Ich BIN Amerikanerin ... *sauer guck*
Ich konnte jetzt nicht alle eure Beiträge lesen weil ich zu müde bin und von einigen Meinungen hier Kopfschmerzen bekommen habe, aber alleine schon die ersten haben mir gereicht.
Ihr alle, die ihr so motzt über die Amerikaner seit doch nicht viel besser. Ihr sagt die Amerikaner seien arrogant und wüssten nichts über andere Länder. Aber, seht mal, in dem ihr soetwas sagt, ohne bereits dagewesen zu sein, zeigt auch ihr nur eure Arroganz. Und, das ihr auch nichts über dieses Land wisst und von Vorurteilen behaftet seit.
Die USA ist ein komplett anderes Land. Mit anderen Sitten, Gebräuchen, Traditionen, Sozialem Sytem, etc. Und einem anderen Schulsystem. Sie haben sicher nicht eine dermassen hohe Allgemeinbildung wie Schüler in Europa (ich spreche nicht von Dt. wenn ihr mal überlegt wie schlecht dt. Schüler abgeschnitten haben im PISA test, war das auch eher peinlich), aber es gibt auch eine Vielzahl von sehr intelligenten Menschen in den USA. Viele technische Errungenschaften kommen aus den Staaten.
Ok, der Patriotismus ist sicherlich leicht übersteigert. Und nach der NY Tragödie hat das noch Überhand genommen, und auch ich finde es mittlerweile sehr übertrieben.
ABER, es ist deren Leben. Akzeptiert es doch einfach. Ihr habt damit doch eh nichts zu tun.
Es ist doch traurig das es in Deutschland keinen Patriotismus mehr gibt, bzw man gleich als Nazi verschrien wird, wenn man sagt das man Deutschland mag.
Und, dein erstes Argument, Bull, ist mehr als peinlich. Das die Oscars hier so spät kommen, dafür kann die USA auch nichts. Das hat mit der Zeitverschiebung zu tun, und damit haben die Amerikaner nichts zu tun.
In Deutschland sind Preisverleihungen doch auch Abends und nicht mitten in der Nacht, nur damit andere Länder es mitverfolgen können.
Die Krönung fand ich ja bei den Olympischen Spielen, als ein Indianer bei der Eröffnung vormaschiert ist. Vor ein paar hundert Jahren haben die Amerikaner noch die Indianer ausgerottet und dann sowas. Ich finde das peinlich
Was für eine Dumme Aussage. Entschuldige, aber wirklich.
Das galt als eine Geste der Entschuldigung, der Akzeptanz und der Entschuldigung. Natürlich mussten die Ureinwohner wegen der Amerikaner viel leiden. Aber bedenk mal wer in Sydney das Feuer entzündet hat? Ein Aboriginie. Klingelt es bei dir?
Die Australier haben versucht die Aboriginies auszurotten und nun entzündete einer von den "Ureinwohnern" das olymp. Feuer ... das ist das gleiche und hat etwas mit Akzeptanz zu tun.
So, sicherlich ist Amerika nicht so toll wie die Amerikaner denken. Aber Amerika ist auch nicht so beschissen wie ihr Deutschen es denkt. Fliegt hin und macht euch ein eigenes Bild.
Und nur zum besseren Verständniss weshalb ich so einen Roman geschrieben habe (den wohl kaum einer lesen wird, nehme ich an)
Ich bin Amerikanerin Ich bin in den USA geboren und habe dort gelebt. Ich bin in und um New York aufgewachsen.
Da ich aber dt. Eltern habe, die Botschafter sind, bin ich mit vielen Ländern und Kulturen in Kontakt gekommen und
es gibt kein vollkommenes Land Jedes Land hat positive und negative Seiten, man muss nur die Augen öffnen und das Land so nehmen wie es ist. Wenn man es mag : Schön. Wenn nicht, dann muss man sich doch nicht weiter damit befassen.
Das wars *lol*
Tina xxx