Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.


Oder ich ignorier es einfach... ich glaub, das ist das einfachste.Ich will nicht gehen müssen, nur weil dumme Leute mit dummen Argumenten meinen, dass ein Student in einem Jahr doch locker mal 1400-5000 oder 10000 (ohne Witz, wurde schon vorgeschlagen) CHF im Semester abdrücken kann...

... 
Für den größten Hörsaal (fasst um die 300 Leute) gibt es bei uns vier Frauen-Klos auf zwei Stockwerke verteilt, das ist schlichtweg ein Witz.
Hatte sie übrigens auch nicht, als wir Studiengebühren gezahlt haben. Die waren jetzt nicht so sonderlich viel (340 Euro pro Semester), aber gebracht haben sie echt nichts.
Gestern waren's noch gut 14 Grad, heute höchstens acht oder neun, dazu Regen und ein echt ekliger Wind.
Jedes Mal, wenn ich andeut dass ich zur Uni muss, stürzt sie sich auf mich, wirft mich zu Boden und knuddelt mich total.
(Ja, die Kleine ist schon so schwer.
Gut zehn oder elf Kilo schon.)
). Und wenn zum nächsten Wintersemester der Neubau eröffnet wird, darf von den achso vielen neuen tollen Sachen nichts mitgenommen werden, da unser Altbau nur so mit PCB vollgestopft ist. Da haben wir jetzt endlich mehrere highend Computerpools und die werden in einem Jahr einfach verschrottet, wegen der eventuellen PCB-Kontamination.
... das kann man dann echt nur noch mit einem
Auge und einem
Auge sehen. 
)


Das ist bei uns in Germanistik genauso, irgendwie scheinen Germanisten einem angeborenen Ich-muss-mich-an-die-Vorschriften-halten-Wahn zu unterliegen.Tja, in der Germanistik ist es nicht so toll....zwar besser, aber sie wollen einfach nicht von der Anwesenheitspflicht abrücken, was ziemlich viele Probleme lösen würde. Da haben einige Dozenten einfach Angst, dass dann niemand kommt...bzw. berufen sich darauf, dass die Anwesenheit einen Leistungspunkt/Credit Point ausmacht.![]()


So wie man hört, werden die Naturwissenschaftler da wohl etwas großzügiger unterstützt.

Na ja, ihr habt doch auch keine Studiengebühren, oder?Hier jedenfalls nicht...

Ich will nicht gehen müssen, nur weil dumme Leute mit dummen Argumenten meinen, dass ein Student in einem Jahr doch locker mal 1400-5000 oder 10000 (ohne Witz, wurde schon vorgeschlagen) CHF im Semester abdrücken kann...
Wie viel ist das in Euro?

Ansonsten... ich hab doch tatsächlich meinen Adventskalender heute Morgen vergessen...! Schande über mich, da muss ich nachholen.
(Ja, auch mit 20 braucht man sowas noch)


Wie viel ist das in Euro?




Leider nicht immer.Ich dachte immer, den Azubis ginge es besser.
Kommt halt wohl drauf an was man macht. Wie gesagt, ich verdien z.B. gar nix, im Gegenteil. Muss selbst noch draufzahlen. Aber na ja. Gerade solche Ausbildungen wie Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie sollen in Zukunft ja auch immer stärker akademisiert werden. (Fängt ja auch mittlerweile hier zu Lande an.) Deutschland ist sogar fast das einzige Land, in dem das überhaupt noch Ausbildungsberufe sind, in den meisten anderen Ländern gibt's das schon längst nur als Studium. Danke. Ich bezieh das jetzt auch einfach mal auf mich.Kestrel schrieb:@ neue Gesichter
Herzlich willkommen! Klar dürft ihr hier mitschreiben etc![]()



Aber ist es nicht so, dass die Unterrichtsinhalte auf einem BK recht allgemein gehalten sind? Ich mein, klar lernt man je nach Beruf was unterschiedliches, aber in der Berufsschule lernt man doch eigentlich - mehr oder weniger - nur die "Basics", aber das Wesentliche wird im Betrieb gelernt!? Hat man nicht auf der Berufsschule auch so "normale" Fächer wie Deutsch oder Englisch? Sowas gibt's bei uns ja zum Beispiel gar nicht. Und 1/3 der Zeit in der Berufsschule zu verbringen ist ja z.B. im Gegensatz zu einer schulischen Ausbildung immer noch sehr wenig. 

)

Dito.Da wünsch ich doch mal hier auch allen eine schöne Vorweihnachtszeit.

Also bei uns gibt es Computer. Die stehen überall rum, und man kann sich da auf der Seite der ÖH (Österreichische HochschülerInnenschaft) von der Boku (Uni für Bodenkultur) den Speiseplan von Mensa, Innenhofstand (so ein Ding wo es echt immer nach Schnitzel riecht, im Mendel-Haus) und Tüwi (so ein...Lokal. Mit zusammengewürfelten Möbeln und seltsamer Bedienung. Aber das Essen ist echt gut, und immer vegetarisch) anschauen. Sicher billiger als so ein Kasten, den niemand verwendet.Studiengebühren sind toll, an der Uni steht jetzt ein tolles neues häss...äh interessantes "Kunstwerk" und wir haben so ein LED Kasten, der anzeigt, was es in der Mensa gibt. Nur weiß niemand von diesem LED Kasten, da er extrem gut versteckt ist.Echt super, dafür 1400 Euro pro Jahr.

Meine Mama hat mir dieses Jahr auch wieder einen gefüllt.Ansonsten... ich hab doch tatsächlich meinen Adventskalender heute Morgen vergessen...! Schande über mich, da muss ich nachholen.
(Ja, auch mit 20 braucht man sowas noch)
Ich ess grad das Maoam und das Nimm 2 Soft daraus.
(Meine Mutter weiß halt was mir an Süßkram schmeckt.
)Sag bloß, ihr hattet einen funktionierenden Beamer?!Irgendwie hab ich hier beim Lesen den Eindruck, dass meine kleine FH im studiengebührenfreien Bundesland besser ausgestattet war als eure Unis![]()

Wir haben etwas in der Art. So einen winzigen Raum mit drei Tischen und ein paar Stühlen, wo ein Kaffeeautomat drinsteht (was aber nichts Neues ist, die stehen bei uns echt überall rum) und W-Lan gibt's auch. Ich find nur, dass wir eine Art Küche mit Mikrowelle bräuchten. Also ne Mikrowelle würd mir schon reichen.Aber ein Aufenthaltsraum hier wäre ja mal echt nett. Das fehlt leider komplett![]()
Wenn ich mir was zu essen mitnehmen will, könnt ich das immer nur kalt essen. Aber in jedem beschissenen Sekretariat steht ne Mikrowelle. 
Eben, eben. Völlig deiner Meinung. Wobei es mir an der Boku sogar noch gut geht - da werden die (kaum vorhandenen) Klos wenigstens noch geputzt.Komplett dagegen bin ich auch nicht. Ich finde nur, dass der Satz gemessen an den merkbaren Verbesserungen in der Lehre - und dafür sollen sie ja sein - deutlich zu hoch ist. Bzw. bin ich der Meinung, dass man auch mit weniger Geld und etwas mehr Organisation und Denken deutlich bessere Leistungen erzielen könnte.
Und das Land ist ja auch noch da. Hörsäle usw. sollten meiner Meinung nach einfach zum größten Teil vom Land getragen werden. Ich weiß, dass man sich darüber streiten kann, aber wie gesagt, ein neuer Anstrich oder gepolsterte Stühle verbessern die Lehre noch nicht![]()
928,797 - 3.317,133 bzw 6.634,265 Euro.



War es auch nicht wirklich.Hm. ._. Klingt jetzt nicht so berauschend. D:
Ich erinner mich an die "Gemüseburger" - das waren so riesige Gemüsebällchen, vollgestopft mit Käse, Karfiol (ach, ihr sagt ja Blumenkohl dazu...zumindest hasse ich das Zeug.
), Karotten und Erbsen, dazu Sauce Tartare. War jetzt nicht soooo schlecht, aber ich wüsste trotzdem gern was daran der Burger war. 
Ich studier Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der Uni für Bodenkultur.@ Eowyn
Was studierst du denn?
Im ersten Semester.

Das klang jetzt voll unfreundlich Chrissi gegenüber, aber so hab ich's echt nicht gemeint.
Ich hab mich nur darüber beschwert, das überall was Tierisches drin ist.)Verbesser mich, wenn ich falsch liege, kenne mich da ja nicht so aus.Aber ist es nicht so, dass die Unterrichtsinhalte auf einem BK recht allgemein gehalten sind? Ich mein, klar lernt man je nach Beruf was unterschiedliches, aber in der Berufsschule lernt man doch eigentlich - mehr oder weniger - nur die "Basics", aber das Wesentliche wird im Betrieb gelernt!? Hat man nicht auf der Berufsschule auch so "normale" Fächer wie Deutsch oder Englisch? Sowas gibt's bei uns ja zum Beispiel gar nicht. Und 1/3 der Zeit in der Berufsschule zu verbringen ist ja z.B. im Gegensatz zu einer schulischen Ausbildung immer noch sehr wenig.
Ist jetzt alles nicht böse gemeint oder so, will mich ja nur informieren.![]()

.



Jetzt kann ich die Musik nicht mehr hören ohne an kreischende Teenies zu denken. Argh.Wieso singt Lykke Li den New Moon Soundtrack? Ich sollte das gut finden, aber irgendwie finde ich das doof.Jetzt kann ich die Musik nicht mehr hören ohne an kreischende Teenies zu denken. Argh.
Wieso singt Lykke Li den New Moon Soundtrack? Ich sollte das gut finden, aber irgendwie finde ich das doof.Jetzt kann ich die Musik nicht mehr hören ohne an kreischende Teenies zu denken. Argh.

..





Ich wollte doch eigentlich Geologie lernen, verdammte Schei.ße. 
50% brauch ich, hab ich wohl auch. Gut, das Endergebnis stimmt nicht, aber das ist mir sowas von egal. 

Dem kann ich nur zustimmen. Der Song ist toll und die Szene. Wow. Ich hatte wirklich 'ne Gänsehaut. Hab an dem Abend bevor ich ins Kino gegangen bin genau diese Szene noch im Buch gelesen und mich gefragt, wie das wohl dargestellt wird. Vor allem, weil es im Buch ja quasi nur leere Seiten sind, auf denen die Monate stehen. Aber war echt richtig gut gemacht. Einer meiner Lieblingsszenen im Film."Possibility", spielt in der Szene nachdem Edward sie verlassen hat. Da wo sie am Fenster sitzt und die Zeit vergeht und sie dann Nachts im Bett schreit usw.
Bei der Szene hab ich mir wirklich nur gedacht "Wow, haben sie echt toll gemacht."

Hm. Schau dir den Film doch mal an, dann weißt du ja ob das Lied passt und ob du dich über den Film lustig machst.Egal ob die Teenies kreischen oder nicht, ich hab deswegen Bauchgrummeln.
Eigentlich freu ich mich für Lykke Li, weil ihre Musik gut ist und jeder Künstler sich doch wünschen würde, im Hintergrund eines Blockbusters zu singen, aber irgendwie verschwimmt mein Musikgeschmack jetzt mit einem Film, über den ich mich lustig mache. Das passt nicht... irgendwie. Oder vielleicht doch.![]()
Er ist auf jeden Fall tausend mal besser als das (beschiss.ene) Buch. 
Öhm, na ja. So überragend fand ich die Szene jetzt nicht."Possibility", spielt in der Szene nachdem Edward sie verlassen hat. Da wo sie am Fenster sitzt und die Zeit vergeht und sie dann Nachts im Bett schreit usw.
Bei der Szene hab ich mir wirklich nur gedacht "Wow, haben sie echt toll gemacht."
Gibt selten Szenen bei denen ich mir sowas denke. Und nein, auch bei Prinzenfilmen nicht![]()
Die hockt halt da und guckt aus'm Fenster. Und in der Nacht schreit sie viel zu übertrieben. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass sich eine die Seele aus'm Leib schreit nur weil der Kerl sie verlassen hat. Aber die Mails an Alice fand ich toll.Du hast den Prinzen erkannt? In nem Film oder wie?Ich war heut übrigens stolz, dass ich den Prinzen in der Uni erkannt hab. Cool, ne? Musste ich der Bitch dann auch erstmal direkt berichtenDas war aber auch irgendwie wieder das einzige erzählenswerte aus meinem Unitag. Entwurf ist halt eher... unspannend...



Hm. Schau dir den Film doch mal an, dann weißt du ja ob das Lied passt und ob du dich über den Film lustig machst.Er ist auf jeden Fall tausend mal besser als das (beschiss.ene) Buch.
![]()

Und ich frage mich doch glatt, auf welchem Platz der Warteliste für die Ökologie-Prüfung ich jetzt bin. +mal nachschau+

Aber was solls, in 8 Uniwochen sind ja schon Semesterferien![]()

(Spätestens seit dem 2. Semester weiß ich auch, warum man da so nett unterscheidet.) Und Diplomanden -heißt das so?- kriegen so was eh nicht mehr.
Es gibt zahlreiche Ebooks im Internet. Und die sind auch nicht schwer zu finden.War gerade in zwei verschiedenen Bibliotheken, irgendwie hatten sie nirgendwo die Übersetzung von "Mein Kampf", dabei hätte die in Maidstone eigentlich da sein müssen. Wollte aber auch nicht fragen
Irgendwann werd ich das schon noch kriegen und dann mal gucken was fürn krankes Zeug der Kerl da zusammen geschrieben hat....


Shoppen mit Mama , Konzert von Egotronic mit zwei meiner besten Freundinnen, wahrscheinlich Nikolausmittagessen mit Freund und dessen Familie... Hach... 

SOLL ICH ES NOCHMAL LAUTER WIEDERHOOOOOOLEN?![]()



Ja gut, das Gebrüll is schon komisch, aber dat ganze Buch is ja komisch, von daher war das dann auch egal![]()
Er is jedenfalls besser als der 1., aber das is ja nu nich wirklich schwer
Kann dir auch gerne nen Link schicken wenn du willst *hust*

Wie gut ist die Qualität da denn? +auch hust+Kann dir auch gerne nen Link schicken wenn du willst *hust*
Erst?Aber was solls, in 8 Uniwochen sind ja schon Semesterferien![]()
Ich hab in 2,5 Wochen frei
Aber dafür halt auch nur 2 Wochen lang.
Die nächste dann am 7. Jänner.
Jetzt kommt eh erstmal Wochenende, da kann ich mir wohl einen Tag freinehmen.
(Das warst doch du?)