"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Okay danke..
Werd ich morgen tuen..:naja:
Dank Vaseline ist es nich mehr so verspannt und trocken:glory:
Darf ich fragen, wie alt Du bist? Weil die Haut in der Pupertät viele Veränderungen mitmacht. Vielleicht liegt's einfach nur daran. Ein Gang zum Hautarzt hilft Dir in jedem Fall, weil auch wenn es nur trockene Haut ist, kann er Dir was dagegen geben.
Vasiline im Gesicht? Naja, wer's mag :).
 
Hallo,
Ich habe huete beim Haarewaschen und Kämmen danach gezählt wie viele Haare ausgehen.
Beim waschen selber 0
Beim danach kämmer 52
Sonst fällt mir über den tag nicht auf,dass ich sonst wo Haare verliere.
Ist das noch normal? wie viele verliert ihr beim waschen+kämmen?

Wenn ich mir jetzt jeden Tag die Haare wasche und kämmer wie sosnt aus sind das doch schon 350 Haare in der Woche und dazu kommen noch die Haare,die übern Tag so ausgehen.
KLingt mir irgendwie ein bissi viel oder mein ich das nur?
 
Habe starke Nackenschmerzen und will deshalb ein Schmerzmittel nehmen. Habe hier "Alges-X forte" (Ibuprofen) 400mg.
Heute Abend werde ich wahrscheinlich noch was trinken, und es dürften schon so 2-3 Bier werden. Wenn ich jetzt eine Tablette nehme und dann um 20:00 mit trinken beginne, könnte das Komplikationen geben?
In der Packungsbeilage steht nichts von Alkohol. Und ich glaube mal gehört zu haben, bei Ibuprofen sei das im Gegensatz zu Paracetamol kein Thema.
Stimmt das?

Nahm mal nach einer alkoholreichen Nacht ein Dafalgan. Ich möchte das nicht noch mal erleben müssen, war schrecklich.
 
Ach Kacke, aber danke. Hab mir schon gedacht, dass man das nicht machen sollte.
Dann beiss ich eben durch - und mit etwas Glück massiert mich mein Freund heute noch kurz. Besser als jedes Schmerzmittel ;)

Danke dir!
 
Ist wahrscheinlich eine Verspannung, ja.
Zuhause hätte ich auch so tolle Wärmekissen. Die sind echt heilig.
Bin aber leider im Büro.

Geh dann möglichst früh zu Mama heim, die hat sich selbst eines gebastelt, mit Buchweizen. :love:
 
Was ist denn passiert?
Die Kopfschmerzen wurden noch viel schlimmer, danach wurde mir kotzübel und ich durfte erbrechen. Mir gings richtig schlecht, zitterte und alles, die Kopfschmerzen wurden unerträglich.
Deshalb nehme ich bei einem Kater nienienie mehr Schemrzmittel.

BTW, ich hätte am Freitag sogar ein Schmerzmittel nehmen können, da ich keinen Tropfen Alkohol trank... :)
 
Bei einem Kater hilft am besten viel ,viel Wasser trinken und einen Hering am nächsten Tag essen, nicht zu vergessen eine Magnesiumtablette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmerzmittel + Alkohol = no-go, egal wieviele Stunden dazwischen liegen - pack dir ne Wärmflasche in den nacken oder lass hezute Abend eben den Alkohol weg,
Warum eigentlich? Mich würde da die medizinische Erklärung interessieren. Ich hatte da noch nie ein Problem, weder wenn mehrere Stunden dazwischen lagen, noch wenn Tabletteneinnahme und Alkohol fast gleichzeitig stattfanden. Oder liegt das vielleicht daran, dass normale Schmerztabletten bei mir sowieso fast keine Wirkung haben?

EDIT: Irgendwie klingt das jetzt komisch. Ich mach das natürlich nicht regelmäßig, aber so 2-3 Mal ist da eben doch Schmerztablette und Alkohol aufeinander getroffen. In den letzten Jahre habe ich sowieso so gut wie keine mehr genommen, weil sie eben, wie schon gesagt, sowieso nicht wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alkohol und Medikamente sollten nie zusammen genommen werden, da der Alkohol sich auf die Wirksamkeit von vielen Medikamenten negativ auswriken kann - sei es nun abschwächen oder steigern der Wirkung - Gründe dafür liegen in der Phamakologie/Pharmakogentik der Medikamente - Alkohol kann z.B,. bestimmte Wirkstoffrezeptoren/Gruppen in den Strukturformeln der Medikamente oder an den körpereigenen Rezeptoren verändern/beeinflussen
 
Bei einem Kater hilft am besten viel ,viel Wasser trinken und einen Hering am nächsten Tag essen, nicht zu vergessen eine Magnesiumtablette.
Bäh, Hering. Geht gar nicht. :D Aber Magnesiumtablette, danke, das könnte ich mal ausprobieren. (habe aber nicht vor, bald wieder einen Kater zu haben ;))
Ich trink jeweils ganz ganz viel Wasser und esse was möglichst deftiges.

Gurkeline - merkst du auch was, wenn du ohne Kater Paracetamol/Dafalgan nimmst? Das könnte nämlich auch ne Unverträglichkeitsreaktion gewesen sein
Mmmh nein, hab bis jetzt noch nie was gemerkt. Ausser dass Paracetamol bei mir irgendwie nicht so gut anschlägt. Manchmal hilfts, manchmal gar nicht.
Vielleicht wars auch der Kater allein, der mich erbrechen liess.
 
Diese allgemeinen Tipps sind eh Schwachsinn, weil da jeder anders reagiert.

Ich esse definitiv nix deftiges oder ekliges weil da geh ich dann gleich würgen. Maximal Trauben oder sowas.
 
Nach Alkoholkonsum trinke ich vor dem Schlafengehen so Vitaminpulver.. Da sind alle wichtigen Vitamine, die man den Tag ueber braucht drinn. Hilft bei mir sehr gut. Am naechsten Tag ist mir nie schlecht, obwohl ich sonst sehr anfaellig fuer nen Kater bin..
 
Oder man trinkt einfach nur so viel wie man verträgt? :ohoh: Bin ich die einzige hier, die das so macht?
 
Das mit dem Vertragen ist ein guter Ansatz, aber auch nicht immer die Loesung fuer alles.. Bei mir kommt es nicht unbedingt auf die Menge an, die ich trinke, sondern was.. Ich bekomme meist nur nen richtigen Kater, wenn ich Alkohol-Sorten mische.. Bier und Wodka geht bei mir zum Beispiel. Trink ich danach aber noch nen Whiskey und/oder noch einen Tequila ist die grosse Kotzerei am naechsten Morgen vorprogrammiert.
 
Oder man trinkt einfach nur so viel wie man verträgt? :ohoh: Bin ich die einzige hier, die das so macht?
Also ich hab häufig auch nach wenigen Bier am nächsten Tag Kopfschmerzen, halt wegen dehydriert.

Bei mir kommt es nicht unbedingt auf die Menge an, die ich trinke, sondern was.. Ich bekomme meist nur nen richtigen Kater, wenn ich Alkohol-Sorten mische.. Bier und Wodka geht bei mir zum Beispiel.
Dito, geht mir auch so.
 
Ich vertrag keinen Wein oder Sekt,aber mal ein Bier,Cocktail oder ein Schnaps , das geht gut. Generell vertrag ich aber nicht viel Alkohol, bin deshalb fast abstinent, aber ein kühles Glas Bier im Wirtsgarten, das ist ja für einen Bayern fast ein Muss,nur ich werd schon auf ein Glas schrecklich müde und geh dann meist ins Bett.
 
Huhu,
Ich weiß nicht wo die Frage hin passt aber ich glaube hier ist es noch am treffensten.
ich war vorhin auf sonem spinningrad da steht wie viele km man gefahren ist und wie viel kalorien man verbraucht hat und wie hoch der puls ist etc.
Ich bin 9 kilometer gefahren 9 ja und da Ding agt ich habe 105,37 Kalorien verbrannt 9 kilometer =(
Das ist doch wohl ein schlechter Witz da wird einem ja schon komisch wenn man so einen harmlosen Apfel anguckt.
9 Kilometer sind verdammt weit sind das echt nur kanpp über 100 kalorien?
Und mal noch ne Frage wie will das Ding denn genau wissen viel weile kcal ich verbrannt habe ich dachte das hängt von geschlecht,gewicht und alter ab oder?

Man ich bin echt gefrustet alles hat so viele Kalorien da hat man dann 2 Minuten seine Freude dran und muss unendlich viele Kilometer abnudel das is echt erschreckend find ich grade irgendwie.
 
Ich hab mal gelesen, dass man, um eine Tafel Schokolade wieder komplett zu verbrennen, einmal den Mount Everest hochwandern muss. Ob auch wieder runter weiß ich nicht mehr, aber irgendwas in der Spanne war das auf jeden Fall... Weiß aber auch nicht, ob das überhaupt stimmt.
 
Ich hab mal gelesen, dass man, um eine Tafel Schokolade wieder komplett zu verbrennen, einmal den Mount Everest hochwandern muss. Ob auch wieder runter weiß ich nicht mehr, aber irgendwas in der Spanne war das auf jeden Fall... Weiß aber auch nicht, ob das überhaupt stimmt.
Sehr ermutigend^^
Bei solchen angaben was ich grade mal auf 9 Kilometern habe vergeht ein da eher,dass man sich mal zusammen reißt und sport macht da denkt man sich ich zumindest grade boah ne den Mist tu ich mir nicht mehr an bevor ich mich da abquäle futter ich lieber 2 Äpfel weniger:lol:
 
nen Sportgerät kann darüber keine exakte Aussage machen, wie du schon sagtest, hängt es nicht nur von der Kilometeranzahl ab. sondern z.B. auch, wie schnell man gefahren ist, ob ne Steigung mit dabei war usw - und eben auch von Alter, Geschelcht, Stoffwechsellage, Muskel-/Fettanteil im Körper etc...

was die Schokolade und den Mount Everest angeht - das halte ich für Humbug.

Ich hab hier grad ne 300g-Tafel liegen, die hat insgesamt 1650 kcal - also weniger als der Grundumsatz eines normalen Erwachsenen (ca. 2000 kcal) beträgt - die wird also innerhalb von 24 Stunden komplett "verbrannt" - man darf dann nur nis anderes mehr essen...
 
Mmm...ich gehe normalerweise 3x die Woche für 1/2 bis 1 1/2 Stunden ins Fitnessstudio und nehme sogar noch ab, wenn ich nur ein bisschen darauf achte, was ich esse. Ich ich fahre da meist 10km in 30 Minuten auf dem Rad plus Muskelübungen. Jetzt wo ich nicht gegangen bin (wegen Uni), war das eine riesen Umstellung, ich musste sehr genau darauf achten, was ich esse, habe mich richtig gesund und fettarm ernährt und habe trotzdem ein bisschen zugenommen. Also würde ich behaupten, Sport bewirkt da bedeutend mehr als nur die paar Kalorien.
 
Huhu,
hab nochmla ne Frage zum Thema Abnahme.
Also ich bin sehr übergewichtig und nehme seit ca einem Jahr einfach zu ohne etwas besonders sündiges gegessen zu haben.
Das war früher nicht so.
Ich habe mir da nix weiteres bei gedacht aber habe jetzt letze Woche beschlossen mal Diät und Sport zu machen habe das konsequent durchgezogen habe immer sit-ups und so Beine training gemacht und pro Tag nicht mehr als maximal 700 Kcal gegessen und siehe da ich habe 2 Kilo zugenommen.
ich bin echt depremiert und weiß nicht wie das kommt.
ich dachte jetzt daran,dass ich vllt irgendwie eine unterfunktion von der Schilddrüse habe.
Da ich immer ein bissi Schiss vor Arztbesuchen habe wollte ich einfach mal fragen wie stellt der Arzt das fest?
Also wenn ich jetzt mit der Vermutung zum Hausarzt gehe was treibt der mit mir?
 
Schilddrüsenfunktion wird über ne Blutabnahme ausgestestet, Schilddrüse selber wird angesehen über Ultraschall.

Tip zum Abnehmen - bloss keine Diät, sondern ne sinnvolle Nahrungsumstellung - so bleibt der Jojo-Effekt hinter her auch aus.
Nahrungsumstellung beinhaltet z.B. das man keine Weissmehlprodukte nimmt, sondern Vollkornprodukte, keine normalen Nudeln, sondern Vollkornnudeln, keine Fertogprodukte, sondern selber kochen
bei Kohlenhydraten/Eiweissen/Fetten immer schön auf die mengen achten - Rohkost kannst du unbegrenz essen, alerdings keine süssen Obstsorten. Und ganz wichtig - mindesten 2 Liter Wasser/ungesüsste tees etc pro tag trinken, sonst bringt die beste Diät/Nahrungsumstellung nix
Meine Mutter hat mit dieser nahrungsumstellung in den letzten 3 jahren gut 20 kg abgenommen.

Wichtig ist auch, das man langsam abnimmt - so 500-1000g pro Woche, mehr nicht - dadurch stellt sich über die dauer gesehen nämlich der Stoffwechsel komplett um, anders als bei Blitz-Diäten etc...


Wer Diät + Sport kombiniert verbraucht zwar mehr Kalorien, das stimmt schon - allerdings wird dadurch ja auch Muskelmasse aufgebaut - und Muskeln sind schwerer als fettgewebe...
 
Schilddrüsenfunktion wird über ne Blutabnahme ausgestestet, Schilddrüse selber wird angesehen über Ultraschall.

Tip zum Abnehmen - bloss keine Diät, sondern ne sinnvolle Nahrungsumstellung - so bleibt der Jojo-Effekt hinter her auch aus.
Nahrungsumstellung beinhaltet z.B. das man keine Weissmehlprodukte nimmt, sondern Vollkornprodukte, keine normalen Nudeln, sondern Vollkornnudeln, keine Fertogprodukte, sondern selber kochen
bei Kohlenhydraten/Eiweissen/Fetten immer schön auf die mengen achten - Rohkost kannst du unbegrenz essen, alerdings keine süssen Obstsorten. Und ganz wichtig - mindesten 2 Liter Wasser/ungesüsste tees etc pro tag trinken, sonst bringt die beste Diät/Nahrungsumstellung nix
Meine Mutter hat mit dieser nahrungsumstellung in den letzten 3 jahren gut 20 kg abgenommen.

Wichtig ist auch, das man langsam abnimmt - so 500-1000g pro Woche, mehr nicht - dadurch stellt sich über die dauer gesehen nämlich der Stoffwechsel komplett um, anders als bei Blitz-Diäten etc...


Wer Diät + Sport kombiniert verbraucht zwar mehr Kalorien, das stimmt schon - allerdings wird dadurch ja auch Muskelmasse aufgebaut - und Muskeln sind schwerer als fettgewebe...
Ich glaube leider das ist auch nicht das richtig ich esse nämlich schon seit bestimmt ein halbes jahr keine Kohlenhydrate mehr wie z.b Nudeln oder Reis, weil wenn ich eine Portion Nudeln oder so esse hab ich am nächsten Tag ein halbes Kilo drauf =(
Da ich eh schon gefährliches Übergewicht habe (BMI 40,2) kann ich mir das wohl nicht mehr leisten.
Am besten erstmal beim Arzt dann abchecken lassen oder?
 
Wie kann man am besten zunehmen? :ohoh:
(Nein, noch mehr essen klappt nicht. Man sollte ja auch eigentlich aufhören mit dem Essen, wenn man satt ist. Ich ess schon immer über die Sättigungsgrenze hinaus...)
 
Haha, ich ergänze mal, damit wir dann alle Gewichts-und-Essen-Probleme haben: Ich möchte aufhören zuzunehmen, aber esse immer so viel, dass mir fast übel wird. Weil ich einfach zu gerne esse.
@Bisounours
Ich versuchte auch jahreland zuzunehmen, weil ständig Sprüche wie "Knochengerüst" kamen. Aber es half nix, ausser warten. Nun nehme ich ständig zu >.< Ich glaube es ist fast nicht möglich, dass man zufrieden ist mit dem Gewicht.
 
@ Gurkeline
Ja, ist schon komisch...
Ich fühle mich selbst aber nicht mehr wohl.
Mein BMI liegt bei 17.

Ich glaube, das Stress sicherlich auch eine große Rolle spielt, wenn man unkontrolliert ab- oder zunimmt. Was meint ihr?
Bei mir wäre das zumindest eine Erklärung, weil ich hohen körperlichen und vor allem auch psychischen Stress habe...
 
Ich glaube leider das ist auch nicht das richtig ich esse nämlich schon seit bestimmt ein halbes jahr keine Kohlenhydrate mehr wie z.b Nudeln oder Reis, weil wenn ich eine Portion Nudeln oder so esse hab ich am nächsten Tag ein halbes Kilo drauf =(
Da ich eh schon gefährliches Übergewicht habe (BMI 40,2) kann ich mir das wohl nicht mehr leisten.
Am besten erstmal beim Arzt dann abchecken lassen oder?

Fühlst du dich denn zusätzlich oft müde und frierst schnell?
Der Arzt wird dir wohl erstmal Blut abnehmen, um festzustellen, ob deine TSH Werte im normeln Bereich sind. Sind diese erhöht, wird er dich zu nem Nuklearmediziner schicken, der dann nen Ultraschall macht, um festzustellen, ob die Schilddrüse vergrößert ist und dir dann gegebenfalls Hormone verschreibt.
So liefs jedenfalls bei mir ab, war gar nicht schlimm :) (nur verwirrend, weil meine Werte zwar erhöht, meine Schilddrüse aber nicht vergrößert ist)
 
Bisounours, hast du mal deine Schilddrüse untersuchen lassen? Oft haben Leute, die untergewichtig sind und einfach nicht zunehmen, eine Schilddrüsenüberfunktion, ich hab mehrere Fälle in meinem Bekanntenkreis.

(nur verwirrend, weil meine Werte zwar erhöht, meine Schilddrüse aber nicht vergrößert ist)

War bei mir auch der Fall.

Ich kämpf auch schon seit einem Jahr mit den Pfunden, zum Teil kamen die durch die Medis, die ich genommen habe, zum Teil auch so, was ich einfach nicht verstehen kann. Inzwischen ist mein BMI fast bei 31, und ich fühle mich alles andere als Wohl. Ich bin auch schon mehrfach beim Hausarzt gewesen, aber der wimmelt mich immer nur mit " Ich esse zu viel" ab. Ich hab das Gefühl das mein Stoffwechsel absolut im Schneckentempo läuft, ich treibe 3x die Woche Sport, hab auch ordentlich Muskeln, die Fett verbrennen könnten, aber passieren tut einfach gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dark_Lady,
entschuldige, aber ich muss dir widersprechen.
Bei keine Diät und sinnvoller Nahrungsumstellung bin ich noch voll und ganz bei dir und stimme dir vorbehaltlos zu.
Aber anschliessend nicht mehr. Zugegeben, derzeit lese ich ein Buch über Blutgruppen, wo unter anderem auch die Auswirkung der Blutgruppen auf verschiedene Nahrungsmittel erklärt wird. Ob dem nun so ist oder nicht, lass ich mal dahingestellt, obwohl einiges sehr plausibel klingt.
Nur noch Vollkornprodukte zu empfehlen, halte ich aber dennoch nicht für richtig. Und der Tipp Rohkost unbegrenzt zu sich zu nehmen mehr als ungesund. Dadurch mag man zwar nicht zunehmen, aber auch zu viel Rohkost ist zu viel des Guten und kann krank machen.
Dem Rest stimme ich dann wieder zu. ;) Natürlich auch dem Selberkochen statt Fertiggerichten.

Wichtig ist auch, dass man ab und an ruhig mal "sündigen" kann. Wenn man ganz auf bestimmte Sachen verzichtet, entwickelt man nur einen Heisshunger und irgendwann stopft man sich damit voll. Dann lieber mal in Maßen, statt einmal in Massen. ;)

Wer extrem abnehmen will, sollte auf jeden Fall einen Arzt konsultieren und unter ärztlicher Aufsicht abnehmen.
 
Thema Rohkost - natürlich nicht NUR Rohkost essen - aber wenn man "zwischen" den mahlzeiten Hunger hat, ist es besser, z.B, eine Möhre zu essen als einen Apfel oder nen Stück Kuchen etc

SunshineLady - bei dir wäre es ratsam, auf alle Fälle NUR unter ärztlicher Aufsicht abzunehmen und das wirklich im Rahmen einer gesunden nahrungsumstellung - gar keine Kohlenhydrate zu essen ist nämlich genaus falsch, wie zu viele/die falschen Kohlenhydrate zu essen.

Vielleicht wäre bei dir auch ein entsprechende Kur anzuraten, in der du dann richtiges Essverhalten und kochtipps etc lernst...

Ich denke eh, am Thema Diät werden sich die geister scheiden - da hat jeder andere Erfahrungen gemacht und jeder Körper reagiert anders, genauso wie der eine eben auf Diät X, der andere auf Diät Y und der dritte auf nahrungsumstrellung schwört, das muss letztendlich auch jeder für sich selber entscheiden - aber grade bei krankhafter Adipositas sollte/darf man nicht alleine abnehmen, sondern eben nur ärztlich kontrolliert.
 
Nur noch Vollkornprodukte zu empfehlen, halte ich aber dennoch nicht für richtig. Und der Tipp Rohkost unbegrenzt zu sich zu nehmen mehr als ungesund. Dadurch mag man zwar nicht zunehmen, aber auch zu viel Rohkost ist zu viel des Guten und kann krank machen.
Da muss ich dann doch wiedersprechen. Was bei einem anschlägt oder nicht hängt ganz von der Darmflora ab. Es gibt Darmfloren welche wunderbar Vollkorn und Rohkost in einzulagernde Fette umsetzen. Kommt zwar selten vor, kommt aber vor.
 
War bei mir auch der Fall.

Ich kämpf auch schon seit einem Jahr mit den Pfunden, zum Teil kamen die durch die Medis, die ich genommen habe, zum Teil auch so, was ich einfach nicht verstehen kann. Inzwischen ist mein BMI fast bei 31, und ich fühle mich alles andere als Wohl. Ich bin auch schon mehrfach beim Hausarzt gewesen, aber der wimmelt mich immer nur mit " Ich esse zu viel" ab. Ich hab das Gefühl das mein Stoffwechsel absolut im Schneckentempo läuft, ich treibe 3x die Woche Sport, hab auch ordentlich Muskeln, die Fett verbrennen könnten, aber passieren tut einfach gar nichts.
Und der Hausarzt hat dir da keine Hormone deswegen verschrieben? :ohoh:
Also ich zB glaube, mein Hausarzt würde mir trotzdem Hormone verschreiben, ich hab aber total verpeilt, nach dem Nuklearmediziner nochmal hinzugehen :glory: Hab auch das Glück, dass mein BMI bei 21 liegt (darauf hat mein Hausarzt aber zB auch Wert gelegt, als es um die Schilddrüse ging).
Vielleicht könntest du mal mit den Blutergebnissen etc zu nem anderen Allgemeinmediziner gehen, um dir ne zweite Meinung einzuholen?
 
@ Bisounours Ich hab genau das gleiche Problem, mein BMI schwankt im Moment auch zwischn 17 und 17,5. Dx
Und ich schaffs auch nicht zuzunehmen trotz so viel essen wies nur geht. Ich will wieder meine 50 kg haben. >__>
 
Da muss ich dann doch wiedersprechen. Was bei einem anschlägt oder nicht hängt ganz von der Darmflora ab. Es gibt Darmfloren welche wunderbar Vollkorn und Rohkost in einzulagernde Fette umsetzen. Kommt zwar selten vor, kommt aber vor.
Ja, das war genau, was ich meinte. Die Betonung lag auf "nur", hätte ich vielleicht rausheben sollen. Deswegen auch lieber unter Aufsicht, sei es jetzt ein Arzt, Heilpraktiker oder Ernährungsexperte. Und bevor gleich wieder ein Aufschrei kommt: Ja, überall gibt es gute Leute und schwarze Schafe. Also auf gar keinen Fall den eigenen Verstand ausschalten, selber recherchieren und sich nicht blind auf einen anderen "Experten" verlassen ... ;)
Und wie immer bestätigen Ausnahmen die Regel oder so. ;)
 
Alca, ich nehm L-Thyroxin 50 für die Schulddrüse, aber das ändert nichts an meiner Gewichtszunahme.

Ich muss dazu sagen, das ich halt verhältnismäßig schnell Muskelmasse aufbaue und sehr viel Muskeln besitze. Normalerweise habe ich bei meiner Größe von 1,65m 64 Kilo gewogen, das war aber immer völlig ok, weil Muskeln eben mehr wiegen als Fett.

Ich hab beim Arzt mal meinen Körperfettanteil/Wasseranteil/Muskelanteil im Körper bestimmen lassen, der Wasseranteil war ok, der Muskelanteil überdurchschnittlich gut, aber mein Fettanteil war eben deutlich erhöht. Ich kann mir einfach nicht erklären, warum mein Körper Fett ohne Ende einspeichert. War danach auch bei einer Ernährungsberaterin, die sich das genau so wenig erklären konnte. Bei meiner Ernärhung und der Sportmenge die ich treibe, sollte mein Gewicht eigentlich problemlos bergab gehen - tut es aber nicht. Verstehe das wer will...
 
Das ist eben das Problem beim Menschen - jeder, aber auch wirklich jeder Körper reagiert immer unterschiedlich auf diverse sachen - nur weil bei 99% der menschen Sport + passende Ernährung zur Gewichtsabnahme führt, muss das nicht bei allen so sein...
Es ist auch ne ganze menge genetisch bedingt - wenn Mutter/Vater eine ähnliche Körperzusammensetzung/Stoffwechselsituation etc haben, dann kann man sich auf den Kopf stellen und wird es bei sich selber trotzdem nicht umkrempeln können...

Sakumi - lass noch mal die Schilddrüsenwerte kontrollieren, möglich, das du ne höhere Dosis L-Thyrox brauchst - und trinks du ausreichend? Wenn die Flüssigkeit fehlt, geht auch oft das Gewicht nicht runter...
 
Achsoo, ich hätte den langsamen Stoffwechsel jetzt mit meinem unglaublichen Medizinkentnissen =) auf die Schilddrüse geschoben, aber wenn das so ist...

Mmh okay das ist ja echt top, vor allem wenns ja ganz offensichtlich weder an Faulheit noch an der Ernährung liegen kann und man trotzdem so charmant vom Hausarzt abgewimmelt wird. Hoffentlich findest du da noch eine Lösung für, klingt ja echt nach ner miesen Situation :argh:
 
Dark_Lady, die Schilddrüse ist erst vor kurzem kontrolliert worden, die Dosis stimmt noch immer.

Ich schlage mehr nach der Familie meines Vaters, und da waren fast alle Frauen übergewichtig, bzw. nahmen schnell zu. Aus dem Grund hab ich auch immer sehr auf meine Figur geachtet. Trinken tue ich 2-3l am Tag (Wasser,ungesüßten Tee) daran dürfte es auch nicht liegen.
 
Mein BMI war auch lange Zeit über 35 .Bei mir wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt,hab aber zur Blutwertuntersuchung und Ultraschall noch zusätzlich ein Zyndigramm( schreibt man das so?)gemacht bekommen. Ich muss ein Hormon einnehmen.
Am Anfang hab ich dann gleich mal etliche Kilos abgenommen einfach so ohne Nahrungsumstellung.Ich muss allerdings gestehen, dass ich bei Kummer oder grossem psychischem Stress immer was Süsses brauch und diese vielen Kilos , die auf Süsses zurückzuführen sind,gehen nur mühselig runter.
Was echt gut hilft, ist viel trinken,natürlich Wasser, keine Limos, oder ganz stark verdünnte Säfte gehen auch .Sollten aber schon 2 1/2 Liter am Tag sein,kurbelt den Stoffwechsel ungemein an und hilft ungemein beim Abnehmen.Ich hatte halt auch gefährlich hohen Blutdruck durch das Gewicht und bei einer Grösse von 1.58 m 100 Kilo auf die Waage gebracht.Jetzt bin ich bei 80 Kilo, ich weiss immer noch viel zu viel, aber ich fühl mich schon wohler ,werd auch weiter machen ,hab ja noch einen langen Weg vor mir,so 15 Kilo möchte ich noch runter bringen, dann wär ich und auch der Arzt zufrieden.Schnelle Gewichtsabnahme geht bei so viel Übergewicht ohnehin nicht, bzw. ist gleich wieder droben.
Bewegen tu ich mich auch soviel wie möglich,ich machs mit Wandern, aber schon flott, also nicht nur so dahinspazieren,jeden Tag nach Möglichkeit 1-2 Stunden,mehr ist nicht drin, rein zeitlich gesehen.Was mir halt auch hilft, ich hab keinen sitzenden Beruf und unser Huas hat 3 Stockwerke, die ich ständig auf und ab trabe.Leicht ist es nicht,und ich hab auch immer wieder Tage, wo ich unbedingt was Süsses brauch und mich falsch ernähre, aber es ist insgesamt schon viel besser als früher und mein Blutdruck bessert sich auch und das ist mir eigentlich das Wichtigste für meine Gesundheit.
 
ok - dann scheinst du wirklich zu den Menschen zu gehören, bei denen das schlicht und einfach genetisch mitbedingt ist... und dagegen kann man dann leider nicht mehr wirklich viel machen, ausser eben weiter drauf zu achten, das sich der Fettanteil im Körper nicht erhöht.
 
Ist bei mir teilweise auch so. Ich hatte es mal geschafft, bis auf 74kg runter zu kommen und ab da ging nichts mehr. Auch nachdem ich eine Woche lang gar nichts mehr gegessen hatte. Da hatte ich die Sache dann aufgegeben und mein Schicksal quasi hingenommen. Mein Gewicht schwankt meist so zwischen 77-80kg bei einer Größe von 1,63m. Das ist natürlich zu viel, aber ich bin froh, wenn ich mein Gewicht halte. Die Frauen in meiner Familie väterlicherseits bringen alle um die 150kg auf die Waage und das bei gleicher Größe. Und mütterlicherseits haben die Frauen zwar kein besonders hohes Gewicht (noch im Normalbereich), aber das Fett ist da einfach extrem ungünstig verteilt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten