Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Solander: Ich hab dir die Datein mal geschickt...mit 2 Fotos, wie das immer bei mir aussieht oO.

Danke dass du dir das mal anschaust :D

hm.... ist die mail angekommen? Ansonsten bockt gerade mein E-mail Programm.

*pc verhau*
 
Trümmerdiva schrieb:
@Solander: Ich hab dir die Datein mal geschickt...mit 2 Fotos, wie das immer bei mir aussieht oO.

Danke dass du dir das mal anschaust :D

hm.... ist die mail angekommen? Ansonsten bockt gerade mein E-mail Programm.

*pc verhau*

Nö, bisher ist nix eingetrudelt.
 
Solander schrieb:
du musst als wavefront/obj-datei exportieren, nicht speichern. evtl. liegt es daran? weil deine vorgehensweise exakt die gleiche ist, die ich auch anwende
Aber wenn ich im Anim8or auf Export gehe, erscheint doch die Liste mit den Ordnern bzw. Dateien. Und da kann ich doch nur noch speichern, da ist kein Button mehr mit exportieren. Die Datei bleibt aber immer 3DS-Datei. Bitte helft mir, gerne auch per PM, ich bin schon am verzweifeln. Das kann doch nicht sein, das ich wegen so einer blöden Sache nicht weiterkomme.
 
änder da den Dateinamen in Dateiname_obj und wähl als Dateityp wavefront .obj. aus. Dann geht es zu 100%.

Soli
 
kein Problem :D

Es ist nur häufig so, dass wenn man die DAteinamen nicht irgendwie verändert, die Dateien falsch exportiert werden, also wieder als 3ds, auch wenn du obj ausgewählt hast :)
 
Hallo, hier ist wieder die Nervensäge.

Ich habe nach Shaklins Tutorial einen Stuhl gebastelt. Im Spiel sieht das folgendermaßen aus:



Gemeint ist der braune "Donut-Stuhl" vorne nebem der Treppe. Ich hoffe, man sieht, dass er in der Luft schwebt. Außerdem ist das Kästchen, auf dem der Stuhl platziert werden sollte, 18 Kästchen weiter links und 3 Kästchen weiter vorne als da, wo der Stuhl jetzt zu sehen ist. Woran liegt das ? Dann ist auch im thumbnail der Stuhl nur winzig klein zu sehen und die Beschreibung ist geblieben, obwohl ich sie geändert habe.

Wenn ich schon mal dabei in, kann ich auch noch ein Thema zur Sprache bringen, das mich kolossal nervt: Wenn ich ein Objekt erstelle, habe ich hinterher immer 1000 Dateien auf dem Desktop. Ist das bei euch auch so? Ich weiß nie, welche ich beim nächsten Schritt nehem muß, welche ich überschreiben darf usw. Vielleicht blamier ich mich hier wieder total, weil niemand sonst dieses Problem zu haben scheint. Also wenn ich in SimPe ein Objekt clone hab ich schon mal die Package-Datei, dann noch die GMDC-Datei. Aus C4D exportier ich eine 3ds-Datei, die ich im Anim8or in eine obj-Datei umwandle. Die 3ds-Datei bleibt trotzdem bestehen. Im UV-Mapper öffne ich die Obj-Datei. Speicher sie hinterher unter dem gleichen Namen mit SaveModel, dann noch eine Datei aus Texture Map. Dann wieder im Meshtool. Obwohl ich die Obj-Datei nehme, habe ich hinter noch eine Datei, auf der dieses SimPe-Zeichen abgebildet ist. Zusätzlich hat er mir diesmal auch noch eine Dump-Object-1 Datei generiert, was immer das bedeuten mag. Ich komm damit nicht klar und vielleicht liegt ja hier schon die Lösung meines oben geschilderten Problems, nämlich das ich irgendwo die falsche Datei nehme oder überschreibe. Was ich aber noch nie hatte, ist eine bak-Datei und die soll ja eigentlich auftauchen. Ich hoffe, irgend jemand hier liest meinen Roman und kann mir vielleicht auch helfen.

Viele Grüße
Simtrish
 
Ich haben auch nach Shaklins Tutorial einen Stuhl bearbeitet.

Sollte ein Sitzball werden (für den Anfang mal was einfaches) aber irgendwie gings gar net.

Seht mal:

screenie1vz.jpg


Grösse geändert, Zauberfee



Weis irgendwer wo der Fehler liegt???

Kann ja net sein, das das net funzen will. :schnief:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomme ich die Bettwäsche so hin, dass sie "normal" ist?
 

Anhänge

  • snapshot_00000001_10739782.webp
    snapshot_00000001_10739782.webp
    23,8 KB · Hits: 54
Simtrish schrieb:
Hallo, hier ist wieder die Nervensäge.

Ich habe nach Shaklins Tutorial einen Stuhl gebastelt. Im Spiel sieht das folgendermaßen aus:

http://img355.imageshack.us/my.php?image=snapshot2tg.png
Gemeint ist der braune "Donut-Stuhl" vorne nebem der Treppe. Ich hoffe, man sieht, dass er in der Luft schwebt. Außerdem ist das Kästchen, auf dem der Stuhl platziert werden sollte, 18 Kästchen weiter links und 3 Kästchen weiter vorne als da, wo der Stuhl jetzt zu sehen ist. Woran liegt das ? Dann ist auch im thumbnail der Stuhl nur winzig klein zu sehen und die Beschreibung ist geblieben, obwohl ich sie geändert habe.

Wennd er Stuhl schwebt und wie du sagst, versetzt ist, dann liegt das zu 99,99% an einer falschen Platzierung des guten Stücks. Also schau in deinem 3d-Programm nochmal, ob die Positionierung exakt die selbe ist.


zauberfee schrieb:
Ich haben auch nach Shaklins Tutorial einen Stuhl bearbeitet.

Sollte ein Sitzball werden (für den Anfang mal was einfaches) aber irgendwie gings gar net.

Weis irgendwer wo der Fehler liegt???

Kann ja net sein, das das net funzen will. :schnief:

Die Fehlerdiagnose ist hier sehr schwer, da du im Prinzip das Problem nicht wirklich beschrieben hast. Der Stuhl ist der selbe, ja? Dann liegt das höchstwarscheinlich daran, dass beim Mesh-ersetzen was schiefgelaufen ist und immer noch der alte Mesh im Package ist.
 
Solander schrieb:
Die Fehlerdiagnose ist hier sehr schwer, da du im Prinzip das Problem nicht wirklich beschrieben hast. Der Stuhl ist der selbe, ja? Dann liegt das höchstwarscheinlich daran, dass beim Mesh-ersetzen was schiefgelaufen ist und immer noch der alte Mesh im Package ist.

Ich hab den Stuhl, wie bei Shaklin angegeben geklont. Dann alles nach Anleitung gemacht und weil ich auf dem 3D Sektor gaanz neu bin, dachte ich was leichtes für den Anfang. Einen Ball.

Hab den Stuhl im Milkshape umgebaut, in den SimPE importiert, alles nach Anleitung und raus kam der alte geklonte Stuhl mit bunten Beinen, so wie mein Ball geförbt werden sollte.

Ich hoffe, ich habs so beschrieben, das man sich auskennt, lach. ;)
 
Solander schrieb:
Allen, deren Objekte vom Meshtool abgelehnt werden, weil irgendwelche Vertics oder so fehlen (Cinema4d), lege ich Anim8or ans Herz. Die Objekte aus Cinema als 3DS-Datei exportieren, dann in Anim8or importieren und dort unbearbeitet als OBJ-Datei exportieren. Dann macht das Mesh-Tool anschließend keine Probleme.

Hallo ! Ich versuche gerade etwas für meine Sims zu basteln, und stecke hier fest. Wie meinst du das? Wie exportiere und importiere ich nun? Einmal hat das bei mir geklappt, und jetzt erkennt der Milkshape die Sachen plötzlich nicht mehr. Hat er schlechte Laune :) ?
Selbst wenn ich reine .obj -Datei importieren möchte die ich nicht selbst umgewandelt habe, kommt eine Meldung: ms3d.exe hat ein Problem festgestellt und muss nun beendet werden.
Was ist eine ms3d.exe und was kann sie falsch machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Solander schrieb:
Wennd er Stuhl schwebt und wie du sagst, versetzt ist, dann liegt das zu 99,99% an einer falschen Platzierung des guten Stücks. Also schau in deinem 3d-Programm nochmal, ob die Positionierung exakt die selbe ist.



Jo, Solander, da hattest Du mal wieder recht. Ich hab natürlich in C4D beim Skalieren lustig die beiden Stühle hin und her verschoben. Das die Position des Stuhles im 3D-Fenster irgendwas mit der Position im Spiel zu tun hat, hätte ich auch nicht wirklich vermutet. Aber jetzt klappt es, die Sims benutzen den Stuhl auch und alles. Du hast mir wirklich sehr weitergeholfen, danke schön. Nur mit dem Texturieren klappt es nicht so, sah etwas -ähm- seltsam aus. Und ich hatte hinterher wieder 8 Dateien, wovon ich ja letztlich nur die package benutze, dafür aber keine bak-Datei.
 
zauberfee schrieb:
Ich hab den Stuhl, wie bei Shaklin angegeben geklont. Dann alles nach Anleitung gemacht und weil ich auf dem 3D Sektor gaanz neu bin, dachte ich was leichtes für den Anfang. Einen Ball.

Hab den Stuhl im Milkshape umgebaut, in den SimPE importiert, alles nach Anleitung und raus kam der alte geklonte Stuhl mit bunten Beinen, so wie mein Ball geförbt werden sollte.

Ich hoffe, ich habs so beschrieben, das man sich auskennt, lach. ;)

Es gab bei milkshape mal das Problem, dass wen man sein Objekt aus Milkshape in der Vorlagen-OBJ-Datei speichert, diese nicht ersetzt wird. Daher dein Objekt mal unter einem anderen Dateinamen abspeichern und nochmal probieren. Evtl. liegt es daran.



@Jessy schrieb:
Hallo ! Ich versuche gerade etwas für meine Sims zu basteln, und stecke hier fest. Wie meinst du das? Wie exportiere und importiere ich nun? Einmal hat das bei mir geklappt, und jetzt erkennt der Milkshape die Sachen plötzlich nicht mehr. Hat er schlechte Laune :) ?
Selbst wenn ich reine .obj -Datei importieren möchte die ich nicht selbst umgewandelt habe, kommt eine Meldung: ms3d.exe hat ein Problem festgestellt und muss nun beendet werden.
Was ist eine ms3d.exe und was kann sie falsch machen?

ms3d.exe ist die exe-Datei von Milkshape. Bei Milkshape brauchst du allerdings Animator nicht, da das Programm selber die entsprechenden Infos in die OBJ-Datei packt. Der Schritt ist hier also vollkommen überflüssig. Was ich meinte: Datei als 3DS exportieren aus 3D-Programm, im Animator importieren, dann dort als OBJ-Datei exportieren. Fällt aber bei Milkshape wie gesagt weg.

Gruß an euch zwei
Solander
 
Simtrish schrieb:
Und ich hatte hinterher wieder 8 Dateien, wovon ich ja letztlich nur die package benutze, dafür aber keine bak-Datei.

Ich habe im Regelfall Dateien. Und zwar vorlage.obj, mesh.c4d, mesh.3ds, mesh.obj, mesh_uv.obj. Das Meshtool erzeugt dann noch dump-dateien und die simpe-Datei. Kann ja bedenkenlos alles weggeworfen werden, wenn das Objekt funktioniert, da du die obj-datei ja jederzeit wieder aus dem package exportieren kannst.
 
aber was bedeutet diese Meldung: ms3d.exe hat ein Problem festgestellt und muss nun beendet werden. Keines der gklonten Objekte wird mehr im Milkshape sichtbar. Wieso spinnt der Milkshape so plötzlich? Vorher ging alles und plötzlich nicht mehr. :confused:
 
@Jessy schrieb:
aber was bedeutet diese Meldung: ms3d.exe hat ein Problem festgestellt und muss nun beendet werden. Keines der gklonten Objekte wird mehr im Milkshape sichtbar. Wieso spinnt der Milkshape so plötzlich? Vorher ging alles und plötzlich nicht mehr. :confused:

hm, evtl. hat sich dein Prog irgendwie verschluckt. Im Zweifelfall mal deinstallieren und neu draufpacken.
 
Solander schrieb:
Es gab bei milkshape mal das Problem, dass wen man sein Objekt aus Milkshape in der Vorlagen-OBJ-Datei speichert, diese nicht ersetzt wird. Daher dein Objekt mal unter einem anderen Dateinamen abspeichern und nochmal probieren. Evtl. liegt es daran.
Gruß an euch zwei
Solander


Das versuche ich mal, ich danke dir und halt dich auf dem laufenden, :)
gruss aus Wien
 
Solander schrieb:
Ich habe im Regelfall Dateien. Und zwar vorlage.obj, mesh.c4d, mesh.3ds, mesh.obj, mesh_uv.obj. Das Meshtool erzeugt dann noch dump-dateien und die simpe-Datei. Kann ja bedenkenlos alles weggeworfen werden, wenn das Objekt funktioniert, da du die obj-datei ja jederzeit wieder aus dem package exportieren kannst.

Ok, wenn das normal ist, dann mach ich mir da keinen Kopf drum.
Ich hab jetzt mein Objekt im Spiel und es funktioniert auch. Allerdings sieht es so aus:



Ich find den Stuhl ganz niedlich, aber mit der Texturierung haut was nicht hin. Ich muß dazu sagen, ich arbeite mit 3 Tutorials, das von Dir, Solander, von Tolli und von Shaklin. Bei allen ist das mapping etwas anders beschrieben, also einmal edit by colors, dann wieder by group usw. Ich suche eine etwas abstraktere Beschreibung, also in der man auch weiß, warum man was tut. Ich kann ja nicht immer nur die Objekte aus den Tutorials nachbauen:-).

Also bei meinem Stuhl hier sollte eigentlich die Lehne Metall sein, was irgendwie ganz unten gelandet ist, und der Sitz braun. Wo das Weiß herkommt, kann ich nur vermuten, dass das die Teile der Map sind, die ich überhaupt nicht coloriert habe.
 
Wusel1811 schrieb:
Auf der Milkshape-Homepage gibt es zwei .dll-Dateien, die man bei Problemen runterladen soll. Bei mir haben die sämtliche Probleme mit Abstürzen behoben, hast Du die schon?

Liebe Grüsse,

Tanja

Ich weiss nicht.. welche Dateien sind das?
Edit: ich hab sie gefunden, aber es bringt nichts, leider.

2.Edit: MeinSimPE bringt jetzt auch eine Fehlermeldung sobald ich mit GEometricData das Objekt ansehen will kommen viele Fehlermeldungen irgendwas mit DirectX. Aber DirectX habe ich, und vorher hatte ich diese Option ohne Probleme aufrufen können.
Das ist fast schon wie ein Virus.
Kann mir denn niemand helfen?
3.Edit: und noch eine Entdeckung: alle meine .backage Dateien werden alle nur noch in .DBPF Format angezeigt was sind das für Formate? Hab noch nicht mal getestet ob das Spiel damit funktioniert.

In Panik bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebs auf und überlass das Meshen, denjenigen, dies können. Habs nochmal versucht, unter anderem Namen gespeichert und nun ist mein Sitzballsack, wieauchimmer, im Spiel durchsichtig.

Meine Sims können drauf sitzten, nur sehen kann man das gute Stück net.
 
zauberfee schrieb:
Habs nochmal versucht, unter anderem Namen gespeichert und nun ist mein Sitzballsack, wieauchimmer, im Spiel durchsichtig.

Der Eintrag unter Shape bzw. der Verweis auf den Mesh stimmt nicht. Einfach dort den Meshnamen eintragen und das Objekt sollte sichtbar werden.

Schöne Grüsse

Teko
 
Jo, in SimPe.

Die Subgroup-Einträge bei Parts in Shape müssen mit den Groups-Namen aus dem GMDC übereinstimmen. Wenn z.B. die Tischbeine im GMDC eine eigene Gruppe sind, in Shape aber nicht explizit gelistet sind, dann tauchen die ingame nicht auf. Weil in Shape die Verweise auf die Material Definition enthalten sind, also dort das Spiel die Info bekommt, was wie dargestellt werden soll.

Gruß
Solander
 
Wusel1811 schrieb:
Auf der Milkshape-Homepage gibt es zwei .dll-Dateien, die man bei Problemen runterladen soll. Bei mir haben die sämtliche Probleme mit Abstürzen behoben, hast Du die schon?

Liebe Grüsse,

Tanja

Hallo Tanja, grundsätzlich habe ich mitlerweile rausgefunden dass dein Lösungsweg richtig ist, aber mein Problem ist, dass ich die Milkshape3D 1.7.6 habe, die .dll Dateien auf der Milkshape-Homepage sind aber eine für die Milkshape 1.7.3 Version und die andere für für Milkshape 1.7.4 Version.
Deswegen hat es bei mir nicht funktioniert. Und funktioniert immer noch nicht. Kannst du mir vielleicht die Milkshape3D 1.7.5 schicken?

Liebe Grüsse
Jessy

Edit: das hat sich jetzt erübrigt, ich habe eine ältere Version von Milkshape gefunden. Aber wo ist das Verzeichnis von ms3d.exe? Ich finde es auch mit Windowssuche nicht. Und wenn ich die beiden .dll Dateien in den Milkshape-Ordner packe hab ich eine Fehlermeldung. Bitte, hilft mir.
Gruß Jessy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich will nun endlich meine Objekte ins Spiel bringen, doch es klappt einfach nicht. Ich habe mir das Tutorial von Shaklin durchgelesen, beutze aber ein anderes 3D-Tool. und habe sogar Hilfe von teko bekommen, doch beides ohne Erfolg.
Ich verzweifel langsam...

Vielleicht sollte ich euch meine Vorgehensweise erklären, vllt. fällt ja dann jemanden was ein:

Also ich beginne damit in Cinema 4D mein Objekt zu gestalten. Ich lege da auch schon die Texturen drauf.
Dann klone ich in SimPe das entsprechende Objekt, exportiere den Mesh. Diesen öffne ich mit Cinema 4D, lade mein Objekt dazu, verkleinere es und bringe es in die richtige Position, übernehme den Gruppennamen des eigentlichen Objektes und lösche das Original. Dann speichere ich dieses Objekt ab. Ich lade es mit dem UV Mapper um es dann mit de rrichtigen Mesh-Endung abspeichern kann. Dann lade ich es in SimPe und nichts passiert. Im UV-Mapper exportiere ich dnan auch noch die entsprechende UV-Map. Aber SimPe kann irgendwie nichts mit dem Objekt anfangen. es sieht immer noch genauso aus.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Kann mir vielleicht jemand helfen?
 
Hi,
ich benutze jetzt nicht wirklich C4D zum Objekte erstellen ...
Als was speicherst Du denn das Objekt in C4D? Expotiere es doch mal als .obj-Datei und importier das mal in SimPE (Unter Geometric Data / Importieren) - egal wie die Textur aussieht .... ändert das was? Oder machst Du das auch so?

Und wie gebnau sieht das Objekt den aus?

|Micha| schrieb:
Hallo,
Dann speichere ich dieses Objekt ab. Ich lade es mit dem UV Mapper um es dann mit de rrichtigen Mesh-Endung abspeichern kann.

Ich hab auch ne andere Frage:

wenn ich mein Spiel jetzt immer starte und Lampen aufhänge (wenn es zb Nacht ist), dann gehen am Tage nicht mehr aus. Lass ich sie ausschalten bzw. benutze den Befehl mit automatisch dann gehen die Lampen immer aus wenn der Sims in den Raum geht. Geht er raus gehen die Lampen wieder an. Egal was für eine Lampe ich nehme. Ich dachte zuerst daran das liegt an meiner gerade erstellten Lampe .. Ich hab sie mal rausgenommen. Aber der Effekt bleibt der gleiche .. Was nun?
Für Hilfe/Infos wäre ich dankbar

gruß
grizzli
 
|Micha| schrieb:
Hallo,

ich will nun endlich meine Objekte ins Spiel bringen, doch es klappt einfach nicht. Ich habe mir das Tutorial von Shaklin durchgelesen, beutze aber ein anderes 3D-Tool. und habe sogar Hilfe von teko bekommen, doch beides ohne Erfolg.
Ich verzweifel langsam...

Vielleicht sollte ich euch meine Vorgehensweise erklären, vllt. fällt ja dann jemanden was ein:

Also ich beginne damit in Cinema 4D mein Objekt zu gestalten. Ich lege da auch schon die Texturen drauf.
Dann klone ich in SimPe das entsprechende Objekt, exportiere den Mesh. Diesen öffne ich mit Cinema 4D, lade mein Objekt dazu, verkleinere es und bringe es in die richtige Position, übernehme den Gruppennamen des eigentlichen Objektes und lösche das Original. Dann speichere ich dieses Objekt ab. Ich lade es mit dem UV Mapper um es dann mit de rrichtigen Mesh-Endung abspeichern kann. Dann lade ich es in SimPe und nichts passiert. Im UV-Mapper exportiere ich dnan auch noch die entsprechende UV-Map. Aber SimPe kann irgendwie nichts mit dem Objekt anfangen. es sieht immer noch genauso aus.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Kann mir vielleicht jemand helfen?



Ich hab genau das selbe Prob wie du, ich kriegs auch net hin. Welchen SimPE hast du denn?? Ich nehm den 48er, weil im neuen 50 bekomm ich nix bei den Objecten, keine +Zeichen, sodass ich Objecte auswählen kann, vielleicht liegts bei uns daran.
 
@ |Micha| (habe diesen Strich gefunden *stolz ist*) und Zauberfee:

Wenn ihr mit Cinema arbeitet, müsst ihr den Umweg über 3DS gehen, wenn die Objekte versimst werden sollen, da Cinema keine mit SimPE oder dem Meshtool kompatiblen Informationen, was Faces und Vertics angeht, in die OBJ-Datei exportiert. Habe dazu irgendwo was geschrieben am Anfang.

Falls nicht, hier nochmal:

Aus Cinema als 3DS exportieren, im Animator als 3DS importieren und als OBJ exportieren. Danach beliebig mappen, gruppieren, sonstwas und in SimPE oder Meshtool importieren.

Gruß
Solander
 
@Jessy schrieb:
Hallo Tanja, grundsätzlich habe ich mitlerweile rausgefunden dass dein Lösungsweg richtig ist, aber mein Problem ist, dass ich die Milkshape3D 1.7.6 habe, die .dll Dateien auf der Milkshape-Homepage sind aber eine für die Milkshape 1.7.3 Version und die andere für für Milkshape 1.7.4 Version.
Deswegen hat es bei mir nicht funktioniert. Und funktioniert immer noch nicht. Kannst du mir vielleicht die Milkshape3D 1.7.5 schicken?

Liebe Grüsse
Jessy

Edit: das hat sich jetzt erübrigt, ich habe eine ältere Version von Milkshape gefunden. Aber wo ist das Verzeichnis von ms3d.exe? Ich finde es auch mit Windowssuche nicht. Und wenn ich die beiden .dll Dateien in den Milkshape-Ordner packe hab ich eine Fehlermeldung. Bitte, hilft mir.
Gruß Jessy

Ich habe sie in den Milkshape-Ordner gepackt und es ging! Hast Du mal im Milkshape-Forum gefragt? Klick
 
Solander schrieb:
@ |Micha| (habe diesen Strich gefunden *stolz ist*) und Zauberfee:

Wenn ihr mit Cinema arbeitet, müsst ihr den Umweg über 3DS gehen, wenn die Objekte versimst werden sollen, da Cinema keine mit SimPE oder dem Meshtool kompatiblen Informationen, was Faces und Vertics angeht, in die OBJ-Datei exportiert. Habe dazu irgendwo was geschrieben am Anfang.

Falls nicht, hier nochmal:

Aus Cinema als 3DS exportieren, im Animator als 3DS importieren und als OBJ exportieren. Danach beliebig mappen, gruppieren, sonstwas und in SimPE oder Meshtool importieren.

Gruß
Solander

Sehr gut Solander *stolz auf Solander ist*
Also soll iche rst im Animator die texturen drauf machen? Mal sehen, ob ich das hinkriege...
 
ähm, wie textur draufmachen? Benutzt du Bodypaint?

Falls ja: Erst Rohobjekt in 3DS exportieren, dann als Obj aus Animator exportieren, dann in Cinema importieren, dort bemalen, als OBJ mittels Riptide-Plugin wieder exportieren, Textur exportieren, OBJ und Textur-Datei in SimPE importieren.

Gruß
Solander
 
Solander schrieb:
ähm, wie textur draufmachen? Benutzt du Bodypaint?

Falls ja: Erst Rohobjekt in 3DS exportieren, dann als Obj aus Animator exportieren, dann in Cinema importieren, dort bemalen, als OBJ mittels Riptide-Plugin wieder exportieren, Textur exportieren, OBJ und Textur-Datei in SimPE importieren.

Gruß
Solander

Ja, ich benutze Bodypaint. Ok, ich werds dann mal so versuchen. Danke
 
Hallöchen,

Erstmal möchte ich ein ganz großes DANKESCHÖN an Solander loswerden, für das super Tutorial zur Objekterstellung!

Nun die Schlechte Nachricht...
Ich habe ein (altbekanntes) Problem:
Ein nicht recolorierbares Objekt. - Ich weiß, es kam hier schonmal vor, aber irgendwie blicke ich bei der Erklärung dazu nicht durch.
WOHIN muss ich denn, wenn ich bei "Generic Node" oben den Eintrag gewählt hab??
Falls das weiterhilft: Das Objekt ist auf dem "Stahlmobile - Starres Glockenspiel" aufgebaut.

LG Kati
 

Anhänge

  • screen.webp
    screen.webp
    49,5 KB · Hits: 24
Hallo Katalania,

danke :)

Beim Geometric Node musst du oben bei Blocklist den Eintrag "tsDesignModeEnabled" auswählen. Bei "Items" sind die Groups aus dem GMDC gelistet, die rekolorierbar sind. Solltest du also im GMDC die Group, die du rekoloriert hast, anders benannt haben als das Original, musst du hier und auch in der entsprechenden Material Override die Bezeichnung des Items bzw. des Subsets (in der Material Override) anpassen.

Gruß
Solanders
 
Erstmal danke ich dir für die schnelle Antwort.
Den Eintrag gibt es bei meinem Objekt nicht. - Man scheint zwar generell in dem Bereich Einträge hinzufügen zu können, so wie ich es verstehe, aber gerade diesen nicht, oder doch?
 
hm, den muss es aber eigentlich geben, da ich dieses Objekt schon oft geklont habe. Das ist doch dieses komische runde Ding mit den 3 Zylindern drin, oder?

http://www.solanders-welt.de/Vorschau/geometric_node.jpg

Diesen Eintrag gibt es bei dir nicht? Muss nicht unbedingt an Stelle 3 stehen. Und bei Items kannst du die bestehenden Einträge dann entsprechend anpassen.

gruß
Solander
 
Nein der ist nicht da (siehe Screenshot). Ich habe jetzt mal ein wenig herumgesucht: Könnte das daran liegen, wenn man, wie bei dir im Tutorial, beim Klonen den Haken bei "Pull only default Color" setzt?? (

Ich komm mir schon richtig doof vor mit meiner Fragerei. :rolleyes:
 

Anhänge

  • screen2.webp
    screen2.webp
    51,5 KB · Hits: 27
Meine .obj Dateien

Hallo !
Meine .obj Dateien die ich aus den .packages aus dem SimPE mache haben irgendwie alle Fehler. Der Sim2meshTool bringt z.B. diese Fehlermeldung:
OBJ filedoesn´t include vertex normals! You must have these includet.

Milkshape will überahupt nichts mehr öffnen. Kann mir denn niemand helfen?

Liebe Grüsse
Jessy
 
Katalania schrieb:
Nein der ist nicht da (siehe Screenshot). Ich habe jetzt mal ein wenig herumgesucht: Könnte das daran liegen, wenn man, wie bei dir im Tutorial, beim Klonen den Haken bei "Pull only default Color" setzt?? (

Ich komm mir schon richtig doof vor mit meiner Fragerei. :rolleyes:

Mit diesen Einstellungen geht es bei mir problemfrei:

Klick!

Solander
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten