Ich würde wahrscheinlich alle zwei Monate einen vermeintlichen Knoten entdeckenWer weiß, ob ich einen Knoten allein überhaupt bemerken würde.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich würde wahrscheinlich alle zwei Monate einen vermeintlichen Knoten entdeckenWer weiß, ob ich einen Knoten allein überhaupt bemerken würde.
Ich würde wahrscheinlich alle zwei Monate einen vermeintlichen Knoten entdeckenDann lieber wen Professionelles ranlassen.
@Laermorien
Hm, bezahlt das deine KK mit den Test darauf, oder wie?
Edit: Tatsächlich. Muss ich mal meine FA fragen, ob das bei den Abstrichen bisher immer schon mitgeprüft wurde.
Echt jetzt?Ansonsten hast du den Vorgang richtig verstanden ''Hallo ich bin hier wegen der Impfung'' ''Hier das Rezept'' > zur Apotheke latschen Rezept, abgeben, Medikament abholen, der Ärztin das Medikament übergeben, geimpft werden.
Eben, eben... ich bin auch immer wesentlich länger mit den Wiederanziehen beschäftigt als mit der Untersuchung...
Wie steht ihr eigentlich zur Gebärmutterhalskrebsimpfung? Habt ihr das machen lassen?
Meine KK würds noch bezahlen, aber ich bin ein bisschen skeptisch über das enorme Tempo, mit der die eingeführt wurde, dass es wohl andere Krebsarten befördert und es noch keine Langzeitstudien zu gibt...
Nur wie sicher sind solche Impfungen eigentlich? Kann man dann wirklich davon ausgehen, daran nicht zu erkranken, solange man sie auch in der Zeitspanne wiederholt oder gibt es immer noch ein Risiko?
Tu dir einen Gefallen, lass das mit den Naturjoghurt. Das ist totaler Schwachsinn.Ich nehme aber weder Antibiotika, noch hab ich in letzter Zeit eine öfftl. Toilette benutzt ...
Ich hab aber auch gelesen, dass ein Tampon, welches man vorher in Naturjoghurt tunkt, dagegen helfen soll. Aber wäre das bei mir auch effektiv? Denn innen juckt ja nix ...
Tu dir einen Gefallen, lass das mit den Naturjoghurt. Das ist totaler Schwachsinn.
Wenn du dir noch einen Gefallen tun willst, gehst du wirklich mal zum FA und lässt das abklären.
Naturjoghurt enthält bestimmt Kulturen, die es zum Joghurt machen und deswegen sollte man sich das nicht an vom Kratzen gereizte oder zB verbrannte Stellen schmieren. Man muss ja nicht auch noch absichtlich Bakterien reinschmieren, wenns nicht sein muss.Wieso ist Naturjoghurt schwachsinn?
Ich hab das auch gemacht! Und ich hatte dann knapp ne Woche später einen Termin beim FA und der hat gesgat es ist alles okay. Das hilft wirklich sehr gut. (Hab übrigens Edeka Bio Naturjoghurt genommen *g*)
Wenns allerdings nicht weniger wird oder nicht weg geht nach 2, 3 Tagen dann sollte man wirklich drignend zum Frauenarzt oder ne Rezeptfreie Salbe kaufen in der apotheke
Ne, Naturjoghurt auf Tampons ist mittlerweile überholt und sollte nicht mehr angewendet werden. Grade deswegen, weil da Bakterien drin sind, die man ja nicht unbedingt überall hinschmieren muss. Die Schleimhaut hat natürlich auch ohne Kratzen Risse und kleine VerletzungenNaja.. ich weis ja nicht, aber wo kratzt ihr euch denn bitte? Innen drin?? Das Tampon wird doch eingeführt?!
Wie gesagt ich hatte keine Probleme und die Ärztin meinte auch es wäre okay.
Ja, man sollte dort generell nur mit wasser waschen, also gaaanz außen und drumherum ist seife noch ok aber es sollte nicht mit der empfindlichen haut in kontakt kommen.Wenn das ein Pilz wäre, müsste man den doch irgendwie durch kleine Pünktchen oder so erkennen müssen, oder? Aber ich bin ja höchstens etwas rot und das kommt eben vom Kratzen. Aber ich muss auch sagen, dass es in den letzten Tagen zurückgegangen ist. Am Anfang wars deutlich schlimmer.
Aber ich hab auf einer medizinischen Seite gelesen, dass man Bepanthen bei Juckreiz anwenden kann und dass man entweder nur mit Wasser oder mit einer pH-neutralen Seife waschen sollte. Das werde ich zu allererst tun und dann schauen wir mal weiter.
Danke für eure Hilfe!
Naja.. ich weis ja nicht, aber wo kratzt ihr euch denn bitte? Innen drin?? Das Tampon wird doch eingeführt?!
Wie gesagt ich hatte keine Probleme und die Ärztin meinte auch es wäre okay.
Ja, man sollte dort generell nur mit wasser waschen, also gaaanz außen und drumherum ist seife noch ok aber es sollte nicht mit der empfindlichen haut in kontakt kommen.
Ansonsten sieht man da normalerweise wirklich nichts außer rot.
Edit: zu spät
Muss man diese Haltbarkeitsdaten auf Salben auch wirklich immer so Ernst nehmen?
@freddy 328 wenn du unbedingt nicht zum artzt willst(würd ich auch nicht mit meiner FA stuhl angst^^)geh einfach in die apotheke und frag nach der kmbipackung gegen scheidenpilz dann bekommste creme und 3 zäpfchen und nach 3 tagen isses meistens erledigt,das problem hatte ich leider auch schon mal,danach wars weg.
wenns nach den 3 tagen anwendung immernoch nciht weg ist oder zumindest deutlich besser musste wohl leider zum arzt
Heißt ja nicht, dass der Pilz innen nicht wächst, der wächst mit ziemlicher Sicherheit auch innen und nicht nur außenJo, das ist ja praktisch genau das, was mir die anderen auch gesagt haben. Nur frage ich mich grade, ob solche Zäpfchen wirklich notwendig sind, denn ich hab ja nur außen den Juckreiz ...
Heißt ja nicht, dass der Pilz innen nicht wächst, der wächst mit ziemlicher Sicherheit eher innen und außen als nur außen![]()
Ja, ich glaube ich hab damals knapp 10 Euro bezahlt. Kombipackung macht Sinn. Da ist alles bei und man ist schnell durch damit. Die Creme solltest Du allerdings länger als drei Tage, sprich länger als die Zäpfchen nehmen. Steht aber auch alles in der Packungsbeilage.OK, dann mache ich das eben mit Antipilz-Tampons
Im Internet bekommt man eine Kompipackung für 6-8 Euro. Ist das in etwa auch der Preis, den ich in einer ganz normalen Apotheke bezahle?
Ja, ich glaube ich hab damals knapp 10 Euro bezahlt. Kombipackung macht Sinn. Da ist alles bei und man ist schnell durch damit. Die Creme solltest Du allerdings länger als drei Tage, sprich länger als die Zäpfchen nehmen. Steht aber auch alles in der Packungsbeilage.
Also ich würde das nicht machen, mir wäre das risiko da zu groß. Medikamente sollte man nie einfach so auf verdacht nehmen. Wenn dus nicht lassen kannst dann nimm doch wenigstens nur ddie creme, du hast innen doch garnichts! Wenn ich mit den symptomen beim FA war hab ich auch nur die creme außen nehmen sollen. Im übrigen hab ich die meisten mittel gratis bekommen, weil der Arzt immer proben davon da hatte.
Vielleicht bin ich bei dem Thema besonders sensibel, einfach weil ich lange zeit damit zu tun hatte und immer sofort diese cremes nehmen sollte, noch bevor die laborergebnisse da waren, weil mehr sieht der FA so ja auch nicht. Das ergebnis ist, dass ich das jetzt ständig habe, also nur die symptome, keine pilze oder so und da kann man einfach nichts gegen machen
Also wenn du in betracht ziehst, dass es einfach nur ne reizung ist, wegen GV oder dem stuhl oder so, dann geh besser zum arzt, als von dir aus was zu nehmen![]()
Nur weil es innen nicht juckt, heißt das eben nicht, dass innen nichts ist. Allein von der logischen Überlegung her, würde ein Pilz niemals nur außen wachsen, wenn er auch innen wachsen könnte.[...] nimm doch wenigstens nur ddie creme, du hast innen doch garnichts! Wenn ich mit den symptomen beim FA war hab ich auch nur die creme außen nehmen sollen.
Die Laborergebnisse bei 'nem Pilz dauern Tage, wenn nicht Wochen! So ein Pilz wächst sehr langsam und wenn man die Kultur ranziehen möchte, dann dauert das ewig. So lange lässt man keinen Patienten mit der Verdachtsdiagnose Pilz rumlaufen. So ein Frauenarzt hat große Erfahrung damit, was ein Pilz ist, wie er aussieht und wann man Antimykotika gibt und wann nicht, im Zweifelsfall würde ich auf seine Erfahrung vertrauen und nicht drei Wochen warten, bis ein etwaiges Laborergebnis da ist.Vielleicht bin ich bei dem Thema besonders sensibel, einfach weil ich lange zeit damit zu tun hatte und immer sofort diese cremes nehmen sollte, noch bevor die laborergebnisse da waren, weil mehr sieht der FA so ja auch nicht.
Und macht der FA auch, wenn es ein guter ist.Außerdem kann man den Pilz mit etwas Glück auch auf dem Abstrich unterm Mikroskop sehen und das KANN der FA sehen.![]()
Ich hab nur manchmal das Gefühl dass die Ärzte das vielleicht zwar können, aber nicht wollen, oder einfach nicht machen.Die Laborergebnisse bei 'nem Pilz dauern Tage, wenn nicht Wochen! So ein Pilz wächst sehr langsam und wenn man die Kultur ranziehen möchte, dann dauert das ewig. So lange lässt man keinen Patienten mit der Verdachtsdiagnose Pilz rumlaufen. So ein Frauenarzt hat große Erfahrung damit, was ein Pilz ist, wie er aussieht und wann man Antimykotika gibt und wann nicht, im Zweifelsfall würde ich auf seine Erfahrung vertrauen und nicht drei Wochen warten, bis ein etwaiges Laborergebnis da ist.
Außerdem kann man den Pilz mit etwas Glück auch auf dem Abstrich unterm Mikroskop sehen und das KANN der FA sehen.![]()
Und macht der FA auch, wenn es ein guter ist.
Gerade wenn man das erste Mal solche Symptome hat, würd ich zum Arzt gehen. Kann sein, dass die Symptome im Moment abklingen, aber sie kommen oft ebenso schnell wieder.
Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass die Symptome einer Pilzinfektion besonders in der zweiten Zyklushälfte auftreten. Was dran ist, weiß ich nicht.
Und auch wenn ich kein Fan vom selber rumdoktorn bin, viel falsch machen kann man mit Canesten nicht. Selbst wenn man keine Pilzinfektion hat, schadet es nicht.
na ja doch, du kannst dir so prima Resistenzen ranzüchten - genau wie bei Antibiotika...
Das ist natürlich verständlich, letztendlich ist es ja eh deine entscheidung.Nun ja, da gibt es bei mir mehrere Gründe, warum ich nicht gleich zum Arzt flitzen will/muss. Denn erstens habe ich nur sehr leichte Symptome und zweitens will ich so weit wie möglich versuchen, mit den Sachen selber klar zu kommen, ohne dann 2 Stunden im Wartezimmer zu sitzen, bevor mirgesagt wird, dass es eh nichts ist.
Und außerdem hab ich nach wie vor Schiss vorm FA, auch wenn das kindisch sein mag, ich mag sowas jedenfalls absolut nicht, mir von einer fremden Person unten reinlinsen zu lassen.![]()
Ich bin ebensowenig arzt wie du, aber ich kann das weitergeben, was ärzte mir gesagt haben, und da hab ich wenns außen war eben auch nur außen eine creme bekommen, also die sollte ich dann auch etwss innen einreiben, aber halt keine zäpfchen oder cremeapplikator was ganz tief reingeht.Nur weil es innen nicht juckt, heißt das eben nicht, dass innen nichts ist. Allein von der logischen Überlegung her, würde ein Pilz niemals nur außen wachsen, wenn er auch innen wachsen könnte.
Natürlich sollte man immer erst zum Arzt gehen, bevor man irgendwas einschmeißt, aber wenn man sich relativ sicher ist, das vielleicht sogar schonmal gehabt hat, dann lässt sich Freiverkäufliches auch verwenden. Aspirin ist auch frei verkäuflich und keiner rennt zum Arzt und fragt, ob er eins nehmen darf, weil er so Kopfweh hat, oder?Deswegen sind sie ja frei verkäuflich.
Celly-R;3621563 Die Laborergebnisse bei 'nem Pilz dauern Tage schrieb:Ja, etwa 7-10 Tage meiner erfahrung nach. Die meisten Ärzte geben bis dahin dann wohl auch entsprechende mittel, je nach vorgeschichte, also wenn Freddy jetzt das mit dem GV usw nicht sagen würde wäre es denk ich recht eindeutig ein pilz.
Und das mit dem Mikroskop macht leider nicht jeder FA.
Das stimmt definitiv nicht. Es kann zb. nebenwirkungen geben, wie Juckreiz und brennen. Die haut kann also zusätzlich gereizt werden, was bei mehrfacher anwendung (selbst wenn ein pilz vorliegt) die haut also nachhaltig schädigen kann.Und auch wenn ich kein Fan vom selber rumdoktorn bin, viel falsch machen kann man mit Canesten nicht. Selbst wenn man keine Pilzinfektion hat, schadet es nicht.
Also wenn man seine Tage hat bringt die innere anwendung nichts, also entweder man zieht das vorher durch oder wartet bis danach, weil eine unterbrechung ist nicht gut.Das könnte bei mir sogar sein. Denn ich müsste bald wieder meine Tage kriegen. Allerdings glaube ich nicht, dass das eine große Rolle spielt. Ich denke, es kommt entweder vom Stuhl oder eben von den ganzen Reibungen beim GV. Allergien hab ich so gut wie gar keine, mir ist jedenfalls keine bewusst.
Wie oft sollte man sich denn reinigen? Denn entweder ich mache es zu häufig oder zu selten. Und wenn, dann nur mit klarem Wasser, gell?
Wenn du selber auch glaubst, dass es nicht unbedingt ein pilz ist kannst du dir morgen in der apotheke auch eine spezielle salbe für den intimbereich holen, die pflegt und beruhigt, einfach mal nachfragen.
Ja, man soll nur mit klarem Wasser waschen, nach dem Sport/wenn man besonders geschitzt hat und nach dem GV. Ansonsten denk ich 1 mal am Tag.
Ich hab immerhin schon einen Teil meines Wegs zum Arzt hinter mirIch bin ebensowenig arzt wie du, aber ich kann das weitergeben, was ärzte mir gesagt haben, und da hab ich wenns außen war eben auch nur außen eine creme bekommen, also die sollte ich dann auch etwss innen einreiben, aber halt keine zäpfchen oder cremeapplikator was ganz tief reingeht.
Paracetamol ist ja mittlerweile auch nicht mehr so frei verkäuflich.
Natürlich macht das jeder Frauenarzt, das gehört genauso zu deren Job wie die Krebsvorsorge. Nur weil du das Mikroskop nicht gesehen hast, heißt es nicht, dass es keins gibt.Ja, etwa 7-10 Tage meiner erfahrung nach. Die meisten Ärzte geben bis dahin dann wohl auch entsprechende mittel, je nach vorgeschichte, also wenn Freddy jetzt das mit dem GV usw nicht sagen würde wäre es denk ich recht eindeutig ein pilz.
Und das mit dem Mikroskop macht leider nicht jeder FA.
@ Celly-R:
Du meinst, er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenso davon betroffen sein, obwohl wir mit Kondomen verhüten? Er sagt, er hat keinerlei Beschwerden und bei Männern ist das ja nicht so häufig wie bei uns armen Weibchen ...