Teenie-Mütter

Schön erklärt, aber Bullshit, sorry. Denn das ist genau das, was ich oben angesprochen habe. "Wir sind alle zivilisiert und ganz doll intelligent - nur nicht beim Kinderkriegen, denn das ist ja der Urinstinkt". Man muss kein seelenloser Computer sein, um 1 und 1 zusammenzählen zu können und sich vor die Tatsache zu stellen, dass die eigenen Gene sowas von überflüssig im Großen und Ganzen sind und es im Endeffekt total piepegal ist, wer welche Gene wo hinterlassen hat, denn was aus dem Menschen letztendlich wird, ist so oder so nicht mehr die Sache desjenigen, der es in die Welt gesetzt hat. Auch aus einer perfekten Genvermischung kann der totale Kappes bei rauskommen, während das Inzestbaby später mal den Nobelpreis absahnt. Daher sorry - das ist als vernünftiges Argument einfach nicht haltbar, aber ich hatte es auch nicht anders erwartet :)
Was Du schreibst ist Bullshit. Oder hast Du eine bessere Erklärung? Außerdem, wer sagt denn, das wir zivilisiert sind?
Natürlich kann auch aus der besten Genvermischung was krankes rum kommen. Natur ist nicht fehlerlos, ebenso wenig wie wir. Aber es geht hierbei nicht um das Einzelgen, sondern um die Größe des Gesamtgenpools. Je mehr Komponenten er enthält, desto höher sind Entwicklungsmöglichkeiten. Das heißt, desto anpassungsfähiger ist die Spezies. Hätte das Einzelwesen nun diesen Drang nicht, würden nach und nach immer mehr Genkomponenten aus dem Pool verschwinden, bis wir nicht mehr in der Lage währen, uns vermehren. Man kennt dies unter der Bezeichnung Degeneration.
Das ist übrigens auch der Grund, warum Inzest verboten ist. Denk mal darüber nach.

Ganz einfach:
Es geht um die Verbreitung der eigenen Gene im Genpool. Das ist eben der Lauf der Natur. Jeder möchte gerne Nachkommen haben von sich selbst. Das ist nicht unvernünftig, außer, man ist ein Seelenloser Computer der nur 1en und 0en kennt.
Genau das ist auch der Grund, warum sich viele Menschen schwer tun, fremde Kinder aufzunehmen. Man verhilft damit fremden Genen sich zu verbreiten und zu überleben und schmälert die eigenen Chancen. Denn wer fremde Kinder aufnimmt, wird sehr oft keine eigenen mehr kriegen.
Ich hätte auch gerne mal eigene Kinder. Und ich garantiere... Auch Du hättest im Grunde Deiner Seele gerne welche, auch wenn Du es nicht glaubst. ;)

Ich sehe gerade, dass ihr alle den markierten Satz völlig falsch versteht. Das mit dem seelenlosen Computer bezieht sich nicht auf die Nachkommen, sondern auf die Vernunft. Was ich damit sagen will ist:
Menschen sind niemals vernünftig, denn um absolut logisch und vernünftig zu sein, dürfte man keine Gefühle haben. Warum lest ihr immer nur das, was euch gerade in den Kram passt?
Und was das mit dem anmaßend betrifft:
JEDER, wirklich absolut jeder Mensch hat diesen Wunsch. Man kann ihn natürlich so weit verdrängen, dass man ihn nicht mehr wahrnimmt, aber er ist trotzdem da. Kein einziger Mensch kann sich davon freisprechen, denn wir alle sind natürliche Wesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn mal jemand einen "Kinder - ja oder nein?"-Thread macht? Hier gehts doch nicht um die Grundsatzdebatte ob, sondern eher wann...
 
Also bin ich jetzt Meister der Verdrängung? Irgendwas muss da ja schiefgelaufen sein, wenn ich insgeheim den Wunsch hab, aber eigentlich nur Abneigung spüre, wenn ich über das Thema nachdenke :ohoh:

Jap, so ist es wohl. Es wird er Tag kommen, da wirst Du an meine Worte denken. Diese Verdrängung ist ja auch nichts schlimmes. Jeder Mensch ist ein Meister der Verdrängung. Denn irgendwas verdrängt doch jeder. Ob es nun schlimme Ereignisse sind, oder ungewollte Zukunftsoptionen... Da gibts vieles. Ohne die Möglichkeit des Verdrängens wäre ein Mensch nicht lebensfähig - Er könnte nachts nicht mal ruhig schlafen.

EDIT:
Schiefgelaufen. Das kannst Du laut sagen, und ich kann Dir auch sagen was: Die Art und Weise, wie wir heutzutage leben, ist widernatürlich. Wie ich oben schon geschrieben habe, gibt es einen großen Widerspruch zwischen unserer Natur und Gesellschaft. Es ist kein Wunder, dass viele ihren Wunsch nach Kindern erfolgreich verdrängen, schließlich scheinen Kinder hierzulande fast nur negative Folgen zu haben.
Diesen Widerspruch gibt es aber überall... Wir arbeiten nachts, obwohl wir tagaktiv sind ist da nur eins von.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tue ich nicht. Aber wir sind nun mal Naturwesen. Und da gelten für alle die gleichen Regeln. Mir ist das im Prinzip auch egal, ob Du das sehen willst oder nicht. Die Realität lässt sich ignorieren, aber sie ändert sich dadurch nicht. Genauso gut könntest Du auch behaupten, kalt wäre warm.
 
taurec das ist aber wirklich unsinn......mach mal ne umfrage dazu. du wirst sehen das es sehr wohl leute gibt die keine kinder wollen und das hat nix mit verdrängung oder so zu tun. es gibt aber menschen die kinder nicht mögen oder mit ihnen nix anfangen können und ich finde das auch net verwerflich.

überleg mal was passieren würde wenn echt jeder mensch auf der erde kinder haben wollen würde. die erde wäre schon vor hunderten vor jahren überbevölkert gewesen das es uns heute möglicherweise nicht mehr geben würde.
 
Das ist kein Unsinn, und das Eine widerspricht nicht dem anderen. Überleg mal... Wir leben schon Jahrzehntelang, vielleicht sogar Jahrhundertelang wider unserer Natur (Es ist schwierig, da die Grenze zu ziehen). Was meinst Du wohl, wie viel sich da eingeprägt hat?
Das sie keine Kinder wollen, mag wohl sein. Zumindest ist es das, was sie bewusst wissen. Das Unterbewusstsein ist wieder was ganz anderes. Wir haben keine Kontrolle über unser Unterbewusstsein und wir können es auch nicht beeinflussen. Menschen, die jetzt nach eigener Aussage keine Kinder wollen oder sie nicht mögen, können schon ein paar Jahre später ganz anderer Ansicht sein. Ein einziges Erlebnis kann das schlagartig ändern - oder hat dazu geführt. Darum taugt eine Umfrage hier auch nicht als Beweisführung. Denn diese Umfrage bewertet ja nur das Bewusstsein aber nicht das Unterbewusstsein eines Menschen.

EDIT:
Die meisten Menschen wollen nur deshalb keine Kinder, weil sie die negativen Folgen auf ihr bisheriges Leben fürchten. Das ist der widernatürlichen Situation geschuldet, in der wir leben. Lass mal die Aussichten für Eltern und Kinder besser werden, dann siehts schon wieder anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es wirklich so instinktiv wäre und jeder Mensch irgendwo innerlich Kinder haben WILL, weil die Fortpflanzung einfach für JEDEN ein Thema ist, auch wenn er es nicht weiß, dann würde ich mein Kind eventuell auffressen nach der Geburt.
 
Made my day :lol: Aber diskutieren bringt ja nichts, wenn manche hier als Kind in einen Topf voller Weisheit gefallen sind ;)

Bin ich auch der Meinung. Der Einzige mit dem ich mir diese Diskussion vorstellen könnte, wäre mein Freund und unter Umständen mein Arzt.
Außerdem verstehe ich die Diskussion mit den Genen auch nicht ganz. Selbst in der Natur gibt es Fälle, wo einzelne Individuuen keine Kinder bekommen.
 
Naemi, ich habe nie gesagt, dass das wichtig ist. Ich sage nur das, was ich weiß und denke. Genau wie jeder andere hier. Und Firyar, höre gefälligst auf, mir Dinge zu unterstellen, die ich nie gesagt habe. Oder zeige mir auf der Stelle den Ort, wo ich geschrieben habe, dass ich das verlange.
Und ich bin auch nicht als Kind in einen Topf voller Weisheit gefallen. Aber wenn man mal ein wenig über den Tellerand schaut und ab und mal ein paar Sachbücher liest, dann kann man meinen Gedankengang durchaus nachvollziehen. Die Frage ist natürlich:
Will man das überhaupt? Oder sucht man wieder nur jemanden, über den man herziehen kann und den man versucht lächerlich zu machen, weil er eine Ansicht vertritt, die einem nicht schmeckt?
@loraluma:
Auch so etwas gibt es. Man kann es z.B. in der Tierwelt beobachten, dass insbesondere nicht lebensfähige Kinder nach der Geburt gefressen werden. Und wie oft liest man in der Zeitung, dass Mütter ihre Kinder in den Müll werfen? Oder bei Sozialstationen abgeben?

EDIT:
Außerdem weiß ich auch gar nicht, was denn jetzt bitte schön so schlimm daran sein soll, dass man diesen Wunsch eben nun mal hat. Es ist eben nun mal so, und jetzt? Ändert sich dadurch irgendwas an eurem Leben? Zwingt euch deshalb jetzt jemand anderes ein Kind zu bekommen? Ich wüsste nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso muss man eigentlich so ein Thema immer wieder durchdiskutieren. Die eine will Kinder und bekommt sie auch und warum nicht ganz jung oder eine andere im fortgeschrittenen Alter jenseits der 35 oder 40.Aufziehen und sich drum kümmern muss sich letzten Endes doch immer die Mutter,es ist toll, dass die meisten Väter sich auch nach Kräften dran beteiligen ,aber wenns hart auf hart kommt, verabschieden sich halt bedauerlicherweise auch einige Väter im Laufe der Zeit oder von Anfang an aus der Verantwortung. Bei Frauen kommt dies denke ich zumindest doch seltener vor. Deshalb sollte man es doch bitteschön immer einer Frau selbst überlassen wie sie zum Thema Kinderkriegen steht, das geht sonst echt niemand was an. Und da kann mir der Staat nicht helfen mit irgendwelchen Unterstützungen und auch nicht sonst wer. Als Frau muss ich ein Kind wollen und sollte es ja auch lieben ein Leben lang und das setzt für mich voraus, dass ich bezüglich des Kinderwunsches nicht unter Druck gesetzt werde von niemandem. Und da sollte die fünffach Mutter genauso akzeptiert werden egal in welchem Alter sie die Kinder bekommt wie die Karrierefrau, die sich bewusst gegen Kinder entscheidet ,weil sie für sich weiss, dass Kinder nunmal nicht ihr Ding sind.
Es ist für jemand , der sich Kinder über alles wünscht, schlimm, wenn er keine bekommen kann, aber vermutlich genau so schlimm ist es für eine junge frau, die keine Kinder will, wenn sie ständig dazu gedrängt wird, dann irgendwann dem Druck nachgibt eines bekommt und dieses Kind fühlt sich ein Leben lang ungeliebt, womit dann 2 Menschen unglücklich sind.
Ich glaube, dass es immer genug Kinder geben wird, wir werden nicht aussterben aufgrund von mangelndem Kinderwunsch und ob die Kinder nun von Teeniemüttern, sog. alten Müttern oder von Einwanderern geboren werden(wird ja auch von vielen dämlichen Ignoranten hierzulande bejammert, dass sich die Deutschen nicht fortpflanzen, nur noch die Ausländer,ich mein das sarkastisch) dass ist doch schnurzpiepegal. Und diejenigen , die keine Kinder wollen, sollte man auch in Ruhe und Frieden leben lassen.
 
Wieso muss man eigentlich so ein Thema immer wieder durchdiskutieren. Die eine will Kinder und bekommt sie auch und warum nicht ganz jung oder eine andere im fortgeschrittenen Alter jenseits der 35 oder 40.Aufziehen und sich drum kümmern muss sich letzten Endes doch immer die Mutter,es ist toll, dass die meisten Väter sich auch nach Kräften dran beteiligen ,aber wenns hart auf hart kommt, verabschieden sich halt bedauerlicherweise auch einige Väter im Laufe der Zeit oder von Anfang an aus der Verantwortung. Bei Frauen kommt dies denke ich zumindest doch seltener vor. Deshalb sollte man es doch bitteschön immer einer Frau selbst überlassen wie sie zum Thema Kinderkriegen steht, das geht sonst echt niemand was an. Und da kann mir der Staat nicht helfen mit irgendwelchen Unterstützungen und auch nicht sonst wer. Als Frau muss ich ein Kind wollen und sollte es ja auch lieben ein Leben lang und das setzt für mich voraus, dass ich bezüglich des Kinderwunsches nicht unter Druck gesetzt werde von niemandem. Und da sollte die fünffach Mutter genauso akzeptiert werden egal in welchem Alter sie die Kinder bekommt wie die Karrierefrau, die sich bewusst gegen Kinder entscheidet ,weil sie für sich weiss, dass Kinder nunmal nicht ihr Ding sind.
Es ist für jemand , der sich Kinder über alles wünscht, schlimm, wenn er keine bekommen kann, aber vermutlich genau so schlimm ist es für eine junge frau, die keine Kinder will, wenn sie ständig dazu gedrängt wird, dann irgendwann dem Druck nachgibt eines bekommt und dieses Kind fühlt sich ein Leben lang ungeliebt, womit dann 2 Menschen unglücklich sind.
Ich glaube, dass es immer genug Kinder geben wird, wir werden nicht aussterben aufgrund von mangelndem Kinderwunsch und ob die Kinder nun von Teeniemüttern, sog. alten Müttern oder von Einwanderern geboren werden(wird ja auch von vielen dämlichen Ignoranten hierzulande bejammert, dass sich die Deutschen nicht fortpflanzen, nur noch die Ausländer,ich mein das sarkastisch) dass ist doch schnurzpiepegal. Und diejenigen , die keine Kinder wollen, sollte man auch in Ruhe und Frieden leben lassen.

/sign
(und kann nun mal wieder zum Thema zurückgekehrt werden?)
 
:hallo: Das glaub ich Dir nun aber nicht.
Ich will doch keinem was böses. Ich wäre der letzte, der irgend jemandem befehlen würde, wie er denn zu leben hätte. Aber ich mag es eben auch nicht, wenn man mir Dinge unterstellt, die nicht stimmen, okay?
 
Das ist ein Trugschluss. Vielleicht habe ich es auch nicht richtig rüber gebracht. Ich unterstelle keinesfalls, dass sich jeder Kinder wünscht. Ich weiß aber, dass jedes Lebewesen von der Natur mit Überlebensinstinkten ausgestattet wird. Andernfalls wäre es nicht lebensfähig. Und zu diesen Überlebensinstinkten zählt natürlich auch der nach der Fortpflanzung. Das ist einfach Fakt. Wie stark der allerdings ausgeprägt ist, ist wieder eine Frage des Individuums. Und wie weit dieser Trieb negiert werden kann ist eine Frage der Lebensumstände sowie der persönlichen Neigung und Erfahrung. Mit Erfahrung meine ich nicht nur das Alter, sondern der Erlebnisse, die man hatte.
Das heißt doch nicht, dass ich deshalb plötzlich von jeder Frau verlange, ein Kind zu bekommen. Und ich habe eben versucht, Puss in Boots zu erklären, wieso das so ist. Die These, die ich aufgeführt habe, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit der Grund dafür. Man kann sie in vielen Werken lesen. Und solange mir keiner eine bessere liefern kann, gehe ich davon aus, dass sie richtig ist. Bisher hab ich hier keine bessere gesehen.

Homosexualität gibts auch in der Tierwelt. Ob und welchen Grund das hat, keine Ahnung. Das ging daraus leider nicht hervor. Eventuell ist es wie beim Blinddarm: Da weiß man auch nicht so genau, welchen Nutzen der nun hat, dennoch ziehen die Ärzte es mittlerweile vor, ihn drin zu lassen (Eine Zeitlang wurde der ja bei sich bietender Gelegenheit einfach mit raus genommen).
Aber ich bin mir sicher, dass Mutter Natur auch dafür einen Grund hat. Denn Mutter Natur tut nichts grundlos. Und für einen Fehler halte ich es nicht, denn dafür ist es zu weit verbreitet.
Mit Asexualität kann ich derzeit nichts anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Mailin, das ist mein Fehler. Ich habe mich einfach falsch ausgedrückt. Ich habe im Eifer des Gefechts eben einfach Trieb mit Wunsch gleichgesetzt und dabei vergessen, dass das sehr wohl ein Unterschied ist.
 
Taurec schrieb:
Und zu diesen Überlebensinstinkten zählt natürlich auch der nach der Fortpflanzung. Das ist einfach Fakt.

Und eben das halte ich aber ganz doll für ein Gerücht. Diese Aussage ist nämlich viel zu pauschalisiert und schließt jede non-heterosexuelle Ausrichtung per se aus.
 
Ich wollt grad schon sagen. 'N Sexualtrieb haben wahrscheinlich eine ganze Reihe mehr Leute, als den Wunsch nach einem Kind. Und der Trieb dient ja eigentlich zur Fortpflanzung, nech?
Zudem wage ich zu behaupten, dass in einer anderen, kinderfreundlicheren Gesellschaft auch mehr Menschen den Wunsch nach einem Kind hätten. Hier muss man ja (leider) erst durchrechnen, ob man sich das leisten kann und vor allem wann, gesellschaftliche Akzeptanz spielt 'ne Rolle ("bloß kein Kind mit 19", "bloß kein Kind mit 48", "bloß kein Kind mit dem-und-dem") usw.
 
Tut mir Leid Puss... Es ist eben kein Gerücht, sondern wissenschaftlicher Fakt. Und das Eine schließt das Andere eben nicht aus. Warum sollte es das tun? Es gibt doch Milliarden anderer Faktoren, die ins so etwas auch noch mit einfließen. Es gibt eben nicht nur schwarz und weiß auf der Welt.

EDIT:
Ganz genau Miffy. Du hast recht.
 
Eben. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. Also gibt's Leute die keine Kinder wollen und welche die Kinder wollen und welche, die sich nicht sicher sind. Du kannst den Menschen nicht vorschreiben, was sie sich zu wünschen haben. Da sind Naturinstinkte, Triebe und was sonst so deine Argumente sind völlig egal, denn wir können nachdenken und uns entscheiden.

Im Übrigen widerspricht sich deine Theorie mit hunderten Müttern, die ihr Kind nach der Geburt einfach so in den Mülleimer werfen oder gleich ganz töten. Toller Instinkt sich fortzupflanzen, nicht wahr? :naja:
 
Ein wissenschaftlicher Fakt ist, dass es einen Sexualtrieb gibt - und den hat weder jedermann, noch schließt dieser Trieb mit ein, dass dabei auch ein Kind herauskommt. Und du verdrehst die Tatsachen dahingehend, dass du Sexualtrieb mit Kinderwunsch gleichsetzt. Und immer noch warte ich auf das fundierte und überzeugende Argument, warum man sich dafür entscheiden sollte, ein Kind zu bekommen. Das eine hat mit dem anderen nämlich so viel zu tun, wie Kühe und Eiskunstlaufen.
 
Zudem wage ich zu behaupten, dass in einer anderen, kinderfreundlicheren Gesellschaft auch mehr Menschen den Wunsch nach einem Kind hätten. Hier muss man ja (leider) erst durchrechnen, ob man sich das leisten kann und vor allem wann, gesellschaftliche Akzeptanz spielt 'ne Rolle ("bloß kein Kind mit 19", "bloß kein Kind mit 48", "bloß kein Kind mit dem-und-dem") usw.

Hast du einmal daran gedacht, dass es weniger Kinder gibt, einfach deswegen weil es einer Frau selbst überlassen wird, ob sie Kinder bekommt oder nicht?
 
Hast du einmal daran gedacht, dass es weniger Kinder gibt, einfach deswegen weil es einer Frau selbst überlassen wird, ob sie Kinder bekommt oder nicht?
Ja klar. Aber was sind denn die Gründe dagegen so?
Dass es keinen Vater gibt, die finanziellen Mittel nicht reichen, die Karriere wichtiger ist (womit wir wieder bei Finanzen wären) etc. spielt ja oft eine Rolle.
Natürlich gibt es daneben auch Frauen, die einfach keine Mütter sein wollen, unabhängig von allen anderen Faktoren.

Ich sagte, dass vielleicht MEHR Frauen gerne ein Kind hätten, wären die äußeren Umstände anders und nicht, dass das dann ALLE wollen. Meine Güte, dass man hier alles ausklamüsern muss.
 
Eben. Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß. Also gibt's Leute die keine Kinder wollen und welche die Kinder wollen und welche, die sich nicht sicher sind. Du kannst den Menschen nicht vorschreiben, was sie sich zu wünschen haben. Da sind Naturinstinkte, Triebe und was sonst so deine Argumente sind völlig egal, denn wir können nachdenken und uns entscheiden.

Im Übrigen widerspricht sich deine Theorie mit hunderten Müttern, die ihr Kind nach der Geburt einfach so in den Mülleimer werfen oder gleich ganz töten. Toller Instinkt sich fortzupflanzen, nicht wahr? :naja:

Hast Du überhaupt gelesen, was ich weiter oben geschrieben habe? Sicher nicht, oder? Und nein, es widerspricht sich nicht. Grund: Siehe oben. Im Übrigen steht es Dir jederzeit frei, sich selber schlau zu machen. Du musst es mir nicht glauben, Du kannst es selbst nachlesen. Du brauchst Dazu nur ein Buch oder eine Zeitschrift, die sich mit so etwas befasst.
Und nein, Triebe sind eben nicht egal. Natürlich können wir gegen sie handeln, kein Ding. Aber das bedeutet noch lange nicht, dass es sie nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Fakten passen nicht zusammen. In ärmeren Ländern werden mehr Kinder geboren und hier, wo man sicher mehr finanzielle Mitteln hat, geht es wegen den Finanzen nicht? Das passt finde ich nicht so zusammen.
 
Hast Du überhaupt gelesen, was ich weiter oben geschrieben habe? Sicher nicht, oder? Und nein, es widerspricht sich nicht. Grund: Siehe oben. Im Übrigen steht es Dir jederzeit frei, sich selber schlau zu machen. Du musst es mir nicht glauben, Du kannst es selbst nachlesen. Du brauchst Dazu nur ein Buch oder eine Zeitschrift, die sich mit so etwas befasst.
Ja ne klar. Ich bin ja auch ein kleines Licht, das keine Ahnung von solchen Dingen hat. Sexualtrieb? Pf, nie gehört, nie gemerkt, nie nachgegangen.

Und wie kann man bitteschön deiner Meinung nach einen Trieb unterdrücken? Auf's Klo gehen ist auch Trieb, aber abgesehen von Leuten die eine psychische Krankheit haben wüsst ich niemanden, der das so lang unterdrückt bis sich die Blase zerfetzt.
 
Ein wissenschaftlicher Fakt ist, dass es einen Sexualtrieb gibt - und den hat weder jedermann, noch schließt dieser Trieb mit ein, dass dabei auch ein Kind herauskommt. Und du verdrehst die Tatsachen dahingehend, dass du Sexualtrieb mit Kinderwunsch gleichsetzt. Und immer noch warte ich auf das fundierte und überzeugende Argument, warum man sich dafür entscheiden sollte, ein Kind zu bekommen. Das eine hat mit dem anderen nämlich so viel zu tun, wie Kühe und Eiskunstlaufen.
Habe ich mich nicht oben korrigiert? Lies doch mal bitte, bevor Du schreibst. Außerdem hatte ich nicht vor, ein Argument FÜR Kinder zu liefern. Ich wollte nur darlegen, warum es so etwas wie einen Fortpflanzungstrieb gibt. Und diese These ist nun mal die derzeit wahrscheinlichste. Was gibts da mehr zu sagen. Du kannst ja gerne eine eigene aufstellen.
Florentina:
Das liegt daran, dass in ärmeren Ländern die Sterblichkeit höher ist, als bei uns. Wenn von 10 Kindern 9 sterben, muss man eben 20 bekommen, damit 2 überleben (Übertrieben dargestellt). Außerdem bedeuten dort mehr Kinder mehr Arbeitskräfte. Und die werden benötigt, damit man nicht eingeht.

EDIT:
Wie soll ich wissen, wie man so was unterdrückt? Ich tue es ja nicht.

EDIT2:
Florentina, Du darfst auch nicht vergessen, dass wir hier in D erheblich mehr Mittel zum Leben brauchen, wie Menschen in Afrika. Denn wir können ohne Geld überhaupt nicht existieren. Außer Du bist absoluter Selbstversorger mit eigenem, abbezahlten Land. Denn anders als in Afrika kannst Du hier nicht frei in der Natur leben, denn jedes noch so kleine Stück Land gehört jemandem.
 
Zuletzt bearbeitet:
@florentina: Liegt aber unter anderem daran, dass die Aufklärung fehlt, die Kinder zum arbeiten gebraucht werden, es keine Verhütung gibt, Aberglaube etc.
Und in Deutschland ist es einfach ein Problem ein Kind zu kriegen wenn man nicht finanziell einigermaßen gut da steht. Außer man zieht in einen Sozialblock, nun ja..
Ich hoffe, dass ist dir bewusst.
 
Taurec schrieb:
Außerdem hatte ich nicht vor, ein Argument FÜR Kinder zu liefern. Ich wollte nur darlegen, warum es so etwas wie einen Fortpflanzungstrieb gibt.

Genau danach hatte ich aber gefragt, bevor deine Aussage von wegen Genpool blah kam :) Ich fragte nach einem fundierten, vernünftigen Argument, warum man ein Kind bekommen sollte. Das kannst du gern auch nochmal nachlesen.
 
Und wie passt dann für dich Homosexualität/Asexualität etc. dazu, dass jeder seine Gene weitergeben will?
Was hat den Homosexualtät damit zu tun?? Viele Homosexuellepaare wollen eigene Kinder. Weibliche Paare machen es durch Künstliche Befruchtung. Männliche Paare lassen sich von einer Leihmutter eins Austragen. Oder andere wiederum adoptieren. Die Sexualität hat nix damit zu tun ob jemand Kinder möchte oder nicht.
 
Auch wenn ihr gute Argumente habt, denke ich nicht dass es allein deswegen liegt. Wenn der soziale Druck ein Kind zu bekommen, höher wäre, dann würde es auch mehr Kinder geben und das unabhängig von dem Geld. (Dass man mehr für Eltern mit Kinder tun kann, steht hier außer Frage und das zweifle ich auch nicht an)
@Puss in Boots: Du willst, dass ich wissenschaftlich fundiert erkläre, warum ich Kinder will?
 
Sicherlich nicht, aber es macht etwas aus.
Genauso wie viele andere Gründe.

Wenn dus schon erläuterst, vergiss die Genetik nicht :ohoh:
 
Nein, wissenschaftlich muss das Argument nicht sein. Aber ich möchte ein standfestes Argument, warum man in eine Welt mit 7 Milliarden Menschen, bei denen dreiviertel nichts zu fressen haben und es unzählige Waisenkinder gibt, unbedingt ein eigenes Kind reinsetzen muss.
 
Ich denke nicht dass mein Argument standhaft sein wird. Du willst sicher wissen, warum es für die Menschheit gut ist, wenn ich ein Kind bekomme. Danach fälle ich aber meine Entscheidungen nicht. (Tust du das?) Ich möchte gerne eine Familie haben und einfach erleben, wie es ist, schwanger zu sein, die Geburt und dann zu sehen wie mein Kind aufwächst.
 
Find ich persönlich auch völlig in Ordnung. Wenn unsere Eltern nicht so gewesen wären, wären wir alle nicht da. Auch wenn das für viele vielleicht schöner wäre, ist jedes Individuum (und da red ich jetzt nicht nur von Menschen) ein kleines Wunder für sich.

Aber dieses Wunder ist halt nicht für alle etwas und das sollte auch respektiert werden. Wenn ich in der Arbeit erwähn, dass ich keine Kinder will, kommt immer wieder die "du bist noch so jung, du kommst noch zur Vernunft!"-Keule. Kann man nach dem dritten Mal auch nicht mehr hören.
 
Ist doch eh immer das Gleiche. Erst bist du zu jung dann zu alt.
War doch erst letztens im Tshirt Thread - "in dem Alter wird es sicher nicht der Schwiegersohn". Wer sagt, dass er das in 20 Jahren geworden wäre? Und wer sagt nicht?

Bei den Kindern ists genauso, willst du keine labbert jeder, willst welche genauso, hast welche ebenso.
 
Genau. Willst du Kinder, bist du ein Asi wenn du bei ihnen zuhause bleibst und ein Karriereschwein wenn du nebenbei arbeiten gehst, willst du keine bist du seelenlos, keine richtige Frau, bla bla bla.
 
florentina schrieb:
Du willst sicher wissen, warum es für die Menschheit gut ist, wenn ich ein Kind bekomme. Danach fälle ich aber meine Entscheidungen nicht. (Tust du das?)

Für die Menschheit? Sicher nicht, denn nichts liegt mir ferner, als etwas für die Menschheit zu tun. Aber ich habe ein Verantwortungsgefühl und ein weiteres, unnötiges Leben auf die Erde zu setzen, wo es so viele ungewollte Kinder schon gibt, ist damit nicht vereinbar. Das ist für mich vergleichbar mit der Adoption eines Hundes. Wenn man unbedingt einen Hund haben will, warum geht man zu einem Züchter, statt einen von denen zu nehmen, die bereits in Tierheimen sind? Warum muss es unbedingt ein eigenes Kind sein, statt eines von denen, die so oder so keine Eltern haben?

Ich möchte gerne eine Familie haben und einfach erleben, wie es ist, schwanger zu sein, die Geburt und dann zu sehen wie mein Kind aufwächst.

Also ist es eine rein egoistische Entscheidung, ein Kind zu bekommen. Im Grunde ist es ja nichts anderes als "Ich will das erleben", rücksichtslos gefällt, ohne jegliches Verantwortungsgefühl und Gewissen gegenüber den vor Menschen aus allen Nähten platzenden Planeten Erde. Wie kann man damit vor sich selbst geradestehen?
 
Meine Schwester hat übrigens heut so ein unnötiges Leben verloren, also pass mal auf was du hier verzapfst. :naja:
 
Genau. Willst du Kinder, bist du ein Asi wenn du bei ihnen zuhause bleibst und ein Karriereschwein wenn du nebenbei arbeiten gehst, willst du keine bist du seelenlos, keine richtige Frau, bla bla bla.

Deswegen finde ich, dass Kinder zu bekommen, immer noch Entscheidung des Einzelnen ist. Ich finde es trauig, dass manche Menschen noch immer glauben, man hätte ohne Kinder kein erfülltes Leben.
 
Eowyn schrieb:
Meine Schwester hat übrigens heut so ein unnötiges Leben verloren, also pass mal auf was du hier verzapfst.

Ja, gratuliere. Was interessiert mich das?
 
Was interessiert uns dein geistiger Quark, den du seit Jahren hier verzapfst? Genau, gar nichts. Du bist eh nur angemeldet weil die Mods das unfairerweise dulden, also pass einfach mal auf.
 
@ Ozelot... sry, Puss in Boots ist es ja jetzt: wenns dich so ankotzt, dass es so viele arme Menschen gibt (bzw du so viel verantwortungsgefühl hast) dann geh doch hin und hilf Oo aber jedem mit Kinderwunsch das indirekt absprechen zu wollen... nä, nicht das Wahre

Edit: außerdem ist das nach wie vor hier nicht das Thema...
 
Das ist für mich vergleichbar mit der Adoption eines Hundes. Wenn man unbedingt einen Hund haben will, warum geht man zu einem Züchter, statt einen von denen zu nehmen, die bereits in Tierheimen sind? Warum muss es unbedingt ein eigenes Kind sein, statt eines von denen, die so oder so keine Eltern haben?
Weil man vielleicht ein Kind nicht so einfach adoptieren kann wie nen Hund?! Oder meinste etwa ne alleinstehene Frau oder ein alleinstehender Mann würden so einfach ein Kind adoptieren können? Selbst Paare haben es imens schwer ein Kind zur Adoption zu bekommen. Warum soll man sich einen Jahrelangen Kampf antun wenn es anders doch viel leichter und schneller geht.
 
@Eo: Wie ist doch das schöne Motto, das hier immer wieder kommt: Wenn dich mein geistiger Quark nicht interessiert, dann LIES IHN NICHT! :)

Karitza schrieb:
@ Ozelot... sry, Puss in Boots ist es ja jetzt: wenns dich so ankotzt, dass es so viele arme Menschen gibt (bzw du so viel verantwortungsgefühl hast) dann geh doch hin und hilf Oo aber jedem mit Kinderwunsch das indirekt absprechen zu wollen... nä, nicht das Wahre

Wozu denn? Warum soll ich Leuten auch noch helfen, die in meinen Augen Mist verzapfen, indem ich ihren Quark auslöffle? Und ich spreche niemandem seinen Kinderwunsch ab, ich stelle ihn nur in Frage. Mehr tu ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau danach hatte ich aber gefragt, bevor deine Aussage von wegen Genpool blah kam :) Ich fragte nach einem fundierten, vernünftigen Argument, warum man ein Kind bekommen sollte. Das kannst du gern auch nochmal nachlesen.
Das ist aber nicht die Frage, die ich beantwortet habe. Aber im Prinzip läuft es auf das gleiche hinaus:
Je mehr Elemente im Genpool vertreten sind, desto besser ist es für die gesamte Spezies. Wenn man natürlich wie Du keinen Wert auf diese Spezies legt, ist das Argument natürlich keins. Aber das ist ganz allein Dein Problem.

Nein, wissenschaftlich muss das Argument nicht sein. Aber ich möchte ein standfestes Argument, warum man in eine Welt mit 7 Milliarden Menschen, bei denen dreiviertel nichts zu fressen haben und es unzählige Waisenkinder gibt, unbedingt ein eigenes Kind reinsetzen muss.
Ich wiederhole es gerne noch mal:
Das die nix zu essen haben, liegt nicht daran, dass es zu wenig gibt, sondern dass es nicht korrekt verteilt wird. Allein mit dem, was bei uns in den Wohlstandsländern täglich weggeworfen wird, obwohl es gut ist, könnte man alle Menschen der Welt versorgen.

Meine Schwester hat übrigens heut so ein unnötiges Leben verloren, also pass mal auf was du hier verzapfst. :naja:
*Eo tröst* Das ist sehr traurig zu lesen. :(
 
Ob es ungerecht verteilt ist, oder ob es nicht genug gibt, spielt in dem Resultat keine Rolle. Fakt ist, es haben nicht genug Leute zu essen und an dem Grund dafür kann ich nichts ändern, also spielt es für mich keine Rolle.

Aber wie dem auch sei, ich verziehe mich jetzt hier aus dem Thread.
 
Ich finde es ist jetzt normal geworden obwohl ich sagen muss wenn Kinder mit 13 oder jünger sind und Kinder kriegen versteh ich das nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten