Tipps, Tricks und Tutorials zum Thema "Neue Objekte/Meshes"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollt nen neuen Cd-Player erstellen! Die Textur davon hatte aber hinterher eine gaaanz komische größe... Ich habe mir also von Nvidia oder wie das heißt so ein Plugin für SimPe runtergeladen. Jetzt kann ich mit der rechten Maustaste auf auf die alte Textur und dann auf "built DXT". Dann wähle ich meine Textur, sie wird aber nicht angezeigt...
Was mach ich nur falsch?:confused:
 
->BEN<- schrieb:
Noch ne Frage! Was ist mit den Größenverhältnissen? Ich meine: Wie finde ich heraus ob mein Sofa im Spiel über 3 oder 4 Kästchen geht? Bzw. dass es nicht groß genug ist?

hy das findest du herraus in dem du ein passendes sofa klonst,dieses dann als maya expoprtierst und in cinema zu deinem erstellten dazufügst, damit kannst du dann in cinema die gleiche grösse und position anpassen.

Gruß sissy
 
sorry, weiß denn niemand eine Antwort auf mein Post 100. Hab den Verdacht, dass es vielleicht übersehen wurde, da es auf der vorigen Seite steht. Wäre mir wirklich sehr wichtig.

Sonst kann ich diesen Mesh nicht recolorieren *schnief*:
auftragsarbeit.png
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo bienchen,

heißen beide modelle im GMDC wirklich EXAKT so wie die im Original?

Falls du eines des beiden Modelle umbenannt hast: Hast du im Geometric Node (Blocklist --> tsDesignModeEnabled BEIDE Modelle mit EXAKT gleichem Namen eingetragen? Ist in den (mindestens) ZWEI Material Overrides jeweils bei SubsetName (oder so ähnlich) der Name des Modells aus dem GMDC eingetragen, das rekolorierbar sein soll?

Das wären jetzt mal meine Vermutungen, woran es liegen könnte.

Gruß
Solander
 
hm, wenn möglich, dann solltest du dich an die größenverhältnisse 64x64, 128x128 etc. oder 128x256 bzw 256x128 etc. halten. sonst kommt es gelegentlich zu problemen.

Teste mal.

Hoffe, das hilft.

Gruß
solander
 
die kannst du selber eingeben irgendwo beim export. der schlägt was vor, aber das kannst du auch ändern. musst halt nur die objekte irgendwie passend platzieren, dass es dann nicht zu gequetscht wird
 
SolanderCGN schrieb:
hallo bienchen,

heißen beide modelle im GMDC wirklich EXAKT so wie die im Original?

Falls du eines des beiden Modelle umbenannt hast: Hast du im Geometric Node (Blocklist --> tsDesignModeEnabled BEIDE Modelle mit EXAKT gleichem Namen eingetragen? Ist in den (mindestens) ZWEI Material Overrides jeweils bei SubsetName (oder so ähnlich) der Name des Modells aus dem GMDC eingetragen, das rekolorierbar sein soll?

Das wären jetzt mal meine Vermutungen, woran es liegen könnte.

Gruß
Solander

hi solander,

ja, die Modelle heißen beide exakt so wie im Original. Hab das Original grad extra noch mal geklont und nachgeguckt.

Allerdings hat das Objekt nur eine Material Override, das Original allerdings auch.:confused:

Kann es daran liegen? Und wenn ja, kann ich das irgendwie ändern?


Würdest du dir den Mesh vielleicht mal ansehen? Ich würde ihn dir per Mail schicken. Das wäre echt lieb von dir.

lg, bienchen83
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Anlage:

Textur ist drauf, wird aber im Game nicht angezeigt, weil Ich im GMDC noch 4 Sachen drinne habe:
-Sphere
-Box 1
-Box 2
-Equalizer

Wie mache ich jetzt aus Box 1, Box 2 und Sphere ein Objekt? Ich muss das doch so benennen wie das aus der geclonten Anlage :rolleyes:
 
bienchen83 schrieb:
hi solander,

ja, die Modelle heißen beide exakt so wie im Original. Hab das Original grad extra noch mal geklont und nachgeguckt.

Allerdings hat das Objekt nur eine Material Override, das Original allerdings auch.:confused:

Kann es daran liegen? Und wenn ja, kann ich das irgendwie ändern?


Würdest du dir den Mesh vielleicht mal ansehen? Ich würde ihn dir per Mail schicken. Das wäre echt lieb von dir.

lg, bienchen83

schick mal an webmaster@solanders-welt.de mit möglichst aussagekräftigem Betreff :)

Ansonsten kannst du 2 Material Overrides erstellen, indem du rechtsklick auf die bestehende machst, dann "klonen". Jetzt zum reiter "eingebettete DAteien" wechseln. zusehen, dass du keine der beiden material overrides markiert hast, dann auf "alle angezeigten eindeutig" klicken und dann commit. Jetzt zur geklonten Material Override zurück, den Verweis auf die Material Definition ändern (falls du 2 verschiedene MAterial-Definitionen für die beiden rekolorierbaren Teile hast), dann den SubsetName in den Namen des 2. rekolorierbaren Modells aus dem GMDC und Geometric Node ändern. Dann sollte es klappen.

Gruß
Solander
 
->BEN<- schrieb:
Meine Anlage:

Textur ist drauf, wird aber im Game nicht angezeigt, weil Ich im GMDC noch 4 Sachen drinne habe:
-Sphere
-Box 1
-Box 2
-Equalizer

Wie mache ich jetzt aus Box 1, Box 2 und Sphere ein Objekt? Ich muss das doch so benennen wie das aus der geclonten Anlage :rolleyes:

Im UV-Mapper hast du meiner Meinung nach auch in der Free-Version unter Tools den Punkt "assign to group". Dann Box 1 und Box2 auswählen und bei Assign to Group der Gruppe Sphere zuordnen. Dann anschließend auf JEDEN FALL das Objekt in Cinema importieren und (von evtl. änderung der objekt-namen abgesehen) unverändert wieder exportieren.

Der UV-Mapper entfernt nicht die Info über die Anzahl der Objekte bei Assign to Group, so dass das Meshtool alle Objekte auflistet, die vorher da waren. Ein Im- und Export in Cinema behebt das Problem. Es dürfte aber auch Anim8or reichen, wenn du nur das hast.

Gruß
Solander

EDIT: lass mir doch bitte Zeit zum tippen =)
 
SolanderCGN schrieb:
schick mal an webmaster@solanders-welt.de mit möglichst aussagekräftigem Betreff :)

Ansonsten kannst du 2 Material Overrides erstellen, indem du rechtsklick auf die bestehende machst, dann "klonen". Jetzt zum reiter "eingebettete DAteien" wechseln. zusehen, dass du keine der beiden material overrides markiert hast, dann auf "alle angezeigten eindeutig" klicken und dann commit. Jetzt zur geklonten Material Override zurück, den Verweis auf die Material Definition ändern (falls du 2 verschiedene MAterial-Definitionen für die beiden rekolorierbaren Teile hast), dann den SubsetName in den Namen des 2. rekolorierbaren Modells aus dem GMDC und Geometric Node ändern. Dann sollte es klappen.

Gruß
Solander

Dann versuch ich´s erst mal so. Will dich ja nicht mit Mails überladen. Bin auch schon fast durch, bloß den allerletzten Teil verstehe ich nicht: "und Geometric Node ändern." Könntest du das noch präzisieren?

lg, bienchen83

EDIT: Klappt leider nicht. Zwar kriege ich jetzt im SimPE das Auswahlfenster zwischen zwei recolorierbaren Teilen, aber der eine ist durchsichtig und wird dann auch nicht als Textur angezeigt. Also schick ich´s dir dann doch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
bienchen83 schrieb:
Dann versuch ich´s erst mal so. Will dich ja nicht mit Mails überladen. Bin auch schon fast durch, bloß den allerletzten Teil verstehe ich nicht: "und Geometric Node ändern." Könntest du das noch präzisieren?

lg, bienchen83

EDIT: Klappt leider nicht. Zwar kriege ich jetzt im SimPE das Auswahlfenster zwischen zwei recolorierbaren Teilen, aber der eine ist durchsichtig und wird dann auch nicht als Textur angezeigt. Also schick ich´s dir dann doch mal.

Hallo bienchen,

habs dir grade wieder zugeschickt. Das Problem war die fehlende 2. MAterial Override für das Modell/Subset "Wood" mit Verweis auf die entsprechende MAterial Definition. Habe es zwar nicht ingame getestet, aber da beim rekolor beide Texturen einwandfrei gezogen werden, sehe ich keinen Grund, warum es nicht klappen sollte.

Vergleich mal dein Package mit meinem bei den MAterial Overrides, dann siehst du, was ich gemacht habe. Sonst ist nix geändert.

Der DAteiname ist identisch (sonst gibt es Probleme), daher vorher bitte dein Original woanders hin verschieben.

gruß
Solander
 
Tutorial für Cinema 4D!?

Hallo!
Wollte mal anfragen, ob es ein Tutorial für den Einstieg in Cinema 4D gibt!? (wichtig ist halt auf deutsch) War bei google gucken, aber habe nur welche gefunden die jeweils einen Bereich angesprochen haben. Mich würden die Grundlagen interessieren...
 
@ Ben ich glaube nicht das es ein tut fürs einsteigen gibt, hab mich auch mal blöd gesucht. Allerdings gibt es eine trainings DVD damit man den einstieg schneller lernt.


@ All
Ich habe eine frage zum erstellen eines Bett´s , wenn ich es clone und die maya datei exportiere, und zusätzlich noch die GMDC entpacke habe ich nicht alle dateien wie am anfang in simpe.
Soll heissen unter Plugins ansicht steht ja drei mal bedding plus frame und beddoublecolonial_opacityplane, wenn ich alle schritte die erforderlich sind um meinen neuen mesh wieder einzufügen erledigt habe , habe ich unter plugins ansicht nur noch einmal bedding plus frame etc stehen.

Ist dies richtig ? Wenn nicht wie bekomme ich dieses wieder richtig.

gruß sissy:hallo:
EDIT: Muss ich das bedding im UV mapper löschen und wenn ja wie geht das, da ich keine option im UV Mapper dafür gefunden habe.
 
So, ich habe jetzt drei Unterschiede gefunden.

1. Bei modelName (dtString) fehlt bei mir folgendes vorne "##0x1C050000!"

2. Bei meiner geklonten MaterialOverride ist die Größe bei mir hinten mit F4 angegeben, bei dir mit F9.

3. Und Offset endet bei mir auf DED bei dir auf E23.

Bei 2. und 3. weiß ich auch nicht, wie ich das ändern kann, und wenn ich erstens ändere, kriege ich weiterhin die unsichtbare zweite Textur. Jetzt weiß ich immer noch nicht, was du gemacht hast.

Könntest du mir vielleicht noch mal erklären und zwar ab hier: "den Verweis auf die Material Definition ändern (falls du 2 verschiedene MAterial-Definitionen für die beiden rekolorierbaren Teile hast), dann den SubsetName in den Namen des 2. rekolorierbaren Modells aus dem GMDC und Geometric Node ändern. Dann sollte es klappen."

Wie genau ändere ich den Verweis auf die Material Definition? Bisher habe ich einfach nur unter Material Override einen neuen "name" eingesetzt. War das falsch?
Das mit dem SubsetName kapiere ich. Aber was war das mit Geometric Node?

lg, bienchen83

EDIT: Ich habe gestern die package-Datei, die du mir zugeschickt hast, recoloriert und im Spiel getestet und es funktioniert auch nicht.:argh:
Werde dann mal weiter nach dem Fehler suchen. Vielleicht fällt dir ja noch was ein.

EDIT: Offenbar lag´s am Grundobjekt, das ich benutzt habe. Ich habe jetzt als Basis den Maxis-obststand statt des Gemüsestandes genommen und das funktioniert komischerweise. Wäre trotzdem lieb, wenn du mir das mit der zweiten Material Override doch noch erklären könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage 101 *hehe*=)

Kann ich bei meinen Objekten ändern, ob sie auf Tischen plaziert werden können, oder nicht? :confused:

Ich habe einen Fernsher geclont, und will ihm noch einen neuen KLEINEN Mesh verpassen. Vorher wollte ich aber wissen, ob, und wie es geht!

Wie ich auf die Idee kam? Auf einer Seite, keine Ahnung welche, habe ich einen Donation TV gesehen, der auf einem Kühlschrank stand (der kleine aus WCJ)

Bitte HILFE!!! Danke =)

Edit: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, danke, Leute, wenn ich das so lese, bleibe ich lieber beim Recolorieren, das kann ich. Einigermaßen. Beim anderen streiche ich schon bei den Proggis die Segel........
 
Weiss jemand ob es irgentwo Tutorials gibt die sich speziell mit der Herstellung von Lampen , Waschbecken , Wannen oder Toiletten beschäftigen also alles was noch Animation hat. Würde gern mal eine Lampe machen , weiss aber nicht welche Dateien ich ändern und welche ich so lassen muss wie sie sind.

LG Taroo:hallo:
 
Soweit ich weiss, gibts keine Objekt spezifische Tutorials. Bei der Lampe musst du darauf achten, dass die Definitions den richtigen Objekten zugeordnet sind, mehr auch nicht.
Bei diesen 'Wasserobjekten' mussts du sie im 3D Programm so lassen wie sie sind (wenn sie keinen eigenen GMDC haben).


:hallo: teko
 
Meinst Du ich soll bei den Wasserobjekten praktisch mein Objekt als Hülle drumlegen und den Rest von Maxis an seinem Platz lassen ?

LG Taroo:hallo:
 
Tschuldigung, ich hab jetzt mal ne bekloppte Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Wo zur Hölle kann man denn sehen, wieviele Polygone (insgesamt) man hat Oo.

Ich benutze Cinema 4D.

*Hofft jetzt mal, dass ich mich nich zum voll deppen mach xD*
 
Schau mal auf der letzten Seite oder so... Da habe ich das auch gefragt, wenn ich mich rechterinnere! Gonmag hatte mir darauf geantwortet! Das müsste unteer dem Hinwis dazu sein, wie viele Polygone die Objekte haben solte! Musst du mal schauen! Da gibts 'nen Plugin für SimPe, und dann kanns du dir das in SimPe anschauen! Ob es in Cinema auch geht weiß ch nicht!Hoffe ich konnte auch ml helfen!

EDIT: Post 64! =)=)=)
 
Hallo Leute,

ich will ja nichts sagen oder euch angreífen,
doch sehr viele im Forum vestehen nicht wie ihr das meint.
Besonderes dumm ist es wenn man neu in dem Erstellen ist.
Ich selber verstehe es auch nicht und kann so keine Objekte machen.
Gibt es denn nicht noch eine andere Lösung oder Erklärung?
Die ganzen dummen begriffe verstehen doch nur die die viel am PC hocken.
 
@Zickchin
Wo genau happerts denn? Schon im 3D Programm?

@Ben
Also in Post #64 steht nichts über das Kontrollieren der Polygonanzahl. Aber wenn man in der Liste auf ein Objekt rechtsklickt, erscheint ein Menü, in dem weiter unten stehen sollte 'Information Szene' und 'Information Objekt'.


teko
 
ne ich einfach kein plan wie ich das objekt aus dem spiel bekommen soll, das will bei mir alles nicht so funktionieren.
 
Dann fehlt dir sehrwahrscheinlich der obj-Exporter aus Simpe. Den bekommst du sicher bei Mod the Sims 2.


:hallo: teko
 
wo bekomm ich den meshtool her? wenn ich auf den link klicke, kommt nur eine fehlermeldung.
bitte helft mir
 
zanni schrieb:
wo bekomm ich den meshtool her? wenn ich auf den link klicke, kommt nur eine fehlermeldung.

Dann ist Mod the Sims 2 down. Versuch es einfach zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

@Ben
Da du gezielt einen Post genannt hast, hab ich dann nicht weiter geguckt sondern schnell einen Antworts-Post geschrieben. ;)


teko
 
wenn ich auf den link für den meshtool klicke, kommt nur eine meldung, dass ich keine berechtigung habe auf die seite zu gehen.
kann ich den sonst noch irgendwoher bekommen?
 
Der Link zum Meshtool scheint im Moment wirklich nicht zu funktionieren. Da musst du dich noch ein wenig gedulden, bis die Seite wieder funktioniert.
Wo man das wo anders herbekommt, weiss ich nicht.

teko
 
Könntest du mir vielleicht noch mal erklären und zwar ab hier: "den Verweis auf die Material Definition ändern (falls du 2 verschiedene MAterial-Definitionen für die beiden rekolorierbaren Teile hast), dann den SubsetName in den Namen des 2. rekolorierbaren Modells aus dem GMDC und Geometric Node ändern. Dann sollte es klappen."

Wie genau ändere ich den Verweis auf die Material Definition? Bisher habe ich einfach nur unter Material Override einen neuen "name" eingesetzt. War das falsch?
Das mit dem SubsetName kapiere ich. Aber was war das mit Geometric Node?

vielleicht kann mir ein anderer helfen? Wäre mir sehr wichtig.

lg, bienchen83
 
hm, in der zeile name (dtString) trägst du den namen der Material Definition ein, die du bei Shape dem Modell aus dem GMDC zugewiesen hast. mit ##0x1C050000! am Anfang aber ohne dateiendung wie TXMT oder so. Dann bei subsetname (dtstring) das modell eintragen, dass du auch in Shape der Material Definition zugewiesen hattest. Wenn du die Material Override klonst, musst du daran denken, anschließend auf den Reiter "eingebettete Dateien" zu wechseln und dort auf "alle angezeigten eindeutig" zu klicken und anschließend mit Commit zu bestätigen. Dann ändern sich die Daten wie Größe etc., was dir aufgefallen war.

Zum Geometric Node: Der definiert, welche Teile letztendlich rekolorierbar sind. Maximal 2. Um das entsprechend anzupassen gehst du zu geometric node. Dort steht bei Plugin-ansicht in dem unteren Bereich, wo die Details angezeigt werden, links oben "Blocklist". Dort rechts auf den Pfeil klicken und im Dropdown-Menü den Eintrag "tsDesignModeEnabled" auswählen. Jetzt bekommst du einen neuen Inhalt angezeigt, wo du in der Mitte die Objekte aufgelistet siehst, die aus dem GMDC rekoloriert werden können. Den bestehenden Eintrag ändern (rechts einen anderen Namen eingeben, nämlich den entsprechenden Modellnamen, der rekolierbar sein soll). Falls da bereits 2 stehen: Entweder 2. Eintrag löschen (wenn nur 1 Teil rekolorierbar sein soll) oder ebenfalls ändern in den namen des 2. Modells, das rekolorierbar sein soll. Falls da nur 1 Eintrag ist: Unten auf "add" klicken und in die leere Zeile den namen des 2. Modells eintragen, das rekolorierbar sein soll. Dann Commit, fertig.

Wichtig: für jeden Eintrag im Geometric Node muss es auch eine Material Override geben, die auf das selbe Modell/subset verweist, da sonst eine rekoloration nicht möglich ist.

Sorry für die späte antwort und hoffe, dass dir das weiterhilft.

Gruß
Solander
 
hi,
meshtool ist unterwegs...

andere frage...wie aendere ich den namen vom einem object?
in simpe/catalog describtion aendere ich immer alle daten ab,
aber trotzdem erscheinen die objekte unter urspruenglichem namen im spiel.
muss ich noch woanders etwas aendern?

danke und greetz engel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten