Sim braucht,also Bett,Bad,Küche,Staffellei,Schachspiel usw.
Wichtig:
Payobjekte sind NICHT erlaubt.(ich werde ein scharfes auge drauf haben :D )
Denkt auch bitte daran das ihr euere Haus nicht bei der abstimmung und vorher veratet oder woanders zeigt!
Teilnehmer 15
Warteliste 5
Bilder 15
Bildbearbeitung und Beschriftung erlaubt!
Abstimmung: 5-3-1

Die 15 Bilder schickt ihr bitte verzippt in EINEN Ordner und mit euerem forumsusernamen versehen an

--->Der Wettbewerb geht bis zum Donnerstag 24 März 2005 um 19 Uhr.<---
Abgabetermin für die Bilder ist 18 Uhr am 24 März 2005.

Teilnehmer :

1=Dalma XXX !! :idee:
2=Doren XXX
3=Julihase
4=The Littel_Cat XXX
5=Super_Girly XXX
6=Burritoman XXX
7=MissPiggiXXX
8=Bonsai70XXX
9=DatRubi XXX
10=Siffy18 XXX
11=The Littel Dog XXX
12=Winnowill XXX
13=Midas XXX
14=Spunky XXX
15=Ballenyblau XXX

So und jetzt viel Spass beim Wettbewerb .
Lieber Gruss Bine
c020.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne mitmachen

Darf das Haus denn über 2 Etage sein?
wie soll der Garten aussehen, auch nur das allernötigste zum "überleben"?
 
Ich möchte mitmachen.

Was ist denn nun aber mit den Rotationsobjekten von SimsResource? Für mich sind das Freebies, weil man die Sachen umsonst bekommen kann (wie ich auch). Meist muß man nicht einmal so besonders lange warten. Außerdem kenne ich nur ein Objekt von Sims Resource (das Valentines Bett von Dincer Hepguler), das ausschließlich pay ist.

Doren
 
Dalma schrieb:
Ich möchte gerne mitmachen

Darf das Haus denn über 2 Etage sein?
wie soll der Garten aussehen, auch nur das allernötigste zum "überleben"?

Ja das Haus darf über zwei Etagen sein,sonst wirds ein bissel eng :D .
Den Garten könnt ihr bestücken/bepflanzen und auch eine Terasse machen.aber der Garten sollte nicht sooo riesig sein zu dem doch eher kleinen Haus.
Bist eingetragen .
l.g.Bine:hallo:
 
Doren schrieb:
Ich möchte mitmachen.

Was ist denn nun aber mit den Rotationsobjekten von SimsResource? Für mich sind das Freebies, weil man die Sachen umsonst bekommen kann (wie ich auch). Meist muß man nicht einmal so besonders lange warten. Außerdem kenne ich nur ein Objekt von Sims Resource (das Valentines Bett von Dincer Hepguler), das ausschließlich pay ist.

Doren


Die Sachen von TSR aus den Drehungen gellten als FREE.
Bist eingetragen ;)
l.g.Bine:hallo:
 
Hallo,

erst ein Mal vielen Dank an alle die für diesen Vorschlag gestimmt haben. Ich freue mich riesig das ich gewonnen habe.
Vielen Dank auch an Lady Sonnenblume die den Wettbewerb leiten will.
Von

The Little Cat.

Ps. Ich möchte auch mitmachen, weil ich lieber kleine Häuser wie so riesige villen baue.
 
Muss das Haus denn quardratisch sein oder müssen es nur insgesamt 144 also 12x12 Kästchen sein???
Und wie sieht´s mit einem Balkon aus, zählt der schon dazu??
 
Dalma schrieb:
Muss das Haus denn quardratisch sein oder müssen es nur insgesamt 144 also 12x12 Kästchen sein???
Und wie sieht´s mit einem Balkon aus, zählt der schon dazu??

Nein das Haus muss nicht quardratisch sein,was ihr in den 12x12 Kästchen macht ist egal.Das Haus darf bloss nicht die 12x12 Kästchen nicht überschreiten.Balkon könnt ihr anbauen.
l.g.Bine:hallo:
 
MissPiggi schrieb:
Hmmm da das Haus wohl nicht ganz so groß werden wird..wage ich nach langer Zeit mal wieder den Finger zu Heben. Sei so lieb und trag mich bitte ein...mal sehen ob ich überhaupt noch Bauen kann *grübel*
12x12 Felder - ok...Anzahl der Räume egal?!

die anzahl der Räume ist egal.Das könnt ihr gestalten wie ihr wollt,es muss halt nur alles
nötige da sein.
l.g.Bine:hallo:
 
Super_Girly schrieb:
Ich hab da so ne bescheuerte Frage aber wat is 12x12????:D :D (immer lächeln)

Das bezieht sich auf die Kästchen, die du im Bau- und Kaufmodus auf dem Boden siehst. Die sind sozusagen die Quadratmeter in der Simswelt.

Die Fläche auf der das Haus gebaut wird darf also nicht größer sein als 12 x 12 = 144 Kästchen. Das Haus muß aber nicht unbedingt 12 Kästchen lang und 12 Kästchen breit sein, Hauptsache es sind insgesamt nicht mehr als 144.
 
Ich würde auch gerne mitmachen.
Mal sehen ob ich was brauchbares zustande bringe.;)

Ich fürcht nur ich habe ein Problem mit meinen Payobjekten, ich hab ziemlich viele davon und weiss oft nicht mehr das es welche sind.:confused:
Ich habe beispielsweise auch Objekte von Scoobysims bevor die Site pay wurde. Egal, ich probier das nun mal und schau mir halt alle Objekte genau anbevor ich die benutze. :)
 
Winnowill schrieb:
Ich würde auch gerne mitmachen.
Mal sehen ob ich was brauchbares zustande bringe.;)

Ich fürcht nur ich habe ein Problem mit meinen Payobjekten, ich hab ziemlich viele davon und weiss oft nicht mehr das es welche sind.:confused:
Ich habe beispielsweise auch Objekte von Scoobysims bevor die Site pay wurde. Egal, ich probier das nun mal und schau mir halt alle Objekte genau anbevor ich die benutze. :)

Das Problem hatte ich auch. Die Objekte von den "großen" Payseiten herauszufiltern, ist nicht so schwer wie bei denen, für die man selbst nicht bezahlt hat. Ich habe auch noch ältere Sachen von Scoobysims, außerdem noch einige Objekte von Simskins, die es jetzt auch nicht mehr umsonst gibt.
 
Doren danke fürs frage beantworten ;)
Winnowill hab ich eingetragen.
l.g.Bine:hallo:
P.S: Ich hab noch Plätze frei.Wer will ??

Frage: Soll ich "Littel" fragen ob man das Payverbot weglassen kann ???
 
Zuletzt bearbeitet:
LadySonnenblume schrieb:
Doren danke fürs frage beantworten ;)
Winnowill hab ich eingetragen.
l.g.Bine:hallo:
P.S: Ich hab noch Plätze frei.Wer will ??

Frage: Soll ich "Littel" fragen ob man das Payverbot weglassen kann ???


So schlimm ist das doch auch nicht. Es geht mir nicht um jede kleine Vase, sondern um die wirklich großen Sachen, wie die schönen Küchen und Badezimmer für die man bezahlen muss.
Damit auch die eine Chance haben, wie Kinder oder so, die keine Geldkarte haben.
von
The Little Cat.
 
The Little Cat schrieb:
So schlimm ist das doch auch nicht. Es geht mir nicht um jede kleine Vase, sondern um die wirklich großen Sachen, wie die schönen Küchen und Badezimmer für die man bezahlen muss.
Damit auch die eine Chance haben, wie Kinder oder so, die keine Geldkarte haben.
von
The Little Cat.

Ok,Cat!
Cat und Dog euere Bilder sind gut angekommen und ok.
l.g.Bine
 
Hi,

also habe ich das jetzt richtig verstanden??

Die 144 Kästchen darf ich die einmal im Erdgeschoss und einmal im 1. Stock verbauen (so dass dann eine Wohnfläche von insgesamt 288 Kästchen entsteht).
Oder dürfen es dann bei zwei Stockwerken insgesamt auch nur 144 Kästchen sein??

Und habe ich das richtig verstanden, Pay-Pflanzen kann ich benutzen?? (Das wäre toll, denn ich habe gestern festgestellt, das ich fast nur Pflanzen von Banana und WFS habe).

LG Christine
 
Nach einer Woche Urlaub und Simsentzug habe ich Tausende aber Tausende Ideen und möchte gerne mitmachen *händereib*


'Ne Frage, soll das Haus für nur einen Sim sein? Und soll die Einrichtung ganz einfach sein oder ist es egal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Eintragen.:)

Glücklicherweise hab ich meine Objekte nach Sites in Ordner verpackt. Deshalb konnte ich die Payobjekte problemlos rausnehmen.
Letzte Woche hatte ich einen Absturz und hab Unmengen von Downloads rausgenommen. Die tu ich nun nach und nach wieder rein, um den Fehler zu finden. Hab ich ein Chaos hier.:mad:
Hoffentlich war das nicht zu voreilig mich anzumelden.

Was? Die Ersten haben ihre Häuser schon fertig? :eek:
Ich komm vor Donnerstag wohl nicht zum Bauen, aber im Kopf ist das Haus schon fertig, wenigstens grob.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Julihase schrieb:
Hi,

also habe ich das jetzt richtig verstanden??

Die 144 Kästchen darf ich die einmal im Erdgeschoss und einmal im 1. Stock verbauen (so dass dann eine Wohnfläche von insgesamt 288 Kästchen entsteht).
Oder dürfen es dann bei zwei Stockwerken insgesamt auch nur 144 Kästchen sein??

Und habe ich das richtig verstanden, Pay-Pflanzen kann ich benutzen?? (Das wäre toll, denn ich habe gestern festgestellt, das ich fast nur Pflanzen von Banana und WFS habe).

LG Christine

du kannst ein einstöckiges Haus oder ein zweistöickes Haus bauen.Und was du dann in den 144 Kästchen anstellst am boden ist dir überlassen,es muss kein rechteckiger Kasten sein.
Nein,pay-pflanzen sind nicht erlaubt!!
lieber gruss Bine
 
Spunky schrieb:
Nach einer Woche Urlaub und Simsentzug habe ich Tausende aber Tausende Ideen und möchte gerne mitmachen *händereib*


'Ne Frage, soll das Haus für nur einen Sim sein? Und soll die Einrichtung ganz einfach sein oder ist es egal?

Das Haus kann für einen sim sein oder für zwei oder für eine kleine Familie,wichtig ist nur das sie auf 144 Kästchen platz haben zum leben.Das Haus kann auch zweistöckig sein.
l.g.Bine:hallo:
 
LadySonnenblume schrieb:
Das Haus kann für einen sim sein oder für zwei oder für eine kleine Familie,wichtig ist nur das sie auf 144 Kästchen platz haben zum leben.Das Haus kann auch zweistöckig sein.
l.g.Bine:hallo:

Jetzt bin ich total verwirrt :confused:.
Soll das Haus eine Grundfläche von max. 144 Kästchen haben, d.h. bei 2 Etagen dürfen es dann auch mehr sein (max. 288K.) ?
Oder darf das Haus insgesamt nur 144Kästchen groß sein (1. und 2. Etage zusammen?)
Das wäre dann nicht so schön :heul:,
mein Haus ist nämlich soweit fertig, es fehlt nur noch der Garten .
 
Bonsai70 schrieb:
Jetzt bin ich total verwirrt :confused:.
Soll das Haus eine Grundfläche von max. 144 Kästchen haben, d.h. bei 2 Etagen dürfen es dann auch mehr sein (max. 288K.) ?
Oder darf das Haus insgesamt nur 144Kästchen groß sein (1. und 2. Etage zusammen?)
Das wäre dann nicht so schön :heul:,
mein Haus ist nämlich soweit fertig, es fehlt nur noch der Garten .

Das Hauss darf auf dem Boden stehend 144 Kästchen(12x12) gross sein und in der zweiten Etage nochmal 144 Kästchen.Aber die Grundfläche,also das was auf dem bodens teht darf nur 144 Kästchen haben und in der zweiten etage auch!!
Also NICHT 288 Kästchen in der ersten Etage!
l.g.Bine:hallo:
 
LadySonnenblume schrieb:
Das Hauss darf auf dem Boden stehend 144 Kästchen(12x12) gross sein und in der zweiten Etage nochmal 144 Kästchen.Aber die Grundfläche,also das was auf dem bodens teht darf nur 144 Kästchen haben und in der zweiten etage auch!!
Also NICHT 288 Kästchen in der ersten Etage!
l.g.Bine:hallo:

AHH:idee: jetzt hab ich es auch....muss man dann jeden käschen zählen? beim bauen?????:ohoh: :eek: :argh:


Na toll:naja:
 
ja,das ist ja Regel des Wettbewerbs und ich kontrolliere das auch.so schwer ist das ja nun wirklich nicht."Steck" es dir doch vorher hab,indem du die kästchen abzählst und dann an die Ecken Säulen hinstellst.Die du später natürlich wieder wegnehmen kannst.
l.g.Bine
 
LadySonnenblume schrieb:
Das Hauss darf auf dem Boden stehend 144 Kästchen(12x12) gross sein und in der zweiten Etage nochmal 144 Kästchen.Aber die Grundfläche,also das was auf dem bodens teht darf nur 144 Kästchen haben und in der zweiten etage auch!!
Also NICHT 288 Kästchen in der ersten Etage!
l.g.Bine:hallo:

Da fällt mir jetzt ein ganzes Gebirge vom Herzen. Ich hatte schon befüchtet, ein neues Haus bauen zu müssen. :hallo:
 
*hust....keuch...staub wegwisch*
So,ich habe soweit alles fertig und Bilder sind abgeschickt. Hoffe dass keiner am Staub erstickt...seit November schlummern meine ganzen Sachen hier ohne benutzt worden zu sein. Bin mal gespannt ob die Member hier mein Haus auch als ein Haus ansehen oder eher als Bruchbude *etwas aus der übung ist mit bauen...grien* :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten