Keine Angst... ich kann ja nicht batten...
Aber die neue zweckmässige Architektur ist irgendwie furchtbar. Überall einfallslose, beliebig austauschbare Schachteln, Ost wie West. Bei der Platte hab ich's ja noch verstanden, war irgendwie aus der Not geboren, aber heut zu Tage. Manch glaub ich die bekommen beim Architekturstudium nen Quader vor die Nase gesetzt, feilen ein / zwei Kanten rein, malen ihn an und haben das nächste Projekt geboren. Und ob das Ding nen Büro, Laden, Bahnhof, Schule, Wohnhaus ist ... such's die aus
Aber back to Topic
Für Kenni ... hab ich in Nürnberg Hbf gemacht. Zwar keine Dostos aber ne 143... (In M gibt's dann zwar Dostos aber mit 111). Nürnberg hat ja so wie so viel Ostmaterial im Einsatz (Rangiert wird mit 203, ex DR V100)
Ach ja, ich hab in meiner aktuellen Region die Talente verbannt und durch 143 mit Dostos ersetzt

Schaffen einfach mehr weg, siehe Bild... Äh ja, die Elektrifizierung war zwar noch nicht abgeschlossen, aber das stört die Lokführer offenbar nicht