Frauenarzt

Ich würde wahrscheinlich alle zwei Monate einen vermeintlichen Knoten entdecken :lol: Dann lieber wen Professionelles ranlassen.

Ja, so geht es mir auch. Ich würde ständig irgendwas finden, was gar nicht da ist.

Am 30. habe ich mal wieder einen Termin beim FA. Der letzte ist zwar erst 5 Monate her, aber da ich dieses Quartal wegen eines Pillenrezepts schon die Praxisgebühr bezahlt hatte, dachte ich, es sei eine gute Gelegenheit für einen Termin.
 
@Laermorien
Hm, bezahlt das deine KK mit den Test darauf, oder wie? :confused:

Edit: Tatsächlich. Muss ich mal meine FA fragen, ob das bei den Abstrichen bisher immer schon mitgeprüft wurde.

Da muss man Urin abgeben, war bei mir jedenfalls so.
Und ja bis zum 25. Lebensjahr bekommt man das bezahlt. Hab eine Broschüre beim FA bekommen, ich kann die gern mal einscannen wenn ich sie wieder finde *g*
Wenn man mal Kinder haben will sollte man das auf jeden Fall testen lassen. Das kann man nämlich aufs Kind übertragen und von chlamydien kann man Blind, unfruchtbar oder sonstwas werden.
 
Also ich wurde ja auch darauf getestet, nur habe ich irgendwie vergessen zu fragen wie ich über das Testergebnis informiert werde - anscheinend gar nicht. o.o
Rufen die an wenn was ist und wenn nichts ist lassen sie es einfach? Oder geben sie mir beim nächsten Besuch Bescheid? Oder haben sie mich gar vergessen? D:
 
Also wenn nichts ist kriegste beim nächsten Besuch bescheid. Wenn was ist dann rufen die an oder schicken das rezept per post.
Bei mir hat sie wie gesagt gestern Abend angerufen. Ich hatte es aber schon bei meiner alten Frauenärztin das mir das Rezept mit einer Nachricht per Post geschickt wurde (total unnötige geldverschwedung, ich wohnte in der gleichen straße).
Es kommt auf den arzt an, die handhaben das verschieden. Ruf doch einfach selbst mal an und frag nach :)
 
Hallo :confused:
Ich bin jetzt schon 17 und werde in 5 Monaten 18, bin aber noch nicht dagegen geimpft. Wenn ich mich jetzt impfen lassen würde, wäre ich bei den ersten beiden Impfungen ja noch 17, bei der dritten aber schon 18. Übernimmt die Krankenkasse das dann noch oder müsste ich das selbst zahlen?
Und bräuchte ich dafür die Erlaubnis von meinen Eltern oder kann ich das einfach beim nächsten Frauenarztbesuch ansprechen und mich dann impfen lassen? Ich hab nämlich nicht so das beste Verhältnis zu meinen Eltern und sie vernächlässigen gerne irgendwelche eigentlich wichtigen gesundheitlichen Sachen...
Und habe ich das richtig verstanden, dass ich vom Arzt ein Rezept bekommen würde, mit dem würde ich in die Apotheke gehen und die Spritze bekommen und der Arzt würde mich dann impfen, und die Krankenkasse übernimmt das direkt (also so wie bei der Pille bei unter 18jährigen)? Ich hab nämlich auch irgendwo im Internet gelesen, dass man das Geld auslegen muss (aber der Beitrag war schon älter), und so viel Geld habe ich nicht. Und mit meinen Eltern ist das ja wieder so eine Sache...
Danke :hallo:
 
Ich glaub die dritte Spritze müsstest du dann selbst zahlen.
Ansonsten hast du den Vorgang richtig verstanden ''Hallo ich bin hier wegen der Impfung'' ''Hier das Rezept'' > zur Apotheke latschen Rezept, abgeben, Medikament abholen, der Ärztin das Medikament übergeben, geimpft werden.

Keine Ahnung wie das mit den Eltern ist..
 
Das ist abhängig davon, bei welcher Krankenkasse du versichert bist. Viele Krankenkassen bieten eine Kostenerstattung für die Impfung auch für andere Personengruppen an als nur für die 12-17-Jährigen, zum Beispiel für 18-27-Jährige oder für Jungs.
Einfach mal bei deiner Krankenkasse auf der Homepage vorbeischauen oder anrufen.
Und die Impfung kann man jetzt bei einigen Krankenkassen auch schon nur mit dem Kärtchen bezahlen (ohne in die Apotheke zu müssen).
:)
 
Ansonsten hast du den Vorgang richtig verstanden ''Hallo ich bin hier wegen der Impfung'' ''Hier das Rezept'' > zur Apotheke latschen Rezept, abgeben, Medikament abholen, der Ärztin das Medikament übergeben, geimpft werden.
Echt jetzt?

Ich musste gar nichts irgendwo holen. Meine Hausärztin hatte die anscheinend auf Vorrat.

Im Zweifelsfalle Hausarzt oder FA fragen.
 
Eben, eben... ich bin auch immer wesentlich länger mit den Wiederanziehen beschäftigt als mit der Untersuchung...

Wie steht ihr eigentlich zur Gebärmutterhalskrebsimpfung? Habt ihr das machen lassen?

Meine KK würds noch bezahlen, aber ich bin ein bisschen skeptisch über das enorme Tempo, mit der die eingeführt wurde, dass es wohl andere Krebsarten befördert und es noch keine Langzeitstudien zu gibt...

Ja, ich hab das machen lassen - und zwar von meinen Eltern :D
Mir wurde gesagt, die Impfung macht nur dann Sinn, wenn man noch Jungfrau ist, was ich zum Zeitpunkt der Impfung auch noch war. Deshalb macht man die ja auch idR zwischen 13 und 17 Jahren. Bis dahin war ich noch privat versichert, deshalb hat die Kosten komplett meine KV übernommen, auch die darauffolgenden Impfungen.

Nur wie sicher sind solche Impfungen eigentlich? Kann man dann wirklich davon ausgehen, daran nicht zu erkranken, solange man sie auch in der Zeitspanne wiederholt oder gibt es immer noch ein Risiko?


Und zum Thema FA: Ich höre und lese auch oft genug, dass man sich das viel schlimmer vorgestellt hat als es ist. Und das mag ja auch sein. Genauso wie beim ersten Mal, da zerbricht man sich ja auch förmlich den Kopf und am Ende kommt es ja doch total anders als man damit gerechnet hat. Aber mir ist schon bewusst, dass es bei mir höchste Eisenbahn wird, nicht nur zur Vorsorge, sondern auch zur Verhütung. Denn wer hat schon Lust, nach anderthalb Jahren Beziehung immer noch das gute alte Gummi zu nehmen? :(
 
Die vorgestellte Studie des Artikels ist ja geradezu niedlich. Da stellt ein Pharmakonzern eine Studie auf, die die Wirksamkeit ihres Produktes beweist! Das nenne ich vertrauendwürdig, aber ja!
Ansonsten wird von ominösen "Impfexperten" geschwafelt, die ja dies und das erklärten. Wer diese Experten im Expliziten sind und wer sie bezahlt, darüber wird im Artikel kein Wort verloren.
Noch dazu wird ein wichtiges Fakt unterschlagen: Gebärmutterhalskrebs wird weitergereicht wie das AIDSvirus. Man kann sich nur dann bei seinem Partner infizieren, wenn er sich zuvor bei jemand anderem über Geschlechtsverkehr infiziert hat.
Ergo: Hatte der Geschlechtspartner noch keinen Sex, kann er das Virus normalerweise nicht in sich tragen und man selbst kann nicht von ihm infiziert werden.

Ganz zuletzt stehe ich allein wegen der plötzlichen Popularität dem Ganzen ohnehin kritisch gegenüber. Ganz plötzlich gibt es da den Wunderimpfstoff, der alle Probleme eines Teenies löst. Und diese Problemlösung gibt es auch noch gratis. Man, man!
Wozu noch unabhängige Studien abwarten?


Und hinsichtlich des Irrtums, dass Untersuchungen für das reine Pillenabholen egal seien:
Durch die Einnahme der Pille wird der Ph-Wert des Scheidensekrets verändert. Und zwar insofern, als dass es nicht mehr so aggressiv Bakterien gegenüber ist. Entsprechend kann man sich viel leichter Pilze und Co. einfangen, weshalb man sich unbedingt untersuchen lassen sollte (Abstrich).
Das Problem an Pilzinfektionen ist, dass man damit seinen Sexualpartner hochgradig anstecken kann. Ist dies unerkannt passiert, steckt man sich gegenseitig immer wieder an.
Nicht zuletzt heißt eine einmalige Infektion, dass die nächste Infektion leichter passieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wie sicher sind solche Impfungen eigentlich? Kann man dann wirklich davon ausgehen, daran nicht zu erkranken, solange man sie auch in der Zeitspanne wiederholt oder gibt es immer noch ein Risiko?

Du impfst nur gegen bestimmte Typen des HPV - diejenigen, die für ca. 70% aller Cervixcarzinome verantwortlich sind, für die anderen Typen besteht kein garantierter Impfschutz, aber in den Studien wurde herausgefunden, dass beide Impfstoffe, die auf dem Markt sind, auch Schutz gegen andere Typen bieten. Das heißt du hast immernoch das Risiko, dir eines der wenigen anderen Viren einzufangen (die aber wesentlich! seltener sind)
Du kannst davon ausgehen, dass du nicht daran erkrankst, genauso wie man davon ausgeht, dass man nach Impfung sich keine Masern- oder Rubellaviren (Röteln) einfängt. Das Prinzip ist das Gleiche.
Da der Impfstoff noch nicht allzulange auf dem Markt ist, kann natürlich noch keine Langzeitstudie mit Laufzeit fünf Jahren aufwärts stattgefunden haben, aber beide Pharmaunternehmen haben ihre Impfstoffe an knapp 20.000 Frauen getestet.

Übrigens haben auch Männer was davon, dass der HPV nicht übertragen wird: Er steht im Verdacht das Peniskarzinom mit auszulösen.

@Kohaku:
Es gibt nicht wirklich viele unabhängige Studien - die meisten werden zumindest zum Teil von Pharmaunternehmen mitfinanziert, das ist ziemlich normal.
HPV wird übrigens nicht exakt wie Aids übertragen. Geschlechtsverkehr ist zwar die häufigste Übertragungsform, es kann aber auch über gemeinsam benutzte Zahnbürsten zB übertragen werden.
;)
 
Ich bins mal wieder :rolleyes:

Hab seit über einer Woche regelmäßig Verkehr und seit ein paar Tagen juckts da unten gelegtnlich. Häufig direkt nach dem Verkehr, aber wenn ich dann die Finger davon lasse, hörts irgendwann auch wieder auf. Und zwar hab ich dieses ständige Jucken direkt an den inneren Schamlippen. Mittlerweile sind sie sogar schon etwas rau, wahrscheinlich wegen der Kratzerei, aber auch wegen dem recht häufigen Verkehr.

Blasenbeschwerden habe ich übrigens nicht mehr, weil ich jetzt nach jedem Akt aufs Klo gehe und min. alle 2 Tage wird unten sauber gemacht. Das Problem wäre also gelöst!

Nur woran kann das liegen? Wir verhüten mit Kondomen, allerdings haben wir die gleiche Marke auch die letzten Monate benutzt, deshalb würde es mich wundern, wenn ich die nicht vertragen würde.

Danke für jede Hilfe! Ist ein Pils trotz regelmäßiger Pflege möglich? Er reinigt sich min. genauso oft wie ich, deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich mir von ihm irgendeine Infektion geholt haben soll. Und beim Verkehr tut es seit neuestem deshalb auch manchmal weh, weil ich da eben ein bisschen wund bin.

Gibts da irgendwelche guten Haushaltstipps, die dagegen Wenden? (Wie wäre es zB mit Bepanthen?!) Oder sollte ich dringend zum FA?
 
Ich nehme aber weder Antibiotika, noch hab ich in letzter Zeit eine öfftl. Toilette benutzt ...
Ich hab aber auch gelesen, dass ein Tampon, welches man vorher in Naturjoghurt tunkt, dagegen helfen soll. Aber wäre das bei mir auch effektiv? Denn innen juckt ja nix ...
 
Ich nehme aber weder Antibiotika, noch hab ich in letzter Zeit eine öfftl. Toilette benutzt ...
Ich hab aber auch gelesen, dass ein Tampon, welches man vorher in Naturjoghurt tunkt, dagegen helfen soll. Aber wäre das bei mir auch effektiv? Denn innen juckt ja nix ...
Tu dir einen Gefallen, lass das mit den Naturjoghurt. Das ist totaler Schwachsinn.
Wenn du dir noch einen Gefallen tun willst, gehst du wirklich mal zum FA und lässt das abklären.
 
Tu dir einen Gefallen, lass das mit den Naturjoghurt. Das ist totaler Schwachsinn.
Wenn du dir noch einen Gefallen tun willst, gehst du wirklich mal zum FA und lässt das abklären.

Ist das einfach uneffektiv oder ist das gar gefährlich?

Nun ja, ok. Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig ... :argh:

Und Bepanthen sollte man auch nicht an der Stelle verwenden?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum naturjoghurt hab ich sowohl positive als auch negative sachen gehört, deswegen würde ich persönlich das erstmal lassen bis der FA ein ok gegeben hat.

Bei bepanthen würde ich einfach mal die packungsbeilage lesen, was da im bezug zu schleimhäuten (und kondomen) steht. Sollte es wirklich ein pilz sein wird der meines wissens nach aber werder von alleine noch von bepanthen verschwinden.

Vielleicht hast du auch "glück" und es ist "nur" eine reizung/überempfindlichkeit, da gibt es aber beim FA auch produkte.
 
Wenn das ein Pilz wäre, müsste man den doch irgendwie durch kleine Pünktchen oder so erkennen müssen, oder? Aber ich bin ja höchstens etwas rot und das kommt eben vom Kratzen. Aber ich muss auch sagen, dass es in den letzten Tagen zurückgegangen ist. Am Anfang wars deutlich schlimmer.

Aber ich hab auf einer medizinischen Seite gelesen, dass man Bepanthen bei Juckreiz anwenden kann und dass man entweder nur mit Wasser oder mit einer pH-neutralen Seife waschen sollte. Das werde ich zu allererst tun und dann schauen wir mal weiter.

Danke für eure Hilfe!
 
Wieso ist Naturjoghurt schwachsinn?

Ich hab das auch gemacht! Und ich hatte dann knapp ne Woche später einen Termin beim FA und der hat gesgat es ist alles okay. Das hilft wirklich sehr gut. (Hab übrigens Edeka Bio Naturjoghurt genommen *g*)
Wenns allerdings nicht weniger wird oder nicht weg geht nach 2, 3 Tagen dann sollte man wirklich drignend zum Frauenarzt oder ne Rezeptfreie Salbe kaufen in der apotheke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist Naturjoghurt schwachsinn?

Ich hab das auch gemacht! Und ich hatte dann knapp ne Woche später einen Termin beim FA und der hat gesgat es ist alles okay. Das hilft wirklich sehr gut. (Hab übrigens Edeka Bio Naturjoghurt genommen *g*)
Wenns allerdings nicht weniger wird oder nicht weg geht nach 2, 3 Tagen dann sollte man wirklich drignend zum Frauenarzt oder ne Rezeptfreie Salbe kaufen in der apotheke
Naturjoghurt enthält bestimmt Kulturen, die es zum Joghurt machen und deswegen sollte man sich das nicht an vom Kratzen gereizte oder zB verbrannte Stellen schmieren. Man muss ja nicht auch noch absichtlich Bakterien reinschmieren, wenns nicht sein muss. :D

Pilze hat übrigens fast jeder von uns. Und dass es zu einer Ausbreitung des Pilzes nach Antibiotika-Einnahme kommt, liegt daran, dass so die Bakterien getötet werden und der Pilz sich ungehindert ausbreiten kann. ;)
 
Naja.. ich weis ja nicht, aber wo kratzt ihr euch denn bitte? Innen drin?? Das Tampon wird doch eingeführt?!
Wie gesagt ich hatte keine Probleme und die Ärztin meinte auch es wäre okay.
Ne, Naturjoghurt auf Tampons ist mittlerweile überholt und sollte nicht mehr angewendet werden. Grade deswegen, weil da Bakterien drin sind, die man ja nicht unbedingt überall hinschmieren muss. Die Schleimhaut hat natürlich auch ohne Kratzen Risse und kleine Verletzungen ;)
 
Nun ja. Die Joghurtmethode habe ich ja nun doch nicht angewendet. Dafür hab ich mich untenrum mit einer pH-5,5-Waschlotion gereinigt und anschließend Bepanthen draufgeschmiert. Hab vorher nachgeguckt, ist auch für Schleimhäute geeignet.

Nur war das die Salbe von meinem Freund. Ich hatte auch eine, allerdings ist die angeblich 2003 abgelaufen ... aber vor ein paar Tagen hab ich sie benutzt, weil ich mich an Brenneseln "verbrannt" hab und es hat einwandfrei funktioniert. Muss man diese Haltbarkeitsdaten auf Salben auch wirklich immer so Ernst nehmen?
 
Wenn das ein Pilz wäre, müsste man den doch irgendwie durch kleine Pünktchen oder so erkennen müssen, oder? Aber ich bin ja höchstens etwas rot und das kommt eben vom Kratzen. Aber ich muss auch sagen, dass es in den letzten Tagen zurückgegangen ist. Am Anfang wars deutlich schlimmer.

Aber ich hab auf einer medizinischen Seite gelesen, dass man Bepanthen bei Juckreiz anwenden kann und dass man entweder nur mit Wasser oder mit einer pH-neutralen Seife waschen sollte. Das werde ich zu allererst tun und dann schauen wir mal weiter.

Danke für eure Hilfe!
Ja, man sollte dort generell nur mit wasser waschen, also gaaanz außen und drumherum ist seife noch ok aber es sollte nicht mit der empfindlichen haut in kontakt kommen.
Ansonsten sieht man da normalerweise wirklich nichts außer rot.
Edit: zu spät

Bei medikamenten verringert sich angeblich die wirkung mit der zeit, creme kann normalerweise auch schlecht werden

Naja.. ich weis ja nicht, aber wo kratzt ihr euch denn bitte? Innen drin?? Das Tampon wird doch eingeführt?!
Wie gesagt ich hatte keine Probleme und die Ärztin meinte auch es wäre okay.

Na dann würde es bei Freddy ja nichts bringen, da sie die beschwerden ja hauptsächlich außen hat. Wurde bei dir vor der joghurt behandlung denn ein pilz festgestellt?
 
Ja, man sollte dort generell nur mit wasser waschen, also gaaanz außen und drumherum ist seife noch ok aber es sollte nicht mit der empfindlichen haut in kontakt kommen.
Ansonsten sieht man da normalerweise wirklich nichts außer rot.
Edit: zu spät

OK ... :ohoh:
Ich hab auf einer anderen Seite aber gelesen, dass man bei Entzündungen/wunden Stellen (das bezog sich ja auf den Intimbereich), also sprich bei Juckreiz, die Stelle mit Wasser und ein paar Tröpfchen Essig/Zitronensaft abwaschen soll. Und weil meine Lition ja sauer war, dachte ich, dass ich das auch dagegen nehmen kann ...

Naja gut, die Wirkung wird sich ja zeigen. Allerdings ist mir vorhin eine Idee gekommen. Ich hab mich in den letzten Tagen öfters mal unten ohne auf einen Stuhl gesetzt. Das wird mit Sicherheit davon kommen. Jedenfalls werde ich das ab jetzt nicht mehr machen, ich wills nämlich los werden. :argh:
 
Muss man diese Haltbarkeitsdaten auf Salben auch wirklich immer so Ernst nehmen?


man sollte generell die Haltbarkeitsdaten von Mdeikamenten ernst nehmen - nach Ablauf der haltbarkeit kann eine Wirksamkeit z.B. nicht mehr garantiert werden.

Bei Salben kommt zudem noch eine potentielle keimbeladtung dazu, die Salbe ist ja nicht steril und sofern es keine antibiotische Saöbe ist, können sich in dem Medium prima Keime vermehren.
 
Liebe Freddy,

bitte hör auf, selber daran rum zu doktern. Säure auf gereizte Haut und Wunden......*schüttel*.....da wird mir ganz anders.

Wenn du wirklich nicht zum Arzt willst, was natürlich besser wäre, dann geh in die Apotheke und hol dir KadeFungin3. Das gibt es als Salbe oder als Kombipack mit Salbe und Scheidenzäpfchen, wenn du sicher gehen willst, dass innen auch nix überlebt. Das Zeug ist frei verkäuflich, also kein Arzt nötig.
Nach drei Tagen ist der Spuk meist vorbei, falls nicht mußt du dann aber wirklich dringend zum Arzt, um keine Unfruchtbarkeit zu riskieren.

Was du beschreibst, hört sich tatsächlich nach Pilz an: Rötung, Jucken, Haut wird rau und schmerzt beim Verkehr. Wenn du jetzt nix unternimmst, kann die Haut auch einreissen und bluten.

Im übrigen kriegt man im Sommer ganz leicht Scheidenpilze, z.B. beim schwitzen in synthetischer Unterwäsche (gibt es überhaupt Dessous aus Baumwolle?) und Joghurt bringt laut meiner Ärztin nur was, wenn man die Pilze abgetötet hat, um damit die Scheidenflora wieder herzustellen.
Interessant ist auch, dass übertriebene Hygiene die Pilze sogar begünstigen kann.
Und Bepanthen bringt da gar nix. Das ist eine Wundheilsalbe und hilft nun mal nicht gegen Pilze.

Falls du mehr Info zum Thema willst:
http://www.kadefungin.de/

Bitte keine Experimente mehr! Du verlängerst nur unnötig dein Leiden!
 
@freddy 328 wenn du unbedingt nicht zum artzt willst(würd ich auch nicht mit meiner FA stuhl angst^^)geh einfach in die apotheke und frag nach der kmbipackung gegen scheidenpilz dann bekommste creme und 3 zäpfchen und nach 3 tagen isses meistens erledigt,das problem hatte ich leider auch schon mal,danach wars weg.
wenns nach den 3 tagen anwendung immernoch nciht weg ist oder zumindest deutlich besser musste wohl leider zum arzt
 
@freddy 328 wenn du unbedingt nicht zum artzt willst(würd ich auch nicht mit meiner FA stuhl angst^^)geh einfach in die apotheke und frag nach der kmbipackung gegen scheidenpilz dann bekommste creme und 3 zäpfchen und nach 3 tagen isses meistens erledigt,das problem hatte ich leider auch schon mal,danach wars weg.
wenns nach den 3 tagen anwendung immernoch nciht weg ist oder zumindest deutlich besser musste wohl leider zum arzt

Jo, das ist ja praktisch genau das, was mir die anderen auch gesagt haben. Nur frage ich mich grade, ob solche Zäpfchen wirklich notwendig sind, denn ich hab ja nur außen den Juckreiz ...

Ich werde mir wahrscheinlich Canesten besorgen. Weiß jemand in etwa, wie teuer das ist?
 
Jo, das ist ja praktisch genau das, was mir die anderen auch gesagt haben. Nur frage ich mich grade, ob solche Zäpfchen wirklich notwendig sind, denn ich hab ja nur außen den Juckreiz ...
Heißt ja nicht, dass der Pilz innen nicht wächst, der wächst mit ziemlicher Sicherheit auch innen und nicht nur außen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, dann mache ich das eben mit Antipilz-Tampons :ohoh:

Im Internet bekommt man eine Kompipackung für 6-8 Euro. Ist das in etwa auch der Preis, den ich in einer ganz normalen Apotheke bezahle?
Ja, ich glaube ich hab damals knapp 10 Euro bezahlt. Kombipackung macht Sinn. Da ist alles bei und man ist schnell durch damit. Die Creme solltest Du allerdings länger als drei Tage, sprich länger als die Zäpfchen nehmen. Steht aber auch alles in der Packungsbeilage.
 
Ja, ich glaube ich hab damals knapp 10 Euro bezahlt. Kombipackung macht Sinn. Da ist alles bei und man ist schnell durch damit. Die Creme solltest Du allerdings länger als drei Tage, sprich länger als die Zäpfchen nehmen. Steht aber auch alles in der Packungsbeilage.

Super, danke. Gleich morgen geh ich dann zur Apotheke, da wäre ich so oder so dran vorbeigelaufen, von daher ist das dann kein großer Umweg. Und aushalten werde ich es bis dahin so oder so, denn so schlimm ist das bei mir ja nicht ;)
 
Also ich würde das nicht machen, mir wäre das risiko da zu groß. Medikamente sollte man nie einfach so auf verdacht nehmen. Wenn dus nicht lassen kannst dann nimm doch wenigstens nur ddie creme, du hast innen doch garnichts! Wenn ich mit den symptomen beim FA war hab ich auch nur die creme außen nehmen sollen. Im übrigen hab ich die meisten mittel gratis bekommen, weil der Arzt immer proben davon da hatte.

Vielleicht bin ich bei dem Thema besonders sensibel, einfach weil ich lange zeit damit zu tun hatte und immer sofort diese cremes nehmen sollte, noch bevor die laborergebnisse da waren, weil mehr sieht der FA so ja auch nicht. Das ergebnis ist, dass ich das jetzt ständig habe, also nur die symptome, keine pilze oder so und da kann man einfach nichts gegen machen

Also wenn du in betracht ziehst, dass es einfach nur ne reizung ist, wegen GV oder dem stuhl oder so, dann geh besser zum arzt, als von dir aus was zu nehmen ;)
 
Also ich würde das nicht machen, mir wäre das risiko da zu groß. Medikamente sollte man nie einfach so auf verdacht nehmen. Wenn dus nicht lassen kannst dann nimm doch wenigstens nur ddie creme, du hast innen doch garnichts! Wenn ich mit den symptomen beim FA war hab ich auch nur die creme außen nehmen sollen. Im übrigen hab ich die meisten mittel gratis bekommen, weil der Arzt immer proben davon da hatte.

Vielleicht bin ich bei dem Thema besonders sensibel, einfach weil ich lange zeit damit zu tun hatte und immer sofort diese cremes nehmen sollte, noch bevor die laborergebnisse da waren, weil mehr sieht der FA so ja auch nicht. Das ergebnis ist, dass ich das jetzt ständig habe, also nur die symptome, keine pilze oder so und da kann man einfach nichts gegen machen

Also wenn du in betracht ziehst, dass es einfach nur ne reizung ist, wegen GV oder dem stuhl oder so, dann geh besser zum arzt, als von dir aus was zu nehmen ;)

Nun ja, da gibt es bei mir mehrere Gründe, warum ich nicht gleich zum Arzt flitzen will/muss. Denn erstens habe ich nur sehr leichte Symptome und zweitens will ich so weit wie möglich versuchen, mit den Sachen selber klar zu kommen, ohne dann 2 Stunden im Wartezimmer zu sitzen, bevor mirgesagt wird, dass es eh nichts ist.
Und außerdem hab ich nach wie vor Schiss vorm FA, auch wenn das kindisch sein mag, ich mag sowas jedenfalls absolut nicht, mir von einer fremden Person unten reinlinsen zu lassen. :ciao:
 
[...] nimm doch wenigstens nur ddie creme, du hast innen doch garnichts! Wenn ich mit den symptomen beim FA war hab ich auch nur die creme außen nehmen sollen.
Nur weil es innen nicht juckt, heißt das eben nicht, dass innen nichts ist. Allein von der logischen Überlegung her, würde ein Pilz niemals nur außen wachsen, wenn er auch innen wachsen könnte.
Natürlich sollte man immer erst zum Arzt gehen, bevor man irgendwas einschmeißt, aber wenn man sich relativ sicher ist, das vielleicht sogar schonmal gehabt hat, dann lässt sich Freiverkäufliches auch verwenden. Aspirin ist auch frei verkäuflich und keiner rennt zum Arzt und fragt, ob er eins nehmen darf, weil er so Kopfweh hat, oder? ;) Deswegen sind sie ja frei verkäuflich.

Vielleicht bin ich bei dem Thema besonders sensibel, einfach weil ich lange zeit damit zu tun hatte und immer sofort diese cremes nehmen sollte, noch bevor die laborergebnisse da waren, weil mehr sieht der FA so ja auch nicht.
Die Laborergebnisse bei 'nem Pilz dauern Tage, wenn nicht Wochen! So ein Pilz wächst sehr langsam und wenn man die Kultur ranziehen möchte, dann dauert das ewig. So lange lässt man keinen Patienten mit der Verdachtsdiagnose Pilz rumlaufen. So ein Frauenarzt hat große Erfahrung damit, was ein Pilz ist, wie er aussieht und wann man Antimykotika gibt und wann nicht, im Zweifelsfall würde ich auf seine Erfahrung vertrauen und nicht drei Wochen warten, bis ein etwaiges Laborergebnis da ist.
Außerdem kann man den Pilz mit etwas Glück auch auf dem Abstrich unterm Mikroskop sehen und das KANN der FA sehen. ;)
 
Außerdem kann man den Pilz mit etwas Glück auch auf dem Abstrich unterm Mikroskop sehen und das KANN der FA sehen. ;)
Und macht der FA auch, wenn es ein guter ist.

Gerade wenn man das erste Mal solche Symptome hat, würd ich zum Arzt gehen. Kann sein, dass die Symptome im Moment abklingen, aber sie kommen oft ebenso schnell wieder.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die Symptome einer Pilzinfektion besonders in der zweiten Zyklushälfte auftreten. Was dran ist, weiß ich nicht.
 
Die Laborergebnisse bei 'nem Pilz dauern Tage, wenn nicht Wochen! So ein Pilz wächst sehr langsam und wenn man die Kultur ranziehen möchte, dann dauert das ewig. So lange lässt man keinen Patienten mit der Verdachtsdiagnose Pilz rumlaufen. So ein Frauenarzt hat große Erfahrung damit, was ein Pilz ist, wie er aussieht und wann man Antimykotika gibt und wann nicht, im Zweifelsfall würde ich auf seine Erfahrung vertrauen und nicht drei Wochen warten, bis ein etwaiges Laborergebnis da ist.
Außerdem kann man den Pilz mit etwas Glück auch auf dem Abstrich unterm Mikroskop sehen und das KANN der FA sehen. ;)
Ich hab nur manchmal das Gefühl dass die Ärzte das vielleicht zwar können, aber nicht wollen, oder einfach nicht machen.

Bin früher, als ich das erste mal den Verdacht auf ne Pilzinfektion hatte gleich zum FA. Sie hat auch nen Abstrich gemacht und gesagt sie meldet sich wenn was ist, meinte aber dass die Rötung, die Reizung und das Jucken eher vom Rasieren und vom Duschgel käme. Dass ich mich schon seit Jahren dort rasierte und immer das gleiche Duschgel benutzte, ignorierte sie.
Sie meldete sich natürlich nicht und auf Nachfrage in der Praxis sagte man mir "dann sei wohl nichts, sonst hätte Frau Doktor sich gemeldet". Schön. Jucken, brennen und inzwischen auch Ausfluss hatte ich weiter. Also Termin beim nächsten Arzt. Wieder Abstrich, wieder warten und wieder die Aussage dass das warscheinlich vom rasieren kommt. Salbe, Medikamente, oder einfach nur ein gutgemeinter Ratschlag? Nix.

Also ab in die Apotheke und Canesten geholt. Noch am gleichen Tag hörte das Jucken auf und nach ner Woche war ich Beschwerdefrei.
Und auch wenn ich kein Fan vom selber rumdoktorn bin, viel falsch machen kann man mit Canesten nicht. Selbst wenn man keine Pilzinfektion hat, schadet es nicht.
 
Und macht der FA auch, wenn es ein guter ist.

Gerade wenn man das erste Mal solche Symptome hat, würd ich zum Arzt gehen. Kann sein, dass die Symptome im Moment abklingen, aber sie kommen oft ebenso schnell wieder.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die Symptome einer Pilzinfektion besonders in der zweiten Zyklushälfte auftreten. Was dran ist, weiß ich nicht.

Das könnte bei mir sogar sein. Denn ich müsste bald wieder meine Tage kriegen. Allerdings glaube ich nicht, dass das eine große Rolle spielt. Ich denke, es kommt entweder vom Stuhl oder eben von den ganzen Reibungen beim GV. Allergien hab ich so gut wie gar keine, mir ist jedenfalls keine bewusst.

Wie oft sollte man sich denn reinigen? Denn entweder ich mache es zu häufig oder zu selten. Und wenn, dann nur mit klarem Wasser, gell?
 
Und auch wenn ich kein Fan vom selber rumdoktorn bin, viel falsch machen kann man mit Canesten nicht. Selbst wenn man keine Pilzinfektion hat, schadet es nicht.


na ja doch, du kannst dir so prima Resistenzen ranzüchten - genau wie bei Antibiotika...
 
doch, wenn nu sie verwendest, ohne wirklich nen darauf sensiblen Pilz zu haben...
Ruf morgen früh einfach den FA an und frag wann du morgen am besten hin kannst - eben reingucken lassen dauer keine 5 Minuten und gibt dir Sicherheit....
 
Nun ja, da gibt es bei mir mehrere Gründe, warum ich nicht gleich zum Arzt flitzen will/muss. Denn erstens habe ich nur sehr leichte Symptome und zweitens will ich so weit wie möglich versuchen, mit den Sachen selber klar zu kommen, ohne dann 2 Stunden im Wartezimmer zu sitzen, bevor mirgesagt wird, dass es eh nichts ist.
Und außerdem hab ich nach wie vor Schiss vorm FA, auch wenn das kindisch sein mag, ich mag sowas jedenfalls absolut nicht, mir von einer fremden Person unten reinlinsen zu lassen. :ciao:
Das ist natürlich verständlich, letztendlich ist es ja eh deine entscheidung.

Nur weil es innen nicht juckt, heißt das eben nicht, dass innen nichts ist. Allein von der logischen Überlegung her, würde ein Pilz niemals nur außen wachsen, wenn er auch innen wachsen könnte.
Natürlich sollte man immer erst zum Arzt gehen, bevor man irgendwas einschmeißt, aber wenn man sich relativ sicher ist, das vielleicht sogar schonmal gehabt hat, dann lässt sich Freiverkäufliches auch verwenden. Aspirin ist auch frei verkäuflich und keiner rennt zum Arzt und fragt, ob er eins nehmen darf, weil er so Kopfweh hat, oder? ;) Deswegen sind sie ja frei verkäuflich.
Ich bin ebensowenig arzt wie du, aber ich kann das weitergeben, was ärzte mir gesagt haben, und da hab ich wenns außen war eben auch nur außen eine creme bekommen, also die sollte ich dann auch etwss innen einreiben, aber halt keine zäpfchen oder cremeapplikator was ganz tief reingeht.
Paracetamol ist ja mittlerweile auch nicht mehr so frei verkäuflich.

Celly-R;3621563 Die Laborergebnisse bei 'nem Pilz dauern Tage schrieb:
Ja, etwa 7-10 Tage meiner erfahrung nach. Die meisten Ärzte geben bis dahin dann wohl auch entsprechende mittel, je nach vorgeschichte, also wenn Freddy jetzt das mit dem GV usw nicht sagen würde wäre es denk ich recht eindeutig ein pilz.
Und das mit dem Mikroskop macht leider nicht jeder FA.

Und auch wenn ich kein Fan vom selber rumdoktorn bin, viel falsch machen kann man mit Canesten nicht. Selbst wenn man keine Pilzinfektion hat, schadet es nicht.
Das stimmt definitiv nicht. Es kann zb. nebenwirkungen geben, wie Juckreiz und brennen. Die haut kann also zusätzlich gereizt werden, was bei mehrfacher anwendung (selbst wenn ein pilz vorliegt) die haut also nachhaltig schädigen kann.

Das könnte bei mir sogar sein. Denn ich müsste bald wieder meine Tage kriegen. Allerdings glaube ich nicht, dass das eine große Rolle spielt. Ich denke, es kommt entweder vom Stuhl oder eben von den ganzen Reibungen beim GV. Allergien hab ich so gut wie gar keine, mir ist jedenfalls keine bewusst.

Wie oft sollte man sich denn reinigen? Denn entweder ich mache es zu häufig oder zu selten. Und wenn, dann nur mit klarem Wasser, gell?
Also wenn man seine Tage hat bringt die innere anwendung nichts, also entweder man zieht das vorher durch oder wartet bis danach, weil eine unterbrechung ist nicht gut.
Wenn du selber auch glaubst, dass es nicht unbedingt ein pilz ist kannst du dir morgen in der apotheke auch eine spezielle salbe für den intimbereich holen, die pflegt und beruhigt, einfach mal nachfragen.
Ja, man soll nur mit klarem Wasser waschen, nach dem Sport/wenn man besonders geschitzt hat und nach dem GV. Ansonsten denk ich 1 mal am Tag.
 
Ich bin ebensowenig arzt wie du, aber ich kann das weitergeben, was ärzte mir gesagt haben, und da hab ich wenns außen war eben auch nur außen eine creme bekommen, also die sollte ich dann auch etwss innen einreiben, aber halt keine zäpfchen oder cremeapplikator was ganz tief reingeht.
Paracetamol ist ja mittlerweile auch nicht mehr so frei verkäuflich.
Ich hab immerhin schon einen Teil meines Wegs zum Arzt hinter mir ;) Und die Prüfung über Bakterien, Viren, Parasiten und Pilze liegt noch nichtmal eine Woche zurück, von daher bin ich mir mit dem, was ich erzähle, doch relativ sicher :) Deswegen rate ich auch von dem Naturjoghurtzeug ab, weil wir das so gelernt haben, dass es eher schädlich als günstig wirkt.

Ja, etwa 7-10 Tage meiner erfahrung nach. Die meisten Ärzte geben bis dahin dann wohl auch entsprechende mittel, je nach vorgeschichte, also wenn Freddy jetzt das mit dem GV usw nicht sagen würde wäre es denk ich recht eindeutig ein pilz.
Und das mit dem Mikroskop macht leider nicht jeder FA.
Natürlich macht das jeder Frauenarzt, das gehört genauso zu deren Job wie die Krebsvorsorge. Nur weil du das Mikroskop nicht gesehen hast, heißt es nicht, dass es keins gibt. :D

Freddy, überwind deine Angst und geh zum Arzt, lass checken, ob du einen Pilz hast, sonst findest du doch nie deine Ruhe. Auf eigene Faust ein Antimykotikum anwenden, mag helfen, ist aber sicherlich nicht so ratsam wie ein Arztbesuch und die Gewissheit danach. Am besten nimmst du deinen Liebsten gleich mit und ihr fragt gemeinsam, was man tun könnte, falls es ein Pilz ist, sonst gibt's Pingpong, denn wenn du besiedelt sein solltest, ist die Gefahr relativ groß, dass er eben auch einen hat :)
 
@ Celly-R:

Du meinst, er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso davon betroffen sein, obwohl wir mit Kondomen verhüten? Er sagt, er hat keinerlei Beschwerden und bei Männern ist das ja nicht so häufig wie bei uns armen Weibchen ...

Aber ok, ich werde es so machen, dass ich morgen in die Apotheke gehe und mir wohl kadefungin 3 holen werde. Wenn nach den besagten 3 Tagen immer noch nichts passiert ist, werde ich wohl oder übel zum FA flitzen.

Ich bete zu Gott, dass mir das erspart bleibt :schnief:
 
@ Celly-R:

Du meinst, er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso davon betroffen sein, obwohl wir mit Kondomen verhüten? Er sagt, er hat keinerlei Beschwerden und bei Männern ist das ja nicht so häufig wie bei uns armen Weibchen ...

Kondom schützt zwar vorm Schwanger werden, aber nicht vor Pilzen - er kommt ja trotzdem mit deiner Scheidenflora in Kontakt, auch mit Kondom und kann daher durchaus auch nen Pilz bekommen - wenn es wirklich nen Pilz bei dir ist, muss er sich auch mitbehandeln.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten