wie würden eure kinder heißen?

Da fällt mir ein:Ich find Mailin total schön :D
Hat sogar eine Verbindung zu meinem zweiten Vornamen
 
Ich finde : Katharina,Luca,Jana,Emeliy,Martin, Jonas,Maren,Tim,Paula &Paul schön :D
hiihii ich mal wieder :P
 
Mädchen: Alina, Anja, Andrea, Anna, Daniela, Elena, Eva, Hannah, Jana, Julia, Kaja, Katharina, Katja, Laura, Marie, Nina, Pia, Sofia und Vivien.

Jungs: Chris, Daniel, Jan, Malte, Paul und Thomas.

Mir fallen irgendwie immer mehr Mädchennamen als Jungennamen ein.^^ Später werden es sicher ganz andere Namen sein, die mir gefallen. :D
 
definitiv: Anna-Lina ..inspiriert von Angelina Jolie [hach, ich liebe sie], allerdings wollte ich es nicht zuuu offensichtlich machen ;)

bei jungs...mh, also da ich eigentlich hoffe, dass ich nur Mädchen bekomme, möchte ich mich dieser schwierigen Frage noch nicht stellen :lol: vllt. später
 
Vorneweg bleibt erstmal zu sagen, dass dieses Ausländisch-Deutsche Doppel- oder gar noch mehr Namen absolut schrecklich ist.

Beispiele? Gerne. Stefanie Miley Joleen. Sami Leon. Tabea Sophia Valentina. Emma Aurelia. Paul Joel. Lyra Dagmar. Und all dieser Kram. Einfach schrecklich. Grausam. So kann man doch kein Kind nennen. :argh:

Ich hab ja nun schon nen Kind. Als es damals so langsam in Richtung der Bestimmung des Geschlechtes ging, konnten wir uns eigentlich relativ zügig einigen.

Wäre es ein Bübchen gewurden, hätte "Fiete" ganz oben gestanden.
Beim Mädel, was es letztendlich auch gewurden ist, gab es einen kleinen Kampf zwischen mit und meiner Freundin. Ich war ganz heißt auf "Marie". Sie auf "Celina". Kurzerhand ist daraus eine Celina Marie gewurden. ;)
 
Wäre es ein Bübchen gewurden, hätte "Fiete" ganz oben gestanden.
Beim Mädel, was es letztendlich auch gewurden ist, gab es einen kleinen Kampf zwischen mit und meiner Freundin. Ich war ganz heißt auf "Marie". Sie auf "Celina". Kurzerhand ist daraus eine Celina Marie gewurden. ;)


Gott sei Dank ist es ein Mädchen geworden.
 
Fiete heißt der Hund von meinem Nachbarn. ^^

Wie ich meine Kinder nennen würde, weiß ich ehrlich gesagt nicht, und ich mach mir im Moment auch keine Gedanken über sowas, das kann sich ja eh jederzeit ändern.
Wer weiß, ob ich am Ende überhaupt welche habe. ^^
 
die Rothaarige = Skarlet passt ja nicht zu jeden.
Naja, ich habe eine Freundin die so heißt und die is' alles andere als Rothaarig. %) Sowas z.B. wäre mir egal.

Da gäbe es im übrigen noch Sidney und New York, was mir da noch einfällt :rolleyes:.
Sidnex finde ich persönlich gar nicht soo~ schlimm. Bevor mir die 'Verbindung' zur gleichnamigen Stadt aufging, habe ich einfach schon zuviele Personen in Filmen/Büchern/sonstwo gehört die so hießen...

Mir ist egal, dass mein Name auf Chinesisch "ermordete Cola" bedeutet [Stimmt wirklich.]
:lol: :lol: :lol:
 
freya denk ich taugt was, wenn man etwas weiter nördlich wohnt.... süddeutschland oder noch weiter unten is es wieder net sooo günstig.. rein deshalb weil die leute rundherum grosse mühe mit haben werden....
ich denke man sollte die namen etwas an die umgebung anpassen....
Was soll denn bitte der absolute "Universalname" sein? Den gibt es nicht. Und tragen soll den dann auch jeder, oder wie? Du weißt doch nie, wo das Kind hinterher landet. Ich bin erst 25, bereits aus beruflichen Gründen 4 Mal umgezogen, von West-, nach Ost- und nach Norddeutschland. Und habe auch schon zwischendurch im Ausland gelebt. Den Namen, der überall gängig ist, ist nicht existent.

dann muss natürlich auch noch darüber nachgedacht werden ob die leute den namen denn wirklich auch aussprechen können.... is in de denk ich manchmal ne wichtige frage....
Nö. Kann ich aus eigenener Erfahrung behaupten. Es kann auch von Vorteil sein. Man wird nicht mehr vergessen.

wie schlimm muss es doch sein wenn keiner den namen richtig aussprechen kann? oder wenn die meisten die nase rümpfen wenn man seinen namen sagt? oder gar die eigene familie??
Tut mir leid, wenn jemand die Nase über meinen Namen rümpft, dann rümpfe ich über seine Oberflächlichkeit und seine geringe soziale (und vermutlich allgemeine) Intelligenz die Nase. Mit solchen leuten muss ich mich nicht abgeben.
 
Mit der richtigen Erziehung schafft ein Kind es auch, sich mit 'nem blöden/außergewöhnlichen Namen durchzuboxen. Ich hab's immerhin auch geschafft!

Mir ist egal, dass mein Name auf Chinesisch "ermordete Cola" bedeutet [Stimmt wirklich.], aber was Sprachen betrifft, die in Deutschland recht geläufig sind, muss man/ich schon aufpassen. x)

GAAAK! Jetzt will ich aber wissen wie du heisst! :scream: Oder ich schlage 'colamord' in einem chinesisch-wörterbuch nach xD
 
Mir ist egal, dass mein Name auf Chinesisch "ermordete Cola" bedeutet [Stimmt wirklich.]

Sehr Geil =)

Meine Namen haben, in die richtige Reihenfolge gebracht, die Bedeutung "reine, gottgeweite Kriegsführerin". Jeanne D'arc lässt grüßen. Im übrigen haben meine Eltern sich vorher nicht über die Bedeutung meiner Namen schlau gemacht, das die Bedeutungen zusammen Sinn ergeben, ist also reiner Zufall.

Kim = Kriegsführerin
Kathrin = von Katharina, die Reine
Lieselotte = von Elisabeth, die Gott geweihte
 
Antébero schrieb:
Mir ist egal, dass mein Name auf Chinesisch "ermordete Cola" bedeutet [Stimmt wirklich.]
:lol:
Naked_Ape* schrieb:
Oder ich schlage 'colamord' in einem chinesisch-wörterbuch nach xD
Könnte funktionieren :D! Habs mal probiert :lol:
http://dict.leo.org/chde?lp=chde&la...yin=diacritic&search=Ermordete+Cola&relink=on
Also richtig schlau werd ich da auch nicht draus :rolleyes:.
Moudschegiebchn schrieb:
Sidnex finde ich persönlich gar nicht soo~ schlimm. Bevor mir die 'Verbindung' zur gleichnamigen Stadt aufging, habe ich einfach schon zuviele Personen in Filmen/Büchern/sonstwo gehört die so hießen...
Sidney finde ich persönlich jetzt auch nich so schlimm. Ich finde so einige Namen nicht schlimm. Aber irgendwie möchte ich nicht wiene Stadt heißen, auch wenn sichs schön anhört. Wie bereits gesagt, Kinder können grausam sein!

E.E. schrieb:
Und der Unterschied zu z.B. "Emma Aurelia" liegt genau wo? :confused:
Frag ich mich auch. Noch dazu, wo man Aurelia ja deutsch ausspricht. Es kommt ja auch immer auf die Aussprache an. Z.B. Mechthild Candace würde sich da noch viel schlimmer anhören :D!

Sakumi schrieb:
Meine Namen haben, in die richtige Reihenfolge gebracht, die Bedeutung "reine, gottgeweite Kriegsführerin". Jeanne D'arc lässt grüßen. Im übrigen haben meine Eltern sich vorher nicht über die Bedeutung meiner Namen schlau gemacht, das die Bedeutungen zusammen Sinn ergeben, ist also reiner Zufall.
Hört sich aber schön an :)! Ich weiß nichtmal, was mein Name bedeutet. Habs glaub ich mal irgendwo gelesen, weiß aber nicht mehr :D!
 
Bitte? Hat gerade jemand etwas gesagt? Ich konnte leider überhaupt nichts hören.
Du bist so fies :scream:!

Was ich auch noch schön finde wäre Cheyenne und Chantal. Aber da müsste man irgendwie auch in die richtigen Länder :rolleyes:. Oder ich zieh nach Amerika und nenne meine Kinder Giselher, Mechthild und Odelinde :lol:.
 
wenn ich jason höre, muss ich immer an eine geschichte denken die mir mal eine bekannte von mir erzähl hatte. Sie hat ihr kind vom KiGa abgeholt und ihr kleiner Sohn kam angelaufen und hat gesagt: "der Scheison hat mir heute erzählt..." Obwohl ich den namen eigentlich auch hübsch finde, würde ich nachdem sie mir das gesagt hat mein kind nicht mehr so nennen.

Noelle oder Naomi finde ich auch noch toll^^
 
Halb OT:
Diese Liste hat m.E. teils seehr merkwürdige Einträge:
http://www.beliebte-vornamen.de/313-zwillingsarchiv.htm

# Leonora Elisabeth und Connor Johann
# Ellybie Ann und Kira Charlott
# Lovis Maria und Seph Bartholomäus


Ich weiß nicht genau, wie meine Kinder heißen sollen, aber ich hab ein paar Maßstäbe, die ich an jeden potenziellen Namen anlege. Ob meine irgendwann ausgewählten Namen dann alle Maßstäbe erfüllen sei mal dahingestellt:

- der Name hört sich auch noch gut und richtig an, wenn ich mir einen Vorgesetzten mit dem Namen vorstelle (z.B. Cinderella oder Lillyfee würden hier rausfallen)
- er klingt auch noch für eine Oma/einen Opa bzw. einen Erwachsenen gut, und nicht nur für ein kleines Kind
- er passt zu meinem Nachnamen bzw. zu dem Nachnamen meines Freundes
- er stellt meine nicht französisch (englisch, spanisch...) sprechende Verwandtschaft nicht vor unlösbare Probleme (Schantalle anyone? ... meine Oma sagt auch Grateng! ..)
- er macht meinem Kind nicht von vornherein zum Gespött anderer (Rosa Schlüpfer, Axel Schweiß..)
- es heißt möglichst nicht jedes 2. Kind so.

Nunja, da bleibt ganz viel übrig :D
 
Mathilda find ich auch hübsch, aber ich weiß nicht, wie mein Kind das finden würde. %)

Edit: Aber irgendwie eine Form von "Hilde" muss schon drin sein, nach meinen Urgroßmüttern Hildegard und Mathilde. Deswegen kam ich auf Elda, eine andere Form von Hilda. Äh ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Als ich mal für ein Tag im Kindergarten war, war da ein Junge mit Namen "Thialf" und ein Mädchen namens "Yamela". Finde ich beides nicht schön.

War zwar auch eine "Sally" dabei, aber deren Mutter kam definitiv aus GB, da fand/finde ich das irgendwie nicht so '"schlimm". Außerdem hat Sally so schön zu ihr gepasst. :D
 
Schwere Frage. Ich denke wenn ich Kinder bekomme, moechte ich ausgefallenen Namen nehmen. Natuerlich nicht welche die zum verspotten sind aber so Namen wie Salva, Jamila, Ophelia, Declan, Noah und Camillo sind schon recht gut. Aber auch japanische namen wie Chiyo, Fumiko, Kazua, Akio, Masaru und Rin gfallen mir.

Ich mag diese Namen wie Anna, Paul, Karl Heinz oder Peter ueberhaupt nicht, denn sie sind so oft vorkommend und langweilig (meiner Meinung nach). Aber da ich noch so jung bin ,werde ich meine Meinung noch oft aendern :D
 
die Rothaarige = Skarlet passt ja nicht zu jeden . Aber schön ist der name schon. Erinnert mich an " Von Winde verweht"

Mich würde die Bedeutung auch nicht stören. Scharlachrot ist ja selten jemand von Natur aus :D Da ich "Vom Winde verweht"-Fan bin, setze ich den Namen auch eher mit einer starken Frau gleich, die sagt, was sie denkt und weiß, was sie will.
Aber mit k siehts einfach nicht gut aus, daher bei mir Scarlet bzw. Scarlett. :)

Als ich mal für ein Tag im Kindergarten war, war da ein Junge mit Namen "Thialf" und ein Mädchen namens "Yamela". Finde ich beides nicht schön.

Hast recht, das find ich auch beides nicht toll.

@blauefee1976-1: Lass mich raten, dein Bruder ist zufällig "Bones" Fan? ;) Ich finde Temperance außergewöhnlich aber schön. Vor allem die Abkürzung Tempi *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich werde meine Brüder dazu bewegen, dass sie ihre Kinder später :

Junge : René / Daniel

Mädchen : Katharina / Rebecca

nennen werden xD
 
Nachdem meine beste Freundin Yardena heißt, ihre Schwester Kirsa getauft wurde und ich eh mit ungewöhnlichen Namen umgeben bin ...

Jugennamen, die ich schön finde ich tatsächlich in Erwägung ziehen würde:
Fynn Elias (also Doppelname), Rufus (ja, ich mag ihn.), Paul, Max, Ben, genauso Peter.

Bei Mädchen finde ich das ganze schon komplizierter.
Reneé finde ich klasse, aber ob ich das meiner Tochter antun möchte? Ich mag Bella und das nicht erst seit Twilight. Aber auch nur als Kurzform von Isabella. Hanna, Marika, Louise, Theres.

Fast alles Allerweltsnamen. Ich habe selber so einen. Lena. Jedes zehnte Kind heißt Lena. Die meisten sind jünger als ich, damals war ich noch besonders. :ohoh:
 
Meine Tochter heißt Jeanice Georgia ... Kurzform: Jeana
Aber es waren auch in Auswahl: Chayenne, Riley, Abigail und Samantha
& bei einem Jungen hatte/hab ich überhaupt keine Ahnung.
 
Ups, Gorgia. Hab mich verschrieben.
Ich kann den Namen nicht leiden, aber so hieß die Tante meines Freundes ... und deshalb hab ich zugestimmt.
 
Ich hab mir folgende Namen in Kopf gesetzt.

Junge: Dexton oder Shawn Ryan (wobei ich finde, dass das nach schwulenpornodarsteller klingt :D)

Mädchen: Dylan Joleen (ich liebe den Namen Dylan =))
 
Mein Name wird gar nicht bewertet. :lol:
Aber da mein Vorname und mein Nachname aus verschiedenen Sprachfamilien kommen, ist das sicherlich ein Karrierekiller.
 
Junge: Sam, Michael, Daniel, David, Simon
Mädchen: Laurie, Lilly, Marie, Helena, Anna

:)

Sam, ist toll xD

Okay, mein Sohn wird Sam oder Dexton heißen
und emine Tochter: Dylan Joleen =P

jetzt hab ich's! Danke, Yuki ^^
 
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass Tristan so oft genannt wird o.O Und ich dachte schon, ich werd schräg angeguckt, wenn ich den Name nennen würde *g*. Ich bin definitiv gegen alles Englische was sich irgendwie einschleichen kann, es gibt so viele grauenhafte Kombinationen, die man eigentlich einem Kind, schon um dessen seelischen Zustand zu schonen, nicht antun kann (Meiliii-Jennifor-Schandall ---> das war so ziemlich das Schrecklichste, was ich bis jetzt in der Lokalpresse lesen durfte, natürlich auf Sächsisch ausgesprochen ^^).
Eine kleine ungeordnete Liste der Namen, die mir recht gut gefallen, an der sich sicherlich auch die Geister scheiden werden, aber ich sage immer, soll doch jeder seinen Nachwuchs so nennen, wie er will, er/sie muss damit klar kommen. Ich weiß noch nicht mal, ob ich Kinder haben will ;)

Jungs:
- Tristan
- Franz
- Richard
- Lestat (ist vllt. ein wenig zu abstrakt, aber was man alles so liest, eher doch harmlos; klingt jedenfalls sehr schön *g*)
- Matthias
- Adolf (nein, ich weiß sehr wohl, dass der Name etwas, nunja, "vorbelastet" ist :naja:, aber ich find ihn einfach schön)
- Paul
- Till
- Heinrich (hat auch was, ist mir aber irgendwie zu lang...)
- Hannes
- hundert andere, die in diesem kleinen Büchlein stehen, dass meine Mutter irgendwann in der tiefsten DDR - Zeit erworben hat... =)

Mädchen:
- Helene (Favorit schlechthin)
- Eva (ich hab mir gerade beim nochmaligen Lesen überlegt, dass es vllt. etwas seltsam rüberkommen würde, wenn ihr Bruder Adolf hieße =) Nichtsdestotrotz ein schöner Name)
- Magdalena
- Freya (und noch eine)
Bei Mädchen haperts noch ein wenig, bin einfallslos...

Übrigens ein @ an Frée : Mir gefallen die Namen fast alle sehr gut, die du bis jetzt gepostet hast :)
 
hm... also wenn ich morgen Kinder kriegen würde, würden sie so heißen:

Mädchen: Sayuri, Adaliya, Anastasya oder Chiyo (aber Anastasya deutsch ausgesprochen. bzw russisch. auf keinen fall englisch)

Junge: Ryo, Mamoru, Miro, Taran oder Tristan.

aber es gibt sooo viele Namen, die ich toll finde! Nur meine Favoriten sind namen mit y xD ich denke, das sieht man deutlich...

ich weiß nicht, ob sich meine namensvorliebe ändert, bevors echt mal soweit ist (und dann hängts ja auch ein bisschen vom vater ab^^)

Meine Tochter kriegt jedenfalls keinen eindeutigen Männernamen (danke dafür nochmal an den standesbeamten, der das hat durchgehen lassen) auch wenns nur der dritte name ist, ist trotzdem demütigend^^

ich hab mal meinen 2. und 3. namen übersetzen lassen. zusammen mit meinem richtigen namen und meinem nachnamen heiße ich:

die hoffnungsvolle, fröhliche, mutige Schützerin vom Kirchhof. Gibts etwas schöneres?! =)

Hoffnung vom Kirchhof ist alleine aber auch schon nicht schlecht^^
oder die fröhliche Hoffnung vom Kirchhof xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn so ist, nenn ich mein Kind Sephiroth.
 
Übrigens ein @ an Frée : Mir gefallen die Namen fast alle sehr gut, die du bis jetzt gepostet hast :)

Das freut mich. :)

Sehr schöner Name, vor allem mit der Abkürzung Ben...:D

Ich bin für Thorben. :cool:

Beispiel: Lana. Kinder lesen den Namen auch mal rückwärts und machen sich dann über betreffendes Kind lustig. Ja, Kinder können grausam sein.
Also ich glaub, da kann man heißen wie man will, irgendein dummer Spruch fällt Kindern immer ein. Astrid - A*tritt, Anne Kaffeekanne, und wenn einem nichts zu Namen einfällt, fällt einem was anderes dummes ein, wie "Sag mal Klettergerüst!" - "Klettergerüst!" - "Du hast nen nackten Mann geküsst!" Und damals hab ich mich furchtbar drüber aufgeregt! :scream: Obwohl ich froh sein sollte, dass keines der Kinder wusste was ein Freier ist. :D
Sowas stärkt nur den Charakter. Am Anfang hat man dann sicherlich Probleme sich mit dem Namen zu identifizieren (zumindest allen Annes, die ich kenne, ging es so) aber irgendwann entdeckt man, dass dieser Name genau das ist, was zu einem passt.
Ich wiederhole mich wenn ich schreibe: Es ist nicht der Name, der schlimm ist, sondern die Assoziation im Kopf des Gegenübers. Wichtig ist nicht, welchen Namen man trägt, sondern was für eine Persönlichkeit man ihm gibt. :)
 
@ Antebero: Na ja, ermordete Cola finde ich nicht so schlimm, aber Svenja, z.B., klingt so ähnlich wie das russische Wort für Schwein... wenn man auswandert, kann man mit Spott rechnen. xD Aber hier ist es ja ein normaler Name. So gesehen kannst du rihig ermordete Cola auf Chinesisch heißen. xD
 
geht glaub schneller wenn ich aufzähle, wie sie mal nicht heißen:
käääwwwwinn... chantal... leo(nie), max, paul, hans, peter, ... halt alle namen die altmodisch und altbacken klingen
oder eben namen, die man mit was bestimmten in verbindung bringt, wie eben chantal.. fast jeder denkt da sofort an porno ... so wie man bei detlef meist an einen extrem tuckigen kerl denkt... oder diese fiesen doppelnamen... kevin-luca, mia-sophie... furchtbar. oder diese ganzen modernen "mode" namen... summer, april, brittany... lilly... oder ganzen namen, die die promis den kids immer antun. ich denke da an sant diego (verona feldbuschs junge), lourdes (madonnas tochter), poppey honey (jamie olivers kind), casper (claudia schiffer..), emme+max (j lo)... graaauuuusam.

das kann man als eltern noch so süüüüß und niiiiedlich finden. man muss immer dran denken, wie man sein kind damit später im leben mal damit straft. ich weiß selbst wie es ist. einen namen zu haben, der furchtbar ist.. bei dem man als kind nur gehänselt wird und bei dem bis heute keiner weiß, obs männlich oder weiblich ist und bei dem man permanent als türke, chinese oder sonst was abgestempelt wird. das ist dann kein kompliment mehr, sondern einfach nur extrem nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten