Hollybetty
Member
Ist es schlecht, Kaugummi zu schlucken?
Ich persönlich glaub da nicht dran....
Ich persönlich glaub da nicht dran....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist es schlecht, Kaugummi zu schlucken?
Ich persönlich glaub da nicht dran....
ich denke das rutscht genau so durch wie auch brot oder kieselsteine (kommt hinten wieder raus)
also diese luftröhren und blinddarmgeschichten meine ich kann man vergessen!
Ist diese Krankheit eine Erfindung Poes oder gibt es wirklich eine Krankheit, auf die diese Beschreibung zutreffen würde?
Nur wenn es erstmal in der Luftröhre ist, kriegt mans nicht so "leicht" wie andere Nahrung raus.
Unser Körper besteht zu 80% aus Wasser, ich glaube nicht dass es in der Luftröhre trocken ist. Wobei unser Atem ja auch Wassertröpfchen enthält![]()
Und was ist, wenn ich keinen verschlossenen Kleiderschrank habe, sondern nur ein offenes Regal für mein Zeug? Ist es dann das selbe?
Nicht ganz. Blutwurst ist (logischerweise nicht geronnenes) Blut, welches mit verschiedenen Fleischstücken (unter anderem auch Zunge) und entsprechenden Gewürzen vermengt wurde. Vorzugsweise isses übrigens Schweineblut.Igitt! Blutwurst ist widerlich. Das ist doch einfach nur getrocknetes, zerbröseltes Blut, aufgeweicht in Fett und Wasser mit ein bisschen Fleischbrocken. Bah.![]()
Aber wieso wurde von der Natur gerade festgelegt, dass z.B. braune Augenfarbe immer dominant ist? Dafür muss es doch einen Grund geben, oder nicht?Das Gen entschließt sich nicht, das ist einfach von Natur aus so festgelegt! Braune Augenfarbe ist beispielsweise dominant, und zwar immer. Treffen zwei gleichrangige (beide dominant oder beide rezessiv) Gene aufeinander, werden sie intermediär vererbt.
Aber wieso wurde von der Natur gerade festgelegt, dass z.B. braune Augenfarbe immer dominant ist? Dafür muss es doch einen Grund geben, oder nicht?
ist der fuß ein fake?
http://candidchatter.files.wordpress.com/2008/06/pregnant.jpg
Wär schön wenn ihr mir auch helfen könntet...Gibt es Unternehmen, die Einladung zu Assessmentcenter erst nach den Ferien verschicken? Eine Mitbewerberin aus NRW wurde gestern eingeladen (dort endeten die Ferien am 11.10.) für den 5.11.. Wenn ich heute die Email mit dem gleichen Termin haben würde, aber vllt im Urlaub wäre, würde ich es ja spätestens am 3.11. (Ferienende Sachsen) erfahren.
Kennt ihr das System? Möchte nämlich auch gern so schnell wie möglich Bescheid bekommen.
Ich glaub das hängt sehr stark von den jeweiligen Unternehmen ab. Was ich von so einer Freundin so mitkriege, sind die Richtlinien sehr unterschiedlich. Die Tatsache, dass die Mitbewerberin die Einladung nach den Ferien bekommen hat, könnte aber bedeuten, dass du sie auch erst nach den Ferien bekommst. In welchem Fall ich aber nicht glaube, dass du für den selben Termin eingeladen werden würdest.Wär schön wenn ihr mir auch helfen könntet...
Braune Augenfarbe ist beispielsweise dominant, und zwar immer.
Nein, garnicht. Ich warte schon seit Ewigkeiten, habe eine Email bekommen, dass ich das Telefoninterview erfolgreich absolviert hätte, aber leider stellte sich heraus, dass es nur eine Bestätigung, noch lange keine Zusage war.Hat das Unternehmen selber denn gar nichts dazu gesagt, wann sie solche Einladungen rausschicken?
Quelle: wikipedia.deDominant-rezessive Vererbung
Bei der Dominant-rezessiven Form der Vererbung setzt sich das dominante Allel gegenüber dem rezessiven Allel durch. Die Augenfarbe beim Menschen wird dominant-rezessiv vererbt, wobei das Allel für braune Augen dominant und das Allel für blaue Augen rezessiv ist. Bekommt ein Kind von einem Elternteil die Erbinformation für blaue Augen und vom anderen die für braune Augen, so wird es braune Augen haben. Die Erbinformation für das rezessive Allel (hier "blaue Augen") bleibt jedoch erhalten und kann an die nächste Generation weitergegeben werden.
Quelle: wer-weiss-was.deBei gemischterbigen (Braun/blau) ist die Chance, daß das Kind blaue Augen hat vorhanden (wenn es nach den Mendel-Regeln geht, dann ist die Wahrscheinlichkeit 0,25). Bei einem blauäugigen Elternteil und einem gemischterbigem zweiten steigt die Wahrscheinlichkeit auf 0,5.
Ich hab eine Frage... und zwar meinte meine Sportlehrerin, dass ich irgendwas an den Muskeln habe, weil meine Leistungen eig. gar nicht so schlecht sein dürfen, wie sie es sind, ich bin z.B. im Rennen doppelt so langsam wie der Rest und müsste eig., der Notenskala nach, schlechter als 6 bekommen. Aber im Internet findet man gar keine Informationen darüber... höchstens irgendwas über Muskelkrankheiten, die aber das Leben beeinträchtigen und nicht so wie bei mir, Sport fast unmöglich machen.