"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Ich glaub bei meinem Hausarzt hab ich die Kontrolle mal mit 22 € oder so mitbekommen. Wieviels beim Hautarzt kostet weiß ich nicht, da war ich noch nie ^^
 
Hab grade mal bissel gegooglet - Barmer zahlt sogar noch eher (zumindest in Berlin):
https://www.barmer-gek.de/barmer/we...autkrebs-Vorsorge.html?w-cm=LeftColumn_tdocid
Berlin (25.01.2012) Seit Beginn des neuen Jahres können junge Menschen in Berlin eine neue Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen: Am 1. Januar 2012 ist ein Vertrag zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin und der Barmer GEK in Kraft getreten, der es Jugendlichen ab 16 Jahren erlaubt, zu Lasten der Kasse ihre Haut auf eine Krebserkrankung hin untersuchen zu lassen. Dieses Screening kann alle zwei Jahre in Anspruch genommen werden.


Und was ich in Google so gesehen habe, zahlen wohl auch andere Kassen durchaus auch schon ab dem 20. Lebensjahr - sprich, nachfragen bei der jeweioligen Kasse kann sich da lohnen...
Speziell Barmer-Versicherte sollte da noch mal genauer nachfragen - denn wenn die die Vorsorge in Berlin ab 16 zahlen, sollten die das in den anderen Bundesländern auch tun...
 
Huhu,

gestern war es ja zumindest in HB und HH total nebelig und nasskalt. Da ich auf einem Geburtstag in HH war, war ich natürlich auch viel draußen und dann morgens noch ca. ne Stunde am Bahnhof.
Jetzt tut meine Brust ziemlich weh, besonders beim einatmen, lachen und husten. Husten hab ich nicht, aber ich krieg schlecht Luft und der Hals fühlt sich dicht an, kommt aber kein Schleim raus.
Was kann das sein bzw sollte ich damit zum Arzt oder lieber erstmal schaun, ob es so weggeht?
 
da sollte besser nen Arzt drauf schauen, das kann von ner Spastik bis zu ner asymptomatischen Bronchitis alles sein.

Was du selber machen kannst, ist erstmal Wärme draufpacken und wenn du hast, ne Brocnchialsalbe (Wik, Traumeel, Stas-Salbe oder sowas)
 
Hallo,
seit heute Morgen tut der rechte Ellennogen bei jeder Berührung extrem weh, auch den arm strecken geht nicht ohne Schmerzen. Ich war gestern den ganzen Tag zuhause und hab weder Sport noch sonst was in der Art gemacht. Mein Ellenbogen ist auch nicht gerötet oder so, tut einfach nur höllisch weh. Weiß jemand woran das liegen könnte bzw was ich dagegen machen kann?
 
Hi, habe mal ne frage bezüglich zahnfüllungen. Habe grad eben wieder das gefühl das meine zahnfüllung rauskommt. Das 2. mal diesen jahres:/. Kann leider nicht genau sagen was es für eine ist( die ist so gräulich). Weiß ja nicht ob das normal ist das eine füllung nicht mal ein jahr drinne bleibt.
 
nö, das ist nicht normal - normal bleiben die fast "lebenslang" - gräulich könnte nen Kunststoff sein, nicht ganz so lang haltbar, aber trotzdem auch mehrere Jahre.

Wenn die jetzt wieder rauskommt, sollte der Zahn von Innen ggf noch mal behandelt, evtl angerauht werden, oder ein anderes Füllungsmaterial gewählt werden.

Karamell/Lakritz/andere, "ziehende" Dinge hast du aber net in den letzten Tagen vermehrt gegessen, oder?
 
mh okay da muss ich doch zu geben das ich "ziehende" dinge gegessen haben. hätte aber schon ein wenig mehr belastbarkeit der füllung erwartet^^
 
Genau. Solche Süßigkeiten heißen ja nicht umsonst "Plombenzieher". :D
 
Hallo,
Mir tuhen im Wahrsten Sinne des Wortes die Knochen weh.
Ich weiß aber leider nicht woher es kommt.
Es fing gestern so gegen 1 Uhr morgens an...da fing so leicht mein linker Schienbeinknochen an zu schmerzen,etwa so als hätte man zu lange drauf gelegen oder sowas naja da ich recht müde war bibn ich trotzdem eingeschlafen,jedoch nach ca 2 Stunden wieder aufgewacht mit saumäßig schmerzenem Schienbeinknochen und konnte dann auch nicht mehr schlafen...es tat echt nicht schlecht aua^^
Naja so gegen 7 war der Spuk dann plötzlich vorbei un jetzt fängt mein rechter Schulterknochen an zu pochen.
Ich kann mir da echt nicht vorstellen wo das herkommt.
 
Ich hatte sowas nur rigendwie noch nie.
ich hatte es zwar schon öffter,dass mit alles weh tat und man sich kaum bewegen konnte,wenn ich so richtig krass ne grippe hatte aber das es sich so anfühlt als tut der knochen ansich weh hatte ich noch nicht.
Ich kenne das auch,wenn ich so richtig platt liege,da kann man sich kaum rühren alles tut weh egal wo man dran kommt aber so speziell nur KNochen nicht.
 
Ich hoffe für dich das du keine Grippe kriegst...

Vielleicht bist du auch wetterfühlig. Das hab ich z.b. auch oft, vorallem dann wenn Schnee kommt oder wenn es einfach kälter wird, tun mir die Knochen weh (vorallem die Beine und am meisten das linke Knie).
Aber auch wenns wärmer wird, oder einfach bei einem Temperturwechsel von heute auf morgen um mehrere Grad gehts mir mies, oft hab ich auch Kopfweh.
 
Also das mit den Knochen kommt mir doch arg bekannt vor von meiner Mutter und die hat Rheuma.
Muss natürlich keins sein, aber errinert mich ein bisschen daran.
Das kann man feststellen durch eine Blutabnahme.

Meine Mutter ist nun auch schon in einen recht fortgeschirttenen Stadium, da es bei ihr spät erkannt wurde. Sie hat dann halt überall starke Knochenschmerzen (das kommt weil z.B. die Gelenke überall entzündet sind, kann dann dadurch auch zu Fieber kommen), ist super feinfühlig auf Wetterumschwünge, außerdem schwillen bei ihr die Finger stark an, das ist aber nur wenn sie einen ganz starken Schub hat.


Ich hab das Gott sei Dank nicht, aber trotzdem kenn ich das mit den schmerzenden Knochen, ich hab das auch manchmal wenn irgendwie meine Gliedmaßen zu kalt werden dann bekomme ich nachts z.B. ganz starke Schmerzen in meinen Beinen, nicht schön. :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst es trotzdem noch bekommen...

Und nur, weil einem mal ein, zwei tage die Knochen weg tun, ist das kein Rheuma, Gicht oder sowas - erst, wenn das mehrmal und immer für mehrere tage auftritt, sollte man es abklären lassen.

Um diese jahreszeit deuten Knochenschmerzen wirklich am ehesten auf nen grippalen Infekt hin.
 
Sorry wenn ich mich einmische, aber "Rheuma" in dem Sinne gibt es nicht, da dies nur ein Ueberbegriff für mehr als 200 verschiedene, rheumatische Erkrankungen am Bewegungsapparat ist, die sich teils in den Symptomen, aber vor allem auch in den Ursachen unterscheiden und daher auch unterschiedlich behandelt werden.

Knochenschmerzen die nicht nach einigen Tagen abklingen oder eindeutig im Zusammenhang mit einer Grippe stehen, sollten auf jeden Fall medizinisch abgeklärt werden, dies am besten gleich bei einem Spezialarzt für Rheumatologie.

Weitere Infos gibt es auch hier:

Deutschland - www.rheuma-liga.de
Schweiz - www.rheumaliga.ch
Österreich - www.rheumaliga.at
 
stimmt "das Rheuma" gibt es nicht - aber für Laiengespräche ist es einfacher zu sagen "ich hab Rheuma" als "ich hab Fibromyalgie + Sjögren-Syndrom" (Meine Mam) oder "Ich jab den Verdacht auf Lupus erythematodes" (mein Fall)...

Rubi, ja, wer eine rheumatische Erkrankung in der Familie hat, sollte sich bei entsprechenden Symptomen durchtesten lassen - bei mir wurde das jetzt im Rahmen der MS-Diagnostik komplett mit abgestetet, weil auch einige rheumatische Erkrankungen wohl ähnliche Beschwerdebilder wie eine MS zeigen können - und dabei wurden die erhöhten Lupus-Antikörper entdeckt.
Januar ist Kontrolle - ich will zur MS keine zweite Autoimmunkrankheit dazu...
 
mich hats jetzt auch endgültig erwischt...
ich huste tag und nacht... mein freund hat schon fluchtartig das bett verlassen...

nun hab ich mucosolvan als inhalationslösung verschrieben bekommen.
nun sitz ich hier mit dem vernebler und dem zeug und mir stehen fragezeichen im gesicht.....

in der gebrauchsanweisung steht:
>>M.. kann mit allen mordernen Inhalationsgeräten (ausser mit Dampfinhalatoren) verabreicht werden.
Bei einer Anwendung mit M.. im Respirator kann die Lösung mit physiologischer Kochsalzlösung im Verhältnis 1:1 verdünnt werden.
Dadurch wird die Atemluft optimal angefeuchtet.<<

ja... hm.... heißt das jetzt ICH MUSS mir noch ne kochsalzlösung kaufen und verdünnen? mein arzt hat davon nichts gesagt und auch nur das mucosolvan verschrieben...

ist es jetzt auch möglich das einfach so in das ding zu packen? oder brauch ich jetz irgendwie ne verdünnung? ich bin verwirrt....

hat jemand sowas schonmal benutzt?
 
Ein Vernebelungsgerät ist auch kein Inhalator - das vernebelt = befeuchtet die Raumluft - und das idR mit Kochsalzlösung oder destilliertem Wasser.
Sprich, du müsstest dir erst mal nen Inhalationsgerät besorgen.

Wobei Inhalation mit Mucosolvan auch nicht sooo doll wirklich was bringt - das Zeug als Saft/Tropfen/Tabletten wirkt deutlich besser...

Dazu dann unterstützende Inhalation einfach mit ner Schüssel heißem Pfefferminztee oder Wasser mit enprechendem Zusatz.

Und dran denken, Mucosolvan bzw generell lösende Medis nicht mehr nach 16-17 uhr zu verwenden - es sei denn, man will die ganze nacht wirklich Husten.
 
hm, vielleicht hab ich mich auch falsch ausgedrückt. ich hab so ein teil: Pari Inhalationsgerät Turboboy S. (bilder darf ich hier denk mal nicht posten, also einfach bei google eingeben).

danke, mathe man, ich hab mich auch gefragt was ein respirator ist...



PARI-Inhalationsgeraet-TurboBOY-S.htm
 
hat es dann einen ähnlichen (?) selben effekt wie mit einer salzlösung?
ich will die wirkung auf keinen fall abschwächen, weil ich etwas falsch mache... , aber auch nicht überdosieren.

würde es etwas bringen, das drei mal am tag zu machen? -- ich möchte einfach nur gerne eine nacht wieder durchschlafen können.....
hustenstiller kann ich ja nicht nehmen, während ich mucosolvan nehme (hab ich doch richtig verstanden?) dementsprechend fallen andere hilfsmittel flach...
 
wenn du ne Nacht durchschlafen willst, brauchst du nen Hustenblocker, den du abends nimmst...

Mehr Flüssigkeit = längere Inhalationsdauer = mehr Feuchtigkeit = bessere Unterstützung des Schleim-/Hustenlösers.
Die Hausinhalatoren gehen idR alle mit Wasser - Kochsalz ist nen bissel besser, aber nicht zwingend nötig, der Effekt ist so gut wie gleich.

3x am Tag ist ok - nur wie gesagt, nicht mehr nach 17 Uhr.

Und doch, man kannn nen Löser und nen Blocker zusammen nehemen - tagsüber den Löser und zur Nacht den Blocker, um schlafen zu können.
 
ich dachte, dann würde man atemprobleme kriegen, weil zu viel schleim vorhanden ist und durch den blocker der hustenreiz abgestellt wird...

aber wenn dem wirklich nicht so ist, werde ich in zukunft abends meinen hustenstiller nehmen. danke :)
 
nö, nicht, wenn man entsprechend 6-8 Stunden zwischen Löser und stiller zeit lässt - die Wirkung von nem Löser hält ja net ewig an..

Wo du's aber grade ansprichst - das du bei nem Löser mindestens 2,5-3Liter täglich trinken musst, weißt du? Sonst geht der lösende Effekt nämlich ins negative und es setzt sich alles noch mehr fest.
 
gut... "viel trinken" wusste ich........... aber nicht 3 liter..............
könnte natürlich auch sein, dass es deswegen bisher wenig hilft............

dann muss ich mir wohl nen trinkplan machen.... sonst halte ich das nicht durch... ich trinke ja so schon "von natur aus" wenig...
 
Ich hab auch mal wieder was. :rolleyes:

Und zwar hab ich seit ein, zwei Wochen immer mal wieder das Gefühl als würde ein Teil meines Oberschenkels einschlafen, manchmal fühlt es sich auch an wie ein Kitzelreiz oder leicht taub (schwer zu beschreiben). Das ganze ist ungefähr zwei, drei cm übern Knie und ringförmig, d.h. nicht nur auf einer Seite vom Oberschenkel und steckt sich auch nicht bis zur Hüfte aus. Es tritt hauptsächlich in Ruhestellung, im Liegen oder Sitzen auf.

Was zur Hölle ist das? Schmerzhaft ist das nicht, nur nervig, besonders wenn es sich anfühlt als würde ich gekitzelt werden.
 
Das wäre etwas, was du definitiv neurologisch/orthopädisch/allgemeinmedizinisch abklären lassen solltest... Auch in den USA.

Da kann nämlich alles hinterstecken - von nem verklemmten Nerv über ne Durchblutungsstörung, nen Knieschaden bis hin zu chronischen Autoimmunkrankheiten...
 
Ich bin morgen in zwei wochen sowieso in Deutschland, und ob ich davor hier einen Arzttermin kriege, wo ich mir was anderes anhören darf, als "Probieren sie mal ob es mit ein bißchen Ibuprofen weggeht" ist eher unwahrscheinlich. Und auf den Ratschlag einfach mal auf Verdacht Ibuprofen zu nehmen kann ich auch verzichten. Und ich hab sowieso einen Termin um auf Hashimoto-Thyreoditis zu testen, da meine Mutter und Tante es beide haben.

Mir ist gerade aufgefallen, dass das zeitlich einige Tage, nachdem ich die Pille abgesetzt habe, angefangen hat. Könnte das vielleicht auch irgendein Zusammenhang sein?
 
Ich hab Kopfweh und bin mir ziemlich sicher dass es von meinem verspannten Nacken kommt. Normal hilft immer Selbstmassage aber diesmal irgendwie überhaupt nicht. Ich hab daheim noch diese wärmende Salbe (Rheumon) für Verstauchungen, Prellungen etc, kann ich die da bedenkenlos benutzen? Oder ist das eh eine blöde Idee?
 
Also ich mach das auch immer mit Selbstmassage und ich massier dabei 2-3 Tropfen Japanisches Heilpflanzenöl ein an den verspannten Stellen im Nacken, die bewirken ja auch eine Erwärmung der betreffenden Hautpartien und mir hilft das immer gut, riecht halt intensiv.
 
Wärmflasche und Körnerkissen find ich im Nacken ein bisschen blöd zum Anwenden, die kann man dort so schwer fixieren und muss sie immer halten.
Habs aber trotzdem dann probiert, hab mich zum Schlafen auf den Bauch gelegt und mir die Wärmflasche halt hinten drauf gelegt - offenbar hab ich im Schlaf lange genug still gehalten, es fühlt sich schon viel besser an :)
 
Zum drauflegen hab ich grad keine Zeit =)

Tschuldigung, aber ich hab schon wieder ein Wehwehchen. Genau genommen wars eh am Freitag auch schon da, aber ich dachte, es gehört einfach zu meinem gesamten verspannten Zustand. Mein unterer Rücken tut auch weh, fühlt sich ganz ein bisschen so an als wär er zu weich und könnte die Last nicht ganz tragen. Heute war ich ein paar Stunden draußen und als ich heimkam wars ein bisschen stärker, und das Gefühl hat mich sehr stark an meine Nierenbeckenentzündung erinnert, die ich vor einem halben Jahr hatte. Da dachte ich zuerst auch, es wäre einfach Rückenweh, bis es so schlimm wurde dass ich Tränen nicht mehr zurückhalten konnte und ich dann auch noch Schüttelfrost und Fieber bekommen hab.

Da es Wochenende ist: Gibts irgendeine Möglichkeit, daheim selbst Nierenbeckenentzündungen zu "diagnostizieren" oder auszuschließen? Ansonsten werd ich einfach am Montag zum Arzt gehen, falls ich es bis dahin nicht mit Wärme und sanftem Dehnen (falls es doch nur Rückenweh ist) wegbekomme. Mir gehts voll auf den Keks dass ich jetzt Krankheiten gegenüber so übersensibilisiert bin, aber ich war damals ja fast 2 Wochen im Krankenhaus und hab jetzt ziemlich großen Respekt davor :argh:
 
selber diagnostizieren direkt nicht - was du aber machen kannst und auch tun solltest, ist viel, viel trinken, um das ganze System zu spülen, das verhindert/verzögert evtl ein allzu dolles festsetzen der Keime/Ausbilden der Symptome.

Wenn du zu Entzündungen in Blase/Nierenbecken neigst, wären so Urinteststäbchen evtl mal ganz sinnvoll, kann man in der Apotheke kaufen und mit denen kann man Entzündungen selber schon recht früh diagnostizieren.

Es kann aber, wie du schon sagtest, auch einfach ein verspannter Rücken sein - hast du Ibuprofen zu hause?
Wenn ja, nimm mal eine (600/800mg) - damit würden auf alle Fälle normale Rückenschmerzen weggehen/deutlich besser werden. Und die wirken ansonsten auch entzündungshemmend, könnten also ne Nierenbeckenentzündung auch nen bissel bremsen.
 
Meine Mitbewohnerin hat mir von einem Arzt erzählt, der heute Ordi hat :) War grad dort, hab wirklich einen Harnwegsinfekt (das ist der Überbegriff für Blasen- und Nierenbeckenentzündung, oder?). Ob ich jetzt konkret eine NB-Entzündung habe konnte er nicht ganz sicher sagen.
Hab jetzt Monuril bekommen, morgen soll ich nochmal zum Hausarzt um zu sehen obs von dem einen Mal weggegangen ist, ansonsten soll ich halt dann mehr verschrieben bekommen. Find ich allerdings etwas komisch, als ich damals im Krankenhaus war haben die herumgeschimpft dass ich schon 2 verschiedene andere Antibiotika verschrieben gehabt hatte bevor ich stationär ins KH kam. (eins vom Urologen, 5 Tage später eins vom Hausarzt) Dadurch wars dann für die Ärzte im Krankenhaus schwieriger, ein passendes Antibiotikum zu finden. (?)

Cranberry-Sirup hab ich auch bekommen.

Hm, jetzt stellt sich nur noch eine Frage. Eigentlich wollte ich heute zum Triple-Feature von Herr der Ringe ins Kino, von 13 bis 2 Uhr. Ich fühl mich eigentlich ziemlich gesund, bis auf dieses dumpfe Weh im unteren Rücken, aber ich will auch nichts riskieren, hab zwei sehr wichtige Prüfung in den nächsten zehn Tagen.
Ich denke ich geh mal dick eingepackt hin und schmuggle Tee mit und bleib dafür nur bis 18.00 oder so.
 
Ja, Harnwegsinfekt ist der "Oberbegriff" für die Entzündungen im ableitendenen Harnwegssystem.
Um zu sagen, welche Art von Entzündung du hast, musst man dann natürlich genauere Untersuchungen machen, der Urintest zeigt vereinfacht an, ob eine Entzündung vorliegt oder nicht, aber nicht unbedingt in welchem Bereich, diese vorliegt.

Es gibt "vier" Bereiche wo die Entzündung sein kann: Harnröhre, Blase (unterer Harnwegsinfekt), Harnleiter oder eben die Nieren (oberer Harnwegsinfekt).

Wichtig ist, dass du viel trinkst bei Harnwegsinfekten, ca. 2-3l/t um das System zu spülen, wie DL schon sagte.

Meine Bettnachbarin hatte auch einen Harnwegsinfekt, wo ich jetzt im KH lag. Bei ihr gings aber auch schon eher Richtung oberen Harnwegsinfekt, als sie kam hatte sie nämlich Schmerzen in Richtung einer Nierenkolik, weil sie die Symptome der Blasenentzündung ignoriert hatte.

Und du solltest dich auch lieber schonen und lieber auf HdR verzichten und zu Hause bleiben und die Nierengegend mit Wärme versorgen. ;)
 
Cranberrysaft ist schon recht gut für die Blase, Nieren, sollte man aber immer vorbeugend ein Glas am Tag trinken, wenn man zu Harnwegsinfekten neigt. Ist erst mal akut eine Entzündung da, nützt er auch nichts mehr. Es gibt ein pflanzliches Mittel, das man sich rezeptfrei holen kann, wenn man grad nicht zum Arzt kann(Wochenende, Urlaub oder so), das hilft recht gut im Anfangsstadium und zumindest hat man dann noch nicht mit Antibiotika rumexperimentiert. Ich schau mal nach wie es heisst, ich glaub ich hab noch was in meinem Apothekerkästchen(gibts als Saft, schmeckt grausam und als Kapseln).

Edit: habs gefunden, Cystinol heisst das Präparat
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten