Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
*Suza* schrieb:Ich habe mal wieder eine Frage. Wenn ein Bilderrahmen zu sehr reflektiert, was kann ich dann machen um das auszuschalten?Also er sollte möglichst gar nicht reflektieren, weil das meine Farben nicht so schön übernimmt. Habe das Bild "Natur in Perfektion" geklont, falls das was hilft und daraus meinen Mesh gemacht.
Hab auch schon versucht aus einem anderen Rahmen die Material Definiton zu übernehmen, aber das war auch ein Reinfall, vielleicht hab ich auch den falschen genommen.
Kann mir da jemand helfen bitte?
![]()
Chrissie schrieb:Hi Suza,
ich kann mir das Package mal angucken. Natürlich nur wenn es okay ist!
Liebe Grüße, Chrissie
Lyria schrieb:Hallo Ihr,
wir haben ein (meinen Suchergebnissen nach) wohl eher ungewöhnliches Problem - SimPE ist nicht in der Lage, eine Internetverbindung aufzubauen um die GUID zu registrieren (übrigens auch nicht, um Updates zu suchen etc.). Wir nutzen Firefox, haben aber auch schon (ausnahmsweise) den IE ausprobiert - kein Erfolg. Die Verbindung kann nicht hergestellt werden. Andere Programme haben diese Schwierigkeiten nicht...
Habe ich irgendeine Einstellung übersehen?
Liebe Grüße,
Lyria
EDIT: Problem gelöst - der IE muss aktiviert sein, bevor SimPE gestartet wirdGibst es auch eine Möglichkeit, SimPE zu anderen Browsern zu überreden?
*Suza* schrieb:Also Chrissie, ich hab das Bild noch mal geklont und trotzdem ich alle Werte von der Reflekion usw. auf none bzw. weggemacht hab (alle Tipps von Funny), wurden meine Farben nicht so übernommen wie ich wollte. Hab es nun aus einem anderen Klon noch mal gemacht, diesmal stimmen zwar die Farben, aber es passt trotzdem noch nicht ganz. Hoffe ich knack die Nuss noch.Wollte dir nur bescheid geben und noch mal danke für dein Angebot.
![]()
Chrissie schrieb:Ist gern geschehen! Das Angebot steht nach wie vor!!
Noch eins... der Wert in StdMatSpecPower stellt den Glanz dar! Ein höherer Wert bedeutet einen schärferen Glanz - die Oberfläche sieht also polierter aus.
Liebe Grüße, Chrissie
Danke für den Tipp - dann muss ich noch nach dem Grund suchen - bei mir verweigert SimPe bei Firefoxnutzung grundsätzlich die Verbindung *wunder*. Einstellen muss ich das doch nicht extra, oder? Ich habe die Optionen eigentlich schon mehrfach durchsucht und nichts gefunden...blackypanther schrieb:Hi ich arbeite mit Netscape und mein Mann mit Firefox und bei beiden Browsern klappt das mit dem SimPE einwandfrei
Gruß blacky
blackypanther schrieb:Liegt es vielleicht an der Firewall oder an nem Antivirenprogramm das es bei euch streikt.
Da ich keine Ahnung habe,wo ich das hinposten könnte,frage ich hier mal nach.![]()
Wenn ich nen Sim in einer sims2pack Datei verschicken will,sind ja die Meshes nicht dabei.Deswegen würde ich gerne wissen,wie ich die Meshes hinzupacken kann.
LG
Blume1985 schrieb:Wenns ein Originalmesh von MAxis ist, dann ist der bei dem anderen ja schon auf dem PC, wenn net, dann suchste dir den entsprechenden Mesh aus dem Downloadordner und schickst den mitDer Empfänger muss den Mesh natürlich dann auch noch manuell in den DL Ordner schieben. Alles klar?
![]()
Simsalea schrieb:Also wenns kein Maxismesh ist,einfach nur den Mesh einzeln dazuschicken?Wenns so is,dann hab ichs kapiert.Danke dir
Blume1985 schrieb:Huhu!
Hoffe ich bin hier richtig. Habe heute mal mit meshen in Sims 2 begonnen und prompt Fehler gemacht. Nun ja, so sah es im Milkshape aus:
![]()
Und so nachher im BodyShop *grübel*
![]()
Ich mein, sieht ohne Frage ganz witzig aus, aber war eigentlich nicht was ich erreichen wollte
Irgendwelche Vorschläge, wo ich was falsch gemacht habe? Der Mesh ist ja total verformt und nicht nur einfach am Bodenliegend. Ach war das damals zu Sims1 Zeiten noch alles einfach
Kann mir da wer helfen?
LG
Ginger/Blümli
Bevor ich je etwas mit einem Mesh zu tun hatte ging es mir genau so und sogar jetzt frag ich mich manchmal ob ich alles verstehe.wie kommt das eigentlich das ich nichts in diesem Thread verstehe???(Ist nicht böse gemeint)
*Suza* schrieb:@Chrissie
Hab die Nuss mit dem Bild nun endlich geknackt, hätte nur gleich das richtige Bild zum Klonen nehmen müssen.
![]()
Habe noch eine andere Frage zu diagonalen Vorhängen, habe es so gemacht wie hier steht:
http://ambertation.de/simpeforum/viewtopic.php?t=1170
...geht aber irgendwie nicht, egal wie ich es drehe und wende.Der Thread ist ja schon etwas älter, kann es sein, dass das nun anders gemacht werden muss?
Kann mir da bitte jemand helfen?
Chrissie schrieb:Da bin ich schon wieder....
Und nun zum Guids eintraqen.
Erstmal trägst du bei gerader und diagonaler Version eine neue GUID ein.
Dann gehst du auf OBJECT DATA/PLUGIN ANSICHT/RAW DATA (Hexadezimal Ansicht)
Dort müssten die Zeilen 15-18 interessant sein (ist bei meinem Beispiel jedenfalls so).
Bei der geraden Version änderst du die Zeilen "diagonal selector Guid" 1 und 2 (Bei mir Zeile 15 und 16)
Dort hinein muss die Guid von der diagonalen Version. die 0x lässt du so stehen und tauschst nur die vier letzten Zahlen aus. Nimm die Guid von der Diagonalen und lass dort das 0x weg. Jetzt trägst du die letzten vier Zahlen in die erste Zeile und die ersten vier Zahlen in die zweite Zeile ein. (jeweils hinter das 0x). Dann Commit klicken und speichern.
Jetzt kannst du wie gewohnt am Mesh arbeiten, falls noch nicht geschehen.
Mit der diagonalen Version machst du im Prinzip genau das Gleiche, nur trägst du dort natürlich die GUID der geraden Version unter "grid-aligned selector Guid" 1 und 2 ein. (bei mir Zeile 17 und 18 ), Commit, speichern, fertig
Liebe Grüße, Chrissie
*Suza* schrieb:Hallo Chrissie
so hatte ich es ja gemacht, aber es ging nicht. Habe den normalen Vorhang ja schon länger fertig und nun dachte ich, ich mache den diagonalen dazu. Muss ich dann nochmal komplett für beide eine neue Guid holen?
Das was du da beschreibst ist doch die Anleitung von dem Link in meinem Post oder?Ich dachte vielleicht hat sich daran was geändert seit Nightlife oder so?
Chrissie schrieb:Hi Suza,
kannst Du mir die beiden Files einmal schicken? Dann kann ich es mir angucken und dir genauer sagen was zu tun ist!
Liebe Grüße, Chrissie
*Suza* schrieb:Mach ich gerne, pm`st du mir deine Mail bitte?
Hab festgestellt, dass dann Simpe immer vor meine Guid nach dem 0x immer ganz viele ffffffff hinzuschreibt, weiß nicht ob es an dem liegt.Hab die auch schon weggemacht und trotzdem wills nicht so bleiben, Simpe macht die immer wieder dazu.
![]()
Chrissie schrieb:Hi Suza,
hast Du vielleicht den MSN Messi oder ICQ?!? Ich hab da so einen gewissen Verdacht...
Eine Frage noch... Welche Gardine hast Du für die diagonale Version geklont? Oder besser gefragt... in welcher Gruppe war die Gardine aufgelistet?!? In der Gruppe "Vorhänge" sind nur die geraden Versionen! Die diagonalen Versionen verbergen sich in der Gruppe "Unbekannt"!! Du erkennst sie an der selben Bezeichnung... sie haben aber kein Vorschaubildchen!!!
Ich bin mir zu 99,9% sicher, dass da der Hund begraben liegt!
Liebe Grüße, Chrissie
*Suza* schrieb:vielen Dank nochmal Chrissie für den Tipp.![]()
teko schrieb:Hallo Suza!
Also eigentlich braucht es für die Diagonalen kein Recolor sondern nur für die geraden Gardinen. Das Diagonale übernimmt das Recolor der geraden Version.
Ist die Stange denn auch aktiviert für ein Recolor in Material Override? Dort sollte für jede Meshgroup eine Override angelegt werden, die rekolorierbar sein sollte. Dazu einfach eine bestehende Override klonen, dort Meshgroupnamen und Material Definition ändern wenn nötig. Dann ist ganz wichtig, dass du Fix Integrity machst (das V 2.0 nicht angklicken - löscht den Sonnenschatten). Das hat den Grund, dass in der Package nun zwei Overrides die gleiche Instanz haben nach dem klonen. Fix Integrity macht, dass alle eine einzigartige Instanz in der Package haben.
Schöne Grüsse
Teko