~~WB " Starterhaus"~~

Siffy18 schrieb:
Hab mal ne ganz blöde Frage: kann mir wer erklären, wie das verzippen funkt??
Irgendwie krieg ich das nicht hin!! *g*

Lg, Siffy

du musst die Bilder erst in einen ordner packen,dann auf den ordner klicken und auf "Senden an " eghen dort dann auf "Zipkom.Ordner".Dann wird der Ordner verzippt und den schickst du mir dann.
l.g.Bine:hallo:
 
doch natürlich die Fotos.Ich kann nur die fotos gebrauchen.ansonsten wenn du es nicht bekommst mit dem verzippen schick mir die fotos einzeln,ist ok.:)
 
Super_Girly schrieb:
So, jetzt hab ich schon mal den Umriss fertig,...:D er hat 144 dinger da,...aber zählen die räume mit????? ich hab gerade den grundriss schon mit 144 dingern gemacht...nicht noch mal....

Nein die räume zählen nicht mit.
l.g.Bine
 
Also ich hätte da noch ein paar kleinere Fragen dazu.

Das Haus soll 144 Kästchen haben, heist das das Haus muss wirklich 12 x 12 betragen oder darf es auch Ecken haben und die ergeben dann auch zusammen 144 Kästchen ? Ich weiß blöde Frage, aber ich möchte es ja nicht falsch machen.
Wenn ich mehrere Zimmer auf einer Etage möchte, dann zählen die alle zu den 144 dazu. Oder?
Der Stil der Inneneinrichtung ist egal. Oder? Und den Garten kann ich auchg so gestalten wie ich möchte.

LG Anett
 
Ballenyblau schrieb:
Also ich hätte da noch ein paar kleinere Fragen dazu.

Das Haus soll 144 Kästchen haben, heist das das Haus muss wirklich 12 x 12 betragen oder darf es auch Ecken haben und die ergeben dann auch zusammen 144 Kästchen ? Ich weiß blöde Frage, aber ich möchte es ja nicht falsch machen.LG Anett

Öhmm,verstehe jetzt nicht was du meinst *grübel*.Was für Ecken meinst du? Bei 144 Kästchen sind doch Ecken dabei.die Grundmauern sollten nicht mehr als 144 Kästche haben,was du aber in den 144 Kästchen dann machst ist egal.Meinst du mit Ecken das das Haus nicht rechteckig ist sonder halt eben Architektisch gebaut mit Ecken und Absätzen,in dem Bereich von den 144 Kästchen ?? Ja das darfst du solange es die 12x12 nicht überschreitet.Balkon(kein riesebalkon) und Terasse zählen nicht dazu.

[/QUOTE]Wenn ich mehrere Zimmer auf einer Etage möchte, dann zählen die alle zu den 144 dazu. Oder?[/QUOTE]
Ja zählen sie.

[/QUOTE]Der Stil der Inneneinrichtung ist egal. Oder? Und den Garten kann ich auchg so gestalten wie ich möchte.[/QUOTE]
Beides egal,kannst du gestalten wie du willst.
l.g.Bine :hallo:
 
[/QUOTE]Wenn ich mehrere Zimmer auf einer Etage möchte, dann zählen die alle zu den 144 dazu. Oder?[/QUOTE]
Ja zählen sie.


bin gerade ein wenig konfus......:rolleyes:
ich hab das Haus schon fast fertig - also hoff ich mal, dass ich das richtig verstanden hab:
die Außenmaße also nicht größer als 12x12 Kästchen. Wenn ich jetzt eine Etage in drei Zimmer aufteile - dann sind die doch in den 144 Kästchen beinhaltet und zählen nicht extra?!? also solang ich nicht ausversehen 12x13 Kästchen baue - kann ich innen treiben was ich will.......bitte sag das es so ist .......büdde büdde.......

Bye Rubi:hallo:
 
Jetzt verstehe ich aber gar nicht mehr!
Soll das Haus nicht länger oder breiter als 12 Kästchen sein oder insgesamt nicht mehr als 144 Kästchen? Daß das Haus nicht unbedingt eine Quadratform haben soll ist es klar, aber soll ich ein Haus in einem 12x12-Kästchen Quadrat bauen oder kann ich ein Haus bauen mit der Massen z.B: 24x6 Kästchen?
 
was 144 Kästchen doch für Verwirrung stiften können =)

@Spunky - solang du die Grundfläche von insgesamt 144 Kästchen nicht überschreitest kannst du eigentlich bauen was Du willst.

Bye Rubi:hallo:
 
Ohje,verwirrung pur.
Alsoooooo,was ihr den 144 Kästchen anstellt ist egal.Das Haus kann ruhig 100 Kästchen breit sein und 44 Kästchen lang oder umgekehrt oder ganz anderes.wichtig ist nur das es ihm Erdgeschoss nicht mehr als 144 Kästchen sind,es können auch weniger sein, ,die Zimmer und die zweite Etage zählen nicht dazu,die Kästchen.Terasse zählt auch nciht und Balkon (nicht zu gross ) auch nicht.Den Garten könnt ihr dem Haus angepasst anlegen !
 
LadySonnenblume schrieb:
Ohje,verwirrung pur.
Das Haus kann ruhig 100 Kästchen breit sein und 44 Kästchen lang oder umgekehrt oder ganz anderes.

Hallo Bine,
sorry, dass ich ich hier einmische, aber diese Beschreibung ergibt dann eine Gesamtzahl von 4.400 Kästchen.... ;)
 
LadySonnenblume schrieb:
äh??? 100 +44= 144

Meine Süße,
so wie du es geschrieben hast, würde es 100 x 44 Kästchen heißen und da wären dann 4.400 *Knuddel* Is ja auch nicht böse gemeint, es verwirrt nur eben noch etwas mehr :) :)
 
@t @ll

An alle Teilnehmer die ihre Bilder noch nicht abgegebn haben.
Bitte denkt dran das der abgabetermin der Bilder bereits Donnerstag den 24.März um 18 Uhr ist !!!
Da ich über Ostern nicht da bin.
so und jetzt gehe ich mal gucken ob mein spiel es wieder tut :ohoh:
l.g.Bine :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten