Cities Unlimited aka Cities XL

Streets of SimCity war für SimCity2000, man kann es bei Amazon sogar noch kaufen, kostet ganze 29,95€ :D
 
Echt jetzt? Ich dachte, es wäre für SC 3000 gewesen. Na ja, ist ja auch schon lange her. Ach wisst ihr, damals eben, als ich noch vor Stalingrad lag und.... *Brabbel* :lol:

Aber kann eigentlich nicht sein, ich hatte gar kein SC 2000, und dann hätte ich es mir ja nie gekauft...?
 
Man kann das Spiel auch so spielen, 50 Städte waren dabei. Und die Importfunktion war nur ein zusätzlicher Gag, sozusagen. Schau mal bei Amazon, dann wirst du mir glauben ;)
 
Nicht nötig... Das ist so. Jetzt fällts mir wieder ein. Außerdem, wie könnte ich MyLady misstrauen? ^^
 
Zu Sachen Grafik:

Bis wir Computer haben, die die Grafik von Sim City 1:1 3D umsetzen, werden meiner Meinung noch etwa 20 Jahre vergehen. das Problem ist besonders in großen Städten die unglaubliche Masse an Objekten. Ein Gesicht aus Crysis hat z.B. etwa 4000 Triangles, eine große Stadt kommt in ihrer gesamtheit wohl auf mehrere Millionen Triangles,w elche nur durch das vorherige rendern und die extreme Starre überhaupt dargestellt werden können.

Für eine neue Produktion ist heute aber full-3D Pflicht (gewisse Ausnahmen im Adventure-Bereich), damit sich dass Spiel angemessen verkauft und den Break-Even schafft, was zumindest mittelfristig Patches und Erweiterungen sicherstellt.

Etwas sehr karg sind die Gebäude aber schon ... haben ja so manche Suupreme Commander-Einheiten mehr Polygone (da kenn ich mich aus. :D)


Zum Spiel:


Einige sehr interessante Ansätze kann man dem Spiel nicht absprechen.

Global View (oder wie man bei Supreme Commander sagt: es hat Zoooooom gemacht)
Tagging - endlich wachsen neben W2Ws keine Mietskasernen mehr...
Verkehrswegebau - mal sehen wie sich ne sechsspurige Autobahn da drin macht

Die Frage ist nur, ob das zweifelsohne vorhandene Potential auch genutzt wird. Soase hat es in der jüngsten vergangenheit nicht genutzt...

Logisch wäre es nur, den Spielschwerpunkt auf globale Synergien zu legen - eine Stadt allein kann ab einer gewissen Größe nicht mehr überleben. Ein Spiel als Statement zur Globalisierung könnte mit dem richtigen marketing durchaus Akzente setzen. Zudem lahmt SC besonders dort, bietet also Angriffsfläche.

Man, ich hab in den letzten jahren wohl einfach viel zu viel Potential sterben sehen: Nexus, ParaWorld, Soase, SupCom lahmt auch, Psychonauts...
 
hallo Jurassic Parker

du hast leider von den letzten 20 jahren 4 jahre verpasst:rolleyes:
es braucht kein 20 jahre um diese grafik darzustellen sie ist DA!!!

das potenzial das du sterben gesehen hast kann wohl in diesen alter noch nicht allzuviel gewesen sein

ich bin jetzt über 45 jahre und wir haben schon vor jahren mit freunden
am Amiga gesessen und da gabs schon grafik :idee:

sc4 macht spass aber die entwicklung geht ja bekanntlich weiter
und EA konnte ja leider keinen guten nachfolger liefern :scream:

gruß schloe:hallo:
 
...
sc4 macht spass aber die entwicklung geht ja bekanntlich weiter
und EA konnte ja leider keinen guten nachfolger liefern :scream:

gruß schloe:hallo:
Und die SimCity Gemeinde schaut teilweise schon mit sehr kritischem Blick Richtung Monte Cristo und CitiesXL.

:rolleyes: ich bleib vorerst mal optimistisch, auch wenn der angekündigte Online Modus fragwürdig klingt.
 
Ich sehe jetzt keinen Sinn darin ewig und drei Tage bei Sim City 4 zu bleiben. Wenn Cities Xl besser wird und ebenfalls Tools ähnlich wie Sim City 4 bereitstellt gibt es für mich keinen Grund bei einem inzwischen technisch überholten Produkt zu bleiben. Sicher haben sich viele Leute viel Mühe mit Mods gemacht, aber das ist bei anderen Spielen ebenso und irgendwann kommt nun mal die Zeit wo das Spiel und die Mods ein Fall fürs Archiv oder den virtuellen Papierkorbins werden, that's life.
 
Though I think the screenshots of the game look amazing, I still haven't seen pictures of small, rural towns and farms, is the game going to have them? Another thing I'm really curious about are the transportation systems, what types of it will the game have?

.. und da ich bei meinem englisch überhaupt nicht sicher bin, formuliere ich die Frage lieber nochmal auf deutsch, ich möchte wissen ob es im Spiel auch die Möglichkeit geben wird ländliche Gebiete mit kleinen Dörfern und Feldern zu bauen, ich habe noch keine Bilder mit diesen Dingen gesehen... Außerdem bin ich schon sehr gespannt darauf, welche Arten von Verkehr (öffentlichen) es geben wird, gibt es da schon Informationen?
 
Hi, it's been a long time since I didn't reply to this thread :)

I thought you might be interested we just released our first official trailer outthere at GameTrailers.com and http:/www.citiesxl.com

Let us know what you think about it ;)

Cheers,

Philippe
 
Well^^, i have to say that i am very impressed with the trailer =]
I only hope that i don't have to put every building in its place by myself ;)
(like in SC:S :down:)

You guys are really doing a good job :scream:
If you keep on it i can promise you that Monte Cristo will become popular %)

Michael :)

Hey Leute, habts ihr die Menschen auf den Straßen gesehen? Da gabts sogar ein Kind =O
 
Die Farben finde ich noch nicht wirklich gelungen, sieht zu sehr nach Spielzeug aus, auch gibt es noch viel zu wenig Details auf den Grundstücken. Mal gucken was draus wird, die Straßen sehen jedenfalls schon mal vielversprechend aus.
 
Hi all,

Just a quick update to let you know that we've just published 2 videos about Roads, Bridges and Tunnels construction in CITIES XL.

If you are interested, come over at http://www.citiesxl.com and let us know what you think about it ;)

Thanks,

And sorry once again, not talking german... :(
 
Nochmal zum Online-Modus: Damit man CitiesXL im Internet spielen kann, muss man Gebühren zahlen. Das schon wieder schwach, oder?
 
Muss man bei World of Warcraft auch. :ohoh:

So´n Spiel mit einer Mischung aus Cities Unlimited (XL) und Sim City 4 und seine Downloadvielfalt wär doch was. Geile Grafik, auch geschwungene Verkehrswege aller Art, NAM-Vielfalt, Massenhaft Gebäude etc. *sabber* :eek: =) :cool: :p %) :rolleyes: ;) :up:
 
Für alle, die gespannt auf CXL warten und sich die Wartezeit versüßen wollen: Auf Onlinewelten ist ein Artikel mit einigen, mir noch unbekannten Infos erschienen:
klick mich!
 
Also mir scheint es im Moment, dass sich die Entwickler zu sehr an einer guten Grafik orientiren, ich hoffe es wird nicht nur schön aussehen sondern auch was dahinter haben, was die Realität angeht. Zu dem habe ich ein Problem damit, dass es keine wirklichen "Lots" gibt, sondern alles Teil des Models ist. Ich frage mich, ob das nicht zu unflexibel ist...
Und die Fundamente sehen ja auch grässlig aus... Hier würden Lots wie in SC4 helfen.

Ich bin im Moment noch etwas skeptisch, gute Grafik hatte auch City Life, hat aber nichts gebracht weil es wenig Abwechslung und Tiefgang gab....

Und, wie schon gesagt, vermisse ich noch Felder u.s.w., außerhalb der Städte ist es auf den Bilder ziemlich leer.

Noch was, wenn ich mich nicht irre, ist dort auf den Bilder auch so ein Rathaus wie in City Life - also ich hoffe dass es nicht zwingend notwendig sein wird es am Anfang zu bauen, außerdem ist es für meinen Geschmack zu groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde nicht dass es außerhalb leer ist. Da stehen doch viele Bäume, da sind ein paar Berge und dort sind Landstraßen.
 
Muss man bei World of Warcraft auch.

Am besten wäre es mit nem Geschäftsmodell wie bei Guild Wars: Ressourcen- und Serverschonendes Spiel, dessen Unterhaltungskosten gering sind und sich mit dem Erlös aus den Spielen und Add-Ons finanzieren lässt.
Das hat ArenaNet als Erstlingswerk aus dem Nichts geschaffen, also dürfte das MC wohl auch hinbekommen, oder?
 
Test Drive Unlimited kann man online völlig kostenlos Spielen. Der Server wird meines Wissens durch Werbung finanziert.
 
Du spielst auch TDU? Ich kann noch nichtmal ein Online-Account erstellen, was wiederum heißt, dass ich das Spiel nicht komplett durchspielen kann, der nimmt mein Passwort nie an!:mad::heul:
 
Das hab ich auch schon getan, bevor du es hier hingeschrieben hast. :rolleyes:
 
Ich hab keinen Zweifel, das das Spiel ein Misserfolg wird! Aber es wird wohl etwas anders als SimCity...
 
TDU hab ich auf Xbox360 gezockt was die Grafik von SC4 RH betrifft es wäre locker möglich es möglich zu machen selbst in seiner Stadt rumzulaufen aber großes Problem es gibt keine Engine für ein Aufbau spiel keine mir bekannte außer die aus Deutschland (da gab es doch so nen Game vor kurzen konntest von oben und auch in egoansicht spielen)aber name vergessen.

Diese Engine wäre ganz praktisch und ich bleib bei SC4 hat seine lieb gewohnen Macken
 
Zum Thema GEM´s bei CitiesXL, der aktuelle Blog:

Ihr habt große und wunderschöne Städte gebaut, ihr habt die Bedürfnisse der Stadtbürger perfekt im Griff, Verkehr und Umweltverschmutzung sind für euch Probleme der Vergangenheit und ihr steht mit den anderen Bürgermeistern des Planeten in freundlichem Kontakt.
Und doch würdet ihr als moderner Städtebauer gerne etwas mehr ins Detail gehen und bestimmte Aspekte der Stadt genauer kontrollieren oder sogar neue Handelsverträge mit anderen Spielern schließen.
In diesem Fall ist es Zeit, eines der „XL-Features“ von CITIES XL zu erklären:
Zusätzliche Inhalte, originelles Gameplay, neue Herausforderungen und die komplette Freiheit beim Erreichen neuer Ziele!
Hier nun einige Infos zu: GEMs
Gameplay Extension Modules (oder GEMs) tragen ihren Namen zurecht: Es handelt sich dabei um eigenständige Tycoon-Spiele.

  • Erweitert das Spielerlebnis und tauscht euren Bürgermeisterstuhl gegen einen Unternehmensschreibtisch ein.
  • Mit kompletten Kits könnt ihr ein großes Unternehmen in einem Bereich aufbauen, der euch interessiert
  • Es liegt an euch, zu beweisen, dass ihr das Zeug habt, ein Unternehmen profitabel zu machen und auf die Erfolgsspur zu führen.
Jedes neue GEM gibt euch die Möglichkeit, das Spielerlebnis zu erweitern, da euch neben überarbeitetem Gameplay, neuen Inhalten und neuen Herausforderungen auch umfangreiche Optionen zum Micro
Management zur Verfügung stehen.
Ihr werdet bestehende Unternehmen nachspielen oder eigene Marken ins Rennen schicken können.
Management und Micro-Management

Was ihr bereits auf dem Stadtlevel machen konntet, werdet ihr nun auch wesentlich detaillierter mit einem Unternehmen machen können!
Es wird natürlich zahlreiche Zusatzoptionen geben, sodass ihr auch die kleinsten Bereiche eures Unternehmens genauestens kontrollieren könnt. So müsst ihr beispielsweise durch eine attraktive Produktpalette Kunden anlocken und gleichzeitig immer auf den Profit achten, denn schließlich zahlt auch euer Unternehmen Steuern an eure Stadt!!!
smiley4.gif

Als wenn das nicht schon genug wäre, wird euer unternehmerisches Geschick mit geskripteten Ereignissen immer wieder auf die Probe gestellt. Bleibt also stets wachsam!
smiley2.gif


Beispiel: Touristen-GEMs

Tourismus kann sehr profitabel sein, wenn ihr Attraktionen und Dienstleistungen anbietet, die den Wünschen eurer Kunden entsprechen.
Touristen haben unterschiedliche Profile und daher auch unterschiedliche Ansprüche und Zufriedenheitsstufen:

  • Sie können für ihren jeweiligen Traumurlaub mehr oder weniger Geld ausgeben und planen unterschiedlich lange Aufenthalte.
  • Egal ob Sportliebhaber, Gourmet, Gruppenreisender oder Millionär ... für einfach jeden Tourist solltet ihr etwas im Angebot haben!
  • Wir haben bereits einige Touristen-GEMs für euch entwickelt und weitere werden folgen, damit für jeden etwas dabei ist.
Ski-GEM: Aufbau eines Skiorts


Das Ziel ist der Aufbau eines großen und möglichst profitablen Wintersportortes.
Hier einige der Möglichkeiten, die ihr im Spiel haben werdet:

  • Optimierung von Skiliften, um die Warteschlangen möglichst kurz zu halten.
  • Bereitstellung schneller und kompetenter Bergwachtdienste mit optionalem Heliport.
  • Berücksichtigung der Fähigkeiten der Skitouristen bei der Anlage von Skipisten. Ein Anfänger, der auf der schwarzen Piste stecken bleibt, wird kein Geld ausgeben – außer ihr habt allen Risiken zum Trotz dort oben einen Glühweinausschank gebaut. Dann aber Vorsicht vor Lawinen
    smiley11.gif
Die Qualität der Skipisten zeigt eure Bereitschaft, Geld in Infrastruktur zu investieren, die den Skispaß eurer Kunden maximiert: Schneepflüge, Schneemaschinen, Warnschilder auf den Pisten. Der Ruf eures Skiorts steht auf dem Spiel!
Schneller und höher auf den Gipfel!
Schlepplift, Sessellift oder Seilbahn: wählt die beste Möglichkeit, um so viele Skifahrer wie möglich zum Pistenstart zu transportieren. Natürlich müssen die Preise angepasst werden, um die Investitionen wieder in die Kassen zu bringen. Doch Vorsicht, denn ist der Preis zu hoch, bleiben die Pisten leer.
Aber Skifahren ist längst nicht alles. Euer Skiort sollte auch andere Aktivitäten bieten, um jeden bei Laune zu halten:
Eisbahnen, Kinos, Restaurants (wie wär’s mit Fondue?), Souvenirläden, Helikopterflüge und Gleitschirmfliegen.
Kurz gesagt etwas für jeden Geschmack und Geldbeutel!
Da sind Frostbeulen vorprogrammiert. Also immer schön Mütze, Schal und Handschuhe anziehen (Ich weiß, das mit der Maus wird dann schwierig
smiley5.gif
). Frische Bergluft und rasante Pisten – das nenne ich Freiheit.
Strand-GEM: Aufbau eines Badeorts

Das Ziel ist dasselbe wie beim Skiort:
Lockt so viele Touristen wie möglich an und sorgt dafür, dass ihr Aufenthalt für jeden profitabel ist.
Der Weg zu diesem Ziel ist jedoch ein anderer:
Touristen im Wasser sollten immer im Auge behalten werden. Eine hübsche Rettungsschwimmerin, die im roten Badeanzug den Strand auf- und abläuft und dabei übermütige Schwimmer rettet, sorgt für Sicherheit und neugierige Blicke. Und der muskulöse Rettungsschwimmer, der den ganzen Tag in seinem Hochstuhl sitzt, hält die Ladies bei Laune.
smiley9.gif

Badezonen müssen natürlich markiert sein, damit es im Wasser nicht zu Unfällen mit Yachten, Jetskis, Tretbooten oder Wasserskifahrern kommt ... schließlich ist das Krankenhaus nicht immer direkt in der Nähe...
Bars, Eiskremverkäufer, Toiletten und Duschen: Wenn das alles in der Nähe des Strands zu finden ist, werden die Touristen nur so zu euren Stränden strömen. Die Liegestühle werden natürlich nur an die reichsten von ihnen vermietet.
Viele Touristen lieben das Tauchen. Gebt ihnen die Möglichkeit, Haien ins Maul zu sehen oder versunkene Wracks zu erkunden!
Restaurants (Fisch, Fleisch, regionale Spezialitäten), Grillparties am Strand – bei der Planung des kulinarischen Angebots sollte genauestens auf den Geldbeutel und die Geschmäcker der Touristen geachtet werden.
Vorsicht, denn es herrscht Sonnenbrandgefahr. Also Sonnenbrille auf („Ich kann nichts sehen“, wer hat das gesagt?
smiley1.gif
) und ab ins tropische Paradies. Warmer Sand zwischen den Zehen ... was könnte schöner sein?
Und wie wird euer GEM aussehen?

Die meisten der folgenden Spielelemente sind schon im Originalspiel von CITIES XL enthalten, doch mit den GEMs stehen euch viel mehr Managementoptionen in diesen Bereichen zur Verfügung. Zum Beispiel:

  • Landwirtschafts-, Bergbau- und Erdölunternehmen
  • Freizeitunternehmen: Vergnügungsparks, Zoos, Themenparks
Es gibt zahlreiche Themen, die als Erweiterung geeignet sind und jedes GEM wird von uns mit großer Begeisterung entwickelt. Wir hoffen, dass ihr diese Begeisterung mit uns teilt! Wir werden die Auswahl der GEMs je nach Feedback der Spieler an eure Erwartungen und Wünsche anpassen!
Die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Erweiterung einer Städtebau-Simulation der nächsten Generation wie CITIES XL sind sowohl im Einzelspielermodus als auch im Modus „Planet Angebot“ nahezu unbegrenzt.
Auch bei „Planet Angebot“ erhaltet ihr durch den Aufbau von Unternehmen neue Ressourcen, die ihr mit anderen Spielern handeln könnt. Dazu aber mehr in einem anderen Blog-Eintrag
smiley4.gif

:hallo:
 
Hört sich nett an. Schließlich ist der SC4 Spieler an sich ja nicht gerade verwöhnt, was Erweiterungen angeht (versprochen waren sie ja mal ... ). Aber langsam sehe ich die Gefahr, dass sich Montechristo da ein bisschen verrennt (was ich persönlich bedauern würde!).

Ich persönlich fände es besser, wenn die langsam mal so was wie das Basisspiel auf die Beine stellen sprich betatestfähig machen würden.

Und machen wir uns mal nix vor, bei all dem Entwicklungsaufwand, den Montechristo bis jetzt veranstaltet hat, werden die ähnlich wie bei den Sims das Geld über Errweiterungen hereinholen müssen. Womit ich keine Probleme haben werde, solange die Qualität stimmt, den auch Montechristo muss Geld verdienen. Nur sollten sie mal damit anfangen, bevor es zu spät sein wird. Was ich wie gesagt sehr bedauern würde ...
 
So weit ich das mal gelesen habe steht das Basisspiel schon und sind schon am Testen.

Die wollten Kleinigkeiten noch Einfügen und die Onlinefunktion.
 
Oh je, das sieht doch langsam aus, als wenn es in eine Richtung schwappt die sehr kompliziert sein wird.
Was interessiert mich denn als Bürgermeister, was in den Betrieben hergestellt wird?
 
CityXL - Endlich was wir uns je gewünscht haben?

Hi Leute.... bin zufällig über simtropolis auf CityXL gestolpert und hab ein paar Videos sehen können...

Ich dachte nur W O W !

Endlich die Elemente die ich in Simcity 4 schmerzlich vermist hatte...
Kein Gitter, einfacher dynamischer Straßenbau, Möglichkeiten beliebige Trassen zu bauen, Brücken die sogar leicht gebogen sein können oder aus oder in einen einen Tunnel münden... Tunnel die sogar einen speziellen Verlauf durch die Erde haben können...

Alleine die Grafik sieht wirklich klasse aus....

Ich wundere mich nur gerade, warum es hier keinen Thread dazu gibt :D

googelt mal nach, euch werden die Augen rausfallen :D
 
zu spät, es gibt schon lange einen Thread namens Cities XL, vielleicht ist es sinnvoll, mal die Suchfunktion zu benutzen.

frohes Fest
 
Hey Leute,

Also alle spiele sind besser als das SimCity Societies.. ich habe mir das mal geholt und das ist wirklich ******* darum spiele ich noch immer SimCity 4 !!!!!!!!!!
Und ich hoffe das Cities XL anknüpft mit dem wirtschaft, verkehr und so weiter...

MFG
 
EDIT was ich vergessen hatte in Blau
So, nach langer Zeit mal ne kurze Zusammenfassung was schon fest steht, also was es geben wird:

Allgemein

  • Die Spielkarte wird 10x10 Kilometer groß sein
  • Das Spiel wird keine Naturkatastrophen enthalten
  • Es gibt verschiedene Klimazonen mit veschiedenen Terrains welche unterschidlichen Vor- und Nachteile haben
  • Monumente und große Bauwerke, wie Brücken, werden im MP teilweise mehrere Tage brauchen ehe sie fertig gestellt sind
  • Im MP wird der Handel mit anderen Städten Pflicht, da man alleine nicht die Bedürfnisse (Ressourcen/Waren) produzieren kann
  • Bebauung am Hang ist möglich
  • Der Spieler kann beim setzen von Zonen bestimmen welche Bevölkerungsschicht oder welches Gewerbe einziehen soll (z.B. reich, kleine Häuser)
  • Der MP nennt sich "Planet-Angebot", ein Planet besteht aus ca. 10.000 Stadtkarten, jeder Spieler darf je Planet max. 5 Karten bebauen. Die monatlichen Kosten dafür belaufen sich auf ca. 4.- €, es wird kein ABO abgeschlossen!

Verkehr

  • Es wird neben dem Straßenverkehr auch Schifffahrt und Flughäfen sowie den Schienenverkehr inkl. TRAM geben
  • Man wird ÖPNV-Linien einrichten und verwalten können
  • Verbindungen zu anderen Städten heißen City-Links und jede Verbindung verfügt über eine bestimmte Anzahl an Frachtkapazität
  • Frachtkapazität wird in die Bereiche Fracht und Passagiere aufgeteilt
  • City Links können durch Straßen, Flugverbindungen und Schifffahrtsrouten entstehen
  • Man kann den Straßenbau selber bestimmen und jeder Spur bestimmte Funktionen zuweisen (Busspur, Fußgänger, Auto)
  • Bewohner suchen sich immer die schnellste Route zu Ihrem Ziel und steigen max. zweimal um!
  • Man wird Straßen, Tunnel und Brücken frei drehbar oder im 45°Winkel und mit Kurven bauen können
Wirtschaft

  • Es wird 4 Wohlstandsschichten geben: ungelernter Arbeiter, gelernter Arbeiter, Angestellter und Manager
  • Die Zufriedenheit der Bevölkerung hängt von den Faktoren Arbeit, Preise, Dienstleistungen und Wohngegend ab
  • Unternehmen werden individuell berechnet und können Verluste machen oder Bankrott gehen
  • Es gibt 5 Wirtschaftstypen: Büros, Hotels, Läden, Freizeitgestaltung und Fabriken und Bauernhöfe
  • Für die meisten Wirtschaftstypen wird es auch unterschiedliche Wohlstandstypen geben z.B. bei Industrie: Schwer- / Herstellende- & HiTech-Industrie
 
Zuletzt bearbeitet:
muaha.gif
Geil.

Sind Systemvorausetzungen bekannt? Ich kann mir vorstellen, dass die unmenschlich hoch sind. :rolleyes:
 
Genaue Systemvorraussetzungen sind meines Wissens noch nicht bekannt. Laut Monte Christo soll das Spiel aber, zumindest mit niedrigen Grafikeinstellungen, auch auf etwas älteren PCs laufen (Quelle: CitiesXL - Forum).
Hab einen 5600+ und bis dahin eine 9800 GTX+. Beschiss*ne Grafik mag ich nicht. Wenn man nah an ein Bauwerk rangeht, soll es deteiliert sein, je weiter weg, desto weniger. Ich mein, da auch ein Filmchen darüber gesehen zu haben. Aber bei Kleinstädten ist bei mir Schluss, denke ich mal. :rolleyes:
 
Hmm,ich lese da so und merke:Es fehlt Eisenbahn!Für mich fällt dabei ein wichtiger Verkehrs- und Ästhetikfaktor heraus.Schade!Genauso klingt das Wohlstandssystem mit Arbeiter usw. irgendwie ziemlich flüchtig.

(.....)
Unternehmen werden individuell berechnet und können Verluste machen oder Bankrott gehen
(.....)

Dann werde ich die nie benutzen.Ist ja irrsinig,wenn die nur Verluste machen und Pleite gehen können =)
 
Keine Eisenbahn? :mad: Denn hab ich da was nicht gelesen. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten