SimForum TwenEcke im Dezember

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jassie

Member
Registriert
September 2003
Ort
Stuttgart
Geschlecht
w

Ui, Dezember.. :D
Ich wünsche euch auch einen schönen Dezember, und denen, die Weihnachten nicht hassen, eine schöne Vorweihnachtszeit. =)
Und jetzt lern ich noch ein bisschen, für den Fall, dass wir 'ne Kurzklausur schreiben.. :ohoh:
 
Ich wünsche Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit :-) !

Ich werde heute lernen, mein Kolloquium besuchen und mir Gedanken darüber machen, wie ich weiter studieren soll, wenn diese dumme Studiengebühren_verdopplung_ durchkommt... -__- Am 12.12. ist eine Demonstration dagegen. Hoffentlich kommen viele Leute und hoffentlich hilft das.

Das hier ist mein zu Hause. Und das ist die Uni, an der ich studieren will. Ich will nicht gehen müssen, nur weil dumme Leute mit dummen Argumenten meinen, dass ein Student in einem Jahr doch locker mal 1400-5000 oder 10000 (ohne Witz, wurde schon vorgeschlagen) CHF im Semester abdrücken kann...
 
Hallöchen!

Wünsche Euch allen einen wunderschönen Dezember! :hallo:

Mein Tag hat bescheiden angefangen, weil hier - wie so oft - in der Nacht unsere Verrückte rumgebrüllt hat, ich zudem total nervös war und deshalb extrem schlecht geschlafen hab.
OP war toll! Mir wurde auch nicht schwindlig, weil ich davor etwa ne halbe Stunde den Hund festgehalten hab, bis er endlich in Narkose war. Da war meine Nervosität dann so gut wie weg. :)

Der Rest des Tages war scheiBe. Prüfungstermine und sonst noch Kram, über den ich besser nicht nachdenke. Too much information. Ich muss erstmal alles verdauen. :rolleyes: Oder ich ignorier es einfach... ich glaub, das ist das einfachste.


Ich will nicht gehen müssen, nur weil dumme Leute mit dummen Argumenten meinen, dass ein Student in einem Jahr doch locker mal 1400-5000 oder 10000 (ohne Witz, wurde schon vorgeschlagen) CHF im Semester abdrücken kann...

:eek:
 
Ja, traurig aber wahr. Argument "Studenten kriegen doch so viel raus durch ihren Abschluss und investieren nichts". Lächerlich. Oder?! ...

Also, ich muss froh sein, wenn ich nicht auf der Straße stehe mit Germanistik und Geschichte, denn es studiert nunmal nicht jeder Astrophysik oder so etwas. Das ist mal das erste.
Dann investiert man ja nicht nur Studiengebühren in ein Studium *rolleyes*
Und was ist mit den Leuten, die eine Ausbildung machen? Die werden bezahlt - oh Gott, tatsächlich! ... Also, zu argumentieren, dass man nicht in ein Studium investiert ist ja mal absoluter Schwachsinn. AAARGH.
Es ist ja klar, dass diese ******** mal wieder von der SVP ausging. "Jeder Schweizer kann sich das leisten" - dass ich nicht lache. Nicht, bevor hier das Stipendien und Darlehenssystem nicht einheitlich geregelt ist. Und ausländische Studenten werden - ganz nach dem gusto der SVP - natürlich in hohen Zahlen ausbleiben :) ...
Ist ja auch richtig so. Die vergiften ja das "Schweiztum". Haha...

Ich bete wirklich, dass dieser Mist nicht durchkommt.

Mein Verlobter hat mir angeboten, die Mehrkosten für mich zu übernehmen - aber das will ich eigentlich nicht. ... Eine Verdoppelung der Studiengebühren wäre für mich auch mit nem Nebenjob nicht zu bewältigen. sucks, sucks, sucks!

Sorry XD ich bin etwas ( ??? ) aufgebracht q_q
 
*Lima die Hand reich* Ich hab hier neulich ne Liste gesehen, was von den Studiengebühren bezahlt wurde. Da ist so viel dabei, was früher einfach Ländersache war. Ich werde jedes Mal richtig wütend, wenn ich daran denke. Von wegen Verbesserung der Lehre... Da hab ich überhaupt nichts von gemerkt. Es ist alles beim Alten geblieben, nur für mehr Geld. Klasse Leistung..

edit: War grade am Briefkasten, der dritte Ring ist jetzt auch da *freu*!! Hach, der sieht so schön aus.. Noch viel schöner, als ich es mir vorgestellt hab :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht komplett gegen Studiengebühren. Solang sie wirklich für die Uni ausgegeben werden. Wir bräuchten dringend mehr Hörsäle, mehr Dozenten und vor allem mehr Klos (+Klopapier, das ist bei uns immer aus). :ohoh: Für den größten Hörsaal (fasst um die 300 Leute) gibt es bei uns vier Frauen-Klos auf zwei Stockwerke verteilt, das ist schlichtweg ein Witz.
Die Hörsäle sind auch immer vollgestopft, was echt dadurch zu lösen wäre indem man mehr Räume anmietet, mehr Dozenten einstellt und einfach die gleiche Vorlesung nicht nur einmal, sondern zwei oder drei Mal anbietet. Aber dafür hat die Uni ja kein Geld. :rolleyes: Hatte sie übrigens auch nicht, als wir Studiengebühren gezahlt haben. Die waren jetzt nicht so sonderlich viel (340 Euro pro Semester), aber gebracht haben sie echt nichts.

Ich bin grad heimgefahren, hatte keine Lust auf dieses Trauerspiel das sich Ökologie nennt - ebensowenig hatte ich Lust auf (aufgewärmten) gebackenen Emmentaler mit Kartoffeln und Preiselbeersauce, was das einzige vegetarische war, was die Mensa heute angeboten hat. Nachher hab ich noch Darstellungsmethoden, aber einmal mehr hin und her zu fahren nehm ich gern in Kauf - vor allem um mir meinen Wintermantel und Handschuhe zu holen. :ohoh: Gestern waren's noch gut 14 Grad, heute höchstens acht oder neun, dazu Regen und ein echt ekliger Wind.
 
Gegen Studiengebüren hab ich per se jetzt auch nichts. Aber ich will schon bitte auch ne Verbesserung der Lehre sehen. Andere Unis schaffen es, massenweise digitalisierte Bücher anzubieten. Hier Fehlanzeige. Mehr Übungsgruppen brauchts hier noch nichtmal, die finde ich eigentlich echt gut. Momentan fällt mir auch fast nichts ein, was man noch verbessern könnte. Außer, dass man auch Chancen hat, in den Catia-Wahlfachkurs zu kommen. Da könnte man gerne mehr davon anbieten. Aber sonst..?
 
Oh weh. Meine Schwester ist mit ihrem Kind da und die Kleine lässt mich jetzt nicht mehr fort. :ohoh: Jedes Mal, wenn ich andeut dass ich zur Uni muss, stürzt sie sich auf mich, wirft mich zu Boden und knuddelt mich total. :ohoh: (Ja, die Kleine ist schon so schwer. :D Gut zehn oder elf Kilo schon.)
 
Da wünsch ich doch mal hier auch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Zum Thema Studiengebühren kann ich auch nur mit dem Kopf schütteln, was zur Zeit hier an unserer FH abgeht. Da werden hier und da neue Sachen angeschafft (z.B. neue Tafellineale und -zirkel, die von den Profs eh nicht benutzt werden :naja:). Und wenn zum nächsten Wintersemester der Neubau eröffnet wird, darf von den achso vielen neuen tollen Sachen nichts mitgenommen werden, da unser Altbau nur so mit PCB vollgestopft ist. Da haben wir jetzt endlich mehrere highend Computerpools und die werden in einem Jahr einfach verschrottet, wegen der eventuellen PCB-Kontamination. %) ... das kann man dann echt nur noch mit einem :lol: Auge und einem :heul: Auge sehen. :argh:
 
Kann man sowas heutzutag nicht an den Geräten selbst mal messen? Solche Belastungen sind oft nicht in allen Räumen gleich, auch wenn es um das ganz Gebäude geht. Da hauen sie dann Sachen in die Tonne, an denen gar nichts dran ist...

Aber Verschwendung gibts immer, leider. Bei uns in einem Gebäude werden auch schon fleißig die Wände mit Kommentaren zu Studiengebürn usw. vollgesprüht. Sieht ehrlich gesagt schrecklich aus, zum Glück bin ich nicht oft dort unterwegs.

Ansonsten... ich hab doch tatsächlich meinen Adventskalender heute Morgen vergessen...! Schande über mich, da muss ich nachholen.
(Ja, auch mit 20 braucht man sowas noch :D )
 
Ich hab auch keine Studiengebühren, aber Proteste gibts natürlich trotzdem jede Menge, denn die Bildungs-Probleme gibts auch hier und über Studiengebühren nachgedacht wird immer.

Über die Ausstattung kann man sich jetzt streiten. Einerseits fehlen in den "Aufenthaltsräumen" Tische und Stühle und die, die da sind, sind teilweise kaputt, anderseits haben wir jetzt zB ein schickes e-Testcenter. Das ist was für faul Dozenten, die laden dann ein Multiple-Choice Prüfung hoch und müssen nichts korrigieren... auch nicht immer so gut.
 
Meine Güte, da gehts mir an meiner FH ja noch echt gut. Zumindest hauen die das Geld nicht ganz so mutwillig raus wie die andere Hochschulen, die hier erwähnt wurden..
Aber ein Aufenthaltsraum hier wäre ja mal echt nett. Das fehlt leider komplett :(
 
Ist für alles, was mit der Mensa zu tun hat, nicht eher das Studentenwerk zuständig? Oder kleben die doch bei der Uni direkt mit dran?
@Lima: Wenn du jeden Dezembertag einen neuen Thread aufmachst, fänden das die Mods hier bestimmt nicht lustig. (ich schon^^)=)
 
Ich klink mich dann mal in die Diskussion ein. :D:hallo:
Tja, in der Germanistik ist es nicht so toll....zwar besser, aber sie wollen einfach nicht von der Anwesenheitspflicht abrücken, was ziemlich viele Probleme lösen würde. Da haben einige Dozenten einfach Angst, dass dann niemand kommt...bzw. berufen sich darauf, dass die Anwesenheit einen Leistungspunkt/Credit Point ausmacht. :rolleyes:
Das ist bei uns in Germanistik genauso, irgendwie scheinen Germanisten einem angeborenen Ich-muss-mich-an-die-Vorschriften-halten-Wahn zu unterliegen. :ohoh:

Ansonsten merke ich von den Studiengebühren an meiner Uni auch nicht wirklich viel. Gut, wir haben riesige Fernseher in der Hauptmensa, die die verschiedenen Menüs anzeigen, und einen sprechenden Mülleimer, der sich nach jeder Fütterung bedankt, sowie einige neue Anstriche und dergleichen Pipapo, aber was hat das mit meiner Lehre zu tun?! So wie man hört, werden die Naturwissenschaftler da wohl etwas großzügiger unterstützt.
 
Sprechender Mülleimer? Na das braucht man sicherlich ganz dringend. Viel dringender als das Aufstocken von den Bibliotheksbeständen beispielsweise.:cool:
 
Hallo ihr Lieben,

ich mag mich auch mal einschleichen, wenn ich darf. :ohoh: :hallo:
Was man heutzutage für eine gute Ausbildung bezahlt ist echt krass. Und teilweise sind Studiengebühren ja wirklich noch sehr gering, wenn man sie man sie - zumindest teilweise - mal mit den Beiträgen vergleicht, die man für so manche Berufsfachschule bezahlt. Ich zum Beispiel mache gerade eine Ausbildung zur Ergotherapeutin und bezahle für meine Schule 235 € im Monat. Und das ist eigentlich echt noch wenig. Ne Bekannte von mir macht eine Ausbildung zur Logopädin und zahlt für ihre Schule im Monat 615 € und zusätzlich noch die Miete für ihre Wohnung. Ich mein, das muss man sich mal reinziehen. Hätte sie nicht von zu Hause aus jede Menge Unterstützung (genau wie ich auch), wäre das wohl alles kaum machbar. Gut, die Lehrer an solchen Schulen bezahlt man - sofern es keine staatliche Schule ist - mit und ich verstehe ja, dass die auch ihr Gehalt bekommen wollen und müssen. Aber eigentlich ist es schade, dass eine gute Ausbildung heutzutage wirklich von den finanziellen Möglichkeiten einer Person abhängt. Jemandem aus etwas "ärmeren" Verhältnissen wird dadurch eventuell daran gehindert seinen Traumberuf auszuüben und das ist wirklich schade.
 
Hier jedenfalls nicht...
Na ja, ihr habt doch auch keine Studiengebühren, oder? ;)
Generell hab ich auch nix dagegen, wenn in die Naturwissenschaften etwas mehr Geld fließt, die benötigen ja nun mal meistens teure Geräte, aber hier hat man manchmal das Gefühl, dass es etwas sehr unausgeglichen ist. Das englische Seminar z.B. verhungert fast, der Anteil an Dozenten gemessen an dem der Studenten ist viel zu niedrig, und die Organisation dementsprechend chaotisch, und auch in anderen Geisteswissenschaften mangelt es oft an genügend Personal, sodass Vorlesungen und Seminare nicht oder nur unzureichend angeboten werden können.
Aber was reg ich mich schon wieder über das Thema auf...

Pfannkuchen zum Abendessen oder Rührei? Diese Frage beschäftigt mich gerade...
 
Ich will nicht gehen müssen, nur weil dumme Leute mit dummen Argumenten meinen, dass ein Student in einem Jahr doch locker mal 1400-5000 oder 10000 (ohne Witz, wurde schon vorgeschlagen) CHF im Semester abdrücken kann...
:eek: Wie viel ist das in Euro?

Ich bin ja schon gespannt, wie das in 2-3Jahren aussieht, wenn ich zum studieren anfange. Bei unseren Politikern ist ja alles möglich:ohoh:
 
Also hier bei uns an der Fakultät merkt man echt viel von den Studiengebühren. Verlängerte Öffnungszeiten der Bibliothek, neue Bücher, neue Mikroskope, ein Ultraschall-Labor für uns Studenten, mehr Betreuer für unsere Kurse, neue Spektrometer, neue ELISAs, neue Kurse, ... Am Anfang hab ich auch nicht dran geglaubt, dass ich so davon profitieren würde. Wir haben einen Aufkleber, der auf alles geklebt wird, was von "uns" finanziert wird und noch dazu Listen auf unserer Fakultäts-Seite, in denen steht, was angeschafft wurde.
Allerdings finde ich die Studiengebühren trotz allem zu hoch.
Und was hier grad mit dem Semesterticket abgeht ist sowieso die Härte. München halt... Doof ist, wer nicht radelt. :D

Ansonsten... ich hab doch tatsächlich meinen Adventskalender heute Morgen vergessen...! Schande über mich, da muss ich nachholen.
(Ja, auch mit 20 braucht man sowas noch :D )

Ich hab heute einen geschenkt bekommen. :D
 
Guten Abend!

Moah, ich bin müde. Unser Englischlehrer hat uns gestern in ein Theater geschleift, ging bis halb zehn und dann mussten wir noch 45 min in der Kälte und bei Regen auf meine Mutter warten, die uns abholte. Eigentlich ist man in knapp 25min dort, aber irgendwer fand es zwingend notwendig, eine Polizeikontrolle auf die Strecke zu setzen, sodass meine Mutter ewig aufgehalten wurde.
Halb elf war ich zu Hause, um elf im Bett. :scream:

Aber - ich hab neues Haarspielzeug, die Spangen aufm Weihnachtsmarkt, in die ich mich schon letzte Woche verguckt hatte, kamen nur acht Euro! *hüpfel*

:eek: Wie viel ist das in Euro?

928,797 - 3.317,133 bzw 6.634,265 Euro.

Und wir haben ja so viel Zuwachs hier! Yeah, vielleicht wird es dann wieder etwas belebter hier :)

Tante Edith meint: Ach, nen Adventskalender hab ich auch noch - mit Schoki :D
 
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass es noch Ausbildungsberufe gibt, für die man so viel Geld hinblättern muss.. Schon bitter, wie soll man sowas als normaler Mensch denn zahlen können?? Ich dachte immer, den Azubis ginge es besser.

Ich hab leider keinen Adventskalender. Und ich habs auch dieses Jahr nicht geschafft, genug Minisocken zu stricken, um endlich nen Sockenadventskalender zu haben.. Naja, vielleicht nächstes Jahr ;)

edit:
@ neue Gesichter
Herzlich willkommen! Klar dürft ihr hier mitschreiben etc :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte immer, den Azubis ginge es besser.
Leider nicht immer. :argh: Kommt halt wohl drauf an was man macht. Wie gesagt, ich verdien z.B. gar nix, im Gegenteil. Muss selbst noch draufzahlen. Aber na ja. Gerade solche Ausbildungen wie Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie sollen in Zukunft ja auch immer stärker akademisiert werden. (Fängt ja auch mittlerweile hier zu Lande an.) Deutschland ist sogar fast das einzige Land, in dem das überhaupt noch Ausbildungsberufe sind, in den meisten anderen Ländern gibt's das schon längst nur als Studium.

Kestrel schrieb:
@ neue Gesichter
Herzlich willkommen! Klar dürft ihr hier mitschreiben etc :)
Danke. Ich bezieh das jetzt auch einfach mal auf mich. =)
Es ist Ewigkeiten her, dass ich mich an solchen "sinnlosen Laber-Threads" in diversen Foren beteiligt hab, aber das schien mir heute eine gute Ablenkung für meinen Lernstress zu sein. %)

So und nun noch was zum Thema Adventskalender: Ich hab am Wochenende meine Eltern besucht und meine Mutti gab mir am Sonntag auf dem Rückweg einen Schoki Adventskalender mit, mit einem tollen, altmodischen Wintermotiv. Genau so wie ich ihn als Kind immer hatte. Tolle Sache. :D
 
Nun, es kommt immer drauf an wo die Ausbildung stattfindet. Von mir genannte Ausbildungen sind ja nicht betrieblich, sondern schulisch. Auch dort gibt es staatliche Schulen, die - logischer Weise - kein Geld kosten. Private Schulen oder Schulen, die nur zum Teil vom Staat finanziert werden, müssen halt bezahlt werden. Wo sonst sollte die Schule ihre Materialkosten hernehmen bzw. von welchem Geld sollte sie das Lehrergehalt bezahlen? Und es gibt halt Ausbildungen, die können und konnten nie in Betrieben gemacht werden. Was bei den genannten Ausbildungen auch durchaus sinnvoll ist, da teilweise extrem viel theoretisches Wissen dahinter steckt.
 
Verbesser mich, wenn ich falsch liege, kenne mich da ja nicht so aus. :) Aber ist es nicht so, dass die Unterrichtsinhalte auf einem BK recht allgemein gehalten sind? Ich mein, klar lernt man je nach Beruf was unterschiedliches, aber in der Berufsschule lernt man doch eigentlich - mehr oder weniger - nur die "Basics", aber das Wesentliche wird im Betrieb gelernt!? Hat man nicht auf der Berufsschule auch so "normale" Fächer wie Deutsch oder Englisch? Sowas gibt's bei uns ja zum Beispiel gar nicht. Und 1/3 der Zeit in der Berufsschule zu verbringen ist ja z.B. im Gegensatz zu einer schulischen Ausbildung immer noch sehr wenig. :confused:

Ist jetzt alles nicht böse gemeint oder so, will mich ja nur informieren. ;)
 
@Niqesse

Bei mir (4jährige Berufslehre zur Informatikerin) ist es so:
Wir haben die ganze Lehre durch 2 Tage die Woche Schule. Ein Tag davon ist Allgemeinbildung (Wirtschaft und Recht, Deutsch, Englisch, Mathe/Physik). Am zweiten Tag haben wir die Berufsbezogenen Fächern, also verschiedene Informatik-Fächer.
Für diese Lehre verdiene ich Geld, und eigentlich gar nicht mal so wenig..
1. Jahr 300 Euro/Monat
2. Jahr 600 Euro/Monat
3. Jahr 800 Euro/Monat
4. Jahr 1000 Euro/Monat
(alles über den Daumen umgerechnet, brutto :))

Momentan gibt's zwar viele Ausbildungsplätze für den Beruf, jedoch auch sehr viele, die diesen Beruf lernen möchten. Wer also nicht herausragt, sprich sehr gut in der Schule ist, hat Schwierigkeiten eine Stelle zu finden.

Mal mein Senf dazu :D
 
Hallo ihr Lieben :)

Aaaaw, ich habe so ein liebes Paket von meinen "Daheimgebliebenen" Freunden bekommen - für eine schöne Adventszeit :3 ich bin zu Tränen gerührt *.*~ ...

TO DO für heute habe ich schon nahezu abgehakt :-) ich werde heute noch ein wenig übersetzen (mittelhochdeutsch => neuhochdeutsch), ein wenig Geschichte-Lese-Tagebuch schreiben, heute Abend einen 90er Jahre Stream machen (juhu xD xD xD) und mir gleich den Bauch mit Kirschstrudel und Vanillesauce vollschlagen :D

Einen schönen Mittwoch wünsch ich ^-^
 
Da wünsch ich doch mal hier auch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
Dito. ;)
Studiengebühren sind toll, an der Uni steht jetzt ein tolles neues häss...äh interessantes "Kunstwerk" und wir haben so ein LED Kasten, der anzeigt, was es in der Mensa gibt. Nur weiß niemand von diesem LED Kasten, da er extrem gut versteckt ist. :ohoh: Echt super, dafür 1400 Euro pro Jahr.
Also bei uns gibt es Computer. Die stehen überall rum, und man kann sich da auf der Seite der ÖH (Österreichische HochschülerInnenschaft) von der Boku (Uni für Bodenkultur) den Speiseplan von Mensa, Innenhofstand (so ein Ding wo es echt immer nach Schnitzel riecht, im Mendel-Haus) und Tüwi (so ein...Lokal. Mit zusammengewürfelten Möbeln und seltsamer Bedienung. Aber das Essen ist echt gut, und immer vegetarisch) anschauen. Sicher billiger als so ein Kasten, den niemand verwendet. %)
Ansonsten... ich hab doch tatsächlich meinen Adventskalender heute Morgen vergessen...! Schande über mich, da muss ich nachholen.
(Ja, auch mit 20 braucht man sowas noch :D )
Meine Mama hat mir dieses Jahr auch wieder einen gefüllt. :D Ich ess grad das Maoam und das Nimm 2 Soft daraus. :D (Meine Mutter weiß halt was mir an Süßkram schmeckt. :lol:)
Irgendwie hab ich hier beim Lesen den Eindruck, dass meine kleine FH im studiengebührenfreien Bundesland besser ausgestattet war als eure Unis :ohoh:
Sag bloß, ihr hattet einen funktionierenden Beamer?! :eek:
Aber ein Aufenthaltsraum hier wäre ja mal echt nett. Das fehlt leider komplett :(
Wir haben etwas in der Art. So einen winzigen Raum mit drei Tischen und ein paar Stühlen, wo ein Kaffeeautomat drinsteht (was aber nichts Neues ist, die stehen bei uns echt überall rum) und W-Lan gibt's auch. Ich find nur, dass wir eine Art Küche mit Mikrowelle bräuchten. Also ne Mikrowelle würd mir schon reichen. %) Wenn ich mir was zu essen mitnehmen will, könnt ich das immer nur kalt essen. Aber in jedem beschissenen Sekretariat steht ne Mikrowelle. :rolleyes:
Komplett dagegen bin ich auch nicht. Ich finde nur, dass der Satz gemessen an den merkbaren Verbesserungen in der Lehre - und dafür sollen sie ja sein - deutlich zu hoch ist. Bzw. bin ich der Meinung, dass man auch mit weniger Geld und etwas mehr Organisation und Denken deutlich bessere Leistungen erzielen könnte.
Und das Land ist ja auch noch da. Hörsäle usw. sollten meiner Meinung nach einfach zum größten Teil vom Land getragen werden. Ich weiß, dass man sich darüber streiten kann, aber wie gesagt, ein neuer Anstrich oder gepolsterte Stühle verbessern die Lehre noch nicht %)
Eben, eben. Völlig deiner Meinung. Wobei es mir an der Boku sogar noch gut geht - da werden die (kaum vorhandenen) Klos wenigstens noch geputzt.
928,797 - 3.317,133 bzw 6.634,265 Euro.
:eek::eek::eek:
Hm. ._. Klingt jetzt nicht so berauschend. D:
War es auch nicht wirklich. ;) Ich erinner mich an die "Gemüseburger" - das waren so riesige Gemüsebällchen, vollgestopft mit Käse, Karfiol (ach, ihr sagt ja Blumenkohl dazu...zumindest hasse ich das Zeug. :D), Karotten und Erbsen, dazu Sauce Tartare. War jetzt nicht soooo schlecht, aber ich wüsste trotzdem gern was daran der Burger war. %)
@ Eowyn

Was studierst du denn?
Ich studier Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Uni für Bodenkultur. ;) Im ersten Semester.

Guten Morgen/Mittag allerseits! Ich hab gestern Sims gespielt, und meine Studentin war so fleißig, dass ich glatt ein schlechtes Gewisen gekriegt hab. :ohoh:

Demnach Liste:

[ ] Statistik-Kram
[ ] Geologie lernen
[ ] einkaufen gehen
[ ] arbeiten
[ ] Zeugs ausdrucken

Mal schauen ob sich das ausgeht. :D
 
Pffff, keine Ahnung. Glaub eigentlich nicht. Und schön langsam nervt mich dieses ewige "da ist Gelatine!" und "da ist Xanthan!" und "da ist was Tierisches, iiiiiihhh!". Ich meine, im Prinzip kann man doch eh nichts mehr essen. Und Gelatine ist sowieso nur ein Abfallprodukt.

(Äh. :ohoh: Das klang jetzt voll unfreundlich Chrissi gegenüber, aber so hab ich's echt nicht gemeint. %) Ich hab mich nur darüber beschwert, das überall was Tierisches drin ist.)
 
Verbesser mich, wenn ich falsch liege, kenne mich da ja nicht so aus. :) Aber ist es nicht so, dass die Unterrichtsinhalte auf einem BK recht allgemein gehalten sind? Ich mein, klar lernt man je nach Beruf was unterschiedliches, aber in der Berufsschule lernt man doch eigentlich - mehr oder weniger - nur die "Basics", aber das Wesentliche wird im Betrieb gelernt!? Hat man nicht auf der Berufsschule auch so "normale" Fächer wie Deutsch oder Englisch? Sowas gibt's bei uns ja zum Beispiel gar nicht. Und 1/3 der Zeit in der Berufsschule zu verbringen ist ja z.B. im Gegensatz zu einer schulischen Ausbildung immer noch sehr wenig. :confused:

Ist jetzt alles nicht böse gemeint oder so, will mich ja nur informieren. ;)

Noch mal zu dem Berufsschule-Kram.

Ich bin IT-Systemkauffrau im 3.Lehrjahr. Also fast fertig. :scream:

Wir haben alle 2 Monate einen Berufsschulblock von 3-4 Wochen in dem wir dann Vollzeit-Schule haben. Einige von uns, darunter auch ich müssen in dieser Zeit zwei Mal inder Woche nachmittags in den Betrieb.

Meine Fächer haben fast gar nichts mit Allgemeinbildung zu tun.

[FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 1
Der Betrieb und sein Umfeld
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 2
Geschäftsprozesse und betriebliche Organisation
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 3
Informationsquellen und Arbeitsmethoden
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 4
Einfache IT-Systeme
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 5
Fachliches Englisch
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 6
Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 7
Vernetzte IT-Systeme
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 8
Markt- und Kundenorientierung
[/FONT]
[FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 9
Öffentliche Netze und Dienste
[/FONT][FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 10
Betreuung von IT-Systemen
[/FONT]
[FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]Lernfeld 11
Rechnungswesen und Controlling

Weil der Stundenplan das noch hergibt haben wir als einzige allgemeinbildende Fächer noch 2 Schulstunden Schul-Englisch und 2 Schulstunden Sport. Im ersten Lehrjahr sogar 3 Schul-Stunden Reli :mad:.

Man lernt also viel mehr Theorie zum Beruf. In der Firma isses nur praktisch. Da lernste nicht, wie de programmieren sollst..vorallem nich wenn die Firma Netzwerklösungen verkauft. :argh:
[/FONT]

Edith sagt: Mir gehts immer noch nicht gut. Ich geh morgen noch ma zum Arzt. =/
 
Ok, wieder was dazu gelernt. ;)
Aber das Ausbildungen, die schulisch sind, komplett überrannt sind stimmt so wirklich nicht, Logopäden zum Beispiel sind immer noch relativ gefragt. ;)
Aber eigentlich spielt das ja auch keine Rolle. Die Hauptsache ist, wie ich finde, dass man Spaß an seinem Beruf hat. Was nützt das viele Geld, wenn man sich jeden Morgen regelrecht zur Arbeit quälen muss? Dann lieber mit ein bisschen weniger Geld auskommen und dafür Spaß am Leben haben. Nun gut, so viel Geld, dass man irgendwie überleben kann sollte natürlich schon drin sein. ;D
Wobei... Wenn ich danach gehen würde, was mir wirklich richtig richtig viel Spaß macht, würde ich Philosophie studieren, aber das ist mir dann wohl doch ein bisschen zu riskant. Vielleicht später, als Rentner. :D
 
@ Kestrel: Danke und hallo zurück. :hallo:

@ Niqesse: Ich find deine Einstellung gut und ich find auch den von dir erwählten Beruf äußerst spannend. Allerdings war mir nicht bekannt, dass man da teilweise soviel investieren muss. Aber deine Ausbildung scheint dir ja Spaß zu machen, von daher wünsch ich dir erstmal weiterhin viel Erfolg.

Zum Thema Berufsschule: ich kenn durchaus Leute, die auch allgemeinen Kram dort gelernt haben, teilweise sogar verstärkt, aber das war wohl meistens nur im ersten Lehrjahr so.

Ich hab übrigens auch keinen Adventskalender mehr, ich bastle aber ganz gern welche. Dieses Jahr gibts leider keinen, den ich bebasteln konnte.
Hab heute einen Tee-Adventskalender gesehen, das find ich ne coole Idee, wäre mir lieber als Schokolade.
 
Wieso singt Lykke Li den New Moon Soundtrack? Ich sollte das gut finden, aber irgendwie finde ich das doof. :ohoh: Jetzt kann ich die Musik nicht mehr hören ohne an kreischende Teenies zu denken. Argh.
 
Wieso singt Lykke Li den New Moon Soundtrack? Ich sollte das gut finden, aber irgendwie finde ich das doof. :ohoh: Jetzt kann ich die Musik nicht mehr hören ohne an kreischende Teenies zu denken. Argh.

Ich bin so glücklich, ich hab's geschafft, ins Kino zu gehen und keine kreischenden Teenies zu treffen. :D

Ich bin so schlau.. ich hab mich grad selbst ausm Bett geworfen weil ich dachte, es wär schon 9:40 Uhr rum, und dann ist mir im Bad aufgefallen, dass es erst 8:40 Uhr ist :ohoh:..
Naja, dann mach ich jetzt halt irgendwas.. sinnvolles.. *hust* :D
 
Welches Lied, welche Szene, und wer ist das eigentlich? :ohoh:

Bei mir gab's auch kaum kreischende Teenies. Nur so ein paar Mädels, die bei Edwards Antrag geseufzt haben. Lautstark. :ohoh:

Waaah, wieso hab ich vergessen dass ich morgen so nen Zwischentest in Bau der Pflanze hab? :scream::scream::scream::scream: Ich wollte doch eigentlich Geologie lernen, verdammte Schei.ße.

Musste mal raus. :D

Liste:

[/] Bau der Pflanze lernen
[ ] Geologie lernen
[ ] Ökologie-Vorlesung
[ ] Bücherei
[x] Durchdrehen

Aber ich hab die dumme Statistik-Aufgabe geschafft. Ich hab sie gestern in der Arbeit gerechnet (und hab dabei ewig und drei Tage lang geflucht) und mir gedacht, dass ich da sicher den totalen Kack gerechnet hab, aber dann hab ich's hochgeladen und siehe da: 10 von 13 Punkten. :D 50% brauch ich, hab ich wohl auch. Gut, das Endergebnis stimmt nicht, aber das ist mir sowas von egal. :lol:
 
Egal ob die Teenies kreischen oder nicht, ich hab deswegen Bauchgrummeln.
Eigentlich freu ich mich für Lykke Li, weil ihre Musik gut ist und jeder Künstler sich doch wünschen würde, im Hintergrund eines Blockbusters zu singen, aber irgendwie verschwimmt mein Musikgeschmack jetzt mit einem Film, über den ich mich lustig mache. Das passt nicht... irgendwie. Oder vielleicht doch. :ohoh:
 
"Possibility", spielt in der Szene nachdem Edward sie verlassen hat. Da wo sie am Fenster sitzt und die Zeit vergeht und sie dann Nachts im Bett schreit usw.
Bei der Szene hab ich mir wirklich nur gedacht "Wow, haben sie echt toll gemacht."
Dem kann ich nur zustimmen. Der Song ist toll und die Szene. Wow. Ich hatte wirklich 'ne Gänsehaut. Hab an dem Abend bevor ich ins Kino gegangen bin genau diese Szene noch im Buch gelesen und mich gefragt, wie das wohl dargestellt wird. Vor allem, weil es im Buch ja quasi nur leere Seiten sind, auf denen die Monate stehen. Aber war echt richtig gut gemacht. Einer meiner Lieblingsszenen im Film.
Übertroffen wird's wohl nur noch von der Szene, in der Victoria durch den Wald gejagt wird. Da passte einfach alles und das Lied dazu ist ebenfalls toll. "Hearing Damage" von Thom Yorke, falls es interessiert. =)
 
Egal ob die Teenies kreischen oder nicht, ich hab deswegen Bauchgrummeln.
Eigentlich freu ich mich für Lykke Li, weil ihre Musik gut ist und jeder Künstler sich doch wünschen würde, im Hintergrund eines Blockbusters zu singen, aber irgendwie verschwimmt mein Musikgeschmack jetzt mit einem Film, über den ich mich lustig mache. Das passt nicht... irgendwie. Oder vielleicht doch. :ohoh:
Hm. Schau dir den Film doch mal an, dann weißt du ja ob das Lied passt und ob du dich über den Film lustig machst. ;) Er ist auf jeden Fall tausend mal besser als das (beschiss.ene) Buch. :D
"Possibility", spielt in der Szene nachdem Edward sie verlassen hat. Da wo sie am Fenster sitzt und die Zeit vergeht und sie dann Nachts im Bett schreit usw.
Bei der Szene hab ich mir wirklich nur gedacht "Wow, haben sie echt toll gemacht."
Gibt selten Szenen bei denen ich mir sowas denke. Und nein, auch bei Prinzenfilmen nicht :D
Öhm, na ja. So überragend fand ich die Szene jetzt nicht. :ohoh: Die hockt halt da und guckt aus'm Fenster. Und in der Nacht schreit sie viel zu übertrieben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich eine die Seele aus'm Leib schreit nur weil der Kerl sie verlassen hat. Aber die Mails an Alice fand ich toll.
Ich war heut übrigens stolz, dass ich den Prinzen in der Uni erkannt hab. Cool, ne? Musste ich der Bitch dann auch erstmal direkt berichten :lol: Das war aber auch irgendwie wieder das einzige erzählenswerte aus meinem Unitag. Entwurf ist halt eher... unspannend...
Du hast den Prinzen erkannt? In nem Film oder wie? :lol:

[/] Bau der Pflanze lernen
[x] Geologie lernen
[x] Ökologie-Vorlesung
[x] Bücherei
[/] Durchdrehen

Wuh, es geht aufwärts. Nur noch für Bau der Pflanze lernen und hoffen dass es was wird. Und ich frage mich doch glatt, auf welchem Platz der Warteliste für die Ökologie-Prüfung ich jetzt bin. +mal nachschau+

Oh, 16. letztens war ich auf 27. Na, das wird ja wohl noch was. %)

Ich hab Hunger. :scream:
 
Hm. Schau dir den Film doch mal an, dann weißt du ja ob das Lied passt und ob du dich über den Film lustig machst. ;) Er ist auf jeden Fall tausend mal besser als das (beschiss.ene) Buch. :D

Ja, wer ich tun. Ich fand nur schon den Trailer so schlecht... Und überhaupt. :lol:


Und ich frage mich doch glatt, auf welchem Platz der Warteliste für die Ökologie-Prüfung ich jetzt bin. +mal nachschau+

Was sind das für Wartelisten? :ohoh:

Aber was solls, in 8 Uniwochen sind ja schon Semesterferien %)

Ich kann dich gar nicht höööööören! :scream:
 
Semesterferien? Was ist denn das? Heißt es nicht offiziell "vorlesungsfreie Zeit"?=) (Spätestens seit dem 2. Semester weiß ich auch, warum man da so nett unterscheidet.) Und Diplomanden -heißt das so?- kriegen so was eh nicht mehr.:heul:
 
War gerade in zwei verschiedenen Bibliotheken, irgendwie hatten sie nirgendwo die Übersetzung von "Mein Kampf", dabei hätte die in Maidstone eigentlich da sein müssen. Wollte aber auch nicht fragen :rolleyes:
Irgendwann werd ich das schon noch kriegen und dann mal gucken was fürn krankes Zeug der Kerl da zusammen geschrieben hat....
Es gibt zahlreiche Ebooks im Internet. Und die sind auch nicht schwer zu finden. ;)
Allerdings wette ich mit dir, dass du es nicht fertig liest, denn das Buch ist nicht in erster Linie krank, sondern vorallem langweilig und strunzdumm. %)

So auf gehts zum Wochenende bei Mama und Papa. Irgendwie freu ich mich total! :) Shoppen mit Mama , Konzert von Egotronic mit zwei meiner besten Freundinnen, wahrscheinlich Nikolausmittagessen mit Freund und dessen Familie... Hach... :)

Einen schönes Wochenende wünsch ich euch! :hallo:
 
Ich hab grad mein Profilbild geändert. Haltet mich fest, sonst änder ich noch meinen Avatar. :ohoh:

Ja gut, das Gebrüll is schon komisch, aber dat ganze Buch is ja komisch, von daher war das dann auch egal :lol:

Genau.

Er is jedenfalls besser als der 1., aber das is ja nu nich wirklich schwer :D
Kann dir auch gerne nen Link schicken wenn du willst *hust*

Ich werd ihn mir auf alle Fälle im Kino anschaun, wahrscheinlich nächste Woche. Wenn meine Begleitung nicht absagt. ;)
Trotzdem danke. :-)
 
Aber was solls, in 8 Uniwochen sind ja schon Semesterferien %)
Erst? :D Ich hab in 2,5 Wochen frei :cool: Aber dafür halt auch nur 2 Wochen lang.

Und kalte Hände hab ich.


*free festhalt*
 
Ich hab am 17. Dezember meine letzte Vorlesung für dieses Jahr. :D Die nächste dann am 7. Jänner.

Hmmm, ich weiß ich sollte lernen, aber ich hab grad so einen richtig motivierenden Kommentar bei meiner Hermine/Oliver-FF bekommen, dass ich einfach weiterschreiben muss. Und meine Glasperlen gehören auch noch sortiert. Keine Zeit zum Lernen, aus. :D Jetzt kommt eh erstmal Wochenende, da kann ich mir wohl einen Tag freinehmen.
 
Aber nur einen^^ Sonst weint die Statistik zu sehr=) (Das warst doch du?)
 
Ja, war ich. Du hast mich grad unangenehm dran erinnert, dass schon wieder eine Statistik-Aufgabe wartet. Danke recht herzlich. :D

Nee, heute ist nichts mit Statistik. Aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten