Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Danke für die schönen Antworten. ;)
Wie gesagt, ich war bloß neugierig ob dieses dumme Gerücht, dass viele verbreiten, stimmt. Aber ich hab das ja selbst nicht geglaubt.
 
Ist es schlecht, Kaugummi zu schlucken?
Ich persönlich glaub da nicht dran....

Es steht doch hinten auf den meisten Kaugummipackungen, dass übermäßiger Verzehr eine abführende Wirkung haben kann ;D Zumindest bei Airwaves mein ich das mal gelesen zu haben.
 
ich denke das rutscht genau so durch wie auch brot oder kieselsteine (kommt hinten wieder raus :D)
also diese luftröhren und blinddarmgeschichten meine ich kann man vergessen!
 
ich denke das rutscht genau so durch wie auch brot oder kieselsteine (kommt hinten wieder raus :D)
also diese luftröhren und blinddarmgeschichten meine ich kann man vergessen!


nicht ganz - aber das Risiko, nen Kaugummi in die Luftröhre oder vor die Blinddarmabzweigung zu bekommen, ist auch nicht häher, als bei jeder anderen nahrung auch.
 
Ich wäre interessiert an einer Statistik über die Anzahl der freien Studienplätze in Hessen von ca 2000-2007 sowie einer Statistik der Ausbildungsplätze in Hessen im selben Zeitraum. Destatis kann mir nur sagen wie viele Studienanfänger es gab... Hat jemand eine Ahnung wo man noch solche Statistiken finden kann? Habe jetzt schon einige Seiten abgeklappert aber Google spuckte bisher nicht viel brauchbares aus.


Edit: @ Mailin
Ist diese Krankheit eine Erfindung Poes oder gibt es wirklich eine Krankheit, auf die diese Beschreibung zutreffen würde?

Scharlach wird doch auch der rote Tod genannt, wenn ich mich nicht irre. Kannst ja mal die beschriebenen Symptome mit denen von Scharlach vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn es erstmal in der Luftröhre ist, kriegt mans nicht so "leicht" wie andere Nahrung raus.


Doch - da gibts kaum nen Unterschied - nen Kaugummi, was im Körper ist, "klebt" ja quasi nicht, der Klebeffekt kommt erst, wenn es trocknet - und der Luftröhre ist es egal, ob da nen kaugummi oder nen Stück Brot steckt - der Effekt ist der gleiche.
 
aber ist die luftröhre nich trocken? Da trocknet der kaugummi doch automatisch schon nach ein paar sekunden, oder nich? durch das ständige luftholen.
 
Unser Körper besteht zu 80% aus Wasser, ich glaube nicht dass es in der Luftröhre trocken ist. Wobei unser Atem ja auch Wassertröpfchen enthält ;)
 
Unser Körper besteht zu 80% aus Wasser, ich glaube nicht dass es in der Luftröhre trocken ist. Wobei unser Atem ja auch Wassertröpfchen enthält ;)

Das Wasser ist hauptsächlich innerhalb der Körperzellen und im Blut. Aber wie auch der gesamte Rachenraum hat die Luftröhre eine Schleimhaut... So schnell trocknet da nichts.
 
Das ging ja schnell :-)

Vielen Dank! (so weit hab ich mal wieder nicht überlegt. Wenn man sich z.B. die Beinhaare epiliert, wachsen die ja auch wieder nach...)

Erst denken, dann Frage stellen! :)
 
Was passiert, wenn man Kleidung nicht ganz trocknen lässt und sie noch ein bisschen feucht ins Regal stapelt? Können sich da Pilze bilden? Wird das Zeug kaputt?

Ich will nämlich nicht jedesmal zwei Stunden trocknen müssen und Aufhängemöglichkeiten sind auch nur begrenzt.. :rolleyes:
 
Also im Regal kommt da ja nicht wirklich Luft dran, und wenn die Klamotten da dann feucht drin liegen werden die Klamotten glaub ich muffig. Ob sich Pilze bilden weiß ich nicht, aber ich würde auf jeden Fall sagen dass die Klamotten dann unangenehm riechen. Du kannst es ja mal ausprobieren und uns deine Ergebnisse berichten :D
 
Es bilden sich dann sogenannte Stockflecken, die mann später dann nur schwer aus der Kleidung wieder rausbekommt - abgesehen davon, dass die gesamte Kleidung im Kleiderschrank muffig riecht.

Stockflecken sind Pilzbefall - und alles andere als ungefährlich für die gesundheit - siehe auch Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stockflecken
 
Und was ist, wenn ich keinen verschlossenen Kleiderschrank habe, sondern nur ein offenes Regal für mein Zeug? Ist es dann das selbe?
 
Und was ist, wenn ich keinen verschlossenen Kleiderschrank habe, sondern nur ein offenes Regal für mein Zeug? Ist es dann das selbe?


Jap - denn wenn die Wäsche zusammengefaltet ist, kommt ja im inneren trotzdem keine Luft ran.
 
hallo,
ich habe eine frage,die mich sehr beängstigt,und zwar wurde mir heuute mal wieder erzählt,das in einigen schockoladen blutbestandteile drinne sind.
deshalb habe ich gerade mal gegooglet,da habe ich auf einigen seiten erfahren,das es wirklich so ist aber man nicht genau sagen kann bei welcher marke,da sie es nciht drauf schreiben müssen.
auf anderen seiten habe ich geslesen das das ein gerücht ist und kusiert seit in den 90ern mal einer schockolade mit blut auf dem markt bringen wollte und aber nie patent bekommen hatt.
was ist denn nun? =((
 
Igitt! Blutwurst ist widerlich. Das ist doch einfach nur getrocknetes, zerbröseltes Blut, aufgeweicht in Fett und Wasser mit ein bisschen Fleischbrocken. Bah. :D
Nicht ganz. Blutwurst ist (logischerweise nicht geronnenes) Blut, welches mit verschiedenen Fleischstücken (unter anderem auch Zunge) und entsprechenden Gewürzen vermengt wurde. Vorzugsweise isses übrigens Schweineblut.

Der Unterschied zwischen Blutwurst, Fleischwurst und Zungenwurst ist eben die zugabe von diversen Fleischstücken. Bei Zunge mutiert das ganze geschmadder zu Zungenwurst usw...
 
hallo,
hab die richtlinien jetzt mal durchgelesen,und ich habe es so verstanden,das es nicht drinne sein darfund auch nicht ist richtig??
 
Ich bin froh, dass ich meist nicht weiss was in den Nahrungsmitteln noch alles drin ist. Ist zum Teil echt eklig, bääh..
 
Zur Herstellung von Schokolade wird weder in Deutschland noch anderen Ländern Schweine- oder Rinderblut verwendet. Für die Süsswarenunternehmen (was für ein Wort) ist es absolut unvorstellbar, bei der Herstellung ihrer Produkte Tierblut zu verwenden!

Trotzdem würde ich nur Schweizer Schokolade kaufen, ist erstens am besten und zweitens ich weiss was drin ist. :D
 
Gibt es Unternehmen, die Einladung zu Assessmentcenter erst nach den Ferien verschicken? Eine Mitbewerberin aus NRW wurde gestern eingeladen (dort endeten die Ferien am 11.10.) für den 5.11.. Wenn ich heute die Email mit dem gleichen Termin haben würde, aber vllt im Urlaub wäre, würde ich es ja spätestens am 3.11. (Ferienende Sachsen) erfahren.

Kennt ihr das System? Möchte nämlich auch gern so schnell wie möglich Bescheid bekommen.
 
Das Gen entschließt sich nicht, das ist einfach von Natur aus so festgelegt! Braune Augenfarbe ist beispielsweise dominant, und zwar immer. Treffen zwei gleichrangige (beide dominant oder beide rezessiv) Gene aufeinander, werden sie intermediär vererbt.
 
Das Gen entschließt sich nicht, das ist einfach von Natur aus so festgelegt! Braune Augenfarbe ist beispielsweise dominant, und zwar immer. Treffen zwei gleichrangige (beide dominant oder beide rezessiv) Gene aufeinander, werden sie intermediär vererbt.
Aber wieso wurde von der Natur gerade festgelegt, dass z.B. braune Augenfarbe immer dominant ist? Dafür muss es doch einen Grund geben, oder nicht?
 
Ich nehme an niemand weiß warum das eine Gen stärker als das andere ist. Vielleicht weil früher z.B. dunkle Haare für die Tarnung besser waren als helle. Ist aber nur eine Theorie.
 
Woher kommen diese (für mich erstmal völlig sinnlose) Kinderreime? Haben sie vielleicht doch noch irgendeinen Sinn???
Zum Beispiel das hier zum Abklatschen:

embambi coloni coloniastik
embambi coloni
akademi safari
akademi pufpuf

????
Ich frage mich, warum wir das früher immer gesungen haben, wo es doch wirklich to-tal schwachsinnig ist!
Oder ist das irgendeine Sprache?!
Bin echt verwirrt...
 
Gibt es Unternehmen, die Einladung zu Assessmentcenter erst nach den Ferien verschicken? Eine Mitbewerberin aus NRW wurde gestern eingeladen (dort endeten die Ferien am 11.10.) für den 5.11.. Wenn ich heute die Email mit dem gleichen Termin haben würde, aber vllt im Urlaub wäre, würde ich es ja spätestens am 3.11. (Ferienende Sachsen) erfahren.

Kennt ihr das System? Möchte nämlich auch gern so schnell wie möglich Bescheid bekommen.
Wär schön wenn ihr mir auch helfen könntet...
 
Wär schön wenn ihr mir auch helfen könntet...
Ich glaub das hängt sehr stark von den jeweiligen Unternehmen ab. Was ich von so einer Freundin so mitkriege, sind die Richtlinien sehr unterschiedlich. Die Tatsache, dass die Mitbewerberin die Einladung nach den Ferien bekommen hat, könnte aber bedeuten, dass du sie auch erst nach den Ferien bekommst. In welchem Fall ich aber nicht glaube, dass du für den selben Termin eingeladen werden würdest.

Hat das Unternehmen selber denn gar nichts dazu gesagt, wann sie solche Einladungen rausschicken?
 
Hat das Unternehmen selber denn gar nichts dazu gesagt, wann sie solche Einladungen rausschicken?
Nein, garnicht. Ich warte schon seit Ewigkeiten, habe eine Email bekommen, dass ich das Telefoninterview erfolgreich absolviert hätte, aber leider stellte sich heraus, dass es nur eine Bestätigung, noch lange keine Zusage war.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich die Mail nach den Ferien bekomme (falls ich eingeladen werde), aber manche sagen mir, dass sich ein Großunternehmen keinen Kopf darüber machen würde...

@Gurkeline
Dominant-rezessive Vererbung

Bei der Dominant-rezessiven Form der Vererbung setzt sich das dominante Allel gegenüber dem rezessiven Allel durch. Die Augenfarbe beim Menschen wird dominant-rezessiv vererbt, wobei das Allel für braune Augen dominant und das Allel für blaue Augen rezessiv ist. Bekommt ein Kind von einem Elternteil die Erbinformation für blaue Augen und vom anderen die für braune Augen, so wird es braune Augen haben. Die Erbinformation für das rezessive Allel (hier "blaue Augen") bleibt jedoch erhalten und kann an die nächste Generation weitergegeben werden.
Quelle: wikipedia.de

Bei gemischterbigen (Braun/blau) ist die Chance, daß das Kind blaue Augen hat vorhanden (wenn es nach den Mendel-Regeln geht, dann ist die Wahrscheinlichkeit 0,25). Bei einem blauäugigen Elternteil und einem gemischterbigem zweiten steigt die Wahrscheinlichkeit auf 0,5.
Quelle: wer-weiss-was.de


Noch eine Frage! Habe bei einer Bewerbung, die ich gestern abgeschickt habe, als Datum den 24.10. draufgeschrieben. Gesterna ls ich ise in den Briefkasten gesteckt habe, habe ich da nicht mehr dran gedacht. Wie viel Wert wird darauf eigentlich gelegt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! :-)
Dann bin ich also so was wie ein "Wunderkind", da ich die Wahrscheinlichkeit von 0,25 getroffen hab^^
*stolzbin*

@Gaudy,
ich glaub das ist nicht sooo schlimm... Beachtet eh keiner. Und ist ja nur ein kleines Detail.
 
Ich hoffe dass es nicht sonderlich schlimm ist. Ich als Personalchef würde ehrlich gesagt schmunzeln, wenn ich einen Brief aus der Zukunft bekommen würde, aber leider sind Personalchefs unberechenbar.
 
Ich hab eine Frage... und zwar meinte meine Sportlehrerin, dass ich irgendwas an den Muskeln habe, weil meine Leistungen eig. gar nicht so schlecht sein dürfen, wie sie es sind, ich bin z.B. im Rennen doppelt so langsam wie der Rest und müsste eig., der Notenskala nach, schlechter als 6 bekommen. Aber im Internet findet man gar keine Informationen darüber... höchstens irgendwas über Muskelkrankheiten, die aber das Leben beeinträchtigen und nicht so wie bei mir, Sport fast unmöglich machen.
 
Ich hab eine Frage... und zwar meinte meine Sportlehrerin, dass ich irgendwas an den Muskeln habe, weil meine Leistungen eig. gar nicht so schlecht sein dürfen, wie sie es sind, ich bin z.B. im Rennen doppelt so langsam wie der Rest und müsste eig., der Notenskala nach, schlechter als 6 bekommen. Aber im Internet findet man gar keine Informationen darüber... höchstens irgendwas über Muskelkrankheiten, die aber das Leben beeinträchtigen und nicht so wie bei mir, Sport fast unmöglich machen.


Das muss nicht an den Muskeln liegen - das kann auch mit Kondition, Kraft und ausdauer zun tun haben und mit Koordinationsfähigkeit.
Ausserdem kann es auch mit diversen Nervenleitgeschwindigkeiten zu tun haben, oder mit dem Energiestoffwechsel...

Diese Notenskalen in Leichtathletik sind übrioegens noch aus dem 50er jahren - und zwar, wenn mich nicht alles täuscht sogar von Jungenschulen, die sher auf körperliche Ertüchtigung bedacht waren...


ich würde da mal mit deinem Arzt drüber sprechen, wenn du dir deswegen Sorgen machst.
 
Weil man schlechter ist als die anderen, muss dass doch nicht gleich heißen, dass du eine Muskelkrankheit hast! :eek:
Beim Laufen braucht man halt Kondition, und die haben manche von selbst und manche müssen sie sich antrainieren. Dass das nicht sofort klappt wie bei den Besten, dürfte ja klar sein...;)
Bei uns gibt es auch sehr große Unterschiede, da braucht die Letze doppelt so lang wie die Erste. Auch nicht schlimm, so ist das halt.

Und ich bin mir sicher, dass es eine Sportart gibt, wo du besser bist als die anderen.

(finde es ehrlich gesagt schrecklich, wenn sowas gleich mit Erkrankung entschuldigt wird, bzw. sowas immer so "ja, könnte ja sein, dass..." "vielleicht..." gedeutet wird.)

Und wenn deine Lehrerin meint, deine Leistungen dürften eigentlich gar nicht so schlecht sein, wie sie es sind, ist sie einfach doof. Es gibt immer die sportbegabten und die im Kopf halt stärker sind. ;)


Wenn du es wirklich gar nicht aushälst, damit fertig zu werden, geh halt mal zum Arzt. Aber ob es wirklich was bringen wird...:confused:
 
Ich bin sowieso nich so die Sportskanone, hatte aber gewaltig Angst vorm Sprinten, weil ich mich danach nicht auf den Beinen halten konnte, weil der Schmerz in meinen Knöcheln extrem war. Ich bin zum Arzt, habe wegen meinen schwachen Bändern Stützsocken bekommen und jetzt habe ich keine Schmerzen mehr, bin aber immer noch schlecht =) Zum Glück hab ich Leichtathletik abgewählt ;)
 
Ja das stimmt, ich auch! Und das kuriose: ich bekomme immer Lachanfälle sobald ich losrenne... Oo
 
Ja und nein. Es kommt auf die Schlafphase an, in der man sich befindet. Während der REM-Phase z.B sind sämtliche Muskeln "gelähmt". Bis auf die Augen kann man nichts bewegen. Ergo kann man auch nicht husten oder niesen. In "leichteren" Schlafphasen kann man das durchaus.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten