SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Derzeit nicht, kommt aber vermutlich als DLC, ähnlich wie bei SC3K Unlimited/Deutschland. ;)

Wahrscheinlich mit separaten Angeboten:

  • Eiche, grün 0,49€
  • Eiche, herbstlich 0,49€
  • Eiche, kahl 0,49
  • Tanne, immergrün 0,99€
  • ...
  • Frühlings-Pack 4,99€
  • Sommer-Pack 4,99
  • Herbst-Pack 4,99
  • Winter-Pack 2,49
:lol:
 
Die Farben an sich finde ich so schon mal viel besser als die ersten Screenshots befürchten ließen. Es ist zwar immer noch relativ bunt, aber der Hang zu Grün- und Brauntönen passt ganz gut in das Szenario. Was mich mehr am geposteten Bild stört, ist das Fehlen von gepflasterten Füllflächen in der Stadt, da scheint ja alles, was nicht von den Grundstücken abgedeckt wird, grüne Wiese zu sein.
 
Wahrscheinlich mit separaten Angeboten:

  • Eiche, grün 0,49€
  • Eiche, herbstlich 0,49€
  • Eiche, kahl 0,49
  • Tanne, immergrün 0,99€
  • ...
  • Frühlings-Pack 4,99€
  • Sommer-Pack 4,99
  • Herbst-Pack 4,99
  • Winter-Pack 2,49
:lol:
Eine grüne Eiche 0,49 €, das gesamte Paket 4,99 € ... Das erinnert mich an die Preisgestaltung russischer MP3-Downloadseiten. :naja:
 
Mach ich mich hier unbeliebt, wenn ich sag, das ich dieses comichafte gar nicht so schlecht finde? Es gibt immer noch viele Baustellen, bei denen EA nachbessern muss, sonst werd ich es mir trotzdem nicht kaufen, aber die Grafik finde ich geht noch. Im Gegensatz dazu finde ich CitiesXL noch steriler. Ich weis, da geht bestimmt noch mehr, aber gerade die Seasonal Trees sind ja erst ein paar Jahre später erschienen, also würde ich das nicht direkt zum Vergleich nehmen.
 
Das muss man aber dann jedes Jahr neu kaufen, da es nach dem Winter verschwindet. Super Geschäftsidee, das! =)
Selbstzerstörende DLC, wirklich ein tolles Geschäftsmodell. Kann man sich wahrscheinlich auch im Abo leisten, dann ist es nicht so teuer.
 
Du machst dich nicht unbeliebt, es ist ja eine Geschmacksfrage. ;)

Danke! Ich weiß das was bis jetzt von Simcity gezeigt wurde ist nicht so überzeugend. Aber ich spiele gerade die ganze Nacht Sims 3 Jahreszeiten, und ehrlich gesagt, ich bin begeistert! Was hat das jetzt mit Simcity zu tun? EA ist eine Firma die mit Spielen Geld verdienen will. Das wird hier generell als was schlechtes angesehen, und wahrscheinlich meistens auch zurecht. Wenn ich mir Simcity Societies angucke dann war das wirklich reine Geldmacherei. Ich hab es gespielt und weiß was ich da schreibe. Da kam einfach der Funke nicht rüber.
Aber heute hab ich gelernt, das EA prinzipell auch zu guten Spielen fähig ist. Ob sie es dann auch bei SC so machen, ist was anderes. Für mich aber ist das neue Simcity noch nicht ganz gestorben. Vielleicht wirds wirklich erst durch DLCs zu dem was ich mir wünsche, dann werde ich mir es auch erst später kaufen, wenn ich weis das ich das bekomme was ich will. Sorry Leute, ich bin gerade wirklich geplättet von den Jahreszeiten, sonst würde ich das hier vielleicht anders formulieren.
 
EA ist eine Firma die mit Spielen Geld verdienen will. Das wird hier generell als was schlechtes angesehen, und wahrscheinlich meistens auch zurecht.
Ein Unternehmen muss "Geld machen". ;)

Wenn ich mir Simcity Societies angucke dann war das wirklich reine Geldmacherei. Ich hab es gespielt und weiß was ich da schreibe. Da kam einfach der Funke nicht rüber.
Die meisten verstehen wohl, was du meinst.

Ja, es passt vielen nicht, dass EA versucht, in der Annahme, dies brächte mehr Geld ein (was ja mehrfach im eigenen Hause widerlegt wurde, siehe eben SCS), die Spiele inhaltlich stumpfer mit mehr optischen Effekten zu machen, um mehr Kinder und anspruchslose Erwachsene als Spieler zu gewinnen, von denen man annimmt, es gäbe mehr von ihnen als von uns alten Hasen und den allgemein anspruchsvolleren Spielern, die sich einfach ein moderneres aber keineswegs simpleres und bunteres Spiel wünschen.

Es gibt einfach kein weiteres derart hoch entwickeltes Projekt wie Sim City und EA macht genau dieses kaputt. Niemanden würde es hier stören, wenn ein SC5 nach Community-Vorstellungen und eines für anspruchslosere Spieler parallel entwickelt würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
EA will Geld verdienen:

Ja stimmt EA ist ein Unternehmen wie jedes ander auch und niemand streitet ab das sie Geld mit einem Spiel verdienen sollen. Entwickler, Programmierer, Grafiker, Vertrieb und Marketing sind Teuer. Auch Server Kosten. Aber ich glaube das ist allen hier bewußst und niemand erwartet es umsonst zu bekommen.

Warum das so ausfürlich? Ganz einfach es ist nicht die Tatsache das sie damit Geld machen, es ist die ART UND WEISE wie sie es machen werden die mich, aber warscheinlich auch viele andere hier im Forum, von einen Kauf abhalten wird.

1 Internet bindung: Vorteile für EA; Mann verkauft keine Spiele mehr sondern nur noch Nutzungsrechte. Mann zwingt den Spieler in die Abhänigkeit der Firma und ihrer Server, die selbstversändlich immer Stabil Laufen (beispiele wie Anno 2070, Diabolo 3, Cities XL sind ja Bekannt). Mann verhindert Raubkopien (Generalverdacht an alle spieler auserdem Funktioniert das ja so Super). Mann Sammelt jedes mal Daten über den Spieler um "das Spielgeschen kontinuierlich zu verbessern" (und durch verkauf der Infos noch mal zu Verdienen).
Vorteile für Spieler: Du kannst mit deinen Freunden zusammen Spielen. äh frage wieviele in euren Freundeskreis sind auch Hoby Bürgermeister??? Stellt euch mal vor Cäsar 3 und nachfolger zu zweit zu spielen. Ich kann da leider Wenig sinn erkennen ist aber meine pers. Meinung.

2: DLC´s: hier Scheiden sich ja bekanntlich die geister. Mann kriegt in regelmäßigen abstand neue Sachen und das Spiel wird nicht Langweilig auf lange Zeit. Wenn das richtig gemacht wird ist es auch was Wert und z.B. bei Fallout 3 waren es mir jeweils 10€ für ca 20 Zusätliche Spielstunden wert. Das kann aber auch wie bei Anno 2070 laufen wo grosspurig Ziergegenstände angekündigt wurden die es beim Releas aber nicht gab. Als patch wurde man dann mit 2 stück angefixt sich den Rest für 8€ zu Kaufen. Das haben sie 3 mal gemacht und danach das Adon rausgebracht, nach einen 1/2 Jahr. Ein schelm wer böses dabei denkt.
EA geht sogar noch einen schritt weiter und kündigt die DLC´s mit dem Spiel an. Sprich: "ja klar hätten wir das ales gleich einbauen können, WOLTEN WIR ABER NICHT. Leute jetzt mal erhlich wenn euer Bäcker versuchen würde euch die Rosinen im Weichnatsstollen einzeln zu Verkaufen und auch noch sagt er hätte sie ja mit in den Teig tun können, hate er aber keine Lust, ihr wärt das Letzte mal bei den Bäcker gewesen.

Ich bin auch Bereit 100€ oder 150€ für ein spiel zu Zahlen wenn es fertig ist und es mir dann Wirklich gehört. Aber 50€ für eine Nutzungsberechtigung eines Beschnittenen Spiels wo ich mindesten noch einmal die Hälfte dafür ausgeben muss um es ganz Spielen zu dürfen? Ich schlage euch einen Deal vor: Ihr entwickelt vernümftig und versucht uns nicht aufs Kreuz zu legen und wir Bezahlen euch dafür das was es wert ist, dann gerne auch mehr.
Ansonsten noch einen Tipp wie man NICHT sachen an uns Verkauft.
http://theoatmeal.com/comics/sell_generation
 
Niemanden würde es hier stören, wenn ein SC5 nach Community-Vorstellungen und eines für anspruchslosere Spieler parallel entwickelt würden.
Tja HIER nicht, aber in den Vorstandsköpfen von EA sicher schon. Mir gefällt der Gedanke an 2 Simcities auch. Das erste wäre praktisch eine Light-Variante, das andere das normale Simcity. Ich hab versucht mir das in einigen Variationen vorzustellen, aber in meinen Vorstellungen komm ich leider immerwieder zum Ergebnis, das EA sowas nicht machen wird.
Das erste was mir in den Sinn kam, sind einfach unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, bei denen auch der Anteil an Simulationen im Hintergrund geschraubt wird. Hab vor einigen Wochen mal das uralte Themepark für PC wiedergefunden. Da gabs die Stufen Einfach, Simulation, und Real. Bei Einfach gings nur um das Park bauen. In der Simulation wurde die Forschung zusätzlich freigeschaltet, es gab Gehaltsverhandlungen mit den Angestellten, die dann auch mal streicken, und man konnte erst da seinen Park verkaufen und wo anders neu anfangen. In Real kam dann noch der Börsenhandel mit anderen Parks dazu. Und sowas könnte ich mir auch für Simcity gut vorstellen. Das Problem was daraus entsteht, wie komunizieren Städte unterschiedlicher Schwierigkeit, wenn der Schwierigkeitsgrad auch Einfluss auf die Spielmechanik hat? Städte die in Leicht gebaut werden, könnten dann eine Art Pusher für schwerere Städte werden. Also für die Schwierigkeitsgrade eigene Server einrichten. Wenn man eh schon getrennte Systeme aufbaut, könnte man ja zumindest bei einem auf die alte Fanbase hören, und auf der anderen können sie ihre eigenen Sachen ausprobieren. Wenn ich das weiterdenke, komme ich am Ende wirklich auf 2 getrennte Simcities, die sich ja immernoch die Grafik und viele Grundeigenschaften teilen. EA geht aber davon aus, das die meisten Spieler dann eh auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad spielen (sollen), also wären die schwierigeren Server schon mal überflüssig. Eigentlich ist jetzt schon Schluss, weil EA ja unbedingt auf dieses Online-Konzept setzen will, und wenn die schwereren Städte da nicht reinpassen, dann bleiben sie eben weg. Aber ich geh noch weiter: ich kenne mich nicht so gut mit Programmieren aus, aber ich kann mir gut vorstellen, das richtiger Teifgang in den Simulationen genauso viel Arbeitsaufwand bedeutet (wenn nicht sogar mehr), wie eine schöne Grafik. Dieser Mehraufwand würde dann aus EA Sicht nur von einem kleinen Teil der Spieler genutzt und der Rest hätte sich eh mit den vereinfachten Modellen zufrieden gegeben, also warum sich dann die Mühe machen?
Das letzte was mir dann noch einfällt ist, das die Fans ihre eigenen Konzepte durchsetzen dürfen und das darüber Tiefgang ins Spiel kommt, also Mods. Da ist wieder das erste Problem: wie gemoddete und ungemoddete Städte unter einen Hut bringen? Das letzte was mir dagegen noch einfällt, ist das alle Mods von EA irgendwie geprüft und freigegeben werden (was mir selbst nicht gefallen würd, aber sonst komm ich mit diesem ****** Online nicht weiter), darüber komme ich wieder zu den DLCs. Der Vergleich mit den Stolen und Rosinen find ich passend. Ich traue dem EA-Bäcker allerdings immermehr zu, das er seinen Stolen so vergiftet, das ich ihn nur mit offiziellen EA-Rosinen bestücken darf, bei Billigrosinen gibts unvorhergesehene chemische Reaktionen. Und natürlich: bevor den Stolen kaufe, muss ich unterschreiben, das EA keine Arztrechnungen übernimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja gar nicht so schlecht aus. Wenn sie diesen überflüssigen und total unrealistischen Verschwimmeffekt herausnehmen, wird man sogar sagen können, es sähe gut aus. ;)

Könnt mir aba sehr gut vorstellen das man das unter Grafikeinstellungen ausschalten könnt ^^
Bin aufjenfall sehr gespannt was am ende da aufm markt kommt =]
 
SimCity 5 - Erste Gameplay Videos

Maxis hat einen kommentierten Game Play Video für uns bereitgestellt, das uns einen Einblick in das neue Wirtschaftssystem gewährt.
Gameplay Video
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde, gerade der Realismus, oder besser gesagt, das Realistische aussehen von Gebäuden in SC4 macht es zu den, was es ist. Maxis geht einen Schritt zurück und zu sehr in Gebäudetechnicher Richtung in Richtung von Societies, welches ich nie richtig verstanden hab.
 
Also das 2 video ist garnicht schlecht.
Bei 0:30 ist das eine geschwungene Über-Wasserbrücke unter einer anderen Brücke?
Stell mir nur die Frage wie die Bater das Bauen von Gebäuden darstellen sollen. (2:08)
Glube das es für sie schwierig werden könnte es so darzustellen.
 
Was ich so witzig finde, sind die Mobilheimsiedlungen der Unterschicht (trailer parks), die zu Beginn entstehen. Bei uns werden solche Häuschen in teilweise recht noblen, gepflegten, abgeschlossenen Campingparks errichtet und praktisch nie zum dauerhaften Bewohnen durch arme junge Leute genutzt. Bei den Amis hingegen gibt es eine regelrechte Trailer-Park-Kultur, und die schlägt bis ins neue Sim City durch.
 
hab gerade das hier auf simtropolis gefunden. es geht darum das neue sim city in SC4 auszuprobieren und wie sich das ganze anfühlt bzw danach aussieht. ist eine interessante herausforderung:
Zitat content_writer: "Here is the challenge. When you are in terraforming mode, at the start of the game, you can add trees...and that is it. Build your city in mayor mode using no terraforming tools, height-changing cheats, or land (terrain) development mods. SC5 will be the first Sim City Game without terrain changing tools (random generation or otherwise). If you want to limit yourself by not using farms or subways or other confirmed Sim City 5 omissions, then go ahead."

http://community.simtropolis.com/files/file/28227-no-terraforming-challenge/
 
Hier nochmal ein neues Bild vom neuen SimCity, welches auf Facebook gepostet wurde.
Aber das mit dem Wasser glaube ich ja mal gerade nicht. Sollten flüssige Übergänge zwischen Land und Wasser heutzutage nicht langsam mal drin sein? Das kann man ja nicht angucken :/
 
Was mich am meisten stört ist, das Wasser und Strom über die Straßen verteilt werden und man keine extra Leitungen verlegen darf/muß.

Außerdem gehört für mich für eine moderne Stadt eine U-Bahn sowie S-Bahn dazu. Eine Linienbildung sollte außerdem möglich sein, damit man Busse und Bahnen direkt steuern kann.

Die Grafik ist ja hoffentlich noch nicht endgültig....
 
So sollte SC5 aussehen

17211220.jpg
 
Boah, selbst Crysis' Grafik ist ein Schei* dagegen. :eek: xDDDDDDD
 
Moin ihr verrückten =)

Ich habe eben Sim City 5 bei Amazon vorbestellt und dabei ansichtlich ignoriert, dass es bei mir wohl eher nicht laufen wird :Oo:
Ich muss sowieso einen neuen Laptop haben.

-> Damit zur eigentlichen Frage: (ich bin absolut unwissend im PC bereich)

Läuft die exklusive Collector´s Edition bei mir?

Hier mal die Anforderungen:
Zu Sim City 5 sind ab sofort offizielle Systemanforderungen bekannt. Diese kommen von der neuen Produktseite im Origin-Store und offenbaren, dass die neue Glass Box Engine auch bereits auf älteren Rechnern läuft. So benötigt Sim City 5 mindestens eine AMD Athlon 64 X2 4000+ Dual-Core-CPU (2,1 GHz) oder einen vergleichbaren Intel Core 2 Duo-Prozessor (2,0 GHz) beziehungsweise besser. Simy City 5 läuft sowohl unter Windows 7 und Vista als auch auf Windows XP. An RAM sollte der Spiele-Rechner mindestens 2 GB RAM mitbringen.
Als Grafikkarte nennen EA und Maxis mindestens eine AMD Radeon HD 2x00 oder eine Nvidia Geforce 7800 beziehungsweise besser. Auch mit einer integrierten Intel Series 4-GPU soll die Städtebau-Simulation kooperieren. Wichtig seien mindestens 256 MB VRAM (intern) und das Shader Model 3.0 (DirectX 9). Wie die empfohlenen System-Specs aussehen, ist bislang nicht bekannt. Euer Rechner sollte zudem an einer Internetleitung hängen, die mindestens 256 Kilobit/s Download und 64 Kilobit/s Upload schafft. Diese Bandbreite wird unter anderem für Cloud-Saving in Sim City 5 und natürlich den Multiplayer-Modus benötigt. Ob dies gleichzeitig einen Online-Zwang bedeutet, bleibt abzuwarten.

Hier mein "Set-up":
SerieAMD Turion 64 X2Taktung1900 MHzFront Side Bus800 MHzLevel 2 Cache1024 KBAnzahl von Kernen / Threads2 / 2Max. Stromverbrauch (TDP = Thermal Design Power)31 WattHerstellungstechnologie65 nm64 Bit64 Bit wird unterstützt Vorgestellt am04.05.2007Produktinformationen beim HerstellerAMD Turion 64 X2 TL-58

und nen schnöden Grafikchip:
HerstellerATIRadeon Xpress X1200 SerieRadeon Xpress X1270 4/0@400MHz
Radeon Xpress X1250 4/0@350MHz
Radeon Xpress X1200 4/0@350MHz
CodenameRS690MPipelines4 / 0 Pixel- / VertexshaderKerntakt *350 MHzMax. Speichergröße128 MBShared Memoryja
HyperMemoryDirectXDirectX 9, Shader 2.0Herstellungsprozess80 nmFeatures80/90nm, Avivo Video ProcessorErscheinungsdatum01.02.2007

:what: und?
 
Ich habe eben Sim City 5 bei Amazon vorbestellt und dabei ansichtlich ignoriert, dass es bei mir wohl eher nicht laufen wird :Oo:
Ich muss sowieso einen neuen Laptop haben.

-> Damit zur eigentlichen Frage: (ich bin absolut unwissend im PC bereich)

Läuft die exklusive Collector´s Edition bei mir?
Auf Deinem alten Rechner: Keine Chance. Ansonsten musst Du wohl mindestens 700 EUR für ein halbwegs spieletaugliches Notebook investieren.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten