Der Glaube-Der Nichtglaube:Was ist richtig?

Was glaubt ihr?

  • Ich glaube an Gott! (evangelisch)

    Stimmen: 33 16,2%
  • Ich glaube an Gott! (katholisch)

    Stimmen: 43 21,1%
  • Ich weiss nicht was ich glauben soll...

    Stimmen: 46 22,5%
  • Ich glaube an nichts!

    Stimmen: 82 40,2%

  • Umfrageteilnehmer
    204
Katzenlove schrieb:
Heidentum?
Hat das was mit den alten Griechen zu tun?
Die hatten ja auch Götter.
Wenn du die meinst dann schreibe ich mal ein parr Götter hier rein
Heiden bezeichnete man früher die nicht-christen. Sie haben keinen richtigen glauben. Anscheinend gibt es heute auch noch welche!
Sie kamen damals aus dem heutigen ost-europa.
 
also so in richtig und falsch würd ich das auch net unterteilen. ich bin evangelisch und glaube so n kleines bisschen an gott.... manchmal zumindest^^
 
Also ich glaube an gott hab ds nit hir alles durschgelesen aber ich glaube an ihm finde das nur was blöd das hir nur katolich und efangelich ist bin muslem kann hir nicht ankreuzen *heul*
 
feuerrot1 schrieb:
Heiden bezeichnete man früher die nicht-christen. Sie haben keinen richtigen glauben. Anscheinend gibt es heute auch noch welche!
Sie kamen damals aus dem heutigen ost-europa.

Sie haben schon einen richtigen Glauben, nur nicht christlich.
Der Ausdruck Heidentum und der Begriff Heide werden in verschiedenen kultur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhängen verwendet. Ursprünglich wurde er für Menschen verwendet, die weder Juden noch Christen waren.

Heute wird er verwendet für:


auch für alle Anhänger von Naturreligionen.
 
Och Mädel, was treibst du denn hier :rolleyes: Du kannst ihm das per PN sagen, genauso wie er's macht ;)
 
JeWnS schrieb:
Sie haben schon einen richtigen Glauben, nur nicht christlich.
Der Ausdruck Heidentum und der Begriff Heide werden in verschiedenen kultur- und religionsgeschichtlichen Zusammenhängen verwendet. Ursprünglich wurde er für Menschen verwendet, die weder Juden noch Christen waren.

Heute wird er verwendet für:


auch für alle Anhänger von Naturreligionen.
Danke für die Aufklärung. Bin da auch nicht 100Prozentig informiert.
 
Konfirmation steht vor der Tür!

Hallo!

Ich habe ja dieses Wochenende Konfirmation. Heute um 16:30h ist Abendmahl und morgen um 11:30h ist der Gottesdienst. Muss ich da eigendlich was sagen? Sowas wie:"Ja ich will!", oder "Ja,mit Gottes Hilfe!"?
Soll ich dann auch ein paar Fotos und zeigen und sagen wie es war? Sagt kurz bescheid ob es euch interessiet!
 
HM, ich glaub net. Also wir müssen das ja net machen. Dafür müssen wir alles mögliche auswendig können.
 
Ich glaube, dass es keinen Gott gibt. Weder einen Katholischen, noch einen Evangelischen, noch einen Muslimischen noch Wald- und Wiesen-Götter. Ist das auch ein Glaube? Ich denke, ich bin gläubiger Atheist und kann daher auch nix ankreuzen. (Bin getauft und konfirmiert. Habe auch ökumenisch geheiratet. Hat alles nichts genützt ;) )
 
catboy schrieb:
Also ich glaube an gott hab ds nit hir alles durschgelesen aber ich glaube an ihm finde das nur was blöd das hir nur katolich und efangelich ist bin muslem kann hir nicht ankreuzen *heul*

Genau...die Umfrage ist unvollständig ! Was sollen denn Juden oder Muslims ankreuzen ? Ich bin weder katholisch noch evangelisch, aber ich glaube an einen Gott......
 
jassie schrieb:
HM, ich glaub net. Also wir müssen das ja net machen. Dafür müssen wir alles mögliche auswendig können.
Wir Konfirmanden mussten gemeinsam: "Ja, mit Gottes Hilfe!" antworten. Aber da wir das irgendwie nicht kapiert haben, haben wir zuerst gar nichts gesagt. Die Pfarrerin hat nen riesen schreck bekommen. Sie hat gedacht, dass wir es uns doch nochmal überlegt hätten!:lol:
 
Ich bin katholisch, nicht sehr religiös aber trotzdem glaube ich an Gott und an alles weitere was in der Bibel steht.. Aber ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche. Ich denke man muss nicht unbedingt in die Kirche gehen, beten zuhause bzw. alleine ist für mich viel sinnvoller da man sich besser konzentrieren kann usw..
Und die Umfrage finde auch ich unvollständig, man sollte beim starten einer solchen Umfrage auch an andere Religionen denken ;)
 
Aga120490 schrieb:
Ich bin katholisch, nicht sehr religiös aber trotzdem glaube ich an Gott und an alles weitere was in der Bibel steht.. Aber ich gehe nicht jeden Sonntag in die Kirche. Ich denke man muss nicht unbedingt in die Kirche gehen, beten zuhause bzw. alleine ist für mich viel sinnvoller da man sich besser konzentrieren kann usw..
Und die Umfrage finde auch ich unvollständig, man sollte beim starten einer solchen Umfrage auch an andere Religionen denken ;)
Ich weiss nicht wie oft ich es schon sage, aber das war Absicht. es sollte nicht zu weite Kreise ziehen.
 
Ich bin zwar katholisch getauft und bin immer noch katholisch,aber nur auf Papieren.
Aus meiner Sicht bin ich eine Atheistin,deswegen werde ich bald aus der Kirche austreten,auch wenn das meinen Eltern nicht unbedingt gefallen wird.
Ich stehe dazu,das ich an nichts glaube,und damit basta.
Von einer Athistin erwartet man ja eigentlich,das sie völlig neutral gegenüber anderen Religionen sein,ist bei mir auch so,ausser beim Christlichen Glauben,den verachte ich sogar ein wenig,warum habe ich woanders schonmal haarklein erklärt,und das hat Stunden gedauert,deswegen erläutere ich jetzt nichts mehr.
 
Ich bin zwar nicht Evangelisch oder Katholisch und glaube trotzdem an Gott!
 
hi! Erstmal danke, dass ihr meinen Thread wieder hochholt!

Ich bin immernoch evangelisch, bin aber seit der konfirmation im April nicht mehr in die Kirche geganen. Ich habs mir immer vorgenommen, aber dann doch nicht gemacht.
Ich geh morgen zum Weltjugendtag/Papst. Da werd ich mich mal zwischen den ganzen katholiken durchwülen!
 
Ich als kath. Getaufter und erzkonservativen Ansichten und Papstanhänger, glaube an den Dreeiningen Gott Vater Sohn und hl. Geist.
Ohne Glaube, ohne Christentum geht Europa zu Grunde, davon bin ich überzeugt angesichts des Wertezerfalls.
Gottes Wege sind undurchschaubar. Bei allem unverständlichen Leid. Er weiß selbst das Böse zum Guten zu lenken.
 
Bin in einer katholischen Familie aufgewachsen, gehe zur einer katholischen Schule und kann auch mit dem Glauben klarkommen.
Im Prinzip glaube ich auch and den katholischen Gott, nur nicht an seine Kirche...
 
Ich bin von Haus aus evangelisch und glaube weder an Gott, noch an das, was in der Bibel steht. Für mich ist die Bibel nichts weiter als der meistverkaufte Fantasy-Roman aller Zeiten.

Und die Frage ob richtig oder falsch - kann man so eigentlich nicht beantworten. Wenn man sagt "das ist alles Unsinn", hat man sofort eine Horde Katholiken und andere Gläube im Nacken, es sind ja schließlich einige Millionen Gläubige auf dieser Welt. Auf der anderen Seite spricht nichts für die Existenz der biblischen Schaffenheiten und man nimmt auch an, dass die Religion nur geschaffen wurde, damit sich Menschen an irgendwas (übernatürliches) halten können. Mir ists egal, jedem das seine.

Edit: Werd das dumme Gefühl nicht los, dass ich das schon mal geschrieben habe...
 
Wenn du so ein Thema aufmachst, solltest du mehr Antwortmöglichkeiten anbieten. Ich glaube zum Beispiel an so etwas wie Gott (öder göttliche Macht), habe aber so meine Probleme mit der Kriche. Wo soll ich denn jetzt klicken?
 
Schnuffretete schrieb:
Wenn du so ein Thema aufmachst, solltest du mehr Antwortmöglichkeiten anbieten. Ich glaube zum Beispiel an so etwas wie Gott (öder göttliche Macht), habe aber so meine Probleme mit der Kriche. Wo soll ich denn jetzt klicken?
Wenn du dich mal genauer umsieht in diesem Thread, dann wurde diese Kritik schon mehrmals gestellt.
 
Warum gibt es sowas nicht wie "ich glaube an mich selber?" ^^ *smile*
Ehm yoa, also was heißt Gott, ich finde Gott ist eine Einbildung des Menschen selber ,deswegen, ich frage mich auch deshalb oft, wo er denn nu sei wenn wir ihn brauchen oder wenn wir sterben ..wenn wir Schmerzen haben?
Also ich bin zwar katholisch getauft und teilweise erzogen, aber so richtig wohl fühle ich mich nicht und ich kann dir Reli net wechseln, sonst gäbe es Stress zu Hause vorallem mit Opa der ziemlich religiös ist.
Am besten an sich selber glauben, da ist man sich sicher, dass es einen gibt ;D
 
Ich bin eigentlich katholisch. Allerdings auch nur mehr auf dem Papier. Aber ich glaub schon lang nicht mehr an Gott. Zumindest nicht an einen Schöpfer, der wie Eltern über seine Kinder wacht. Aber es ist halt leichter ein Wesen zu erfinden, dass für alles verantwortlich gemacht werden kann und das man dann um Hilfe bittet, anstatt zu erkennen, dass man selbst MIst gebaut hat und dass man in dem einen Leben welches man hat sein bestes geben muss. Ich glaub allerdings, dass Religionen eben auch aus Angst vor dem Tod entstanden sind, durch das "Erfinden" eines "Paradieses bzw Lebens nach dem Tod" ist aber vieles nur verschlimmert worden, weil viele scheinbar glauben, dass sie eine zweite Chance bekommen.
Ich mag Religionen im allgemeinen eher weniger weil mir immer vorkommt, dass sie den Leuten Dinge versprechen, die sie ohnehin nicht halten können, und das nur damit einige sich auf der Erde ein schönes Leben machen können.

Aber was man glaubt muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
 
ich habe einfach humor wenns um den glauben geht. jeder soll das glauben, was er will. ich glaube, gott ist eine frau! und sie sieht gerne zu, wie wir kleinen menschlein uns dumm hier anstellen.
aber sie hat keine zeit dagegen was zu tun, ihr nagellack ist noch nicht trocken...
so könnte es wohl sein.
ansonsten bin ich stinklangweilig katholisch getauft, gehe aber seit jahren nicht mehr zur kirche, weil seinfach nur fad ist und mir noch nie was gebracht hat
 
Ich bin auch katholisch getauft, jedoch glaube ich nicht an die Kirche oder an den Papst.
Denn ich finde, man muss nicht in die Kirche gehen um an Gott glauben zu können. Mit Gott kann ich auch in meiner Freizeit reden, ihm zuhören, da brauch ich nicht in ein Haus gehen, mich dort auf eine kalte Bank sitzen und irgendwelche LIeder singen, die ich womöglich gar nicht versteh, um Gott "näher" zu sein.
Da bin ich lieber in der freien Natur und dort spür und seh ich dann Gott, oder eben diese höher Macht.

Darum hab ich auch eine Abneigung gegenüber der Kirche und auch dem Papst gegenüber.
Da denk ich mir schon, so wie es Hans Söllner mal gesagt hat, was hat der Papst für einen Chef, wenn er der Vetreter von Gott ist?:confused:

Achja ich weiß auch das dieser Thread alt ist, aber ich hab eben diesen Link gefunden daher werd ich auch hier antworten.:hallo:
 
Bin ich doof oder sehe ich keine anderen Möglichkeiten? ôo
Ich glaube nicht an einen Gott .. sondern an mehrere. In der Schule bin ich bei den katholischen, für Ethik gibts nicht genug "Bewerbung" ..
 
Es gibt kein richtig und falsch in meine Augen, jeder sollte selbst entscheiden, ob er ein Leben mit Gott oder ohne Gott führen will.
 
Also ich glaube an nichts mehr! Ich habe mal an Gott geglaubt, wurde aber mehr als enttäuscht und sehe nicht mehr ein warum ich das tun sollte. :naja:
 
ich bin auch ungläubisch.. weswegen ich in der schule als unnormal, bescheuert und so weiter bezeichnet werde..
naja mich juckts net, solln se doch an diese imaginäre figur glauben, für mich gibt es sie nicht und wird es auch nicht geben.

Darky
 
ich hab hier jetzt öfters gelesen, dass einige nicht an gott glauben, weil sie gott als ungerecht empfinden in bezug auf krankheit, mord, krieg etc. dazu will ich erst mal sagen, dass nicht gott krieg führt und mordet. das tun immer noch die menschen. gott hat uns den freien willen gegeben, damit wir selbst entscheiden und handeln können. und menschen machen nunmal fehler. es find ja im garten eden an. zuerst gab es ja auch keine krankheiten, bis eben der sündenfall kam. meiner meinung nach wird oft die ganze schuld auf gott geschoben, wenn es jemandem schlecht geht. dabei sollte man den fehler mal bei sich selbst suchen.

und dabei verspricht gott uns ja ein schönes leben, und zwar das nach dem tod. wie wir auf der erde leben, bleibt uns selbst überlassen. wir müssen nur das beste draus machen. natürlich klappt das nicht immer. aber mir hilft mein glaube, wenn es mir schei*sse geht. dann fühle ich mich nicht allein.
 
Is doch jedem seine Sache,ob er jetzt dran glaubt oder nicht.
Wenn jemand nicht dran glaubt,glaubt er halt nicht dran
Aus.Schluss.Basta.:naja:
Es ist doch nicht verboten,nicht dran zu glauben.
Mir persönlich sind ja die nicht gläubigen Leute lieber als die Verrückten.
Wenn jetzt zum Beispiel jemand seine Schwester tötet,weil Gott prüde ist,ist das schlecht.
Da isses mir lieber,wenn jemand ungläubig ist und keinen tötet :naja:

Ich hab übrigens Nr. 3 gewählt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab für "Ich glaube an nichts" gestimmt.

Ich bin vor kurzen erst aus der Kirche ausgetreten, weil mir das alles zu "scheinheilig" ist. Wenn man bedenkt was für frauenfeindliche Sachen in der Bibel einst standen und einfach rausgenommen wurden, oder die ganzen Folter im Mittelalter... neneeee...

Viele treten zwar aus, glauben aber trotzdem am Gott, ich glaub nicht an Gott. Und die Geschichten über Jesus, man weiß ja dass die Menschen früher noch nicht viel über Medizin oder so wussten, vielleicht war er einfach nur ein guter Medizinmann oder sowas, und so Sachen mit Auferstehung und so, das sind für mich alles Märchen.

Find auch die Sache schlimm, dass man keine Kondome benutzen darf, das ist echt schrecklich, und selbst vergewaltigen sie die kleinen Kinder.

Baba PunkLady
 
PunkLady schrieb:
Ich bin vor kurzen erst aus der Kirche ausgetreten, weil mir das alles zu "scheinheilig" ist. Wenn man bedenkt was für frauenfeindliche Sachen in der Bibel einst standen und einfach rausgenommen wurden
Was wurde denn da rausgenommen? Ich dachte, dass der Inhalt der Bibel seit gut 1.600 Jahren der gleiche ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel#Die_verschiedenen_Kanonisierungen_der_Bibel

Die Bibel ist in ihrem historischen Kontext zu sehen und zur damaligen Zeit wurden Frauen eben benachteiligt. Das zeigt sich insbesondere in den 5 Büchern Mose, die ja das jüdische Gesetz beinhalten. Da erkennt man gut, dass die Frau teilweise nur wie ein Besitzstück des Mannes angesehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
DodotheGoof schrieb:
Was wurde denn da rausgenommen? Ich dachte, dass der Inhalt der Bibel seit gut 1.600 Jahren der gleiche ist.
Wenn du denkst, dass sich an der Bibel nichts geändert hat, dann bist du auf dem Holzweg. Einmal wurde bei der handschriftlichen Kopiererei irgendwelche Fehler eingebaut, die dann teilweise auch mal den Sinn entstellen. Dann wurde von Zeit zu Zeit auch mal ganze Passagen auf Erlass gestrichen. Welche das sind, kann nur die verschlossene Bibliothek des Vatikans zeigen, sofern sie nicht sogar so gründlich waren, und sämtliche Exemplare verbrannt haben, die die betreffende Passage enthalten. Die Ägypter waren in dieser Hinsicht auch recht gründlich und haben mal eben den Namen eines Pharaos aus den Steinen heraus gemeißelt...
 
PunkLady schrieb:
Ich hab für "Ich glaube an nichts" gestimmt.

Ich bin vor kurzen erst aus der Kirche ausgetreten, weil mir das alles zu "scheinheilig" ist. Wenn man bedenkt was für frauenfeindliche Sachen in der Bibel einst standen und einfach rausgenommen wurden, oder die ganzen Folter im Mittelalter... neneeee...

Viele treten zwar aus, glauben aber trotzdem am Gott, ich glaub nicht an Gott. Und die Geschichten über Jesus, man weiß ja dass die Menschen früher noch nicht viel über Medizin oder so wussten, vielleicht war er einfach nur ein guter Medizinmann oder sowas, und so Sachen mit Auferstehung und so, das sind für mich alles Märchen.

Find auch die Sache schlimm, dass man keine Kondome benutzen darf, das ist echt schrecklich, und selbst vergewaltigen sie die kleinen Kinder.

Baba PunkLady

Oh dein Beitrag hat mir sehr gefallen, weil ich bis jetzt nicht viele Mensche getroffen hab die in deinem Alter schon so übder die Kirche denkt wie ich.
Der beste Grund warum ich die Kirche verabscheue ist dieser, das die meisten Priester homosexuell sind.
Ich würde nichts sagen, wenn es öffentlich so wäre das solche Menschen auch heiraten und Kinder haben dürfen, aber da es nicht so ist und sie es heimlich machen müssen, finde ich das einfach nur ekelhaft wenn sie sich an den Ministranten und den Kinder vergehen.

Ein Beispiel, das mir vor ca. 2 Wochen passiert ist.
Oberösterreich-Bez.Kirchdorf-Kremsmünster (Für die jenigen User die in Oberösterreich leben =) ):
Ich saß mit meiner Freundin und dessen festen Freund, der übrigens Ministrant und Stiftler ist, in einer Pizzeria. Wir unterhielten uns gerade als das Handy von dem Ministrant klingelt.
Ich wunderte mich schon mal sehr warum es der Priester von der dieser Gemeinde war, und naja da dieser Freund den Lautsprecher des Handys eingeschaltet hatte, konnte ich deutliches lallen vernehem und naja nuscheln.
Der Priester war gerade in einem Gasthaus und trank sein xx Bier.
Das war ja noch ganz harmlos als der Priester ihm aber nach 15 Minuten eine SMS geschickt hat wo darin stand: " (Name des Ministrant) , ich hab dich ganz doll lieb!"

Der Ministrant fing an zu lachen und beschimpfte seinen Priester. Ich und meine Freundin sahen uns nur erschrocken an.
Dies habe ich meiner Mutter erzählt und auch den Namen des Priesters genannt und meine Mutter, ebenfalls in der Schock Trance, sagte zu mir das dieser Priester berühmt, natürlich ist es nicht öffentlich, dafür ist das er Kinder misshandelt.

:lalala:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten