"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Ja, dass ich das beachten soll, hat mir der Chirurg auch erklärt. Dann muss ich mich wohl später mal überwinden und hoffe, dass es nicht allzu schmerzhaft wird (was ja mein eigentliches Problem an der Sache ist) D:
Und achja - wenn der die Hautoberfläche anlöst.. soll ich das Ganze dann einfach mal "machen lassen" oder die überschüssige/abgelöste Haut beim Duschen etc entfernen? Darüber hat er nämlich nix gesagt.
 
da dürfte nix zum entfernen sein... wird ja weggeätzt - wenn du wirklich ne offene Stelle dann haben solltest, aufpassen, das kein Duschzeug reinkommt - kann sonst evtl Infektionen geben - wenns am Fuss ist also ggf zur Vorsicht mit Plastiktüte um den Fuss duschen.
 
Achso, naja hab vorhin schon etwas in anderen Foren gelesen, wo Leute dieses Teufelszeug benutzt haben und die meinten eben, bei denen haben sich irgendwelche Hautschichten gelöst.. Ich guck einfach mal was passiert und hoffe, nicht schon wieder mit Plastiktüten duschen zu müssen :argh:
 
ich kenn den Höllenstein von Patienten mit PEG-Sonde, (Magensonden durch die Bauchdecke), da ist auch öfter mal dieses wilde Fleich am wuchern - und da hat sich keine haut gelöst - da hatten wir immer nur das pech, das es weggeätz wurde, offen war und sich dann obendrauf auch noch mal Entzündet hat...
 
Ich hab heute morgen eine Blutzucker-Messung in der Apotheke machen lassen, da ich gestern 2x fast ohnmächtig wurde (ohne erkennbaren Auslöser).
Ich hätte vermutet dass ich einen zu tiefen Blutzucker habe...
Jedoch habe ich einen Wert von 5.6, was zumindest bei Wikipedia unter "Diabetes-Diagnostik" als "Verdacht" bezeichnet wird.
Na toll, ich will aber kein Diabetes :(

Aber wie kann mir bei einem zu hohen Blutzucker schwindlig werden? Ich dachte das geht nur wenn er zu tief ist.
Da muss ich natürlich nicht noch Zucker einwerfen wenns mir wieder schwindlig wird :naja:

Ich meld mich heute noch beim Arzt.
 
Wo findest du denn das? Sehs leider gerade nicht..

Mir haben sie gesagt als ich damals so wenig hatte, das ich wohl eher nie Diabetes kriegen würde, weiß nicht ob das stimmt bzw. frage ich mich obs nicht sonst irgendwelche Nebenwirkungen hat..
 
Wo findest du denn das? Sehs leider gerade nicht..
http://de.wikipedia.org/wiki/Blutzucker#Normalwerte hier, die zweite Tabelle.

So schlimm ist Diabetes auch wieder nicht...
Ich gebe zu ich kenne mich damit gar nicht aus... Aber heisst Diabetes nicht, dass ich auf Zucker verzichten muss? Das wär ja schon eine ziemliche Umstellung.
Und man muss sich doch jeden Tag Insulin spritzen, oder? Das wäre für mich der Horror.

Wie gesagt, ich kenne mich nicht so gut aus... ;)
 
Musst nicht drauf verzichten. Ausschlaggebend sind bei Diabetes die Kohlenhydrate. Natürlich musst du spritzen. Gibt aber auch Insulinpumpen. Die sind aber - im Moment - noch ein wenig ... ehm ... Unhandlich.
 
Nein, mittlerweile kann man bei Diabetes ganz normal essen - zumindest, wenn man mit Insulin eingestellt wird.
Wird man mit tabletten eingestellt, muss man schon nen bissel auf die Ernährung achten und dann auch mit dem Zucker/Kohlenhydraten aufpassen, aber auch das ist halb so wild.

Btw - der Wiki-tabelle würde ich nicht trauen - nen normaler nüchtern.-BZ-EWert darf zwischen 80 und 120 liegen, idealerweise natürlich unter 100 - da hat man also noch keinen Diabetes. Kommt beim Nüchternwert und auch bei den Werten, die da nach dem Essen angegeben sind, auch immer drauf an, was du als letzts gegessen hast... Wenns Salat war, ist der Zucker natürlich niedriger, als bei Brot oder bei Süssigkeiten...

Und Gurkeline - haste in der Apo auch direkt den Blutdruck messen lassen? Weil der Schwindel kann auch vom Blutdruck gekommen sein, grade wenn es bei auch auch so warm/drückend ist wie bei uns hier momentan...
 
Bin nüchtern den Test machen gegangen. Das war etwa um 7:00, zuletzt trank ich gestern Abend etwa um 21:30 einen Frappee. Da waren Zwetschgen, Milch und Eiscreme drin...

Das Spritzen wäre für mich sehr schlimm, ich könnte das nicht. Nun gut, man gewöhnt sich an alles ;)
 
Ach Mist verdammter, ich wollte doch ein schlaues Ergebniss >.<
Egal... Ich wende mich einfach an einen Arzt, dann soll der schauen...
 
In dem Artikel steht leider nicht ob es Konsequenzen hat wenn man sehr niedrigen Blutzucker hat und woher das überhaupt kommt wenn man kein Diabetes hat, weiß da jemand was?

Ich versteh das aber auch überhaupt nicht bei mir, da ich sehr gut esse und auch oft Süßes..
 
niedriger BZ hat eigendlich so keine negativen Auswirkungen auf die gesundheit - wenns allerdings zu nhiedrig wird kippt man, genau wie bei zu hohem Blutzucker auch, einfach um, man kann dann schlimmstenfalls in ne Art Zuckerkoma fallen.

BZ geht runter z.B. wenn man wenig bis gar nix isst, viel Bewegung, Sport hat - aber auch z.B. bei ner Überproduktion oder erhöhten Ausschüttung von Insulin, Erkrankungen der bauchspeicheldrüse etc

Beim Essen kommt es auch drauf an, was du isst - Süssigkeiten enthalten zwar Zucker, stimmt schon - aber den "falschen" Zucker, nämlich einen, der den BZ zwar schnell hoch macht, ihn aber danach auch wieder tief fallen lässt - besser sind da Kohlenhydraten aus dunklerem Brot, Vollkornprodukten z.B. - die werden vom Körper langsamer in Zucker umgewandelt, halten den BZ-Wert dadurch längere zeit relativ konstant und sind im Endeffekt so besser, weil sie halt keine hohe Insulinausschüttung bewirken, dadurch, das die Umwandlung Kohlenhydat - Zucker eben langsam, kontinuierlich läuft - beim Süssem hauste ja direkt den Zucker "pur" in den Körper, deswegen muss der da viel mehr Insulin ausschütten, um den Zuker im Blut abbauen zu können - der Zucker kommt in dem Fall auch viel schneller ins Blut, weil eben die Umwandlungsphase fehlt.
 
Ich dachte bis jetzt eben immer, man könne nur wegen zu niedrigem BZ umkippen. Deshalb nehme ich auch immer Zucker zu mir, wenn mir schwindlig wird.

Zu hoher BZ ist bei mir auch wahrscheinlicher, da ich null Sport mache.

Aber wenn mir jetzt wieder schwindlig wird, was soll ich denn machen? Ist ja blöd wenn ich dann ein Traubenzucker zu mir nehme, da mein BZ ja vielleicht eh schon zu hoch ist...
 
erst mal die tatsächliche Ursache für den Schwindel abklären - Blutdruck, Puls etc - normalerweise spricht Schwindel bei BZ auch eher für niedrig - zu hohen merkt man meist wirklich erst beim umkippen...

Statt Zucker zu nehmen würde ich daher auch erst mal nen Stuhl und nen grosses Glas Wasser empfehlen... Oder ganz normal nen Biss ins Brot.

Und kein Sport verusacht auch keinen hohen BZ - das geht eigendlich nur umgekehrt... Nen normaler mensch, der normal lebt und sich bewegt etc hat eigednlich von gelegenlichen tagesschwankungen abesehen auch immer nen normalen BZ-Wert. Und wie gesagt, das was bei dir da heute morgen gemessen wurde, was definitiv nen normaler nüchtern-Wert - so lernt man die werte in der Krankenpflegeausbildung und so werden sie auch immer wieder im Krankenhaus bestätigt.

auf Diabetes testen kannste durch ne Blutabnahme durch bestimmung des HbA1-Wertes - und so lange du keinen zucker über den urin ausscheidest oder nen verstärktes Durstgefühl hast, wird da auch nix mit zu hohem Zucker bei dir sein.
 
ich hab ja auch immer noch extrem mit schwindel zu kämpfen (meine ärztin meinte ja, das erledigt sich so im 4. ss-monat^^ denkste :D ), und ich hab immer traubenzucker und/oder eine kleine flasche cola dabei. hilft ganz gut, wenn der blutdruck wieder absackt. zu hause kann ich ja was essen, aber unterwegs nicht immer ganz einfach^^

aber mal was anderes: ich hab nen kaputtes knie (femorpatellares schmerzsyndrom) und nen kaputten rücken (leichte skoliose und degenerative bandscheiben). nu hab ich die letzte zeit wieder immer schmerzen im knie, bandage hilft auch nicht mehr, ist trotzdem dick und entzündet. nur kann ich ja meine ibu 800 nicht nehmen, die ich eig bei sowas immer nehme, außer meine nieren zicken rum (was sich seit der schwangerschaft enorm gebessert hat, weil ich noch mehr als sonst schon trinke, tee, wasser, eistee usw). also: was kann ich machen außer kühlen mit kamillenwickeln und ruhig halten? wahrscheinlich nichts, oder? meine ärztin meinte zwar, ich kann paracetamol nehmen, aber die wirken bei mir so überhaupt gar nicht und eig will ich auch keine medis nehmen während der schwangerschaft, selbst wenn ich die para ja nehmen dürfte Oo

zweites "problem": dass man in der schwangerschaft zu rückenschmerzen neigt, ist ja nichts ungewöhnliches, allerdings hab ich jetzt zusätzlich zu den üblichen schmerzen im lendenwirbelbereich noch einen tauben zeh^^ seit ca 4 wochen ist das so und meine erste vermutung war, dass es daran liegt, dass ich mir den zeh angebrochen habe vor ca einem jahr und iwas nicht stimmt, bis mir dann auffiel, dass es der andere zeh ist^^ mein hausarzt hat jetzt die vermutung, dass meine bandscheiben nun ganz hinüber sind, aber er möchte mich nicht zum röntgen schicken (ich möchts auch nicht^^) und wirklich machen kann man ja in der schwangerschaft wohl auch eher nichts. also was kann ich da wohl im mom machen?

ich weiß, ist ziemlich viel an wehwehchen, hab auch morgen wieder nen termin beim arzt, aber vllt habt ihr ja noch ein paar ideen
 
Tauber zeh kann in der tat für ne Bandscheibengeschichte/Nervensache sprechen - wenn sich die taubheit ausbreitet, müsste eigendlich trotz Schwangerschaft geröngt werden, denn dann kann es gefährlich für dich werden. Ggf muss sogar die bandscheibe trotz Schwangerschaft operiert werden - denn wenn das Kind grösser wird, wird es noch mehr auf die Wirbelsäule gehen und noch mehr Schmerzen verursachen.

medikamente - schau in die Beipackzettel, was da zu Schwangerschaft steht, wenn sie in klenen Dosierungen unbedenktlich sind, kannst du ruhig mal ne Ibuhexal nehmen - oder Voltarengel auf das Knie. Alternativ mal nach pflanzlichen Mitteln gegen Schmerzen/Enzündungen in der Apotheke fragen gehen, die können da gut beraten, auch grade was man bei Schwangerschaft dann nehmen kann - kamille wird mit Verlaub gesagt da nämlich Null helfen...
 
ne, ausgebreitet hat sich da nix an dem taubheitsgefühl, zumindest bis jetzt nicht, aber ich behalts gut im auge.

bei den ibu steht nur bei, man sollte sie in den ersten 3 ss-monaten gar nicht nehmen, danach nur nach ärztlicher absprache. in der roten liste steht auch nicht viel anderes.
kamillenwickel waren jetzt so das einzige, was mir noch in den sinn kam, aber hast schon recht. bringt wohl bei sowas eher nix außer kühlung^^

werd wohl mal meine ma anrufen, dass die mal auf der arbeit nachfragt (die gyn-abteilung ist ja bei ihr direkt gegenüber^^), ob die was empfehlen können. hat dann auch den vorteil, dass es über die kh-apotheke günstiger ist. voltaren müsste ich hier auch noch iwo liegen haben, und da sagt mir die rote liste, dass es nur in den ersten drei monaten kontraindiziert ist.

wahrscheinlich mach ich mich nur selbst verrückt im mom, weil ich mir zu viel sorgen mache :D aber besser einmal zu vorsichtig bei medis als einmal zu wenig
 
Nochmal ich aber mit was andrem =)

Ich laufe ja in der Arbeit extrem viel und auch so dann noch einkaufen etc und da kommts öfter vor, dass meine Fußsohlen sehr heiß werden und der Fuß so "brennt" also wie als würd ich auf was heißem Laufen.

Bei manchen Schuhen kommt das schneller bei andren weniger schnell aber nach ner Zeit kommt es eigentlich immer.

Kann man da was dagegen machen?
 
Und Gurkeline - haste in der Apo auch direkt den Blutdruck messen lassen? Weil der Schwindel kann auch vom Blutdruck gekommen sein, grade wenn es bei auch auch so warm/drückend ist wie bei uns hier momentan...
Hoppla, das hab ich übersehen.
Nein, der wurde nicht gemessen.
Die letzte Messung war etwa vor einem Jahr oder so, die nächste in einer Woche (wird beim FA gemacht).
Bis jetzt war mein Blutdruck immer gut, wenn auch eher tief meines Wissens, da ich Raucherin bin und keinen Sport treibe.
 
Scarlet - auf ne gute belüftung der Füsse in den Schuhen achten - nach der Arbeit, wenn du dann zu hause bist, ruhig nen Fussbad mit lauwarmem Wasser machen.
Und wenn du die gelegenheit hast, ruhig zwischendurch die Schuhe mal ausziehen, auch auf der Arbeit, wenn du pasuse hast, oder evtl grad was sitzendes erledigen kannst.
Ich bin mir nicht sicher, ob evtl Einlagen in den Schuhen da helfen können, gibt doch meine ich so gel-Einlagen, nur ob die den Fuss evtl kühler halten oder so weiss ich net.

Gurkeline - na da haste doch den wahrscheinlichsten Grund für den Schwindel - tendenziell niedriger Blutdruck und rauchen... Da würde ich dann vor nem traubenzucker wirklich einfach mal erst nen grosses Glas Wasser trinken.
 
@Dark_Lady
Was kann man den tun, um den nicht so tief zu haben (ausser mit dem Rauchen aufhören, das kommt momentan grad nicht so in Frage).
Sport? :-/ Naja.

Die Apothekerin heute hat mir auch empfohlen, möglichst viel zu trinken (ist für mich schwierig), und das tu ich jetzt auch :) Mit dem Resultat dass ich alle 20 Minuten aufs Klo musss, aber egal.. ;)
 
@ gurkeline:

viel trinken und regelmäßig essen hilft schon enorm (mir zumindest^^) und das mit dem *alle paar minuten zum klo rennen* kenn ich auch^^
bei sport würde mir spontan schwimmen einfallen, ist grade auch zu dieser jahreszeit eig das idealste, ansonsten ist fahrrad fahren auch selten verkehrt. weiß ja nicht, ob du so der lauftyp bist, aber wenn ja, würd ich abends mal wenns nicht mehr so heiß ist, ne halbe stunde laufen gehen
 
Zu der Blutzucker-Umkipp-Sache - bei niedrigem Blutzucker kippt man aber um eeeiiiniges schneller um als bei zu hohem. Das hab ich bisher von allen Diabetikern gehört und ist bei mir auch nicht anders - mein Blutzucker kann echt weit nach oben gehen und ich merk davon meistens nicht sonderlich viel, aber sobald ich mal Unterzucker kriegt, muss ich echt schnell handeln, wenn ich nicht gleich unterm Tisch liegen will.

Und überhaupt:

Opis_Wahn schrieb:
So schlimm ist Diabetes auch wieder nicht...
;)
 
bei sport würde mir spontan schwimmen einfallen, ist grade auch zu dieser jahreszeit eig das idealste
Ich saufe beim Schwimmen leider schnell ab^^ Nein, knapp schwimmen kann ich, auch wenn's nicht sooo mein Ding ist (jedenfalls Freibäder, ich hasse Freibäder). Im Hallenbad könnt ichs mir noch vorstellen, danke :)

ansonsten ist fahrrad fahren auch selten verkehrt. weiß ja nicht, ob du so der lauftyp bist, aber wenn ja, würd ich abends mal wenns nicht mehr so heiß ist, ne halbe stunde laufen gehen
Fahrrad fahren wär an sich nicht so schlecht, auch laufen würd ich gerne - das Problem ist hier meine Kondition wegen dem Rauchen, ich komme extrem schnell ins Keuchen.
Aber versuchen könnte ich's mal. Muss nur noch den inneren Schweinehund irgendwie überzeugen.

Habe vorhin übrigens grad einen Termin gemacht bei einem "Facharzt FMH für Innere Medizin" (wasauchimmer) in einer sehr sympathischen Hausarztpraxis. Dort hat's Ärzte für alle Richtungen und die Philosophie spricht mich sehr an. Hoffe mal der findet was ;)
 
Dann würd ich dir aber eher Fahrrad fahren als laufen empfehlen - ich keuch nach 2 Minuten laufen auch schon wie ein Walroß, aber bei Radfahren halt ich eigentlich relativ lange durch. :)
 
Dann würd ich dir aber eher Fahrrad fahren als laufen empfehlen - ich keuch nach 2 Minuten laufen auch schon wie ein Walroß, aber bei Radfahren halt ich eigentlich relativ lange durch. :)
Das doofe am Fahrrad fahren ist einfach:
1.: Ich hab kein funktionstüchtiges Fahrrad mehr (könnte zwar das von Schwiegermutter nehmen, ist aber die Schaltung tot)
2.: Da wo ich wohne gibts keine flachen Strecken :zitter: Nur rauf-runter. Das bringt mich um.

Ja, ich bin ein Weichei :D
 
Hallo :hallo:
Gestern waren wir mit der Klasse knapp 3 Stunden wandern.
Ist an sich auch nicht viel, deswegen wunderts mich, dass ich nun beschwerden hab.
Und zwar kann ich mein rechtes Bein nicht höher als 30 cm anheben. Zwar habe ich da auch schon Schmerzen aber ab 30 cm geht garnichts mehr. Auch beim Absetzen, anwinkeln, etc tuts weh.
Ausserdem hab ich im linken Bein überhaupt GAR KEINE Schmerzen. Komisch, irgendwie..
Nun, meine Frage, hab ich mir eventuell irgendwas gezerrt hab oder es doch nur Muskelkater ist(obwohls mich wundert. 3 Stunden...-eigtl nicht soviel..).

Danke schonmal. (:
 
Hört sich für mich eher nach einer Zerrung an ,Muskelkater wäre wohl in beiden Beinen.Bist du denn vielleicht mal gestolpert oder so, dass du dir was verletzt haben könntest, oft merkt man das ja noch nicht gleich?
 
das kann schon nen Muskelkater sein - man läuft nicht mit jedem bein gleich - eines wird meist mehr belastet - daher kann auch nen Muskelkater einseitig auftreten. Zerrung oder anderweitige Überlastung wäre auch möglich... Muskelkater/Überlastung sollte innerhallb von 2-3 tagen komplett wieder weg sein - wenn die Schmerzen länger bleiben, kanns ne Zerrung oder noch was ganz anderes sein, dann sollte über nen Arztbesuch nachgedacht werden.
 
Ich hab im Moment Probleme mit meinem Magen. Normalerweise ist der sehr robust, ich kann relativ viel durcheinander essen, ohne dass mir schlecht wird oder ähnliches. Das letzte WE habe ich relativ unregelmäßig und nicht so gesund gegessen, aber auch nicht übermäßig viel, normalerweise dürfte das keine Probleme geben.

Seit Montag macht mein Magen jetzt komische Sachen... Er fühlt sich an, als hätte ich ständig Hunger. Er knurrt zwar nicht, aber ihr kennt ja dieses hohle Hungergefühl - das habe ich eigentlich ständig, selbst wenn ich grade was gegessen habe. Und wenn ich dann wirklich Hunger habe, dann ist es richtig schlimm, das ist teilweise sogar ein Stechen. Nicht dass ich krasse Schmerzen hätte, aber man merkt es halt.

Hat jemand eine Idee, was das ist und was ich dagegen tun könnte?
Ich trinke grade Unmengen Fencheltee, sonst fällt mir aber nichts ein...
 
Du könntest auch noch Schafgarbenkrauttee versuchen. Der wirkt besser als Fenchel-, Kamillen- oder Pfefferminztee, ist aber ein entsetzliches Gebräuch (Obwohl nach den ersten zehn Tassen geht es;)). Hast du zur Zeit erhöhten Stress? Das kann durchaus zu Magenproblemen führen. Die nächsten Tage solltest du deinen Magen auch vom Essen her nicht zu stark belasten. Schonkost wie meine Ärztin immer gesagt hat.
 
Ich muss jetzt auch mal um Rat fragen, weil ich einfach keine Zeit hab zum Arzt zu gehen im Moment.

Also ich habe eigentlich schon immer so eine sichtbare Vene in der Nähe von den Achselhöhlen (so nannte meine Ärztin das jedenfalls immer). Manchmal hat das auch ein bisschen wehgetan, aber sich immer noch normal angefühlt, deswegen war es auch nicht dringend nötig die entfernen zu lassen, meine Ärztin meinte aber dass das möglich wäre.

Das Problem ist im Moment dass sie immer stark anschwillt und sich so komisch zusammenzieht, was übrigens höllisch schmerzt.

Meine Frage nun: Ist das irgendwas gefährliches oder muss ich einfach nun mal langsam darüber nachdenken die Vene entfernen zu lassen?
Wollte auf jeden Fall noch zum Arzt, doch ich komm wohl erst nächste Woche dazu, deswegen wollte ich halt wissen ob es drängt mit dem Arztbesuch.

Schonmal Danke für eure Hilfe :)
 
Da wäre gleich meine Gegenfrage: Geht es wirklich überhaupt nicht, dass du früher zum Arzt kannst? So wie du es beschreibst, würde ich an deiner Stelle lieber alle Termine absagen und gleich morgen früh zum Arzt.
 
Es wird dir wohl niemand hier sicher sagen können, ob es drängt mit dem Arztbesuch, am ehesten noch DarkLady. Ich an deiner Stelle würde zum Arzt gehen,wenn die Vene schon öfters auffällig war, schon allein, weil ich dann beruhigter wär und nicht ständig drüber nachdenken würde, was sein könnte.
 
Ich bin mir bei der Venengeschichte nicht sicher, wie dringend das wirklich ist - würde aber auch raten, da diese Woche noch den Arztbesuch reinzuquetschen.

Das ne Vene bei Wärme mehr Probleme macht, kann normal sein - soabld aber Schjmerzen auftreten, sollte immer schnellstmöglich nen Arzt aufgesucht werden, da das immer höchstes Alarmzeichen des Körpers ist - möglich, das es "nur" Krämpfe sind, die Vene ne Art atypische Krampfader ist falls es da sowas gibt, genausogut wäre aber z.B. eine Thrombose der Vene mögglich, die schnell lebensgefährlich sein kann, wenn sich der Thrombus löst - ich würde mit sowas definitiv nicht ne Woche warten bis zum Arzt - und wenn deine Ärztin sagt, das Ding muss operiert werden, das dann auch schnellstmäglich hinter mich bringen, weil mir persönlich das Risiko, das da was passieren kann, einfach zu hoch wäre.
 
Hi auch,muss mich auch mal an die Foreneigene Medizinstation wenden.
Seit etwa gestern scheinen meine äußeren Gehörgänge leicht zugeschwollen zu sein,also der Teil den man schon sofort mit bloßem Auge sieht,wenn man einem ins Ohr guckt(klingt grad etwas komisch)
Ich höre alles noch normal,aber es fühlt sic halt an,als ob ich Korken im Ohr hab.
Habe seit letzter Woche mit einer Sommergrippe zu kämpfen.Die ist zwar mittlerweile sehr viel besser geworden(nur noch bisschen husten)
Jetzt hab ich halt Schiss dass das mit den Ohren was schlimmes sein könnte.
Bei all den Horrorgeschichten die ich schon in der Verwandschaft zum Thema Ohrerkrankungen und deren Behandlung gehört habe.
Jetzt hab ich gelesen dass man sich "ohrgerechte" Stücke aus ner Zwiebel schneiden soll und ins Ohr stecken soll.
Wie gesagt ich hab keine Schmerzen,es ist halt unangenehm.
Hat einer ne Ahnung was meinen Lauschern Erleichterung bringt?
 
Das kann in der tat mit der Grippe zusammenhängen.

Nein, bitte keine Zwiebeln direkt ins Ohr stecken - Zwiebeln wenn dann kochen und dann warm auf nen Tuch geben und von aussen ans Ohr anlegen, das wäre der Zwiebelumschlag, der aber eigendlich nur bei Ohrenschmerzen/Entzündung hilft.

ich würd da aber nen Blick von HNO bzw im Zweifel erst mal hausarzt vorziehen...
 
Immer dieses Wort Grippe, ich würde eher sagen lapidare Erkältung. Wenn die Nase auch dicht ist dann wird es wohl die trichonische Röhre sein die den Druckausgleich nicht so regelt wie gewollt. Kann der Hausharz durch einen Blick ins Ohr abklären.
 
Da wäre gleich meine Gegenfrage: Geht es wirklich überhaupt nicht, dass du früher zum Arzt kannst? So wie du es beschreibst, würde ich an deiner Stelle lieber alle Termine absagen und gleich morgen früh zum Arzt.

Das Problem ist dass ich heute schlecht meine Bio-Klausur absagen konnte. Ein Problem ist auch noch dass ich bis zum Arzt ne dreiviertel Stunde brauche (ich weiß, ich sollte mir eig. einen anderen suchen).

Da es sich aber von den Antworten schon so anhört als könnte es dringend sein werde ich mal überlegen morgen nicht zu Englisch zu gehen und dafür zum Arzt.

Danke für eure Antworten :hallo:
 
Könnte evtl was Richtung Magenschleimhautentzündung sein - wenn es bis zum Wochenende net besser ist, würde ich das mal nem Arzt sagen.
Jap, das hab ich auch vor. Heute war es den ganzen Tag gut, bis auf die Zeit kurz vor dem Mittagessen, als ich ziemlichen Hunger hatte, und die Zeit direkt danach, als ich am Verdauen war^^ Also in den strapaziösesten Zeiten für den Magen.
Habe mal nach dieser Entzündung gegoogelt, die Symptome passen nur teilweise auf mich - mir ist nicht schlecht, ich habe nicht dauernd Schmerzen etc... aber keine Frage, wenn's bis Montag nicht komplett weg ist, geh ich zum Arzt.

Du könntest auch noch Schafgarbenkrauttee versuchen. Der wirkt besser als Fenchel-, Kamillen- oder Pfefferminztee, ist aber ein entsetzliches Gebräuch (Obwohl nach den ersten zehn Tassen geht es;)). Hast du zur Zeit erhöhten Stress? Das kann durchaus zu Magenproblemen führen. Die nächsten Tage solltest du deinen Magen auch vom Essen her nicht zu stark belasten. Schonkost wie meine Ärztin immer gesagt hat.
Danke, ich hab heute auch ziemlich vorsichtig gegessen und werde mir den Tee evtl morgen holen - ekliges Gebräu vertrag ich gut, solang ich die Hoffnung habe, dass es was bringt ;)
Stress hab ich eigentlich keinen... ich denke, dass mein Magen es mir vllt doch übelgenommen hat, dass ich ihn letzte Woche so schlecht behandelt habe.

Aber insgesamt gesehen ist es schon besser. *Hoffnung hab*
 
Habe mal nach dieser Entzündung gegoogelt, die Symptome passen nur teilweise auf mich - mir ist nicht schlecht, ich habe nicht dauernd Schmerzen etc... aber keine Frage, wenn's bis Montag nicht komplett weg ist, geh ich zum Arzt.

Na ja - nicht jeder hat immer alle bei einer Krankheit aufgelisteten Symptome... Vielleicht ist es bei dir auch wirklich nur ne Art von verdorbenem Magen, aber normalerweise ist sowas dann nach 2-3 Tagen wieder komplett vorbei...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten