http://www.gamesindustry.biz/articles/ea-second-hand-sales-are-a-critical-situation Aber so ist es der falsche Weg, wie wäre es mit Langzeitmotivation des Spielspaßes? Dann verkauft auch niemand weiter.
Tja, weil Langzeitmotivation bedeuten würde, dass sie sich mehr anstrengen müssten und ein qualitativ hpchwertiges Spiel liefern müssten. Vor allem nicht nur Ideen Recyceln (wie z.B. schwimmen im Meer, Wetter und Hobbies in einem Add On verwursten).
dann werden ab jetzt wohl viele leute, die bei ebay und co spiele gebraucht gekauft haben, gar nicht mehr spielen oder laden. so laufen die potentiellen neukunden auch bald weg. dnen mal ehrlich, wenn ich nicht weiß, wie ein spiel ist und es keine demos gibt, dann kauf ich mir lieber für 15 euro nen gebrauchtes, als für 50-60 euro nen neues, das mir vllt nicht gefällt Oo
Absolut ganz meine Meinung! Die absolute Schmerzgrenze für ein UNGETESTETET Spiel, also einem, zu dem es keine Demo gibt und was mir somit weniger zusagen könnte, ist bei mir 30€. Diesen Preis wird Sims 3 ja weit übersteigen.
Da fragt man sich, wovor EA Angst hat? Das es sich nach einer Demo noch weniger Leute kaufen? Weil dann vielleicht auffällt, dass frei durch die Nachbarschaft laufen auch kein neues Spiel rechtfertigt, wenn alles andere fehlt? Dass die tollen, neuen Charakterzüge den Sim doch nur dekorativ einzigartig machen, sich aber kaum was in seinem Verhalten wiederspiegelt, ausser die eine oder andere Animation?
Und wieso überhaupt wird mir verboten, das Spiel weiterzuverkaufen?

Sims 2 ist eines der meistverkuftesten Spiele aller Zeiten, und jetzt tut EA so, als wenn sie jedes im Laden gekaufte Spiel zum überleben brauchen. Wer vom Grundspiel überzeugt ist, kauft sich später die Add Ons, und spätestens da ist das Geld wieder drin.
Schade eigentlich, dass ich nun nichtmal mehr hoffen kann, dass sich am Inhalt des Spiels was verbessert, wenn ich alleine aus geschäftspolitischen Gründen schon passen muss. Aber sorry, 50€ für einen Staubfänger ist mir zu viel.
Ich hoffe wirklich inständig, dass bei vielen die Simssucht weniger wiegt, als die Vernunft. Und wer weiß, vielleicht kriegt eine ANDERE Firma die Unruhe mit, und hat dann endlich den Mut, ein gut durchdachtes Konkurrenzspiel auf den Markt zu bringen. Das ist nun der Strohhalm, an den ich mich klammere. EA habe ich aufgegeben.