moralisches Problem, Lilly Peitscheninferno ist tot - es war Mord!

AnneLotz

Newcomer
Registriert
April 2005
Ort
Hamburg
Geschlecht
w

Hi,

nachdem ich bei euch über die netten Geistlein gelesen habe und mein erster Geist (Tod durch Erschöpfung nach Extrem-Shopping) irgendwie verloren gegangen ist, habe ich einen Plan ersonnen. Ich hätte nie gedacht, daß ich zu sowas fähig wäre. Hat sich schon mal jemand über die psycho-sozialen Neben- und Spätwirkungen der Sims-Spieler Gedanken gemacht???

Mein Sim, ein gewisser Paul Klee (meine Tochter, 6 Jahre alt, nimmt Klee just im Kunstunterricht durch), setzte sich auf eine Bank vor seinem Haus und wartete auf sein unschuldiges und unwissendes Opfer. Es mußte jemand sein, der weder ihm, seiner Verlobten noch deren Schwester wichtig war. Und dann kam Lilly Peitscheninferno, ca süße 15 Jahre alt, er begrüßte sie, lockte sie in den Pool, Leiter weg...und den Rest könnt ihr euch ja denken. Es hat ewig gedauert, ich konnte gar nicht hin gucken. Ich weiß nicht, ob es Einbildung ist, aber seidem grüßt der Zeitungsjunge nicht mehr. Ob er was ahnt? :mad:

Und nach dieser monströsen Tat ist der Wurm drin. Die Partys gehen in die Hose, es wird geprügelt und geschubst, überall nur Frust und die Verlobung wurde auch beinahe aufgehoben. Ganz zu schweigen, von dem ewigen gepfütze der umhergeisternden Lilly. Die Nerven lagen blank. Da blieb nur noch der Umzug.

Seitdem kann ich nachts nicht mehr schlafen, mein Therapeut sagt, ich solle das Spiel lieber aufgeben... ;)

Ha! Da kann er lange warten, mach' ich nämlich nicht. Nö.

Nebenbei wollte ich noch fragen, ob eure Kinder/kleineren Geschwister auch ständig betteln, um ein bißchen Sims spielen zu dürfen. Das ist wirklich lästig!
"Mama, mir ist ja soooo langweilig, darf ich ein bißchen Sims spielen? Bööhhtte." Wenn ich das dann mit Überzeugung verneine, kommt die Alternative: "Dann mußt du aber mit mir Playmobil spielen, du spielst die Hundemutter..." :heul: ganz klasse, doch was tut man nicht alles, um seine Sims unangetastet zu lassen.
Super ist auch, wenn ich mit ihr die Sims nachspielen muß, natürlich mit den original Gesten und in perfektem Simlisch. Das soll erstmal einer nachmachen...

Aber ich nehme an, daß ich hier sowieso die Oma bin.
Gruß
Anne
 
also dieser Thread wär nicht nötig gewesen. Es gibt genug Threads wo man sowas hätte reinposten können. Benutz beim nächsten mal ein fach die Suche.
 
T.B.1994 schrieb:
also dieser Thread wär nicht nötig gewesen. Es gibt genug Threads wo man sowas hätte reinposten können. Benutz beim nächsten mal ein fach die Suche.

Was soll das denn?????
Also man kann es echt auch übertreiben! Nach was hätte sie den suchen sollen?

Geh und such Threads mit "Wohin mit den Downloads?" oder "Eure schönsten Sim-ißt-Omellette Fotos" und hilf dort, wenn Du helfen willst.

@AnneLotz

Ich hab mich köstlich amüsiert :D :D.

Und - bis auf das ich keine Kinder hab (*drei kreuze mach*) die quengelnd Sims spielen wollen - kann ich Dich gut verstehen.
Noch vor einigen Monaten hätte ich es nie gewagt einen Sim zu töten. Jetzt hab ich auch auf einem Grundstück einen nervigen und vor allem hässlichen NPC ohne Tür und Fenster und ohne jegliche Lebenserhaltung (Nahrung, sanitäre Einrichtung, Bett) eingesperrt. Vielleicht verwend ich einfach auch den Insiminator, da leide ich nich so lange :D. Ich kann nämlich auch nich hingucken :).

LG
Simone
 
Eine dramatische Erzählung, aber lustig. Wenn du verrätst, wie alt du bist, können wir dir sagen, ob Oma oder nicht. Aber ich denke eher nicht. Es gibt hier einige mit schon erwachsenen Kindern. Mein Kind ist 16 und wir teilen uns fair in die Sims, weil wir nur einen PC haben *schnief*.
 
ich hab es ja psychisch noch nicht hinbekommen einen meiner sims zu töten oder gar auf natürlichem Wege zu Tode kommen zu lassen. Ich weiß ich bin schwach, aber mir wachsen diese kleinen hilflosen "Menschlein" so ans Herz :argh:

Also ich fand die geschichte auch witzig. Überles solche Kommentare einfach. ;)
Wieso Oma? Komm jetzt musst du uns wenigstens das Jahrzehnt nennen:D

Oh und @ T.B.1994 es gibt ebenfalls genug threads in denen unter anderem von den mods erklärt wird, das hilfssherifftum nciht gern gesehen ist.;)
 
Ich bekomm es nicht übers Herz, einen Sim zu töten, den ich schon länger "kenne". Schon seid Sims1 nicht... Weiß net wieso. Während meine Freunde sehlenruhig ihre Sims morden (eine meiner Freundinnen hat Lilli getötet, oder Angela? Auf jeden Fall die "Liebe", weil sie sie nicht mochte!). Ich hätt schon Nervus Subjekt, Friedbert Kurios und Klausi Becker getötet, wenn ich meine Freundin wär. Aber wie gesagt, ich brings net übers Herz... Ich bin ja schon traurig, wenn ein Knacker stirbt (vor allen Dingen, als Mortimer gestorben ist!!! Da hatte ich den Schock meines Lebens...) Naja, so bin ich halt. Ganz lieb :) .
 
@Entgleichen: Was gibts da übel zu nehmen ;) ? Ich mag Nervus und Friedbert net, weil ich deren Gesicht nicht mag, es ist "unschön" (mag nicht "hässlich" sagen <- ist so ein "hässliches" Wort ;))
 
Ertrinken lassen habe ich bisher nur einen einzigen Sim, der mich furchtbar nervte - Gott war das schrecklich!!! :argh: Was hat der gekämpft, das sah sooooo realistisch aus.....das wiederhole ich nicht! Ansonsten schiebe ich die, die mich nerven in die Familientonne, wo sie dann ewig rumgammeln und in Vergessenheit geraten. *hüstel* Wenn´s denn unbedingt ein Geist sein soll, dann finde ich diese Schere vom 1.April ganz nett, die man sich bei thesims2.com runterladen konnte. Das geht wenigstens schnell und der Sim bricht nur tot zusammen....das ist noch sehr viel besser zu ertragen als das langwierige "absaufen". Aber wie gesagt: bei mir sterben sie meist an Altersschwäche oder verrotten in der Familientonne. :lol:

Meine Tochter ist übrigens 7 Jahre - und nervt auch dauernd "ich will das auch mal spielen!" Ich habe sie damit geködert, dass sie "Die Urbz" für ihren Advance bekam (das Pendant zu Sims2). Nun hockt sie oft neben mir, während ich Sims spiele und sie spielt auf ihrem Advance.....das klappt super, und meine Sims muss ich nicht teilen (....noch nicht!). :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Oma glaube ich auch nicht ;) Haben wir hier doch einige, die über 50 Jahre alt sind!

Mein Töchterchen (16) muss nur immer meine Häuser begucken, ist meine ärgste Kritikerin :lol:

Getötet habe ich erst einen einzigen Sims, auch er musste im Pool dran glauben. Fand es aber weniger prickelnd, ihm dabei zuzugucken. Bei mir wird der Wunsch "Geist sehen" seit dem ignoriert! An Altersschwäche ist noch keiner dahingerafft, musste neu installieren, als WCJ rauskam.

Gruß
Hügö
 
LittleWitch schrieb:
@Entgleichen: Was gibts da übel zu nehmen ;) ? Ich mag Nervus und Friedbert net, weil ich deren Gesicht nicht mag, es ist "unschön" (mag nicht "hässlich" sagen <- ist so ein "hässliches" Wort ;))

Also, ich finde viele der zufällig generierten Stadtbewohner häßlich, Nervus und Friedbert haben aber doch Charakterköpfe. Ich habe übrigens schon Bilder von Friedbert mit anderer Frisur und ohne Brille gesehen, da ist er plötzlich ziemlich attraktiv.
 
Ma kleiner Bruder spielt immer bei mir Sims2 dabei hab ich ihn sims 1 mit meinen ganz schwer ersparrten Erweiterungspacks gescheckt. Aber nein, lieber meine Sims verhungern lassen und son kram! -.-
 
Ich teile meine Sims aus Prinzip nicht. Natürlich dürfen andere damit spielen aber die Änderungen darf in meiner Nachbarschaft keiner speichern.
Eine Zeit lang hat eine Freundin bei mir gespielt. Die hatte ihre eigene Nachbarschaft mit ihren eigenen Sims und die hab ich dann natürlich auch nicht angerührt (bis zu dem Zeitpunkt an dem sie sich das Spiel selbst geleistet hat dann hab ich die gesamte Nachbarschaft gelöscht).
Übrigens: Etwas seltsam fühlt es sich auch schon mit 20 an im Simforum herumzuhängen oder Sim-Zeug downzuloaden während die anderen im Internetraum auf meiner Uni Skripten durchlesen oder sich für irgendwas anmelden. Aber da das mein einziger Zugang zum Internet ist lasse ich mich da nicht weiter beirren....
 
Mir ist das zu hoch ^^ Seit wann gibt´s Mord bei Sims? LoOoL xD
 
Bei mir ist bis jetzt noch kein einziger Sim gestorben, auch nicht an Alternsschwäche (ich spiele ständig in einer neuen Familie). Ich könnte aber auch nie einen Sim umbringen........bei Sims 1 war das schon so, wenn der Sensemann kam, hatte ich einen Schock der sich gewaschen hat, denn.... ich HASSE den Tot!!
 
Ich kann irgendwie Sims nicht sehen, die dann zum Knacker werden.
Irgendwie tun die mir leid und ich kann dann nicht weiterspielen. Deshalb nehm ich auch immer so oft wie es geht das Elexier des Lebens. Damit sie schön jung bleiben.

Ansonsten habe ich mal einen schwulen Sim (alle mal lachen) erstellt, also mit Schminke und so und nem pinken Hut usw. (hab den übrigends Billy Boy genannt [nochmal alle lachen]) und an dem hab ich dann einfach mal den boolProp testingCheatsEnabled true/false Cheat ausprobiert und die "Sterbearten" erforscht.

Das hab ich deshalb gemacht, weil ich ja wie gesagt, noch nie einen Sim hab sterben sehn. Und warum grade an dem Sim? Antwort: Der war einfach nervig und hat mir gar nicht gefallen =)
 
@AnneLotz: Respekt! :D meine nachbarn unter mir haben 2 kinder und manchmal verirrt sich das kleine mädel (vielleicht 4 jahre alt) in unsere wg. jedenfalls war ich grad am simzocken und war etwas genervt dass sie da war, weil ich eigentlich weiter spielen wollte. erst hüpfte sie in ihrem prinzesschenkleid auf meinem bett rum, und dann entdeckte sie das pausenbild auf meinem monitor.... katastrophe.. "was ist das denn? spielst du grad ein spiel?" - "hmm ja." - "kann ich auch mal gucken?" - "ja klar, setz dich hin, ich zeigs dir mal" - "ohh! das ist ja toll! ds ist ja wie ein puppenhaus" - "ja da hast du recht, nur ein bisschen moderner, "virtuell" nennt man das". als ich dann die familie mal wechseln wollte kam der "lädt" bildschirm. daraufhin wurde die kleine ganz unruhig. "mach mal weiter!! *quengl*" - "jaa, das geht gleich weiter, das lädt nur... *nerv*" naja, nach einer halben stunde konnte ich sie überzeugen wieder nach hause zu gehen. ich brachte sie persönlich runter. sie erzählte ihrer mama von diesem spiel, und fragte sie, ob sie mal wieder zu mir kommen könnte um das zu spielen. "jaa klar mein schatz,.. britta wird nix dagegen haben."

hmm naja, zum glück ist die kleine wirklich niedlich und relativ pflegeleicht. und zum glück hat sie wohl vergessen, dass sie wieder kommen wollte, hab sie bisher noch nciht wieder in unserer wohnung gesehen. *g

mfg,
schokoladi :p
 
Da bin ich aber froh, dass andere auch genervt sind, wenn sie beim Sims-Spielen unterbrochen werden. Ich denk dann immer, dass es nicht normal sein kann, dass man lieber spielt als z. B. zu telefonieren.

Am schlimmsten finde ich folgendes Szenario: Nachdem ich stundenlang das getan habe, was mir keinen Spaß macht, aber getan werden muss, brühe ich mir einen Kaffee auf, schalte nebenbei den PC ein und starte Sims (man darf ja keine Zeit verlieren), hole mir meinen Kaffee, der mittlerweile durchgelaufen ist, mache es mir vor'm PC bequem, meine Familie lädt und lädt und lädt... Endlich fertig, ich drück mal kurz Pause, um wieder auf dem Laufenden zu sein, was Wochentag, Uhrzeit und Arbeitszeit angeht, drücke wieder auf "P" und das Telefon klingelt. Am anderen Ende der Leitung ist jemand, der sich so richtig ausquatschen will :mad:
 
*grins* Ich seh es kommen, das endet hier in einem

Hilfe-eigentlich-bin-ich-simssüchtig-Debakel :)

Ich hab zum Glück einen seeeehr verständnisvollen Freund (halt auch ein PC-Spieler). Der fragt zwar öfter: "Und wie lange hast Du gestern Nacht noch gespielt.", und ich antworte mit superschlechtem Gewissen "Ohhhch nur bis eins *hüstel*". Dann sagt er: "Ist doch ok."
Eigentlich ist es nicht ok.

Rechnungen werden nicht bezahlt, der Müll nicht rausgebracht, die Katze ist nur noch Haut und Knochen, mein Vater hat eine Vermisstenanzeige aufgegeben. Ich kriege schon gar keine Anrufe mehr...???
Bin ich süchtig? :D :D :D :D

Aber ich glaube, so langsam wirds mir doch langweilich *kleines bisschen hoff*. Allerdings hab ich jetzt erst die Studentenverbindungen entdeckt, bzw. deren Vorteile... und siehe da, schon kann ichs wieder nicht erwarten, abends heimzukommen und weiterzuspielen.

LG
Simone
 
@iono: Es sei denn, du fällst vom Stuhl vor Schwäche.

Werdet ihr auch nie müde vor'm PC? Wenn ich mich doch mal dazu durchringe, mit der Familie vorm TV zu sitzen, fallen mir nach 30 Minuten die Augen zu. Das passiert nie vor'm PC. Und das wäre so praktisch, da würde einem das Aufhören nicht so schwer fallen.
 
*kicher* Schlimm wird es dann, wenn alle Mahlzeiten am PC eingenommen werden.

Netter Thread übrigens. :)

Bei mir ist auch noch nie ein Sim gestorben. Knacker hatte ich noch nie, weil ich ständig neu anfange. Ich spiele allerdings mit dem Gedanken ein Geisterhaus zu basteln....
Mein Gewissen wird mir sicherlich einen Strich durch die Rechnung machen
 
Ich habe einen Friedhof mit Krematorium (Festlich geschmückter raum mit viele Grillen und Hecken( Es ist ein kleiner Notausgang hinten, deswegen Hecken))
Und ner Gruft für meine bedeutende 10.Generationen:eek: :eek: Familie! (Es sind scho viele da begraben!) Hier schicke ich dann die fast sterbenden Sim hin und der Rest geht fast von alleine! Es giebt sogar nen Totengräber!
 
Ich würde dir ernsthaft eine Suchttherapie empfehlen.
Sims nachspielen, mit Gesten, also wirklich.
Davon mal abgesehen sollten 6-jährige Kinder wirklich anders als vor dem Computer beschäftigt werden. Und wenn man nun mal Mutter ist muss man sich eben auch ab und an mal um sein richtiges Kind kümmern- das braucht nämlich tatsächlich noch lebende Ansprechpartner. Wenn dir die Sims genügen, bitte, aber dein Kind sollte wirklich noch was von dir mitbekommen!
Lg, Mulitan
 
Susi73 schrieb:
*kicher* Schlimm wird es dann, wenn alle Mahlzeiten am PC eingenommen werden.

Habe ich schon mal erwähnt dass ich grundsätzluch am Pc esse? zumindest abends und am Wochenende?

Naja also bei mir sind schon ein paar Sims gestorben.. nicht allzu viele aber immerhin. Einen habe ich auch umgebracht, verhungert ist er, ich hatte einfach keine Lust mehr auf den Knacker. Naja seitdem sind alle Sims an Alterschwäche gestorben. In meiner Nachbarschaft gibt es auch einen Friedhof inklusive "Wächterfamilie". Ich bin immer froh, wenn die alten weg sind und ich wieder Platz für die nächste Generation habe..

Zu der Sache, dass Kinder/Geschwister wollen habe ich auch noch etwas zu berichten. Kinder habe ich selbst noch keine (das soll sich in nächster Zeit auch nicht ändern) wohl aber 2 jüngere Brüder. Der eine kann vernachlässigt werden, aber der jüngste hat meine gesamte Sims 1 Sammlung geerbt. NUn kommt aber regelmäßig sein Freund zu uns, mit dem ich mich auch gut verstehe. Dieser Freund kam jedenfalls zu mir hoch und wollte mich darum bitten, dass ich mit ihm und meinem Bruder was spiele. Ich saß aber grade an Sims dran. DEr Freund kommt also rein: "Was ist das? Sims?" Darauif ich: "Ja Sims 2" Er wieder: "oh tol ldarf ich mal?" Und schon saß er die nöchste Stunde mit meinem Bruder vor meinem Pc und hat meine Familie durcheinander gewürfelt. Naja...bislang konnte ich verhindern, dass er wieder spielt, aber wer weiß wie lange das noch möglich ist^^
 
Hallo,
Du brauchst wegen einen Wassergeist nicht umziehen, verkaufe einfach den Grabstein mit move_objects on.
Ich muss Euch so beipflichten, mein Sohn ist acht Jahre und wenn er dann endlich im Bett ist, mache ich es mir vor dem PC bequem. Fernsehen? Was ist das? Leider gibt es dann noch den Göttergatten, der sich unbedingt mit mir unterhalten will, gerade kurz vor dem ersten Techtelmechtel von zwei neuerstellten Sims. Es ist zum verzweifeln! Nie hat man seine Ruhe!! Er beneidet dann die zwei im Liebeswhirlpool. Vielleicht sollte ich mich doch mehr um ihn kümmern??
Es grüßt
Simone
 
von Anne Lotz: Nebenbei wollte ich noch fragen, ob eure Kinder/kleineren Geschwister auch ständig betteln, um ein bißchen Sims spielen zu dürfen. Das ist wirklich lästig!
"Mama, mir ist ja soooo langweilig, darf ich ein bißchen Sims spielen? Bööhhtte." Wenn ich das dann mit Überzeugung verneine, kommt die Alternative: "Dann mußt du aber mit mir Playmobil spielen, du spielst die Hundemutter..." :heul: ganz klasse, doch was tut man nicht alles, um seine Sims unangetastet zu lassen.

Meine (gerade 5) schaut gerne zu, die findet das spannend und sagt dann immer was die Sims machen sollen, deswegen muß ich auch manchmal schauen was die so treiben, also Mord kommt dann nicht in Frage, hab ich aber eh noch nicht gemacht...:D
Aber das Böööte kenn ich, nur mit mehr ööööööööööös und in jedem Zusammenhang.:lol:

Edit: @Mulitan: Ich nehme jetzt mal an, dass Du noch keine Kinder hast, ;)
und oh Gott :rolleyes: , meine hat sogar schon mit 4 Jahren Computer gespielt...
(Wenn sie 10 Minuten lang versucht versucht mit Micky Maus Buchstaben und Zahlen zu raten find ich das nicht verwerflich :p )
 
Zuletzt bearbeitet:
Hah! Das mit dem Göttergatten kenne ich auch! :rolleyes: Nur kann meiner das leider nicht so recht nachvollziehen, weil er es mit PC-Spielen nicht so hat. Da kommen schon mal so Sprüche wie "Schatz, meinst du, du könntest mir mal wieder dunkle Socken waschen, die gehen langsam zur Neige!" oder "Wann kann ich denn mal mit frisch gebügelten Hemden rechnen?" Und natürlich will er just immer dann an den PC um was Wichtiges im Internet zu gucken, wenn ich gerade Sims hochgefahren habe! :mad:
Tagsüber komme ich wegen meiner 7-jährigen kaum zum spielen, Abends nicht so lange, weil mein Mann mich öfter mal daran erinnert, dass er auch noch hier wohnt und ihm etwas Ansprache ganz gut täte.....also spiele ich meist von 23 Uhr (wenn mein Mann schlafen geht), bis ca. 2 Uhr die Nacht! :lol: Um sieben muss ich wieder aufstehen.....aber ich komme mit den 5 Stunden an sich gut klar. *grübel* Hmmm, ist ja schon bedenklich, wenn man anfängt seinen kompletten Biorhythmus wegen Sims umzustellen - fällt das schon unter Sucht??? :confused: :D
 
Ich spiel nur phasenweise. Aber eins ist total komisch: Wenn mein Freund hier ist (eigentlich jedes Wochenende), dann hab ich immer richtig ANGST, daß er das Spiel startet und mich entweder ausfragt über die Familien oder etwas "verpfuscht" (Er ist absolut kein PC-Spieler (abgesehen von Autorennen, WM u.ä.) und würde imho erstmal gar nicht klarkommen mit den Möglichkeiten)

Er würde mich fragen "Was ist'n das für'n Typ? Hast Du den Dir ausgedacht? :confused: Findest Du solche Männer schön?"
screams.gif
Oder "Wieso hat die Frau da Reizwäsche an?!" %)
 
Hallo zusammen,

schön zu wissen, dass es nicht nur mir mit dem Angetrauten so geht.
Und die Kiddies... Meine Grosse interessiert sich Gott Lob nicht dafür. Aber der Kleine (5) dafür um so mehr. Ich mag gar nicht wissen was hier mal los ist wenn er in die Schule geht und genug lesen kann um Sims zu spielen.
Er sitzte oft bei mir und wir spielen dann (soweit es mir in den Kram passt) zusammen. Ich hatte ihm auch mal eine eigene Familie erstellt, die er selber kreieren durfte. Aber die hab ich dann in Veronaville einziehen lassen, damit mit sie meinen Familien in Schönsichtingen ja nicht in die Quere kommt.

Aber zum ursprünglichen Thema... Ich spiele nicht gerne mit den Alten. Ich verfrachte sie in das mehrstöckige Haus in Schönsichtingen. Ist schon ein richtiges Altenheim :D . Da können sie ruhig ihr Leben geniessen.
Umbringen tue ich auch keinen mehr. Wie viele andere habe ich es auch mit ertrinken versucht. Aber der arme Kerl hat so erbärmlich geschrien, das ich ihm die Leiter wieder reingehängt habe.

@mulitan: Ich denke schon, dass wir hier alle gute Mütter sind und wissen was für unsere Kinder gut und wichtig ist.

LG
Inka:hallo:
 
Mulitan schrieb:
Ich würde dir ernsthaft eine Suchttherapie empfehlen.
Sims nachspielen, mit Gesten, also wirklich.
Davon mal abgesehen sollten 6-jährige Kinder wirklich anders als vor dem Computer beschäftigt werden. Und wenn man nun mal Mutter ist muss man sich eben auch ab und an mal um sein richtiges Kind kümmern- das braucht nämlich tatsächlich noch lebende Ansprechpartner. Wenn dir die Sims genügen, bitte, aber dein Kind sollte wirklich noch was von dir mitbekommen!
Lg, Mulitan

Ach weißt Du, Mulitan, wir haben keinen Fernseher - da darf unsere Tochter auch Sims spielen (wobei sie gerade 6 geworden ist und nicht schnell genug liest, daher beschränkt sie sich auf's Bauen), wenngleich nur sehr selten (was auch daran liegt, dass ich sie nicht gerne an meinen Rechner lasse *g*). Die Sims mit Gesten etc. nachzuspielen finde ich kreativ, meine Tochter spielt nur "theoretisch" die Sims nach. Ich denke mal, da gibt es Schlimmeres - um Paracelsus zu "zitieren" "Die Dosis allein macht, dass das Ding kein Gift ist"...

Es ist im Übrigen ein Irrtum, dass Kinder immer beschäftigt werden müssen - gerade Langeweile fördert die Kreativität. Wie und in welchem Maße das Ganze stattfindet, das ist auch von Kind zu Kind unterschiedlich. Ich persönlich halte Fernsehkonsum oftmals für "schädlicher" (wobei auch hier die Menge entscheidend ist)...

Viele Grüße,

Trixxa

P.S. Um noch etwas zum Thema zu schreiben - bei mir sterben Sims nur durch den Alterstod - der wird dann allerdings auch zugelassen - manchmal je nach Situation auch "erwartet" (wenn z.B. geplant ist, dass die Teenies alleine leben sollen), aber nie durch mich beschleunigt. Die anderen Tode sind nichts für mich - ich habe wohl ein zu weiches Herz, auch wenn ich zu gerne mal Zombies hätte ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi :)
hach.. als ich das forum entdeckte, habe ich mich ja schon gefreut unter gleichgesinnten zu sein.
aber nach diesem thread fühl ich mich erst richtig verstanden *gg es ist schön zu hören, dass manche spielereigenschaften von einem auch auf andere zu treffen. da brauche ich mich nicht mehr zu fragen "bin ich anders?" *gg

kinder habe ich noch keine, die mich >stören< könnten. dafür aber einen meist sehr liebenswerten freund. *g aber er spürt die gegenwärtige sims gefahr :D aber das ist abends mit ein paar streicheleinheiten wieder wet gemacht *tipp* *g

@ annelotz: ich habe mich köstlich amüsiert!! :)

@ alle zu lieben sims spieler: bei mir ist auch noch kein einziger sim gestorben. ich habe mich letztens aber erstmals durchgerungen meine ursimsmutter (zuerst erstellt) zum knacker werden zu lassen. puh. (die ganze schinderei auf dem fitness gerät um dann so auszusehen??)
 
Bin ich froh, dass mein Göttergatte und ich unsere eigenen PCs haben und er auch das ein oder andere multimediale/virtuelle Hobby hat. *püh* Allerdings kommt des öfteren abends die Frage auf, ob ich dann auch gleich ins Bett kommen würde... Aus meiner versprochenen halben Stunde, können dann gut und gerne mal 2 Stunden werden *flöt*
 
:-) also brauch ich mich auch nicht wirklich fragen ob bei mir alles okay ist *gg* hier treffe ich wirklich gleichgesinnte;-) Ich kann mich auch nicht von meinen Sims trennen und lasse sie nicht altern. War richtig happy als ich die Falten downloaden konnte damit Eltern und Kinder sich wenigstens ein bisschen unterscheiden und nicht alle gleich jung aussehen. Gestorben ist bei mir auch noch keiner...wenn ich einen Sim erstelle um mit ihm zu spielen dann gefällt er mir und da will ich weder mit Alterungsprozess ein anderes Gesicht sehen noch durch den Tod meinen Sim verlieren. Allerdings bin ich gerade dabei eine Familiengeschichte zu Schreiben und da wird es sich nicht umgehen lassen das die Knacker sterben. Sonst ist nachher meine Ebene zu voll*lach* und bei zu vielen Familienmitgliedern verliert man dann den Überblick wer zu wem gehört;-)Ich habe auch mal extra einen hässlichen Sim erstellt und wollte mit ihm bis zum Tod alles durchspielen, habs aber nicht übers Herz gebracht. Es fasziniert mich schon das ich sogar bei virtuellen Figuren Skrupel habe;-) Bei den Sims 1 hat es auch lange gedauert bis den ersten im Pool ertränkt habe. Hab es aber nur kurze Zeit gemacht..denn auch da hat der Kampf zu lange gedauert. Statt schwarze Witwe zu Spielen habe ich dann doch lieber den Geldcheat benutzt*gg*
 
Djadzia schrieb:
Statt schwarze Witwe zu Spielen habe ich dann doch lieber den Geldcheat benutzt*gg*

Hast du die Frau ausziehen lassen?

Was schreibst du denn für eine Familiengeschichte?
Ich habe mir gerade eine neue Nachbarschaft und meinen ersten eigenen Campus gebastelt. In der Nachbarschaft sollen in Zukunft nur studierte Sims leben und meine "Urfamilie" (er hat es schon ins fünfte Semester geschafft :D ) hat ein Verbindungshaus gegründet, das über Generationen bestehen soll.

Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle bin ich sicherlich noch bis ins Jahr 2020 damit beschäftigt. Leider werde ich mich auch zwangsläufig von dem ein oder anderen Sim trennen müssen.

Meine ungemochten Sims sind nicht einmal in der Lage, an einem Stromschlag zu sterben. :ohoh: Ich habe letztens ein Townie-Mädel zum PC-reparieren geschickt (sie hatte keinen Mechanik-Punkt). Hat leider nicht funktioniert, der Stromschlag blieb aus.
Wenn ich aber einen SIM mit vielen Mechanikpunkten zum reparieren schicke, stirbt er mir sicherlich unter den Augen weg. :argh:

Diese ungemochte Simsin hat mich allerding davon überzeugt, weiterleben zu dürfen. So viel Geschick muss schließlich belohnt werden. :cool:
 
Ich habe 3 Geschwister und eine Mutter, die "mitspielen" (Papa spielt nicht *juhu*). Die 2 kleinsten Schwestern haben mich derart mit "Ich will spielen!" (Kein Bitte, kein Danke, keine Rücksicht!!!) genervt, das ich die CD zerbrochen habe.
Ooooooh! Wie hatten wir da alle Entzugserscheinungen!!!

Sims töten gefällt mir nicht allzusehr, v.a. in meiner Nachbarschaft "Perfect" (sowas ist halt nicht "perfect" :-)) Mit diesem Hack-Bild lasse ich gerade meine neuste Familie schneller altern (das dauert mir einfach immer zu lange), damit ich endlich mal in die 3. Generation abschließen kann.

Jetzt sitzte ich an Papas Computer und spiele "Sims-IKEA"(C) (Shopping!), deswegen hat meine Mutter jetzt die Möglichkeit zu spielen. Da Maxemann (Tageskind) da ist, passt Tinchen (3. Kind, 1 unter mir) auf ihn auf, die kleinen gucken fern. So klappt das manchmal bei uns, so dass auch mal Mami spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr hier immer von nerviger Familie erzählt. Ich wäre froh, wenn mich jemand verstehen würde. Meine große findets langweilig, meine Mutter schwachsinnig und mein Vater ist schon froh, wenn er's schafft, was zu installieren oder was im I-Net zu finden.
Oh Gott, CD zerbrechen :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: *vorschockfastvomstuhlfall* könnt ich nie.

Zum Topic: Ich kann meine sims auch nur schwer sterben lassen. Spiel schon mit dem Gedanken, mir ein Altenheim zuzulegen. Oder zumindest nen Friedhof, da meine familien oft umziehen und ich die Grabsteine ja nicht mit umziehen lassen kann.
 
Was meinst Du damit @Susi73 ob ich die Frau ausziehen lassen habe? Bei meiner Simsfrau habe ich fast alle Männer Einziehen lassen um sie dann zu Killen;-) hatte am Anfang echte Skrupel..aber dann ging es schon Hab aber nie mehr zugschaut. Bin erst wieder hin wenn mir mitgeteilt wurde das mein Sim das Zeitliche gesegnetet hat. Das war aber nur bei Sims 1. Bei Sims 2 sind alle noch wohlauf*gg* nicht einmal an Altersschwäche habe ich jemanden eingehen lassen.
Ich spiele jetzt mit meiner eigenen *nachgestellten* Familie. Meine Schwester hat es ganz toll hinbekommen anhand von Bildern unsere Familie nachzustellen. Die Sims sehen uns tatsächlich ähnlich;-) Da liegt es Nahe das mein Mann und ich die Begründer einer Simsdynastie sind*gg* wir haben auch schon Enkel die aufs College gehen und ein Sohn hat schon den Abschluß gemacht seine Jugendliebe geheiratet und selbst schon Nachwuchs. Leider hat seine Frau ihn schon betrogen und ein Kind von einem anderen bekommen- und weil ich auch noch gepennt habe:-)- auch noch vom Schwager. Könnte Komplikationen geben bei einem Familientreffen. Nur happy bin das dieses Kind bei all den Dunkelhaarigen mal blond ist:-).In der Nachbarschaft ist jetzt eine Familie eingezogen die von altem Adel ist so richtig mit Kohle und Dünkel*grins* jetzt will ich meine Proletenfamilie mit dem Adel verbandeln *lach* mal sehen wie sich das entwickelt.
 
*lach* Ich weiss nicht mehr, was ich gestern gemeint habe.:naja: Aber so ein Männer mordenes Weibsbild, finde ich schon recht spannend. Das bringt doch Spannung in die Nachbarschaft *gg* und man hat ein paar nette Geister für die Wissenssims. Ausserdem können sie dann endlich dem Tod entkommen. =)

Wenn ich mir gerade meine Nasen auf dem Campus angucke, wird das wohl eine sehr homogene Nachbarschaft werden. :sleep: Werde jetzt erstmal eine Romantik-WG auf die Beine stellen und vielleicht findet sich ja eine Person mit Killerinstikt. %)
 
Nachdem sich hier viel um das simische Ableben dreht, hätte ich mal ne Frage:

Hat sich schon jemand einen Indoor-Friedhof gemacht? Geht das überhaupt? :confused:
Da ich eigentlich recht gern sehr große Häuser baue, habe ich immer das Problem den Platz vernünftig zu verwenden, aber auf diese makabere Art, könnte das Problem gelöst werden.

MFG

knrf
 
Hui, einen Indoor-Friedhof. Wenn du innerhalb des Hauses keinen Boden legst, müsste es eigentlich funktionieren. Dumm ist nur, dass dann deine Sims im Haus das Unkraut jähten müssten, oder der Gärtner in der Küche steht. *gg*
 
Susi73 schrieb:
Hui, einen Indoor-Friedhof. Wenn du innerhalb des Hauses keinen Boden legst, müsste es eigentlich funktionieren. Dumm ist nur, dass dann deine Sims im Haus das Unkraut jähten müssten, oder der Gärtner in der Küche steht. *gg*

Hmm Ich hab mal ne "Kapelle" gebaut. Die hat keinen Boden. Aber in dem Spiel ist noch keiner gestorben. Und ich mag keinen extra ins Jenseits befördern. :rolleyes:

Ich hab auch ein Haus, mit dem man NPCs fangen kann. Und um den Gärtner zu fangen hab ich in einem Raum einfach ein Beet angelegt :)
Leider ist es mit der KI von NPCs nicht weit her. :( Manche Gefangenen ernähren sich zwar, aber andere, was ich z.B. bei nem Polizist beobachten konnte, tun das nicht, obwohl er zu allem Zugang hatte.

MFG knrf
 
Susi73 schrieb:
Wie fängt man denn bitte NPCs?

Hinweise zum NPC-Fangen. :D

Grundvorraussetzung:

Man nehme ein Haus, das direkt auf die Erde gebaut ist. Hinter dem Eingang platziere man einen Flur und über dessen Breite baue man einen Pool so, daß rechts und links von der Wand keine Ränder sind. auf beiden Seiten des Pools platziere man Sprungbretter. und auf der Seite, die ins Haus hineinführt, befestigt man Leitern zum Aussteigen. Wohlgemerkt NUR auf der Hausseite. Dann braucht man noch einen Bewohner. Der kommt bequem rein und tut noch was für seinen Körper.

Wie fängt man jetzt nen NPC?

Beispiel Feuerwehrmann/frau:

Benötigt werden:

Ein Sim
Ein Herd mit Backofen
Ein Rauchmelder
Irgendwas zum Sim ablenken, z. B. eine Couch und ein Fernseher


Den Sim läßt man gefüllte Waffeln machen, die er abgelenkt durch Couch und Fernseher "vergißt". Zuerst qualmts, dann fängts an zu brennen. Der Rauchmelder schlägt Alarm und die Feuerwehr kommt. Der Feuerwehrmann/frau schwimmt durch den Pool kann auch an der Hausseite raus. Er rennt zum Feuer und löscht es. Jetzt will er zurück aber Mangels Leiter auf der Haustürseite Kommt er nicht mehr raus. Er springt auch gar nicht erst rein.

Das ganze funktioniert auch mit Gärtnern, Handwerkern, Polizisten usw. Nur mit Jugendamt und noch einem (EDIT: dem Gerichtsvollzieher, ist mir gerade wieder eingefallen) kommt man damit nicht durch.

=)

P.S.: Da sieht man den wichtigsten Teil meines Fanghauses.
 

Anhänge

  • Fang-Haus.webp
    Fang-Haus.webp
    39,7 KB · Hits: 79
Zuletzt bearbeitet:
lol01.gif
roflrofl.gif


*kreisch* Wie klasse ist das denn? :D Das gibt nen Kreativitätspunkt.

Und wie verhalten sich die Gefangenen? Stehen sie nicht schimpfend vor dem Pool? Und wie sieht es mit Nahrungsaufnahme, Hygiene, Schlaf usw. aus?

kaffeepc.gif
 
Was sims töten betrifft, bin ich, verglichen mit anderen, ziemlich klatblütig. Wenn ich aufm Campus bin und son lama kommt, zack, schon isses in einer geschlossenen kleinen kammer oder unten im fundament. Da kommts nimmmer raus! Und beim natürlichen tod-es ist ja ganz natürlich...die sims leben ja sozusagen in ihren kindern weiter-darum find ich das spiel auch so toll.
 
@knrf: Deine Sims gehen wohl weder arbeiten und auf Gemeinschaftsgrundstücke, noch lesen sie die Zeitung? Rechnungen bezahlen sie wohl auch nicht, da sowieso kein Gerichtsvollzieher das Haus lebend verläßt? Und die Mülltonne steht mitten auf dem Anwesen?
Und welchen Trick wendet die Dame vom Jugendamt an?

Aber das mit dem Pool als Eingang find ich ja schon klasse und werde auch mal sowas bauen, aber mit Leitern an beiden Seiten, denn meine NPCs haben vielfältige Beziehungen in der Nachbarschaft.

@alle:Wie ist das überhaupt mit Friedhöfen? Muß man die möglichst billig bauen, damit ein aus seinem Haushalt ausgezogener Knacker mit seinen 20 000 Piepen da einziehen kann? Es gibt natürlich die Möglichkeit, einen Friedhofswärter da leben zu lassen, aber wenn ich nun einen Friedhof ohne Bewohner will?
Oder, wenn ich den Friedhof zum Gemeinschaftsgrundstück machen will, kann ich das mit changelotzoning? Und wenn der nächste sterben soll, mit dem Cheat wieder zurück nach residential? Das ist ein Feld, mit dem ich mich noch gar nicht beschäftigt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten