Stick schrieb:
Habe jetzt einmal alles geschlossen und hatte 38% ist wohl auch nicht sehr viel
.......nee............meine altes Win98 auf meinem alten Compi mit 512 Mb hat dort 94% frei.....
deinen Autostart findest du wie folgt...
du gehst auf START----dann AUSFÜHREN........in das Fenster tippst du MSCONFIG ein mit Enter beenden.
Im Fenster das sich jetzt öffnet ist nur die Registerkarte AUTOSTART von Interesse. Klick die dieses Feld an. Du findest dort ein Vielzahl von Einträgen.Von Einträgen die auf z.B. C:\Windows\System...etc. Systray.exe verweisen...HAND AB das sind wichtige Dinge,wenn du dort ein Häkchen weg nimmst verabschiedet sich dein Windows...
Von Interesse sind Einträge wie z.B. Indexerstellung von Office da kannst du das Häkchen wegnehmen...oder wenn du einen Firewall hast,nimm den Autostart davon heraus. Meine Zonealarm starte ich manuell....das gleiche gilt für Virenscanner. Starte diese manuell nur zum Surfen,beim normalen Arbeiten oder Spielen brauchst du keinen Virenscanner.....
Nimm immer nur einen Eintrag heraus und starte neu....nach dem Neustart erhält du eine Meldung von Windows,das du etwas geändert hast zwecks Fehlersuche. Das Fenster kannst du beruhigt wegklicken. Mache das ein Häkchen bei Meldung nicht mehr anzeigen.
Was noch sein könnte,wenn du deine Geforce FX 5700 im laufenden System gewechselt hast,besteht die Möglichkeit das noch Treiberreste von der alten Karte im System sind und jedesmal mit gestartet werden. In diesem Fall empfehle ich eine Neuinstallation. Windows verträgt es nur in wenigen Fällen,wenn man Hardware in einer bestehenden Installation wechselt.Oft führt das zu seltsamen Reaktionen, wie Abstürze, Bluescreens mit undefinierbaren Fehlermeldungen oder wie möglichweise in deinem Fall, zu einem "verstopften" Arbeitsspeicher.
Im allgemeinen führe ich bei Hardware-Wechsel immer eine Neuinstallation durch,ist zwar mühsam,hat aber den Vorteil,das das System sauber ist und bei auftretenden Fehlern muß ich nicht raten was es sein könnte.