[Stadtportrait] Ein Kaff am Rande des Wahnsinns...

@Mieze: Danke. Das war so erfrischend und belustigend zu lesen. Du bist nicht zufällig in Politik oder öff. Verwaltung tätig?

Auf alle Fälle schön anzusehen. Hart man Dir schon gesagt, dass Du zuviele PH-Neu...... ich geh ja schon.... =)
 
So, schauen wir mal wie es weiter geht.

Einst war diese Stadt wunderschön grün, Felder wohin man sah, das Wasser war klar, die Vögel tieri äh zwitscherten, die Rehe sprangen, die Wildschweine grunzten....na Dorf halt.
Aber dann hatte der Bürgermeister genug vom Getreide-, Raps- und Melonenpollenflug und er bat die Industrie in die Gemeinde.
Das Ergebnis sah so aus:



Die Stadt wurde dann in Heavy-Metal-City umgetauft.
Zahlreiche Bewohner kamen aus den umliegenden Gemeinden um Arbeit zu finden.



Der Bürgermeister stand zu seinem Industriegebiet und baute seine Villa direkt daneben. Böse Zungen behaupten, die Palmen wären dort absichtlich gepflanzt worden um den Blick auf die andere Straßenseite zu versperren, aber der Bürgermeister lies Gutachten anfertigen die bewiesen, dass die Palmensamen von Störchen auf dem Rückflug von Afrika ausge... äh schieden worden waren.



Etliche Bewohner zog es allerdings aufs Land, sie wollten zurück zur Natur, wieder die zwitschernden Rehe, die springenden Pollen und grunzenden Rehe haben.
Es wurde ein Auschuß gegründet, aber man konnte sich nicht einigen. Es gab die Vertreter der klaren Strukturen, die Liebhaber des grünen Rasens und die beführworter der Ökologie als solche, bei denen die Kuh noch nach Kuh schmecken sollte.
Somit wurden zwei Ortschaften gegründet,
Birckenstöckchen, wo Birckenstocks von Waldi Plum designt sein müssen:



...und Weidenstöckchen, wo die Weidenstocks biologisch abbaubar sind und Kuh noch Kuh sein darf.



Während also in Birckenstöckchen alles streng geregelt ist...



...darf die Kuh in Weidenstöckchen noch Kuh sein. Ach das hatten wir ja schon.



Nun kommen wir zu einer anderen Ecke, dem Hafenstädtchen Platschingen.



Auf der einen Seite wurde der alte Hafen gerade zur Touristenfalle umgebaut:



Auf der anderen Seite entsteht ein modernes Industriegebiet:



Nun schauen wir noch nach Labellohausen, ein neues Wohngebiet wurde erschlossen:



Bauen am Fluß scheint überhaupt sehr beliebt zu sein:



Neben dem Viertel der Reichen und Operierten wurde ein Universitätsviertel erbaut:



Natürlich gibt es jetzt auch einen großen Flughafen und ein Tagungszentrum in dem äh getagt wird:



Das alte Industriegebiet wird zum Hi-Tech-Park umgewandelt:



Und es werden billige Sozialbauten für die ärmere Bevölkerung errichtet. Unter dem Motto "Ein Dach für jeden" Werden günstige Reihenhäuser erbaut, im Kaufpreis ist ein jährlicher Hörtest inbegriffen:







Wer Fehler findet darf sich freuen und nein besser terraformen kann ich nicht! :p


Edit:
Ich hab grad gemerkt, dass die Vergrößerungen nicht hinhauen wenn ich mich bei Arcor abmelde, die müßen wohl erst freigeschaltete werden, irgendwann, wenn die da mal arbeiten oder so. :rolleyes: Verein, dass...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich werde doch jetzt nicht übers Taffero... Terfora... Gelände meckern, wo's doch sooo schön ist, sich mal so herrlichen Blödsinn durchzulesen, den man nicht selber schon kennt, weil man selber der Autor ist. Außerdem kann ich Aufmunterung zur Zeit gut gebrauchen, daher bin ich einfach nur dankbar für dieses kleine Geschenk. Am schönsten hat mir die Stelle mit den Störchen gefallen. :lol:

Übrigens kann es in einer Heavy Metal-Stadt durchaus sein, dass die Rehe grunzen. Death Metal-Rehe!

Bei Birkenstöckchen hättest Du die Straßen ja auch in Form eines biologischen Fußbetts anlegen können - oder eben das Gelände entsprechend rattefo... termaroff... gestalten. ;)

Und bei der Bildergröße haben Madame ein wenig gegeizt, das darf ruhig mehr sein! Was zu meckern erkenn wir auch auf kleinen Bildern, das hilft gar nix! :D

EDIT: Habe gerade das EDIT gelesen und die Forensportart Editier-Pingpong (r) (tm) erfunden.
 
Na Miezi, des is einfach zu geil :lol:³

Die Palmen/Störchen Passage gefällt mir am Besten
lol_11.gif

Endlich mal jemand, der sich wie ich als Mann/Frau des Volkes outet und im Industriegebiet seine Villa baut :D
 
Danke vielmals, ist doch schön wenn der eigene Schwachsinn noch gewürdigt wird. :D

vom Dino:
Bei Birkenstöckchen hättest Du die Straßen ja auch in Form eines biologischen Fußbetts anlegen können
Tut mir Leid, aber leider trage ich sowas nicht, also keine Ahnung wie das auszusehen hat. :D
 
Schönes Städele, mieze! Und die Texte sind wie immer genial von dir. :lol:

Aber etwas Kritik: die ganzen verfallenen Häuser! Da musst du unbedingt was gegen unternehmen. Auf dem letzten Bild ist sogar ein W-§-Plattenbau verlassen worden. :ohoh: Wenn sogar schon die Ärmsten der Armen fliehen... :rolleyes: :)
 
Das Problem hab ich auch immer wieder :rolleyes:

Ch. P. schrieb:
Wenn sogar schon die Ärmsten der Armen fliehen... :rolleyes: :)

... müssen, weil sie um zur Arbeit zu gelangen über die Straße laufen müssten und darum die Pendelzeiten zu lang sind.....

..... ja dann ist entweder Simcity saublöd oder meine Sims - die Entscheidung liegt bei euch :rolleyes:
 
michi5 schrieb:
Das Problem hab ich auch immer wieder :rolleyes:



... müssen, weil sie um zur Arbeit zu gelangen über die Straße laufen müssten und darum die Pendelzeiten zu lang sind.....

..... ja dann ist entweder Simcity saublöd oder meine Sims - die Entscheidung liegt bei euch :rolleyes:

Naja, die perfekten Jobs nebenan werden bei mir natürlich nicht genutzt - stattdessen fahren meine Sims durch die halbe Stadt, obwohl dasselbe Gebäude halbvoll um die Ecke steht:naja:

Zu deiner Stadt, mieze: Toll=)
 
..."die zwitschernden Rehe, die springenden Pollen und grunzenden Rehe haben."...

rofl!! :lol: ist das cool... die zwitschernden Rehe...:lol: echt klasse!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten