Der Glaube-Der Nichtglaube:Was ist richtig?

Was glaubt ihr?

  • Ich glaube an Gott! (evangelisch)

    Stimmen: 33 16,2%
  • Ich glaube an Gott! (katholisch)

    Stimmen: 43 21,1%
  • Ich weiss nicht was ich glauben soll...

    Stimmen: 46 22,5%
  • Ich glaube an nichts!

    Stimmen: 82 40,2%

  • Umfrageteilnehmer
    204
Ja, aber es ging ja konkret ums Thema "Frauenfeindlichkeit". Und die Emanzipationsbewegung hat ja noch nicht allzu lange zumindest so viel Einfluss, dass selbst eine mächtige (und nicht an echte Argumente zur Legitimation gebundene) Organisation wie die Kirche wenigstens mit den gröbsten Klopsen nicht mehr ungeschoren davonkommt. Seit wann ist denn das Gleichberechtigungsthema für die Kirche relevant? Ich würde da auf keinen allzu großen Zeitraum tippen, und ob in der Zeit an der Bibel noch etwas geändert wurde, wage ich zu bezweifeln.

Ich denke, dass PunkLady da eher nicht so genau zwischen Bibelinhalt und Bibelauslegung seitens der Kirche getrennt hat... aber Experte bin ich auf dem Gebiet natürlich auch nicht.
---

EDIT
Deh, *Zimtstern* hat schneller gepostet - jetzt werde ich schon von Gebäck überholt! ^^
 
*Zimtstern* schrieb:
Oh dein Beitrag hat mir sehr gefallen, weil ich bis jetzt nicht viele Mensche getroffen hab die in deinem Alter schon so übder die Kirche denkt wie ich.
Der beste Grund warum ich die Kirche verabscheue ist dieser, das die meisten Priester homosexuell sind.
Ich würde nichts sagen, wenn es öffentlich so wäre das solche Menschen auch heiraten und Kinder haben dürfen, aber da es nicht so ist und sie es heimlich machen müssen, finde ich das einfach nur ekelhaft wenn sie sich an den Ministranten und den Kinder vergehen.

Ein Beispiel, das mir vor ca. 2 Wochen passiert ist.
Oberösterreich-Bez.Kirchdorf-Kremsmünster (Für die jenigen User die in Oberösterreich leben =) ):
Ich saß mit meiner Freundin und dessen festen Freund, der übrigens Ministrant und Stiftler ist, in einer Pizzeria. Wir unterhielten uns gerade als das Handy von dem Ministrant klingelt.
Ich wunderte mich schon mal sehr warum es der Priester von der dieser Gemeinde war, und naja da dieser Freund den Lautsprecher des Handys eingeschaltet hatte, konnte ich deutliches lallen vernehem und naja nuscheln.
Der Priester war gerade in einem Gasthaus und trank sein xx Bier.
Das war ja noch ganz harmlos als der Priester ihm aber nach 15 Minuten eine SMS geschickt hat wo darin stand: " (Name des Ministrant) , ich hab dich ganz doll lieb!"

Der Ministrant fing an zu lachen und beschimpfte seinen Priester. Ich und meine Freundin sahen uns nur erschrocken an.
Dies habe ich meiner Mutter erzählt und auch den Namen des Priesters genannt und meine Mutter, ebenfalls in der Schock Trance, sagte zu mir das dieser Priester berühmt, natürlich ist es nicht öffentlich, dafür ist das er Kinder misshandelt.


:lalala:
Ich weis ja nicht, aber es sind sicher nicht die meisten Priester Homosexuel... diese Vorurteile...
es gibt schlechte Priester aber siecher nicht viel ist eher die ausnahme...
 
was ich echt erstaunlich finde ist die tatsache, das gott und glaube immer wieder in verbindung mit der kirche genannt wird oder in verbindung mit priestern gebracht wird. sicher, die kirche dient als gotteshaus und die priester, pfarrer etc sollen gottesbotschaft verkünden, dennoch trenne ich persönlich glauben und kirche. wenn mir ein katholischer priester etwas über die ehe, sex und kindererziehung erzählen will, kann ich das nicht so ernst nehmen, weil er davon ja überhaupt keine praktische erfahrung hat. auch finde ich blöd, dass sich die kirche in viele weltliche dinge einmischt die sie nichts angehen. ich habe kein problem mit glauben, egal welcher es ist, ich finde nur an der umsetzung, sprich das was die menschen daraus gemacht haben nicht so toll. und eines muß man ja allen Religionen zu gute halten, würden sich alle menschen an die grundregeln halten, gäbe es keinen krieg, keinen mord, kein verbrechen.
ich denke auch nicht, dass die meisten priester homosexuell sind, ein ehemaliger schulfreund von mir ist aus reiner überzeugzung und "nächstenliebe" priester geworden. im übrigen dürfen evangelische Pfarrer heiraten und kinder bekommen.
 
Also ich bin griechisch orthodox aber glaub nicht wirhlich das Gott uns geschaffen hat und so...
 
An verrücktesten ist ja die entstehungsgeschichte. Dass es irgendwann einmal die ersten Menschen gegeben haben muss ist ja klar.(so wie Adam und Eva)
Aber alle Materie dieses Universums ist laut Wissenschaftlichen Thesen so entstanden:
Zuerst war alle Materie komprimiert in der größe einer Erbse. Diese "Erbse" befand sich im "nichts", das ist fast unvorstellbar.
Irgendann gab es dann diesen Knall, auch "Urknall" genannt. Dann breitete sich das Universum aus. Der Knall war so gewaltig, dass es sich noch heute ausdehnt! Man stellt nun Mikrofone ins Wetall um den Schall des Urknalls einzufangen!!!

Beide Theorien klingen unglaublich. Wer was glaubt bleibt jedem selbst überlassen. Ehrlichgesagt vertraue ich eher der Wissenschaftlichen These....und ihr?
 
Natürlich glaube ich der Wissenschaft. Niemand kann mir erzählen, dass da irgendeine höhere Macht uns Menschen mal so wie Tonfiguren erstellt hat.
was ist mit den Urzeit-menschen, der ganzen biologischen Entwicklung des Lebens, wo es nun auch viele Beweise und einleuchtende Theorien gibt.
 
Hmmm. Ich glaube schon an Gott, das ist nicht unbedingt das Problem. Aber ich glaube weder an Jesus noch an die kirchliche Darstellung von Gott. Das ist mir alles ein bisschen zu hochgegriffen. Ich bin der Ansicht, dass man, wenn man der Kirche glauben schenkt, an einen allmächtigen UND barmherzigen Gott glaubt.
Und das kann ja nun mal irgendwie nicht sein, oder? Wenn er nämlich beides wäre, dann würde er niemals zulassen, dass es so viele Völkermorde in der Geschichte der Menschheit gegeben hat.
Ich glaube auch, dass jede Religion sich auf ein und denselben Gott bezieht (vielleicht sollte man Gott auch als das "höchste Wesen" bezeichnen? Wie in Time Bandits :lol: )
Aber wenn ich so genau darüber nachdenke, dann hat das römische/griechische Göttersystem auch irgendetwas für sich...
 
also ich bin katholisch und glaube auch an gott. und damit hörts mit meinem glaben eigentlich auch schon wieder auf...ich geh nicht in die kirche, die bibel intressiert mich auch nicht....
viele sagen mir deswegen, dass ich nciht gläubig bin, aber ich denke es reicht, wenn ich an gott glaube.
man braucht ja nicht das ganze rundherum
 
Ich bin Katholisch getauft worden aber absolut nicht gläubig.
Gott ist meiner meinung nach nur erfunden worden um der Kirche macht zu verleihen. Damit alle Menschen genau das machen was in der Bibel steht und der Priester der angeblich ein "Bote Gottes" ist ihnen predigt.
Aber wo sind die Beweise dass es Gott gibt???
Jeden Tag passieren millionen von Morden, Verbrechen, Kriegen usw.
Wo ist unser allmächtiger "Gott" denn wenn eine Frau von ihrem Mann verprügelt wird? Wo ist er wenn Kinder entführt vergewaltigt und anschließend ermordet werden?
Warum verhindert er das dann nicht???
Und wenn "Gott" uns angeblich geschaffen hat und uns in diese Welt gesetzt hat,
warum hat er uns dann nicht mehr verstand gegeben solche Dinge gar nicht zu tun?
 
Ich habe für Ich glaube an nichts gestimmt, obwohl ich katholisch getauft bin. Ich habe auch die Komunion und die Firmung gemacht, letzteres schon gegen meinen Willen. Ich will mit der Kirche nichts zu tun haben. Sie hat mir niemals geholfen, alles muss man selbst regeln. Und ich finde, dass die Kirche nicht mehr das ist, was sie mal war. Alles ist nur noch finanziell und behördenschimmlig. Das kann keine Kirche mehr sein. Jedenfalls nicht hier, wo ich lebe. Deswegen, werde ich meine Kinder nicht taufen lassen. Sie sollen sich nicht in den Religionsunterricht zwängen lassen..wenn sie gläubig sein wollen,dann sollen sie das selbst entscheiden.
 
Ich persönlich kann nicht verstehen, was alle gegen den Religionsunterricht haben. Ich hab während meiner Realschulzeit immer am Unterricht teilgenommen und mich nicht wie andere Klassenkameraden befreien lassen. Obwohl ich genau wie HessenSandy katholisch getauft, aber ungläubig bin, hatte ich immer Spaß am Unterricht.

Bereuen tu ich den Religionsunterricht absolut nicht, unser Lehrer hat uns nie irgendetwas aufgezwungen und immer Themen unterrichtet, die höchst interessant waren (Hexenverbrennung, Kreuzzüge, Judenverfolgung etc.).
Heutzutage finde ich es erschreckend, wenn ich hier in Berlin höre, dass die meisten keine Ahnung von den verschiedenen Religionen haben und beispielsweise noch nicht einmal wissen, wer Luther war. Religionsunterricht gehört für mich nun mal zur Allgemeinbildung und ich bin froh, diesen Vorteil zu haben :) .
 
Zuletzt bearbeitet:
@TBF

Dann hattest du aber einen tollen Reliunterricht. Meiner ist zum Heulen. Der Lehrer ist eine Schlaftablette. Redet 90min nur vor sich hin und nimmt Themen dran(die er sich dank Zentralabitur nicht aussuchen kann), die zum Schreien sind. Danke liebes hessisches Kultusministerium, dass ihr uns so einen Unterricht bietet, dass man ja nur ständig am liebsten schwänzen würde.
 
@TBF jop muss sagen da hast du Glück gehabt mit deinem Religionsunterricht.
Ich hab mich befreien lassen. Denn bei uns ist gar nicht die Rede von interresanten Themen. Und erst Recht nicht von anderen Religionen. Bei uns wird nur das Christentum behandelt und das wars.
Vorschläge meinerseits wie man den Unterricht besser gestalten könnte, wurden auch nicht angenommen.
 
ich bin weder getauft noch gehöre ich sonst irgendwie offiziell einer Religionsgemeinschaft an. ich glaube auch nicht an einen Gott, egal wie er nun genannt wird.
aber ich GLAUBE - ich glaube an das grundsätzlich Gute im Menschen. ich glaube, dass jede Religion dazu da ist, um Regeln für das miteinander zu schaffen - da wären zB die 10 Gebote in der Bibel oder andere Verhaltensvorschriften der anderen Religionen. ich glaube daher, dass daher jede Religion gut ist - nur leider viel zu oft falsch interpretiert oder für matierelle Zwecke ausgenutzt wird - egal ob nun bei den Kreuzzügen, der Hexenverbrennung oder dem sog. Heiligen Krieg des Islam.
ich selbst glaube, dass jeder Mensch das erreichen kann, was er auch erreichen möchte und das ohne abends im Bettchen ein paar nette Worte an irgendjemanden zu sprechen oder Sonntags in der Kirche zu sitzen. jeder ist für sich - aber auch für seine Mitmenschen verantwortlich, egal, welcher Religion er angehört.

was das Weihnachten angeht: für mich ist das ein Fest der Liebe - es geht mir gar nicht um Geschenke, sondern darin, sich auf die wesentlichen Dinge zu beschränken - sich zu besinnen, dass es einem doch gut geht, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man gern hat, mal wieder ein bißchen zur Ruhe kommen, sich gegenseitig eine Freude bereiten. Man könnte auch jeden anderen Zeitpunkt wählen - aber traditionell haben wir in diesen Tagen frei und haben die Möglichkeit, das auch gemeinsam zu genießen.
Ostern oder Pfingsten feier ich nicht wirklich - freu mich aber, frei zu haben - und auch da unternehm ich meistens was schönes mit den MEnschen, die ich mag.

Cocobelle: warum feierst DU denn Weihnachten? weil es so in der Bibel steht? weil es Deine Eltern nun einmal so machen? weil angeblich (es ist ja nicht wirklich bewiesen) vor über 2000 Jahren ein Mensch geboren ist, der Gutes getan hat? hmmmm - jeden Tag wird ein Mensch geboren, der Gutes tut - dann müsste ich doch jeden Tag feiern, oder nicht?

meine Gedanken zum Thema Religion...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten